UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

Ähnliche Dokumente
Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Baunach -13- Nr. 3/08

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Nr. 3/2018

Gottesdienstordnung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

36. Gemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

MGH - aktuell November 2018

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Nr. 6/2019

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

MGH - aktuell Oktober 2017

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Amtliche Nachrichten. Friedhofsverwaltung Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Fußball-Marktgemeindepokal 2016 der Herren.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Maria Königin Emskirchen

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Amtliche Nachrichten. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bei der Kiesgrube Gemeindeteil Zeuzleben. Sitzung des Marktgemeinderates

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Nr. 22/2017

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 29. Juni 2018 Nummer 26

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

St. Paulus - Gemeindebrief

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai Friedhofskonzept im Bereich des Marktes Werneck.

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler


Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

K I R C H E N B L A T T

Transkript:

Jahrgang 45 Freitag, den 6. Juli 2018 Nummer 27 UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Werntals, Sie sind herzlich eingeladen, den aktuellen Planungsstand des Mobilitätskonzeptes und die Ergebnisse der Bürgerbefragung zu bewerten und zu diskutieren. Bringen Sie Ihr Wissen und Engagement mit ein, um den örtlichen Nahverkehr zu verbessern. THEMENSCHWERPUNKTE: Rahmenbedingungen und Entwicklung des ÖPNV im Landkreis Schweinfurt Auswertung der Ergebnisse der Mobilitätsumfrage Fahrplan, Linienführung ergänzende Angebote, alternative Verkehrsträger Tarif, Marketing und Image TERMIN: Montag, 16. Juli 2018 um 18.30 Uhr, Geldersheim, Fränkischer Hof. Ein kleiner Imbiss steht bereit. ANMELDUNG: Eine Anmeldung bis spätestens 12.7.2018 per E-Mail an oepnv@lrasw.de oder telefonisch unter 09721 55-733 ist erforderlich. Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.07.2018, findet um 17.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal der Mittelschule Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Übergabe von Archivunterlagen durch Alfred Popp 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 26.06.2018 3. Bauantrag auf Aufstellung von Containern auf dem Pausenhof der ehem. Grundschule Werneck, Fl.-Nr. 187 4. Bauantrag auf Aufbau einer Dachgaube mit Ausbau des Dachgeschosses sowie Wohnhausumbau, Fl.Nr. 166, Gem. Mühlhausen 5. Bauantrag auf Errichtung eines Anbaus am bestehenden Feuerwehrhaus Ettleben, Fl.Nr. 153, Gem. Ettleben 6. Wirtschaftswegbrücke-BW Nr. 29 bei Fl. Nr. 1178 in Ettleben-Beschluss über die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen 7. Wirtschaftswegbrücke-BW Nr. 29 bei Fl. Nr. 1178 in Ettleben- Vergabe der Ingenieurleistungen 8. Neugestaltung Balthasar-Neumann-Platz 4, Werneck - Vergabe der Landschaftsbau-/ Tiefbauarbeiten 9. Umbau Rathaus Werneck, Optimierung der Innenräume und Anbau - Vergabe der Maler- und Putzarbeiten KG-OG 10. Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 07./08. Juli 2018 in Eßleben Sa., 07.07., 10.30 Uhr Spielbeginn So., 08.07., 11.00 Uhr Spielbeginn, ab 15.00 Uhr Finalspiele, anschl. Siegerehrung Die Pokalsieger 2017 werden gebeten, den Pokal für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, DG, Frau Sendner, abzugeben.

