Ihre XML-Dienstleister laden ein: FACHVORTRägE RUnD UM DAS CROSSMEDIALE PUBLIZIEREn



Ähnliche Dokumente
Gambio GX2 FAQ. Inhaltsverzeichnis

EPUB, Mobipocket & Co. wie benutzerfreundlich sind die gängigen ebook-formate? Kreutzfeldt digital ITG-Workshop, Frankfurt,

räber Neue Kunden gewinnen Mit Online-Marketing zum Ziel Content- und Online-Marketing für KMU

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Checkliste zur Planung einer Webseite

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt.

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Die Zukunft der Arbeit ist dabei. Your time, our technologies

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Internet der Dinge und mobile web ein neues Informationssystem für Museen. Heino Bütow. Es begrüßt Sie.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

e-books aus der EBL-Datenbank

Fragen und Antworten

DRM geschützte ebooks auf dem ipad

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Social viral - genial

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!)

Die Rückgabe kann über folgende, von uns getestete Programme / Apps vorgenommen werden: Adobe Digital Editions Sony Reader for PC Bluefire Reader

Let s book! Willkommen bei der neuen Veranstalter- Leichtigkeit. Willkommen bei bilettix!

Qualitätssicherung in der E-Book-Prozesskette. Berlin, 19. Juni 2013 Tobias Ott, Tobias Fischer

mention Software GmbH Firmenpräsentation

ELitE Bestell- und Lieferplattform für Informationen & Literatur

Olivier Le Moal - Fotolia.com. KBU Logistik GmbH. Software für effektive Lagerlogistik

Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Der Kalender im ipad

Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

ELitE Bestell- und Lieferplattform für Informationen & Literatur

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

LCM-6 Digital Signage Software

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein

Strategie & Kommunikation. Trainingsunterlagen TYPO3 Version 4.3: News Stand

Elfenbeinturm 2.0 Wissenschaftskommunikation in Zeiten von Social Media recensio.net Rezensionsplattform für die europäische Geschichtswissenschaft

-Inhalte an cobra übergeben

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Wie Sie mit einer Website tausend Geräte bespielen und das auch tun sollten

Nachricht der Kundenbetreuung

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Herzlich Willkommen! Vorwort

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Produktvorstellung: CMS System / dynamische Webseiten. 1. Vorwort

Outlook Vorlagen/Templates

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

KONVERTIERUNG VON EXTERNEN DTA DATEIEN (ÜBERWEISUNGEN)

Internet Explorer Version 6

DESIGN PRINT IT. Was genau ist eigentlich Crossmedia?

Spotlight 5 Gründe für die Sicherung auf NAS-Geräten

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Einführung von DMS in 5 Schritten

Informationskompetenz (Elektronisches Buch)

Über dieses Buch. Nutzungsrichtlinien

Print2CAD 2017, 8th Generation. Netzwerkversionen

Anleitung für die Umstellung auf das plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung

auf den E-Book-Reader

Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen. Wir bringen Qualität. Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen

Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Skills-Management Investieren in Kompetenz

Wie Sie mit Mastern arbeiten

MEDIADATEN& PREISE 2015

UNIGLAS - Handbuch zum Forum

Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken

Leichte-Sprache-Bilder

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Über dieses Buch. Nutzungsrichtlinien

Friedensallee Hamburg bananait info@banana- it.com

Webseiten sind keine Gemälde. Webstandards für ein besseres Web. Webstandards für ein besseres Web

Allgemeiner Leitfaden zum Einfügen suchmaschinenoptimierter Texte

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Information zum neuen ELBA Zahlungsbeleg ( SEPA Überweisung )

1. Was ihr in dieser Anleitung

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

LCM-6 Digital Signage Software

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Innovative WMS-Features

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Präsentation: Google-Kalender. Walli Ruedi Knupp Urdorf

Hinweise zum elektronischen Meldeformular

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Wie optimiert man die Werbungserkennung von Ad- Detective?

