TURNINFO. Nr. 48 Okt Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

Ähnliche Dokumente
TURNINFO. Ausgabe: Nr. 52 Okt Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Ausgabe: Nr. 54 Okt Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Ausgabe: Nr. 55 Apr Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Jubiläumsausgabe: Nr. 50 Okt Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Nr. 47 Apr Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Ausgabe: Nr. 51 Apr Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des Turngau Amper-Würm, BLSV, BTV, DTB

TURNINFO. Nr. 49 Apr Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. Nr. 45 Apr Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

Sportlerehrung 2013 vom Turngau Amper Würm! Datum:

Eichenau SV: Bayern-Cup Einzelwettkampf Gerätturnen am in Unterföhring W18 und älter, KM 3 1. Platz Jennifer Schmelter

TURNINFO. Nr. 41 März Turngala 2011 in Biberkor. Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. ... aus dem Inhalt:

TURNINFO. MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des Turngau Amper-Würm, BLSV, BTV, DTB

Sportlerehrung 2010 vom Turngau Amper Würm!

Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

TURNINFO. Nr. 44 Sept Turnen, Gesundheitssport, Gymnastik & Tanz. Tanzen, Turnen, Tollen. ... aus dem Inhalt:

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Jahreshauptversammlung 2011

Bayerische Meisterschaft Gymnastik & Tanz 2009

TURNINFO. MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des Turngau Amper-Würm, BLSV, BTV, DTB

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

4. Platz im Gerätturnen: Regionalentscheid Oberbayern 2009 Landesliga II Jugendturner der Wettkampfklasse WK-3C (12/13 Jahre)

Fit im Park Sport macht stark. Unterstützt durch:

TURN i n f o September 2007 Nummer 32

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Kursangebot ab Januar 2018

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Protokoll Gauturntag TG Amper-Würm 2017

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

:: Willkommen beim TEEVAU

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

Eiche-Programm Herbst 2017

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

Turnen Gesundheitssport Gymnastik & Tanz

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

TSG 1887/1924 Schwabenheim. Jahrgang 40 Nr. 139 Dezember 2018 SPORTFREUND VEREINSNACHRICHTEN.

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Turnverein Liebenburg 2004 e.v.

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

CLUBA. WINTERSEMESTER 2018/ SEPTEMBER 2018 BIS 01. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Gau-Turntag des Turngaus Amper-Würm am in Berg/ Farchach! Protokoll

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

KINDER- UND JUGENDBEREICH

Wo Sport Spaß macht. in Gochsheim am 23./24. Juli Gau- u. Kinder- 110 Jahre

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Gesundheitssport. Ein starker Rücken wird nicht zwicken! Rückenschmerzen sind ein ständiges wachsendes Problem.

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle!

Protokoll Gau-Turntag am in Fürstenfeldbruck

Das Markenkonzept im Turner-Bund

Fit durch den Herbst 2013!

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Alle Kurse auf einen Blick!

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

Lehrgänge (L), Wettkämpfe (W), Veranstaltungen (V) nach Fachbereichen. Vollversammlung der. Turnerjugend

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Transkript:

Informationsschrift der Turnabteilung I Geschäftsstelle: Colonusstr. 5, 82335 Berg-Aufhausen TURNINFO Nr. 48 Okt. 2015 MTV Berg a. W. e.v. TURNABTEILUNG, gegründet 1922, Vereinsfarben: Weiß-Rot, Mitglied des Turngau Amper-Würm, BLSV, BTV, DTB... aus dem Inhalt: Bayerisches Landsturnfest Burghausen Gerätturnen Bayernpokal Gymnastik und Tanz Bayerische Meisterschaft, Pokalwettkampf Sport für Erwachsene Pilates, Mamifit, Fit mit Musik, Nordic Walking Turnernachwuchs Turnpapperl, 10-Kampf, Zwergerlturnen & Co. Ferienprogramm Ausflug in die BMW-Welt Sportangebot & Termine Sportangebote und Sportveranstaltungen