Werneck - 2 - Nr. 27/18 Ferienspaß 2018 -Noch Plätze frei- Für verschiedene Aktionen (z.b. Tagesfahrt, Theaterworkshop, Scherenburg, DLRG, Museum Georg Schäfer, Wissenswerkstatt Schnurkreisel/Schmuckherstellung) sind noch Plätze frei. Details im Internet unter http://www.werneck.de/ferienspass. html abrufbar oder telefonisch unter 09722-220. Anmeldungen sind noch bis einschließlich Montag, 09.07.2018, während der allgemeinen Dienstzeiten im Rathaus möglich. Übergabefeier der neuen Minipipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Minipipe bekommen. Der Markt Werneck lädt in Kooperation mit dem Jugendtreff Werneck zur Übergabefeier am Freitag, 20.07.18 um 16 Uhr ein. Das Skatemobil wird mit vor Ort sein, bepackt mit Skateboards, Schonern und Helmen. Für die Bewirtung sorgt der Jugendtreff. Wer den Skateparcours ausprobieren will: unbedingt Schutzausrüstung (Knie-, Ellbogenschoner und Helm) tragen! Fußball-Marktgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Stettbach am 08.07.2018 So., 08.07., 13.15 Uhr Spielbeginn, ca. 17.00 Uhr Siegerehrung. Die Pokalsieger 2017 werden gebeten, den Pokal für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, DG, Frau Sendner, abzugeben. Ferienspaß 2018 - Betreuerbesprechung Am Donnerstag, 19.07.2018, um 17.30 Uhr findet im Rathaus Werneck im Trauzimmer die Betreuerbesprechung statt. Wir werden Details zu den Aktionen besprechen und die Bastelstationen für den Kunst-und Kreativtag vorstellen. Wir laden alle Betreuer, die sich bereits gemeldet haben und alle, die beim Kunst-und Kreativtag noch helfen möchten herzlich dazu ein. Wir bitten um Rückmeldung unter Tel. 220 bei Frau Schäfer oder E-Mail an ferienspass@werneck.de. Fundsachen 1 Schlüssel, gef. in Ettleben Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, 06.07. Werneck 15.00 Messfeier Altenheim Samstag, 07.07. Eckartshausen 18.30 Messfeier Schleerieth 18.30 Messfeier Sonntag, 08.07. Egenhausen 08.30 Messfeier Ettleben 08.30 Messfeier 18.30 Andacht z. d. Frankenaposteln Werneck 08.30 Messfeier Schlosskirche Stettbach 09.30 Messfeier Rundelshausen 10.00 Messfeier Schnackenwerth 10.00 Messfeier zum Arme-Seelen- Fest mit Friedhofsgang 18.00 Kreuzweg Vasbühl 10.00 Wortgottesfeier Werneck 10.00 Wortgottesfeier Pfarrkirche Dienstag, 10.07. Werneck Altenheim 15.00 Rosenkranz f. d. Verstorbenen der letzten 3 Monate Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, 07.07. Schraudenbach 18:30 Messfeier Sonntag, 08.07. Eßleben 08:45 Messfeier Zeuzleben 10:00 Messfeier mit Einführung u. Verabschiedung d. Ministranten Mühlhausen 10:00 Wortgottesfeier Donnerstag, 12.07. Eßleben 08:30 Messfeier, anschl. 1 Anbetungsstunde u. Beichtgelegenheit 18:30 Messfeier entfällt Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck So., 08.07., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Tauferinnerung für 3-, 6- und 9-jährige (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) Pfarreiengemeinschaften Das Spielemobil kommt! Wann? 9. Juli ab 16.00 bis ca. 18.30 Uhr Eßleben Wo? Auf dem Spielplatz neben dem Sportplatz Kultur Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, wo wir lieben (Wilhelm Busch) Fotografie, Lyrik und live Klaviermusik - das Wernecker Kunsttrio SonArtas bietet zum letzten Mal für 2018 ihre Aufführung zum Thema Augenblicke - Liebe dar. Am 7. Juli um 19:30 Uhr, und am 8. Juli um 18:00 Uhr in der Kulturscheune Leber (Julius-Echter-Str. 1). Mit Snacks und Getränken aus der Vinothek. Einlass ab 30 Minuten vor Beginn. Eintritt frei! Weitere Infos unter www.sonartas.com. Maria im Werntal -Familiengottesdienst am So., 08.07. um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Werneck- Der Prophet gilt nichts im eigenen Land - eine biblische Erfahrung, die wir im hier und heute genauso kennen. Freuen Sie sich auf eine Wortgottesfeier für Klein und Groß. Hl. Sebastian -Wir beten für unsere Kinder, Jugendlichen und Familien- Do., 12.07., 8:30 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Georg, Eßleben. Anschließend beten wir etwa eine Stunde in dieser Intention vor dem Allerheiligsten Altarsakrament. Während der Anbetung besteht Beichtgelegenheit. Herzliche Einladung ergeht an alle, die für die Familien, Kinder und Jugendlichen weltweit beten wollen. Durch unser Gebet möchten wir auch die christliche Kinderund Jugendarbeit unserer Priester und Mitarbeiter in unseren Pfarrgemeinden, Gemeinschaften und Schulen unterstützen. -Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., 09.07., 19.00 Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44.

