Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck"

Transkript

1 Jahrgang 39 Freitag, den 6. Juli 2012 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Ettleben 30. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung und Übergabe des neuen TSF vom Juli 2012 Programm Samstag, Uhr Festbeginn mit der Jugendband Earthfire Unterhaltung für Jung und Alt Sonntag, Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche Ettleben zu Ehren der verstorbenen Feuerwehrkameraden anschließend Segnung des neuen Tragkraftspritzenfahrzeuges am Dorfbrunnen danach gemeinsamer Marsch zum Feuerwehrhaus Uhr Staatliche Ehrungen durch Herr Landrat Leitherer und offizielle Fahrzeugübergabe ab Uhr Mittagessen Uhr Wettkampf der Jugendfeuerwehren des Marktes Werneck Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung des Marktes Werneck Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Bauantrag Walter Schnepf, Egenhausen, Erweiterung der bestehenden Dachgaube auf Fl.Nr. 746, Gemarkung Egenhausen Bauantrag Gumpert Hubertus, Vasbühl - Neubau einer Maschinenhalle auf Fl.Nr. 161, Gemarkung Vasbühl Anfrage Norma, Nürnberg, Neubau eines Lebensmittelmarktes auf Fl.Nr. 692 u. 692/1 (Kindergartenstandort), Gemarkung Ettleben Bauvoranfrage Wehner Landbäckerei, Waigolshausen - Errichtung einer Bäckereiverkaufsfiliale auf Fl.Nr. 131, Gemarkung Werneck (bei Esso-Tankstelle) 5. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet an der A 70 - Beschlussmäßige Behandlung der Stellungnahmen aus der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung und Satzungsbeschluss Kindergarten Egenhausen - Antrag auf Bedarfsanerkennung von Plätzen für Kinder unter 3 Jahre Förderung des außerschulischen Sports -Vereinspauschale 2012 Städtebauförderung, Kommunal Förderung - Sanierung des Anwesens Meininger Str. 7, Werneck (Meyer-Weih) Information über die Vergabe der Arbeiten für den Teilausbau der Feldwege Fl.Nr. 611 und 639, Gemarkung Vasbühl Instandsetzung des Mühlweges in Eßleben Neugestaltung Dorfplatz Eckartshausen -Vergabe weiterer Planungsleistungen Neugestaltung Dorfplatz Stettbach -Vergabe weiterer Planungsleistungen Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Der Markt Werneck ruft anlässlich der Feier zum 40-jährigen Jubiläum der kommunalen Einheit am Samstag, die Kinder in den Kindergärten und einzelne Jahrgänge in den Schulen auf, sich bereits vorab an einer Malaktion zu beteiligen.

2 Werneck -2- Nr. 27/12 Die rechtzeitig (bis spätestens ) fertiggestellten Bilder werden am Festtag rund um den Balthasar-Neumann-Platz aufgehängt. Das Thema der Bilder ist Mein Lieblingsort im Markt Werneck. Die Aktion wird von den Kindergärten und Schulen koordiniert. Wir weisen darauf hin, dass die Bilder mit den Namen der Kinder gekennzeichnet werden. Sollten Eltern dies nicht wünschen, oder die Beteiligung an der Malaktion generell ablehnen, geben Sie bitte in ihrer Einrichtung Bescheid. Ablagerungen von Rasenschnittgut auf öffentlichen Flächen In letzter Zeit musste vermehrt festgestellt werden, dass Grundstückseigentümer ihr Rasenschnittgut auf öffentlichen Flächen hinter bzw. neben ihrem Grundstück ablagern. Wir bitten, dies künftig zu unterlassen und weisen nochmals darauf hin, dass das Rasenschnittgut an den Samstagen (außer dem 1.Samstag im Monat) von Uhr kostenlos im Bauhof angeliefert werden kann. Im Übrigen wird auf den Beitrag der Abfallberatung des Landkreises Schweinfurt in diesem Amtsblatt (siehe unter Sonstiges ) verwiesen. Korbball-Marktgemeindepokal Jugend 19 und Frauen am 07./ in Eckartshausen Die Spiele beginnen am Sa., um Uhr und am So., um Uhr. Das Endspiel der Frauen findet um Uhr statt; anschl. Siegerehrung. Die letztjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, Zi-Nr. 17, abzugeben. Marktgemeindepokal Fußball-Jugend U9, U9/2, U11 und U13 am 07./ in Stettbach Sa., U13 Spielbeginn um Uhr. Endspiel um 16:30 Uhr, anschl. Siegerehrung. So., U9 + U11 Spielbeginn um Uhr, U9/2 Spielbeginn um Uhr, Siegerehrung ca Uhr. Die letztjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, Zi-Nr. 17, abzugeben. Seniorenausflug des Marktes Werneck 2012 Freitag, Das Ziel des Tagesausflugs ist in diesem Jahr Volkach. Mit dem Schiff Alte Liebe fahren wir von Marktbreit nach Volkach. Dort angekommen werden wir von Bürgermeister Peter Kornell begrüßt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit an einer Stadtführung teilzunehmen. Danach bringt uns die Alte Liebe wieder nach Marktbreit zurück. Der Eigenanteil pro Person beläuft sich auf 25,-EUR. Im Preis enthalten sind die Fahrtkosten für Bus und Schiff, das Mittagessen, zwei Tassen Kaffee und ein Stück Kuchen. Bei Teilnahme an der Stadtführung beläuft sich der Eigenanteil auf 26,-EUR. Bitte merken Sie sich den Termin bereits vor. Nähere Informationen folgen in Kürze. Platzierungen Marktgemeindepokal Korbball Jugend 9 1. SG Schraudenbach/Mühlhausen, 2. SG Eßleben/Erbshausen, 3. TSC Zeuzleben, 4. SG Brebersdorf/Egenhausen/Schnackenwerth, 5. SV Vasbühl Jugend SG Mühlhausen/Schraudenbach, 2.TSV Ettleben, 3. TSC Zeuzleben, 4. SV Vasbühl I, 5. TSV Eßleben, 6. SV Schnackenwerth I, 7. SV Schnackenwerth II, 8. TSC Zeuzleben II, 9. SV Vasbühl II Jugend TSC Zeuzleben, 2.TSV Ettleben I, 3. SV Schraudenbach, 4. TSV Werneck, 5. TSV Ettleben II, 6. SV Vasbühl, 7. TSV Mühlhausen, 8. TSV Eßleben, 9. SG Egenhausen/Schnackenwerth/ Brebersdorf Fußballmarktgemeindepokal für 1. Mannschaften 1. Runde, Sa., um Uhr SV Schnackenwerth -TSV Mühlhausen/Schraudenbach TSV Ettleben/Werneck -SGSchleerieth SV Vasbühl/Brebersdorf -TSV Eßleben Spfr. Stettbach/Eckartshausen -FVEgenhausen TSC Zeuzleben (Freilos) Endrunde am 14./ in Vasbühl Bildstockwandertage im Markt Werneck Sonntag, Treffpunkt: 9.15 Uhr, Gasthaus Krückel, Stettbach Rückkehr gegen Uhr Los geht es mit einem kurzen Abstecher in die Kirche, dann an der Marienkapelle vorbei, weiter nach Vasbühl. Hier folgt man dem Wink des Nepomuk Richtung Schraudenbach. Dort grüßt uns ein barocker Bildstock, der auf die damalige Tradition des Weinbaus hinweist. Über einen schönen Waldweg geht es zurück nach Stettbach. (ca. 14 km) Schlusshock: Gasthaus Krückel, Stettbach Für die Ganztagswanderung sind festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung erforderlich. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Kostenbeitrag: 8,- EUR pro Person. Es wird um Anmeldung gebeten: Gästeführerin Karin Stühler, Tel /6481 o. karin.stuehler@t-online.de Ein Film der ersten Wanderung vom wurde im Bayerischen Fernsehen gesendet. Unter bayerisches-fernsehen/sendungen/frankenschau-aktuell/martelweg-franken100.html ist der Beitrag zu sehen. Fundsachen 1 Handy, gef. in Ettleben, 1 Damenarmbanduhr, gef. in Zeuzleben. Seniorennachmittag in Vasbühl Im Rahmen der 60-Jahrfeier des SV Vasbühl findet am Mo., ab Uhr ein Seniorennachmittag statt. Dazu sind alle Senioren und Seniorinnen des Marktes Werneck herzlich eingeladen.

