Budget für das Jahr 2008

Ähnliche Dokumente
Laufende Rechnung Budget 2010

Laufende Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG. Total ALLGEMEINE VERWALTUNG 11' ' ' KIRCHLICHES LEBEN

DOWNLOAD. Allgemeine Verwaltung. Total Allgemeine Verwaltung 37' ' ' Kirchliches Leben

Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen

LAUFENDE RECHNUNG. Nummer Einzelkonti nach Funktionen Rechnung 2016 Voranschlag 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

(AHV, IV, EO, FAK, AlV, Verwaltungskostenbeiträge) (Aus- und Weiterbildung, Stelleninserate, Abschiedsgeschenke, Vergünstigungen)

Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz

Voranschlag Einladung zur Budgetgemeinde. Den Voranschlag 2019 finden Sie auch unter

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kantons St.

Konto-Nummer Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Budget für das Jahr 2017

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2)

Voranschlag Kirchgemeinde Walkringen

Kath. Kirchgemeinde Bürglen Seite: 1

Röm. kath. Kirchgemeinde Dulliken


Voranschlag der Rechnung 2017

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen. Voranschlag 2016

Laufende Rechnung Rechnung 2011 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Laufende Rechnung Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Finanzplanung 2018/2022: Ergebnisse (Basis: Rechnung 2016/Voranschlag 2018)

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

Rechnung für das Jahr 2010

Römisch-Katholische Kirchgemeinde Budget 2018

Nummer Beschreibung Saldo CHF Budget CHF Differenz %

Voranschlag der Rechnung 2013

Katholische Kirchgemeinde Altnau-Güttigen-Münsterlingen

Römisch-katholische Kirchgemeinde

Römisch-katholische Kirchgemeinde Webseite

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung

Budget Erfolgsrechnung detailliert

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620.

Nummer Bezeichnung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Bellikon. Ortsbürgergemeindeversammlung. Einladung. Bellikon. Gemeinde. Freitag, 10. Juni 2016, 20 Uhr, Waldhütte Bellikon.

Bellikon. Ortsbürgergemeindeversammlung. Einladung. Bellikon. Gemeinde. Freitag, 9. Juni 2017, 20 Uhr, Waldhütte Bellikon.

Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau

8625 Gossau ZH. Zirkulationsweg

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung

Voranschlag der Rechnung 2010

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE ALLSCHWIL-SCHÖNENBUCH RECHNUNG 2007

Erfolgsrechnung

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung

Bestandesrechnung Bestandesrechnung

BURGERKORPORATION DITTINGEN. Voranschlag 2014

Budget 2012 Funktionale Gliederung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 48'901.00

VERWALTUNGSRECHNUNG - B U D G E T

Budget 2019 nach Kostenarten

Reformierte Kirchgemeinde M-A-U

Erfolgsrechnung Budget /

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600

Stand :00 Bestandesrechnung

Erfolgsrechnung Gemeinde Arboldswil. Buchungsperiode '850

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach

Vorbericht zum Voranschlag 2018

Budget Primarschulgemeinde Erfolgsrechnung. Budget 2019 Budget Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Einzelkonten nach Funktion

Jahresrechnung funktionale Gliederung

Bestandesrechnung per

Kath. Kirchgemeinde Neuheim Traktandum 5: Budget Der Kirchenrat unterbreitet Ihnen nachfolgend das Budget für das Jahr 2014.

