Dr. med. André Morawe

Ähnliche Dokumente
Wissenschaftliches Programm - Freitag,

Auszug aus dem Verzeichnis der Publikationen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und wissenschaftliche Vorträge

Therapie der Tibialis posteriorsehnenruptur

5. Fußchirurgischer Hands-on Kurs. 07./08. März 2013 Rekonstruktive Fußchirurgie

Mundinger: Hochauflösende MRT der Bänder des oberen Sprunggelenkes my medibook, learning and medical science, 2013

FuSSchirurgie. Kurs II: Vor- und Mittelfuß in Orthopädie und Traumatologie Hamburg Boberg, Mai Curriculum Fußchirurgie

Mobilität ist Lebensqualität.

6. Fußchirurgischer Hands-on Kurs. 20./21. März 2014 in Lübeck. Traumatologie Fuß / Sprunggelenk Praktische Übungen an anatomischen Präparaten

Kompressions - technik. Verriegelung mit variablem Winkel. An die Anatomie angepasste Implantate

Fußchirurgie. Für die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten im Rahmen der Fußchirurgie bieten wir eine Fußsprechstunde an.

Vorfusschirurgie am Spital Limmattal 2016

Vorträge Dr. Daniel Frank, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie Stand:

FÜSSE GUT ALLES GUT. Neue Therapiekonzepte in der Behandlung von Fußproblemen. Robert Kilger

Operative Therapie von Fuß und Sprunggelenk

Klinikinterne Leitlinien Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Fußdeformitäten

Die häufigen Fussprobleme. Dr. med. Linas Jankauskas Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates OKL

PETER ENGELHARDT m Orthopädische Fußchirurgie

09/88-06/92 Gymnasium Apáczai Csere János (Budapest, Ungarn) Abschluß: Abitur

Kompressionstechnik. Verriegelung mit variablem Winkel. An die Anatomie angepasste Implantate

Update: Fuß- und Sprunggelenkschirurgie

Funktionsuntersuchung

Vorträge Dr. Daniel Frank, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie Stand:

Vorträge. AC - Gelenksverletzungen und chron. Beschwerden von Seiten des AC Gelenkes im Rahmen des OÖ. Ärztekongresses am 29.6.

Aus- und Weiterbildungen Dr. med. Alex Pellegrino

Operationskurs. Abteilung für Sportorthopädie Technische Universität München Connollystraße München.

Fuß. Innovationskongress. Atlantic Hotel Kiel. 1. Kieler

Vorträge & Publikationen

Kölner Fußtag Symposium. Freitag, 20. November 2009 Workshop Ponseti-Kurs Uhr

Vorträge. Klinische Diagnostik und Therapie der Schulterinstabiltät im Rahmen der MedAk Fortbildung am in Linz

Inhalt. Fusschirurgische Rheumaorthopädie Rheumaorthopädische Fusschirurgie Fussorthopädische Rheumachirurgie Rheuma Fuss Ortho Chirurgie

10. Fußchirurgischer Operationskurs

Fall 1 Reverse Youngswick-Osteotomie mit einer nicht resor bierbaren Naht zur Hallux-varus-Korrektur Variante 1...

Donnerstag, 12, DVT-Zertifizierungskurs Hotel Dormero. Freitag, Uhr: Seminare

Basiskurs Traumatologie Fuß/Sprunggelenk Praktische Übungen an anatomischen Präparaten

Vergleichende Evaluation operativer Zugänge zur Rückfußarthrodese

Die Korrektur der schweren Hallux valgus Deformität mit einer intramedullären Verriegelungsplatte. Erste Erfahrungen an 20 Patienten.