Werneck - 3 - Nr. 27/18 Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen Rösch Marco und Beppler Christiane, beide Eckartshausen, An der Kapelle 22, am 30.06.2018 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 09.07., 19.00 Uhr Atemschutz, Feuerwehrhaus Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mo., 09.07., 20.00 Uhr Kirchenchor im Evang. Gemeindehaus Mi., 11.07., 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im Evang. Gemeindehaus Musikverein Werneck e.v. TSV Werneck -Musik im Schloßpark- Am So., 22.07. findet um 15.00 Uhr im Schlosspark das Konzert mit den Nachwuchsorchestern des Musikvereins Werneck e.v. statt. Jugendblasorchester, Miniorchester und die Erwachsenenbläserklasse Klangtastisch geben ein Konzert. Der Eintritt ist frei. Bei schönem Wetter ist Gelegenheit zum Picknick. -Schlosskonzert- Am Sa., 28.07. findet um 20.00 Uhr im Schloßpark das Schlosskonzert mit der Bläserphilharmonie Werneck statt. Bei schönem Wetter ist Gelegenheit zum Picknick. Karten an der Abendkasse -Tennis- Do., 05.07., 16.30 Uhr, Midcourt U10 (2er) - TC SW Fr., 06.07., 15.30 Uhr, Bambino 12 (2er) - Hirschfeld Sa., 07.07., 9:00 Uhr, Münnerstadt - Knaben 16 (4er) Sa., 07.07., 14:00 Uhr, Herren 40 - Burgsinn So., 08.07., 10:00 Uhr, Sennfeld - Herren Mo., 09.07. Jugend 15 B1 in Oberndorf 18.00 h TSV II - Oberndorf 1840 h TSV II - Erbsh.Sulzw. Frauen D1 in Egenhausen 19.15 h TSV II - Egenhausen II 20.05 h TSV II - Greßthal II Fr., 13.07., Frauen Landesliga in Werneck 19.15 h TSV - Heidenfeld 20.05 h TSV - Hambach Kath. Pfarrgemeinde Werneck Herzl. Einladung zum Familienwochenende vom 05. - 07.10. im Haus Wirbelwind in Würzburg. Thema: Willkommen an der Dank-Bar, Ref. Günter Kirchner. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Anmeld. bis spät. 29.07. bei G. Ebert, Tel. 2401, M. Brätz, Tel. 7984 oder direkt im kath. Pfarrbüro. Kindergarten Werneck Am Do., 26.07., findet unser Rausschmissfest im Kindergarten statt. Um 16.00 Uhr werden unsere großen Kindergartenkinder aus dem Kindegarten gekullert. Hierzu laden wir alle recht herrlich ein. Im Anschluss feiern wir mit unseren Großen, deren Eltern und Geschwistern weiter. Hubertusvereins - Ortsverein Werneck -Wir besuchen am So., 08.07., das Hubertusfest in Oberwerrn. Näheres siehe Amtsblatt vom 29.06. -Herzliche Einladung an Alle zum Hubertusfest am Sa, 14.07. am Pfarrzentrum. Festablauf: 17:00 h Andacht mit Pater Dr. Vinzent Moolan mit Segnung unseres St.-Kilian-Bildstocks am neuen Standort. 17:30 h Grußwort des 1. Vors. B. Strobel, Hubertusverein Fährbrück, mit Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder. Anschl. Festbetrieb mit Spezialitäten, u. a. Makrelen vom Grill. Musikalische Umrahmung der Andacht und abendliche Unterhaltung viva bella musica. Wir freuen uns sehr auf Ihr zahlreiches Kommen und um wieder einmal gemeinsam Hubertusfest in Werneck zu feiern. Gartenbau- u. Verschönerungsverein/ Eigenheimer Werneck Herzliche Einladung zur Fahrt zur Landesgartenschau Würzburg am Do., 02.08. Für die Planung (verbilligte Eintrittskarten, Bus, Führung usw.) bitte Anmeldung bis 17.07. bei D. Hart, Tel. 7427 o. O. Hart, Tel. 7940. Näheres Programm folgt. -Info: Nächste Helfertreffen Lavendel-Aktion am 12.07. u. 30.07. Senioren Werneck Seniorennachmittag am Mi., 11.07. Wir laden Sie ein zum Grillen mit hausgemachten Salat; Wolfgang Müller wird uns dazu aufspielen. Beginn: 12.00 Uhr, Cafeteria Schwimmbad Werneck. Bitte melden Sie sich zahlreich an unter den Tel. 3091 o. 8230. Herzliche Einladung an Alle MV Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen Serenaden-Abend mit Viva Bella Musica am So., 08.07. um 18.30 Uhr am Dorfplatz in Eckartshausen. Getränke und ein kleiner Imbiss stehen bereit. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung (entfällt bei Regen). Verein für Gartenbauund Landespflege Eckartshausen Herzliche Einladung zum Abendspaziergang am Di., 17.07., Treffpunkt um 18.00 Uhr am Dorfplatz. FF Egenhausen Wir besuchen am So., 08.07., das Feuerwehrfest mit Fahrzeugund Gerätehaussegnung in Brebersdorf. Treffpunkt um 9:30 Uhr in Uniform am Dorfplatz. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. FV Egenhausen Fr., 06.07., Frauen I in Schwanfeld 19:15 Uhr Egenhausen I - Schwanfeld I 20:05 Uhr Oberndorf II - Egenhausen I Sa. und So., 07./08.07. findet der Marktgemeindepokal für die Jugend- und Frauenmannschaften in Eßleben statt. Mo., 09.07., Frauen II in Egenhausen 19:15 Uhr Werneck II - Egenhausen II 20:05 Uhr Egenhausen II - Wülfershausen I Do., 12.07., Jugend 19 in Rügheim 19:15 Uhr Spgm. Brebersdorf I - Rügheim I 20:05 Uhr Spgm. Brebersdorf I - TV Jahn SW I -Halbjahresversammlung am Do., 05.07. um 20.30 Uhr im Sportheim, Tagesordnung s. Amtsblatt vom 29.06. -Voranzeige: Sommerfest von 13.- 15.07.

