Anwendungsmöglichkeiten Leichte Hautentzündungen, beseitigt Bak terien bei Akne, Kupferfinnen und Rhynophyme. Zusammensetzung

Ähnliche Dokumente
Anwendung: vernichtet Bakterien und beruhigt Juckreiz, vaginale Trichomoniasis, Scheidenkatarrh, übel riechender Weissfluss

Noyer Cremen Formeln

CM-Diagnose: Feuchtigkeit-Hitze und Blut-Stase oder toxische Feuchtigkeit-Hitze und Blut- Stase der Haut (Akne vulgaris)

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Grippe. Kopfweh, simultanes Frösteln und Fieber, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, steifer Nacken, Müdigkeit, leicht verstopfte Nase

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Ohrenschmerzen. Leichte bis schwere Ohrenschmerzen: Schmerzen, errötetes Ohr, heisser Kopf, Fieber, Malaise

Pflanzenextrakte GmbH Arzneimittelgroßhandel

ROHDROGEN NACH CHINESISCHEN ZEICHEN

Auslösernde Faktoren: Schlafen auf einem zu niedrigem Kissen mit dem Kopf am Rand und Gesicht nach vorne gedreht offenes Fenster mit Luftzug

Klärt Hitze, wandelt Schleim um, verteilt Lungen-Qi und senkt rebellierendes Qi.

Temperaturverhalten von Kräutern. Geschmacksrichtung von Kräutern

Hitze klärende Mittel II

FRÜHLING KUREN UND HEUSCHNUPFEN

Hepatitis. ein Selbstversuch

88-108er Taijquan. 14 Tiger zurück zum Berg tragen 15 Spatzenschwanz fangen schräge Schrittposition Heben und abwehren rechts

Radix Bupleurum Chai Hu

Teil I - TCM-Crashkurs 41

St.Peter-Apotheke, St. Peterstrasse 16, 8001 Zürich Tel , Fax

Stefan Englert Kleines Handbuch Chinesische Phytotherapie

Hartwig Lahrmann Mind-Maps Chinesische Arzneimittel

St.Peter-Apotheke, St. Peterstrasse 16, 8001 Zürich Tel , Fax

wan fertig jia li zu Hause ke qi gute Manieren zeigen liu die Sechs, 6, VI ding wirlich wen xue die Literaturwissenschaft yi si die Bedeutung

Granulat Einzel - Liste nach Pinyin - Alphabeth

KAPITEL 1 GRUNDLAGEN. I. Grundbegriffe der TCM 2 A. Die Grund-Energien und ihre Pathologien - Qi, Blut, Essenz, Säfte, Geist 2

FH-Di-Dysenterie (& Blutungen) WS-Stagn. im Kopf. 4 Grosse, H. d. Qi-Ebene. Bl-FH. s-feuer-t oder s-t der lu. ma & di - nahrungsstagnation.

B ba Acht, 8, VIII ba (Fragewort) ba ba der Vater, der Papa. bai fan der gedämpfte Reis ban die halbe Stunde ban gong shi das Büro

TCM und Immunsystem. TCM und Immunsystem

Granulat Einzel - Liste

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Inhalt. Vorwort... Erklärung zu den Abbildungen... Anmerkung zu den chinesischen Arzneinamen... Danksagung...

Ausgabe März Preisliste. Einzelmittel

Granulat Einzel - Liste nach Pinyin - Alphabet

Blut-Stasen in den Luo Mai als Folge einer chronischen Erkrankung

DUI YAO DIE KOMBINATION VON ARZNEIMITTELN

Kurzinhaltsverzeichnis

Chinesische Arzneipflanzen

Temperatur. Le, Mi, Gb. scharf Oberfläche befreiend Cang Er Zi Warm Süß, bitter Lu 3 9 Wind-Feuchtigkeit. scharf

Die Behandlung von Schlaganfall (Zhong Feng) in der TCM (Teil 2)

