die Ferien schreiben der Zielsprache er- klären

Ähnliche Dokumente
Jahrgangsstufe 6. Unit 1. Thema lt. Kernlehrplan: Persönliche Lebensgestaltung (Familie, Wetter, Schule)

Gymnasium St. Mauritz Wersebeckmannweg Münster

Wieland- Gymnasium. Lernkompetenz (Methoden & Sozialformen) Kompetenz (Hör- und Hör-/Sehverstehen & Leseverstehen & Schreiben & Mediation)

Jahrgangsstufe 8 Thema lt. Kernlehrplan: Nationale und regionale Identitäten einer Region der USA; Migration

Heinrich-Mann-Gymnasium Köln Schulinternes Curriculum Sekundarstufe I: Englisch G8 Jahrgangsstufe 7

Unterrichtsvorhaben Englisch Jg. 7. Unit 1 I love London. Sprechanlässe Sehenswürdigkeiten in London. Persönliche Lebensgestaltung:

Curriculum Englisch 7. Jahrgang (0+1) Thema Kompetenzerwartungen Interkulturelle Kompetenz Verstehen: listening/reading.

Arbeitsplan Englisch H8 2018/2019. Themenbereiche (Blue Line 3) Unit 1 England Unit 2 Wales Unit 3 Scotland Unit 4 Northern Ireland Unit 5 Ireland

Schulinterner LEHRPLAN ENGLISCH für die Jahrgangsstufe 7

TMG SchiC Englisch 7 April 2017

Schwerpunkte des Kompetenzerwerbs

Schulinternes Curriculum für die Klasse 7

Kompetenzen. 2. Methodische Kompetenzen Landkarten studieren Informationen aus dem Buch zusammenstellen

Schulinternes Curriculum Englisch Jgst. 7 basierend auf KLP Sek I G8 Lehrbuch English G 21

Albert Einstein Gymnasium Sankt Augustin mit bilingualem Zweig

Aussprache und Intonation SuS können Wörter zum Themenfeld people, sights and places in the US aussprechen. Wortschatz. places in the US anwenden.

Schulinterner Kompetenzplan für das Fach Englisch Jahrgang 7

Englisch. Klasse 6. Lernkompetenz (Methoden & Sozialformen) Erwerb sprachlicher Mittel (Grammatik & Lexik) Kulturelle Kompetenz. St d. (ca.

Hermann-Vöchting-Gymnasium Blomberg

Wortschatz Optional: SuS können Sprichwörter. SuS können ein Netzwerk mit Vokabeln über Australien erstellen

Schuleigene Lehrpläne für das Fach Englisch Jahrgangsstufe 10

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Visit the Tower of London! Das komplette Material finden Sie hier:

Stoffverteilung Fach: Englisch Klassenstufe: 7

Kurzfassung Schulinternes Curriculum Englisch E-Zug. Jahrgangsstufe 5 (E-Zug) Obligatorische Unterrichtsvorhaben

Englisch G Access 3. Theodor-Heuss-Gymnasium Recklinghausen. Schulinternes Curriculum für das 7. Schuljahr (Stand: )

Humboldt Gymnasium -- Englisch Curriculum Jahrgangsstufe 7

Schulinternes Curriculum Englisch Sekundarstufe I (Kl. 7 & 8)

Kompetenzorientiertes Fachcurriculum Englisch, Weidigschule Butzbach, Jahrgangsstufe 7

Kompetenzen Verfügbarkeit von sprachlichen Mitteln und sprachliche Korrektheit Wortschatz Konflikte Wortbildung

AEG Arbeitsplan Klasse 7, Grundlage: Niedersächsisches KC Sek I / G9 Fachschaft EN AEG, 2018/19 Lehrwerk: Cornelsen English Access 3

Englisch Klasse 7 - Name:

Übersicht Unterrichtsvorhaben Klasse 6 Englisch

Heinrich-Mann-Gymnasium Köln Schulinternes Curriculum Sekundarstufe I: Englisch G8 Jahrgangsstufe 5