WordPress. Dokumentation

SEO Strategie, Taktik und Technik

Seminarverwaltung in cobra

Windows 10 > Fragen über Fragen

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

e LEARNING Kurz-Anleitung zum Erstellen eines Wikis 1. Wiki erstellen

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Transkript:

Ihre XML-Dienstleister laden ein: FACHVORTRägE RUnD UM DAS CROSSMEDIALE PUBLIZIEREn BUCHMESSE FRAnKFURT 08. 12. OKTOBER 2014

MittwoCH, 8. oktober 2014 10:00 Uhr ein imprimatur für XML Was ist bei XML-Daten eigentlich das äquivalent zum Imprimatur? Wer prüft das XML und welchen Qualitätskriterien muss es genügen? Wie kann man einheitliche Standards bei seinen XML-Lieferanten durchsetzen? Wir zeigen anhand des Submission Checkers von de gruyter, was eine automatische XML-Qualitätssicherung leistet. 10:45 Uhr e-books und e-journals der direkte weg zum Kunden 11:30 Uhr parsx 3.0: XML first im Publikumsverlag Wir stellen die neue Version von parsx, der XML-first-Branchenlösung für Publikumsverlage, der Fachöffentlichkeit vor. Der Vortrag mit Live-Demo zeigt, wie einfach heute der Umstieg auf eine XML-basierte Produktionsweise für einen Verlag ist. 14:00 Uhr e-books und e-journals der direkte weg zum Kunden 14:45 Uhr epub3 best Practices für Lesegeräte Vor drei Jahren wurde der EPUB3-Standard vom IDPF verabschiedet. Immer mehr Reader integrieren inzwischen EPUB3-Features wie Popup-Fußnoten, Formeln, Read-Aloud, Skripting, Audio und Video. Wir zeigen anhand von einigen repräsentativen geräten, welche Features unterstützt werden und stellen Best Practices vor. 15:30 Uhr Word-Integration in XML-Workflows nach wie vor stellt die Einbindung von Word in die XML-Prozesskette die größte Herausforderung dar. Wir präsentieren einen neuen Word-XML- Konverter und zeigen, wie durch die systematische Integration von Word in die Prozesskette Abläufe verschlankt, Korrekturkosten reduziert und sogar E-Book-first-Workflows ermöglicht werden. le-tex Stand K91 pagina Stand K80 Reemers Stand N74

DoNNeRStAg, 9. oktober 2014 10:00 Uhr Referenzen an die kurze Leine Literaturangaben müssen an einheitliche Referenzierungsstile angepasst, mit anderen Quellen verlinkt und semantisch ausgezeichnet werden. Die manuelle Bearbeitung von Referenzen ist jedoch zeitaufwändig und fehleranfällig. Unsere Lösung hört auf den namen Struki und begleitet den Bearbeiter mit einer automatischen Referenzenstrukturierung. Und das Beste: Struki lernt mit jeder Referenz! 10:45 Uhr e-books und e-journals der direkte weg zum Kunden 11:30 Uhr Publikationsraster erkennen Herstellprozesse optimieren Verlagsprogramme unterscheiden sich nicht nur inhaltlich, sondern auch hinsichtlich der idealen technischen Umsetzung der Print- und Digitalmedien. XML first oder XML last, MAM, CMS für jeden Verlag gibt es die richtige Produktionsweise. Erfahren Sie, welche Kriterien für die Auswahl des optimalen Workflows relevant sind. 14:00 Uhr e-books und e-journals der direkte weg zum Kunden 14:45 Uhr open-source-software im Verlagswesen Wenn Verlage spezialisierte Software bei einem kleinen Anbieter einkaufen, kann es passieren, dass der Anbieter die Software nicht weiterentwickeln will oder kann. Anpassbare Standardsoftware von großen Anbietern ist oft nicht erschwinglich. Zudem ist man deren Richtungsentscheidungen meist ausgeliefert. Open-Source-Software mit kommerziellem Support stellt einen Ausweg dar. 15:30 Uhr InDesign im XML-Workflow Durch geeignete Anpassungen lässt sich für InDesign reibungslos in XMLfirst-Workflows integrieren. Das neue InDesign-PlugIn erlaubt volles Roundtripping von XML Daten und ermöglicht eine hochautomatisierte Satzproduktion bei voller gestalterischer Freiheit.

FReitAg, 10. oktober 2014 10:00 Uhr Neue Anforderungen an das moderne Lektorat Durch neue Technologien und elektronische Produkte wachsen auch die Anforderungen an das moderne Lektorat. Wir zeigen auf, wie Manuskripte für digitale Workflows strukturell aufbereitet werden müssen und erläutern dabei, welche neuen Möglichkeiten intertextueller Verlinkungs- und Bezugsfunktionen und rechtliche Aspekte zu beachten sind. 10:45 Uhr e-books und e-journals der direkte weg zum Kunden 11:30 Uhr parsx 3.0: XML first im Publikumsverlag Wir stellen die neue Version von parsx, der XML-first-Branchenlösung für Publikumsverlage, der Fachöffentlichkeit vor. Der Vortrag mit Live-Demo zeigt, wie einfach heute der Umstieg auf eine XMLbasierte Produktionsweise für einen Verlag ist. 14:00 Uhr e-books und e-journals der direkte weg zum Kunden 14:45 Uhr Die Zukunft des webs? web Components Wenn über die Zukunft des Webs gesprochen wird, fällt auch der Begriff Web Components. Wir erläutern, was sich hinter Web Components verbirgt und wie sich dadurch die Verwendung von interaktiven Anwendungen im Web und in Enhanced E-Books verändern könnte. 15:30 Uhr Automatisierte e-book-produktion im Verlag Verschiedene E-Book-Formate, Leseproben, neuaggregationen von Content, rasch erstelltes Marketingmaterial: Im Verlag 3.0 müssen neue Medienformen schnell und hochautomatisiert erstellt werden können. Der EPUB-Konverter von parsx 3.0 bietet die perfekte E-Book-Arbeitsumgebung.

le-tex ist historisch gesehen ein Spezialist für Formelsatz und mathematisch-naturwissenschaftliche Publikationen. Heute bietet le-tex ein komplettes Dienstleistungsspektrum aus Verlagsherstellung, Medienvorstufe, XML- Beratung, E-Book-Konvertierung und Lektorat. Außerdem entwickelt und betreibt le-tex webbasierte Systeme zur Datenprüfung und -konvertierung. le-tex setzt dabei auf offene Standards, veröffentlicht umfangreiche Softwarebibliotheken unter Open-Source- Lizenz und spricht auf internationalen XML-Konferenzen. www.le-tex.de Halle 4.2 Stand K91 Die Dynamik des E-Publishings führt zu permanent neuen Anforderungen bei den Herstellungsprozessen. Reemers Publishing Services unterstützt Verlage dabei, Technologien wie XML mit Blick auf die eigenen Ziele einzuordnen und kosteneffizient in bestehende Abläufe zu integrieren mit innovativen Software-Lösungen, einer hohen Fachkompetenz und eigenen Produktionskapazitäten im In- und Ausland. Unser Schwesterunternehmen SilkCodeApps bietet mit LookUP! die E-Book-/E-Journal-Komplettlösung mit extrem niedriger Einstiegsbarriere. LookUP! ermöglicht insbesondere Fach-, Wissenschafts- und Special-Interest- Verlagen das eigene digitale Direktgeschäft. Mit LookUP! lässt sich das digitale Potenzial nun auch im Vertrieb voll ausschöpfen: Ausleihe, Abonnement, Flatrate, Bundling alles ist möglich. www.reemers.de www.silkcodeapps.de Halle 4.2 Stand N74

Mit einem leistungsstarken Produktionsbereich für Printund elektronische Medien und einem starken Entwicklungs-, Beratungs- und Schulungsteam, zählt pagina Publikationstechnologien seit über 40 Jahren zu den führenden Dienstleistern in der Verlagsbranche. pagina unterstützt und begleitet Sie bei allen technischen und strategischen Fragen rund um das Publizieren der Zukunft. pagina schult Ihre Mitarbeiter, entwickelt XML- Workflows, konzipiert und installiert Systeme. Egal, ob Sie eine historisch-kritische Edition planen, Ihre Ratgeber- oder Romanreihe auf XML umstellen wollen oder sich schlicht noch unsicher sind, wie Sie Ihr Verlagshaus in Richtung E-Book-Produktion entwickeln können. www.pagina-online.de Halle 4.2 Stand K80 Sie finden uns in Halle 4.2