4 Kommando Punkte Si Zong Xue

7.4 Dui Yao (Arznei-Kombinationspaare)

der Buchstabe zi das Büro ban gong shi C die Chemie hua xue China zhong guo der Chinese, die Chinesin zhong guo ren Chinesisch (Schrift) zhong wen

8 Hinweise zum Erstellen eindeutiger Verschreibungen

Yin und Yáng im Mikrokosmos

TCM-Drogen. Synopse. Pinyin - Latein

Das Für und Dagegen von Rohdrogen und Granulaten

Fortschritte in der Behandlung seniler vaskulärer Demenz

2/2006. Klassische und moderne Behandlung BI-SYNDROME ALLER ARTEN INHALTSVERZEICHNIS IMPRESSUM

Diese Karte soll Ihnen eine kleine Hilfestellung bei Ihrer Auswahl der Gerichte liefern.

UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN VON BI UND WEI SYNDROM

Curriculum Ausbildungsgang Chinesische Arzneimitteltherapie. Stand

INTEGRATIVE INFERTILITÄTSTHERAPIE

1/2006. Schlüsselpunkte der Ursachen, der Mechanismen und der Behandlung GYNÄKOLOGIE: ENDOMETRIOSE INHALTSVERZEICHNIS

Migräne Behandlung mit Tui Na Massage und Chuan Xiong, Gou Teng Ge Gen Mischung

Pulsdiagnose in der Chinesischen Medizin

Liebe Freunde der TCM! Wien, im März 2012

Ben Tun Qi Rennendes Ferkel Qi

INHALTSVERZEICHNIS. I. Einleitung I. 1. II. Einführung in die Chinesische Medizin II. 1

Schulungsunterlagen. Diolosa Linie

DIE ZUSAMMENSETZUNG EINER REZEPTUR

ZUBEREITEN VON KRAUTERDEKOKTEN

!"#$%$&'($&)*+%,'*-./+-01*- 2*#,&0%$&'-34&-5#4&'-61$ %4(,---61&1*-

Tao II (Tao Immortal Classic)

Kalendarisches...(Hardcore Version)

Fragen in TCM Lokalisation der Akupunkturpunkte (1) Bi Guan (MA 31) und Feng Shi (GB31)

Inhalt. A Einführung. 5.7 Kompatibilitäten - Pei Wu - 12»Die 18 unverträglichen Arzneien«-ShiBaFan- 13. Vorwort

Internationaler Akupunkturkongress für Hebammen, Gynäkologinnen und TCM- Spezialisten. 19. / 20. September 2009 Olten, Schweiz

TCM-Drogen. Verzeichnis. Bezeichnungen, Synonyme, Hinweise

Fortschritte der TCM in der Behandlung von Metastasen

PHARMAKOLOGIE ASSISI Extrakurs: Pharmakologie: Fallstudien in Assisi von bis SONDERSEMINAR KLASSISCHE REZEPTUREN

Pharmazeutische Aspekte

Schweinegrippe und TCM ein Überblick

FRANK MARQUARDT TAIJIQUAN CHENSTYLE AUSBILDER

Fallbeispiele zu Wind-Pathologien in der Ostasiatischen Medizin

Kräuterliste Dermatologie

Meister He Rens ( 何任 ) Strategien der Krebsbehandlung

Lektion 9: Wo studierst bzw. arbeitest Du?

1/ Patienten, 4 Mustergruppen KLINISCHE STUDIE ÜBER REIZDARM-ERKRANKUNGEN INHALTSVERZEICHNIS

KLASSISCHE & MODERNE CHINESISCHE KRÄUTERMISCHUNGEN DER FIRMA SHENZHOU

Chinesische Arzneimittelrezepte und Behandlungsstrategien Priv. Doz. Dr. Yan Ma 1

Kursskript. TCM - Grundlagen ASA. Assoziation Schweizer Ärztegesellschaften für Akupunktur und Chinesische Medizin

Akupunktur und Phytotherapie beim Pferd

Chinesische Arzneimittel

2/2010 anzubieten. «EXTRAKT» bringt einen auf die Behand-

语法一 话题六 : 卡特琳在吗? yǔ fǎ yī. huǎ tí liù : kǎ tè lín zài ma? Einführung in die Grammatik Ⅰ & Thema 6: Ist Katherin da?