Werneck - 4 - Nr. 27/18 Fr., 13.07., 18.30 Uhr Egenhausen - Ettleben/Werneck II, 21.00 Uhr Discoparty Sa., 14.07., ab 14.00 Uhr Fußball U9 Physio-Full-Cup, ab 17.00 Uhr gegrillte Makrelen, ab 19.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit den RHÖNER RUCKSACKMUSIKANTEN So., 15.07. ab 10.00 Uhr Weißwurstfrühstück, 11.00 Uhr Mittagessen, ab 13.30 Uhr Fußball U7-Turnier, Nachmittag Musikverein Egenhausen (Uhrzeit wird wg. WM erst noch festgelegt) Für das leibliche Wohl ist mit Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen etc. bestens gesorgt, die WM-Spiele werden auf Großbildleinwand übertragen. Musikverein Eßleben Herzliche Einladung zur Serenade des Musikvereins Eßleben am Fr., 13.07. um 20:00 Uhr im Schulhof der Grundschule Eßleben. Erstmalig in der Vereinsgeschichte wird diese nicht nur vom aktuellen Blasorchester des Vereins, sondern auch von einem Orchester, bestehend aus ehemaligen Musikern, gestaltet. Freuen Sie sich also nicht nur auf altbekannte Stücke, sondern auch auf altbekannte Gesichter. Für ausreichend Sitzplätze und einem kleinen Imbiss in der Pause ist selbstverständlich gesorgt. TSV Eßleben -Fußball- Sa., 07.07. C-Jug 13.00 Uhr Rieden - JFG Hofheimer Land Senioren 17.00 Uhr Eßleben - Poppenlauer in Eßleben Mo., 09.07., Frauen B1 in Niederwerrn 19:15 Uhr Brebersdorf - Eßleben II 20:05 Uhr Wipfeld - Eßleben II Mi., 11.07., Jugend 19 LL in Hirschfeld 19:15 Uhr Hirschfeld - Eßleben 20:05 Uhr Bergrheinfeld - Eßleben Wanderfreunde Eßleben e.v. Rundwanderung durch den Gramschatzer Wald. Abfahrt So., 08.07. um 13.00 Uhr am Sportheim. TP: Einsiedel, Gäste willkommen. TSV Ettleben Sitzung des Wirtschaftsausschusses + Helfer am Mo., 09.07., 19.30 Uhr im Sportheim. Sa., 07.07. MGP in Eßleben Ju 9: 12.15 Uhr Mühlhausen - Ettleben, 13.45 Uhr Eßleben - Ettleben Ju 12: 10.30 Uhr Ettleben - Werneck, 11.45 Uhr Ettleben - Eßleben Ju 19: 13.00 Uhr Ettleben - Egenhausen, 15.15 Uhr Vasbühl I - Ettleben, 16.45 Uhr Vasbühl II - Ettleben Frauen: 12.15 Uhr Ettleben - Zeuzleben, 14.30 Uhr Eßleben - Ettleben, 16.00 Uhr Ettleben - Vasbühl So., 08.07. MGP in Eßleben Di., 10.07. Frauen in Garstadt 19.15 Uhr Vasbühl II - Ettleben III 20.05 Uhr Garstadt I - Ettleben III Mi., 11.07. Frauen in Lendershausen 19.15 Uhr Haßfurt I - Ettleben II 20.05 Uhr Lendershausen I - Ettleben II Mi., 12.07. Ju 19 in Untersteinbach 19.15 Uhr Untersteinbach I - Ettleben I 20.05 Uhr Gädheim I - Ettleben I SV Mühlhausen Schraudenbach Fr., 06.07. 