Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen

Ähnliche Dokumente
Belegung der Autobahnplätze durch

BAB A 5 Ausbau der Rastanlage Wetterau Ost

Räumstationen 2014/2015

Räumstationen 2016/2017. RÄUMSTATIONEN Rast- und Tankanlage Autohöfe sonst. Standorte BAB

Räumstationen 2016/2017

Zählungen des ausländischen Kraftfahrzeugverkehrs auf den Autobahnen in Baden-Württemberg

Begleituntersuchung zur Einführung der Parkraumbewirtschaftung Prenzlauer Berg

Telematisches Lkw-Parken auf Bundesautobahnen

Strategien des Bundes

Tank- und Rastanlage Eisenach Erweiterung der Lkw-Stellplätze (BAB A 4, VKE 5131)

Räumstationen 2015/2016

PWC Urweltfunde Umbau und Erweiterung der Verkehrsanlage. Feststellungsentwurf. - Schalltechnische Untersuchung -

Lkw-Durchfahrtsverbot Nacht in Eching ab 7,5 t

Stausituation auf deutschen Autobahnen im Jahr 2011

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival

Räumstationen 2012/2013

Verkehrliche Aspekte winterlicher Fahrbahnzustände auf Autobahnen

Von den 30 staureichsten Tagen des Jahres 2010 fielen 13 auf einen Freitag (s. auch Anhang).

Gastgewerbe Thüringen im Vergleich. Bilderquelle: Eigene.

BESCH UND PARTNER. Marktgemeinde Götzis. Verkehrserhebung Wiedengasse, Götzis. Ergebnisse

BMVBS/StB 10 Ausgabe: September Straßen des Bundesautobahnen Bundesstraßen Landesstraßen

Begleituntersuchung Weserstadion

BAB A9 Aus und Neubau der Tank und Rastanlagen Fürholzen Ost und West

Kordonerhebung 2016 Potsdam und Potsdam-Mittelmark Eine Erhebung zum Kfz-Pendlerverkehr

DSH-V Erfahrungen in Bayern

Die Betriebs- und Beschäftigtendichte der Industrie in Thüringen, den neuen und alten Bundesländern von 2000 bis 2008

Preise und Leistungsdaten Gültig ab mir.) marketing im radio 2016 Alle Rechte vorbehalten

STANDORT ERFURT REGIERUNGSSTRAßE ERFURT

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Kanton Aargau Park+Pool-Parkplätze

Das Verkehrsmodell Thüringens als Grundlage für genaue Berechnungen der Landschaftszerschneidung

Straßenbau bis 2010 aus der Sicht des Bundes

Thüringen Die schnelle Mitte Deutschlands

REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG ABTEILUNG UMWELT

Die Beschäftigtendichte der Industrie und des Baugewerbes in Thüringen von 1995 bis 2001

Autobahndirektion Nordbayern BAB A 73 Nürnberg - Feucht Bau- km bis

Ergebnisauswertungen zu Die Slogans der Bundesländer

Die Neuausrichtung des Regionalverkehrs 2018 in Thüringen

Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr )

UPI Umwelt- und Prognose- Institut e.v.

Entwurf nach 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB. IKEA Verwaltungs-GmbH IKEA Centres Grundstücks-GmbH

Auswirkungen von Lang-Lkw. in Einfahrten und Arbeitsstellen auf Autobahnen. Feldversuch mit Lang-Lkw

Die Beschäftigtendichte der Industrie und des Baugewerbes in Thüringen, den neuen und alten Bundesländern

Bedarfsorientiertes Parkraumkonzept ICE-Knoten Erfurt

Informationstag zu ÖPP-Modellen im Bundesfernstraßenbau, Projekte der 2. Staffel. ÖPP im Bundesfernstraßenbau Vorstellung der Projekte der 2.