Joachim Hess, Dr. med. P. Pieczykolan, Dr. med. D. Thull Fußzentrum Köln, Vorgebirgstraße 118, Köln

Curriculum Vitae Dr. med. Jens Kather

1. Heutiger Behandlungsstand bei Verletzungen des hinteren Kreuzbandes. Hosseini H, Lobenhoffer P. Orthopädische Praxis (04/2004)

Abrechnung DRG und EMB in der Fußchirurgie für 2016 (alle Angaben ohne Gewähr)

Moderne Behandlungskonzepte in der Vorfußchirurgie

CV ANDREAS LOUIS VON ROLL

Obere Extremität / Schultergürtel, Oberarm und Ellenbogengelenk Vorsitz: H.-J. Oestern, E. Wiedemann

Kapitel 6 Metatarsalgie

INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM

Wissenschaftliches Programm - Freitag,

Stellv. Leiterin Sektion Orthopädie

Unfallchirurgie & Orthopädie

Ellenbogen-Workshop. Vorprogramm. Rostock 23. und 24. Juni 2017

51. Sprunggelenk Fuß. ÖGU Fortbildungsveranstaltung März 2014 AUVA Forschungs- und Verwaltungszentrum 1200 Wien

DER NEUE FORD RANGER Ranger_2011.5_Cover_V2.indd 1 26/08/ :14

Fuß. Anatomie - Fuß. Fußgewölbe. Fußchirurgie. Sprunggelenkchirurgie. Vorfußchirurgie. Fußbehandlung bei Neugeborenen. Prof. Dr. med. H. R.

Kapitel 7 Kleinzehendeformitäten

Wir stiften Lebensqualität.

Autologe Matrix-induzierte Chondrogenese am Großzehengrundgelenk

Publikationen und Vorträge 2013

FuSSchirurgie. Hamburg Boberg, März geeignet für Fachärzte und Niedergelassene Ärzte

DGOOC Fuß Kurs Juni 2019 Berlin. Im Rahmen der Kursreihe Spezielle Orthopädische Chirurgie

ACHILLESSEHNE VON DER INFILTRATION BIS ZUR REKONSTRUKTION

8 Diskussion und Schlussfolgerungen

Wichtige OP-Techni ken in Der modernen FuSSchirurgie. Stabile Osteosyntheseverfahren

Publikationen und Vorträge Dr. med. Pascal Rippstein

I. Ausbildung, berufliche Stationen

Gesunde Füße - beschwerdefrei laufen

T KURSE Stuttgart. Anmeldung FORTBILDUNG IN DER MEDIZIN JAHRESPROGRAMM

Stadiengerechte operative Therapie des Hallux valgus

7 Ergebnisse 7.1 Ergebnisse der Anamnesebögen und der Patientenbefragungen

Division Date Event City Country. Euregio Aachen Wirbelsäulensymposium Aachen DE. 6th SOS Symposium Cologne DE. Military ENT Congress Serock PL

INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG

Schulter Handgelenk. Ellenbogen. Wirbelsäule Hüfte. Kreuzband Knie. Zehen. Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne

PATIENTENLEITFADEN Fuss

Therapie. Klinik. Grundlage der RA Therapie ist die konservative Behandlung

Orthopädische Abteilung

osteotomie kurs berlin

MITTWOCH, 15. APRIL 2015 X FOOT-CONCEPT DYNAMISCHE KNICK-SENK-FUSS-KORREKTUR

Hallux valgus-chirurgie

Ellenbogen-Workshop. Vorprogramm. Rostock 23. und 24. Juni 2017

Up-Date: Fuß- und Sprunggelenkschirurgie

Ellenbogen-Workshop. Programm. Rostock 23. und 24. Juni 2017

Die Moje Molana Keramik-Prothese beim Hallux rigidus

CHIRURGIE DER SPRUNGGELENKSREGION

Abrechnung DRG und EMB in der Fußchirurgie Dr. Christoph Wilde Fuß- und Sprunggelenkschirurgie Arkadenklinik Filderstadt

Jahresüberblick der Fortbildungen

Weitere Qualifikationen

2. AMIC Talus Kadaver Kurs. Freitag, und Samstag,

1 Einführung 1. Desiderius Sabo, Heidelberg Literatur 8

30. Handchirurgischer Opera tionskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde. Untere Extremität, Endoprothetik, Fuß- und Wirbelsäulenchirurgie

Index. Index. Programme, Thursday, 27 May 2010 p Programme, Friday, 28 May 2010 p Faculty p. 6. Our Partners p. 7. Facts & Figures p.