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Nährt Blut und Yin, stärkt Qi, wärmt Yang, befeuchtet die Därme und reguliert den Qi-Fluss. Magen-Darm Probleme

DAS NÄHREN DES BLUTES von Claude Diolosa IRON DROPS IN DER THERAPIE

Die Bilder der sitzenden Übung und Behandlung. in den 24 Jahreszeiten von Herrn Chen Xiyi

HERBASINICAKurier. Die. Zentrum für TCM in Mittelfranken. mittelfränkische Stadt Dinkelsbühl an der romantischen Straße

Chinesische Arzneimittelrezepte und Behandlungsstrategien

AVICENNA. Abū Alī al-husain ibn Abdullāh ibn Sīnā (arabisch

TCM Kongress in Freiburg im Breisgau zum Thema Zivilisationskrankheiten vom bis

BAO YUAN TANG Von Grund auf stärkende Suppe

Transkript:

Abszess, Ekzeme, Pilzerkrankungen Akne Ekzeme Ekzeme, Pilzerkrankungen Huang Lian Su Gao Dian Dao San Gao Qing Dai Gao Ku Shen Tang Gao Coptidis Pulverisierte Radix Rhei Indigo Sophora-Dekokt Eiternde Hautentzündungen, Furunkel, Abszesse, nässende Ekzeme, verschiedene Formen von Schuppenflechten, Gürtelrose (nässende, eiternde Blasen),Pilzerkrankungen, verschieden förmige Hautausschläge, Fusspilz, Verbrennungen 1. und 2. Grades. Leichte Hautentzündungen, beseitigt Bak terien bei Akne, Kupferfinnen und Rhynophyme. Kühlt Hitze und leitet Toxine aus. Bakterielle Hautentzündungen mit Juckreiz, Hautreizungen, trockene Ekzeme ohne Absonderung. Klärt Hitze und Feuchtigkeit. Ekzeme im Hüftbereich sowie Pilzerkrankungen der Füsse und Handinnenflächen. Zerstreut Wind, eliminiert Feuchtigkeit, tötet Parasiten und stoppt Juckreiz. Beseitigt und klärt feuchte und toxische Hitze. Basis # 2 (Excipiens q. s. ad 50 g) Coptidis Rhizoma, Huang Lian 25 % Anwendung Bei Huang Lian Su Gao kann zusätzlich zur normalen Anwendung mit Gazenkompressen abgedeckt werden. Basis # 2 (Excipiens q. s. 50 g) Rhei Radix et Rhizoma, Da Huang 6.25 % Sulfur, Liu Huang 12.5 % In 30 g Tube erhältlich Basis # 1 (Excipiens q. s. ad. 50 g) Indigo Naturalis Qing Dai 4.5 % Phellodendri Cortex Huang Bai 2.3 % Gypsum Fibrosum Shi Gao 9 % Talcum Hua Shi 9% Basis # 1 (Excipiens q. s. ad. 50 g) Sophorae Flavescentis Radix Ku Shen 6,25 % Chrysanthemi Morifolii Flos Ju Hua 6,25 % Cnidii Fructus She Chuan Zi 3,25 % Lonicerae Flos Jin Yin Hua 3,25 % Angelicae Dahuricae Radix Bai Zhi 1,5 % Phellodendri Cortex Huang Bai 1,5 % Kochiae Fructus Di Fu Zi 1,5 % Acori Tatarinowii Shi Chang Pu 1,5 % 14 Dr. Noyer AG/TCM 15

Entzündliche Erkrankungen Gynäkologische Erkrankungen Jin Huang San San Huang Xi Ji Gao Si Huang Gao She Chuang Zi San Gao Goldgelbes Pulver Adstringierende Entzündungshemmende Cnidium-Pulver Wirkt der Schwellung von Wundrosen (Erysipelen) entgegen. Klärt Hitze und Feuchtigkeit, verhindert Blutstase, stoppt Schmerzen und wirkt gegen Schwellung. Basis # 2 (Excipiens q. s. ad. 50 g) Rhei Rhizoma et Radix Da Huang 5.8 % Phellodendri Cortex Huang Bai 5.8 % Atractylodes lancea Rhizoma Cang Zhu 2.2 % Glycyrrhizae Radix Gan Cao 2.2 % Typhae Pollen Pu Huang 8.8 % Hautentzündungen infolge von Allergien auf Chemikalien, Ekzeme oder Haarfollikelentzündung. Kühlt Hitze und Toxine, mildert Juckreiz und wirkt adstringierend. Basis # 2 (Excipiens q. s. ad. 50 g) Rhei Radix et Rhizoma Da Huang 6,25 % Phellodendri Cortex Huang Bai 6,25 % Scutellariae Baicalensis Huang Qin 6,25 %, Sophorae Flavescentis Ku Shen 6,25 % Phenolum Liquidum 1 % Entzündungen, Schwellungen, Schmerzen bei Wundrose (Erysipel), Furunkel, Haarfollikelentzündung. Klärt Hitze und Toxine, stoppt Schmerzen und Schwellungen. Basis # 2 (Excipiens q. s. ad 50 g) Rhei Radix et Rhizoma Da Huang 8.3 % Scutellariae Baicalensis Radix Huang Qin 8.3 % Coptidis Rhizoma, Huang Lian 8.3 % vernichtet Bakterien und beruhigt Juckreiz, vaginale Trichomoniasis, Scheidenkatarrh, übel riechender Weissfluss. Beseitigt feuchte Hitze im Vaginalbereich. Basis # 2 (Excipiens q. s. ad 50 g) Cnidii Fructus She Chuang Zi 5 % Zanthoxyli Pericarpium Chuan Jiao 5 % Alumen Ming Fan 5 % Sophorae Flavescentis Radix Ku Shen 5 % Stemona Radix Bai Bu 5 % 16 Dr. Noyer AG/TCM 17

Gynäkologische Erkrankungen Hämorhoiden Herpes Narben Wai Yin Ling Hämorrhoiden Hu Chun Gao Ban Hen Gao Trockene Schleimhäute vaginal Tian Institut Lippenpflege bei Herpes Nährt trockene und gereizte Vaginalschleimhäute. Stillt Juckreiz und befeuchtet. Nährt das Yin und regeneriert die Schleimhäute. Basis # 1 (Excipiens q. s. ad 50 g) Oleum Jojoba 12.5 % Fructus Lycii Gou Qi Zi 2.5 % Fructus Mori Sang Shen 2.5 % Radix Ledebouriella Fang Feng 1.25 % Radix Glycyrrhizae Gan Cao 2.5 % Radix Astragali Huang Qi 1.25 % Bulbus Lilii Bai He 2.5 % In 30 g Tube erhältlich Reduziert lokale Schwellung und Juckreiz, stoppt Blutung und Schmerzen Bei Bedarf, 1 2 pro Tag, lokale Anwendung, am besten am Abend vor dem Schlafgehen. Nässe-Hitze klären, Blut kühlen, bewegen und stoppen, Qi heben. Basis # 2 (Excipiens q. s. ad. 50 g) Semen Coicis Yi Yi Ren, Cortex Phellodendri Huang Bo, Flos Sophorae Japonicae Huai Hua, Radix Sophorae flavescentis Ku Shen, Radix Notoginseng San Qi, Fructus Citri Aurantii immaturus Zhi Shi, Herba Schizonepetae tenuifoliae Jing Jie In 15 g Tube mit langer Kanüle erhältlich Zur Anwendung bei Fieberbläschen der Lippen. Klärt feuchte Hitze. Basis # 2 (Excipiens q. s. ad. 50 g) Herba Andrographis Chuan Xin Lian 6.25 % Rhizoma Coptidis Huang Lian 6.25 % Indigo Naturalis Qing Dai 6.25 % Radix Glycyrrhizae Gan Cao 6.25 % In 10 g Tube erhältlich Bei Narben mit Schwellungen, Verhärtungen und Verfärbungen. Reduziert die Schmerzen und normalisiert die Hautfarbe. Bewegt Blutstasen und zerstreut Knoten, lindert Schmerzen. Basis # 3 (Excipies q. s. ad 50 g) Radix et Rhizoma Rhei Da Huang 2.5 % Mirabi litum Mang Xiao 5 % Radix et Rhizoma Clematidis Wei Ling Xian 5 % Radix et Rhizoma Notoginseng San Qi 2.5 % Fructus Mume Wu Mei 5 % Spica Prunellae Xia Ku Cao 5 % Vit. E q.s. In 30 g Tube erhältlich 18 Dr. Noyer AG/TCM 19

Neurodermitis Pilzerkrankungen, Fusspilz Psoriasis Stumpfe Verletzungen Calme Jiao Qi Jing Yin Xie Bing Yu Ji Gao Lotion Zheng Gu Shui Schuppenflechten Knochenheilung Bei Neurodermitis, juckender und gereizter Haut. Bewegt Blutstasen und zerstreut Knoten, lindert Schmerzen. Basis # 2 (Excipies q. s. ad 50 g) Oleum Jojoba 4.2 % Cicadae Periostracum Chan Tui 2.6 % Radix Saposhnikoviae Fang Feng 1.7 % Semen Armeniacae Amarum Xing Ren 1.7 % Semen Platycadi Bai Zi Ren 0.8 % Semen Persicae Tao Ren 0.8 % Bulbus Lilii Bai He 1.7 % Fructus Mori Sang Shen 1.7 % Fructus Lycii Gou Qi Zi 1.7 % Radix Sophorae Flavescentis Ku Shen 1.7 % Fructus Kochiae Di Fu Zi 1.7 % Cortex Dictamni Bai Xian Pi 1.7 % Rhizoma Smilacis Glabrae Tu Fu Ling 1.7 % Fusspilz, verschiedenen Pilzerkrankungen. Feuchte Hitze, transformiert Feuchtigkeit, stillt Juckreiz. Bewegt Blutstasen und zerstreut Knoten, lindert Schmerzen. Basis # 2 (Excipiens q. s. ad. 50 g) Rhizoma Coptidis Huang Lian 4.1 % Indigo Naturalis Qing Dai 4.1 % Herba Pogostemonis Huo Xiang 4.1 % Caryophylli Flos Ding Xiang 4.1 % Semen Myristicae Rou Dou Kou 4.1 % Radix Sophorae Fl. Ku Shen 4.1 % Psoriasis und Keratolyse. Schuppenflechte. Stoppt Juckreiz und tötet Parasiten und stoppt Juckreiz. Basis # 2 (Excipiens q. s. ad. 50 g) Alumen Ming Fan 3 % Zanthoxyli Pericarpium Chuan Jiao 3 % Mirabilitum Mang Xiao 12,5 % Chrysanthemi Indici Flos, Ye Ju Hua 6,5 % Bei Muskel- und Sehnenverkrampfungen, Verletzungen, akute Schmerzen, Schwellungen, Verstauchungen, Zerrungen, Blutergüsse und Muskelstarre. Fördert Qi- und Blutzirkulation und wirkt Blut-Stase entgegen. Lotion (Excipiens q. s. ad. 50 ml) Notoginseng Radix, San Qi 25 % Cinnamo-mi Cortex, Rou Gui 12 % Angelicae Pubescentis, Du Huo 10 % Gentianae Macrophyllae Radix Qin Jiao 10 % Lycopodii Clavati Herba, Shen Jin Cao 10 % Inulae Helenium Racis, Tu Mu Xiang 10 % Camphora Zhang Nao 3 % Menthol, Bo He Nao 3 % Als Spray 50ml oder als Roll On 30ml erhältlich 20 Dr. Noyer AG/TCM 21