Gerätturnen Berger Turner im Bayernpokal - 1. Runde Für die Gerätturner der Landkreise Starnberg, Landsberg, Fürstenfeldbruck und Dachau fand am Samstag,14.03.15, in Germering der 1. Rundenwettkampf des Bayernpokals statt. Die erwachsenen Turner des MTV Berg, Benjamin Beilicke und Gerhard Buchmann, bildeten eine Turngemeinschaft zusammen mit Florian Gödel aus Gröbenzell und Axel Wille aus Germering. Die Turngemeinschaft landete auf Platz 3, wobei Benjamin Beilicke in der Einzelwertung mit Platz 2 glänzte. Der MTV Berg war zudem vertreten mit einer Buben-Mannschaft in der Altersklasse 10/11. Jakob Pawelka, Emilian Hohberg, Magnus Flor und Vincent Hörmann (Foto) erturnten sich den 8. Platz in der Mannschaftswertung. Die Jugend-Turner des MTV Berg, Jeremy Costantino (Platz 17) und Josef Buben-Mannschaft in der Altersklasse 10/11 Gastl (Platz 21), nutzten erfolgreich die Gelegenheit, ihre neuesten Kür-Übungen zu präsentieren. Gerhard Buchmann 2. Rundenwettkampf des Bayernpokal am Samstag, 11. Juli, in Dießen Gerätturner 18+ In der Altersklasse 18+ erreichte Benjamin Beilicke Platz 1 in der Einzelwertung. Gerhard Buchmann kam auf Platz 5. Die Mannschaft wurde verstärkt von Axel Wille (TSV Unterpfaffenhofen-Germering, 3. Platz) und Florian Gödel (1. SC Gröbenzell, 4. Platz). Gemeinsam gewannen sie in diesem Wettkampf gegen den einzigen Konkurrenten TSV Moorenweis. Die Jugend-Turner des MTV Berg waren mit Jeremy Costantino und Josef Gastl im Kür-Wettkampf vertreten. Sie belegten in der Einzelwertung die Plätze 14 und 21. Die 10-11-Jährigen waren angetreten mit Jakob Pawelka (Platz 9), Emilian Hohberg (18.), Christopher Costantino (21.) und Vincent Hörmann ( 41.). Trainer Gerhard Buchmann freute sich über eine deutliche Leistungssteigerung der einzelnen Teilnehmer. In der Mannschaftswertung belegten die Jugendlichen Platz 8. Gerhard Buchmann Impressum Herausgeber: MTV Berg a.w.e.v. Turnabteilung, Geschäftsstelle: Elke Sigel, Colonusstr. 5, 82335 Berg / Aufhausen Tel: 08151/50900, Fax: 08151/953855, E-Mail: geschaeftsstelle@mtv-berg.de, Web: www.mtv-berg.de IBAN: DE51 7009 3200 0400 8143 85 BIC: GENODEF1STH (VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eg) Redaktion: Monika Dühring (md), Susanne Bremm, Gerhard Buchmann, Angelika Flögel, Manuela Krebs, u.v.m. Bildnachweis: Susanne Bremm, Gerhard Buchmann, Monika Dühring, Angelika Flögel, Miriam Wild, u.v.m. Redaktionsschluss: 11.09.2015 Auflage: 800 Stück, Erscheinungsweise halbjährlich Druck: Saxoprint GmbH, Enderstr. 52, 01277 Dresden Hinweis: Diese und vorangegangene Ausgaben von TURNINFO finden Sie unter: www.mtv-berg.de/turnen Kontakt: turninfo@mtv-berg.de 2 Turninfo Nr. 48 I Oktober 2015

