Musikfreizeit der Rasselbande 2016

Ähnliche Dokumente
Sein: simple past. ich war wir waren du warst ihr wart Sie waren er/sie/eswar sie waren

Rukia Nantale Benjamin Mitchley Anna Westpfahl German Level 5

Kinderliederkrippenspiel

Aschenputtel. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Maxim für Eva. Martin Zels

Sommercamp

Die ungleichen Freunde oder Das stolze Rehlein

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag:

Der Faun frisst Feuer Texte zur Buchvorstellung

Mittwoch Auf dem Wasser konnte man sich einfach nur ausruhen oder sich an der Wasserschlacht beteiligen. Alle wurden nass.

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater.

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

Ein Projekt der Klasse 4a,

BUDOFREIZEIT September

Kennst du Abzählverse?

Weltreise mit Klasse Ticket to Africa

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Die dritte Klasse der GS Brohl fuhr vom zum Forsthaus Kolbenstein in den Hunsrück. Dort konnten wir uns super auf die

mehr schlägt, wenn ich weine, sind Tränen für mich etwas Verbotenes geblieben. Trotzdem weine ich, Georg. Um dich, um mich, um das, was war, und vor

Sie hätte sie gern geküsst, aber sie tat es nicht, denn sie wusste, dass Chaim jetzt keinen Sinn für Zärtlichkeiten hatte, weil er über seine Musik

Wer kennt. dieses Märchen? Es waren einmal. ein Marmeladenbrot, ein Gürtel, ein überlisteter Riese, ein königlicher Palast,

1. Lagerwoche 33 Kinder (7 bis 14 Jahren) 8 Leiter/innen (14 bis 23 Jahre) 1 Hauptleitung (29 Jahre) 4 Leute im Küchenteam (15 bis 24 Jahre)

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

Unsere Klassenfahrt nach Uedem zum Poenenhof bei Bauer Günter

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde?

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Matobe-Verlag, Autorin: Doris Wassiljew; Illustrationen: Kerstin Eidenberger. Eine märchenhafte. Werkstatt: VORSCHAU.

Unsere Klassenfahrt in die Jugendherberge Hardter Wald vom 5. bis 7. September 2016

Leseprobe aus

Die Sterntaler ein Märchen frei nach den Brüdern Grimm von Br. Benedikt Müller OSB

Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 140'736 Erscheinungsweise: 50x jährlich Fläche: 147'422 mm² Themen-Nr.: 377.

Jesus kommt zur Welt

Schulausflug auf die Alm

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Schule ist einfach märchenhaft

Tagesberichte aus Bad Bentheim 4b

Märchen und Geheimnisse Unsere Klassenfahrt auf den Darß

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich.

Schneesportlager Mürren 2019

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Der Augenblick ist mein

Die BONKIS. im Urlaub

Illustration: Hans-Jürgen Krahl

Melodica-Märchen. Frauke Worthmann. Zum Gesamtkonzept... Vom Zauberer Tralala, den Notenkindern und der kleinen Prinzessin

Projektwoche Bild- und Wortfabrik November 2011

Die Prinzessin und die Erbse

Keto von Waberer. Mingus und Nin

Lagerberichte der Wölfe

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Hallo! Hallo, Entdeckerin! Hallo, Entdecker!

Manuel Schöbel STERNTALER. Ein Großstadtmärchen. nach den Brüdern Grimm

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Singdrossel, sagte die Mutter zu dem Mädchen. Und

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

In den heißen Ländern, dort kann die Sonne brennen! Die Leute werden ganz mahagonibraun; ja in den allerheißesten Ländern werden sie sogar schwarz

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir

das ist MEINE Meinung:

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Es ist ein Glück dich zu kennen!

Fit & Bewusst in Deinen Morgen

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Start. Ende. Die kleine Hexe freute sich. über den Frühling. Sie traf eine. Der Mann der bekümmerten Frau verspielte

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grimms Hörwerkstatt - Die etwas andere Märchenkiste

Ein großer Tag für Schuster Martin

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Projektwoche Märchen 2015

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

... und Die Vollmond Verschworung

Ein Besuch in der ASHA PRIMARY SCHOOL. im Herzen Nepals

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?"

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei

Lars Daneskov. Wer. Ein Buch für große Geschwister

Der Weihnachtsmann und die sieben Zwerge

Im Augenblick ist Unschuld

In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte

Der achte Zwerg. (Partitur) Text und Musik: Marc Hohl1

zum Müll und zur goldenee Stadt. durch Redner, Wunder-We elt. war und wurde.

DasWerkeinschließlichallerseinerTeileisturheberrechtlichgeschützt.JedeVerwertungaußerhalb

Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit

Charles Lewinsky. Zehnundeine Nacht ISBN-10: ISBN-13: Leseprobe

Sieben Zwerge im Regenbogenland

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim.

Transkript:

Musikfreizeit der Rasselbande 2016 Es waren einmal die Bremer Stadtmusikanten, die kamen an einen Hof mitten im Nirgendwo. Dort waren Zwerge eingezogen und taten lauter wunderliche Zwergendinge. Im Haus schlief die Prinzessin auf der Erbse, die doch noch ein Bett gefunden hatte, in dem sie schlafen konnte, hinter dem Haus sang Schneewittchen ein Lied und begrüßte das liebe Rehlein, das kleine Vöglein und das brave Häslein währenddessen Aschenputtel verzweifelt ihren Schuh suchte. Dieses bunte Treiben gefiel den Musikanten und sie blieben eine Weile. Glaubt ihr mir nicht? Aber so oder so ähnlich hat es sich zugetragen Vom 20.03. 21.03. zog die Rasselbande wieder einmal in den Hof Largesberg in Malsfeld ein. Insgesamt 23 Kinder und 6 Betreuer erlebten zusammen ein

märchenhaftes Wochenende, an dem viel musiziert, gebastelt und gespielt wurde. Nachdem die Betten bezogen und die Eltern aus dem Haus gejagt wurden, konnte es losgehen. Guten Morgen, ihr Kinder, sang Ariane und alle stimmten mit ein. Wie immer musste der Tischdienst für die nächsten Mahlzeiten spielerisch bestimmt werden und alle malten ihre Türschilder. Einige Kinder fuhren zum vierten Mal mit und kannten unsere Rituale schon, andere Kinder dagegen waren zum ersten Mal mit und fünf spielten an diesem Wochenende zum aller ersten Mal in einem Orchester. In Stimmproben übten wir ganz individuell mit den Kindern, bevor es dann mit dem neuen Stück in die Orchesterprobe ging. Die Rasselbande begann auf dieser Freizeit ein neues Märchen-Programm, da mit der Theater-AG und dem Chor der Bilsteinschule eine gemeinsame Aufführung geplant ist. Doch an diesem Wochenende ging es nicht nur darum, neue Stücke zu lernen, sondern neue Kinder in das Orchester zu integrieren und gemeinsam Spaß zu haben. Wir bastelten feuerspuckende Drachen und machten eine rasante Hausrallye.

Um 22 Uhr ging es für alle in die Betten und die Betreuer lasen noch eine Gute-Nacht- Geschichte vor. Zuversichtlich, dass nun alle schlafen würden, trafen sich die Betreuer im Rittersaal, um den Abend in Ruhe ausklingen zu lassen. Doch was passierte? Eene meene 1-2-3, mit Nachtruhe ist`s längst vorbei hex hex! Es wollte einfach keine Ruhe einkehren, da redete jemand im Schlaf und es war einfach zu witzig ihm zuzuhören oder man hatte sich noch so viel zu erzählen oder man konnte einfach nicht einschlafen (vielleicht lag auch eine Erbse zwischen den Matratzen?). Was die Betreuer auch taten, an Stille war nicht zu denken. Erst als die Uhr zwölf schlug, verlor der Zauber der kleinen Hexe langsam seine Wirkung und wir fanden doch noch alle unseren Schlaf. Am nächsten Morgen waren die Kinder früh fit und die Betreuer suchten verzweifelt nach einer Tasse Kaffee. Wir frühstückten zusammen, probten nochmals in Stimmproben und hatten auch etwas Freizeit, in der die Kinder draußen auf dem großen Feld Schach oder Tischtennis spielen konnten. Außerdem durften Kinder, die wollten, den Anderen etwas aus ihrem Unterrichtsprogramm vorspielen.

Die Zeit verging wie im Flug und schon bald mussten die Koffer gepackt, die Zimmer gefegt und verschwundene Dinge gesucht werden.

Um 14 Uhr fand dann das abschließende Konzert für die Eltern statt. Die Rasselbande präsentierte drei neue Stücke: Einzug der Zwerge, Schneewittchen und die sieben Zwerge und die Bremer Stadtmusikanten. Es gab anerkennenden Beifall und man sah den Stolz der Kinder, besonders der neuen Kindern, die ihre Orchesterpremiere erlebten. Um 14:30 Uhr war der Zauber vorbei und alle fuhren nach Hause. Und wenn sie nicht vor Müdigkeit umgefallen sind, dann musizieren sie noch heute! Melanie Schaf