Swiss Quiz Wie viel weisst Du über die Schweiz? Beantworte die folgenden Fragen! Zeit: 20 min. / Einzelarbeit



Ähnliche Dokumente
Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Nicht über uns ohne uns

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Statuten in leichter Sprache

Kulturelle Vielfalt. Posten 1 Vier Sprachen eine Einheit

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Die Schweiz Lesetext und Arbeitsblatt

Rätsel und Quizze rund um die Schweiz und Europa

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Der Klassenrat entscheidet

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

1. Weniger Steuern zahlen

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

2. Schönheitsoperationen. Beauty S Lifestyle Lifestyle

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

Regelungen der kantonalen Gebäudeversicherungen - Abgrenzung zwischen Gebäudebestandteilen und Fahrhabe, hinsichtlich Solar- und Photovoltaikanlagen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Gymnázium, Brno, Elgartova 3

Alle gehören dazu. Vorwort

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009)

AusBlick 1 Internetrecherche

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten

Alkohol-Quiz. Ablauf. Oberthema Idee / Ziele. Zeit Methode Material. Alter Lehrplan 21

Resultate 2. Umfrage «Reformakzeptanz Altersvorsorge 2020»

Zu 3.7 Werbung Erstellt eine Werbung für eure Schule. Ihr könnt zum Beispiel ein Werbeplakat malen oder einen kurzen Werbefilm dazu drehen.

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Arbeitsblätter, Wörterbücher (1 pro Gruppe) Materialien: Zeit: Mündlich (Interaktion, Schriftlich) Schriftlich (Rezeption, Schriftlich)

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

dieses Land abhandengekommen. Dass die Partei von einem Politiker wie Philipp Müller geführt wird, ist Symptom dieser Ratlosigkeit.

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen

Aufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung

Meinungen zu Volksbegehren und Volksentscheiden

Wichtige Parteien in Deutschland

VibonoCoaching Brief -No. 18

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Die Krankenkasse. Michael Durrer

Vulkane oder Die Erde spuckt Feuer

Werte und Grundsätze des Berufskodexes für interkulturell Dolmetschende. Ethische Überlegungen: Was ist richtig? Wie soll ich mich verhalten?

Lichtbrechung an Linsen

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Ideen für die Zukunft haben.

Medienkompass1, Lehrmittelverlag des Kantons Zürich, 1. Ausgabe 2008, Thema 13 Sicher ist sicher, S.58-61

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinder lesen Bücher - Erich Kästner - Die Konferenz der Tiere

Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer

Die Post hat eine Umfrage gemacht

)UDJHNlUWFKHQ. 1. Quiz: 2 Spielteilnehmer. 2. Daumenkärtchen Einzelarbeit. 3. Treppenspiel: 3 Spielteilnehmer Spielort ist das Stiegenhaus der Schule

Das Leitbild vom Verein WIR

Thema: Winkel in der Geometrie:

Abschlussprüfung. im Ausbildungsberuf Vermessungstechniker/in. Termin I / Wirtschafts- und Sozialkunde

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

DIE SCHWEIZ. Katarzyna Sielicka Fidut

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

MARCANT - File Delivery System

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Wissensmanagement im Geschäftsalltag: Wie unterstützt es mich in der beruflichen Praxis?

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/

Evangelisieren warum eigentlich?

Reaktionsgleichungen verstehen anhand der Verbrennung von Magnesium

Nicht ohne mein Handy! Mobil?

BSV Ludwigsburg Erstellung einer neuen Internetseite

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Wir sind eine altmodische Bank: Das Steuergeld fliesst von uns zum Staat, nicht umgekehrt.

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Die Landes-Vertretung in Leichter Sprache

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Technische Analyse der Zukunft

Kulturelle Evolution 12

Studieren- Erklärungen und Tipps

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Anleitung - Voraussetzung

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Fragen zu Mehrfamilienhäusern

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

GLEICH WEIT WEG. Aufgabe. Das ist ein Ausschnitt aus der Tausenderreihe:

TV-Inhalte Lehrerinformation

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten.

