Die Bestellbezeichnungen hängen von den Typenmerkmalen ab. Richten Sie sich nach dem entsprechenden Bestellbezeichnungs-Konfi gurationsbeispiel.

Ähnliche Dokumente
Ermittlung der Steifigkeit

Berechnung der äquivalenten Belastung

NSR-TBC. Selbstausrichtende Linearführung Typ NSR-TBC. Auswahlkriterien. Konstruktionshinweise. Optionen. Bestellbezeichnung. Vorsichtsmaßnahmen

NSR-TBC. Selbstausrichtende Linearführung Typ NSR-TBC. Auswahlkriterien. Konstruktionshinweise. Optionen. Bestellbezeichnung. Vorsichtsmaßnahmen

SVR/SVS A Linearführung mit Kugelkette - Ultra-Schwerlasttyp für Werkzeugmaschinen SVR/SVS

Ermittlung der Genauigkeit

Zubehör zum Schutz vor Verunreinigungen

Zubehör zum Schutz vor Verunreinigungen

SSR. Linearführung mit Kugelkette Radialtyp. Auswahlkriterien. Konstruktionshinweise. Optionen. Bestellbezeichnung. Vorsichtsmaßnahmen

HSR-M1VV. Linearführung für mittleres bis niedriges Vakuum HSR-M1VV. Auswahlkriterien. Konstruktionshinweise. Optionen. Bestellbezeichnung

HSR-Ct THK-Linearführungen

GSR. Linearführung Kompaktführung Typ GSR. Auswahlkriterien. Konstruktionshinweise. Optionen. Bestellbezeichnung. Vorsichtsmaßnahmen

Anwendungsbedingungen

Miniaturführung Typ MX

Anwendungsbedingungen

Linearführungen Zubehör

SHS. Linearführung. Linearführung mit Kugelkette. RSR Miniaturführung. niedriger Schwerpunkt HRW. SRG Linearführung mit Rollenkette

Seit knapp 30 Jahren ist unser Unternehmen die erste Adresse für Lineartechnik, Linearachs- und

Bogenführung HCR. Aufbau und Merkmale. Mehr Konstruktionsfreiheit. Kostengünstige Anlagen mit Kreisbewegungen. Einfache Montage

Miniaturführungen Typ RSR-V/RSR-N/RSR-W/RSH

Zubehör für Linearführungen

RSR. Linearführung Miniaturtyp RSR. Auswahlkriterien. Konstruktionshinweise. Optionen. Bestellbezeichnung. Vorsichtsmaßnahmen

Kugelnutwellen für mittlere Drehmomente

GSR-R Linearführung Kompaktführung mit Zahnstange Typ GSR-R

SSR-XW A 14,7 bis 64,6 16,5 bis 71,6. SSR-XV A 9,1 bis 21,7 9,7 bis 22,5. SSR-XTB A 14,7 bis 31,5 16,5 bis 36,4. SR-W A 13,8 bis ,5 bis 537

Rotations-Wellenführungen

Maßtabelle. SSR-XW B ,7 bis 64,6 16,5 bis 71,6. SSR-XV B1-18 9,1 bis 21,7 9,7 bis 22,5. SSR-XTB B ,7 bis 31,5 16,5 bis 36,4

Zubehörteile für Staubschutz

Rotations-Wellenführungen

Querschnittsansicht. Merkmale Da Ölverluste ausgeglichen werden, können die Nachschmierintervalle deutlich verlängert werden.

Rohr. Käfig. Rollenkette. A1-295 Typenübersicht. A1-296 Tragzahlen in allen Richtungen Äquivalente Belastung

SRG85/100. Linearführungen mit Rollenkette NEU. Optimal im Schwerlastbereich Höchste Steifigkeit und Tragfähigkeit

HCR/HMG. Bogenführung/Linear- und Bogenführung. Einfache Realisierung von Linearund Kreisbogenbewegungen. Konform mit den neuen Genauigkeitsklassen

Schwenkverschraubung SV4M6x0,75 Mit Gewinde M6x0,75 In Knieform für 4mm Rohr- und Schlauchanschluss

Satz Struktur Bezeichnung. Wenn Änderungen erforderlich sind, bitte prüfen Sie die unten erwähnten Struktur-Bezeichnungen.