Rostock 7. und 8. Juni 2013

Arthroskopie an Sprunggelenk und Fuß

MODERNE ORTHOPÄDIE Schwerpunkt gelenkerhaltende Chirurgie

Kapitel 20 Der rheumatische Vorfuß und Rückfuß

Rund um den Fuss. Ruth Altermatt Rheumatologie im Silberturm St. Gallen

Häufige orthopädische Fussprobleme

Anerkannte Veranstaltungen für zertifizierte Zentren für chirurgische Erkrankungen der Leber (CALGP) Stand: 12/2017

ZUWEISERINFORMATIONEN. Allgemeine Orthopädie, Endoprothetik und Sportorthopädie

Ellenbogen-Operationskurs

Transkript:

Dr. med. André Morawe Publikationen Klinische Untersuchung des Vor- und Mittelfuß, Fußkurs der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOOC), 17.12.2010, Berlin Einsatz von Actifuse als biokeramische Knochenersatzplastik in der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie, DKOU, Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, 26.-29.10.2010 Berlin Plantarfasciitis, Pathologie und Therapie des Fersensporn, Anatomischer Operationskurs, Deutsche Assoziation für Fußchirurgie, Anatomisches Institut, Universität Düsseldorf, 17.09.2010 Plantare Zugangswege, Anatomischer Operationskurs, Deutsche Assoziation für Fußchirurgie, Anatomisches Institut, Universität Düsseldorf, 17.09.2010, T. Kriwet, B. Range, T. Grünewald und J. Hillekamp Langzeitergebnisse nach Reverdin-Green-Laird Umstellungsosteotomie mit bioresorbierbarem Implantat zur Behandlung der Hallux valgus Deformität. Posterpräsentation 16. D.A.F.Kongress 09-10.04.2010, Frankfurt am Main/Bad Homburg Deutschland

A. Morawe, E. Knauss, B. Range, T. Grünewald und J. Hillekamp Die modifizierte Lapidusarthrodese Indikation, Technik und mittelfristige Ergebnisse. 15. D.A.F. Kongress 13.-14.03.2009, Magdeburg Deutschland A. Morawe, A. Szumniak, B. Range, T. Grünewald und J. Hillekamp Mittelfristige Ergebnisse nach zementfreier Großzehengrundgelenk- Totalendoprothese eine ernüchternde Bilanz. 15. D.A.F. Kongress 13.- 14.03.2009, Magdeburg Deutschland Vorsitzender des 1. Fußchirurgischen Symposiums Köln, Dreifaltigkeits- Krankenhaus, 24th October 2007 mit Vorträgen zum Thema: Hallux rigidus, Rückfusspathologien und subtalare Arthrorise Hillekamp J, Schmidt N, Morawe A, Carls A, Schneider T Austin (Chevron) Osteotomy in correction of Hallux valgus, without osteosynthesis a prospective study. Poster Präsentation t 4th Congress of the European Foot and Ankle Society, 21-23.3.2002, Sevilla, Spanien Dissertationsschrift Doktorvater Prof. Dr. rer nat J. Koebke, Institut für Anatomie, Universität zu Köln Dr. André Morawe, Promotion cum laude 20.03.2002 Hillekamp J, Morawe A Die operative Therapie der Metatarsalgie mittels Osteotomien nach Weil und Helal: Bestehen Korrelationen zwischen Operationsergebnis und Röntgenbilder und der Pedographie? 5. D.A.F. Jahreskongress, 12.- 13.3.1999, Hamburg, Deutschland Die Metatarsalosteotomie nach Helal. Eine klinische Nachuntersuchung unter Berücksichtigung radiologischer und pedographischer Parameter Vorträge und Veröffentlichungen 2016 Distale Reverdin-Green-Laird Umstellungsosteotomie, CoST Operationskurs Fuss- und Sprunggelenkchirurgie, Referent und Instruktor, Mühlheim, 14.-16. Januar 2016