3 Werneck -3- Nr. 27/12 Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag, den , von 8.00 Uhr Uhr und von Uhr Uhr in Werneck, Rathaus, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer an Herrn Wolz Tel Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es unbedingt erforderlich Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen auch eine Vollmacht mitzubringen. Homepage Markt Werneck Wir wurden von Mitbürgern darauf hingewiesen, dass unsere Homepage nicht immer auf dem aktuellen Stand ist. Sie weist teilweise falsche Angaben zu Vereinsvorständen, z.b. nach Neuwahlen, aus. Gerne würden wir den Wunsch unserer Seitenbesucher erfüllen und die Liste unserer Vereine im Internet auf dem aktuellen Stand halten. Dazu benötigen wir jedoch ihre Hilfe. Teilen sie uns bitte zeitnah Veränderungen in ihren Vereinen per an werneck.de oder telefonisch (09722/2241) mit. Dies gilt ebenso bei der Liste der Gewerbetreibenden, auch hier sind einige Einträge nicht auf dem Laufenden. Teilen sie uns hierzu bitte Änderungen (Gewerbeaufgaben, Neugründungen etc.) mit. Hinweis: Einträge unter werden nur auf besonderen Wunsch der Vereine oder der Gewerbetreibenden vorgenommen und geändert. Zukunftswerkstatt Markt Werneck - Projektgruppe Energie Herzliche Einladung an alle interessierte Bürgerinnen und Bürger und besonders an alle bisher bereits aktiven Arbeitskreis- Teilnehmer! Mittwoch, um 19:30 Uhr, Mittelschule Werneck Aktuelle Themen Konnten wir das Interesse der Bürger zum Thema Energie ausreichend wecken, was haben wir bisher erreicht, was fehlt noch besonders? Welche Empfehlungen kann der AK Energie an 1. Bgm. und an den MGR in kürze geben? Amtsgericht Schweinfurt 802 K 103/11 Terminsbestimmung: Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, , Uhr, Raum 22, Sitzungssaal, Amtsgericht Schweinfurt, Friedenstr. 2, Schweinfurt öffentlich versteigert werden: Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): lt. Gutachten: Doppelhaushälfte mit Garage und Garten: WFl. / EG, OG, DG): ca. 164 qm; NFl. (Keller +Garage): ca. 53 qm; Bj: 1974; leerstehend; Innenkontaminierung nicht ausgeschlossen; Verkehrswert: ,00 Euro Weitere Infos unter Ansprechpartner des Gläubigers für Interessenten: Dieter Stangl: Tel / Grundbucheintragung: Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Schweinfurt von Vasbühl Gemarkung: Vasbühl, Flurstück: 29, Wirtschaftsart und Lage: Gebäude- und Freifläche; Anschrift: von-münster-str. 50; Hektar: 0,0507; Blatt: 3449 Der Versteigerungsvermerk ist am in das Grundbuch eingetragen worden. Aufforderung: Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Hinweis: Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Dies ist nicht mehr erforderlich, wenn bereits eine Anmeldung vorliegt und keine Änderungen eingetreten sind. Die Ansprüche des Gläubigers gelten auch als angemeldet, soweit sie sich aus dem Zwangsversteigerungsantrag ergeben. Göpfert, Rechtspflegerin Weitere Informationen für Bietinteressenten, zu Versteigerungsterminen und zu den Verfahren können Sie im Internet auf der Seite: abrufen. Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit der Urschrift Schweinfurt, Reichert, JSekr in, Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Hinweis: Bei der Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 26 hatten sich Fehler eingeschlichen -Datum und der Verkehrswert waren falsch Volkshochschule Einzelveranstaltung WE 19 Fränkisch durchs Jahr Heitere und besinnliche Geschichten in fränkischer Mundart von und mit Ilse Jurisch. Hierbei wird sie musikalisch von Adolf Pfennig am Keyboard begleitet. In Zusammenarbeit mit den Seniorenkreis Werneck und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Ilse Jurisch, Adolf Pfennig Mi am , Uhr, Werneck, Pfarrheim, Eintritt frei Kurs In nächster Zeit beginnt folgender Kurs: WE 512 Inline Skaten -Wochenendkurs Für Erwachsene und Kinder ab Schulalter. Um der Verletzungsgefahr durch Inline Skating vorzubeugen, vermitteln wir das richtige Skaten (Fahren und verschiedene Bremstechniken). Gleichzeitig ist dies auch die Voraussetzung dafür, dass mit dem Inliner später ein gezieltes Fitnesstraining durchgeführt werden kann.