HCR/HMG. Bogenführung/MultiMotion Guide. Einfache Realisierung von Montage-, Transport- und Inspektionslinien

Linearachse mit Kugelgewindetrieb. Linearachse mit Zahnriemen

_Linearführungen mit Kugelumlaufschuhen_

Aufbau des Systems. Aluminium-Profil. Laufwagen. Antrieb. Schutzriemen

Gerollte Kugelgewindetriebe

Miniaturführung für begrenzte Hübe EPF. Mit Caged Technology Kompatibel zum Typ RSR-N. THK CO., LTD. TOKYO, JAPAN No G

LINEARFÜHRUNG Typ SGW

Hub-Dreh-Module. Typen BNS-A, BNS, NS-A und NS. Auswahlkriterien. Optionen. Bestellbezeichnung. Vorsichtsmaßnahmen

R310DE 2218 ( ) The Drive & Control Company

SRG/SRN. Linearführung mit Rollenkette. Höchste Steifigkeit und Tragfähigkeit

Smooth Silent Ecological

DIN-Kugelgewindetriebe (DIN69051)

41 Spindelachse Baureihe LAS. Komponenten der Achse Profil - Stranggepresste Profile aus AlMgSi0,5 F25, Zugfestigkeit

Präzisions-Kugelgewindetriebe mit Rotationsmutter

Präzisions-Kugelgewindetriebe ohne Endenbearbeitung

Rollenschienenführungen

SSR. Linearführung mit Kugelkette. Mit Caged Ball Technologie Kompakter Radialtyp

SHS. Linearführung mit Kugelkette. Mit Caged Ball Technologie Anschlussmaße nach DIN 645

Miniatur-Wageneinheiten rostfrei

Montage der Linearführung

Linearführungen mit Kugelketten

Miniatur-Präzisionsführung Typ ER

49 Spindelachse Baureihe LT

Montage der Linearführung

511G. Linearführungen Merkmale und Abmessungen der einzelnen Typen

CNC - Linearführung - Präzisionswelle

Kugelnutwelle LT. Aufbau und Merkmale

CNC Bearbeitungszentrum Sapiens MS TOP LINE A5

R310DE 2225 ( ) The Drive & Control Company

Präzisions-Kugelgewindetriebe mit Caged Ball Technology

KMT Kraft. Wägezelle KAU. Meßtechnik. Besondere Merkmale

Wir von Indunorm sind seit mehr als 40 Jahren ein führendes Unternehmen bei Entwicklung,

Gleitführungen. Drei Varianten: nicht einstellbar, manuell einstellbar und selbsteinstellend

LSE, LSE H. Spannzylinder Einfachwirkend Spannkraft bei 6 bar: 2,4 bis 18 kn

Schiene mit Zahnstange. A1-219 Ausführungen und Merkmale. A1-220 Tragzahlen in allen Richtungen Äquivalente Belastung

Flachschienenführungen Hauptkatalog

Flachschienenführung Typ FBW

LINEARTECHNIK PRODUKTE, BEARBEITUNG UND FERTIGUNG.

Lineareinheit FHLE. Version 0.1. Präzise führungsgenau kompakt

Kompaktführung Typ HR Extrem flachbauender Typ

Kugelgewindetrieb. Innenwagen. Abb.1 Aufbau der Linearachse KR

R310DE 2210 ( ) The Drive & Control Company

Miniaturführung mit Kugelkette

SHW. Linearführung mit Kugelkette. Mit Caged Ball Technologie Linearführung in breiter Ausführung

Berechnung der nominellen Lebensdauer

Niveau- und Temperatursensor Nivovent NV 73

AUTOMATISCHE RIEMENSPANNER

Achtung! Einbau und Wartungsanleitung THK-Linearführungen Typ GSR

Profilschienenführung Baureihe RG

Kompaktlinearachse mit Caged Ball Technology Typ SKR. Kugel. Caged Ball Technology. Abb. 1 Aufbau der Linearachse SKR mit Caged Technology

Serie M1 Thermo LM Guide

lagereinheiten N E IT E H IN E R E G LA

Montage der Kugelbuchse

Wägemodul für 20 t 400 t

89 STAHL-SCHWERLAST-SYSTEM

TH240k+Ko. TH240k+2Ko. (2,5 kn bei 16 bar mit Kompressor TH216) Öffnungsweite: 0-10 mm je nach Backen (siehe S. 5) Weitere Anschlüsse auf Anfrage

Hochpräzisions-Lineartisch für hohe Lasten

H mm. H mm

Motorisiertes Präzisions-Goniometer

Smooth Silent Ecological

Stahlwellen mit montierten Wellenunterstützungen, Wellenunterstützungen

Grundlagen Linearführungen

Allgemeine Beschreibung

Transkript:

Aufbau der Die en hängen von den Typenmerkmalen ab. Richten Sie sich nach dem entsprechenden s-konfi gurationsbeispiel. [] Typen SHS, SSR, SVR/SVS, SNR/SNS, SHW, HSR, SR, NR/NRS, HRW, JR, NSR-TBC, HSR-M1, SR-M1 und HSR-M2. SHS25 LC 2 KKHH C0 +1200L P Z T - Wagentyp Vorspannung (*2) Normal (Kein Symbol) Leichte Vorspannung (C1) für Paralleleinsatz in einer Ebene (*4) mehrteilige Mit Metallabdeckband Genauigkeit (*3) Normalklasse (Kein Symbol)/Hochgenaue Klasse (H)/Präzisionsklasse (P) Superpräzisionsklasse (SP)/Ultrapräzisionsklasse (UP) (*1) Siehe Zubehör zum Schmutz gegen Verunreinigungen auf Seite. (*2) Siehe A. (*3) Siehe A. (*4) Siehe A. Hinweis: Diese gibt ein Set mit einer an. Für eine parallelle Anordnung von beispielsweise [ mit Rollenkette] Typen SRG, SRN und SRW SRG45 LC 2 KKHH C0 +1200L P T - Typ des Führungswagen die Vorspannungsklasse (*2) Normal (Kein Symbol) Leichte Vorspannung (C1) für Paralleleinsatz in einer Ebene (*4) mehrteilige Genauigkeitsklasse (*3) Präzisionsklasse (P) / Superpräzisionsklasse (SP) Ultrapräzisionsklasse (UP) (*1) Siehe Zubehör zum Schutz gegen Verunreinigungen auf. (*2) Siehe A. (*3) Siehe A (*4) Siehe A. Hinweis: Diese gibt ein Set mit einer an. Für eine parallelle Anordnung von beispielsweise Bei, die mit dem Schmiersystem ausgestattet sind, ist standardmäßig kein Schmiernippel vorgesehen. [Miniatur-Linearführung] Typen SRS, RSR, RSR-Z und RSR-M1 2 SRS20M UU C1 +220L P M - Vorspannung (*2) Normal (kein Symbol) Leichte Vorspannung (C1) korrosionsbeständiger Stahl Anzahl der Schienen für Paralleleinsatz in einer Ebene (*4) Genauigkeit (*3) Normalklasse (kein Symbol)/Hochgenauigkeitsklasse (H)/Präzisionsklasse (P) (*1) Siehe Zubehör zum Schmutz gegen Verunreinigungen auf Seite. (*2) Siehe A. (*3) Siehe A. (*4) Siehe A. Hinweis: Diese gibt ein Set mit einer an. Für eine parallelle Anordnung von beispielsweise

[Kreuzführung] Typen SCR, CSR und MX 4 SCR25 KKHH C0 +1200/1000L P X-Achse Y-Achse Anzahl der Wagen Vorspannung (*2) Normal (Kein Symbol)/Leichte Vorspannung (C1) Genauigkeit (*3) Präzisionsklasse (P)/Superpräzisionsklasse (SP) Ultrapräzisionsklasse (UP) (*1) Siehe Zubehör zum Schmutz gegen Verunreinigungen auf Seite. (*2) Siehe A. (*3) Siehe A. [Separate ] Typ HR 2 HR2555 UU M +1000L P T M Führungswagen aus korrosionsbeständigem Stahl mehrteilige korrosionsbeständiger Stahl Genauigkeit (*2) Normalklasse (Kein Symbol)/Hochgenaue Klasse (H)/Präzisionsklasse (P) Superpräzisionsklasse (SP)/Ultrapräzisionsklasse (UP) (*1) Siehe Zubehör zum Schmutz gegen Verunreinigungen auf Seite. (*2) Siehe A. Hinweis: Ein Set von Typ HR bedeutet eine Kombination aus zwei n und einem Führungswagen, die auf derselben Ebene verwendet werden. Typ GSR Führungswagen GSR25 T UU Typ des Führungswagens GSR25-1060L H K mit Gewindebohrungen Genauigkeitsklasse (*2) Normalklasse (kein Symbol) Hochgenauigkeitsklasse (H) Präzisionsklasse (P) (*1) Siehe Zubehör zum Schmutz gegen Verunreinigungen auf Seite. (*2) Siehe A. Wagen / Schiene Kombination GSR25 T 2 UU +1060L H T K Wagentyp mit Gewindebohrungen von unten mehrteilige Genauigkeit (*2) Normalklasse (kein Symbol)/Hochgenauigkeitsklasse (H)/Präzisionsklasse (P) (*1) Siehe Zubehör zum Schmutz gegen Verunreinigungen auf Seite. (*2) Siehe A. Hinweis: Ein Set von Typ GSR: Diese Typenbezeichnung gibt an, dass eine Einschienen-Einheit ein Set bildet.