Laufende Rechnung 2017

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Voranschlag für das Jahr. Bericht und Anträge. Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 27. November 2014, Uhr Ref. Kirchgemeindehaus Pfäffikon

Budget für das Jahr 2016

VERWALTUNGSRECHNUNG - B U D G E T B u d g e t 2016 Aufwand Ertrag

Laufende Rechnung Budget 2007 Funktionale Gliederung Aufwand Ertrag

Katholische Kirchgemeinde Grosswangen

weisungen.kgv_

Einladung. zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a)

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG

Einladung zur Bürgergemeindeversammlung

Röm.- kath. Kirchgemeinde Verwaltung, Bahnhofstrasse Dulliken. Voranschlag ti

Bestandesrechnung per

Wasserversorgung der Gemeinde Stans

Weisungsheft. Kirchgemeindeversammlung. Sonntag, 28. Juni Uhr (Beginn Gottesdienst 9.00 Uhr!) Reformierte Kirche

Vollständigkeitserklärung zur Jahresrechnung Bestätigungsbericht des Rechnungsprüfungsorgans

Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen

Band XVI / Nr November 2017

Kopie. Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 2. März 2017, Uhr Evangelisches Kirchgemeindehaus Romanshornerstrasse 6, 8580 Amriswil

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten.

Laufende Rechnung - Einzelkonto nach Aufgaben gegliedert. Voranschlag 2017 Voranschlag ' ' '059.95

Vorbericht zum Budget 2018

1 E R G E B N I S S E

Finanzplan der Kirchgemeinde Gerzensee

Budget Erfolgsrechnung

Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau

Schule Bischofszell. detaillierte Zahlenlisten Budget 2018

Artengliederung Einwohnergemeinde Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Bestandesrechnung per

Schulverband Fideris - Furna - Jenaz - Schiers Kostenverteilschlüssel Schuljahr 2018/19

Erfolgsrechnung Budget /

Budget 2014 der Katholischen Kirchgemeinde Kreuzlingen - Emmishofen

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Jahresrechnung 2016/17

V O R A N S C H L A G 1

Bestandesrechnung per

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 69' ' ' Legislative und Exekutive 69' ' '900.80

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Transkript:

Gemeindenachrichten inliegend Budget für das Jahr 2008 Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung am Dienstag, 20 November 2007 um 2000 Uhr im Kirchgemeindehaus Sehr geehrte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Mit der vorliegenden Botschaft laden wir Sie herzlich zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 20 November 2007 ein Sie findet um 2000 Uhr im Kirchgemeindehaus statt Durch die Veränderungen im Pfarrkörper und die Bauaktivitäten können die Zahlen der Jahre 2006 und 2007 nicht unbedingt als Referenz heran gezogen werden Wir möchten Ihnen, trotz leichtem Defizit für das Jahr 2008 (ein Jahr, in dem wir keine grösseren Abweichungen erwarten) nochmals einen Steuerfuss von 19% vorschlagen Traktanden: 1 Begrüssung 2 Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 20 Mai 2007 3 Budget 2008 und Festsetzung des Steuerfusses 2008 (19%, wie bisher) 4 Mitteilungen 5 Varia und Umfrage Im Anschluss an die Gemeindeversammlung laden wir Sie herzlich zu einem Apéro ein Steckborn, 26 Oktober 2007 Evangelische Kirchenvorsteherschaft

Erläuterung zu den einzelnen Traktanden Traktandum 2: Kurzfassung des Protokolls der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 20 Mai 2007, 1030 Uhr in der Kirche 1 Begrüssung A Muggli kann 101 stimmberechtigte Kirchbürger, sowie Presseleute in der Kirche begrüssen Entschuldigt für die Versammlung haben sich Heidi Utz und Erika Maier Stimmenzähler sind A Haupt, HP Füllemann, E Rickenbach und HP Züllig 2 Protokoll der Versammlung vom 27 5 2006 Das Protokoll ist in der Botschaft abgedruckt worden Es wird von der Versammlung ohne Änderungen einstimmig genehmigt 3 Abnahme der und Antrag Die Jahresrechnung 2006 schliesst mit einem Defizit von Fr 75 94961 ab Budgetiert worden war ein Verlust von rund Fr 9000 Die Rechnung 06, mit einem Rückschlag von Fr 75 94961, wird von den Stimmbürgern genehmigt, ebenso der Antrag der Kirchenvorsteherschaft, den Rückschlag aus den Kapitalreserven zu decken 4 Wahlen Die Kirchgemeindeversammlung hat für den zurücktretenden Präsidenten ein neues Mitglied in die Kirchenvorsteherschaft zu wählen In einem zweiten Wahlgang soll ein neuer Präsident/Präsidentin gewählt werden Da A Muggli auch als Synodale zurücktritt, soll in einem weiteren Wahlgang ein Ersatz für ihn gewählt werden Als neues Mitglied für die Kirchenvorsteherschaft stellt sich Dagmar Diener zur Verfügung Für das Amt des Präsidenten gibt es zwei Bewerber, Martin Haas und Dagmar Diener Als Synodale stellt sich Pfarrer Andreas Gäumann zur Wahl Nach Reglement erfolgen die Wahlen schriftlich Die Stimmenzähler verteilen die Stimmzettel für jeden Wahlgang einzeln Wahl neues Mitglied Kirchenvorsteherschaft Abgegebene Stimmzettel 101 Davon leer 10 Ungültig 8 Dagmar Diener 83 Gewählt wird Dagmar Diener als neues Mitglied der Kirchenvorsteherschaft