Bayerisches Landesturnfest Burghausen 67 Turnerinnen und Turner des MTV Berg nahmen vom 03. bis 07. Juni 2015 am Bayerischen Landesturnfest 2015 in Burghausen teil. Gerätturnen Die Gerätturner des MTV Berg waren mit 7 aktiven Teilnehmern vertreten. Im DTB- Wahlwettkampf der Männer erreichte in der Altersklasse 30-34 Benjamin Beilicke mit sauber geturnten Übungen Platz 1 und wurde damit Turnfestsieger. Gerhard Buchmann (45-49) erhielt für seine turnerischen Darbietungen den 4. Platz. Jeremy Costantino und Jonathan Sappl belegten in ihrer Altersklasse jeweils Platz 15. Maja Quien (107. Platz) und Isabella Krausnick (112.) waren zum ersten Mal auf dem Turnfest dabei und schlugen sich wacker im DTB-Wahlwettkampf. Nicht zuletzt war Ferdinand Ullrich mit Begeisterung bei den Senioren angetreten und belegte Platz 5. Arabesque Arabesque: Gymnastik mit Reifen, Band und Keulen Die Tänzerinnen Annette Reisländers Erwachsenenmannschaft Attitude erreichte in der Altersklasse 18+ mit ihrer fehlerfreien Darbietung einen hervorragenden 4. Platz. Attitude: Tanz - es Maja Quien, Isabella Krausnick, Benjamin Beilicke, Jonathan Sappl, Jeremy Costantino, Gerhard Buchmann, Ferdinand Ullrich vor der Burg von Burghausen Gymnastik und Tanz Fünf Gruppen des MTV Berg starteten am 04.06.2015 bei der Bayerischen Meisterschaft Gymnastik & Tanz, die im Rahmen des Turnfests abgehalten wurde. Die Gruppe Arabesque wurde Bayerischer Meister in der Altersklasse 30+. Die Damen erhielten damit die Starterlaubnis für die Deutsche Meisterschaft in Bremen. Trainerin Annette Reisländer war begeistert von der starken Ausdrucksfähigkeit und stolz auf die Gruppe, die ihre Erwartungen übertroffen hat. Attitude: Gymnastik mit Reifen und Keulen Turninfo Nr. 48 I Oktober 2015 3

Das Team Développé freute sich über Platz 5. Ihre Übungsleiterin Sabrina Schweiger war glücklich über das gute Abschneiden ihrer Gruppe. Der harte Kern Plié: Tanz und Gym (unteres Bild) Développé: Tanz und Gym (unteres Bild) Die Gymnastik & Tanz-Gruppen Die beiden Jungmannschaften Tendu und Plié zeigten sich in der Jugendmeisterschaft Gymnastik und Tanz von ihrer besten Seite. Ihre Trainerinnen Aylin Diktas (Tendu) und Christine Maier (Plié) freuten sich über die beiden Plätze 6 und 8. Begrüßung der Tänzerinnen Im Pokalwettkampf Gymnastik & Tanz überzeugte die Jugendgruppe Chaîné nicht nur Plié die mitgereisten Fans, sondern wurden vom Kampfgericht mit einem guten 5. Platz belohnt. Die Trainerinnen Andrea Kornhas und Kathrin Suttner waren froh über die soliden Leistungen ihrer Mädchen, die zum ersten Mal auf Landesebene starteten. Tendu: Tanz und Gym (unteres Bild) Chaîné: Tanz und Gym (unteres Bild) 4 Turninfo Nr. 48 I Oktober 2015

Neben den Wettkämpfen blieb natürlich auch genügend Zeit für eine Stadtbesichtigung, Turnfestmeile und gemütliches Beisammensein. Wie schön, dass wieder jede Menge kleine und große Fans mitgereist sind und bei gefühlten 45 Grad in den Turnhallen mitgefiebert haben! Mehr als 7.000 Teilnehmer und gut 25.000 Besucher bewegten sich in Burghausen fünf Tage lang im Rahmen des großen Wettkampfund Breitensportfestivals. md Turnfestmeile Burghausen Seifenblasen für Große Luisa Neue Kindertanzgruppe in Planung Wir möchten bei Bedarf eine neue Kindertanzgruppe für Kinder, die in den Jahrgängen 2008/2009/2010 geboren wurden, anbieten. Wenn Ihr Interesse habt, wendet Euch bitte nach 14 Uhr telefonisch an Susanne Bremm ( 08151-50498) md Herzlichen Glückwunsch Elke Sigel!! Die gute Seele der Geschäftsstelle des MTV Berg feiert Geburtstag. Liebe Elke, wir wünschen Dir im Namen aller Mitglieder alles, alles Gute zu deinem 60. Klar, dass wir es uns nicht nehmen ließen, Dich mit einem kleinen Showtanz zu überraschen (Bild rechts). md Showauftritt beim Sommerfest Am 12. Juli 2015 traten die beiden jüngsten Gymnastik und Tanz-Gruppen beim Sommerfest des St. Josef Altenheims in Percha auf. Die Gruppe Coupé zeigte ihren Tanz zum Lied High School Love und die Gruppe Chaîné hatte extra für diesen Auftritt einen Showtanz zu I will never let you down einstudiert. Die Seniorinnen und Senioren waren begeistert von den tollen Auftritten und auch die Mädchen hatten großen Spaß. Andrea Kornhas Chaîné und Coupé Turninfo Nr. 48 I Oktober 2015 5