Die Neuausrichtung des Regionalverkehrs 2018 in Thüringen

Handlungsempfehlungen zum ruhenden Verkehr in der Innenstadt

Verkehrsunfallstatistik Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales

Analyse des Wettereinflusses auf das

Die Betriebs- und Beschäftigtendichte der Industrie in Thüringen, den neuen und alten Bundesländern von 1995 bis 2006

Erhebung der Landesjustizverwaltungen über Verfahren wegen rechtsextremistischer/fremdenfeindlicher Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland

Erhebung der Landesjustizverwaltungen über Verfahren wegen rechtsextremistischer/fremdenfeindlicher Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland

Stadt Braunschweig. Parkraummanagementkonzept im östlichen Ringgebiet/ Stadtbezirk Juni 2015

STADTUMBAUKONFERENZ WOHNUNGSMARKT

Kirchenmitgliederzahlen am

Die Betriebs- und Beschäftigtendichte der Industrie in Thüringen, den neuen und alten Bundesländern von 1995 bis 2005

Schlussbericht. Verkehrliche Auswirkungen des Autohofs Elsdorf auf die Ortslage Heppendorf (Stadt Elsdorf) Vorgezogene Stellungnahme

AUSBAU- UND GENEHMIGUNGS- SITUATION DROHT UNS DIE FLAUTE?

Die Betriebs- und Beschäftigtendichte der Industrie in Thüringen, den neuen und alten Bundesländern bis 2007

RegioConsult (Friedrichshafen, Marburg) berät Kommunen, Bürgerinitiativen und Privatpersonen, die von Verkehrsinfrastrukturprojekten betroffen sind.

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Steel. Information zur Modernisierung. Werkstore

Verkehr und Raum regionalwirtschaftliches Wachstum durch Ausbau der Verkehrswege?

Ja, wo laufen sie denn hin? - Länder werben Studierende - Hochschulmarketing in Thüringen

Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr )

Räumstationen 2018/2019

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München

* * * * * * * * Autobahnen. Verworfene Autobahnplanungen. Neubau von Straßen gemäß Bedarfsplan 2004

STADTUMBAU KONFERENZ 2007

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Anlage 1 Lageplan vorh. Belastung Anlage 2 Lageplan Prognose Belastung. Prognose Richtungsverkehre Einfahrt Friedensstraße.

Quantitativer KiTa-Ausbau zwischen 2012 und 2017

Schriftliche Kleine Anfrage

Informationen Saison Opening 2018 Messe Erfurt

Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr )

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Beteiligungsverfahren Borgweg. Senatsprogramm Busbeschleunigung Auftaktveranstaltung am Epiphanien-Kirche Großheidestraße 44

Krankenhausstatistik

Verkehrsunfallstatistik Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales

Berechnungsunterlagen. A 27, PWC-Anlage Krelingen

Studie Verkehrsqualität auf deutschen Autobahnen

Ergebnisse der Unternehmerbefragung 2008

Karlsfeld Umfeld Neue Mitte

Räumstationen 2017/2018

Bayerisches Landesamt für Umwelt. Parkplatzlärmstudie. 6. überarbeitete Auflage

Durchschnittliche Kfz- Haftpflichtprämien. nach Bundesländern und in den zehn größten Städten Deutschlands

Informieren und diskutieren in Friedewald

Motorrad: PS und jährliche Fahrleistung. nach Bundesland, Alter und Geschlecht

Raststätte "Teufelstal" Richtung Wartha

Erhebung der Landesjustizverwaltungen über Verfahren wegen rechtsextremistischer/fremdenfeindlicher Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Thomas Grewing Titelm Anb asterforma indung t durch Süd Klicken thüri bearbeiten ngens an das ICE-Netz

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/202. der Abgeordneten Hedi Thelen (CDU) und

Windenergie im Wald: Verteilung nach Bundesländern

Die IVW-Auflagen aller Sparten Konzern: Axel Springer SE

Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr )

Räumstationen 2017/2018

Transkript:

Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen Zwischenbericht: Ermittlung, Bewertung und mögliche Handlungsempfehlungen Auftraggeber: Thüringer Landesamt für Straßenbau Prof. r. Matthias Gather, ipl. Geogr. Attila Lüttmerding Institut Verkehr und Raum Fachhochschule Erfurt, 99051 Erfurt 0361 / 6700-396 www.verkehr-und-raum.de 12. Februar 2008