Schulinterner Kompetenzplan für das Fach Englisch Jahrgang 10

Schwerpunkte des Kompetenzerwerbs Kommunikative und Interkulturelle Kompetenzen

Stand: April Workbook: S DIFF: Workbook Förderausgabe: S INKL.: Wortschatz: Annäherung an A1. 2. This is my room/house

Kompetenzorientiertes Fachcurriculum Englisch, Weidigschule Butzbach, Jahrgangsstufe 6

Lehrplan des Helene-Lange-Gymnasiums für das Fach Englisch Sekundarstufe I

Inhalt. Topics and Worksheets Vorwort Hinweise zum ActiveBook

Kommunikative Kompetenzen

Schulinterner Kernlehrplan im Fach Englisch an der Friedrich-Spee-Gesamtschule in Paderborn (Stand 07/2017) Jahrgang 6 Thema 6.1a After the holidays

Schulinterner Kompetenzplan für das Fach Englisch Jahrgang 8

Curriculum Englisch Klasse 9 (G 8)

Kompetenzraster für das Fach Englisch, Jahrgangsstufe 7 (altes Buch)

(Seiten und Inhaltsangaben beziehen sich auf den entsprechenden Band von English G 21 D5 / Cornelsen)

Erzbischöfliche Liebfrauenschule Köln. Schulinternes Curriculum Fach: Englisch

Stoffverteilungsplan

Schulinternes Curriculum Englisch Jahrgangsstufe 5.1

Arbeitsplan Englisch G 7 Schuljahr 2018/2019 (TA/KNK)

Kommunikative Kompetenzen: Möglichkeiten fächerverbindenden Arbeitens: z.b. Holidays in Florida Listening to a song

Let s go 3, Stoffverteilungsplan für Klasse 7, Rheinland-Pfalz

Kommunikative Kompetenzen. - sich und andere vorstellen - begrüßen und verabschieden. Komplexe Lernsituationen/Mögl. Unterrichtsbausteine

Schulinterner Kernlehrplan im Fach Englisch an der Friedrich-Spee-Gesamtschule in Paderborn (Stand 07/2017)

Sprachliche Mittel: Wortfelder/ Grammatik. Wetter, Reisen, Urlaubsorte, Urlaubsaktivitäten zu Hause und unterwegs

Schulinterner Lehrplan SI Überarbeitungsstand Juni 2018 Fach: Englisch Unterrichtsvorhaben & Kompetenzorientierung Jahrgangsstufe: 8 (G8)

Schulinterner Kernlehrplan im Fach Englisch an der Friedrich-Spee-Gesamtschule in Paderborn (Stand 07/2017) Leistungsüberprüfungen s. Thema 9.

Schulinternes Curriculum Englisch Jgst.9 - basierend auf KLP Sek I - G8

Orange Line 3 Grundkurs

Schwerpunkte des Kompetenzerwerbs

AEG Arbeitsplan Klasse 7, Grundlage: Niedersächsisches KC Sek I / G9 Fachschaft EN AEG, Juni 2016 Lehrwerk: Cornelsen English Access 3

Orange Line 3 Erweiterungskurs

Cool! für die Berufseinstiegsklasse in Niedersachsen

Förderunterricht Englisch

Schulinterner Kompetenzplan für das Fach Englisch Jahrgang 9 Schuljahr

Willy-Brandt-Gymnasium, Oer-Erkenschwick Schulcurriculum Englisch Jahrgangsstufe 7

Grammatische Strukturen und Redemittel. Simple present/present progressive to express the future; Defining relative clauses; Contact clauses

Kompetenzen. 2. Methodische Kompetenzen Mind map My holidays. 4. Interkulturelle Kompetenzen Internationale Reiseziele kennen lernen

Verfügbarkeit von sprachlichen Mitteln

Textformen KOMPETENZEN Methoden fakultativ

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fit in Test und Klassenarbeit - Englisch (7./8. Klasse)

Schulinterner Lehrplan SI Überarbeitungsstand Juni 2018 Fach: Englisch Kompetenzorientierung. Unterrichtsvorhaben

Kompetenzkarte für eine Unterrichtseinheit im Fach Englisch

Unit 1: Welcome / I m from Greenwich

Englisch Klasse 8 - Name:

Schulinterner Lehrplan Englisch (Lehrwerk: Notting Hill Gate 2, 2008)

verstehen, Sportarten aus einem Hörtext erkennen, Informationen den Bildern Texte mit bekanntem Sprachmaterial von Text und Bildern

Englisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Kaufleute M-Profil (BMS 1)

Fachbereich Englisch

kommunikativer Schwerpunkt Lernaufgabe: Erstellung eines Steckbriefes. Kommunikativer Schwerpunkt: Schreiben, Sprechen

Sprechen+ Hören = Schwerpunkte. * Einführung in den Umgang mit Wortschatz

Schulinterner Kompetenzplan für das Fach Englisch Jahrgang 6

Schulinternes Curriculum Jahrgangsstufe 6 Niveaustufe A1 Green Line 2

Legende Abkürzungen Weitere Materialien

Stimmt! 4 Curriculum for Excellence National 4 Context Development

English G 21 B3 Planungshilfe für das schuleigene Curriculum. Realschule Baden-Württemberg. Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

Schulinternes Curriculum Englisch Jg. 6 (4 Wochenstunden) Juni 2013

2. Leseverstehen. Texten spezifische Informationen entnehmen:

Lise-Meitner-Gymnasium Böblingen Schulcurriculum G8 Stand 4/2013

Texte mit bekanntem Sprachmaterial. Informationen und Zahlen ordnen. erkennen, Fragen beantworten, Sportarten aus einem Hörtext.

Schulinterner Lehrplan Englisch ab 2011: Jgst. 5

Englisch Jgstf. 7 / 8

Erzbischöfliche Liebfrauenschule Köln. Schulinternes Curriculum Fach: Englisch

Legende Abkürzungen Weitere Materialien

2. Leseverstehen. verstehen, Aussagen zuordnen, Überschriften Zum Beispiel: verstehen. zuordnen Hello (S. 8); The boating lake (S. 12): Zum Beispiel:

Englisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Detailhandelsfachleute

Orange Line 5. Planungsübersicht

Englisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Kurs erweiterte Allgemeinbildung

Orange Line Band 3 EK, Stoffverteilungsplan für die integrierte Gesamtschule auf der Grundlage des Rahmenlehrplanes für Klasse 7 in Berlin

Schuleigener Arbeitsplan der Astrid-Lindgren-Schule Edewecht im Fach Englisch

Transkript:

Unit 1 Jahrgangsstufe 7 Thema lt. Kernlehrplan: Teilhabe am gesellschaftlichen Leben Schulinterner Schwerpunkt: Landeskunde und Kulturgeschichte einer Region Großbritanniens - London einem Gespräch über die Ferien entnehmen Dialogisches Sprechen: Giving directions to a partner Stadtplan lesen Tubeplan lesen einen Bericht über Informationen einer die Ferien schreiben der Zielsprache er- dt. Internetseite in klären Bekannte Orte der Stadt London Cricket als Sportart kennenlernen Feedback über einen Text erstellen und geben. Sprachliche Mittel/grammatikalische Strukturen: Wortschatz zu city und holidays, Wiederholung von regelmäßigen und unregelmäßigen Verben - einem Gespräch über die Ferien entnehmen (Listening) - Lesestrategien nutzen und in einem Text zum Thema London (Reading) - Schreiben: eine Geschichte weiterschreiben

Unit 2 Thema lt. Kernlehrplan: Persönliche Lebensgestaltung Leben in der peer group ; Freizeitgestaltung Schulinterner Schwerpunkt: Über Feste und Feiertage einer Fernsehshow entnehmen. sich über Feste und Feiertage unterhalten taking notes Einleitungssätze und Absätze erstellen einem Zeitungsbericht die wichtigsten tage kennenlernen sinnvoll benutzen Bräuche und Fest- ein Wörterbuch Informationen entnehmen und übermitteln. Sprachliche Mittel/grammatikalische Strukturen: Wortschatz town and country, jobs Grammatik: will-future, conditional I / conditional II - Listening to a radio interview Right/Wrong questions - Eine E-Mail über ein Wochenende in Wales schreiben (Schreiben) - Sätze in conditional I/II bilden