Kinderturnen Abschied vom Zwergerlturnen Viele Jahre hat Manuela Krebs mit unseren kleinsten Turnkindern Purzelbäume, Balancieren, Bälle werfen, Trampolin springen, klettern, rutschen und noch vieles, vieles mehr geübt. Da sie jetzt noch eine weitere Kinderturnstunde leitet (montags, 16:15-17:45 Uhr ab 7 Jahre) unterstützt sie uns nur noch aushilfsweise beim Zwergerlturnen. Herzlichen Dank von allen Teilnehmern für die vielen kreativen Ideen und die gute Arbeit! md Turnzwergerl mit Mamas und Papa Fit in den Frühling Um nach einem langen Winter wieder top fit und sportlich in den Frühling und Sommer 2015 zu starten besuchten die Kinder des Donnerstags-Kinderturnen fleißig das Training und nahmen hier am internen Wettkampf Fit in den Frühling teil. Die jungen TurnerInnen absolvierten Übungen am Boden, auf dem Schwebebalken, an den Ringen, auf dem Trampolin und vielem mehr Nachdem alle Kinder möglichst viele Aufgaben üben und uns Trainern präsentieren konnten, gab es während einer Siegerehrung in der Turnstunde für alle Teilnehmer eine Urkunde. Lisa Urban 10-Kämpfer mit Benjamin Beilicke und Trainern Fit in den Frühling Abzeichen: Turnpapperl Turnkids mit Urkunden Am internen Frühjahrswettkampf Turnpapperl haben zu unserer Freude zahlreiche Kinder teilgenommen. Stolz halten sie Ihre Urkunden nach Oben. Und das zu Recht, denn hierfür wurde ihnen viel abverlangt. Unter anderem mussten Geschicklichkeit, Kraft, Koordination, Kreativität, Rhythmus und Ausdauer unter Beweis gestellt werden. Der Spaß dabei kam natürlich auch nicht zu kurz und die Motivation wurde gefördert. Mit der Urkunde gab es für jedes Kind noch eine kleine Belohnung. Kathi Stadler 6 Turninfo Nr. 48 I Oktober 2015

Dürfen wir vorstellen: Kinderturnen am Donnerstag Jeden Donnerstag kommen zwischen 20 und 30 Kinder in die Schulturnhalle in Aufkirchen zum Kinderturnen. Damit im Gewusel der 4- bis 7-jährigen Mädchen und Jungen ein wenig Ordnung herrscht, gibt es dazu noch zwei Trainer Basti Bremm und Lisa Urban und einen Assistenten Daniel Ross. Unser Training beginnt um 17:15 Uhr und endet um 18:45 Uhr. In diesen 1,5 Std machen wir verschiedene Spiele, welche die Aufmerksamkeit, Orientierung und Koordination schulen. Und um die jungen Turnerinnen und Turner auch schon an das Geräteturnen heranzuführen, erlernen wir spielerisch den Umgang mit den verschiedenen Geräten. Damit eine gewisse Abwechslung herrscht und immer wieder neues Interesse entwickelt wird, führen wir pro (Schul-)Jahr einige interne Komm zu uns und mach mit! Wettkämpfe Eine durch. Rutschpartie Anschließend gibt es für alle Teilnehmer eine Urkunde. Springen Wenn ihr Lust auf Turnen habt und zwischen 4 und 7 Jahre alt seid, dann dürft ihr gerne an einem Donnerstag ab 17:15 Uhr zu einer Schnupperstunde kommen. Wir freuen uns auf euch! Lisa Urban 10-Kampf-Wettkampf der Kinderturngruppen Montag und Dienstag Die Trainerinnen der Kinderturngruppen vom Montag und Dienstag haben dieses Jahr mit ihren Kindern einen 10-Kampf-Wettkampf durchgeführt, der bei erfolgreicher Teilnahme mit einer Medaille und einer Urkunde belohnt wurde. Der 10-Kampf bestand aus den Leichtathletik- Disziplinen: Laufen, Springen, Werfen und wurde mit Gleichgewichtsübungen (u.a. eine Kinderturnen Montag: Trainerin Manuela Krebs und ihre Helfer Toni Nöbauer und Ben Heckmann Kinderturnen Dienstag: Trainerin Kathi Stadler und ihre Helfer Paolo Schraudenbach und Ben Heckmann Strecke mit einem Ring auf dem Kopf oder mit einem Ball zwischen zwei Keulen zurücklegen) und Spaßdisziplinen (u.a. Baskeballkorbwurf, Kegeln, Dosenwerfen) ergänzt. Die Kinder und auch TrainerInnen hatten jede Menge Spaß und werden dies bestimmt mit anderen Disziplinen nächstes Jahr wiederholen. Manuela Krebs Turninfo Nr. 48 I Oktober 2015 7