Gliederung 1. Parkplätze an Bundesautobahnen in Thüringen 2. Verkehrsstärke und Parkplatzangebot 3. Ermittlung der Gesamtbelegung 4. Vorgehensweise bei der etailanalyse 5. Zulassungsort der LKW und Tagesganglinien 6. Verweildauer 7. istanzen der Langzeitparker vom/zum Zulassungsort 8. Zeitliche Verteilung der Einfahrt 9. Zusammenfassende Ergebnisse 10. Mögliche Maßnahmenempfehlungen Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 1

1.Parkplätze an BAB 4, 9 und 71 in Thüringen Name Richtung Typ LKW-Stellplätze Bemerkungen Name Richtung Typ A9 (316 Parkplätze auf 76km) LKW- Stellplätze Bemerkungen A4 (1758 Parkplätze auf 165km) unbewirtschaftete Parkplätze (P, PWC) Ramsberg West P 8 Jesusbrünnchen West P 0 wird aufgegeben, nur für PKW Kälberfeld Ost P 4 Wegfall geplant rei Gleichen Os t PWC 16 Willrodaer Forst N West PWC 14 Willrodaer Forst S Ost PWC 18 Belvedere N West PWC 16 Belvedere S Ost PWC 17 Schorba N West P 8 Schorba S Ost P 5 Pösen N West P 3 Pösen S Ost P 4 Rodablick Ost PWC 8 bewirtschaftete Parkplätze (TR, R, TK, K, TRM) Eisenach Nord West&Ost TR 340 AH und TR in einem Ramsberg Süd Ost R 8 Kleiner Hörselberg Ost R 3 Hörselgau West TR 134 Eichelborn Nord West TK 87 Eichelborn Süd Ost TR 107 Teufelstal Nord West R 31 Teufelstal Süd Ost R 31 Autohöfe (AH=anerkannt, AH-n.a.=nicht anerkannt) Waltershausen/Laucha AH 44 LOMO Gotha AH-n.a. 50 Shell-SVG Thüringer Tor AH 140 Wandersleben/Mühlberg AH 53 Esso Ichtershausen AH 100 Shell Erfurt AH 60 ARAL Apolda-Mellingen AH 100 Stadtroda d AH 60 Shell Hermsdorf/Holzland AH 104 Esso Löbichau AH-n.a. 100 Esso Ronneburg AH 85 unbewirtschaftete Parkplätze (P, PWC) Görkwitz O Nord P 6 Görkwitz W Süd P 5 Moßbach O Nord P 6 Wegfall geplant Moßbach W Süd P 6 Wegfall geplant Rodaborn O Nord P 11 Rodaborn W Süd P 14 Hainspitz O Nord PWC 15 Hainspitz W Süd PWC 15 bewirtschaftete Parkplätze (TR, R, TK, K, TRM) Hirschberg Ost Nord TRM 20 Hirschberg Ost Kiosk Nord K 42 Hermsdorf Ost Nord TK 67 Hermsdorf West Süd TRM 93 Autohöfe (AH=anerkannt, AH-n.a.=nicht anerkannt) Triptis AH-n.a. Name Richtung Typ A71-süd (209 Parkplätze auf 87km) unbewirtschaftete Parkplätze (P, PWC) 16 LKW- Stellplätze Thüringer Tor (Bibra) O Nord PWC 11 Thüringer Tor (Bibra) W Süd PWC 11 olmar O Nord PWC 8 olmar W Süd PWC 8 Thüringer Wald O Nord PWC 49 Thüringer Wald W Süd PWC 53 ornheim O Nord PWC 11 ornheim W Süd PWC 8 Autohöfe (AH=anerkannt, AH-n.a.=nicht anerkannt) Suhl-Zella-Mehlis AH 50 Bemerkungen Gesamt: 29 unbew. PP 12 bew. PP 13 Autohöfe Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 2

