Kersten Steinke Newsletter Nr. 20 vom 10. August 2018

Ähnliche Dokumente
Kersten Steinke. Newsletter Nr. 9 vom 2. Juni Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Kersten Steinke Newsletter Nr. 22 vom 12. Dezember 2018

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde,

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 7 vom 12. Mai Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Kersten Steinke Newsletter Nr. 10 vom 16. Juni 2017

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 6 vom 28. April Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Kersten Steinke Newsletter Nr. 18 vom 24. November 2017

Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais

Für Sie im Deutschen Bundestag. Newsletter

Laudatio zur Ehrung der Neudorfer Bürger des Jahres Verein Lebenshilfe am 09. Januar 2011 im Silberpalais

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais

Liebe Leserinnen und Leser,

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v.

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

Wichtige Regeln. für den. Beirat für Menschen mit Behinderungen. in der Stadt Hochheim am Main

Diese Themen bilden den Rahmen für unsere diesjährige Informationsveranstaltung, zu der ich Sie sehr herzlich einlade. Sie findet statt am

Leitbild von der Assistenzgenossenschaft Bremen

Leitbild. des Deutschen Kinderschutzbundes

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Die Landtagswahl in THÜ 2009 und DIE LINKE.

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Eine Initiative des Landessportbundes RLP und Sportvereinen in Kruft (Kreis Mayen-Koblenz)

Das Recht auf Bildung. Für jeden Menschen.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

Werden Sie. Partner. unterstützen Sie die 25. IAVE Welt-Freiwilligenkonferenz!

Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat

Partnerschaft auf Augenhöhe

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

20 Jahr Feier OV Bleicherode 2010

Thüringer Identität und Heimatverbundenheit

CBP- Fachtagung Dach über m Kopf darf es etwas mehr sein? Hilfreiche Arrangements für Menschen mit Behinderung in der Gemeinde gestalten

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Der Landtag ist das Haus der nordrhein-westfälischen Bürgerinnen und Bürger, und damit ein sehr geeigneter Ort, Ihnen allen Dank zu sagen.

Rede zur Bewerbung um die Kandidatur zum 16. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 292 (Ulm/Alb-Donau-Kreis) bei der Mitgliederversammlung am 18.

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

H a a g a s s a t h l o n

Schalenwild- und Fuchsstrecken in Thüringen im Jagdjahr 2008/09 auf Kreis- bzw. Forstamtsebene

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

DEA F. 7. Ausgabe Dezember. Neuer Vorstand des Landesverbandes. Sächsisches Seniorentreffen in Leipzig. Karin Köhler und OBM Burkhart Jung

Qualifizierung des östlichen Eingangsbereiches der City West 1. Bürgertermin, 8. August 2013

Nur mit uns: Frieden, soziale Gerechtigkeit und Demokratie. Die Fraktion DIE LINKE im Bundestag stellt sich in leichter Sprache vor.

Vorstellung des Mehrgenerationenprojektes anlässlich des Jahresempfanges der Alten- und Pflegezentren im Main-Kinzig-Kreis

Gründungsveranstaltung Plattform zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements in NRW am im Steinhof Duisburg

Grußwort von. Franz-Josef Lersch-Mense. Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen

Herausforderungen und Chancen für die Sozialplanung in Thüringen. Sozialstrukturatlas Thüringen

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v.

Ausgabe 01 / 2019, März Herzlich willkommen zum Rund-Schreiben der. Hier lesen Sie aktuelle Informationen und Termine.

Lebensmittel retten. Menschen helfen. 22. Bundestafeltreffen

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg

Die Meinung der AWO zur Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Das ist ein Text in Leichter Sprache.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Grußwort Marion Reinhardt Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz; Referatsleitung Pflege

Rundbrief Dezember 2016

Zudem organisierte ich ein Spitzengespräch mit Bundesgesundheitsminister Herrmann Gröhe zum Thema Bekämpfung von Krankheiten.

Kyffhäuserkreis. Rundbrief des Kreisverbandes DIE LINKE. Kyffhäuserkreis Juni/Juli 2016 Preis: Spende (empfohlen 0,50 )

POST Infos aus erster Hand WAHLKREIS. Jetzt ist Wahlkampf! Gut besuchte Auftaktveranstaltung läutet Wahlkampf ein. Ausgabe 17 Juni

+++ In Entwicklungsländern ist jede dritte junge Frau bereits mit 18 Jahren verheiratet. +++

Kaiserslautern inklusiv Vielfalt Leben Auftaktveranstaltung

Herzlich willkommen! Regional-Planungs-Konferenz Ihre Ideen und Wünsche aus dem letzten Jahr. Und was aus ihnen geworden ist!

