Stellenausschreibung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stellenausschreibung"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 2. Juli 2010 Nummer 26 Stellenausschreibung Der Markt Werneck sucht zum eine Vollzeitkraft als Facharbeiterin/Facharbeiter für unseren Bauhof. Diese/r sollte die Qualifikation bzw. Ausbildung zum Maurer besitzen. Der Hauptarbeitseinsatz erstreckt sich auf die Sanierung und Umbaumaßnahmen in unseren gemeindlichen Wohnungen sowie Instandsetzung und Unterhaltung der gemeindlichen Friedhöfe, Spielplätze und Straßen. Neben diesen Arbeiten sind auch alle anderen in unserem gemeindlichen Bauhof anfallenden Arbeiten zu verrichten. Wir erwarten: eine gute, fachliche Qualifikation handwerkliches Geschick, pfleglicher Umgang mit Geräten und Fahrzeugen Berufserfahrung aus dem Bereich Baufachgewerbe wären wünschenswert die Fähigkeit im Team zu arbeiten und sich zu integrieren motiviertes und selbständiges Arbeiten der Führerschein der Klasse CE sollte vorhanden sein oder muss erworben werden die Bereitschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Werneck Dienst zu leisten. Die Bediensteten des gemeindlichen Bauhofes müssen bei Feuerwehreinsätzen während der Arbeitszeit zur Verfügung stehen. Übernahme der Rufbereitschaft und Einsatz für den Winterdienst Wir bieten: ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis ein vielfältiges, abwechslungsreiches Betätigungsfeld tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD (VKA) Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 16. Juli 2010 an den Markt Werneck 1.Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl Balthasar-Neumann-Platz Werneck. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Göbel (Geschäftsleiter), Tel /2212 oder Herr Kömm (Leiter Bauhof), Tel /91140 gerne zur Verfügung. Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck Änderung der Öffnungszeiten Ab 01. Juli 2010 ändern sich die Öffnungszeiten für das Rathaus. Am Mittwoch ist das Rathaus künftig auch in der Zeit von Uhr geöffnet. Danach ist das Rathaus ab Uhr für den Parteiverkehr geschlossen. Terminvereinbarungen sind jedoch möglich. Die neuen Öffnungszeiten: Montag und Uhr Dienstag und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag und Uhr Freitag Uhr Im letzten Amtsblatt hatte sich bei den Öffnungszeiten ein Fehlerteufel eingeschlichen. Wir bitten um Entschuldigung. Dienststunden im Rathaus Wegen einer Fortbildungsveranstaltung sind das Melde- und Passamt sowie das Gewerbeamt am Montag, , ab Uhr geschlossen.

2 Werneck - 2- Nr. 26/10

3 Werneck - 3- Nr. 26/10 Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Verschiedenen Bauvorhaben und Bauanträgen wurde zugestimmt. Dem Marktgemeinderat lagen erneut verschiedene Muster für ein Logo vor. Er hat sich für einen Vorschlag entschieden. Die Werbeagentur Dütschke wurde aber beauftragt bis zur nächsten Sitzung noch geringfügige Veränderungen vorzunehmen. Für den Bereich des Aussiedlerhofes Beßler, Gemarkung Zeuzleben, wurde ein Aufstellungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Bei der Kiesgrube gefasst. Der Tagesordnungspunkt Festlegung von Regeln für das Aufstellen von Bebauungsplänen zum Errichten von Freifeld-Photovoltaikanlagen wurde wegen weiterem Beratungsbedarf vertagt. Die 1. Bürgermeisterin Baumgartl informierte den Marktgemeinderat über den Stand des Breitbandausbaus. Am fand bei der Regierung Ufr., Würzburg (Förderstelle), ein Gespräch statt. Nachdem die Telekom ein Angebot für alle GT und das Gewerbegebiet an der A 70 abgegeben hatte, muss laut der Regierung Ufr. den weiteren Mitanbietern die Möglichkeit eingeräumt werden ihre Angebote auf dieser Grundlage nachzubessern. Die Frist für die Abgabe der Nachtragsangebote läuft bis zum Um keine Zeit zu verlieren wurde die Verwaltung gebeten, Angebote von Planungsbüros für die Planung und Ausschreibung der beabsichtigten Lehrrohrverlegung (zum Einziehen von Glasfaserkabeln) einzuholen.