Programme für Mathematik, Physik und Astronomie 22 Kleines Planetarium

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren

Transkript:

Swiss Quiz Wie viel weisst Du über die Beantworte die folgenden Fragen! Zeit: 20 min. / Einzelarbeit 1) Wie heisst der grösste See, der vollständig in der Schweiz liegt? Vierwaldstättersee Bodensee Neuenburgersee see 2) Wann wurde die Schweiz gegründet? 1271 1311 1291 1281 3) Welche Demokratieform haben wir in der Direkte Demokratie Indirekte Demokratie Halbdirekte Demokratie Repräsentative Demokratie 4) Welcher Kanton ist nicht Nachbar vom Kanton Aargau? Solothurn Thurgau 5) Welches ist der grösste Kanton der Bern Wallis Graubünden 6) Wann wurde die Bundesverfassung der Schweiz erstellt? 1589 1815 1848 1291 7) Welches ist der höchste Berg der Dom Matterhorn Dufourspitze Mont Blanc 8) Wie viele Kantone gibt es in der 22 24 26 28 9) Welches sind die ersten Worte der Bundesverfassung? Für das Schweizervolk und Vaterland Im Namen Gottes des Allmächtigen Freiheit, Brüderlichkeit, Gleichheit Alle für einen, einer für alle 10) Wer macht die Gesetze in der National- und Ständerat Bundesrat Volk Parteien 11) Welches ist die grösste (wählerstärkste) Partei der SP FDP SVP CVP 12) Was ist im Wappen des Kantons Genf? Adler und Schlüssel Speer und Löwe Sterne und Bär Stier und Kreuz

13) Welches ist der grösste Stausee der Mattmarksee (Wallis) Lac des Dix (Wallis) Grimselsee (Bern) Verzasca-Staumauer (Tessin) 14) Wie gross ist die 15 355km 2 41 285km 2 83 235km 2 121 634km 2 15) Wie viele Unterschriften braucht es, um eine Initiative zur Abstimmung zu bringen? 100 000 50 000 10 000 500 000 16) Wie lautet das Autokennzeichen des Kantons Solothurn? SL SH SN SO 17) Welcher Kanton wurde zuletzt gegründet? Genf Graubünden Neuenburg Jura 18) Wie viele Mitglieder zählt der Nationalrat? 500 46 200 148 19) Wann wurde das Frauenstimmrecht in der Schweiz eingeführt? 1951 1961 1971 1981 20) Welches ist die grösste Stadt der Basel Bern Genf 21) Welcher Kanton wird komplett von einem anderen umschlossen? Basel Appenzell Aargau 22) Wie viele Länder grenzen an die 3 4 5 6 23) Welches ist keine politische Partei der GPS CVP BDP FPP 24) Welche Stadt ist der Sage nach die Geburtsstadt von Wilhelm Tell?? Altdorf Schwyz Zug

Bundesverfassung Die Schweiz erlebte nach der Ära Napoleon einen Wandel. 1848 wurde die Schweiz vom losen Staatenbund (Zusammenarbeit von verschiedenen Staaten; siehe Buch Seite 89) zum Bundesstaat umgewandelt. Dazu verfasste man eine Bundesverfassung. Sie steht auf der obersten Stufe des schweizerischen Rechtssystems. In der Bundesverfassung sind die Grundgesetze der Schweiz festgelegt. Sie enthält die Grundordnungen, wie der Staat aufgebaut ist, sowie die Grundregeln des Zusammenlebens. Arbeitsauftrag 1: Lies im Buch Gesellschaft die Seiten 294 296 und beantworte anschliessend die untenstehenden Fragen! a) Welche Aufgabe hat die Rechtsordnung? b) Wie wird die Rechtsordnung durchgesetzt? c) Was ist in der Bundesverfassung festgehalten? Arbeitsauftrag 2: Benenne im untenstehenden Bild die Kantone!

Abstimmen Immer wieder kann das Volk in der Schweiz seine Meinung zu gewissen Themen äussern. Das Stimmvolk kann dann an der Urne über politische Entscheide bestimmen. Dies ist ein Privileg, welches nur die wenigsten Bürger auf dieser Erde kennen. In anderen Ländern laufen Entscheidungsprozesse ganz anders ab. Arbeitsauftrag 3: Schaue Dir die Filmbeiträge an und beantworte anschliessend die untenstehenden Fragen! a) Wie geht man in Russland bei der Planung und Umsetzung der Olympischen Spiele vor? b) Wie geht man in der Schweiz bei der Planung und Umsetzung der Olympischen Spiele vor? c) Welche Unterschiede sind zwischen den beiden Ländern erkennbar? d) Nenne je zwei Vor- und Nachteile, wie man in der Schweiz vorgegangen ist!