Sport für Erwachsene Mamifit nun donnerstags Mamifit findet ab Herbst 2015 nun donnerstags von 10:00-11:30 Uhr im Clubraum des Pfarrheims in Aufkirchen statt. Mamis, die Lust haben auf eine etwas andere Workout-Stunde, sind jederzeit herzlich willkommen. Durch einen Mix von Ausdauer- und Kräftigungsübungen bietet diese Stunde ein effektives, abwechslungsreiches Ganzkörpertraining mit Elementen aus Aerobic, Rückenfitness, Beckenbodentraining und Bauch-Beine-Po- Übungen. Und das Beste daran: Ihr braucht keinen Babysitter, denn ihr könnt euer Kind einfach mitbringen. Die Kinder werden bei verschiedenen Übungen mit einbezogen oder erkunden den Raum und spielen, während ihr trainiert. Mitmachen können alle Mamis, deren Kinder ca. 1-3 Jahre alt sind. Die Kleinen sollten sich fortbewegen können, damit sie die verschiedenen Spiel- und Bewegungsangebote nutzen können. Probiert es doch einfach mal aus. Ich freue mich auf euch. Anmeldung bitte bei Monika Dühring unter Tel.: 08151-953313. Kosten für Nichtmitglieder: 90 (10 x 90 min) md Pilates Für die Teilnehmer am Pilatestraining der Turnabteilung wird ab Dienstag, 15.09.2015, der Kurs für Fortge-schrittene weiter geführt. Um den Weg für Seiteneinsteiger zu ermöglichen, beginnt im Herbst dieses Jahres ein Basiskurs zum Erlernen der CBP (Control Balance Pilates) Technik. Hierbei ist die kontrollierte Atmung in Verbindung mit der Kräftigung der Tiefenmuskulatur, vorrangig Beckenboden und Bauchmuskulatur, ein grundlegender Programmteil. Anmeldungen bitte an Übungsleiterin Elisabeth Flögel, Tel.: 08151-95548. Pilates im Pfarrheim Zeitpunkt: Donnerstags 19.00 bis 19.45 Uhr im Pfarrheim Aufkirchen Elisabeth Flögel 8 Turninfo Nr. 48 I Oktober 2015

Nordic Walking: Was uns daran so gefällt Wir sind alle begeisterte Nordic Walker geworden. Diese Sportart sollte sich keiner entgehen lassen. Ob Nordic Walking tatsächlich aus den bayerischen Alpen stammt oder aus dem hohen Norden ist im Grunde aber gar nicht wichtig: Das Gehen mit den Stöcken ist einfach die ideale Sportart, wenn Ihr wie wir Lust habt, Euch in der freien Natur zu bewegen und den Körper auf sanfte Art fit und gesund zu halten. Also: Auf geht's! Spaß garantiert Nach der Winterpause beginnen wir wieder an Ostern. Anneliese Doll Nordic Walking Fit mit Musik, donnerstags in der Rottmannshöhe Ganzkörpertraining mit viel Musik, bei dem schon mal der eine oder andere Schweißtropfen fließt. Für alle geeignet, die ihre Ausdauer steigern und die Muskulatur aufbauen möchten. Kurs: Ab November bis Mai/Juni 2016. Genauer Termin wird noch bekannt gegeben. Infos unter 0179/6653752. Susanne Brunner Einladung Turninfo Nr. 48 I Oktober 2015 9