4 Werneck - 4- Nr. 26/10 Die 1. Bürgermeisterin informierte den Marktgemeinderat über das Ergebnis der Bedarfsplanung nach dem Bayer. Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz. Im Jahr 2010 wurde erneut eine Bedarfserhebung durchgeführt. 603 Fragebögen wurden beantwortet zurückgegeben. Derzeit befinden sich im Markt Werneck 10 kath. Kindergärten mit 467 anerkannten Plätzen. Am besuchten 370 Kinder die jeweiligen Einrichtungen. Der Marktgemeinderat hat die vorhandenen 467 Kindergartenplätze als weiterhin bedarfsnotwendig anerkannt. Im Gewerbegebiet A 70 wird das bestehende Halteverbot entlang der Verkehrspolizei ausgeweitet. Zusätzlich sollen an den Grundstücken McDonald s und Aldi Markierungen angebracht werden, die das Parken nicht mehr erlauben. Die Vergabe für Tiefbauarbeiten Wegebau zur Rübenabfuhr in den Gemeindeteilen Schraudenbach und Mühlhausen ist an die mindestnehmende Fa. Koch aus Veilsdorf erfolgt. Die Fensterbauarbeiten für die Kelterstation Schleerieth sind an die Fa. Hemmerlein aus Schweinfurt vergeben worden. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt. Ausbau Kreisverkehrsplatz Knotenpunkt St mit Anschluss an das Gewerbegebiet A 70 in Werneck Verkehrslenkende Maßnahmen für die Bau- und Verkehrsphase 2 Für die Erstellung der westlichen Hälfte der Kreisverkehrsanlage sowie den Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße ist es erforderlich, dass die Staatsstraße St von Geldersheim/Schnackenwerth Richtung Kreisverkehrsanlage halbseitig gesperrt werden muss. Die Umleitung erfolgt über Schleerieth Rundelshausen. Aufgrund der beengten Straßenverhältnisse muss die Grundstraße Rundelshausen-Gewerbegebiet für die Dauer der Bauphase 2 als Einbahnstraße erfolgen. Die Sperrung erfolgt ab Mitte nächster Woche. Volksentscheid zum Nichtraucherschutz am Die Abstimmungsräume haben sich in den Gemeindeteilen Egenhausen und Schraudenbach gegenüber der letzten Wahl geändert. Egenhausen Der Abstimmungsraum befindet sich im Musikerheim, St.-Johannes-Str. 73 Schraudenbach Der Abstimmungsraum ist im Sportheim Schraudenbach, Stettbacher Str. 5, eingerichtet. Der Markt Werneck vermietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnung in Werneck, Am Ring 1. Sie besteht aus 3 Zimmern, Küche, Bad, Kelleranteil und Balkon. Die Wohnung hat eine Wohnfläche von 77,66 qm und ist ausgestattet mit Zentralheizung. Der Mietpreis liegt momentan bei 314,77 Euro kalt. Nähere Einzelheiten erfahren Sie im Rathaus Werneck, Frau Pfrang, Tel Schriftliche Bewerbungen sind an den Markt Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck. Ferienspaß vom 31. Juli bis 13. August Mit diesem Amtsblatt wird das Ferienspaßprogramm verteilt. Aus Kostengründen erfolgt die Ausgabe nur an alle Haushalte mit Kindern von 6 15 Jahre. Für alle Interessierten und für diejenigen, die versehentlich kein Ferienspaßheft erhalten haben, liegen noch weitere Exemplare im Rathaus (Info-Ständer) auf. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 9. Juli von Uhr statt. Fußballmarktgemeindepokal für 1. Mannschaften 1. Runde Sa., um Uhr Spiel 1: FV Egenhausen TSV Eßleben Spiel 2: SV Vasbühl (Freilos) Spiel 3: SV Schnackenwerth DJK Eckartshausen Spiel 4: SG Schleerieth TSV Mühlhausen Spiel 5: Spfr. Stettbach SV Schraudenbach Spiel 6: TSC Zeuzleben TSV Ettleben Endrunde am / in Mühlhausen Der Markt Werneck vermietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnung im Ortsteil Schraudenbach. Sie besteht aus 6 Zimmern, Küche, Bad, Toilette, Kelleranteil, Speicheranteil und Balkon. Die Wohnung hat eine Wohnfläche von 162,94 qm und ist ausgestattet mit zentraler Ölversorgung und Nachtspeicheröfen. Der Mietpreis liegt momentan bei 458,84 Euro kalt. Nähere Einzelheiten erfahren Sie im Rathaus Werneck, Frau Pfrang, Tel Schriftliche Bewerbungen sind an den Markt Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck zu richten. Fränkisches Bildstockzentrum Egenhausen Öffnungszeiten: Ostern bis Allerheiligen Samstags Uhr Sonn- und Feiertags Uhr Eintritt frei Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich, Tel Öffentliche Führungen-: Für Erwachsene: am und am , jeweils Uhr Für Kinder: am , Uhr Kosten pro Person 3, Euro, Führung für Kinder frei Treffpunkt: Bildstockzentrum Egenhausen Anmeldung Tel Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken hält am Freitag, den , von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Hierbei wird über die Leistungen des Schwerbehindertenrechts, des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, des Landeserziehungsgeldgesetzes, der Kriegsopferversorgung und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen.