Wahl Präsident Abgegebene Stimmzettel 101 Davon leer 2 Absolutes Mehr 50 Martin Haas 41 Dagmar Diener 57 Gewählt wird Dagmar Diener als neue Präsidentin Wahl Synodale Abgegebene Stimmzettel: 99 Andreas Gäumann 99 Gewählt wird Andreas Gäumann als neuer Synodale 5 Kreditgenehmigungen Möblierung Sekretariat Die Kirchgemeindeversammlung bewilligt einen Kredit von Fr 20 000 für die Anschaffung neuer Büromöbel im Sekretariat und stimmt zu, den Kredit durch Entnahme aus dem Legat Rozpedek zu finanzieren Schliessanlage Die Kirchgemeindeversammlung bewilligt einen Kredit von Fr 10 000 für die neue Schliessanlage und stimmt zu, den Kredit durch Entnahme aus dem Legat Rozpedek zu finanzieren 6 Rückblick Der zurücktretende Präsident A Muggli hält einen Rückblick auf seine vergangenen sieben Jahre Amtstätigkeit Aus den Reihen der Versammlung bedankt sich Monika Weiss beim scheidenden Präsidenten für sein grosses Engagement 7 Mitteilung und allgemeine Umfrage A Muggli teilt der Versammlung mit, dass die Vorsteherschaft einen Kredit von Fr 5000 bewilligt hat für die Neugestaltung der Homepage Mit der Neugestaltung soll es in Zukunft auch möglich sein, Änderungen selber vorzunehmen ohne auf den Provider angewiesen zu sein Die Gemeindenachrichten werden häufiger und in neuer Form erscheinen Die provisorische Bauabrechnung für den Sekretariatsumbau weist Mehrkosten von ca Fr 65 000 aus Die Dachsanierung kostete mehr als vorgesehen Hinzu kamen noch der Einbau einer WC-Anlage und das Aufstellen des alten Kachelofens aus dem Pfarrhaus, die im Baukredit nicht inbegriffen waren Der Umbau des Pfarrhauses kostete rund Fr 50 000 weniger als geplant

PP 8266 Steckborn 8 Umfrage Der Präsident hält fest, dass die Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung in Kraft treten, sofern innert drei Wochen keine schriftlichen Einwände vorliegen Traktandum 3: Budget Das vorliegende Budget rechnet mit einem Defizit von Fr 19700 Wir gehen von einem gleich bleibenden Steuerertrag wie 2006 aus Auf der Ausgabenseite sind keine ausserordentlichen Aufwendungen vorgesehen für das kommende Jahr Antrag der Kirchenvorsteherschaft: Genehmigung des Budget 2008 Antrag der Kirchenvorsteherschaft: Festsetzung des Steuerfusses 2008 auf 19% (wie bisher) Traktandum 4: Mitteilungen Die Kirchenvorsteherschaft hat beschlossen per Ende 2007 die Mitgliedschaft bei der Spitex zu kündigen überarbeitet in einer Kommission das KKJ-Reglement arbeitet an einem Reglement für die (kostenpflichtige) Begehung des Kirchturmes Sehr geehrte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Das gedruckte Budget wird nur noch einem stimmberechtigten Mitglied pro Haushalt zugestellt Weitere Exemplare können Sie bei der Gemeindeverwaltung bestellen, oder direkt im Gemeindehaus, Schalter Einwohnerkontrolle, abholen Die Einladung zur Versammlung erfolgt wie üblich über unser amtliches Publikationsorgan, den «Bote vom Untersee und Rhein» Wir bitten Sie höflich, dieses Büchlein an die weiteren Stimmberechtigten in Ihrem Haushalt weiterzugeben Druckerei Steckborn Louis Keller AG