Stumpfe Verletzungen Fang Song Ji Rou Shuang Hua Yu Zhi Tong Gao Wärmende Salbe Wen Jin Gao Muskelentspannung Trauma ohne Kampfer Wärmende Entspannt die Muskeln, wirkt leicht kühlend und stoppt Schmerzen. Bewegt Qi und Blut. Basis # 2 (Excipiens q. s. ad 50 g) Ramulus Cinnamomi Gui Zhi 4 % Menthol Bo He Nao 3.62 % Kampfer 3.62 % Folium Artemisiae Argyi Ai Ye 2.52 % Flos Cartha mi Hong Hua 2.25 % Herba Lycopodii Qiang Huo 2.52% Rhizoma Corydalis Yan Hu Suo 2.52 % Radix Angelicae Pubescentis Du Huo 1.32 % Pericarpium Zanthoxyli Hua Jiao 1.32 % Rhizoma et Radix Notoptergygii Shen Jin Cao 1.32 % Bei Prellungen, Blutergüssen, stumpfen Verletzungen und Verstauchungen. Bewegt und bricht Blutstasen, lindert Schmerzen. Basis # 2 (Excipiens q. s. 50 g) Flos Carthami Hong Hua 4.1 % Radix et Rhizoma Notoginseng San Qi 4.1 % Semen Persicae Tao Ren 8.6 % Resina Myrrhae Mo Yao 4.1 % Resina Olibani Ru Xiang 4.1 % Verschiedene stumpfe Verletzungen mit Schmerzen. Lindert Schmerzen, wirkt Muskelwärmend und fördert die Durchblutung bei Qi- und Blutstagnation. Basis # 2 (Excipiens q. s. 50 g) Flos Carthami Hong Hua 6 % Flos Caryophyllae Ding Xiang 4 % Resina Olibani Ru Xiang 6 % Ramulus Cinnamomi Gui Zhi 9 % Verschiedene Verletzungen, Verstauchungen mit Schmerzen und Schwellungen, Blutergüsse mit Schmerzen und Muskelsteifheit. Unterstützt Behandlung von klimatischen Wind-, Kälte- und Feuchtigkeits-Rheumatismus. Steigert die Durchblutung von Qi & Blut, entfernt Blutstasen. Basis # 2 (Excipiens q. s. ad 50 g) Flos Caryophyllae Ding Xiang 3.7 % Resyna Myrrhae Mo Yao 3.7 % Cortex Cinnamomi Rou Gui 2.3 % Flos Carthami Hong Hua 2.3 % Kampfer 2.7 % Menthol Bo He Nao 2.7 % Aetheroleum Gaultheriae 1.8 % Aetheroleum Therebenthinae 5 % Oleo Resina Capsici 1 % 22 Dr. Noyer AG/TCM 23

Trockene Haut Warzen Gesichtspflege Augen- und Lippenbalsam Gan Cao You Gao Run Ji Gao Verrue Chun Gao He Süssholzöl Erhaltung der Feuchtigkeit Erhaltung der Feuchtigkeit Yan Shuang Trockene und raue Haut, Hautschrunden (Rhagaden), übermässige Hornhaut (Hyperkeratose) zwischen Mittelhandknochen und Finger. Befeuchtet und nährt das Yin. Basis # 2 (Excipiens q. s. ad. 50 g) Glycyrrhizae Mella Tosta, Zhi Gan Cao 25 % Hautrisse an Gliedmassen, schuppender Schmierfluss (Seborrhöe), Fischschuppenkrankheit (Ichtyose). Nährt das Yin. Basis # 2 (Excipiens q. s. ad. 50 g) Angelica Sinensis Radix, Dang Gui 5 % Arnebia seu Lithospermi Radix Zi Cao 1 % Sesami Oleum Hu Ma You 16.5 % Flava Cera, Feng La 2.5% Zur Anwendung bei Warzen. Eliminiert Feuchte-Hitze, baut Fleisch auf, nährt und bewegt das Blut. Basis Nr. 2 (Excipiens q. s. ad 50 g) Radix Astragali Huang Qi 6.9% Angelica Sinensis Radix, Dang Gui 5.5% Rhizoma Pinelliae Praeparatum Ban Xia 5.5% Thallus Laminariae Eckloniae Kun Bu 6.9% Erzeugt Feuchtigkeit bei trockenen Lippen und trockener Haut um die Augen. Stärkt das Qi und das Yin. Basis # 1 (Excipiens q. s. ad. 50 g) Radix Glycyrrhizae Gan Cao 4.1 % Radix Astragali Huang Qi 1.3 % Radix Glehniae Bei Sha Shen 4.1 % Concha Margaritafera Zhen Zhu Mu 2.7 % 24 Dr. Noyer AG/TCM 25

Tages-Gesichtspflege nährend Nacht-Gesichtspflege aufbauend Nasenöl Pflaster Öl Pflaster Run Fu Shuang Run Fu Shuang Xin Yi Hua Tian Jiu Tie Gao (Ri Shuang) (Wan Shuang) Befeuchtet und regeneriert trockene Haut. Nährt das Yin und Blut, bewegt Blut. Basis # 2 (Excipiens q. s. ad. 50 g) Concha Margaritafera Zhen Zhu Mu 7.1 % Bulbus Lilii Bai He 5.3 % Radix Salviae Dan Shen 5.3 % Radix Astragali Huang Qi 3.5 % Radix Glycyrrhizae Gan Cao 3.5 % Nährt und pflegt die trockene Haut. Wirkt regenerierend. Nährt das Yin und die Haut und bewegt das Blut. Basis # 2 (Excipiens q. s. ad 50 g) Oleum Jojoba 8.3 % Concha Margaritafera Zhen Zhu Mu 6.6 % Bulbus Lilii Bai He 1.6 % Semen Armeniacae amarum Xing Ren 1.6 % Semen Persicae Tao Ren 1.6 % Semen Platycadi Bai Zi Ren 1.6 % Radix Astragli Huang Qi 1.6 % Radix Salviae Miltiorrhizae Dan Shen 1.6 % Heuschnupfen, Sinusitis, verstopfte Nase und Schnupfen. Schützt die Nasenschleimhaut vor Pollen und eliminiert Jucken und Nasentriefen. Leitet Wind aus, reguliert das Qi und kanalisiert Schleim. Xin Yi Hua 25 % Jojobae oleum 75 % 50 g Kräuterpflaster auf Akupunkturpunkte während einer bestimmten Jahreszeit (die 3 heissesten Tagen in Sommer und die 3 kältesten Tagen im Winter) aufkleben. Die en des Pflaster sind Yangerwärmend, Wind-Kälte-Nässe austreibend sowie Kälte-Schleim eliminierend, pathogene Faktoren ausleitend, Qi und Blut-Blockade lösend, Zang Fu Organe Funktion regulierend. Bai Jie Zi (Semen Sinapis), Yan Hu Suo ( Rhizoma Corydalis), Gui Zhi (Ramulus Cinnamomum), Shi Wie (Folium Pyrrosia) in Granulatform Sheng Jiang (Rhizoma Zingiberis Recens) in Flüssigform 26 Dr. Noyer AG/TCM 27