5 Werneck - 5- Nr. 26/10 Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag, den , von 8.20 Uhr bis Uhr und von Uhr Uhr in Werneck, Rathaus, Zi. Nr. 2, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte bis spätestens zum unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer an Frau Reuß, Tel (zu erreichen Mo. Mi Uhr Uhr und Do Uhr Uhr und Uhr Uhr bzw. Herrn Wolz Tel Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es unbedingt erforderlich Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen auch eine Vollmacht mitzubringen. Balthasar-Neumann-Volksschule Werneck -Verbandsschule- Informationsabend für die Erziehungsberechtigten am Do., , Uhr, Schulhaus Schleerieth. Die Schulleitung der Grundschule lädt die Eltern der diesjährigen Schulanfänger zu einem Elternabend ein. Programm: 1. Voraussichtliche Klassenbildung, 2. Organisatorisches zum Schulanfang, 3. Der Schulanfänger als Verkehrsteilnehmer, 4. Information zur Mittagsbetreuung Fundsachen 1 Schlüsselbund, gef. in Werneck 1 Brille, gef. in Werneck 1 Damenhandtasche mit Geldbetrag, gef. in Werneck 4. Straßenpreis von Werneck - Radrennen am 10. und 11. Juli 2010 mit Start und Ziel in Vasbühl Der SV Vasbühl, die Freiwillige Feuerwehr Vasbühl und der TSV Werneck veranstalten am Samstag, den 10. Juli und am Sonntag, den 11. Juli 2010 unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl ein Radrennen um den Straßenpreis von Werneck. Bei dieser Radsportveranstaltung finden am Samstag zwei Rennen in verschiedenen Altersklassen als Rundstreckenrennen von Vasbühl über Stettbach, Rundelshausen, Eckartshausen zurück nach Vasbühl statt. Am Sonntag sind es vier Rennen auf der erweiterten Runde, die dann von Vasbühl über Stettbach, Rundelshausen, Eckartshausen, Schleerieth und Egenhausen zurück nach Vasbühl verläuft. Start und Ziel ist am Feuerwehrhaus in Vasbühl. Die Samstagsrennen beginnen ab Uhr und sind gegen Uhr beendet. Am Sonntag ist Beginn um Uhr und der letzte Zieleinlauf wird für Uhr erwartet. Während der Veranstaltung ist die von-münster-straße in Vasbühl in der Zeit von Uhr bis ca Uhr am Samstag und von 8.30 Uhr bis ca Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Wer von den betroffenen Anwohnern in dieser Zeit wegfahren möchte wird gebeten, sein Fahrzeug vorher außerhalb des genannten Bereiches abzustellen. Der Durchgangsverkehr wird durch die St. Jakobus-Straße geleitet. In den Ortsdurchfahrten der anderen Ortsteile ist bei der Durchfahrt der Rennfahrer mit kurzfristigen Behinderungen zu rechnen. Es wird gebeten, während der Veranstaltung nicht auf der Rennstrecke zu parken. Nähere Informationen sind dem Programmheft zu entnehmen, das bei der Veranstaltung kostenlos verteilt wird. Um Unfälle und Unannehmlichkeiten zu vermeiden wird darum gebeten, die Sperre zu beachten und die Anweisungen der für die Streckensicherung zuständigen Feuerwehrleute zu befolgen. Besondere Vorsicht ist bei der Überquerung der Rennstrecke geboten. Gleichzeitig möchten wir die gesamte Bevölkerung zum Besuch dieser Sportveranstaltung einladen, die Sportler aus ganz Deutschland in die Großgemeinde Werneck mit ihren Ortsteilen führt. In fünf der sechs Rennen sind Wernecker Rennfahrer mit dabei und hoffen auf Ihren besonderen Applaus. Die Vasbühler Vereine haben für die Bewirtung der Zuschauer bestens vorgesorgt. Wegen der Einbahnstraßenregelung ist während der Rennen die direkte Zufahrt von Stettbach nach Vasbühl nicht möglich. Die Anfahrt erfolgt am Besten über Rundelshausen und Eckartshausen. Besucher, die mit dem Fahrrad kommen, können jedoch den Radweg ohne Einschränkungen benutzen. Auch an die jüngsten Besucher ist gedacht. Wer sein Bobbycar mitbringt, kann am Sonntag gegen Uhr an einem Bobbycarrennen teilnehmen. Anmeldung ist bis 30 Minuten vor dem Start möglich. Für das Verständnis und Entgegenkommen der Anlieger bedanken sich die Veranstalter schon heute auch in Namen der teilnehmenden Sportler recht herzlich. Amtsgericht Schweinfurt Geschäftszeichen: 801 K 112/09 Terminsbestimmung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, , Uhr, im Sitzungssaal 7 des Amtsgerichtes Schweinfurt, Rüfferstr. 1, Schweinfurt, öffentlich versteigert werden: 3-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad/WC, Abstellraum, Flur samt zwei Balkonen und Keller, Wohnfläche: ca. 83,28 qm, Ahornstraße 22, Verkehrswert: , Euro. Ansprechpartner des Gläubigers für Interessenten: Herr Baier, Sparkasse Fürth, Tel.: 0911/ , eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Schweinfurt von Ettleben: Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum ME-Anteil 175/1000, Sondereigentums-Art (Wohnung im Obergeschoß samt zwei Balkonen und Keller) SE-Nr. 3, Sondernutzungsrecht (Gebrauchsregelungen gem. 15 WEG sind getroffen) Blatt 4517 am Grundstück Fl.Nr. 704/6, Ahornstr. 22, Gebäude- und Freifläche zu 0,0598 ha. Der Versteigerungsvermerk ist am in das Grundbuch eingetragen worden. Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sei bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Es ist zweckmäßig, bereits zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Dies ist nicht mehr erforderlich, wenn bereits eine Anmeldung vorliegt und keine Änderungen eingetreten sind. Die Ansprüche des Gläubigers gelten auch als angemeldet, soweit sie sich aus dem Zwangsversteigerungsantrag ergeben. Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit der Urschrift Schweinfurt, Reichert, JSekr in Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle

6 Werneck - 6- Nr. 26/10 Amtsgericht Schweinfurt Geschäftszeichen: 802 K 102/09 Terminsbestimmung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, , 9.00 Uhr, Sitzungssaal 22, Amtsgericht Schweinfurt, Friedenstraße 2, Schweinfurt, öffentlich versteigert werden: Einfamilienhaus mit Garage mit Carport; Verkehrswert: , Euro Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Schweinfurt von Schraudenbach, Fl.Nr. 191/1, Gebäude- und Freifläche, Am Zwirn 8, 0,0766 ha, Blatt 3140 Der Versteigerungsvermerk ist am in das Grundbuch eingetragen worden. Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sei bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Es ist zweckmäßig, bereits zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Dies ist nicht mehr erforderlich, wenn bereits eine Anmeldung vorliegt und keine Änderungen eingetreten sind. Die Ansprüche des Gläubigers gelten auch als angemeldet, soweit sie sich aus dem Zwangsversteigerungsantrag ergeben. Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit der Urschrift Schweinfurt, Virnekäs, JHSekr in Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Volkshochschule WE 36 TCM: Akupressur und Moxibution Seit 2000 Jahren haben Akupressur und Moxibution einen festen Platz in der chinesischen Medizin. Sie werden ergänzend zur Akupunktur angewandt. Aufgrund der Meridian-/Leitbahntheorie (Nerven, Blutgefäße und biochemische Verbindungen im Körper) aus der chinesischen Medizin kann man selbst lernen, die verschiedenen Reizpunkte entweder mit der Hand zu pressen, zu massieren oder mit Beifußkraut den Körperpunkt zu erwärmen. Dabei können Krankheiten (z.b. Erkältungen, Allergien, Wechseljahresbeschwerden, Knieschmerzen, Stoffwechselstörungen usw.) gemindert, geheilt, oder es kann ihnen zumindest vorgebeugt werden. Im Seminar werden für jeden Teilnehmenden persönliche Rezepte und individuelle Übungen gezeigt. Bitte Schreibzeug mitbringen. Doz.: Weihong Yang Mo ab , 2 x, Uhr, Werneck, Hauptschule, 20 Euro Es sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kultur Musikverein Werneck e.v. -Schlosskonzert- Am Sa findet um Uhr im Schlosspark das Schlosskonzert mit der Bläserphilharmonie und dem Jugendblasorchester Werneck statt. Bei schönem Wetter ist Gelegenheit zum Picknick. Karten an der Abendkasse Die medlz aus Dresden zum open-air im Schlosspark Werneck Nach VIVA-VOCE im Jahr 2008 bietet die Kulturinitiative Werneck wieder ein außergewöhnliches Konzert-Event an. In der zauberhaften Atmosphäre des barocken Schlossparkes werden die fünf ausgebildeten Sängerinnen eigene Songs, aber auch Coverversionen von bekannten Rocksongs zu besten geben. Ihr aktuelles Album aufgetaucht steht im Mittelpunkt ihres Auftrittes. Grooviger Sound, eingängige Melodien und stampfender Rhythmus werden von den Künstlerinnen allein durch ihre Stimmen erzeugt. Hinzu kommt eine mitreißende Bühnenperformance, die jung und alt begeistern wird. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Turnhalle der Balthasar-Neumann-Hauptschule statt. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr, MF Kath. Kirche Werneck Sa., , 18:30 Uhr VAM So., , 10:00 Uhr Familiengottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., , Uhr Festgottesdienst - Patrozinium, Uhr Andacht

7 Werneck - 7- Nr. 26/10 Pfarrei Egenhausen So., , Uhr Gottesdienst mit den Kindergartenkindern Pfarrei Eßleben So., , Uhr Wortgottesdienst, Brunch and Pray mit Symbolum Geburten Standesamtliche Nachrichten Warmuth Nick Warmuth Virko u. Daniela, Geldersheim Vereinsnachrichten Pfarrei Ettleben So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Rundelshausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schleerieth Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.30 Familiengottesdienst MF, Pfarrfest Pfarrei Schraudenbach Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Stettbach So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., , Uhr Familiengottesdienst, gest. v. Kindergartenkindern Evang. Luth. Kirche Werneck So., , 8.45 Uhr, Gottesdienst im Altenheim, Uhr Gottesdienst (Schloßkirche, Pfr. Lösch), Uhr Kindergottesdienst Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Schüler-Fahrrad-Wallfahrt Eßleben am Mi., um Uhr. Wir treffen uns mit verkehrssicheren Fahrrädern und Helm an der Kirche und machen uns dann gemeinsam auf den Weg. Gestaltet vom Schülergottesdienst-Team. Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Jugendfeuerwehr, Uhr, ABC/Erkunder, Feuerwehrhaus Evang.-:Luth. Kirchengemeinde Fr., , Uhr, Nach- und Planungstreffen der Konfirmanden im Gemeindezentrum Hubertusverein Werneck So., , Besuch des Hubertusfestes in Oberwerrn Uhr Festgottesdienst, Treffpunkt: 8.00 Uhr Kirchenparkplatz Werneck Kindergarten Marienau Werneck -Zur Erinnerung- Mo., , Uhr, Informations-Elternabend für die Eltern unserer künftigen Kindergartenkinder. Eingeladen sind alle Eltern, die eine positive Rückmeldung auf einen unserer Kindergartenplätze erhalten haben. -Vorankündigung- So., , Herbst Kleidermarkt. Verkaufslisten erhältlich ab bei Fr. Sonja Popp, Ettleben, Tel. 7252, bei Fr. Regina Treutlein, Schnackenwerth, Tel und im Kindergarten. KAB Werneck Mit einem Nachtwächter durchs abendliche Schweinfurt. Führung am Fr., , von Uhr. Treffpunkt: Rathausbogen/Marktplatz Schweinfurt. Alle die Interesse an Fahrgemeinschaften haben, treffen sich um Uhr am Parkplatz Schwimmbad Werneck. Bei Fragen K. Maul, Tel Jugendgruppe Werneck Gruppenstunde für alle 4. u. 5. Klässler am Fr., , von Uhr im Pfarrheim. Musikverein Werneck e.v. Sa., , Uhr, Schlosskonzert im Schlosspark, mit der Bläserphilharmonie und dem Jugendblasorchester Werneck. Bei schönem Wetter ist Gelegenheit zum Picknick. Karten an der Abendkasse Pfarrgemeinde Werneck Familiengottesdienst am So., , um Uhr in der Pfarrkirche zur Fußball-Weltmeisterschaft: Den Glauben als Volltreffer erleben! Alle Kinder sind eingeladen, in Fußballtrikots in den Gottesdienst zu kommen.

8 Werneck - 8- Nr. 26/10 Seniorenkreis Werneck Der Seniorenkreis trifft sich am Mi., , Uhr im Kindergarten Werneck. Fr. Brand hat wieder ein schönes Programm vorbereitet. Es gibt wieder ein Eis für alle von der Fa. Edeka, Werneck. TSV Werneck Mi., Frauen A1 in Bergrheinfeld (2 Kunstst.-Felder) 19:15 Uhr TSV Hesselbach 20:05 Uhr TSV Heidenfeld II Do., Jug. 19 Landesliga in Grafenrheinfeld (1 Kunstst.- Feld) 19:15 Uhr TSV Grafenrheinfeld 20:05 Uhr TSV Bergrheinfeld Fr., Jug. 15 Landesliga in Haßfurt 18:00 Uhr TSV Haßfurt 18:40 Uhr TSV Königsberg DJK Eckartshausen -Fußball- Do., , Uhr Trainingsauftakt. Bitte Laufschuhe mitbringen! Fr., , Jugend 9 in Maßbach Spiele um Uhr und Uhr Fr., , Jugend 15-1 in SW-Oberndorf Spiele um Uhr und Uhr Mo., , Frauen in Zeuzleben Spiele um Uhr und Uhr Do., , Jugend 9 in Eckartshausen Spiele um Uhr und Uhr Do., , Jugend 19 in Eckartshausen Spiele um Uhr und Uhr Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen -Einladung zum Kindergarten Sommerfest am 03. und im Pfarrgarten Vasbühl - Näheres siehe Beitrag unter Vasbühl. FF Egenhausen - Abfahrt nach Wasserlosen zum 125jährigen Gründungsfest am Sa., um 19:30 Uhr am Dorfplatz. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. - Mo., , Übung um Uhr am neuen Fahrzeug, Terminbesprechung, Absperrdienst für Radrennen am Kindergarten Egenhausen Der Kindergarten Zwergenhöhle Egenhausen führt am Mo., eine Altpapiersammlung durch. Ministranten Egenhausen Ausflug am 04./ Bitte noch anmelden bis bei H. Hösel, Tel Bücherei Eßleben Die Bücherei bleibt am So., , geschlossen. Am haben wir wieder wie gewohnt von Uhr geöffnet. Schüler-Fahrrad-Wallfahrt Eßleben Herzl. Einladung zur Fahrradwallfahrt am Mi., um Uhr. Wir treffen uns mit verkehrssicheren Fahrrädern und Helm an der Kirche und machen uns dann gemeinsam auf den Weg. Gestaltet vom Schülergottesdienst-Team. KLJB Eßleben TSV Eßleben Ortsrunde am Mi., , um Uhr in den Gruppenräumen. -Fußball- Sa., , 17:30 Uhr Sen. Estenfeld TSV Fr., , Spieltag Jug. 15 A1 in Schweinfurt Jahn 18:00 Uhr TSV - TV Jahn Schweinfurt 18:40 Uhr TSV - Spgm Egenh/Schnackenwerth Sa., , Spieltag Frauen Landesliga in Ettleben 16:30 Uhr TSV I - Bergrheinfeld 17:20 Uhr TSV I - Ettleben Mo., , Spieltag Jug. 9/1 in Zeuzleben 18:00 Uhr Spgm Eßl./Erbsh. - Zeuzleben 18:40 Uhr Spgm Eßl./Erbsh. - Spgm Ettleben/Werneck Spieltag Frauen A1 in Brebersdorf 19:15 Uhr TSV II - Maßbach 20:05 Uhr TSV II - Brebersdorf Do., , Spieltag Jug. 19 Landesliga in Dittelbrunn 19:15 Uhr TSV - Dittelbrunn 20:05 Uhr TSV - Heidenfeld FV Egenhausen - Sa., um Uhr, Public Viewing im Sportheim: Deutschland - Argentinien auf Großbildleinwand, dazu herzliche Einladung an alle Fußballbegeisterten. - Halbjahresversammlung am Do., um Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Bericht des Vorsitzenden, 3. Berichte der Abteilungen, 4. Beitragsanpassung, 5. Verschiedenes KAB Egenhausen Herzl. Einladung zum Familientreff am Fr., um Uhr an der Pfadfinderhütte Egenhausen. Für die Kinder gibt es verschiedene Spiele (Schnitzeljagd, Tauziehen, Fackelwanderung uvm.) Wer Lust hat, kann im Zelt oder der Hütte übernachten. Fürs leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen ist gesorgt. Um planen zu können bitte anmelden bei G. Walter, Tel o. kab_egenhausen@web.de Wanderfreunde Eßleben e.v. Wandern in Unterpleichfeld- Abf. Sa., um Uhr, So., , um 7.00 Uhr. Senioren Ettleben Seniorenausflug nach Bad Kissingen, Terzer-Brünnle u. Wittelsbacher Turm am Do., Abfahrt bei Baier Uhr und Kirchplatz Uhr. TSV Ettleben Sitzung des Wirtschaftsausschusses mit Sportheimhelfern am Mo im Sportheim. Bitte zahlreich und pünktlich erscheinen.

9 Werneck - 9- Nr. 26/10 Fr., , Jug. 12/5 in Gochsheim Uhr Ettleben II Spgm Eisenheim Uhr Ettleben II Gochsheim Sa., , Jug. 12/1 in Ettleben Uhr Ettleben I Oberndorf Uhr Ettleben I Vasbühl I Sa., , Jug. 15 Bezirksliga in Ettleben Uhr Ettleben Niederwerrn Uhr Ettleben Obertheres Frauen Landesliga in Ettleben Uhr Ettleben I Schraudenbach I Uhr Ettleben I Eßleben I So., , Frauen Ü 30 Turnier in Löffelsterz Uhr Ettleben Wasserlosen Uhr Ettleben Hambach Uhr Ettleben Löffelsterz Uhr Ettleben Grafenrheinfeld ab Uhr Halbfinal- und Endspiele Mo., , Jug. 9 in Zeuzleben Uhr SG Ettleben/Werneck Maibach Uhr SG Ettleben/Werneck SG Erbsh./Eßleben FF Mühlhausen - So., , Kreisfeuerwehrtag mit 125jährigem Gründungsfest in Wasserlosen. Abf. zum Festzug am Feuerwehrhaus um Uhr. Um zahlreiche Teilnahme aktiver, passiver und HVO Feuerwehrfrauen o. männer in Uniform wird gebeten. - Übung der Gruppe 1 am Mo., um Uhr am Feuerwehrhaus. TSV Mühlhausen Am Sa., , ist das Sportheim geschlossen. Do., , Jug. 9 in Eckartshausen Uhr Vasbühl Mühlhausen Uhr Mühlhausen - Geldersheim Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen -Einladung zum Kindergarten Sommerfest am 03. und im Pfarrgarten Vasbühl - Näheres siehe Beitrag unter Vasbühl FF Rundelshausen Am Sa., , besuchen wir das Feuerwehrfest in Wasserlosen. Passive Mitglieder sind herzlich eingeladen. Treffpunkt um Uhr an der Schule. Obstkelterei Schleerieth Während der Bauarbeiten an der Kelterei erfolgt der Most- und Apfelsaftverkauf in der Bergstraße 7. Infos unter Tel Nächster Termin: Sa., , zwischen und Uhr. SG Schleerieth Sa , 17:30 Uhr Marktgemeindepokal SG Schleerieth - TSV Mühlhausen So , Familienfahrradtag Vereinsring Schleerieth Frauentreff für den Weihnachtsmarkt am Mo., um Uhr in der alten Schule. TOP: 1. Kochbuch, 2. Sonstiges Pfarrgemeinde Schnackenwerth Pfarrfest am , 9.30 Uhr Familiengottesdienst am Pfarrhaus. Thema: Aufstehn, aufeinander zugehn! Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill, Salate. Nachmittags Spiele für Jung und Alt, Unterhaltung mit der Schnackenwerther Blaskapelle FF Schnackenwerth Besuch des Kreisfeuerwehrtags und 125 Jahre FF Wasserlosen am So., Treffpunkt 12:45 Uhr am Dorfplatz in Ausgehuniform zum Festzug. SV Schnackenwerth Jugend 12 am Mo., in Schnackenwerth 18:00 Uhr Spgm Stettbach 18:40 Uhr Spgm Kützberg Jugend 19 am Mo., in Schnackenwerth 19:15 Uhr SVS Gänheim 20:05 Uhr SVS Zeuzleben Obst- und Gartenbauverein Schraudenbach Am Sa., nehmen wir an einer Tagesfahrt zur Landesgartenschau Rosenheim teil. Interessenten bitte umgehend bei W. Lenz, Tel. 1657, melden. SV Schraudenbach -Waldfest- Sa., , ab Uhr Festbetrieb mit Grillspezialitäten, ab Uhr musikalische Unterhaltung mit den Schraudenbacher Dorfmusikanten So., , Uhr Frühschoppen, ab Uhr Mittagessen (Sauerbraten mit Klößen und Blaukraut, Hähnchenbrustfilet mit Gemüserahmnudeln und Salat), ab Uhr Grillspezialitäten Mo, , ab Uhr Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen, ab Uhr Grillspezialitäten Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Aufbau am Sa., ab Uhr. Um zahlreiche Unterstützung wird gebeten. - Korbball Jug. 15 am Mi., in Bergrheinfeld Uhr SVS Schwanfeld Uhr SVS Bergrheinfeld Frauen Landesliga am Sa., in Ettleben Uhr SVS Ettleben Uhr SVS Bergrheinfeld Jug. 15 am Mo., in Werneck Uhr SVS Heidenfeld Uhr SVS Werneck Frauen 2 am Di., in Schwebenried Uhr SVS Niederwerrn Uhr SVS Wasserlosen -Frauengymnastik- Zum Abschluss haben wir dieses Jahr am Mi., , eine Nachtwächterführung in Schweinfurt geplant. Abf. am Sportheim um Uhr. Vor der Führung, die um Uhr beginnt, gehen wir zum Essen. Bitte rechtzeitig, spät. bis , bei A. Haut o. C. Stürmer anmelden.

10 Werneck Nr. 26/10 Senioren Schraudenbach Zu unserem nächsten Seniorennachmittag treffen wir uns am Mo., ab Uhr auf dem Festplatz, bei schlechter Witterung im Sportheim. Das ist der Montag nach dem Waldfest. Dazu herzliche Einladung. Chor Klangfarben Zeuzleben Grillabend mit anschl. Lagerfeuer am Fr., um Uhr am Sportplatz. Bitte Teller, Besteck und Tassen mitbringen! Die nächste Chorprobe findet dann am Mi., um Uhr statt. Spfr.Stettbach -Vorstandschaftssitzung- Die für Fr., , angesetzte Vorstandschaftssitzung wird auf den verlegt. Fr., , Jug.15, beim TV Jahn SW Uhr Stettbach Egenh./Schnackenwerth Uhr Stettbach TV Jahn SW Mo., , Jug.12, in Schnackenwerth Uhr Stettbach Schnacken./Egenh. I Uhr Stettbach Wasserlosen Die Korbballabteilung trifft sich am Fr., , um Uhr im Sportheim. Kindergarten St. Leonhard Stettbach Nächste Altpapiersammlung am Sa., Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen -Einladung zum Kindergarten Sommerfest am 03. und im Pfarrgarten Vasbühl- Sa. ab Uhr Ausschank sowie Liveübertragung der beiden WM-Viertelfinalspiele auf Großbildleinwand, ab Uhr Steaks und Bratwürste vom Schwenkgrill. So. nach dem Gottesdienst reichhaltiger Mittagstisch. Um Uhr steht wieder die Aufführung der Kinder im Mittelpunkt, anschl. ein kunterbunter Workshop für die Kinder sowie eine reichhaltige Kaffeebar. Außerdem gibt es eine große Sachtombola mit vielen tollen Gewinnen. Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. SV Vasbühl Do., , Jug. 9 Spieltag in Eckartshausen Uhr: Vasbühl II - Mühlhausen Uhr: Euerbach - Vasbühl II Sa., , Jug. 12 Spieltag in Ettleben Uhr: Vasbühl - Geldersheim Uhr: Ettleben - Vasbühl Mi., , Jug. 15 C1 Spieltag in Geldersheim Uhr: Geldersheim - Vasbühl II Uhr: Vasbühl II - Maibach Do., ,Jug. 19 A1 Spieltag in Eckartshausen Uhr: Egenhausen - Vasbühl Uhr: Vasbühl - Grafenrheinfeld II Mo., , Frauen C1 Spieltag in Zeuzleben Uhr: Vasbühl - Üchtelhausen Uhr: Wipfeld - Vasbühl - Das Sportheim ist während der gesamten WM täglich zu den Abendspielen geöffnet. Sa., /So ist das Sportheim geschlossen - Vorschau: Radrennen in Vasbühl und Umgebung am 10./ Eigenheimervereinigung Zeuzleben Am So., findet unsere diesjährige Radtour statt. Start ist um Uhr am Marktplatz in Zeuzleben. Kindergarten Kunterbunt Zeuzleben -Einladung zum Sommerfest- Sa., , ab Uhr Festbetrieb mit geräucherten Forellen. So., , Uhr Familiengottesdienst, ab Uhr Mittagessen, Uhr Aufführung der Kiga-Kinder, Flohmarkt. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Schulweghelfer Zeuzleben Unser jährliches Treffen findet am Di., im Sportheim Werneck statt. Abfahrt um Uhr am Marktplatz. Bei schönem Wetter mit Fahrrad. Herzl. Einladung an alle, natürlich auch an unsere Ehemaligen. Wegen Platzreservierung bitte bis So., bei Jane, Tel o. Heike, Tel melden. Schweizer Freischütz Zeuzleben Bitte das Vereineschiessen nicht vergessen. Wegen des WM- Spieles beginnen wir mit dem Jugendschiessen am Samstag bereits um Uhr. Am So., , besuchen wir das Schützenfest in Geldersheim. Treffpunkt Uhr am Schützenhaus. Der Festzug beginnt um Uhr. TSC Zeuzleben Mo., , Jugend 9 in Zeuzleben 18:00 Uhr Erbshausen/Eßleben TSC 18:40 Uhr Maibach TSC Sportplatz: 17:20 Uhr Mo., , Frauen in Zeuzleben 19:15 Uhr TSC Wipfeld 20:05 Uhr Üchtelhausen TSC Sportplatz: 18:30 Uhr Mo., , Jugend 19 in Schnackenwerth 19:15 Uhr TSC Schwebenried 20:05 Uhr Schnackenwerth TSC Abfahrt: 18:15 Uhr Di., , Jugend 12 in Wülfershausen 18:00 Uhr Greßthal TSC 18:40 Uhr TSC Wülfershausen Abfahrt: 17:00 Uhr Do., , Bezirksliga Jugend 15 in Dittelbrunn 18:00 Uhr TSC Dittelbrunn 18:40 Uhr Schweinshaupten TSC Abfahrt: 16:45 Uhr -Altpapiersammlung der TSC-Jugend am Sa., Bitte Papier und Kartonagen getrennt gebündelt ab 09:00 Uhr bereitstellen! - Vierteljahresversammlung am Do., um 21:00 Uhr findet unsere 2. Vierteljahresversammlung im Sportheim statt. Einladung an alle Freunde, Mitglieder und Gönner des Vereins.

11 Werneck Nr. 26/10 Sonstiges Kreuzbundgruppe, Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck Café Klatsch Das etwas andere Café -Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Do., , Spielnachmittag Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. GPS-Schatzsuche am Zabelstein mit dem KJR Ein echtes Abenteuer erwartet alle Teens, die sich am 04. September mit dem Kreisjugendring (KJR) im Erlebnishof Neuhof einfinden: Ausgestattet mit GPS-Empfängern machen sich die Teens in Kleingruppen auf die ereignisreiche Jagd nach dem Schatz, der nur über viele Zwischenstationen mit kniffligen Rätseln und spannenden Aufgaben zu erreichen ist. Teilnehmen können alle Interessierten zwischen 12 und 14 Jahren, der Teilnahmebeitrag liegt bei 20,-, Veranstaltungsdauer ist von Uhr Uhr. Weitere interessante Angebote sowie Auskunft und Anmeldung unter oder telefonisch unter 09721/ Stellenmarkt Ab dem kommenden Schuljahr kooperiert der Idealverein für Sportkommunikation und Bildung e.v. mit der Grundschule Werneck im Ganztagsangebot. Für die Betreuung werden noch Mitarbeiter/innen gesucht. Weitere Einzelheiten unter: oder Tel Wohnungsmarkt Suche dringend 3-ZW in Werneck, Tel. 0157/ * * * * 3 1/2-ZW, 95 qm, ab August in Schraudenbach zu vermieten, Tel * * * * Wir suchen für unseren Azubi ab September ein Zimmer bzw. eine kleine Wohnung in der Umgebung von Zeuzleben. Bitte melden bei Sabine Eichelmann, Tel * * * * Junges Paar sucht 3-4 Zi.-Wohnung in Werneck oder Umgebung mit ca. 70 qm oder größer mit Balkon/Terrasse, Bad mit Fenster. Gesichertes Einkommen. Tel. 0160/ Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 03./ Dr. A. Dösch, Meininger Str. 5, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr 4. Waigolshäuser Geiersberglauf am Freitag, Distanzen über 6 km bzw. 12 km, auch Walker/innen willkommen. Die beiden Hauptläufe beginnen um 18:30 Uhr, der Kids-Run um 18:00 Uhr und der Teen-Run um 18:15 Uhr. Weitere Infos auf der Internet Seite unter oder unter geiersberg-lauf@web.de Anmeldungen sind per an geiersberg-lauf@web.de, über die o.g. Homepage oder direkt bei Peter Fenn (Tel ) oder Thomas Klein (Tel ) möglich. Bauhütte Obbach geöffnet Die Bauhütte Obbach, eine Informations- und Austauschbörse zur Innenentwicklung ist jeweils am 1. Samstag des Monats von Uhr geöffnet. Sollte der 1. Samstag ein Feiertag sein, wird am 2. Samstag die Bauhütte geöffnet. Nächster Fachvortrag am Mi., um Uhr unter dem Thema: Mut zu grünen Wänden das 1x1 der Fassadenbegrünung. Referent Jürgen Eppel der Bayer. Landesanstalt für Wein- und Gartengbau (Veitshöchheim) zeigt die Vortreile von Begrünung auf. Sie erhalten Tipps zur Pflanzenauswahl und zu Kletterhilfen. Der Eintritt ist frei. Um vorherige Anmeldung unter o. info@bauhuette-obbach.de wird gebeten. Vorankündigung Wanderspaß in Wasserlosen am Es warten sieben erlebnisreiche Touren auf ihre Entdeckung. Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 02./03./04./ Dr. Stadler, Gerolzhofen, Tel /8971 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ Fortsetzung auf Seite 14

12 Werneck Nr. 26/10

13 Werneck Nr. 26/10

14 Werneck Nr. 26/10 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 03./ Helena Warkentin, Hainleinstr. 51, Niederwerrn, Tel /40210 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Blutspenden Donnerstag, , Uhr, Balthasar-Neumann-Verbandsschule Werneck Am Hallenbad, Bühlweg 3 Freitag, , Uhr, Volksschule Schleerieth Rundelshausener Straße Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepass, Personalausweis, Reisepass oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein Vom 18.Juni bis einschließlich 1.Juli Geburtstag Reith Richard, Marktplatz 21, Zeuzleben Feulner Melanie, Einsteinstr. 8, Ettleben Klauer Maria, Glockenberg 2, Schraudenbach Förtsch Theobald, Gambachstr. 45, Schraudenbach Kehrlein Hedwig, Wolfsgasse 10, Schnackenwerth 76.Geburtstag Treutlein Richard, Wolfsgasse 6, Schnackenwerth Mohr Herbert, Kirschental 77, Stettbach Müller Leo, Ringstr. 14, Eßleben Stechlick Anton, Balthasar-Neumann-Str. 20, Werneck 77.Geburtstag Cäsar Robert, Froschgasse 15, Eßleben 79.Geburtstag Weth Agnes, Lücke 6, Vasbühl Hein Elsa, Ringstr. 2, Eßleben 81.Geburtstag Rettner Rosa, St.-Johannes-Str. 65, Egenhausen Göb Hildegard, Kirschental 75, Stettbach Schlereth Alois, Balthasar-Neumann-Str. 27, Werneck 82.Geburtstag Stark Karl, Spitalstr. 2-4, Werneck 83.Geburtstag Schürger Elisabeth, Am Ring 3, Werneck Dorsch Maria, Birkenstr. 34, Werneck 84.Geburtstag Schmittfull Anneliese, Lindenstr. 7, Schleerieth 86.Geburtstag Rommerskirchen Veronika, Spitalstr. 2-4, Werneck Lang Charlotte, Schönbornstr. 4, Werneck 88.Geburtstag Strobel Irmgard, Schönbornstr. 13, Werneck 89.Geburtstag Kleinhenz Desiderius, von-münster-str. 7, Vasbühl 91.Geburtstag Iwert Günther, Bodo-von-Ravensburg-Str. 9,Werneck Zum Ehejubiläum Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für Juni jähriges Ehejubiläum Kraus Ewald u. Susanne, Egenhausen, Menanusstr. 3 Klauer Karl-Heinz u. Brigitte, Schraudenbach, Am Mühlpfad 16 Reuß Paul u. Silvia, Ettleben, Zehntgasse 3 Dr.Schmier Klaus-Ulrich u. Dr.Schmier Ulrike, Werneck, Fichtenstr. 37 Ludwig Michael u. Annette, Schleerieth, Petersmauer 19 Bauer Ernst u. Claudia, Vasbühl, Schloßstr jähriges Ehejubiläum Merkt Manfred u. Elisabeth, Zeuzleben, In der Heide jähriges Ehejubiläum Schyroki Gerhard u. Brunhilde, Vasbühl, von-münster-str. 6 Schmittfull Otto u. Hilda, Schleerieth, Brühlstr. 8 Stock Friedbert u. Helga, Schnackenwerth, Seewiesen 4 Treutlein Roman u. Franziska, Schnackenwerth, Kirchplatz 14

15 Werneck Nr. 26/10 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

16 Werneck Nr. 26/10

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

Amtsgericht Greifswald

Amtsgericht Greifswald Terminsbestimmung: Amtsgericht bis 41 K119/16) 41 K8116 Beglaubigte Abschrift 47/1 der Flur 35 Gebäude- und Freifläche, Sold- Soldmannstraße 16, 17, 0,9101 Blatt 20192, verbunden Nummer 130; Blatt 20193,

Mehr

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Amtsgericht Villingen- Schwenningen Versteigerungstermine im Oktober 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Versteigerungstermine im Juli 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS / 095 K011/14 a er AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, den 03. November 2015 um 9:30 Uhr, im Amtsgericht Königstein im Taunus, Gebäude

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Einladung zur Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Duisburg und Kamp-Lintfort am

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 42 / 2011 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 42 / 2011 ausgegeben am: 16.11.2011 Inhalt: Bekanntmachung der

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bei der Kiesgrube Gemeindeteil Zeuzleben. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bei der Kiesgrube Gemeindeteil Zeuzleben. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. Juli 2010 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 13.07.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 30 / 2012 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 7 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 30 / 2012 ausgegeben am: 08.08.2012 Inhalt: Landesverwaltungsamt

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2015/17 Xanten, 20.05.2015 29. Jahrgang Inhalt: Dienstzeitregelung zur Xantener Kirmes 2015 2 Seite Bekanntmachung des Amtsgerichts Rheinberg

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt 9. Jahrgang Goethestadt Bad Lauchstädt, den 24.10.2016 Nummer 67 Inhalt Seite Öffentliche Bekanntmachung der Goethestadt Bad Lauchstädt Tagesordnung der Sitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 10. Juli 2009 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.07.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.06.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 6. Juli 2012 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Ettleben 30. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung und Übergabe des neuen TSF vom 07. -08. Juli 2012 Programm Samstag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen

AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses AMT SBOTE der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen aufriigen Nr. 22 23. Jahrgang 05. Oktober2017 Exemplar Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 30.05.2017 1 2. Bekannt

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 20.04.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 29. Juni 2012 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.06.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck

Amtsblatt Markt Werneck Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 34 Freitag, den 29. Juni 2007 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.07.2007, findet um 19.30

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 08.05., 14.00 16.00 Uhr, Rathaus

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Egenhausen 29. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung und Übergabe des neuen TSF vom 09. 10.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken AUFBRUCHVERANSTALTUNG AM 25. JULI 2016 Übersichtskarte Gemeindegebiet Werneck

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Anmeldung Ferienspaß 2008

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Anmeldung Ferienspaß 2008 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 11. Juli 2008 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 08.07.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Nr. 1 vom 09.01.2015 Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Es liegen keine Veröffentlichungen vor.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 13. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 3. Jahrgang Leuna, den 27. Juni 2012 Nummer 28 INHALT 1. Bekanntmachung 9. Sitzung des zeitweiligen Ausschusses Sanierung Schwimmhalle am 09. Juli 2012 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 4. Juni 2010 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010 Sa., 05.06.,C-und B-Jgd. Spielbeginn

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 20. Juli 2012 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.07.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom Jahrgang 39 Freitag, den 27. Juli 2012 Nummer 30

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom Jahrgang 39 Freitag, den 27. Juli 2012 Nummer 30 Jahrgang 39 Freitag, den 27. Juli 2012 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes STA 161 Rathausquartier - frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit - Seite 2 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Werneck - 2- Nr. 19/10 Werneck - 3- Nr. 19/10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.05.2010, findet

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Jahrgang 45 Freitag, den 6. Juli 2018 Nummer 27 UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Werntals, Sie sind herzlich eingeladen, den

Mehr