Laufende Rechnung (nach Funktionen) erstellt per: 04102007 Seite 1 Nummer Bezeichnung Voranschlag 2008 Ertrag Ertrag Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'95000 5'95000 5'21160 011 Legislative 3'95000 5'95000 5'21160 011300 Entschädigungen Synode, 25000 Revisoren, Wahlbüro 011310 Botschaften, Budget, Rechnung, Inserate 011318 Dienstleistungen, Gutachten, Porti 25000 4'00000 4'33825 87335 3 KIRCHLICHES LEBEN 552'65000 62'80000 56 49' 609'20551 41'78640 302 Kirchenchor 16'40000 16' 15'84410 302302 Besoldung Chorleiter 1 302303 Arbeitgeberbeiträge 80000 AHV, IV, EO, FAK, AlV 302305 Arbeitgeberbeiträge UVG Kranken- u Unfallversicherung 302310 Lehrmittel 302317 Spesenentschädigungen 1'80000 302319 Übriger Sachaufwand 302365 Beitrag an Chöre 1 95000 5000 1'80000 11'77400 53640 31370 2'10000 12000 390 Seelsorge und Gottesdienst 288'05000 38'00000 288'10000 2 300'48922 27'57430 390301 Besoldungen Pfarrer, 13 theologischer Mitarbeiter, Stellvertretungen 390302 Besoldungen Organisten, 78'10000 Gemeinde helfer, Katecheten, Sonntagsch 390303 Arbeitgeberbeiträge 18' AHV, IV, EO, FAK, ALV 390304 Arbeitgeberbeiträge BVG 18'00000 Pensionskasse 390305 Arbeitgeberbeiträge UVG 6'20000 Krankenund Unfallversicherung 390309 Übriger Personalaufwand, Weiterbildung 390310 Lehrmittel, Material für Rel unter- 3'15000 richt, Jugend-GD, Sonntagsch 39031007 Kirchenbote 39031008 Geburtstagsgeschenke Senioren 39031010 Bürmaterial Pfarramt, Kopien 70000 390311 Anschaffungen Mobiliar, Geräte 390313 Abendmahl, Sakralien, 2'90000 Kirchenausschmückung 390315 Unterhalt Mobilien, Geräte 390317 Spesenentschädigungen 390318 Dienstleistungen allgemeine 13'20000 Seelsorge 390319 Übriger Sachaufwand, Bus für 60000 Regionalgottesdienste 390352 Schulgelder an andere Kirch- 3' gemeinden 390434 Benutzungsgebühren, Erträge aus Dienstleistungen 390436 Rückerstattungen 390439 Kollektenanteile und Spenden 12 81'80000 16'60000 17'00000 5'60000 3'90000 1' 4'80000 6'80000 13'80000 60000 3' 133'82280 81'44870 19'72485 14'96970 6'18695 2'72215 2'06630 1'17000 1'16600 67305 1'26725 6'94422 80310 9'19410 15'68625 84380 1'80000 90000 8'18330 5000