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten

Bonner Erklärung zur inklusiven Bildung in Deutschland

Grußwort zur Veranstaltung: Broschüre Älter werden im Kyffhäuserkreis Dienstag, 11. März 2014 Beginn: Uhr / Großes Sitzungszimmer Landratsamt

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

auch von mir noch einmal ein herzliches Willkommen!

Es gilt das gesprochene Wort! Rede des Oberbürgermeisters Verleihung der Ehrenmedaille in Gold an Herrn Gerhard Frank am 28.

Politische Studienfahrt Berlin 2012

WIR STELLEN UNS VOR. einfühlung respekt begleitung geborgenheit

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten

Chronik des LC 5 Berlin

Newsletter. Ursula Schulte, MdB. Liebe Leserinnen und Leser,

Der Aufbruch kann sich sehen lassen[1]

Leitbild von der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld e. V.

Rede von Sören Pellmann im Bundestag

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven

Zeit-Plan für die Feier

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27.

Gemeinsam leben! In Frankfurt soll es Menschen mit Behinderungen genauso gut gehen wie Menschen ohne Behinderungen. Wir machen Inklusion.

Engagement Inklusive! Freiwilliges Engagement verbindet Menschen mit und ohne Handicap.

Satzung über die Einrichtung eines. Beirates für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Die Entwicklung der Frauenforen im Kreisverband Nordthüringen

Der Trafo-Verein stellt sich vor:

Berliner Impressionen beim Studienaufenthalt Von 12. bis 14. Mai 2011

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

DIE REGION HAT EINE STARKE STIMME IN BERLIN

Von Demokraten und Autokraten!

barrierefrei, inklusiv & fair

- es gilt das gesprochene Wort! -

Antrag an die Regierung vom Bundes-Land Sachsen Es geht um die Rechte von Menschen mit Behinderung. Bündnis 90 Die Grünen

NEWSLETTER 08 / 2016 Präsentationen Berlin & Sebnitz

Das Bundes-Teilhabe-Gesetz: Mogel-Packung statt Meilen-Stein

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Transkript:

Kersten Steinke Newsletter Nr. 20 vom 10. August 2018 Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, lange habe ich nichts von mir hören lassen ich hoffe, nicht zu lange?! Da die Politik niemals ruht, gab es inzwischen eine Vielzahl von Terminen und Ereignissen in Berlin und im Wahlkreis, von denen ich heute berichten will. Hier eine kleine Übersicht, was sich so alles ereignet hat: Der alljährliche Wettbewerb um die Thüringer Bratwurst folgt inzwischen einer guten Tradition und konnte auch in diesem Jahr wieder bei strahlendem Sonnenschein in der Thüringer Landesvertretung stattfinden. Meinen beiden Fraktionskolleg*innen Martina Renner & Ralph Lenkert und ich stellen dafür die Bratwurst aus den entsprechenden Wahlkreisen. Der Abend ist immer gut besucht; es gibt gute Gespräche in angenehmer Atmosphäre und Sieger sind wir dabei alle! Aber es wird nicht nur gefeiert. Ein paar Tage später war ich Delegierte des Bundesparteitages der LINKEN in Leipzig.

Der Vorsitzende der Europäischen Linken, Gregor Gysi, ergriff dort genauso das Wort wie unser Thüringer MP Bodo Ramelow. Hier seine Rede: https://www.youtube.com/watch?v=vu2c_9wwqes&feature=share Ein neuer Parteivorstand wurde auch gewählt und dabei die bisherigen Vorsitzenden in ihren Ämtern bestätigt. Kurze Zeit später fand der Jahresempfang der LINKEN im Kyffhäuserkreis statt. In der Cruciskirche in Sondershausen trafen sich Vertreter*innen des öffentlichen Lebens mit Freunden, Weggefährten und Bürgerinnen und Bürgern.

Die Rede unseres Chefs der Staatskanzlei Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff zum LINKEN Heimatverständnis fand viel Zustimmung und machte nachdenklich. Bei Kulturprogramm und guter kulinarischer Versorgung wurde der Empfang ein unterhaltsamer und anregender Abend. In der darauffolgenden Woche gab es wieder einmal Unterstützung für meinen Wahlkreis, diesmal für Nordhausen: Der Verein der Bundestagsfraktion der LINKEN unterstützt die Arbeit der Seniorenvertretung Nordhausen mit eine Spende.

Mein Dank an die Seniorenvertretung für die gute Zusammenarbeit und die Anregungen für meine Arbeit im Bundestag. Für die Belange der Senioren habe ich mich auch in den folgenden Pressemeldungen eingesetzt, die in der Kyffhäuser Allgemeinen zu lesen waren: http://www.kersten-steinke.de/fileadmin/kerstensteinke/fotos/presse/2018_kyf_rente.jpg http://www.kersten-steinke.de/fileadmin/kerstensteinke/fotos/presse/2018_kyf_rente.png Mitglieder der Lebenshilfe e.v. Nordhausen übergaben mir ihre Forderungen zur Umsetzung der UN - Behindertenrechtskonvention. Ich habe Ihnen meine Unterstützung in Berlin und im Wahlkreis zugesagt und versprochen, mich auch weiterhin für die Belange der Menschen mit Behinderung einzusetzen.

Unser Minister für Bildung, Jugend und Sport Helmut Holter besuchte Ende Juni auf meine Einladung hin die Thüringer Gemeinschaftsschule in Oldisleben. Im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern, Lehrern, Hortnerinnen und Elternvertretern wurden aber auch aktuelle Probleme benannt, bei denen der Minister und der Schulamtsleiter Unterstützung zugesagt haben. Unsere Bundestagsfraktion lädt einmal in der Legislaturperiode die Mitarbeiter*innen aus den Wahlkreisen ein. Dazu wird ein Informationsprogramm vorbereitet, um alle Mitstreiter zu informieren, was hier in Berlin läuft und um in Erfahrungsaustausch zu treten. So kam es, dass auch meine Mitarbeiterinnen Angela aus Sondershausen, Sina aus Nordhausen und Petra aus Heiligenstadt zu Besuch im Bundestag waren und meinem Büro einen Besuch abstatteten.

Für die Berufsfeuerwehrtage in Bad Frankenhausen gab es wieder eine Spende aus Berlin: Ich besuchte die Jungen und Mädchen vom Jugendrotkreuz und der Jugendfeuerwehr und konnte den Scheck des Fraktionsvereins überbringen. Dort trainieren sie ihre Fähigkeiten bei gestellten Einsätzen und erweitern dabei ihr Wissen. Eine weitere Spende des Fraktionsvereins erhielt das Hospiz im nordthüringischen Neustadt, das sich um die Betreuung schwerstkranker Menschen kümmert.

Bei diesem sehr emotionalen Besuch im Hospiz lernte ich sehr engagierte Menschen kennen, die eine hervorragende ehrenamtliche Arbeit leisten. 25. Bergmanns-und Familientag in Sondershausen mit bestem Wetter und guter Stimmung. Der Bergmannsverein Glück auf organisiert mit viel Engagement jährlich dieses Fest für jung und alt und leistet damit auch einen Beitrag zur Traditionspflege.

Kurz darauf durfte ich unseren MP Bodo Ramelow auf seiner Sommertour durch Thüringen ein Stück begleiten. Auf seiner Strecke besuchte er u.a. die Modellfabrik 3D Schilling in Sondershausen- Oberspier. Digitalisierung und Innovation bilden hier eine Einheit und machen das Unternehmen somit zu einem unverzichtbaren Partner über unsere Kreisgrenzen hinaus. Während meines Urlaubs auf dem Darß gab es ein entspanntes Treffen mit meinem Fraktionsvorsitzenden Dr. Dietmar Bartsch. Da wir seit 20 Jahren gemeinsam Höhen und Tiefen in der Politik gemeistert haben, kann man sich auch mal außerhalb des Parlaments treffen und zwanglos austauschen und nicht nur über Politik reden.

Wieder nach Hause zurückgekehrt, gab es mitten in der langanhaltenden Hitzewelle ein Frauenfußballturnier in Oldisleben, bei dem ich zu Gast sein durfte. Die Frauen begingen ihr 20jähriges Jubiläum und ich durfte ihnen gratulieren. Bei Temperaturen über 30 Grad begehen die Fußballerinnen des Vfb Oldisleben ihr 20- jähriges Jubiläum und bestreiten mit Gastmannschaften u.a. aus Erfurt, Magdala und Bad Berka ihr Turnier.

Meine nächsten Termine: 25. August: Ausbildungstag der Hilfsorganisationen in Sondershausen Jubiläum zu 100 Jahre Kleingartenwesen und 40 Jahre KGA Morgenrot 29. August: Dienst bei der Tafel Bad Frankenhausen 1. September: FFW Heldrungen Scheckübergabe 6. September: Kreistagssitzung 9. September: Tag der Ein- und Ausblicke im Bundestag 10.-14. Sept.: Sitzungswoche im Bundestag 15. Sept.: Freisprechungsfeier in Sondershausen Mein Spruch der Woche: Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung. (Albert Einstein) Allen Leserinnen und Lesern, die ihren wohlverdienten Urlaub noch vor sich haben, wünsche ich gute Erholung! Kersten Steinke, MdB, Platz der Republik 1, 11011 Berlin; Tel. 030 22773326; Kersten.Steinke@bundestag.de; www.kersten-steinke.de Wenn Sie diesen newsletter nicht mehr erhalten möchten, teilen Sie uns das bitte mit.