2. Verkehrsstärke und Parkplatzangebot von-bis km Autobahnabschnitt Stellplätze Stellplätze pro km TV LKW 2005 TV LKW pro (Stellplätze/ km) A4-West, 1 LGr Hessen- AS Waltershausen (inkl. AH Waltershsn-Laucha) 29 407 14,03 7850 559 A4-West, 2 AS Waltersleben-AK Erfurt 30 493 16,43 8800 536 A4-Ost, 1 AK Erfurt-AS Magdala 37 419 11,32 9650 852 A4-Ost, 2 AS Magdala-AK Hermsdorf 31 150 4,84 9800 2025 A4-Ost, 3 AK Hermsdorf-LGr Sachsen 38 289 7,61 6800 894 A9-Nord LGr Sachsen-AK Hermsdorf 20 30 1,50 13650 9100 A9-Süd, 1 AK Hermsdorf-AS ittersdorf 27 213 7,89 10600 1344 A9-Süd, 2 AS ittersdorf-lgr Bayern 29 73 2,52 9500 3774 A71-Süd, 1 AK Erfurt-AS Ilmenau West 28 19 0,68 1812 (*) 2655 (*) A71-Süd, 2 AS Ilmenau West-3Eck Suhl 25 152 6,08 1584 (*) 261 (*) A71-Süd, 3 reieck Suhl-LGr Bayern 34 38 1,12 758 (*) 677 (*) Gesamt 328 2283 6,96 - - Rechnerisch erforderliche Kapazität (Stellplätze pro km) = TV LKW x Anteil Fernverkehr/400km ( * = 2005 war die A71-Süd noch nicht fertiggestellt) Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 3

2. Verkehrsstärke und Parkplatzangebot Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 4

3. Ermittlung der Gesamtbelegung Vorgehensweise: 1. Ermittlung der Belegung aller Parkplätze (TR, PP, AH) 2. Einteilung des Untersuchungsgebietes in vier etwa gleich große Zählrouten/Zählschichten 3. Messung an 6 verschiedenen Tagen in Wochen ohne Feiertage 4. 2x Mo, 2x Mi und 2x o zu zwei verschiedenen Zeiten zwischen 22 Uhr und 5 Uhr 5. Einstellung von 23 studentischen Hilfskräften Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 5

3. Ermittlung der Gesamtbelegung schnitt Autobahnab von-bis km Stellplätze ØAuslastung der PP ldo Ø absolutes Parkplatzsal Stellplätze pro km TV LKW 2005 km) TV LKW pro (Stellplätze/ A4-West, 1 LGr Hessen- AS Waltershausen (inkl. AH Waltershsn-Laucha) 29 407 92,1% +32,0 14,03 7850 559 A4-West, 2 AS Waltersleben-AK Erfurt 30 493 95,2% +23,8 16,43 8800 536 A4-Ost, 1 AK Erfurt-AS Magdala 37 419 105,4% -22,5 11,32 9650 852 A4-Ost, 2 AS Magdala-AK Hermsdorf 31 150 114,7% -22,0 4,84 9800 2025 A4-Ost, 3 AK Hermsdorf-LGr Sachsen 38 289 78,3% +62,8 7,61 6800 894 A9-Nord LGr Sachsen-AK Hermsdorf 20 30 155,0% -16,5 1,50 13650 9100 A9-Süd, 1 AK Hermsdorf-AS ittersdorf 27 213 119,0% -40,5 7,89 10600 1344 A9-Süd, 2 AS ittersdorf-lgr Bayern 29 73 148,0% -35,0 2,52 9500 3774 A71-Süd, 1 AK Erfurt-AS Ilmenau West 28 19 144,7% -8,5 0,68 1812 (*) 2655 (*) A71-Süd, 2 AS Ilmenau West-3Eck Suhl 25 152 53,4% +70,8 6,08 1584 (*) 261 (*) A71-Süd, 3 reieck Suhl-LGr Bayern 34 38 99,2% +0,2 1,12 758 (*) 677 (*) ( * = 2005 war die A71-Süd noch nicht fertiggestellt) Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 6

3. Ermittlung der Gesamtbelegung Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 7

3. Ermittlung der Gesamtbelegung Belegung nach Parkplatzart: Überbelegung b von Ø 31 Stellflächen bei bewirtschafteten t Parkplätzen Überbelegung g von Ø 38 Stellflächen bei unbewirtschafteten Parkplätzen Freie Kapazitäten von Ø 114 bei Autohöfen Anmerkung: Einige Autohöfe verlangen Gebühren -Autohof Hermsdorf/Holzland 5 pro 24Std unter der Woche (Verzehrgutschein) 5 für 2 Tage am Wochenende (ohne Verzehrgutschein) Ø Parkplatzsaldo: -4 (d.h. Überbelegung) -Autohof Eisenach Nord (LOMO) 10 pro Nacht (Verzehrgutschein, bei >80l Tanken gratis) Ø Parkplatzsaldo: +75 (d.h. freie Kapazitäten) -Autohof Gotha (LOMO) 15 pro Nacht am Wochenende Ø Parkplatzsaldo: -6 (d.h. Überbelegung) Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 8