Unit 3 Schulinterner Schwerpunkt: Landeskunde und Kulturgeschichte einer Region Großbritanniens Liverpool Fächerübergreifende Verknüpfung mit: Musik Informationen, Bild-Ton-Zusammenhang: There s only one Jimmy Grimble feature film The language of a film (Film wird zuerst ohne, dann mit Ton geschaut) Hörtexte zu kulturellen Aspekten Liverpools Song You ll never walk alone über berühmte Persönlichkeiten, Gebäude und ihre Geschichte Dialog: Interview mit einer berühmten Persönlichkeit Dialoge Biografie kurze Infotexte zu den Beatles Lieder und Gedichte einen Zeitungsartikel über eine Persönlichkeit schreiben, nach deren Namen eine Straße oder ein Gebäude benannt ist Workshop zum Strukturieren eines Textes Englisch Deutsch Free national museums deutschen Quellen The Beatles für o.g. Zeitungsartikel Football verwenden Touristeninformationen muttersprachlich wiedergeben A Liverpool Hero Strukturierung des thematischen Vokabulars und eines Textes mit Hilfe einer placemat Informationsbeschaffung und Organisation Sprachliche Mittel/grammatikalische Strukturen: relative pronouns relative clauses- contact clauses - passive - Hörverstehen: A school trip to Liverpool - Grammatik: relative clauses and contact clauses - Schreiben: Writing a text about the Rolling Stones, Teens

Unit 4 Schulinterner Schwerpunkt: Landeskunde einer Region der britischen Inseln: Irland; Leben in der peer group Fächerübergreifende Verknüpfung mit: Erdkunde Dialoge Hörtexte zu Attraktionen Irlands und Akzenten Film: Yu Ming is ainm dom: Beobachtung, Beschreibung und Analyse interkultureller Missverständnisse über Eindrücke zu Bildern von z.b. Landschaften und über Attraktionen, an denen man teilnehmen möchte kurze Infotexte zur Geschichte Irlands Tagebucheintrag Legende eine Geschichte mit Zeitangaben schreiben eine Broschüre mit Tipps für irische Schüler, die Deutschland besuchen wollen Englisch Deutsch Irische Sprache deutschen Quellen für o.g. Broschüre verwenden regionale Akzente Legenden Altersbeschränkungen Teamwork Sprachliche Mittel/ grammatikalische Strukturen: vocabulary: countries, travelling Grammar: modals, modal substitutes, simple past, past perfect - Hörverstehen: Radio Show about Galway, A riding tour - Grammatik: modals, simple past, past perfect - Schreiben: A school project, über die eigenen Rechte und Pflichten als Teenager schreiben, an article about a school trip to Ireland

Unit 5 Schulinterner Schwerpunkt: Landeskunde und Kulturgeschichte einer Region Großbritanniens Schottland Fächerübergreifende Verknüpfung mit: Erdkunde Filmsequenz: Escape to Scotland Verfassen eines voice-over und Vergleich, film stills verfassen und in die richtige Reihenfolge bringen Analyse von split screen und music changes Film über das Fringe Festival Hörsequenzen zu Aktivitäten in Schottland und dem Ende einer Geschichte über den eigenen Umgang mit sozialen Medien über Filmsequenzen Internet Websites (adaptiert) Infotexte zu Schottland Fotostory Sprachliche Mittel/grammatikalische Strukturen: Auszug eines Theaterstücks Verfassen eines Interviews über ein ungewöhnliches Hobby Anfertigung einer Inhaltsangabe (summary) Englisch Deutsch Muttersprachlich über die Inhalte des Englischunterrichts auf Englisch über Aktivitäten in einer deutschen Stadt vocabulary: music and entertainment grammar: reflexive pronouns/ each other indirect speech Festivals in Schottland Infos zur Geschichte, Kultur und Geographie Schottlands Sheepdog trials eine Präsentation vorbereiten und halten Schritte zum Verfassen eines längeren Texts - Hörverstehen: Radio Interview about traditional music, summer holidays at a camp in Scotland - Grammatik: Reflexive pronouns, each other, indirect speech - Schreiben: Report about a cultural event at your school, Dialogue about a show