2015 Fuss- und Sprunggelenkchirurgie, Innerbetriebliche Fortbildung für Pflegekräfte, ORTHOPARC, 12. September 2015 Hospitation bei Dr Thomas Bauer, Minimal invasive Fusschirurgie, Hopital Ambroise Paré, Paris, 4.-5. Juni 2015 Lateral Ankle Instability: Modified Broström Repair and Repair Augmentation, International Foot and Ankle Mega Course, Referent und Instruktor, München, 24.-25. April 2015 Double Osteotomy (Proximal Opening Wedge and distal Osteotomy), International Foot and Ankle Mega Course, Referent und Instruktor, München, 24.-25. April 2015 Hallux Varus Repair, International Foot and Ankle Mega Course, Referent und Instruktor, München, 24.-25. April 2015 Wenn es zwickt beim Golfen der Fuss und andere Probleme, Rheingolf Messe, Düsseldorf, 27.Februar 2015 Distale Reverdin-Green-Laird Umstellungsosteotomie, CoST Operationskurs Fuss- und Sprunggelenkchirurgie, Referent und Instruktor, Mühlheim, 15.-17. Januar 2015 2014 Neues und Bewährtes in der Fusschirurgie, 2. Patientenforum im ORTHOPARC, 25.10.2014 Lisfranc Luxation Reduction with plates (Live Demo), ARTHROParis, Refernt und Instruktor, Paris, 27.-28. Juni 2014 Arthroskopie oberes Sprunggelenk, 1. Operationskurs Fuß- und Sprungelenkchirurgie im Mobile WETLAB, Referent, Instruktor und Veranstalter, ORTHOPARC, Köln, 29. März 2014 Hallux valgus Korrekturen, 1. Operationskurs Fuß- und Sprungelenkchirurgie im Mobile WETLAB, Referent, Instruktor und Veranstalter, ORTHOPARC, Köln, 29. März 2014 Subtalare fusion, Triple Arthrodesis and Ankle fusion, International Foot and Ankle Mega Course, Referent und Instruktor, München, 28. Februar - 1. März 2014 Ankle fractures and syndesmosis injuries, International Foot and Ankle Mega Course, Referent und Instruktor, München, 28. Februar - 1. März 2014

FDL Transfer and Spring ligament repair, International Foot and Ankle Mega Course, Referent und Instruktor, München, 28. Februar - 1. März 2014 Calcaneal Osteotomy, International Foot and Ankle Mega Course, Referent und Instruktor, München, 28. Februar - 1. März 2014 Jones Fracture, International Foot and Ankle Mega Course, Referent und Instruktor, München, 28. Februar - 1. März 2014 Lateral column lenghthening, International Foot and Ankle Mega Course, Referent und Instruktor, München, 28. Februar - 1. März 2014 Fuss- und Sprunggelenkchirurgie, Physiosport, ORTHPARC, 21.Januar 2014 2013 Technique of Achilles Tendon Refixation, Distal Extremities Course, Instruktor, Naples, Florida, USA, 16.-17. Dezember 2013 Arthroscopic Broström Repair, Foot and Ankle Course, Referent und Instruktor, München, 27. September 2013 MTP 1 Arthrodese- welche Fixationsmöglichkeiten, 1. Kieler Innovationskurs KiK, Referent und Instruktor, Kiel, 20.-21. Juni 2013 Neues und Bewährtes rund um den Fuss, Patientenvortrag, Seniorenmesse Engelskirchen, 27. Mai 2013 Sehnenverletzung im Sport, Sportorthopädisches und sporttraumatologisches UpDate, Symposium in der Bayarena, Leverkusen, 25. Mai 2013 Neues und Bewährtes in der Fuss- und Sprunggelenkchirurgie, Patientenforum, Mediterana, Bensberg, 16. Februar 2013 2012 International Foot Course (Arthroscopy and Hindfoot), Referent und Instruktor, WETLAB, München, 3. November 2012 Hospitation bei Dr. Anand Vora, Pantalare Arthrodesen, Illinois Joint and Bone Institute,, Chicago, USA, 24. Juni-1. Juli 2012 Perkutane Naht, offene Techniken und Refixationsmöglichkeiten, Symposium Die Achillessehne der vollständige Turnaround, Referent und Veranstalter, ORTHOPARC, Köln, 20. Februar 2012 Der Fuß aus chirurgischer Sicht, Patientenvortrag, Studio Dumont, Köln, 29. Februar 2012