Taekwon-Do Die Farben werden dunkler. Wer mit einer sportlichen Betätigung mehr erreichen will, als nur fitter zu werden, der ist beim Traditionellen Taekwon-Do goldrichtig. Wer lernen möchte, sich wirksam selbst zu verteidigen und weniger angreifbar zu wirken, jedoch prolliges Herumgekloppe scheut, der ist beim Traditionellen Taekwon-Do goldrichtig. Wer sich ein Instrument aneignen möchte, sich zu erden und durch Meditation auszumitteln, jedoch nicht minutenlang in einer einzigen Verrenkung verharren möchte, der ist beim Traditionellen Taekwon-Do... Genau: Goldrichtig. Seit Jahren bietet der MTV Berg in Aufkirchen und Biberkor Traditionelles Taekwon-Do für Erwachsene und Kinder an. Mit dem Schuljahr beginnen hier neue Kurse. Die vielseitigen Übungen im Traditionellen Taekwon-Do fördern Konzentration, Koordination, Durchhaltevermögen, Wahrnehmung, Impulskontrolle und Disziplin. Traditionelles Taekwon-Do ist kein Wettkampf, kein Schau- Getue, sondern ein Weg der Entwicklung von Geist, Körper, Persönlichkeit. Der Weg des Traditionellen Taekwon-Do ist die stetige Arbeit an sich selbst in allen Bereichen. Meditation gehört daher ebenso zum Training wie zeitgemäßes Stretching und die wirkungsvollen Kampftechniken. Unsere Taekwon-Do`ler Traditionelles Taekwon-Do ist für jeden geeignet, egal welchen Alters oder welcher Konstitution. Taekwon-Do ist eine wirksame Selbstverteidigung. Vor allem Frauen und Kinder lernen sich gegen Übergriffe Stärkerer wirkungsvoll zur Wehr zu setzen. Im Traditionellen Taekwon-Do werden Fuß- wie Handtechniken geübt, Selbstverteidigung, abgesprochener und freier Kampf (ohne Kontakt), Fallschule und vieles mehr. Das Training bei Stefan Rudolf findet im Winter montags von 17:30 bis 19:00 Uhr, in der alten Schule Aufkirchen statt und freitags von 17:00 bis 18:30 in der OMG-Schule Aufkirchen. Jeder ist willkommen. Stefan Rudolf Asyl in Berg Wie Ihr sicher aus der Presse schon erfahren habt, werden ab Anfang Oktober 2015 ca. 110 asylsuchende Menschen nach Berg kommen. Vieles muss bewältigt werden, um ihnen in Berg einen menschenwürdigen Aufenthalt zu ermöglichen. Der Asylhelferkreis der Gemeinde Berg geht mit gutem Beispiel voran und natürlich sieht sich auch der MTV Berg in der Pflicht mitzuhelfen und seinen Beitrag zur Integration zu leisten. So möchten wir die Asylsuchenden unter anderem am Sportangebot teilhaben lassen. Ohne feste Mitgliedschaft jedoch wären die Neulinge nicht versichert. Hier springt nun der Bayerische Landessportverband BLSV ein und übernimmt die Kosten dafür. Damit wird über den Sport ein wichtiger Impuls in Sachen Integration gesetzt. Nationalitäten und Religion spielen keine Rolle, jeder soll sich einbringen dürfen. Wir freuen uns, wenn wir die neuen Mitbewohner in unseren Sportstunden begrüßen dürfen. Benjamin Beilicke, Turnabteilungsleiter 10 Turninfo Nr. 48 I Oktober 2015