4. Vorgehensweise bei der etailanalyse Begründung der Auswahl Fünf große bewirtschaftete Parkplätze (TR, TRM) Geographisch Verteilung: 1x A4 westlich EF, 2x A4 östlich EF und 2x A9 Hohe bei der Gesamtbelegung gemessene Auslastung Möglichkeiten zur Platzierung des Zählpersonals an Ein- und Ausfahrt Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 9

4. Vorgehensweise bei der etailanalyse Erhebungsmethode Zeitraum 28. Nov. 14. ez. 2007 Kennzeichenerfassungsmethode zur Bestimmung der Verweildauer und des Zulassungsorts der LKW Erfassung der rückseitigen Kennzeichen (Hänger, Sattelauflieger) der ein- bzw. ausfahrenden LKW über 24 Std (18 Std) in lückenlosen 6-Std-Intervallen durch je zwei Personen an Ein- und Ausfahrt Zuordnung der Kennzeichen Verweildauer Kennzeichen liefern zudem Hinweise zur Herkunft (Startoder Zielpunkt der Fahrt) Zusatzerhebung zur Herkunft der Langzeitparker (Kennzeichenerfassung nachts parkender LKW) am 6. Februar 2008 (n=314) Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 10

4. Vorgehensweise bei der etailanalyse Name Abschnitt Richtung Stellplätze Ø Auslastu n % ng Ø i Ø absolute s Parkplatzsa aldo Erhebungs zeitraum Erhebungs dauer Eichelborn Süd A4 Ost, 1 Ost 107 123,9% 25,5 Eichelborn Nord A4 Ost, 1 West 87 114,6% 12,7 Mi 28. Nov 15h o 29. Nov 9h o 29. Nov 19h Fr 30. Nov 19h 18 Std 24 Std Hermsdorf West (nördl. Teil) A9 Süd, 1 Süd 60 92,5% +4,5 45 i 11. ez 14h Mi 12. ez 14h 24 Sd Std Hermsdorf Ost (nördl. Teil) A9 Süd, 1 Nord 51 132,3% 21,7 Mi 12. ez 18h o 13. ez 18h 24 Std Hörselgau A4 West, 1 West 134 89,1% +14,7 o 13. ez 22h Fr 14. ez 16h 18 Std Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 11

5.1Zulassungsort aller erfassten LKW Slowenien+Kroatien+ Serbien 0,5% Österreich+Italien+ Schweiz 1,1% Weißrussl.+Russland+ Ukraine 1,2% Baltikum 1,6% Benelux 2,9% Baden-Württemberg 3,8% Sachsen-Anhalt 42% 4,2% FR+ES+PT+UK 0,7% Tschechien+Slowakei+ Ungarn 4,8% Skandinavien 0,5% Niedersachsen+Bremen 6,2% Brandenburg+Berlin 6,3% Rumänien+Bulgarien 0,4% Bundeswehr+US-Army 0,1% Thüringen 13,8% Griechenland+Türkei 0,1% Sachsen 11,7% Hamburg+S.- Holstein+MeckPom 3,2% NRW+Rheinland- Pf.+Saarland 10,7% n=1366 Bayern 8,1% Hessen 8,5% Polen 9,6% Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 12

5.2 Tagesganglinien Tagesganglinien der fünf erhobenen Parkplätze Hermsdorf West Hermsdorf Ost Eichelborn Süd Eichelborn Nord Hörselgaug Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 13