4 Werneck -4- Nr. 27/12 Mitzubringen: Inline Skater, Handgelenkschoner, Ellbogen- und Knieschützer, Helm (soweit vorhanden). Für Unfälle und Schäden, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor, während oder nach der Veranstaltung entstehen, übernimmen die vhs und der Markt Werneck keine Haftung. Treffpunkt: Skater-Platz, Sportgelände, Mittelschule. Doz.: Doris Hart Fr von Uhr und Sa von Uhr, Werneck, 12,50 Euro Anmeldungen sind unter Tel möglich. Kultur Symbolum Eßleben -Brunch and Pray Herzliche Einladung zu der kreativ anderen Wortgottesfeier am So., um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche in Eßleben. Das Würzburger Team hat die Feier, mit dem Thema: Der Make everything ok button -Was das Leben leichter machen würde wieder vorbereitet. Sie wird musikalisch von der Gruppe Symbolum begleitet. Nach dem Wortgottesdienst können wir uns beim Mitbringbrunch stärken. Wir freuen uns über viele Besucher und über alle Gaben, die gebracht werden. Geburten Standesamtliche Nachrichten Brück Lilo Brück Sascha und Brück-Peters Stefanie, Arnstein Breitenbach Sindy Michaela Breitenbach Thomas und Karina, Aschfeld Feser Mona Feser Markus und Daniela, Schwebenried Eheschließungen Bastian Öftering und Nadine Hahn, beide Grafenrheinfeld, Hauptstr. 19 am Andreas Übner, Ettleben, Riedleinweg 2 und Theresa Knoblach, Garstadt, Brunnholzstr. 10, am Giacomo Marras und Bianca Swoboda, beide Werneck, Mühlberg 4 am Sterbefälle Stecher Rosa, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Vereinsnachrichten Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, Werneck Altenheim 15:00 Messfeier Egenhausen Messfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Rundelshausen Messfeier Sonntag, Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Vasbühl 8.45 Messfeier Ettleben 8.45 Messfeier Schnackenwerth 9.00 Messfeier Stettbach 9.30 Messfeier Eckartshausen Festgottesdienst z. Patrozinium Schleerieth Wortgottesfeier am Sportheim mit Segnung d. Zweiräder Werneck Pfarrkirche Messfeier Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Samstag, Schraudenbach Messfeier Sonntag, Zeuzleben 8.45 Messfeier Mühlhausen Messfeier -Pfarrfest Eßleben Brunch &Pray-Feier mit Symbolum Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck So., Gottesdienst mit Abendmahl (Schlosskirche, Lösch), Kindergottesdienst im Gemeindezentrum Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr, ABC-Erkunder, Feuerwehrhaus Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mo., , Uhr Meditative Wanderung Besinnungsweg durch den Schlosspark mit Pfarrer Friedrich Lösch. Herzliche Einladung an alle Interessierte! Treffpunkt am Ev. Gemeindehaus, Balth.-Neumann-Str. 23 Hubertusverein Werneck Wir besuchen mit Fahnenabordnung am So., das Hubertusfest in Oberwerrn. Gottesdienst 9.00 Uhr; Treffpunkt 8.00 Uhr Kirchenparkplatz Werneck Frauenbund Werneck Achtung!! Einladung an alle Wernecker und Interessierten. Es sind noch Plätze frei für unseren Ausflug nach Maßbach ins Theater, anschl. ins Madenhäusle zur Brotzeit. Wann? Sa., , Abfahrt Uhr (Firsching, Schwimmbad) Schnell anmelden! Anmeldeliste hängt im Kirchenvorraum. Gewerbeverband Werneck Wir treffen uns am Do., ab zu unserem Stammtisch in der Gaststätte Röder. Gäste herzlich willkommen. TSV Werneck -Korbball - Di., Jugend 15 Landesliga in Schraudenbach 18:00 Uhr TSV -Grafenrheinfeld 18:40 Uhr TSV -Schraudenbach Di., Jugend 19 Landesliga in Heidenfeld