Ausflüge: Einmal Ingenieur sein Unter diesem Motto fuhren wir im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde zum Workshop "Mobilität gestalten" in die BMW Welt München. Gemeinderatssitzung 25.11.14 Hier konnten die jungen Forscher Ihr Wissen zu den Themen Mobilität, Nachhaltigkeit und Globalität in einem spannenden Quiz auf die Probe stellen. Nach der Theorie ging es weiter an zehn interaktive Stationen, hier erfuhr man z.b. wie viel Muskelkraft man benötigt um Strom zu erzeugen. Anschließend ging es in die Junior Campus Werkstatt, wo in Dreiergrüppchen eigene Fahrzeuge gebaut wurden. Zur Auswahl standen verschiedene Motoren und Designs. Nach der erfolgreichen Prüfung auf der Teststrecke bekam jeder sein eigenes Diplom und die gebauten Fahrzeuge durften mit nach Hause genommen werden. Zum Abschluss waren wir noch auf dem Olympiaturm. Miriam Wild und Simone Schwarz Nachruf Frau Hertha-Ilse Eberl (Berg) * 13.12.1925 + 03.09.2015 Hertha-Ilse Eberl war seit 1966 Mitglied der Turnabteilung des MTV Berg. Über mehrere Jahrzehnte hat sie sich nicht nur mit viel Hingabe für die Nikolausfeiern engagiert. Jahrelang kümmerte sie sich auch um die MTV- Turntrikots und vieles mehr. Herzlichen Dank dafür! Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei ihrer Familie. Die Turnabteilung Ausbildungen / Fortbildungen: Gerätturnen weiblich: Matthias Wölper, Jana Flögel und Marlene Keppner Ferientanztage: Sabrina Schweiger Core Training: Elisabeth Flögel Kampfrichtereinsätze: Gerätturnen/ Gymnastik & Tanz / Dance in Burghausen: Aylin Diktas, Monika Dühring, Andrea Kornhas, Miriam Kreisl, Christine Maier, Annette Reisländer, Ferdinand Ullrich Gerätturnen (Bayernpokal): Matthias Becker, Ferdinand Ullrich Termine ab Oktober 2015 02.10.-04.10. Deutsche Meisterschaft Gymnastik und Tanz (Bremen) 18.10. 3. Runde Gau-Rundenwettkampf männlich Gerätturnen Turngau Amper-Würm Bayern-Pokal (Gröbenzell) 17.10. Gymnastik und Tanz Treffen (Germering) 28.11. Turngala (46. Nikolausfeier) Turnabteilung MTV Berg (Dreifachturnhalle Biberkor) 2016 *** 16.01. Feuerwerk der Turnkunst (München, Olympiahalle) 17./18.01. Kampfrichterlehrgang Gymnastik und Tanz/Dance (Stein) 30./31.01. Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung 2015 Teil 1 (N.N.) 08.02. Gau-Turntag mit Sportlerehrung (Fürstenfeldbruck) 20./21.02.. 28.02./01.03. Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung 2015 Teil 2 (N.N.) Kampfrichterlehrgang Gymnastik und Tanz/Dance (Neusäß) 01.03. Kampfrichter-Lehrgang Gerätturnen männlich(lohhof) 05.03. Lehrgang Grundlagen im Gerätturnen 14.03. 1. Runde Gau-Rundenwettkampf männlich Gerätturnen, Turngau Amper-Würm Bayern-Pokal (Germering/Unterpfaffenhofen) Turninfo Nr. 48 I Oktober 2015 11

Stundenplan ab Nov. 2015 Alter Stunde Tag Uhrzeit Ort Trainer Tel. Kinder- und Gerätturnen, Taekwon-Do, Trampolin 1-3 Zwergerlturnen Fr 10:00-11:30 Pfarrheim Aufkirchen Monika Dühring, Manuela Krebs 08151-953313 1-3 Mamifit mit Kind Do 10:00-11:30 Pfarrheim Aufkirchen Monika Dühring 08151-953313 3-5 Eltern-Kind-Turnen Do 15:30-17:00 TH Aufkirchen Manuela Krebs 08151-959966 4-6 Kinderturnen Di 17:00-18:30 TH Aufkirchen Katharina Stadler, Paolo Schraudenbach 0173-4249220 4-6 Kinderturnen Do 17:15-18:45 TH Aufkirchen Lisa Urban, Sebastian Bremm, Daniel Ross 0176/82460172 ab 7 Kinderturnen Mo 16:15-17:45 TH Aufkirchen Manuela Krebs, Toni Nöbauer 08151-959966 6-9 Yoga für Kinder Fr 17:45-18:30 Pfarrheim Aufkirchen Melanie Bremm, Katharina Stadler 0157/39261565 ab 10 Yoga für Teenies Di 18:30-19:30 Pfarrheim Aufkirchen Melanie Bremm 0157/39261565 ab 10* +Erw. Taekwon-Do* 7-12 Gerätturnen, männlich (Wettkampfteilnahme) 7-12 Gerätturnen, weiblich 13-16 Gerätturnen, männlich (Wettkampfteilnahme) Mo Fr Di+ Do 17:30-19:00 17:00-18:30 17:30-19:00 17:30-19:30 Alte Schule Aufkirchen TH Aufkirchen Stefan Rudolf 08151-16819 Gerhard Buchmann, Matthias Becker Do 17:30-19:30 Matthias Wölper, Jana Flögel, Marlene Keppner Di+ Do 19:00-20:30 17:30-19:30 Gerhard Buchmann, Matthias Becker 08151-970664 08151-50358 08151-970664 13-16 Gerätturnen,weibl. Di 19:00-20:30 Gerhard Buchmann 08151-970664 10-16 Trampolinturnen Di 18:00-20:00 Matthias Wölper, Ben Menrad 08151-50358 ab 16* +Erw. Allgemeines Gerätturnen (m/w)* Di + Do 20:00-21:30 20:00-22:00 TH Aufkirchen Gerhard Buchmann 08151-970664 *Allgemeines Gerätturnen und Taekwon-Do ist auch für Erwachsene geeignet Gymnastik & Tanz (Jahrgänge) 2005-07 Coupé (Kinder) Fr 15:00-17:00 TH Aufkirchen Stefanie Scholz, Christina Haas 08151-4462573 2002-04 Chaîné (Kinder) Di + Fr 2000/01 Plié (Jugend) Mi + Fr 1998-00 Tendu (Jugend) Mo + Fr 16:00-18:00 16:00-18:00 16:30-18:30 15:00-17:00 18:00-20:00 15:00-17:00 TH FSV Höhenrain TH Kempfenhausen TH Aufkirchen TH Aufkirchen Andrea Kornhas 08151-9719760 Christine Maier 08151-4462711 Aylin Diktas 0151-43133006 1992-97 Développé (Erwachsene) Fr + So 18:00-20:00 17:00-18:45 TH Kempfenhausen Sabrina Schweiger 08151-953383 ab 1993 Arabesque (Erwachsene) Mi+ So 18:30-20:30 17:00-18:45 TH Aufkirchen Annette Reisländer 0173-3886078 ab 1993 Attitude (Erwachsene) Mi + So 20:00-22:00 18:45-21:00 TH Aufkirchen Annette Reisländer 0173-3886078 Für Erwachsene Jazztanz Mo 20:00-22:00 TH Aufkirchen Angelika Flögel 08151-979383 Kondition und Koordination** Di 09:00-09:45 Pfarrheim Aufkirchen Elisabeth Flögel 08151-95548 Pilates (Fortgeschrittene)** Di 10:00-11:00 Pfarrheim Aufkirchen Elisabeth Flögel 08151-95548... aus dem Inhalt: Konditions- und Skigymnastik Di 18:30-19:30 TH Aufkirchen Marion Sigel 0172-9982982 Entspannung am Abend Di 19:30-21:00 Pfarrheim Aufkirchen Melanie Bremm 0157-39261565 Pilates (Einsteiger)** Do 19:00-19:45 Pfarrheim Aufkirchen Elisabeth Flögel 08151-95548 Fit mit Musik Do 19:00-20:00 TH Rottmannshöhe Susanne Brunner 0179-6653752 Latino-Aerobic Do 20:00-21:30 Pfarrheim Aufkirchen Elisabeth Flögel 08151-95548 Aktiv bleiben Fr 17:00-18:00 Heidi Sewald 0176-68186775 Yoga Fr 18:45-20:15 Pfarrheim Aufkirchen Melanie Bremm 0157-39261565 **Präventionsangebot