Hermsdorf West 70 Raststätte Hermsdorf West (nördlicher Teil), A9 Berlin Richtung München, 24h-Zählung ienstag 11.ez 2007 von 14Uhr bis 14Uhr des Folgetages Gesamtzahl an Parkplätzen: 60 60 Überfüllung von 22:50 bis 4:00 Haupteinfahrtszeit: 16:00 bis 21:00 50 Einfahrende LKW Hauptausfahrtszeit: 4:00 bis 9:00 Ausfahrende LKW 40 30 20 Parkende LKW Gesamtparkplatzzahl arstellung in 10min-Intervallen Anzahl der LKW 10 0 14:00 14:30 15:00 15:30 16:00 16:30 17:00 17:30 18:00 18:30 19:00 19:30 20:00 20:30 21:00 21:30 22:00 22:30 23:00 23:30 0:00 0:30 1:00 1:30 2:00 2:30 3:00 3:30 4:00 4:30 5:00 5:30 6:00 6:30 7:00 7:30 8:00 8:30 9:00 9:30 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 13:00 13:30 14:00-10 Zeit Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 14

Hermsdorf Ost 70 Raststätte Hermsdorf Ost (nördlicher Teil), A9 München Richtung Berlin, 24Std-Zählung Mittwoch 12.ez 2007 von 18Uhr bis 18Uhr des Folgetages g (mit urchgang g zum Motel, ohne Tankstelle) 60 Gesamtzahl an Parkplätzen: 47 Überfüllung von 22:00 bis 5:00 50 Einfahrende LKW 40 Ausfahrende LKW Parkende LKW 30 Kapazität arstellung in 10min-Intervallen Anzahl der LKW 20 10 0 17:00 17:30 18:00 18:30 19:00 19:30 20:00 20:30 21:00 21:30 22:00 22:30 23:00 23:30 0:00 0:30 1:00 1:30 2:00 2:30 3:00 3:30 4:00 4:30 5:00 5:30 6:00 6:30 7:00 7:30 8:00 8:30 9:00 9:30 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 13:00 13:30 14:00 14:30 15:00 15:30 16:00 16:30-10 Zeit Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 15

Eichelborn Süd 200 Einfahrende LKW 190 Raststätte Eichelborn Süd, A4 Eisenach Richtung resden, 18Std-Zählung Mittwoch 28.Nov 2007 von 15Uhr bis 9 Uhr des 180 Ausfahrende LKW Folgetages (mit Tankstelle) 170 Parkende LKW 160 150 Gesamtzahl an Parkplätzen: 107 Kapazität 140 Überfüllung von 19:00 bis 6:00 (hohe PKWParkplatz-Mitnutzung) arstellung in 10min-Intervallen 130 120 110 100 90 80 70 Anzahl der LKW 60 50 40 30 20 10 0 15:00 15:20 15:40 16:00 16:20 16:40 17:00 17:20 17:40 18:00 18:20 18:40 19:00 19:20 19:40 20:00 20:20 20:40 21:00 21:20 21:40 22:00 22:20 22:40 23:00 23:20 23:40 0:00 0:20 0:40 1:00 1:20 1:40 2:00 2:20 2:40 3:00 3:20 3:40 4:00 4:20 4:40 5:00 5:20 5:40 6:00 6:20 6:40 7:00 7:20 7:40 8:00 8:20 8:40 9:00-10 -20 Zeit Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 16

Eichelborn Nord 100 90 Raststätte Eichelborn Nord A4 resden Richtung Eisenach, 24Std-Zählung onnerstag 29.Nov 2007 von 19Uhr bis 19 Uhr des Folgetages (mit Tankstelle) 80 Einfahrende LKW 70 Ausfahrende LKW 60 50 40 30 Parkende LKW Kapazität arstellung in 10min-Intervallen Gesamtzahl an Parkplätzen: 87 leichte Überfüllung von 0:20 bis 2:30 Anzahl der LKW 20 10 0 19:00 19:30 20:00 20:30 21:00 21:30 22:00 22:30 23:00 23:30 0:00 0:30 1:00 1:30 2:00 2:30 3:00 3:30 4:00 4:30 5:00 5:30 6:00 6:30 7:00 7:30 8:00 8:30 9:00 9:30 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 13:00 13:30 14:00 14:30 15:00 15:30 16:00 16:30 17:00 17:30 18:00 18:30 19:00-10 -20 Zeit Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 17