5 Werneck -5- Nr. 27/12 19:15 Uhr TSV -Grafenrheinfeld 20:05 Uhr TSV -Heidenfeld Do., Frauen A1 in Eßleben 19:15 Uhr TSV -Brebersdorf 20:05 Uhr TSV -Eßleben II FF Egenhausen Wir besuchen am So., , den Gemeindefeuerwehrtag in Ettleben. Abfahrt 8.15 Uhr am Dorfplatz. Übung am Mo., um Uhr; Jugendfeuerwehr Mi., um 18:30 Uhr Seniorenkreis Werneck Seniorennachmittag am Mi., , um Uhr im Pfarrheim Werneck. Thema dieses Nachmittags: so klingt es fränkisch - Mundartgedichte mit fränkischer Musik. Zum Abschluss gibt es eine fränkische Brotzeit. Wir freuen uns über Euer Kommen. Verein für Gartenbau- und Landespflege Eckartshausen Mi., , Fahrradtour mit Einkehr. Abfahrt: Uhr am Lindenbrunnen. Bei schlechtem Wetter fahren wir mit dem Auto. FF Eckartshausen Wir besuchen am So., den Marktgemeindefeuerwehrtag (Festgottesdienst mit Übergabe und Segnung des neuen TSF) in Ettleben in ordentlicher Dienstkleidung. Treffpunkt um 8.20 Uhr an Feuerwehrhaus. Um rege Teilnahme wird gebeten. DJK Eckartshausen Herzl. Einladung zum Korbball-Marktgemeindepokal Jugend 19 und Frauen am 07./ in Eckartshausen -Korbball - Mo., , Jugend 9 in Zeuzleben Spiele um Uhr und Uhr Di., , Jugend 12-1 in Gänheim Spiele um Uhr und Uhr Di., , Jugend 12-2 in Gänheim Spiele um Uhr und Uhr Mi., , Jugend 15 in Eckartshausen Spiele um Uhr und Uhr Mi., , Frauen in Eckartshausen Spiele um Uhr und Uhr Dorfgemeinschaft Egenhausen e.v. Pfarrgemeinde Egenhausen Pfarrversammlung am Sa., um 19:45 Uhr im Sportheim. Herzliche Einladung an die Pfarrgemeinde Egenhausen. FV Egenhausen -Frühschoppen am So., ab Uhr -Halbjahresversammlung am Do., um Uhr im Sportheim mit folgender Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Bericht des Vorsitzenden, 3. Berichte der Abteilungen, 4. Verschiedenes Herzliche Einladung an alle Mitglieder. TSV Eßleben -Korbball - Fr., , Jugend 15 Bezirksliga in Grettstadt 18:00 Uhr Grettstadt -Essleben 18:40 Uhr Essleben -Haßfurt Di., , Jugend 19 Landesliga in Königsberg 19:15 Uhr Bergrheinfeld -Essleben 20:05 Uhr Essleben -Dittelbrunn Mi., , Jugend 12/2 in Mühlhausen 18:00 Uhr Essleben -Zeuzleben II 18:40 Uhr Essleben - Spgm. Mühlhausen Mi., , Frauen Landesliga in Ettleben 19:15 Uhr Essleben -Hambach 20:05 Uhr Oberndorf -Essleben Do., , Jugend 9/1 in Essleben 18:00 Uhr Spgm. Euerbach - Spgm. Essleben 18:40 Uhr Spgm. Essleben - Geldersheim Do., , Frauen A1 in Essleben 19:15 Uhr Oberndorf II -Essleben II 20:05 Uhr Essleben II -Werneck -Fußball Vorbereitung Herren - Sa., , 1. Runde GGP 17:30 Vasbühl -TSV I Sa., , Endspiele GGP in Vasbühl So., , Endspiele GGP in Vasbühl Fr., , Uhr TSV I-Güntersleben in Rieden So., , Uhr TSV I- Höchberg II in Opferbaum Toto-Pokal siehe Tagespresse! FF Ettleben Fr., um Uhr, Infoveranstaltung im Sportheim Egenhausen. Herzliche Einladung geht an die gesamte Dorfbevölkerung. -Gemeindefeuerwehrtag- Sa., , ab Uhr spielt die Band Earthfire. Unterhaltung für Jung und Alt. So., , Uhr Gottesdienst, anschließend Segnung des neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs, danach Marsch zum Feuerwehrhaus, Uhr staatliche Ehrungen, Uhr Mittagessen, ab Uhr Jugendolympiade und Kinderspiele. Herzliche Einladung an alle Feuerwehren und die gesamte Bevölkerung. Über Fahnen und Blumenschmuck in der Ettlebener Straße am Sonntag würden wir uns freuen. Kindergarten St. Michael, Ettleben Altpapiersammlung, Sa., , ab 9.00 Uhr. Bitte Papier und Kartonagen getrennt bereitstellen. Bei Regen bitte abdecken. TSV Ettleben -Korbball- Sa., , Marktgemeindepokal Jugend 19 u. Frauen in Eckartshausen Uhr Frauen Ettleben -Zeuzleben Uhr J19 Ettleben -Essleben Uhr Frauen Ettleben -FV Egenhausen Uhr Frauen Ettleben -Vasbühl So., Marktgemeindepokal Jugend 19 u. Frauen in Eckartshausen Uhr J19 Ettleben -Werneck Uhr Frauen Halbfinale

