FWS Fachtagung «WP / EWS update 2014»



Ähnliche Dokumente
Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Haus sanieren profitieren! 27. Februar 2014

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Statuten in leichter Sprache

Strom in unserem Alltag

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

Leichte-Sprache-Bilder

Sollten Sie noch kein Kunde der Hamburger Sparkasse sein, bitten wir Sie, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitzubringen.

Carl-Orff-Realschule plus

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Hardware - Software - Net zwerke

Gaslieferverträge RWE Erdgas 2012

Inhaltstyp: Fotoalbum - Bilder in einer ansprechenden Form präsentieren. Erstellen eines Bildergalerieordners mit Bildern im Workplace

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Bibliothek an Leser- bitte melden. Workshop

Dachs Stirling. Das Mikro-BHKW von SenerTec. NEU!

Zielgruppenansprache von Baumärkten

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

Alle gehören dazu. Vorwort

Elternumfrage Kita und Reception. Campus Hamburg

Nicht über uns ohne uns

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

MuKEn 2014 Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich. Neue energetische Herausforderungen an das Gebäude

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit:

Präsentation für die mündliche Prüfung zum/zur Geprüfte/r Handelsfachwirt/in IHK

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

Zweibrücker Sanierungsinfo

Partnerportal Installateure Registrierung

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Ihre Joker für eine entspannte Vorsorge

Kreativ visualisieren

Ingenieurbüro S c h l ü t e r. www. ingenieurbuero-schlueter.de

Die Beitrags-Ordnung vom Verein

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Corporate Design - ein kurzer Überblick. Mit Corporate Design ist das gesamte visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Internationales Altkatholisches Laienforum

der Stadt Köln und der RheinEnergie AG für die SmartCity Cologne

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Internet online Update (Internet Explorer)

1. Einführung. 2. Ändern oder Anlegen einer Zahlungsbedingung

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von:

Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s!

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Installation Hardlockserver-Dongle

Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

Synthax OnlineShop. Inhalt. 1 Einleitung 3. 2 Welche Vorteile bietet der OnlineShop 4

Atmosphäre in der Schule 6 %

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Wie erreiche ich was?

Die Bachelorarbeit muss laut Prüfungsordnung nicht mehr thematisch dem gewählten Schwerpunktmodul zuzuordnen sein.

Einführung von Lean Six Sigma Stephan Froidevaux

Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --

Kundenbefragung Ziele der Kundenbefragung: Das Ganze im Blick. Die Region im Fokus. Unser Service gilt der Region und seinen Menschen.

Zukunft Basisbildung: Web Literacy

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

Regeln für das Qualitäts-Siegel

Checkliste zum Verfassen von Ausschreibungstexten für Fort- und Weiterbildungsangebote

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

ADDISON AKADEMIE. Onlineschulung

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

StudyDeal Accounts auf

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

FWS Fachtagung «WP / EWS update 2013»

rhiienergie Förderprogramm für Energieeffizienz und erneuerbare Energien nachhaltig nah.

Instruktionsheft für neue Webshop Hamifleurs

UNIGLAS - Handbuch zum Forum

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Sichere Kommunikation mit Ihrer Sparkasse

Kontaktlinsen über die neue Website bestellen eine Kurzanleitung

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Sichere Kommunikation mit Ihrer Sparkasse

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance:

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse

Herzlich willkommen. Vielen Dank, dass Sie an unserer Studie teilnehmen (hinsetzen lassen etc.)

Transkript:

Herzlich willkommen zur WS achtagung «WP / EWS update 2014» vom 11. November 2014 Ihr WS-Team und der Vorstand WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Begrüssung Ziel der WS-achtagung: - Aktueller Stand der Technik präsentieren / diskutieren - z.b. Cercle Bruit orientiert sich am Stand der Technik - Entwürfe Energiegesetze eidgenössisch, kantonal - Entwürfe Energieverordnungen eidgenössisch, kantonal - Energiestrategien - Grundlagen für ein Gebäudetechnikprogramm - Zielpublikum - Energieberater kantonaler Stellen, EVU - Architekten, Planer, Installateure - Bildungsstätten WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Begrüssung Marktlage - Nach 3 Quartale 2014 - alle Wärmeerzeuger - 3 % - Es ist immer noch nicht gelungen den Sanierungsmarkt anzukurbeln - Wärmepumpen halten die Marktstellung, obwohl die Erdölindustrie und die Gasindustrie gewaltig investieren - Heizölpreise so tief wie vor 7 Jahren - Sensibilität der Konsumenten für Umweltbelastung nicht vorhanden - Wir müssen bei unseren Beratungsgesprächen das Thema ansprechen. WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

ernsehspots Kampagne 2014: Heizen mit Öl WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

ernsehspots Kampagne 2014: Erdgas WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Begrüssung / Image der Wärmepumpentechnologie WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Begrüssung / Image der Wärmepumpentechnologie WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Achtung: Einkauf über s Internet! Bei Problemen wird es teuer!

Achtung: Einkauf über s Internet! Bei Problemen wird es teuer!

Achtung: Einkauf beim Baumarkt!

Begrüssung / Akquisition von Projektpartner und Sponsoren rühherbst - Mailing an 934 Elektrizitätswerke - Projektpartner / Sponsor WP-System-Modul - Rücklauf 14-7 im Moment kein Interesse - 3 nicht in unserem Zuständigkeitsgebiet - 2 verkaufen auch Öl, Gas, ernwärme - 1 Anmeldung als Mitglied Optimismus nicht verlieren, weiter akquirieren weitere Aktivitäten Schreiben an die Deutschschweizer Regierungsräte Umwelt / Wasser hinsichtlich Verantwortungsbewusstsein Grundwasser - 9 Rückmeldungen mit Details oder Interesse an Zusammenarbeit Teilnahme an Workshop Gebäudeprogramm, harmonisiertes örderprogramm, Energiekonferenz, Energieetikette WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Begrüssung: Referate Wohlbehagen mit Wärmepumpen Die Zukunft beginnt heute! Wärmepumpen nutzen Erneuerbare Energie. euer bei ca. 1300 C zu entfachen für 22 C Raumtemperatur und 55 C Brauchwarmwasser ist vorbei, für Neubauten sowieso und für Sanierungen.

WS-Tagung «WP / EWS-Technik update 2014» WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

WS-Tagung «WP / EWS-Technik update 2014»

WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

WS-Tagung «WP / EWS-Technik update 2014» System «Konferenz» 25 Min. Referat 5 Min. ragen - Wechsel Schauen Sie sich die Ausstellung an! Haustechnik 3. OG Pausengetränke Apéro riche, Stehlunch Ausfahrttickets Referate auf WS Webseite WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Energiestrategie 2050 WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Energiestrategie 2050 WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Energiestrategie 2050 WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Energiestrategie 2050 WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Energiestrategie 2050 WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Revision Energie-Gesetz und CO 2 -Gesetz / Zeitachse - Erstrat für die Revision des Energiegesetzes, CO2-Gesetz etc. Nationalrat - 14. / 15.10.13 UREK N erste Anhörungen - 4. / 5.11.13 UREK N weitere Anhörungen - Detailberatung UREK N wahrscheinlich bis rühjahr 2014 - Nationalrat Juni Wintersession 2014 - Herbst 2014 UREK S Januar 2015 - Ständerat Nov. / Dezember 2014 Session Sommersession 2015 - Differenzbereinigung Achtung: MuKEn wird während 2014 bereinigt, kantonale Massnahmen ENDK entscheidet anlässlich Januarsitzung 2015 WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

... eine Herausforderung, aber insgesamt machbar. realistisch als auch im vorgegebenen Zeitrahmen umsetzbar.

Stand Revision des Energiegesetzes per 5.11.2014 WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Eidgenössischen Energieverordnung ( Stand 1.8.2014 ) Keine speziellen Auflagen für Wärmepumpen - Anhang 2.16 gestrichen - Grund: THG technisches Handelshemmnis-Gesetz - Bilaterale Abkommen Damit auch keine Klarheit bei Wärmepumpen im Zusammenhang mit der Einführung der Energieetikette. Bei Lampen, Kaffeemaschinen, Staubsauger und Autos etc. ist die Situation geklärt. Ebenso Warmwassererwärmer, Anhang 2.1 Ebenso einmal Vergütung Photovoltaik, Anhang 1.8 Übergangsbestimmungen in der Regel 1 Jahr. Vollzug muss auch noch organisiert werden!? WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Musterenergieverordnung 2014 der ENDK nicht 2014 sondern 2015 dauert ca. 4 bis 5 Jahre

Musterenergieverordnung 2014 der ENDK WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Musterenergieverordnung 2014 der ENDK

Energieetikette Quelle: BWP D WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Energieetikette Quelle: BWP D WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Energieetikette Quelle: Referat Dr. Lück, Weishaupt Quelle: BWP D WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Energieetikette - Es gibt ab dem 26.09.2015 Energieetiketten auf Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Heizkessel, Warmwasserbereiter - Heizkessel und Niedertemperatur-Wärmepumpen haben unterschiedliche Skalen - Die Gewichtung des Stromes wird in 2-jahres Schritten reduziert Damit verbessert sich die Darstellung der Energieklasse für Wärmepumpen. - Es soll eine Energieetikette für Heizungsanlagen geben. Der suissetec macht im Moment nichts (inoffizielle Aussage). Es ist nicht klar wie die Positionen des GEAK, GEAK Plus, Minergie A, P, Plus und der Energieetikette sein wird. - Aufmerksam bleiben und die Informationen der WS verfolgen. WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

WS-Tagung «WP / EWS-Technik update 2014» Vielen Dank für Ihr Interesse guten Jahresabschluss bis zum 3. November 2015 bis zum 8. November 2016 Wichtiger Hinweis: Wärmepumpentagung für + E 17. Juni 2015 WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

Vielen Dank für Ihr Interesse. Gerne erläutere ich Ihnen Details in den Pausen oder beim Mittagslunch! WS-Tagung WP / EWS-Technik update 2014 vom 11.11.14, Umwelt Arena, Spreitenbach

WS-Tagung «WP / EWS-Technik update 2013»

WS-Tagung «WP / EWS-Technik update 2013»

WS-Tagung «WP / EWS-Technik update 2013»