18:30 Uhr Sennfeld - SV M/S in Sennfeld D-Jun Turnier bei der TG 48 SW 17:25 Uhr Hambach - M/S 18:40 Uhr M/S - Kolitzheimer Gau 19:55 Uhr M/S - TG 48 SW 20:45 Uhr DJK SW - M/S Sa., 07.07., 17:00 Uhr A-Sen Langendorf - M/S in Langendorf So., 08.07., 15:15 Uhr Bachgrund - M/S in Hundsbach Mi, 11.07., 17:30 Uhr A-Sen Nieder-/Oberwerrn - M/S in Oberwerrn Obstkelterei Schleerieth Most- und Saftverkauf am Sa., 07.07. von 10-12 Uhr. Gebrauchte Mostfässer (500 / 1000 l) zu verkaufen. SG Schleerieth -Fußball- Sa.,07.07., 13.00 Uhr Schnackenwerth - Schleerieth Fr., 13.07., 18.30 Uhr Schleerieth - Sulzthal - Hinweis: Sa./So. 21./22.07. - Markt-Gemeinde-Pokal in Schleerieth SV Schnackenwerth Mi., 11.07., in Vasbühl Frauen 19:15 Uhr Vasbühl - SVS 20:05 Uhr Üchtelhausen - SVS SV Schraudenbach Fr., 06.07. Frauen II in Greßthal 19.15 Uhr SVS - Gänheim 20.00 Uhr SVS - Greßthal Di., 10.07. Ju 19 in Heidenfeld 19.15 Uhr SVS - Hambach 20.00 Uhr SVS - Heidenfeld Do., 12.07. Ju 15 in Rügheim 18.00 Uhr SVS - Hambach 18.40 Uhr SVS - Rügheim Fr., 13.07. Frauen I in Werneck 19.15 Uhr SVS - Hambach 20.00 Uhr SVS - Heidenfeld -Frauengymnastik- Abschluss vor den Sommerferien am 18. Juli auf der Vogelalm. Treffpunkt an der Schule um 18.45 Uhr für Direktfahrer ansonsten bereits um 18.15 Uhr. Anmeldungen erbeten bis zum 14.07. bei A. Haut o. E. Stürmer. Eigenheimervereinigung Schraudenbach -Einweihung der Madonna- Nachdem die Madonna neu erstrahlt, wollen wir sie nicht nur einweihen, sondern dies auch feiern. Sa., 14.07. in der Gaststätte Zur Krone, Gambachstraße. 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen, 16.00 Uhr Segnung der Madonna im Wald mit kleiner Marienandacht durch Pfarrer Dario. Anschl. in der Gastwirtschaft Günter Hoffmann s Schraudenbach 1954-1962 - ein Kleinod Schraudenbacher Geschichte in Wort und Bild (auf Großleinwand). Wer die Chronik schon kennt, ist während der Vorführung zur geselligen Einweihungsfeier im Saal eingeladen. Es gibt Most und BralaRo. Für Sitzplätze im Wald wird gesorgt. Wer zur Mariengrotte bzw. Gaststätte gefahren werden will, bitte mit R. Günther, Tel. 8818, in Verbindung setzen. Herzliche Einladung an Alt und Jung - auch Nicht-Schraudenbacher.