6 Werneck -6- Nr. 27/ Uhr J19 Ettleben -Zeuzleben ab Uhr Frauen Endspiele Mo., , Jugend 12 in Niederwerrn Uhr Ettleben -Oberwerrn Uhr Ettleben -Bergrheinfeld I Di., , Jugend 15 Landesliga in Schraudenbach Uhr Ettleben I-Schraudenbach I Uhr Ettleben I-Grafenrheinfeld I Di., , Frauen B1 in Gänheim Uhr Ettleben II -Erbeshausen/Sulzwiesen I Uhr Ettleben II -Jahn Schweinfurt I Mi., , Frauen Landesliga in Ettleben Uhr Ettleben I-Oberndorf I Uhr Ettleben I-Hambach I -Sportwochenende- Vom findet das Sportwochenende statt. Sa., , ab Uhr Spagettifest für Kinder, ab Uhr Einweihung des Volleyballnetzes mit Turnier (Anmeldung im Sportheim), abends ab Einsetzen der Dämmerung Lagerfeuer mit Stockbrot. So., , ab Uhr Start des Wandertages für Wanderer, Jogger und Walker, ab Uhr Mittagessen, ab Uhr die jungen Hergolshäuser, ab Uhr Manege frei - Circus für Kinder ab 6 Jahren, ab Uhr Vorführungen, ca Uhr Verlosung vom Wandertag. Mo., , ab Uhr Vorführungen der Tanzgruppen, ab Uhr Fußballspiel der Jungsenioren: Ettleben/Werneck - Zeuzleben. Herzliche Einladung an Alle. Der Aufbau fürs Sportwochenende findet am Fr., ab Uhr statt. Wir freuen uns über viele Helfer aus allen Abteilungen. -Helferlisten für Sportwochenende- Ab sofort hängen die Helfer- und Kuchenlisten im Sportheim aus. Wir bitten um zahlreiche und tatkräftige Unterstützung. -Fundsachen- Ab sofort liegen wieder Fundsachen (Kleidungsstücke, usw.) im Gang zur Turnhalle aus. Die Teile bleiben dort bis zum Anschließend werden sie der Altkleidersammlung zugeführt oder anderweitig entsorgt. FF Mühlhausen Am So., besuchen wir den Gemeindefeuerwehrtag in Ettleben. Abfahrt um 8.10 Uhr am Feuerwehrhaus zum Gottesdienst. Um Uhr Jugendwettkampf; Abfahrt am Feuerwehrhaus um Uhr. TSV Mühlhausen -Korbball- Jugend 9 am Mo., in Zeuzleben Uhr Vasbühl -SG Mühlhausen/Schraudenbach Uhr SG Mühlhausen/Schraudenbach -Zeuzleben Jugend 12 am Mi., in Mühlhausen Uhr SG Mühlhausen/Schraudenbach -Essleben Uhr SG Mühlhausen/Schraudenbach -Schnackenwerth II Jugend 15 in Ettleben Uhr Ettleben II -Mühlhausen Uhr Mühlhausen -Maibach II -Fußball- Am Sa., , findet bei der DJK-TG Hausen/Wbg. ein Altherren-Fußballturnier statt. Interessenten sollen sich bitte mit B. Mitesser unter in Verbindung setzen. -Sportheim- Am So., , bleibt das Sportheim wegen des Pfarrfestes ganztägig geschlossen. FF Rundelshausen Wir besuchen den Gemeindefeuerwehrtag in Ettleben. Treffpunkt Sonntag früh um 8.15 Uhr an der alten Schule und Mittag um Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Um rege Teilnahme wird gebeten. Passive Mitglieder sind herzlich eingeladen. Obstkelterei Schleerieth Nächster Mostverkauf an der Kelterei am Sa., von Uhr. FF Schleerieth Am Sa., um Uhr, Treffen zur Übung am Feuerwehrhaus. Am So., um 8.45 Uhr, Treffen am Lindenbaum zum Besuch des Gemeindefeuerwehrtages in Ettleben mit Festumzug. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten Singkreis Schleerieth Do., , Uhr Wirtshaussingen Gasthaus Zum Stern. Gäste willkommen. SG Schleerieth -Fußball- Mi., , 18:30 Uhr SG Schleerieth I-Jahn SW I Sa., , 17:30Uhr Ettleben/Werneck I- Schleerieth I in Ettleben ab Do., , ist das Sportheim wieder geöffnet -07./ Sonnwendfeuer / Familienfahrradtag- Sa. ab 18:30 Uhr gegrillte Makrelen; So. 10:00 Uhr Wortgottesdienst mit Zweiradsegnung am Sportheim, anschl. Familienfahrradtour, 14:30Uhr Auslosung, 15:00 Uhr Start Fußballtennisturnier Teilnehmer bitte bei Martin Rettner melden, jeder ob Frau oder Mann, groß oder klein, kann teilnehmen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Herzliche Einladung an alle. Der Aufbau findet am Samstag ab 9:30 Uhr statt. Abbau am Montag ab 17:30Uhr. Wir bitten um viele helfende Hände. Kindergartenfest Schnackenwerth So., , Kindergartenfest im Sportheim Schnackenwerth, Uhr Aufführung der KIGA Kinder, danach Kaffee und Kuchen sowie Leckeres vom Grill. Herzliche Einladung an alle! Zur Info: Nächste Altpapiersammlung am SV Schnackenwerth -Fußball- Fr., , 16:30 Uhr Teilnahme am Warmuth Cup in Röthlein Sa., , 17:30 Uhr Gemeindepokal: Schnackenwerth - Mühlhausen/Schraudenbach -Korbball- Jugend 9 am Mo., in Zeuzleben 18:00 Uhr Spgm. SVS - Zeuzleben 18:40 Uhr Vasbühl - Spgm. SVS FF Schnackenwerth -Kameradschaftsabend am Fr., ab 20:00 Uhr. -Besuch des Marktgemeindefeuerwehrtages in Ettleben am So., , Treffpunkt 8.15 Uhr am Dorfplatz in Uniform.