Hörselgau 150 140 130 Raststätte Hörselgau A4 resden Richtung Eisenach, 18Std-Zählung onnerstag 13.ez 2007 von 22Uhr bis 16 Uhr des Folgetages g (mit Tankstelle) 120 110 100 90 Gesamtzahl an Parkplätzen: 134 Keine Überfüllung Einfahrende LKW Ausfahrende LKW 80 Parkende LKW 70 Kapazität 60 arstellung in 10min-Intervallen 50 40 30 20 10 0-10 -20 Anzahl der LKW 22:00 22:20 22:40 23:00 23:20 23:40 0:00 0:20 0:40 1:00 1:20 1:40 2:00 2:20 2:40 3:00 3:20 3:40 4:00 4:20 4:40 5:00 5:20 5:40 6:00 6:20 6:40 7:00 7:20 7:40 8:00 8:20 8:40 9:00 9:20 9:40 10:00 10:20 10:40 11:00 11:20 11:40 12:00 12:20 12:40 13:00 13:20 13:40 14:00 14:20 14:40 15:00 15:20 15:40 16:00 Zeit Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 18

6. Verweildauer 500 450 400 350 300 250 200 150 100 Zulassungsort Anzahl der LKW Ausland Restliches eutschland Regional (SN+BY+HE+ST) Thüringen 50 0 n=1152 0-10 Minuten 10-60 Minuten 1h-2h 2h-3h 3h-4h 4h-5h 5h-6h 6h-7h 7h-8h 8h-9h 9h-10h 10h-11h 11h-12h 12h-13h 13h-14h 14h-15h über 15h Verweildauer Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 19

6. Verweildauer 100 90 80 70 Verkürzte Ruhezeit = 9h Normale Ruhezeit = 11h 60 50 40 30 Zulassungsort Anzahl der LKW Ausland Restliches eutschland Regional (SN+BY+HE+ST) Thüringen 20 10 0 n=1152 0-10 Minuten 10-60 Minuten 1h-2h 2h-3h 3h-4h 4h-5h 5h-6h 6h-7h 7h-8h 8h-9h 9h-10h 10h-11h 11h-12h 12h-13h 13h-14h 14h-15h über 15h Verweildauer Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 20

7.1 Zulassungsort der Langzeitparker Weißrussland+ Rumänien+Bulgarien Russland+Ukraine 1,0% 16% 1,6% Skandinavien 1,9% Baden-Württemberg Österreich+Italien+ 2,1% Schweiz 3% Parkdauer > 8 Std Baltikum 2,9% Sachsen-Anhalt 3,3% Benelux 2,9% Hamburg+ S.-Holstein+MeckPom 4% Tschechien+Slowakei+ Ungarn 5% Hessen 4,3% Slowenien+Kroatien+ Serbien 1% FR+ES+PT+UK 0,8% Griechenland+Türkei 0,4% Bund+US Army 0,2% Polen 17,9% Sachsen 11,3% Bayern 10,1% n=513 Niedersachsen+Bremen 5,7% Thüringen 5,7% Brandenburg+Berlin 5,8% NRW+Rheinland- Pfalz+Saarland 9,0% Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 21

7.2.1 Zeitliche Entfernung aller Langzeitparker vom/zum Zulassungsort 70 60 50 40 30 n=510 20 Anzahl der Langzeitparker (über 8 Std) 10 0 0-1h 1-2h 2-3h 3-4h 4-5h 5-6h 6-7h 7-8h 8-9h 9-10h 10-11h 11-12h 12-13h 13-14h 14-15h 15-16h 16-17h 17-18h 18-19h 19-20h 20-21h 21-22h 22-23h 23-24h 24-25h 25-26h 26-27h 27-28h 28-29h 29-30h >30h istanz in Std zwischen Parkplatz und Zulassungsort (urchschnittliche Geschwindigkeit: Autobahn 70km/h, Landstraße 50km/h, Ortsdurchfahrten 25km/h) Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 22

7.2.2 Zeitliche Entfernung der Langzeitparker vom Zulassungsort 35 30 25 20 n=226 15 10 Anzahl der Langzeitparker (über 8 Std) (vom Zulassungsort kommend) 5 0 0-1 h 1-2h 2-3h 3-4h 4-5h 5-6h 6-7h 7-8h 8-9h 9-10h 10-11 h 11-12h 12-13h 13-14h 14-15h 15-16h 16-17h 17-18h 18-19h 19-20h 20-21 h 21-22h 22-23h 23-24h 24-25h 25-26h 26-27h 27-28h 28-29h 29-30h >30h istanz in Std vom Zulassungsort zum Parkplatz (urchschnittliche Geschwindigkeit: Autobahn 70km/h, Landstraße 50km/h, Ortsdurchfahrten 25km/h) Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 23

7.2.3 Zeitliche Entfernung der Langzeitparker zum Zulassungsort 35 30 25 20 n=230 15 10 Anzahl der Langzeitparker ( über 8 Std) (zum Zulassungsort fahrend) 5 0 0-1h 1-2h 2-3h 3-4h 4-5h 5-6h 6-7h 7-8h 8-9h 9-10h 10-11h 11-12h 12-13h 13-14h 14-15h 15-16h 16-17h 17-18h 18-19h 19-20h 20-21h 21-22h 22-23h 23-24h 24-25h 25-26h 26-27h 27-28h 28-29h 29-30h >30h istanz in Std vom Parkplatz zum Zulassungsort (urchschnittliche Geschwindigkeit: Autobahn 70km/h, Landstraße 50km/h, Ortsdurchfahrten 25km/h) ) Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 24

8. Zeitliche Verteilung der Einfahrt und Verweildauer 14:00 16:00 18:00 20:00 22:00 0:00 2:00 4:00 6:00 8:00 10:00 12:00 14:00 PL PL PL RO NL IT PL AT IT Überfüllung von 22:50 bis 4:00 Verweildauer der LKW in Hermsdorf West (nördl. Teil, keine Tankstelle) 11. auf 12.ez 2007 Verweildauer der LKW Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 25

8. Zeitliche Verteilung der Einfahrt der Langzeitparker 40 35 30 25 20 15 10 n=168 Anzahl an Einfahrten von Langzeitparkern 5 0 12-13h 13-14h 14-15h 15-16h 16-17h 17-18h 18-19h 19-20h 20-21h 21-22h 22-23h 23-24h 0-1h 1-2h 2-3h 3-4h 4-5h 5-6h 6-7h 7-8h 8-9h 9-10h 10-11h 11-12h Zeitpunkt der Einfahrt der Langzeitparker (über 8 Std) Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 26

9. Zusammenfassende Ergebnisse Geringe rechnerisch ermittelte Parkplatzdichte auf der A9 und auf der A4 zwischen Weimar und Hermsdorfer Kreuz Grundsätzlich starke Belegung aller Parkplätze zwischen 22 und 5 Uhr Starke Überbelegung der Parkplätze auf der gesamten A9 und auf der A4 zwischen Erfurt und Hermsdorfer Kreuz Möglichkeiten zur Umverteilung kapazitativ dennoch vorhanden Effektiver Nachfrageüberhang nicht ermittelbar Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 27

9. Zusammenfassende Ergebnisse Haupteinfahrtszeit der Langzeitparker zwischen 19 und 21 Uhr Erschwerte Möglichkeiten für Kurzzeitparker (<1 Std) nach h22uh Uhr Hoher Anteil (23%) von Langzeitparkern aus dem nahen und mittleren Einzugsbereich (istanz kleiner 3 Std) Weitere Maxima bezüglich der zeitlichen Entfernung der Langzeitparker bei 6-7 Std, ca.10-11 Std, 13-14 Std und 17 Std 35% der Langzeitparker haben ihren Zulassungsort in TH, SN, BY, ST und HE 27% kommen aus dem restlichen Bundesgebiet 38% kommen aus dem Ausland (davon die Hälfte aus Polen) Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 28

10. Mögliche Maßnahmenempfehlungen Im weiteren werden folgende mögliche Maßnahmen behandelt: Umleitung der Nachfrage mittels Telematik und/oder Preisen Optimierung/Lastmanagement mittels Telematik und/oder Preisen Mehrfachnutzung Öffnung der PKW-Parkplätze für LKW zwischen 22 und 6 Uhr Aufwertung der nicht anerkannten Autohöfe Prüfung von Möglichkeiten zur Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene Ausbau von Parkplatz-Kapazitäten östlich von Erfurt Maßnahmen zur Sicherstellung von Kurzzeitparkplätzen (< 1 Std) Belegung der Autobahnparkplätze durch LKW in Thüringen 29