Achillessehne Propädeutik und Pathologie, Symposium Die Achillessehne der vollständige Turnaround, Referent und Veranstalter, ORTHOPARC, Köln, 20. Februar 2012 Reverdin-Green-Laird Umstellungsosteotomie, CoST Operationskurs Fussund Sprunggelenkchirurgie, Referent und Instruktor, Mühlheim, 26.-28. Januar 2012 2010 und früher Klinische Untersuchung von Mittelfuß und Vorfuß, DGOOC Kurs 2010, Berlin, 16.-18. Dezember 2010 Einsatz von Actifuse als biokeramische Knochenersatzplastik in der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie, DKOU, Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, Berlin, 26.-29.Oktober 2010 Plantare Zugangswege, Anatomischer Operationskurs, D.A.F., Anatomisches Institut, Universität Düsseldorf, 17.September 2010 Plantarfasciitis, Pathologie und Therapie des Fersensporn, Anatomischer Operationskurs, D.A.F. Anatomisches Institut, Universität Düsseldorf, 17.September 2010 Langzeitergebnisse nach Reverdin-Green-Laird Umstellungsosteotomie mit bioresorbierbarem Implantat zur Behandlung der Hallux valgus Deformität, Posterpräsentation 16. D.A.F.Kongress, Frankfurt am Main/Bad Homburg, 9-10.April 2010 Mittelfristige Ergebnisse nach zementfreier Großzehengrundgelenk- Totalendoprothese eine ernüchternde Bilanz, 15. D.A.F. Kongress, Magdeburg 13.-14.März 2009 Die modifizierte Lapidusarthrodese Indikation, Technik und mittelfristige Ergebnisse, 15. D.A.F. Kongress, Magdeburg, 13.-14.März.2009 Vorsitzender des 1. Fußchirurgischen Symposiums Köln, Dreifaltigkeits- Krankenhaus, mit Vorträgen zum Thema: Hallux rigidus, Rückfusspathologien und subtalare Arthrorise, 24. Oktober 2007 Die operative Therapie der Metatarsalgie mittels Osteotomien nach Weil und Helal: Bestehen Korrelationen zwischen Operationsergebnis und Röntgenbilder und der Pedographie?, Hillekamp J und Morawe A, 5. D.A.F. Jahreskongress, 12.-13.März.1999, Hamburg, Deutschland Austin (Chevron) Osteotomy in correction of Hallux valgus, without osteosynthesis a prospective study, Poster Präsentation 4th Congress of the European Foot and Ankle Society, Hillekamp J, Schmidt N, Morawe A, Carls A, Schneider T, 21-23.März 2002, Sevilla, Spanien

Die Metatarsalosteotomie nach Helal. Eine klinische Nachuntersuchung unter Berücksichtigung radiologischer und pedographischer Parameter, Dissertationsschrift Doktorvater Prof. Dr. rer nat J. Koebke, Institut für Anatomie, Universität zu Köln, Dr. André Morawe, Promotion cum laude 20. März 2002