7 Werneck -7- Nr. 27/12 SV Schraudenbach -Waldfest vom Sa., : ab Uhr Festbetrieb mit Grillspezialitäten. So., : ab Uhr Frühschoppen; ab Uhr Mittagessen mit Rindfleisch, Nudeln, Meerrettich und Schweizer Lende, Klößen, Salat; anschl. Kaffee und Kuchen; ab Uhr Grillspezialitäten und Freundschaftsspiele. Mo., : ab Uhr Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen; Kart- und Spielenachmittag; ab Uhr Gegrillte Schäufele und Grillspezialitäten. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen gesorgt. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Aufbau am Sa., ab Uhr. -Fußball- Sa., , 17:30 Uhr GG-Pokal Schnackenwerth - T/SV I So., , GG-Pokal der U 9 in Stettbach ab 12:15-17:10 Uhr mehrere Spiele 16:00 Uhr T/SV II -Poppenhausen 18:00 Uhr T/SV III -Stettbach beide Spiele in Schraudenbach Mo., , 19:00 Uhr Karlstadt - T/SV I in Hundsbach -Korbball - JU 12 am Fr., in Zeuzleben Uhr SVS -Zeuzleben Uhr SVS -Zeuzleben 2 JU 9 am Mo., in Zeuzleben Uhr SVS -Vasbühl Uhr SVS -Zeuzleben JU 15 am Di., in Schraudenbach Uhr SVS -Ettleben Uhr SVS -Werneck JU 12 am Mi., in Mühlhausen Uhr SVS -Zeuzleben Uhr SVS -Eßleben Frauen 2 am Mi., in Eckartshausen Uhr SVS -Frankenwinheim Uhr SVS -Schwebheim SV Vasbühl -60 Jahre SV Vasbühl -Festprogramm- Fr., , 19:00 Uhr Festkommers, 21:30 Uhr Beatabend mit Fristlos Sa., , Ab 13:30 Uhr Juniorenfußball, 15:00 Uhr Beginn der Endrunde Marktgemeindepokal Fußball 1. Mannschaften, Freundschaftsspiele Tennis Herren 40, am Abend Festbetrieb mit Urbi &Friend So., , Uhr Festgottesdienst, ab Uhr Rock n Roll-Frühschoppen mit der Band Legendary Hot Rockin Bill, ab Uhr Mittagessen, ab Uhr Endspiele Marktgemeindepokal, dazwischen Einlagespiel der U 9-Junioren, Tennisspiele der Nachwuchsmannschaft, ganztägig Festbetrieb Mo., , ab Uhr Seniorennachmittag, ab Uhr Korbballspiele, am Abend musikalische Unterhaltung mit Georg- Schorsch Müller Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, wir freuen uns auf Ihr Kommen! -Korbball- Spieltag Jugend 9/1 am Mo., in Zeuzleben Uhr Vasbühl - Spgm. Schraudenbach Uhr Vasbühl - Spgm. Brebersdorf Spieltag Jugend 12/1 1. Ma. am Di., in Gänheim Uhr Greßthal -Vasbühl Uhr Vasbühl II -SV Vasbühl Spieltag Jugend 12/1 2. Ma. am Di., in Gänheim Uhr Spgm. Wülfershausen - Vasbühl II Uhr Vasbühl II -Vasbühl Spieltag Jugend 15/A1 am Mi., in Eckartshausen Uhr Vasbühl -Oberndorf Uhr Vasbühl -Geldersheim Spieltag Frauen C1 am Mi., in Eckartshausen Uhr SV II -Vasbühl -Schwebheim Uhr Vasbühl -Frankenwinheim -Wirtschaftseinteilung am So., , Uhr FF Zeuzleben Wir besuchen am So., den Gemeindefeuerwehrtag in Ettleben. Treffpunkt um 8:20 Uhr am Feuerwehrhaus in Uniform. Die zu Ehrenden sollten bitte in Uniform erscheinen. Brieftaubenverein Stettbach Spfr.Stettbach Am Sa., um Uhr berichtet das Bayer. Fernsehen im Rahmen der Sendung Zeit für Tiere von einem Taubenschlag aus dem Raum Schweinfurt und von der RV Waigolshausen. -Korbball- Mo., , Frauen in Wülfershausen Uhr Stettbach -Wülfershausen Uhr Stettbach -Wasserlosen Fr., , Jug. 19 in Stettbach Uhr Stettbach -Wipfeld Uhr Stettbach -Ettleben FF Vasbühl Am So., , besuchen wir den Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung und Übergabe des neuen TSF in Ettleben. Treffpunkt um Uhr am FW Haus. Um zahlreiches Erscheinen in ordentlicher Dienstkleidung wird gebeten. Schweizer Freischütz Zeuzleben -Einladung zum Schützenfest am 14. und Samstag ab Uhr Festbetrieb mit Grillspezialitäten. Ab Uhr Ehrung Vereinsmeisterschaft Sonntag ab Uhr Frühschoppen mit Weißwurstessen, ab Uhr Festbetrieb. Ab Uhr Preisverteilung für die Teilnehmer des 2. Bürgerschießen, Ehrungen der besten Schützen. Ab Uhr Königsproklamation. Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen, anzumelden bei Theresia König. TSC Zeuzleben - Korbball -Marktgemeindepokal Jugend 19 u. Frauen in Eckartshausen - Sa., , Jugend 19, 17:50 Uhr Werneck - TSC, Frauen, 14:30 Uhr Ettleben -TSC, 15:50 Uhr Vasbühl -TSC, 17:10 Uhr TSC -Egenhausen So., , Jugend 19, 14:00 Uhr TSC - Eßleben, 15:30 Uhr TSC -Ettleben Mo., , Spieltag Jugend 9 in Zeuzleben 18:00 Uhr Brebersdorf -TSC 18:40 Uhr Schraudenbach -TSC Sportplatz: 17:15 Uhr