[] Typ HCR HCR25A 2 UU C1 +60 / 1000R H T Bogensegmentwinkel Schienenradius (in mm) mehrteilige [Linear- und ] Typ HMG Vorspannung (*2) Normal (kein Symbol)/Leichte Vorspannung (C1) Genauigkeit (*3) Normalklasse (kein Symbol)/Hochgenauigkeitsklasse (H) (*1) Siehe Zubehör zum Schmutz gegen Verunreinigungen auf Seite. (*2) Siehe A. (*3) Siehe A. Gesamtlänge der Winkelsegment für innere Vorspannung Verbundschiene Normal (kein Symbol)/Leichte Vorspannung (C1) Anzahl Segmentstücke innere Radius für innere Wenn zwei Schienen verwendet werden HMG15A 2 UU C1 +1000L T + 60/150R 6T + 60/300R 6T - Radius für äußere Winkelsegment für äußere für Paralleleinsatz in einer Ebene (*2) Anzahl Segmentstücke äußere (*1) Siehe Zubehör zum Schmutz gegen Verunreinigungen auf Seite. (*2) Siehe A. Hinweis: Diese spezifi ziert einen Satz, bestehend aus einem Führungswagen und einer. (Das heißt, wenn Sie 2 Wellen verwenden, benötigen Sie 2 Sätze.) Der Typ HMG ist standardmäßig ohne Abdichtung. [Linearführung für niedriges bis mittleres Vakuum] Typ HSR-M1VV HSR15M1R 1 VV C1 +400L P - die Vorspannungsklasse (*1) Labyrinthdichtung (*2) für Paralleleinsatz in einer Ebene (*4) Genauigkeitsklasse (*3) (*1) Siehe A (*2) Siehe (*3) Siehe A (*4) Siehe A. Hinweis 1: Das Radialspiel, die maximale und die Genauigkeitsklassen sind identisch mit dem Typ HSR. Hinweis 2: Diese gibt ein Set mit einer an. Für eine parallele Anordnung von beispielsweise

[Schmierölfreie Linearführung für besondere Anwendungsbedingungen] Typ SR-MS SR15MSV 1 CS +340L P - die Vorspannungsklasse (*1) für Paralleleinsatz in einer Ebene (*3) Genauigkeitsklasse (*2) (*1) Siehe A. (*2) Siehe A. (*3) Siehe A. Hinweis: Diese gibt ein Set mit einer an. Für eine parallele Anordnung von beispielsweise Anmerkungen zur Bestellung [Bestelleinheiten] Beachten Sie, dass der Umfang eines Sets vom jeweiligen Typ der Linearführung abhängig ist. Prüfen Sie die sbeispiele sowie die zugehörigen Anmerkungen. Bestellbeispiele für SHS25C2SSC1+640L 1 Set SHS25C2SSC1+640L- 2 Sets Bestellbeispiele für Typ HR Bestellbeispiele für Typen GSR und GSR-R HR2555UU+600L 1 Set GSR25T2UU+1060L 2 Sets

Bestellbeispiele für Kreuzführungen (SCR, CSR und MX) Bestellbeispiele für Typ HMG 4SCR25UU+1200/1000LP 1 Set HMG15A 2 UU C1 +1000L T + 60/150R 6T + 60/300R 6T - 2 Sets Hinweis: Bei Bestellung von Typ HMG fügen Sie bitte eine Bezugszeichnung bei, aus der die Anordnung von Führungswagen und deutlich hervorgeht. [Einbaulage und Schmiermethode] Bei Bestellung informieren Sie THK über die Einbaulage der Linearführung und die exakte Position des Schmiernippels bzw. des Schmieradapters an den einzelnen Führungswagen. Zur Einbaulage und Schmierung siehe A bzw. A. [Mögliche Optionen] Die möglichen Optionen hängen von der Typennummer ab. Prüfen Sie bei der Bestellung, welche Optionen verfügbar sind. Siehe. [Maximale Fertigungslängen für n] Wenn ein hohes Maß an Präzision gefordert ist, gelten hinsichtlich der maximalen Fertigungslängen von n gewisse Einschränkungen. Fragen Sie hierzu THK.