Laufende Rechnung (nach Funktionen) erstellt per: 04102007 Seite 2 Nummer Bezeichnung Voranschlag 2008 Ertrag Ertrag Ertrag 390452 Rückerstattungen Religions- 9'00000 8'00000 8'44100 unterricht 390480 Entnahme aus 2 392 Kirchliche Veranstaltungen 19'70000 23'60000 19'62580 9750 392309 Aus- und Weiterbildung 392310 Drucksachen und Inserate 392313 Kirchenkaffee, Apéro, Essen Ad- 3' ventsnachmittag 392317 Spesenentschädigungen 70000 392318 Erwachsenenbildung, 5'20000 Altersausflug Kirchenkonzerte 392436 Rückerstattungen 14' 2'90000 50800 12'25940 3'05515 74145 3'06180 9750 394 Kirchliche Liegenschaften 80'00000 24'80000 78'00000 20'70000 106'11994 7'28145 394301 Besoldungen Mesmer und Stellvertretungen 394303 Arbeitgeberbeiträge AHV,IV,EO,FAK,ALV 394304 Arbeitgeberbeiträge BVG Pensionskasse 394305 Arbeitgeberbeiträge UVG Kranken- und Unfallversicherung 394311 Anschaffungen Geräte, Mobiliar, Maschinen 394312 Wasser, Energie, Heizmaterial 1 394313 Betriebs- und Verbrauchsmaterial 394314 Baulicher Unterhalt 6' 394315 Unterhalt Geräte, Maschinen 394318 Abgaben, Gebühren, Sach- 8'00000 versicherungen 394319 Übriger Sachaufwand 4 394427 Mieterträge 18'00000 394434 Benützungsgebühren 394436 Rückerstattungen 1'80000 14'00000 6' 8'00000 4 13' 23'87615 96570 2'92650 56635 3'37435 14'70639 1'62075 17'60060 2'91205 7'24310 30'32800 5'18400 39745 396 Beiträge und Hilfsaktionen 80' 80'80000 6'80000 90'03315 6'83315 396361 Kirchliche Landessteuer 60' 396362 Beiträge an Institutionen 396364 Beiträge an Oekumen/Mission/ 7' Inlandhilfe 396365 Beiträge an Spitex, Primajob 3'60000 39636501 Beitrag an Jugendarbeiter 6' 396366 Beiträge an Private, 1'40000 Pfarramt-Spendenkasse 396480 Entnahmen aus 60' 7' 10'40000 1'40000 6'80000 60'49100 5'20000 7' 10'49215 6' 5000 6'83315 398 Verwaltung der Kirchgemeinde 68'20000 74'40000 77'09330 398300 Tag- und Sitzungsgelder 7' 398301 Besoldungen der 33'00000 Kirchenverwaltung 398303 Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EV, FAK, ALV 398305 Arbeitgeberbeiträge UVG 60000 Kranken- und Unfallversicherung 398309 Weiterbildung, 5' übriger Personalaufwand 398310 Büromaterial, Drucksachen 1' 398311 Anschaffungen Geräte, Mobiliar, 1' Maschinen, EDV 398315 Unterhalt Geräte, Mobiliar, Maschinen, EDV 8' 33'00000 2'40000 20000 8'00000 3'00000 1' 7'85000 34'55260 1'15180 62275 5'87885 1'68755 2'20525 58690