8 Werneck -8- Nr. 27/12 Mo., , Spieltag Frauen in Zeuzleben 19:15 Uhr Greßthal -TSC 20:05 Uhr Niederwerrn -TSC Sportplatz: 18:00 Uhr Mi., ,Spieltag Jugend 12 I+IIinMühlhausen 18:00 Uhr Mühlhausen -TSC I 18:00 Uhr Eßleben -TSC II 18:40 Uhr TSC II -TSC I Abfahrt: 17:10 Uhr -Eisstockabteilung - Am Sa., schießen wir mit einer Mannschaft um den Wanderpokal des 1. ESV Herzogenaurach Beginn: 8.30 Uhr, Abfahrt: 6.45 Uhr Verein für Gartenbau und Landespflege Zeuzleben e.v. Die Abfahrt am So., zur Landesgartenschau nach Bamberg ist um 8.30 Uhr am Marktplatz. Sonstiges Café Klatsch Programm Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr. Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Bildervortrag von Volker Ratz Eine Pilgerreise durch Israel Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. Feier der Neu-Eröffnung des Cafés mit Kiosk im Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Der Aufwind e.v. - Verein für gemeindenahe Psychiatrie - hat das Café mit Kiosk im Kreisalten- und Pflegeheim Werneck neu angepachtet. Die Gäste des Cafés sollen sich wohl fühlen, ihren Kaffee, und das attraktive Kuchen- und Tortenangebot genießen, und sich im Kiosk mit dem Nötigsten versorgen können. Gäste von außerhalb des Kreisaltenheimes sind jederzeit herzlich willkommen. Die Kuchen und Torten können außerdem auch gerne für den heimischen Kaffeetisch mitgenommen werden. Zur Feier der Neueröffnung des Cafés im Kreisalten- und Pflegeheim lädt der Aufwind e. V. sehr herzlich am So., 08. Juli 2012 ab 14:00 Uhr zu einer kleinen Eröffnungsfeier ein. Unser Eröffnungsangebot: 1 Tasse Kaffee und 1 Tortenschnitte zu 1,50 Euro Der Nachmittag wird von Live-Musik umrahmt. Wir freuen uns, ab 15:00 Uhr Frau Bürgermeisterin Baumgartl, Herrn Pater Vincent und Frau Falkenstein begrüßen zu können. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Kreisaltenheimes, ihre Besucher sowie die Bevölkerung Wernecks und Umgebung sind sehr herzlich zu dieser Eröffnungsfeier eingeladen! Das Café mit Kiosk im Kreisaltenheim ist künftig Montag, Mittwoch, Freitag von Uhr sowie Sonntag und Feiertag von Uhr geöffnet. Landkreis Schweinfurt -Abfall aktuell -Auch große Biotonne kostet keine Grundgebühr!- Nachdem nach langer Trockenheit endlich der Regen kam, wachsen die Pflanzen im Garten kräftig. So gibt es auch üppig Gartenabfälle zu entsorgen. Die Frage ist: Wohin damit? Grundsätzlich sollte natürlich möglichst viel Material im eigenen Garten verbleiben, um die Nährstoffe und den Humus im Kreislauf zu halten. Eigenkompostierung und Mulchen sind hier gängige Verwertungswege. Die im Sommer anfallenden feinen Materialien wie Grasschnitt und Gemüsereste kann man, am besten gemischt mit gröber strukturierten Abfällen (wie Stroh, Häckselgut, trockenen Staudenresten, ) kompostieren. Grasschnitt eignet sich auch hervorragend als dünne Flächenmulch-Schicht zwischen Sträuchern, Gemüsepflanzen und unter Bäumen. Die Biotonne ergänzt die Eigenkompostierung sehr gut und kostengünstig: Für nur 0,07 EUR pro kg oder anders ausgedrückt für 0,70 EUR pro 10 kg (und keine Extra-Grundgebühr für die Biotonne!) wird Biomüll abgeholt und zur Biomüllvergärungsanlage am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle transportiert. Dort wird Strom, Wärme und ein hochwertiger Kompost aus diesen Materialien produziert. Übrigens: Auch große Biotonnen kosten keine Extra-Grundgebühr! Also, falls die kleine Biotonne nicht reicht: ein Anruf beim Landratsamt, Tel /55-553, reicht und die Tonne wird (für eine Änderungsgebühr von 10 EUR) gegen eine größere ausgetauscht. Holziger (!) Strauch- und Baumschnitt kann zu vorgegebenen Zeiten im Frühjahr und im Herbst (also zu Zeiten, wo er anfällt) kostenlos auf gemeindliche Häckselplätze gebracht werden. Während des ganzen Jahres können Gartenabfälle an den beiden Kompostanlagen des Landkreises (Rothmühle und Gerolzhofen) angeliefert werden. Bis zu ein Kubikmeter ist jeweils gebührenfrei. Die Öffnungszeiten sind im Abfallkalender zu finden. Nach der Aufzählung dieser vielen möglichen Verwertungswege muss hier allerdings auch darauf hingewiesen werden, dass Grünabfälle nichts in Wald und Flur zu suchen haben! Gartenabfallablagerungen in Hecken, Mulden, Waldrändern, können zu einer enormen Überdüngung mit Folgeproblemen für nahe Gewässer und/oder das Grundwasser führen. Samen und Wurzeln von Gartenpflanzen verdrängen oft die heimischen Arten. Deshalb drohen bei solchen illegalen Ablagerungen spürbare Bußgelder! Weitere Informationen erhalten Sie bei der Abfallberatung im Landratsamt unter Tel / Geführte Radtour zu den ehemaligen Weinbergen in der Gemarkung Geldersheim/Egenhausen Sa., um Uhr, TP: ehemalige Hühnerfarm im Euerbacher Weg in Geldersheim Dauer: ca. 4 Std. (10 km), Kostenbeitrag: 6,- EUR für Führung und Weinprobe. Anmeldung erforderlich bis Fr., bei Alfred Popp, Tel / Willi Warmuth, Erster Bürgermeister der Gemeinde Dittelbrunn bei der Unterzeichnung der Zweckvereinbarung der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal im Rathaus von Oerlenbach.

9 Werneck -9- Nr. 27/12 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 06./07./ Dr. Fösel, Schonungen, Tel / Dr. Freiwald-Tries, Schonungen, Tel /50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Die Gemeinde Dittelbrunn ist seit 2009 Mitglied in der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal. Darüber freuen sich die Ersten Bürgermeister/innen der beteiligten Mitgliedsgemeinden des Oberen Werntals v.l.n.r. Günther Jakob (Wasserlosen), Reinhold Stahl (Poppenhausen), Edeltraud Baumgartl (Werneck), Arthur Arnold (Euerbach) Allianzmanagerin Eva Braksiek, Siegfried Erhard (Oerlenbach), Ruth Hanna Gube (Geldersheim), Peter Pfister (Waigolshausen), Peter Seifert (Niederwerrn), Peter Neubert (Bergrheinfeld). Stellenmarkt Stellenmarkt Suche 3-4 Std./Woche Haushaltshilfe für versch. Tätigkeiten im Privathaushalt in Werneck. Tel /8207 ab Uhr. **** Für unsere Clubanlage in Werneck suchen wir ab sofort Reinigungskräfte auf 400 EUR-Basis, möglichst mit Berufserfahrung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich oder per an: SPIRIT4 GmbH & Co. KG, Fr. Susanne Grewe, Mittlerer Weg 25, Werneck, Tel , Wohnungsmarkt Junge Familie mit Hund sucht 3-Zi.-Wohnung ab 80 qm in Werneck und Umgebung zu mieten, Tel **** Suche 3-Zi.-Wohnung mit Balkon, Terrasse u. Garten, evtl. mit Nutzgarten zwischen Werneck und Poppenhausen, Tel / Ärzte -Apotheken -Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 07./08./ Dr. K. Dösch, Meininger Str. 5, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel **** Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Rufbereitschaftsdienst /59129 Hebammenpraxis / **** Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. **** Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Essen auf Rädern. Am Schloßpark 11, Werneck, Tel /7674, 24 Stunden Rufbereitschaft. Pflegeentlastung der Sozialstation Brauchen Sie als pflegende Angehörige einen Tag für sich? Dann würden wir gerne Ihren zu pflegenden Angehörigen bei uns in der Pflegeentlastung tage- oder stundenweise betreuen. Rufen Sie uns an: Tel / Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von Uhr Unser Fahrdienst holt Ihren Angehörigen auch gerne zuhause ab und bringt ihn wieder heim. **** Häusliche Krankenpflege Stadt &Land Sozialstation -Sonderdienste -Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen -

10 Werneck -10- Nr. 27/12 Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung -Kurzzeitpflege -Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Info und Beratung unter Tel **** Zahnärztlicher Notfalldienst 07./08.07., Thomas Schuppert, Neubessinger Str. 12, Wasserlosen, Tel / Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Gemäß Art. 8, Abs. 3 des Bayerischen Pressegesetzes (BayPrG) wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk.