Werneck - 5 - Nr. 27/18 KDFB Schraudenbach Vereinsring-Waldfest am 21./22.7. Wer einen Kuchen backen will oder bereit ist am Kaffeestand zu helfen bitte bei A. Haut melden! Vereinsgemeinschaft Schraudenbach Sitzung der Vorstände am So., 08.07., um 10.00 Uhr Sportheim. Themen: Besprechung des Waldfestes, sonstiges. Bitte um Teilnahme der Vereinsvorstände. Spfr. Stettbach -Lammfest- Am Sa. und So., 07./08.07. findet wieder das traditionelle Lammfest der Sportfreunde Stettbach mit leckeren Spezialitäten vom Lamm und vom Grill statt. Am Samstag attraktive Fußballspiele und am Sonntag Marktgemeindepokal der U7 - U11 Jugendmannschaften. Sa., 07.07., 14:30 Uhr Egenhausen - Untereuerheim, 18:00 Uhr SG Stettb./Zeuzl./Eckartsh. - Schondra, ab 20:00 Uhr Festbetrieb mit Partymusik. So., 08.07. ab 11:00 Uhr Lammbraten, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr Gemeindepokal U7 - U11, 18:00 Uhr Karlburg - Gochsheim. -Fußball- U13 Sparkassencup am 06.07. bei TG 48 SW 17:00 Uhr SG Stettbach - Sand 17:25 Uhr SG Hambach - SG Stettbach 18:40 Uhr SG Stettbach - JFG Kolitzheimer Gau 19:55 Uhr SG Stettbach - TG 48 Schweinfurt 20:45 Uhr DJK Schweinfurt - SG Stettbach Kinderhaus Löwenzahn Vasbühl/ Eckartshausen Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung zum Kindergartenfest am Sa./So., 07./08.07. Samstag: Festbetrieb ab 16.00 Uhr mit Leckerem vom Holzofengrill. Sonntag: Frühschoppen sowie reichhaltiges Mittagessen nach der Kirche. 14.00 Uhr Aufführung der Kinder, Kaffeebar, ab 15.00 Uhr Tombola mit attraktiven Preisen, 15.30 Uhr Beginn der Spielstraße. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. FF Vasbühl Am So., 08.07., besuchen wir das Feuerwehrfest in Brebersdorf. Treffpunkt um 09.30 Uhr am FF Haus in ordentlicher Dienstkleidung. Zahlreiches Erscheinen erbeten. Senioren Vasbühl Herzl. Einladung zum Seniorennachmittag am Mi., 11.07., 13.30 Uhr im Sportheim, Gäste willkommen. SV Vasbühl -Wirtschaft- Das Sportheim ist am Sonntag geschlossen (Kindergartenfest). -Fußball- So., 08.07., Freundschaftsspiel in Thüngfeld 14.00 Uhr Thüngfeld II - SG Schnackenw./Brebersd./Vasbühl II 16.00 Uhr Thüngfeld - SG Schnackenw./Brebersd./Vasbühl -Tennis- Sa., 07.07., 12.00 Uhr, Ramsthal - Vasbühl Spieltag Jugend 12-2 am Fr., 06.07. in Bergrheinfeld 17.15 Uhr SG Zeuzleben I - Bergrheinfeld II 18.35 Uhr Oberwerrn I - SG Zeuzleben I Spieltag Frauen D1 am Di., 10.07. in Garstadt 19.15 Uhr Vasbühl II - Ettleben III 20.05 Uhr Vasbühl II - Wipfeld II Spieltag Frauen C1 am Mi., 11.07. in Vasbühl 19.15 Uhr Vasbühl I - Schnackenwerth I 20.05 Uhr Vasbühl I - Zeuzleben II Spieltag 2. Jugend 19 B1 am Do., 12.07. in Rügheim 19.15 Uhr Vasbühl II - TV Jahn SW I 20.05 Uhr Vasbühl II - Rügheim I Schweizer Freischütz, Zeuzleben Unser diesjähriges Schützenfest findet am 07./08.07. statt. Samstag ab 14:00 Uhr Seniorennachmittag, ab 18:00 Uhr Festbetrieb. Sonntag ab 10:00 Uhr Frühschoppen mit Weißwurstessen. Ab 14:00 Uhr Festbetrieb; gegen 18:00 Uhr Preisverteilung Bürgerschießen und Proklamation der neuen Majestäten. Das Königsschießen findet von 14:00-17:00 Uhr statt. (nur Vereinsmitglieder) Festaufbau: Fr., 06.07. ab 15:00 Uhr TSC Zeuzleben Mo., 09.07., Jugend 19 in Schonungen 19:15 Uhr gegen Bergrheinfeld II 20:05 Uhr gegen Schonungen I Abfahrt: 18:15 Uhr Mi., 11.07., Frauen II in Vasbühl 19:15 Uhr gegen Üchtelhausen 20:05 Uhr gegen Vasbühl I Abfahrt: 18:30 Uhr -Fußball- Fr., 06.07., ab 17.25 Uhr Kreisturnier Sportgelände TG 48 SW -Eisstockabteilung- Am Sa., 07.07. schießen wir mit einer Mannschaft bei Fulda- Schovel. Beginn: 9.30 Uhr, Abfahrt: 7.45 Uhr Am Sa., 07.07. schießen wir mit einer Mannschaft in Friedenfels. Beginn: 13.30 Uhr, Abfahrt: 10.30 Uhr -Aufbau 90 Jahre TSC und Helferlisten- Zeltaufbau für Sommerfest Mi., 11.07. ab 17.00 Uhr. Die Zelteinrichtung etc. erfolgt dann die nächsten Tage. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Wichtiger Aufruf für die Helferlisten am Fest. Whatsappgruppen und Aushänge im Sportheim anschauen und eintragen. Oder meldet Euch bei Tini, Brusti, Robin o. Simon. -Sommerfest 90 Jahre TSC- Sa., 14.07., ab 12.00 Uhr Gaudi-Korballturnier, 18.00 Uhr Fußballspiel Senioren SG Z/S/E - Senioren Ickelheim, ab 19.30 Uhr Festbetrieb mit OBACHT! So., 15.07., 9.00 Uhr Festgottesdienst im Zelt, ab 11.00 Uhr Mittagessen mit Wanderblech, 14.00 Uhr 1. Mannschaft SG Z/S/E-Pfändhausen, 17.00 Uhr WM Finale auf Großleinwand, ab 20.00 Uhr WM-Party mit DJs Mo., 16.07., ab 14.00 Uhr Seniorennachmittag und im Anschluss gemütlicher Festausklang mit Kesselfleisch. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do. 12.07. Bingo Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel. 7674.