Laufende Rechnung (nach Funktionen) erstellt per: 04102007 Seite 3 Nummer Bezeichnung Voranschlag 2008 398317 Spesenentschädigungen 398318 Dienstleistungen, Porti, Telefon, Sachversicherungen 398319 Übriger Sachaufwand 398352 Steuerbezugskosten 13'00000 Ertrag Ertrag Ertrag 62150 7'72960 1'17000 13' 13'03650 7 UMWELT UND RAUMORDNUNG 12'05715 12'05700 740 Friedhof 12'05715 12'05700 740318 Grabunterhalt 740434 Gebühren Grabplatz 740480 Entnahme aus 12'05715 12'05700 9 FINANZEN UND STEUERN 18'10000 492'20000 17'20000 49 64'21485 560'89610 900 Kirchensteuern 463' 469' 5'39545 456'11390 900330 Abschreibungen und Erlasse 90040001 Einkommens- und Vermögens- 407'00000 steuern im Rechnungsjahr 90040002 Steuern früherer Jahre 2 90040003 Nach- und Starfsteuern 900401 Ertrags- und Kapitalsteuern im 30'00000 Rechnungsjahr 41 2 3 5'39545 406'96210 21'62530 72665 26'79985 931 Gemeindeanteile an kantonalen 2 18'00000 34'25045 Steuern 931403 Grundstückgewinnsteuern 2 18'00000 34'25045 940 Zinsen und Emissionskosten 2'10000 3'70000 3'70000 2'50728 4'06055 940318 Bankspesen, Depotgebühren, 70000 Emissionskosten, PC-Gebühren 940321 Passivzinsen für kurzfristige Schulden 940323 Passivzinsen für 1'40000 940330 Buchverluste auf Kaptialanlagen 940420 Bankzinsen für Kontokorrent, Sparkonti 940421 Verzugszinsen für Steuern, Debitoren, interne Kontokorrente 940422 Zinsen von Anteilscheinen, Obligationen, Festgeldern 20000 69480 23230 1'58000 018 83335 1'25120 1'97600 942 Liegenschaften des Finanzver- 17'51322 36'50120 mögens 942301 942312 942313 942314 942315 942318 Hauswart Linde Wasser, Energie, Linde Linde Betriebs- und Verbrauchsmaterial Liegenschaftenunterhalt Übrige Unterhaltskosten Sachversicherungen, Liegenschaftenabgaben 1'60000 9'20112 2880 4'89450 1'35505 43375

Laufende Rechnung (nach Funktionen) erstellt per: 04102007 Seite 4 Nummer Bezeichnung Voranschlag 2008 942423 942436 Miet-/Pachtzinsen Linde Rückerstattungen Ertrag Ertrag Ertrag 27'45000 9'05120 990 Abschreibungen 8'82890 990331 Verwaltungsvermögen, ordentliche 8'82890 995 Neutrale Aufwendungen und 29'97000 29'97000 Erträge 995370 995380 995470 995480 Weiterleitung Kirchenkollekten Einlage der Zuwendungen in Kirchenkollekten Entnahmen aus 26'62900 3'34100 15'17100 14'79900 Laufende Rechnung (nach Funktionen) erstellt per: 04102007 Seite 1 Bezeichnung Voranschlag 2008 Ertrag Ertrag Ertrag ALLGEMEINE VERWALTUNG Legislative KIRCHLICHES LEBEN Kirchenchor Seelsorge und Gottesdienst Kirchliche Veranstaltungen Kirchliche Liegenschaften Beiträge und Hilfsaktionen Verwaltung der Kirchgemeinde UMWELT UND RAUMORDNUNG Friedhof FINANZEN UND STEUERN Kirchensteuern Gemeindeanteile an kantonalen Steuern Zinsen und Emissionskosten Liegenschaften des Finanzvermögens Abschreibungen Neutrale Aufwendungen und Erträge 3'95000 3'95000 552'65000 16'40000 288'05000 19'70000 80'00000 80' 68'20000 18'10000 2'10000 62'80000 38'00000 24'80000 492'20000 463' 2 3'70000 5'95000 5'95000 56 16' 288'10000 23'60000 78'00000 80'80000 74'40000 17'20000 49' 2 20'70000 6'80000 49 469' 18'00000 3'70000 5'21160 5'21160 609'20551 15'84410 300'48922 19'62580 106'11994 90'03315 77'09330 12'05715 12'05715 64'21485 5'39545 2'50728 17'51322 8'82890 29'97000 41'78640 27'57430 9750 7'28145 6'83315 12'05700 12'05700 560'89610 456'11390 34'25045 4'06055 36'50120 29'97000 Rückschlag 584'70000 56 594'35000 550'70000 690'68911 614'73950 19'70000 43'65000 75'94961 584'70000 584'70000 594'35000 594'35000 690'68911 690'68911