11 Werneck -11- Nr. 27/12

12 Werneck -12- Nr. 27/12 So einfach geht s besuchen Din A -Größe/Produkt auswählen -Papier wählen Stückzahl wählen -Vorlage schicken -Versandart auswählen -Fertig Oder Ihre Liebsten mal ganz groß? Ganz einfach: Ihr Lieblingsfoto auswählen, bequem hochladen auf LW-flyerdruck.de und sich über die Liebsten im Großformat freuen! VomFoto zum Poster Bis zu einer unglaublichen Größe von 118,8 cm x84,0 cm Weitere Angebote finden Sie unter Flyer Falzflyer Plakate Office Broschüren

13 Werneck LW-Service auf einen KLicK: Nr. 27/12

14 Werneck -14- Nr. 27/12

15 Werneck -15- Nr. 27/12

16 Werneck -16- Nr. 27/12

Amtsgericht Greifswald

Amtsgericht Greifswald Terminsbestimmung: Amtsgericht bis 41 K119/16) 41 K8116 Beglaubigte Abschrift 47/1 der Flur 35 Gebäude- und Freifläche, Sold- Soldmannstraße 16, 17, 0,9101 Blatt 20192, verbunden Nummer 130; Blatt 20193,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Versteigerungstermine im Juli 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Amtsgericht Villingen- Schwenningen Versteigerungstermine im Oktober 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Einladung zur Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Duisburg und Kamp-Lintfort am

Mehr

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS / 095 K011/14 a er AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, den 03. November 2015 um 9:30 Uhr, im Amtsgericht Königstein im Taunus, Gebäude

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 42 / 2011 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 42 / 2011 ausgegeben am: 16.11.2011 Inhalt: Bekanntmachung der

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 13. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 20. Juli 2012 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.07.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 29. Juni 2012 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.06.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht Jahrgang 39 Freitag, den 22. Juni 2012 Nummer 25 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 30 / 2012 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 7 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 30 / 2012 ausgegeben am: 08.08.2012 Inhalt: Landesverwaltungsamt

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2015/17 Xanten, 20.05.2015 29. Jahrgang Inhalt: Dienstzeitregelung zur Xantener Kirmes 2015 2 Seite Bekanntmachung des Amtsgerichts Rheinberg

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Jahrgang 45 Freitag, den 6. Juli 2018 Nummer 27 UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Werntals, Sie sind herzlich eingeladen, den

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 30.05.2017 1 2. Bekannt

Mehr

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt 9. Jahrgang Goethestadt Bad Lauchstädt, den 24.10.2016 Nummer 67 Inhalt Seite Öffentliche Bekanntmachung der Goethestadt Bad Lauchstädt Tagesordnung der Sitzung

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Egenhausen 29. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung und Übergabe des neuen TSF vom 09. 10.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Nr. 1 vom 09.01.2015 Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Es liegen keine Veröffentlichungen vor.

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 07. November 2016 Nummer 45 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses der am 14.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen

AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen aufriigen Nr. 22 23. Jahrgang 05. Oktober2017 Exemplar Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes STA 161 Rathausquartier - frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit - Seite 2 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 10. Juli 2009 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.07.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 6. Jahrgang Leuna, den 11. September 2015 Nummer 45 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Stadtrates der am 24. September 2015 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bei der Kiesgrube Gemeindeteil Zeuzleben. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bei der Kiesgrube Gemeindeteil Zeuzleben. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. Juli 2010 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 13.07.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 2. Juli 2010 Nummer 26 Stellenausschreibung Der Markt Werneck sucht zum 01.09.2010 eine Vollzeitkraft als Facharbeiterin/Facharbeiter für unseren Bauhof.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 7. Jahrgang Leuna, den 12. September 2016 Nummer 35 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Leuna 1 am 19. September 2016 2. Bekanntmachung

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 3. Jahrgang Leuna, den 27. Juni 2012 Nummer 28 INHALT 1. Bekanntmachung 9. Sitzung des zeitweiligen Ausschusses Sanierung Schwimmhalle am 09. Juli 2012 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen Jahrgang 45 Freitag, den 1. Juni 2018 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Ferienbetreuung für Schulkinder 1.-4. Klasse Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung des Marktes Werneck in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum-Schweinfurt,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Werneck -2- Nr. 24/12 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.06.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Alles Gute für 2014! Amts- und Mitteilungsblatt

Alles Gute für 2014! Amts- und Mitteilungsblatt Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Stadtprozelten und der Gemeinde Altenbuch Woche: 2/14 10. Januar 2014 Alles Gute für 2014! Lasst uns mit heiteren Sinnen das neue Jahr begrüßen: und wenn wir ihm vertrauen,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen Jahrgang 46 Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2019 Der Marktgemeinderat hat, bedingt durch den Umbau des Rathauses, nach ca. 1 1/2

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/ Neuruppin Tel. (03391) (Bitte bei allen Schreiben angeben)

Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/ Neuruppin Tel. (03391) (Bitte bei allen Schreiben angeben) Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, 04.05.2016 Geschäfts-Nr. Amtsgericht Neuruppin Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/15 16816 Neuruppin Tel. (03391) 39 50 (Bitte bei allen Schreiben angeben) Zwangsversteigerung

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr