Langenscheidt Chinesisch in 30 Tagen - Set mit Buch und 2 Audio-CDs

Ähnliche Dokumente
Filme der Kindheit Kindheit im Film

Die Unternehmergesellschaft

Zahlen. von 一 yī. 2 二 èr. 3 三 sān. 4 四 sì. 5 五 wǔ. 6 六 liù. 7 七 qī. 8 八 bā. 9 九 jiǔ. 10 十 shí. 0 零 / 〇 líng

Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV)

Unvergessliches Chinesisch Stufe B

复习一下. shì. rén. guó. 人 ich. bin. Land. Ethik. Menschen

Dialog 13. Große Zahlen

Unvergessliches Chinesisch Stufe B. Arbeitsbuch. Hefei Huang Dieter Ziethen. 2. verb. Auflage. Zur Selbstkontrolle: Mit Lösungen im Anhang

Unvergessliches Chinesisch Stufe C. Arbeitsbuch. Hefei Huang Dieter Ziethen. 2. Auflage. Zur Selbstkontrolle: Mit Lösungen im Anhang

Aufbaukurs Tank für Gefahrgutfahrer - Expertenpaket

Lesedetektive - Martin zieht um, 2. Klasse

Unvergessliches Chinesisch Stufe A. Lehrbuch. Hefei Huang Dieter Ziethen. 6. verb. Auflage. Vokabelkarten kostenlos

Reisen Allgemein. Deutsch

Figur und Handlung im Märchen

Lieschen Radieschen und der Lämmergeier

Easy ISO 9001:2000 für kleine Unternehmen

Lesedetektive Übungsbücher - Finn und Lili auf dem Bauernhof, 1. Klasse

Übersetzen als Problemlöseprozess

Hybride Finanzierung im Internationalen Steuerrecht

Theodor Storm - Constanze Esmarch

Reisen Allgemein. Chinesisch

Die Patientenverfügung

HSK. Vorbereitung HSK-Prüfung. Hefei Huang Dieter Ziethen

Geschichten vom Herrn Keuner

Wie der Kater und die Maus trotzdem Freunde wurden

»Ich bin doch auch zu etwas nütze«

Mathe: sehr gut, 6. Klasse - Buch mit Download für phase-6

Die perfekte Feuerwehr-Rede - Starter-Set

Resilienz Kompetenz der Zukunft

Die Universität Berlin als Modell und seine Einflüsse in China von 1902 bis 1952

DIN EN ISO 9000:2000 ff. umsetzen

Sehen wir uns morgen?

Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014

Medizinische Statistik mit R und Excel

Beck kompakt. Schwerbehindert. Meine Rechte: Wohnen, Arbeiten, Steuern, Mobilität. Bearbeitet von Von Jürgen Greß

Das Handbuch für digitale Nomaden

KOMPETENZORIENTIERTE LERNAUFGABE IM SCHULISCHEN CHAF-UNTERRICHT 交际能力任务在汉语课堂中的使用. - Wenhao You - 游文浩

酸辣汤 Peking Suppe (Sauer-Scharf-Suppe) Peking soup (sour - hot)

Kompetenzorientierte Sexualerziehung

Lehrbücher der Erziehungswissenschaft - ein Spiegel der Disziplin?

Lesedetektive - Eine Pizza für Sophie, 1. Klasse

Management-Atlas. Management-Methoden für den Arbeitsalltag. Bearbeitet von Martin J. Eppler, Jeanne Mengis

Grundwissen Mathematik

Wissensmanagement im Innovationsprozess

Die gemeinsame Trägerschaft von Einrichtungen durch mehrere Bundesländer

Der kleine Bär und die sechs weißen Mäuse

Krümel und Pfefferminz

Sprachführer. Chinesisch. Für alle wichtigen Situationen im Urlaub und auf Geschäftsreisen. Langenscheidt

Die Erwartungen der Eltern an die weiterführende Schule beim Schulübertritt ihres Kindes von der Grundschule in die Sekundarstufe I

Das Gesetzesverständnis Jesu im Lukasevangelium

Langenscheidt Deutsch-Flip Grammatik

50 Strategien, die falschen Mitarbeiter zu finden... und wie Sie es besser machen können

So geht Verkaufen. Mit 99 nls-lektionen zum Eliteverkäufer. Bearbeitet von Marc M. Galal

Unvergessliches Chinesisch Stufe A. Arbeitsbuch. Hefei Huang Dieter Ziethen. 6. Auflage. Zur Selbstkontrolle: Mit Lösungen im Anhang

Explosionsschutz Grundlagen - Maßnahmen - Dokumentation

Jan und Wang gehen durch den verschneiten Winterwald und kommen an einen recht steilen Hang, der zum Baldeneysee hinunterführt.

POL-Leitsymptome Herz-Kreislauf-System

Jetzt lerne ich Buchstaben und schreiben (ab 5)

Die Byzantiner. Kultur und Alltag im Mittelalter. Bearbeitet von Johannes Koder

Lebendig reden mit Manuskript

Achtsamkeit in der Verhaltenstherapie

Mehrsprachigkeit türkischer Schüler in Frankreich und Deutschland

Schulungspaket ISO 9001

Taschen-Definitionen

Investmentsteuerrecht

mitp/die kleinen Schwarzen Scrivener Texte professionell konzipieren, schreiben und veröffentlichen Bearbeitet von Stephan Lamprecht

Beck kompakt. Executive Summary. Überzeugende Entscheidungsvorlagen für das Management. Bearbeitet von Von Claudia Meindel

Fitness-Training fürs Gesicht

Dienstübergabe in der Pflege

ISO 9001: vom Praktiker für Praktiker. Bearbeitet von Norbert Waldy

Kanban. Optimale Steuerung von Prozessen. Bearbeitet von Gerhard Geiger, Ekbert Hering, Rolf Kummer

KommunikationsSkills

Vorkurs Mathematik. Ein Übungsbuch für Fachhochschulen. Bearbeitet von Michael Knorrenschild

Vereinsrecht - Schnell erfasst

Das türkische Polizeirecht - Führt der Weg nach Europa?

Basiswissen Medizin des Alterns und des alten Menschen

Beck kompakt. Körpersprache. Wahrnehmen, erkennen, deuten. Bearbeitet von Von Caroline Krüll, und Christian Schmid-Egger

mitp/die kleinen Schwarzen XING Erfolgreich netzwerken im Beruf Bearbeitet von Frank Bärmann

Die finanzpolitische Bedeutung des Sports in Deutschland

Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( )

Umweltmanagement nach ISO 14001:2015

Superman 03: In der Hand des Bösen

Verifikation und Validierung für die Simulation in Produktion und Logistik

Ella in der Schule. Bearbeitet von Sabine Wilharm, Anu und Nina Stohner, Timo Parvela

Leben mit dem Lymphödem

Cat Content. SMS von meinem Kater. Bearbeitet von Katja Berlin

Konzentration aufs Wesentliche!

Leistungsbeurteilung nach dem TVöD

Beck-Texte im dtv Grundgesetz: GG. Textausgabe

Rettungsschwimmen. Lehrbuch. Bearbeitet von Die Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes

Der Geograph des Papstes

Grundlagen und Grundfragen der Inklusion

Baugesetzbuch: BauGB

Phraseologismen im Wörterbuch und im deutschen und tschechischen Sprachgebrauch

Langenscheidt Training plus, Mathe 5. Klasse

Deutsch inklusiv. Gemeinsam lernen in der Grundschule. Bearbeitet von Anja Pompe

Zeitung als Zeichen. Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland. Bearbeitet von Swea Starke

So führe ich mein Team

Wie fange ich meine Rede an?

Bsp.: Nie hau ich dich, weil ich dich gut finde, und sage deshalb immer schön Hallo und Guten Tag.

Transkript:

Langenscheidt Selbstlernkurse... in 30 Tagen Langenscheidt Chinesisch in 30 Tagen - Set mit Buch und 2 Audio-CDs Der kompakte Sprachkurs für Mandarin Bearbeitet von De-an Wu Swihart 1. Auflage 2008. Buch. ISBN 978 3 468 28054 2 Format (B x L): 17 x 24,5 cm Gewicht: 659 g schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, ebooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.

Lektion 10 In der Cafeteria: Teil A 1/36 Wichtige Redewendungen 您要什么菜? Nín yào shénme cài? 我要这个菜 Wǒ yào zhè ge cài. 我还要酸辣汤 Wǒ hái yào suānlàtāng. 这是牛肉吗? Zhè shì niúròu ma? 不要了, 谢谢! Bú yào le, xièxie. Welche Speisen möchten Sie bestellen? Ich möchte dieses Gericht. Ich möchte auch noch eine sauer-scharfe Suppe. Ist das Rindfleisch? Ich will sonst nichts mehr, vielen Dank! 1/37 Wortschatz I 生词一 Schriftzeichen Pinyin Deutsch 食堂 shítáng Cafeteria; Mensa 吃饭 chīfàn (eine Mahlzeit) essen 吃 chī essen 饭 fàn eine Mahlzeit; gekochter Reis 吗 ma (Fragepartikel) 76

In der Cafeteria: Teil A Lektion 10 很 hěn sehr 您 nín Sie (Höflichkeitsform) 什么 shénme was 菜 cài Gericht, Speise; Gemüse 牛肉 niúròu Rindfleisch 牛 niú Kuh 肉 ròu Fleisch (In Kombination mit einem Tiernamen steht es für das Fleisch dieses Tieres. Ohne Zusatz ist meist Schweinefleisch impliziert.) 猪肉 zhūròu Schweinefleisch 猪 zhū Schwein 米饭 mǐfàn gekochter Reis 馒头 mántou gedämpftes Brot (ähnlich wie Dampfnudel) 还 hái zusätzlich, noch, außerdem 了 le (Partikel, die eine Situationsänderung oder eine abgeschlossene Handlung anzeigt) 77

Lektion 10 In der Cafeteria: Teil A 1/38 Dialog I 对话一 Sprecher A: Gast 顾客 gùkè A: 你好吗? Nǐ hǎo ma? B: Bedienung 服务员 fúwùyuán B: 我很好, 您呢? Wǒ hěn hǎo, nín ne? A: 我也很好 Wǒ yě hěn hǎo. B: 您要什么菜? Nín yào shénme cài? A: 我要这个菜 这个菜是牛肉吗? Wǒ yào zhè ge cài. Zhè ge cài shì niúròu ma? B: 不是, 是猪肉 那个是牛肉 Bú shì, shì zhūròu. Nà ge shì niúròu. A: 我要那个菜 Wǒ yào nà ge cài. B: 您要米饭吗? Nín yào mǐfàn ma? A: 不要, 我要馒头 Bú yào, wǒ yào mántou. B: 还要什么? Hái yào shénme? 78

In der Cafeteria: Teil A Lektion 10 A: 不要了 谢谢! Bú yào le. Xièxie! B: 不谢! Bú xiè! Übersetzung von Dialog I A: Wie geht es Ihnen? B: Mir geht es gut, und Ihnen? A: Mir geht es auch gut. B: Welche Speisen möchten Sie bestellen? A: Ich möchte dieses Gericht. Ist das Rindfleisch? B: Nein, das ist Schweinefleisch. Dies hier ist Rindfleisch. A: Ich möchte dieses Gericht. B: Wollen Sie Reis dazu haben? A: Nein, ich möchte gedämpftes Brot dazu. B: Möchten Sie sonst noch etwas? A: Nein, vielen Dank. B: Nichts zu danken. 79

In der Cafeteria: Teil B Lektion 11 Die Fragepartikel 吗 ma 吗 ma wird am Ende eines Aussagesatzes angefügt, um aus diesem eine Ja-oder-Nein-Frage zu machen. Dies ist die häufigste Form von Fragesätzen im Chinesischen. 吗 ma wird dabei immer im neutralen Ton gesprochen. 这个菜是牛肉吗? Zhè ge cài shì niúròu ma? Ist das ein Gericht mit Rindfleisch? Das Fragewort 什么 shénme (was) Mit dem Fragewort 什么 shénme fragt man nach einer Sache. Es steht an derselben Stelle wie das entsprechende Satzglied in der Antwort. 您要什么? Nín yào shénme? Was wollen Sie? / Was möchten Sie bestellen? 什么 shénme kann auch am Satzanfang stehen: 什么是 牛肉? Shénme shì niúròu? Was ist niúròu? 83

In der Cafeteria: Teil C Lektion 12 Üben Sie die folgenden Gerichte zu bestellen, sagen Sie: 我要 Wǒ yào. 菜 cài 鸡 jī 鱼 yú 牛肉 niúròu 米饭 mǐfàn 馒头 mántou Übung 3 Schreiben Sie die Namen der folgenden Lebensmittel in Pinyin. 1. Fisch 2. Huhn 3. Nudeln 4. Rindfleisch Um zu üben, wie man in einer chinesischen Cafeteria bestellt, übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Chinesische. Schreiben Sie die Antworten in Pinyin. 1. Ist das Rindfleisch? Übung 5 Übung 4 2. Ich will dieses Gericht nicht. Ich möchte jenes Gericht. 3. Ich möchte Eiersuppe. 97

Lektion 12 In der Cafeteria: Teil C 4. Ich möchte auch noch vier gedämpfte Brötchen. 5. Ich möchte sonst nichts mehr, vielen Dank. Begriffe für Kellner und Kellnerin 服务员 fúwùyuán ist der allgemeine Begriff für Kellner und Kellnerinnen. Kellnerinnen können auch 小姐 xiǎojie genannt werden. Achten Sie aber auf regionalen Sprachgebrauch an manchen Orten, vor allem im Süden, bedeutet 小姐 xiǎojie in der Umgangssprache Callgirl, Kellnerinnen nennt man hier 小妹 xiǎomèi (kleine Schwester). 98