Werneck - 6 - Nr. 27/18 Neues Programm Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald Das Walderlebniszenrum Gramschatzer Wald stellt sein neues Programm vor. Infos im Internet unter: http://www.walderlebniszentrum-gramschatzer-wald-de, Anmeldung unter Tel. 09360 9939 801. Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel.7674, E-Mail info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung, Tel. 9440898. Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, 97440 Werneck-Zeuzleben E-Mail tagespflege@sanktmichael.com * * * * Böhmischer Abend mit den Hergolshäusern am 21.07. in Geldersheim Open Air auf dem Geldersheimer Marktplatz, Karten unter: www.eventim.de - Stichwort Geldersheim oder bei R. Moreth, Tel. 09721/87746 bzw. W. Brust, Tel. 09721/85970. Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel. 116117 Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag 16.00-19.30 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag 10.00-14.00 Uhr sowie 15.00-19.30 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! www.bpx-main-rhoen.de * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 - alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de Zahnärztlicher Notfalldienst 07./08.07. Bodo Wiss MSc, Schelmrasen 22, Schweinfurt, Tel. 09721/22996 Notfalldienstzeiten: 10.00-12.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de Notfalldienst der Apotheken 06.07. Rosen-Apotheke, Poppenhausen 07.07. Hubertus-Apotheke, Arnstein 08.07. Löwen-Apotheke, Niederwerrn 09.07. Schwanen-Apotheke, Schwanfeld 10.07. Rathaus-Apotheke, Euerbach 11.07. Apotheke Vanselow, Werneck 12.07. Anker-Apotheke, Niederwerrn Blutspenden Mittwoch, 11. Juli 2018 17.00-20.00 Uhr Werneck Balthasar-Neumann-Verbandsschule Am Hallenbad, Bühlweg 3 Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepass, Personalausweis, Reisepass oder Führerschein mit (Spendenalter 18-68 Jahre) Mit Freude selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de

Werneck - 7 - Nr. 27/18 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Gemäß Art. 8, Abs. 3 des Bayerischen Pressegesetzes (BayPrG) wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk. Familienanzeigen für jeden familiären Anlass. Grosser Bücher Flohmarkt am 14.7.18 in Schwebenried Vasbühler Str. 17 von 10-17 Uhr. 15000 Bücher, Jedes Buch 1 Angestellte im Schloß Werneck sucht mit Hund eine Wohnung zu mieten Tel. 0984/8969998, Dienst: 09722/211388 Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Karsten Keller Mobil: 0151 52046086 k.keller@wittich-forchheim.de Vielen Dank sage ich allen Gratulanten, die mich zu meinem 90. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken erfreut haben. Johannes Braun Werneck, im Juni 2018 Wir sind für Sie da... Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch Tel.: 09191 723256 Fax. 09191 723242 v.windisch@wittich-forchheim.de www.wittich.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

Werneck - 8 - Nr. 27/18 LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. bis zu 50 % Beim Broschürendruck sparen Von A wie Aufkleber er bis Z wie Zeitung, bestimmt ist auch für Sie das passende Produkt dabei! Wir drucken mehr als nur Flyer: Aufkleber, Briefpapier, Briefumschläge, Blöcke, Kalender, SD- Sätze, PVC-Banner, Hochzeitszeitungen, Vereinshefte, Postkarten, Eintrittskarten, Etiketten, Magazine, u.v.m. Individuelle Stückzahlen erhältlich! Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! -flyerdruck.de www.lw-flyerdruck.de info@lw-flyerdruck.de 09191 7232-88

Werneck - 9 - Nr. 27/18 Amtsblatt Markt Werneck Jetzt als epaper lesen PC Handy Tablet Alles aus Ihrer Heimat. Jetzt blätterbar auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Zeitungen werden heute auf vielfältige Weise gelesen. Klassisch gedruckt oder im Internet als epaper. Ihr Amtsblatt Markt Werneck können Sie jetzt ebenfalls als epaper lesen. So bekommen Sie immer die aktuellen Informationen aus Ihrer Region. Egal ob auf PC, Laptop oder Smartphone. Lesen Sie gleich los epaper.wittich.de/2117

Werneck - 10 - Nr. 27/18 Gute Chancen für Fachkräfte (rgz/su). Um Fachkräfte zu einem bestimmten Unternehmen und in eine bestimmte Region zu locken, muss das Gesamtpaket stimmen. Familien möchten in einer lebenswerten, sicheren und vor allem auch bezahlbaren Umgebung Wurzeln schlagen. Ein Beispiel für eine Region, die verkehrsgünstig liegt, eine hohe Lebensqualität aufweist und von der aus der Weg in die nächste Großstadt nicht weit ist, ist der Main-Tauber-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg. Der Main-Tauber-Kreis ist der Wirtschaftsraum mit der bundesweit fünfthöchsten Ballung an Weltmarktführern. Auch Schüler und Studenten haben hier gute Zukunftschancen. Unter www. main-tauber-kreis.de/veröffentlichungen steht eine Broschüre zum Download bereit oder kann in gedruckter Form angefordert werden. Heizen mit Strom ist preislich attraktiv (rgz/rae). Einst verpönt als Energielieferant für Nachtspeicherheizungen wird Strom durch moderne Wärmekonzepte und den geringen Energiebedarf im Neubau zum Heizen des Zuhauses wieder interessant. Elektrische Niedertemperatur-Flächenheizungen erobern zunehmend den Neubaubereich, da neben der hohen Energieeffizienz auch die Anschaffungskosten sehr gering sind. Wer in einer transparenten Rechnung alle Kosten berücksichtigt, stellt fest, dass das Heizen nur mit Elektrizität preislich sehr attraktiv ist, sagt Axel Lange vom Hersteller ArgillaTherm. Als Flächenheizung etwa unter der Raumdecke installiert, punktet die Heiztechnik zudem mit ihrer angenehmen Strahlungswärme. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.argillatherm.de. djd/wittich Medien KG Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.