Branchenanalysen im Einzelhandel, verarbeitendem Gewerbe und Handwerk, Prognosen für Russland und Osteuropa.

Ähnliche Dokumente
2009 Doctoral studies in Empirical Economics (Dr. oec. publ. equiv. Ph.D. in Economics), University of Munich, 2009

06/2001 Abitur (High School Diploma), Karl-von-Closen-Gymnasium Eggenfelden

Uncertainty, Financial Frictions, Business Cycles, Forecast of Germany s Foreign Trade, Empirical Macroeconomics.

Bussiness Cycle Analysis, Wages and Salaries, Social Security System: Revenue and Expenditure.

Dr. Wolfgang Nierhaus

Dr. Wolfgang Nierhaus

Annette Weichselberger

Lebenslauf. Persönliche Daten. Beruflicher Werdegang. Ausbildung. Veröffentlichungen

Methoden und Evaluierung der ifo Konjunkturumfragen, Mittelfristprognose, Zeitreihenökonomie.

ifo Konjunkturumfragen und Herausgeber: Prof. Timo Wollmershäuser (ifo Institut) Dr. Wolfgang Nierhaus (ifo Institut) Redaktion: Simone Ritter-Lustig

Annette Weichselberger

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, ifo Zentrums für Makroökonomik und Befragungen

06/1987 Abitur an der Erweiterte Oberschule "Wladimir Iljitsch Lenin", Hoyerswerda

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, ifo Zentrum für Internationalen Institutionenvergleich und Migrationsforschung

Hildegard Arnold-Rothmaier

Die Automobilwirtschaft im Spiegel der nationalen und internationalen Konjunktur

Annette Weichselberger

Internationale Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsaussichten Deutschland

Die Wirtschaftskrise Kurzer Betriebsunfall oder mehr?

Konjunktur Wochenrückblick

Information. Economic Outlook Frühindikatoren auf einen Blick. Stand: Juni 2017

Lebenslauf. Persönliche Daten. Beruflicher Werdegang. Ausbildung. Veröffentlichungen

Information. Economic Outlook Frühindikatoren auf einen Blick. Stand: April

Information. Economic Outlook Frühindikatoren auf einen Blick. Stand: Juli 2017

Konjunktur Wochenrückblick

Zukunft der Bildung in Zeiten des demografischen, technischen und wirtschaftlichen Wandels: eine ökonomische Betrachtung

Information. Economic Outlook Frühindikatoren auf einem Blick. Stand: Februar 2018

Prognose der regionalen Konjunktur

Die Weltwirtschaft und Deutschland in der Rezession Green shoots?

Konjunkturforschung. Bildungsverlag EINS GmbH

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison

Information. Economic Outlook Frühindikatoren auf einen Blick. Stand: September 2017

Was wachsen will Zur Zukunft der sozialen Marktwirtschaft

Promotionsstudium im Graduiertenprogramm der Munich Graduate School of Economics (MGSE), Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München

Konjunktur Wochenrückblick

Economic Outlook - Frühindikatoren auf einen Blick 12/2018

Dr. Jasmin Katrin Gröschl

Prof. Dr. Andreas Peichl

Konjunktur Wochenrückblick

Logistik-Indikator Ergebnisse 2005-Q1 bis 2018-Q2

Konjunktur Wochenrückblick

Master Studiengänge in Economics

Bild- und Datenträgern

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

Andreas Schneck M.A. Ludwig-Maximilians-Universität München Institut für Soziologie Konradstr München Raum: 412 Telefon: +49 (0)

ifo Geschäftsklimaindex sinkt

Kart-Slalom Saisonfinale am

65. Cologne Classic EC & DM Paracycling Result list - DM - Time trial - Single

Konjunkturindikatoren für China

15 Jahre Personalökonomisches Kolloquium

Institut für Angewandte Informatik e.v. an der Universität Leipzig. Organigramm des Instituts Stand

Master Studiengänge in Economics

MSC Scuderia Kempten e.v.

Lebenslauf. Prof. Dr. Martin Elff. Professor für Politische Soziologie, Zeppelin Universität, Friedrichshafen

econstor Make Your Publications Visible.

Hans-Joachim Lauth Gert Pickel Christian Welzel (Hrsg.) Demokratiemessung

KONSTRUKTION DER INDIKATOREN

Konjunktur Wochenrückblick

Konjunkturindikatoren

Sommersemester 2008 Makroökonomik I

Ergebnisse der Befragung des ifo Instituts zur Auftragssituation der freischaffenden Architekten im Januar/Februar 2017

Von Brexit-Folgen bisher keine Spur: Österreichs Wirtschaft im Sommer besser in Fahrt

PROGRAMM 2. IMK-WORKSHOP PLURALE ÖKONOMIK

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Marktanalyse Eisen und Stahl ist die Talsohle durchschritten?

Aktuelle Lage und Perspektiven der Weltwirtschaft aus Washingtoner Sicht

ifo Geschäftsklimaindex steigt

Aufschwung in Österreich verstärkt sich

ifo Geschäftsklima sinkt leicht

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Lebenslauf. Prof. Dr. Achim Truger. Dienstlich

F5J Erlangen 2016 BY 22/2016 F5J (B-Mod 2016)

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Dr. Hans-Günther Vieweg

Open Access and Academic Spring?

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

Ergebnisse der Befragung des ifo Instituts zur Auftragssituation der freischaffenden Architekten im Januar/Februar 2016

Ergebnisse der Befragung des ifo Instituts zur Auftragssituation der freischaffenden Architekten im Oktober/November 2015

Weltwirtschaftsklima verbessert sich Ergebnisse des 81. World Economic Survey (WES) vom Juli

Über die richtige Interpretation des ifo Geschäftsklimas als konjunktureller Frühindikator

Dr. Hans-Günther Vieweg

Vereinsmeisterschaft TSV Otterfing 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Platz Name Verein HDC Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Serie Schn. H 1 Johanna Zepmeisel BSV Bamberg ,00 2 Robert Wölki

Konjunktur Wochenrückblick

Vereinsmeisterschaft TSV Otterfing 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Modulveranstaltungen SS 2017

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

ifo Geschäftsklimaindex geht zurück

usw-schriften für Führungskräfte 33 Kostenmanagement Wertsteigerung durch systematische Kostensteuerung


Tishreen University Journal for Research and Scientific Studies -Economic and Legal Sciences Series Vol. (30) No. (5) 2008

Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Digitized for FRASER Federal Reserve Bank of St. Louis

Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Kai Carstensen. University of Kiel, Institute for Statistics and Econometrics, Research Assistant,

Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Transkript:

Dr. Anna Wolf Fachreferentin ifo Institut ifo Zentrum für Makroökonomik und Befragungen Poschingerstraße 5 81679 München Telefon: +49(0)89/9224-1308 Fax: +49(0)89/907795-1308 E-Mail: stangl @ ifo.de ( nur mit aktiviertem Javascript anklickbar) Website: http://www.cesifo-group.de/de/wolf-a Arbeitsschwerpunkte Branchenanalysen im Einzelhandel, verarbeitendem Gewerbe und Handwerk, Prognosen für Russland und Osteuropa. Ausbildung und Tätigkeiten Ausbildung und Abschlüsse 03/2005-01/2009 Promotion (Dr. oec. publ.), Ludwig-Maximilians-Universität München 11/1996-09/2002 Abschluss: Diplom Spezialisierung: Statistik, Entwicklungssoziologie Diplomarbeit im Fach Statistik, zum Thema: "Einflussfaktoren subjektiver Armut in Russland" - empirische Datenanalyse des Russia Longitudinal Houshold Monitoring Survey 08/2000-05/2001 Auslandsstudium, National University of Ireland, Galway 11/1997-11/1998 Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde an der Universität Erlangen-Nürnberg Abschluss: Staatlich geprüfte Übersetzerin für die russische Sprache Sprachkenntnisse Englisch, Russisch, Französisch. Tätigkeiten seit 2002 Fachreferentin, ifo Zentrums für Makroökonomik und Befragungen 10/2001-03/2002 Praktikum, Internationaler Institutionenvergleich, ifo Institut 04/2002-10/2002 Studentische Hilfskraft, Database for Institutional Comparison Europe (DICE), ifo Institut 08/1999-10/1999 Praktikum, Delegiertenbüro der deutschen Wirtschaft, Shanghai, VR China 11/1999 Hospitation, GTZ-Projekt Biolandbau in Armutsgebieten, Nanjing, VR China 04/1998 Freiberufliche Übersetzerin für die russische Sprache, GTZ-Projekt, Rechtsreform in Transformationsstaaten ifo Institut 26.02.2019 Seite 1

Publikationen Aufsätze in referierten Zeitschriften Stangl, Anna, "Internet Business Tendency Surveys", OECD Journal of Business Cycle Measurement and Analysis 3 (3), 2007, 387 400 Stangl, Anna, "Ifo World Economic Survey Micro Data", Journal of Applied Social Science Studies 127, 2007, 487 496 Beiträge zu Sammelwerken Anna Wolf, "World Economic Survey", in: Goldrian, Georg: Handbook of survey-based business cycle analysis, 2007, Elgar, Cheltenham, 2007, 57 65 Anna Wolf, "World Economic Survey : Umfragen des ifo Instituts ; Konzeption, Repräsentation, Qualitätssicherung", in: Goldrian, Georg (Hrsg.): Handbuch der umfragebasierten Konjunkturforschung, 2004, ifo Institut, München, 2004, 140 147 Aufsätze in nicht-referierten Zeitschriften Anna Wolf (zusammen mit Timo Wollmershäuser, Marcell Göttert, Christian Grimme, Carla Krolage, Stefan Lautenbacher, Robert Lehmann, Sebastian Link, Wolfgang Nierhaus, Ann-Christin Rathje, Magnus Reif, Radek Šauer, Tobias Schuler, Marc Stöckli, Klaus Wohlrabe), "ifo Konjunkturprognose Winter 2018: Deutsche Konjunktur kühlt sich ab", ifo Schnelldienst 71 (24), 2018, 28 82 Anna Wolf (zusammen mit Timo Wollmershäuser, Silvia Delrio, Marcell Göttert, Christian Grimme, Jochen Güntner, Carla Krolage, Stefan Lautenbacher, Robert Lehmann, Sebastian Link, Wolfgang Nierhaus, Magnus Reif, Radek Šauer, Tobias Schuler, Marc Stöckli, Klaus Wohlrabe), "ifo Konjunkturprognose Sommer 2018: Gewitterwolken am deutschen Konjunkturhimmel", ifo Schnelldienst 71 (12), 2018, 33 87 Anna Wolf (zusammen mit Timo Wollmershäuser, Silvia Delrio, Clemens Fuest, Marcell Göttert, Christian Grimme, Carla Krolage, Stefan Lautenbacher, Robert Lehmann, Wolfgang Nierhaus, Andreas Peichl, Magnus Reif, Radek Šauer, F. Schröter, Tobias Schuler, Marc Stöckli, Klaus Wohlrabe und Christoph Zeiner), "ifo Konjunkturprognose 2017 2019: Deutsche Wirtschaft auf dem Weg in die Hochkonjunktur", ifo Schnelldienst 70 (24), 2017, 28 81 Anna Wolf (zusammen mit Timo Wollmershäuser, Wolfgang Nierhaus, Nikolay Hristov, Dorine Boumans, Marcell Göttert, Christian Grimme, S. Lauterbacher, Robert Lehmann, Wolfgang Meister, Andreas Peichl, Magnus Reif, F. Schröter, Tobias Schuler, Marc Stöckli, Klaus Wohlrabe und Christoph Zeiner), "ifo Konjunkturprognose 2017/2018: Deutsche Wirtschaft stark und stabil", ifo Schnelldienst 70 (12), 2017, 30 83 Anna Wolf (zusammen mit Timo Wollmershäuser, Wolfgang Nierhaus, Nikolay Hristov, Dorine Boumans, Johanna Garnitz, Marcell Göttert, Christian Grimme, Stefan Lauterbacher, Robert Lehmann, Wolfgang Meister, Magnus Reif, Felix Schröter, Andreas Steiner, Marc Stöckli, Wohlrabe Klaus), "ifo Konjunkturprognose 2016 2018: Robuste deutsche Konjunktur vor einem Jahr ungewisser internationaler Wirtschaftspolitik", ifo Schnelldienst 69 (24), 2016, 28 73 Anna Wolf, "Einzelhandel im Sog der Vernetzung: Wie das Internet den Bekleidungseinzelhandel verändert", ifo Schnelldienst 69 (23), 2016, 29 33 Anna Wolf (zusammen mit Timo Wollmershäuser, Wolfgang Nierhaus, Nikolay Hristov, Tim Oliver Berg, Christian Breuer, Johanna Garnitz, Christian Grimme, Atanas Hristov, Robert Lehmann, Wolfgang Meister, Magnus Reif, Felix Schröter, Andreas Steiner, Klaus Wohlrabe), "ifo Konjunkturprognose 2016/2017: Aufschwung in Deutschland geht in die zweite Halbzeit", ifo Schnelldienst 69 (12), 2016, 21 57 ifo Institut 26.02.2019 Seite 2

Anna Wolf (zusammen mit Timo Wollmershäuser, Wolfgang Nierhaus, Tim Oliver Berg, Christian Breuer, Johanna Garnitz, Christian Grimme, Atanas Hristov, Nikolay Hristov, Wolfgang Meister, Magnus Reif, Felix Schröter, Andreas Steiner, Klaus Wohlrabe), "ifo Konjunkturprognose 2015/2017: Verhaltener Aufschwung setzt sich fort", ifo Schnelldienst 68 (24), 2015, 23 66 Anna Wolf (zusammen mit Timo Wollmershäuser, Wolfgang Nierhaus, Tim Oliver Berg, Christian Breuer, Johanna Garnitz, Christian Grimme, Steffen Henzel, Atanas Hristov, Nikolay Hristov, Wolfgang Meister, Felix Schröter, Andreas Steiner, Elisabeth Wieland, Klaus Wohlrabe), "ifo Konjunkturprognose 2015/2016: Deutsche Wirtschaft im Aufschwung", ifo Schnelldienst 68 (12), 2015, 22 62 Anna Wolf (zusammen mit Timo Wollmershäuser, Wolfgang Nierhaus, Tim Oliver Berg, Christian Breuer, Teresa Buchen, Christian Grimme, Steffen Henzel, Atanas Hristov, Nikolay Hristov, Michael Kleemann, Wolfgang Meister, Johanna Garnitz, Elisabeth Wieland, Klaus Wohlrabe), "ifo Konjunkturprognose 2014/2015: Deutsche Wirtschaft gewinnt allmählich wieder an Schwung", ifo Schnelldienst 67 (24), 2014, 37 81 Anna Wolf (zusammen mit Timo Wollmershäuser, Wolfgang Nierhaus, Tim Oliver Berg, Christian Breuer, Christian Grimme, Steffen Henzel, Atanas Hristov, Nikolay Hristov, Michael Kleemann, Wolfgang Meister, Johanna Garnitz, Christian Seiler, Elisabeth Wieland, Klaus Wohlrabe), "ifo Konjunkturprognose 2014/2015: Deutscher Aufschwung setzt sich fort", ifo Schnelldienst 67 (13), 2014, 17 58 Anna Wolf (zusammen mit Steffen Henzel, Wolfgang Nierhaus, Tim Oliver Berg, Christian Breuer, Kai Carstensen, Christian Grimme, Oliver Hülsewig, Atanas Hristov, Nikolay Hristov, Michael Kleemann, Wolfgang Meister, Johanna Garnitz, Elisabeth Wieland, Timo Wollmershäuser und Peter Zorn), "ifo Konjunkturprognose 2013/2014: Deutsche Konjunkturlokomotive kommt unter Dampf", ifo Schnelldienst 66 (24), 2013, 20 67 Anna Wolf (zusammen mit Kai Carstensen, Wolfgang Nierhaus, Tim Oliver Berg, Christian Breuer, Christian Grimme, Steffen Henzel, Atanas Hristov, Nikolay Hristov, Michael Kleemann, Wolfgang Meister, Johanna Garnitz, Leonhard Salzmann, Klaus Wohlrabe, Timo Wollmershäuser und Peter Zorn), "ifo Konjunkturprognose 2013/2014: Günstige Perspektiven für die deutsche Konjunktur", ifo Schnelldienst 66 (13), 2013, 17 64 Anna Wolf (zusammen mit Kai Carstensen, Wolfgang Nierhaus, Tim Oliver Berg, Teresa Buchen, Christian Breuer, Steffen Elstner, Christian Grimme, Steffen Henzel, Atanas Hristov, Nikolay Hristov, Michael Kleemann, Wolfgang Meister, Johanna Garnitz, Klaus Wohlrabe und Timo Wollmershäuser ), "ifo Konjunkturprognose 2012/2013: Eurokrise verzögert Aufschwung", ifo Schnelldienst 65 (24), 2012, 15 65 Anna Wolf (zusammen mit Kai Carstensen, Wolfgang Nierhaus, Tim Oliver Berg, Benjamin Born, Christian Breuer, Teresa Buchen, Steffen Elstner, Christian Grimme, Steffen Henzel, Nikolay Hristov, Michael Kleemann, Wolfgang Meister, Johanna Garnitz, Timo Wollmershäuser und Peter Zorn), "ifo Konjunkturprognose 2012/2013: Erhöhte Unsicherheit dämpft deutsche Konjunktur erneut", ifo Schnelldienst 65 (13), 2012, 15 68 Anna Wolf (zusammen mit Kai Carstensen, Wolfgang Nierhaus, Klaus Abberger, Tim Oliver Berg, Christian Breuer, Teresa Buchen, Steffen Elstner, Christian Grimme, Steffen Henzel, Nikolay Hristov, Michael Kleemann, Wolfgang Meister, Georg Paula, Johanna Garnitz, Klaus Wohlrabe und Timo Wollmershäuser), "ifo Konjunkturprognose 2011/2012: Aufschwung geht langsamer voran", ifo Schnelldienst 64 (13), 2011, 16 62 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "ifo Weltwirtschaftsklimaindikator leicht gesunken", ifo Schnelldienst 63 (16), 2010, 35 43 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey August 2010 ", CESifo World Economic Survey 9 (3), 2010, 1 28 Anna Wolf (zusammen mit Kai Carstensen, Wolfgang Nierhaus, Klaus Abberger, Christian Breuer, Teresa Buchen, Steffen Elstner, Christian Grimme, Steffen Henzel, Nikolay Hristov, Michael Kleemann, Johannes Mayr, Wolfgang Meister, Georg Paula, Klaus Wohlrabe und Timo Wollmershäuser), "ifo Konjunkturprognose 2010/2011: Auftriebskräfte verlagern sich nach Deutschland", ifo Schnelldienst 63 (12), 2010, 12 63 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "ifo Weltwirtschaftsklima hellt sich weiter auf Ergebnisse des 108. World Economic Survey (WES) vom April 2010", ifo Schnelldienst 63 (11), 2010, 32 42 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey May 2010 ", CESifo World Economic Survey 9 (2), 2010, 1 32 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "ifo Weltwirtschaftsklimaindikator verbessert sich weiter",, ifo Schnelldienst 63 (05) 2010, 56 65 ifo Institut 26.02.2019 Seite 3

Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey February 2010 ", CESifo World Economic Survey 9 (1), 2010, 1 22 Anna Wolf (zusammen mit Kai Carstensen, Wolfgang Nierhaus, Oliver Hülsewig, Klaus Abberger, Teresa Buchen, Christian Breuer, Steffen Elstner, Steffen Henzel, Nikolay Hristov, Michael Kleemann, Johannes Mayr, Wolfgang Meister, Georg Paula, Klaus Wohlrabe und Timo Wollmershäuser), "ifo Konjunkturprognose 2010: Deutsche Wirtschaft ohne Dynamik", ifo Schnelldienst 62 (24), 2009, 17 64 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "ifo Weltwirtschaftsklimaindikator steigt zum dritten Mal in Folge", ifo Schnelldienst 62 (23), 2009, 35 45 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey November 2009 ", CESifo World Economic Survey 8 (4), 2009, 1 28 Anna Wolf (zusammen mit Klaus Abberger, Maximilian Frey, Michaela Kesina), "Indikatoren für die globale Konjunktur", ifo Schnelldienst 62 (16), 2009, 32 41 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "ifo Weltwirtschaftsklima hat sich deutlich verbessert", ifo Schnelldienst 62 (16), 2009, 53 62 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey August 2009 ", CESifo World Economic Survey 8 (3), 2009, 1 28 Anna Wolf (zusammen mit Kai Carstensen, Wolfgang Nierhaus, Oliver Hülsewig, Klaus Abberger, Christian Breuer, Steffen Elstner, Steffen Henzel, Johannes Mayr, Wolfgang Meister, Georg Paula und Timo Wollmershäuser), "ifo Konjunkturprognose 2009/2010: Abschwung setzt sich fort", ifo Schnelldienst 62 (12), 2009, 11 57 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Weltwirtschaftsklima hellt sich auf: Ergebnisse des 104. World Economic Survey (WES) vom April 2009", ifo Schnelldienst 62 (11), 2009, 39 48 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey May 2009", CESifo World Economic Survey 8 (2), 2009, 01 23 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "ifo Indikator für das Weltwirtschaftsklima deutlich gesunken", ifo Schnelldienst 62 (05), 2009, 27 34 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey February 2009", CESifo World Economic Survey 8 (1), 2009, 1 28 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "ifo Indikator für das Weltwirtschaftsklima weiter gesunken", ifo Schnelldienst 61 (23), 2008, 53 61 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey November 2008 ", CESifo World Economic Survey 7 (4), 2008, 1 22 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "ifo Indikator für das Weltwirtschaftsklima weiter gesunken", ifo Schnelldienst 61 (16), 2008, 35 42 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey August 2008", CESifo World Economic Survey 7 (3), 2008, 1 21 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "ifo Indikator für das Weltwirtschaftsklima weiter gesunken", ifo Schnelldienst 61 (10), 2008, 44 53 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey May 2008 ", CESifo World Economic Survey 7 (2), 2008, 1 23 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "ifo Indikator für das Weltwirtschaftsklima deutlich gesunken", ifo Schnelldienst 61 (04), 2008, 30 38 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey February 2008 ", CESifo World Economic Survey 7 (1), 2008, 1 23 Anna Wolf (zusammen mit Kai Carstensen, Wolfgang Nierhaus, Steffen Henzel, Oliver Hülsewig, Erich Langmantel, Johannes Mayr, Wolfgang Meister, Monika Ruschinski, Hans-Werner Sinn, Dirk Ulbricht und Timo Wollmershäuser), "ifo Konjunkturprognose 2008: Konjunktur verliert an Fahrt", ifo Schnelldienst 60 (24), 2007, 09 58 ifo Institut 26.02.2019 Seite 4

Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "ifo Weltwirtschaftsklimaindikator gefallen", ifo Schnelldienst 60 (23), 2007, 36 43 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey November 2007 ", CESifo World Economic Survey 6 (4), 2007, 01 23 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "ifo Weltwirtschaftsklimaindikator gestiegen", ifo Schnelldienst 60 (16), 2007, 44 50 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey August 2007 ", CESifo World Economic Survey 6 (3), 2007, 01 24 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Stabiles ifo Weltwirtschaftsklima", ifo Schnelldienst 60 (11), 2007, 35 43 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey May 2007", CESifo World Economic Survey 6 (2), 2007, 1 24 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "ifo Weltwirtschaftsklima leicht aufgehellt", ifo Schnelldienst 60 (05), 2007, 42 49 Anna Wolf, "Der Index für Konjunkturerwartungen des ZEW und des ifo Instituts, WES, sind für Deutschland identisch", ifo Schnelldienst 60 (03), 2007, 55 56 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey February 2007", CESifo World Economic Survey 6 (1), 2007, 01 27 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Weltwirtschaft: Klimaindikator sinkt leicht", ifo Schnelldienst 59 (23), 2006, 32 40 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey November 2006", CESifo World Economic Survey 5 (4), 2006, 01 24 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Weltwirtschaft kühlt sich etwas ab Ergebnisse des 93. World Economic Survey (WES) vom Juli 2006", ifo Schnelldienst 59 (16), 2006, 30 37 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey August 2006 ", CESifo World Economic Survey 5 (3), 2006, 01 24 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Aufwärtstrend der Weltwirtschaft setzt sich fort", ifo Schnelldienst 59 (10), 2006, 36 45 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey May 2006", CESifo World Economic Survey 5 (2), 2006, 01 24 Anna Wolf, "Internet Business Tendency Surveys", OECD Workshop on Business and Consumer Tendency Surveys, 2006, 1 19, More Information Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Aufwärtstrend der Weltwirtschaft verstärkt sich", ifo Schnelldienst 59 (04), 2006, 26 34 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey February 2006", CESifo World Economic Survey 5 (1), 2006, 01 28 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Weltwirtschaftsklima hat sich gebessert", ifo Schnelldienst 58 (22), 2005, 26 34 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey November 2005", CESifo World Economic Survey 4 (4), 2005, 01 28 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Weltwirtschaftsklima hat sich stabilisiert - Ergebnisse des 89. World Economic Survey (WES) Juli 2005", ifo Schnelldienst 58 (16), 2005, 26 33 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey August 2005", CESifo World Economic Survey 4 (3), 2005, 01 28 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Weltwirtschaft: Klimaindikator bleibt in der Abkühlungsphase", ifo Schnelldienst 58 (10), 2005, 33 40 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey May 2005", CESifo World Economic Survey 4 (2), 2005, 01 23 ifo Institut 26.02.2019 Seite 5

Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Weltwirtschaft: Klimaindikator erneut zurückgegangen", ifo Schnelldienst 58 (05), 2005, 55 61 Anna Wolf, "Identification and Assessment of Recommended Practices for the Design of Internet Surveys", OECD Workshop on International Development of Business and Consumer Tendency Surveys, 2005, 1 33, More Information Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey February 2005", CESifo World Economic Survey 4 (1), 2005, 01 22 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Weltwirtschaft: Klimaindikator leicht zurückgegangen", ifo Schnelldienst 57 (22), 2004, 40 47 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey November 2004", CESifo World Economic Survey 3 (4), 2004, 01 32 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Weltwirtschaft: Klimaindikator stabilisiert sich auf hohem Niveau", ifo Schnelldienst 57 (17), 2004, 28 34 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey August 2004", CESifo World Economic Survey 3 (3), 2004, 01 28 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Weltwirtschaft: Klimaindikator weiter auf hohem Niveau", ifo Schnelldienst 57 (11), 2004, 37 42 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey May 2004", CESifo World Economic Survey 3 (2), 2004, 01 28 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Konjunkturaufschwung gewinnt weltweit an Stärke", ifo Schnelldienst 57 (04), 2004, 18 23 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "CESifo World Economic Survey February 2004", CESifo World Economic Survey 3 (1), 2004, 01 25 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Weltwirtschaftsklima deutlich verbessert", ifo Schnelldienst 56 (22), 2003, 18 25 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Ifo World Economic Survey November 2003", Ifo World Economic Survey 2 (4), 2003, 01 28 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Weltwirtschaftsklima verbessert sich", ifo Schnelldienst 56 (16), 2003, 20 25 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Ifo World Economic Survey August 2003", Ifo World Economic Survey 2 (3), 2003, 01 28 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Weltwirtschaftsklima günstiger nach dem Kriegsende im Irak", ifo Schnelldienst 56 (12), 2003, 19 32 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Ifo World Economic Survey June 2003", Ifo World Economic Survey 2 (2), 2003, 01 28 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Weltwirtschaftsklima: Abwärtstrend gestoppt?", ifo Schnelldienst 56 (05), 2003, 42 55 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Ifo World Economic Survey March 2003", Ifo World Economic Survey 2 (1), 2003, 01 28 Anna Wolf, "Die Verschlechterung des politischen Klimas USA/D gefährdet die deutschen Geschäftsbeziehungen zu den US-Partnern nicht", ifo Schnelldienst 56 (02), 2003, 39 41 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Weltwirtschaftsklima hat sich deutlich verschlechtert - Ergebnisse des 78. World Economic Survey (WES) vom Oktober 2002", ifo Schnelldienst 55 (24), 2002, 45 57 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Ifo World Economic Survey December 2002", Ifo World Economic Survey 1 (4), 2002, 01 28 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Ifo World Economic Survey September 2002",, Ifo World Economic Survey 1 (3) 2002, 01 24 ifo Institut 26.02.2019 Seite 6

Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Ifo World Economic Survey June 2002", Ifo World Economic Survey 1 (2), 2002, 01 24 Anna Wolf, "Die Verschlechterung des politischen Klimas USA/D gefährdet die deutschen Geschäftsbeziehungen zu den US-Partnern nicht", Economy 1, 2002 Anna Wolf (zusammen mit Gernot Nerb), "Ifo World Economic Survey January 2002", Ifo World Economic Survey 1 (1), 2002, 01 09 Projekte Laufende Projekte Branchenberichterstattung "Branchen special" Auftraggeber: DG Verlag, Wiesbaden Projektlaufzeit: fortlaufend seit 1993 Bearbeitender Bereich: ifo Zentrum für Industrieökonomik und neue Technologien ifo Konjunkturprognose Auftraggeber: intern Projektlaufzeit: laufend Bearbeitender Bereich: ifo Zentrum für Makroökonomik und Befragungen World Economic Survey (WES) Leitung der internationalen OECD/EU Task Force Identification and Assessment of Recommended Practices for the Design of Internet Surveys Präsentationen Anna Stangl, "New Source of Micro Data - Expectations Elicited with the Visual Analog Scale" 14.11.2008 Vortrag Anna Stangl, "Reliability of Scales Measuring Economic Expectations" 27.08.2008 Vortrag Anna Stangl, "Measurement of Economic Expectations with the Visual Analog Scale" 22.06.2008 Vortrag Anna Stangl, "Reliability of the Visual Analog Scale for the Measurement of Economic Expectations" 10.03.2008 Vortrag Anna Stangl, "Internet Business Tendency Surveys Report of the Task Force" 12.11.2007 Vortrag Anna Stangl, "Are Symmetrical Scales Symmetrical? Comparison of the Visual Analog Scale and the Categorical Scale" 20.09.2006 Vortrag Anna Stangl, "Internet Business Tendency Surveys in the European Union and OECD" 19.09.2006 Vortrag Anna Stangl, "Global Economy - Assessments and Expectations" 19.04.2006 Vortrag Anna Stangl, "Presentation of the task force leader: Identification and Assessment of Recommended Practices for the Design of Internet Surveys" 26.09.2005 Vortrag Anna Stangl, "Combining Visual Analog and Categorical Scales / Mode effects on data quality: Benefits and drawbacks of mixed-mode business surveys" 18.07.2005 Vortrag Anna Stangl, "Global Economy - Towards a Single Business Cycle?" 04.05.2005 Vortrag Anna Stangl, "Benefits and Drawbacks of Mixed-mode Surveys" 15.09.2004 Vortrag Anna Stangl, "Mode Effects on Questionaire Reliability in a Selfadministered Paper, On-line and E-mail Panel" 16.08.2004 Vortrag ifo Institut 26.02.2019 Seite 7