Amtsblatt der. Gemeinde Wolfsberg. 22. Jahrgang Freitag, den 25. September 2015 Nr. 9

Ähnliche Dokumente
Amtsblatt der. Gemeinde Wolfsberg. 23. Jahrgang Freitag, den 30. September 2016 Nr. 9

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Wolfsberggemeinde. 20. Jahrgang Freitag, den 27. September 2013 Nr.

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Adventsparty. am Wo: in der Mehrzweckhalle. Beginn: ist 14:00 Uhr

GAW-INSTITUT FÜR BERUFLICHE BILDUNG LÄDT ZUM TAG DER OFFENEN TÜR

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Amtlicher Teil Amtliche Bekanntmachungen. Beschlüsse des Gemeinderates vom

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Amtlicher Teil. Nichtamtlicher Teil. Amtliche Mitteilung der Gemeinde Wolfsberg:

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Amtlicher Teil. Amtliche Bekanntmachungen. Ausschreibung Schiedsperson und Stellvertreter

Amtsblatt der. Gemeinde Wolfsberg. 24. Jahrgang Freitag, den 28. April 2017 Nr. 4

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Amtlicher Teil. Nichtamtlicher Teil. Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

19. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2012 Nr. 7

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

24. Jahrgang Freitag, den 25. August 2017 Nr. 8. Amtlicher Teil. Amtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung der Gemeindebehörde

24. Jahrgang Freitag, den 30. Juni 2017 Nr. 6. Amtlicher Teil. Amtliche Bekanntmachung

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Amtlicher Teil. Nichtamtlicher Teil. Beschlüsse des Gemeinderates Wolfsberg

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am

Ab Uhr: Brennerparty mit Tanzmusik. Frühschoppen mit Musik Brauchtumsfeuer. Mittagessen aus dem Feuertopf Und neu!

Baunach -13- Nr. 3/08

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Amtlicher Teil. Amtliche Bekanntmachungen. Beschlüsse des Gemeinderates vom

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil

Frohe Ostern. Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. im Kreise der Familie wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Wolfsberg

19. Jahrgang Freitag, den 23. Novemer 2012 Nr. 11

Stammbäume / Duplikate

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

O r o e. r n. Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. ... wünschen Ihnen der Bürgermeister und der Gemeinderat der Gemeinde Wolfsberg

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

29. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2018 Nr. 15 / 30. Woche. Am 5. August 2018 von 9 bis 17 Uhr. im Garten der Dorfschenke Geraberg

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15

GERATAL- ANZEIGER. Winterimpressionen. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

Frohe Osterfeiertage. Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. im Kreise der Familie wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Wolfsberg

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 29. Jahrgang Freitag, den 11. Mai 2018 Nr. 6/2018

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Langer Berg

Besondere Veranstaltungen im Oktober

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

im Amtsblatt der Stadt Langewiesen

Gottesdienste in Wildenfels

Einladung zum Anglerfest

Weihnachten. Frohe. Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg! Lars Strelow Bürgermeister

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 19. Dezember /2014

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 27. Jahrgang Freitag, den 14. Oktober 2016 Nr. 10/2016

20. Jahrgang Freitag, den 25. Oktober 2013 Nr. 10

28. Jahrgang Freitag, den 19. Mai 2017 Nr. 10 / 20. Woche. 20 Jahre Quellenwanderungen 17 Jahre Wassertretbecken im Steigertal

Kirchliche Nachrichten vom bis

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Katholische Kirchengemeinde

Hengelbach Der kleine Ort Hengelbach wurde im Jahre 1106 erstmalig erwähnt und ist heute Ortsteil der Stadt Königsee-Rottenbach.

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal,

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 28. Jahrgang Freitag, den 13. Oktober 2017 Nr. 10 / 2017

Katholische Kirchengemeinde

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Gemeinde Wolfsberg Bücheloh Gräfinau-Angstedt Wümbach

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Langer Berg

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 29.

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Idylle am Lanzsee hat Fotograf Wilfried Baganz eines seiner Sommerfotos genannt.

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

55 Jahre Talbacher Karneval - Festsitzung -

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Gottesdienstordnung vom bis

Amtsblatt für die Stadt Langewiesen mit dem Ortsteil Oehrenstock. 27. Jahrgang Freitag, den 12. Februar 2016 Nr. 2 / 2016

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 29. Mai /2015. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal,

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Amtlicher Teil. Beschlüsse des Gemeinderates. Öffentliche Bekanntmachung

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Sommerliche Impressionen. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

Katholische Kirchengemeinde

Pfarreiengemeinschaft

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Ich wünsche Ihnen alles Gute! Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

MASSERBERG. Amtsblatt der Gemeinde 45. GUTS- MUTHS- RENNSTEIG- LAUF AM 20. MAI 2017

Freitag, Nummer 02

Heimatbote. 150 Jahre Schlacht bei Langensalza

Amtsblatt. Winterliche Impressionen. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra

Transkript:

Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg Bücheloh Wümbach 22. Jahrgang Freitag, den 25. September 2015 Nr. 9

Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg - 2 - Nr. 9/2015 Amtlicher Teil Beschlüsse des Gemeinderates Wolfsberg vom 08.09.2015 Beschluss Nr. GR 91/11/2015 Die Tagesordnung wird ohne Änderung angenommen. Beschluss-Nr. GR 92/11/2015 Die Niederschrift über die 10. Sitzung des Gemeinderates wird bestätigt. Beschluss-Nr. GR 93/11/2015 Der Gemeinderat der Gemeinde Wolfsberg stimmt dem vorgelegten Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischen Begleitplan des Flurbereinigungsverfahrens Wümbach nach 41 (2) des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) zu. Er erteilt hiermit die Zustimmung zur Übernahme der Kosten des Eigenleistungsanteils der Teilnehmergemeinschaft Wümbach zur Umsetzung der Maßnahmen im Bereich der Wolfsberggemeinde gemäß Angaben des Planes nach 41 FlurbG in Höhe von ca. 57.000 EUR. Fäkalentsorgung 2015 26.10.2015 An der Wasserleite Am Herrenteich Wümbacher Straße 27.10.2015 Wiesenweg Stadtilmer Straße Bergstraße 28.10.2015 Singer Straße 29.10.2015 Mittelgasse Talstraße 30.10.2015 Teichstraße 02.11.2015 Hohlweg 03.11.2015 Weidig Weidenberg 04.11.2015 Gehrener Straße Annawerk 05./06.11.2015 nicht angetroffene Nichtamtlicher Teil Abgabe von Baum- und Strauchschnitt Die Gemeinde Wolfsberg bietet ihren Bürgern in den Ortsteilen Bücheloh und auch dieses Jahr wieder die kostenlose Möglichkeit der Abgabe von Baum- und Strauchschnitt (keine Gartenabfälle und Unrat). Die Annahme erfolgt in den Ortsteilen Bücheloh und Gräfinau- Angstedt am Freitag, dem 23.10.2015 von 07.00-17.00 Uhr am Sonnabend, dem 24.10.2015 von 09.30-16.00 Uhr am Freitag, dem 30.10.2015 von 07.00-17.00 Uhr Die Entsorgungsplätze sind in Bücheloh auf dem Platz der Gemeinde hinter den Garagen am Eichenberg und in Gräfinau- Angstedt auf dem Zimmerplatz (neben Gräfinauer Friedhof). Die Annahme von Baum- und Strauchschnitt auf dem Gelände des Recyclingplatzes in der Langewiesener Straße ist ab dem Jahr 2015 nicht mehr möglich. Die Wümbacher Bürgerinnen und Bürger werden deshalb gebeten, Ihren Baum- und Strauchschnitt in die unweit befindliche Kompostieranlage Am Eich zu den dortigen Öffnungszeiten zu bringen. Auch dort ist die Annahme in den gewohnten Kleinmengen kostenfrei. Strelow Bürgermeister Fäkalienentsorgung in der Gemeinde Wolfsberg Die Berechtigungsscheine zur Fäkalienentsorgung werden direkt vom Entsorger den jeweiligen Grundstückseigentümern zur Bestätigung vorgelegt. Terminabsprachen von Abnehmern, die berufstätig oder aufgrund von Urlaub o.ä. nicht anwesend sind, können direkt mit dem Entsorgungsdienst Remondis 03628/613402 erfolgen. Aufgrund extremer Witterungsbedingungen (Frost, Glatteis o.a.) kann es zu Terminverschiebungen kommen. Die Abnehmer sind jedoch drauf aufmerksam zu machen, dass bei evtl. notwendiger Schneeräumung auf den einzelnen Grundstücken die Kleinkläranlagen zugänglich bleiben müssen.

Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg - 3 - Nr. 9/2015 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Wolfsberggemeinde Veranstalter: Wolfsberggemeinde/ Jugendclub Termin: 05.10.2015-09.10.2015 Altersgruppe: 10-15 Jahre Herbstferienspiele Montag 13.00 Uhr Kino Ilmenau Dienstag 10.00 Uhr Exkursion zur Wartburg Mittwoch 13.00 Uhr Bowling Center Ilmenau (2,00 ) Donnerstag 13.00 Uhr Sommerrodelbahn Inselsberg Freitag 10.00 Uhr Eishalle Ilmenau + Mc Donalds Anmeldungen sind ab sofort möglich Telefon: 0172 / 3628995 Verantwortlicher: G. Just / Jugendpfleger Wolfsberggemeinde Je nach Witterung und Beteiligung Änderungen vorbehalten! Marie-Luise Steinke 01.10.1936 79 Jahre Maria Machleidt 02.10.1941 74 Jahre Rosemarie Umbreit 02.10.1938 77 Jahre Hans-Georg Eichhorn 03.10.1943 72 Jahre Dieter Haueisen 08.10.1942 73 Jahre Fritz Karbe 09.10.1932 83 Jahre Dr. Horst Oettel 10.10.1933 82 Jahre Joachim Specht 10.10.1942 73 Jahre Kurt Eberhardt 11.10.1944 71 Jahre Renate Voigt 12.10.1941 74 Jahre Helmut Risch 16.10.1934 81 Jahre Anita Müller 17.10.1938 77 Jahre Ursula Vollrath 17.10.1932 83 Jahre Anna Hering 18.10.1929 86 Jahre Veronika Wohlfarth 20.10.1930 85 Jahre Kurt Nolde 23.10.1929 86 Jahre Elisabeth Löbe 24.10.1925 90 Jahre Peter Franke 25.10.1942 73 Jahre Erika Rahm 25.10.1929 86 Jahre Helga Remd 25.10.1939 76 Jahre Roswitha Wilhelm 25.10.1940 75 Jahre Alfons Hettstedt 26.10.1945 70 Jahre Irmgard Hoffmann 26.10.1942 73 Jahre Christa Hunstock 26.10.1925 90 Jahre Günther Muth 27.10.1936 79 Jahre Ruth Weber 28.10.1929 86 Jahre Friedrich Lämmerzahl 28.10.1934 81 Jahre Elisabeth Schirbock 30.10.1930 85 Jahre Hans Ortlepp 31.10.1944 71 Jahre Wümbach Martin Frankenberger 07.10.1937 78 Jahre Ilse Schmidt 07.10.1941 74 Jahre Hans-Peter Wesel 10.10.1945 70 Jahre Albert Reinholz 13.10.1937 78 Jahre Susanne Risch 13.10.1945 70 Jahre Erika Wetzel 28.10.1933 82 Jahre Bücheloh Doris König 10.10.1928 87 Jahre Senta Böhm 24.10.1932 83 Jahre Ingrid Wedekind 27.10.1933 82 Jahre q q q q q q q q Veranstaltungen Ihrer Kirchgemeinden im Oktober 2015 Gottesdienste : Sonntag, 11.10. 09.30 Uhr Gottesdienst Samstag, 17.10. 17.30 Uhr Kirchweihandacht Gemeindenachmittage: Mittwoch, am 07.10. und 21.10.2015, 14.30 Uhr im Gemeindehaus.

Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg - 4 - Nr. 9/2015 Teenietreff in : Montag, 09.10. 16.00 Uhr Kindertreff in : Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Gemeindebüro im Pfarrhaus Tel.: 036785-121445 Fax: 036785-121446 Email: kirchgemeinde@kgv-wolfsberg.de (Kinder ab 4 Jahren) Mittwoch, 28.10. um 16.00 Uhr Adresse: Rennsteigstraße 35, 98701 Neustadt am Rennsteig Gemeindepädagogin - Diana Christ Bankverbindungen Email: diana-christ@t-online.de... der Kirchgemeinde 1. vrbank Südthüringen IBAN: DE 52 840948145501817167 BIC: GENODEF 1 SHL 2. Sparkasse Arnstadt - Ilmenau IBAN: DE 18 840510101271001060 BIC: HELADEF 1 ILK Gottesdienst Wümbach: Sonntag, 18.10. 15.00 Uhr Gottesdienst Bankverbindungen... der Kirchgemeinde Wümbach vr bank Südthüringen eg BIC: GENODEF1SHL IBAN: DE68 8409 4814 5501 8220 20... der Kirchgemeinde Bücheloh Sparkasse Arnstadt-Ilmenau BIC: HELADEF1ILK IBAN: DE03 8405 1010 1113 0013 28 Konzert zum Erntedankfest mit dem gemischten Chor Stadtilm Sonntag, 27.09.2015, 15.00 Uhr Kirche Wümbach Kontakte: Pfarramt Griesheim - Pfarrer Thomas Walther für, Wümbach und Bücheloh Stadtilmer Str. 7, 99326 Ilmtal, OT Griesheim Sprechzeiten: Mittwoch 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Griesheim Tel.: 03629-802364 Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Veranstaltungen Veranstaltungskalender der www-region Oktober 2015 für die Gemeinde Wolfsberg Stand: 15.09.2015 Datum Veranstaltung Beginn Kommune Veranstaltungsort 02.10. Fackelumzug 19.00 Uhr Altenfeld Treffpunkt FW-Gerätehaus 03.10. 25 Jahre Partnerschaft Gehren Nidderau - Gehren in Nidderau in Nidderau Es sind noch Plätze im Bus frei! 03.10. Brückenfest 13.00 Uhr Schwarze Brücke Entenrennen ab der Ilm-Brücke am Tiegel ab 15 Uhr 03.10. 7. Oktoberfest Großbreitenbach Schützenhofgarten 03.10. Festtagsfrühstück, Wanderung und 09.00 Uhr Jesuborn Wildessen zum Tag der Einheit 03.10. Erntedankfest Langewiesen Rund um die Liebfrauenkirche 03.10. Nachkirmes Möhrenbach 19.00 Uhr Möhrenbach Ratskellersaal Theateraufführung und Kirmesbegräbnis 04.10. Familiengottesdienst zum Erntedankfest, 10.15 Uhr Großbreitenbach St. Trinitatiskirche anschl. gemeinsames Mittagessen 10.10. Kirmes-Frühschoppen 10.00 Uhr Böhlen Mehrzweckhalle Kirmesumzug 13.00 Uhr Kinderkirmes 15.00 Uhr Großer Kirmestanz mit Dynamic 20.00 Uhr 10.10. Oktoberfest 19.00 Uhr Gehren Jugendclub Underground 10. - 17.10. Kirmes MZH Georg Juchheim 10.10. Rentnernachmittag 14.00 Uhr

Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg - 5 - Nr. 9/2015 Tanzabend mit der Allround Showband aus Jena 19.00 Uhr 10.10. Musik in der Scheune Großbreitenbach Museumsscheune mit Onkel Tom und Huckleberry 10.10. Minitrödelmarkt am Fuchsbau Großbreitenbach Fuchsbau 10.10. Kindersachenverkaufsbörse Großbreitenbach Zweifelderhalle in der Zweifelderhalle 11.10. Kirmesgottesdienst Böhlen Kirche St. Anna Kirmesständchen 12.00 Uhr Im Ort 11.10. Kirmes Frühschoppen 10.00 Uhr MZH Georg Juchheim Kindernachmittag 14.00 Uhr 11.10. Erntedankfest 11.00 Uhr Langewiesen KulturFabrik 16.10. Nachkirmes 22.00 Uhr Böhlen Mehrzweckhalle Rockparty mit Swagger 16.10. Kirmesdisco (Mottoparty) 21.00 Uhr MZH Georg Juchheim 17.10. Nachkirmes Kirmesgottesdienst 17.00 Uhr Kirche Tanzabend mit der Band 19.00 Uhr MZH Georg Juchheim Kirsch Formation Neuhaus am Rennweg 31.10. Die Nidderbühne kommt! 20.00 Uhr Gehren Stadthaussaal Theaterstück: Ein Double zum Geburtstag 31.10. Gemeindeausfahrt nach Suhl Zella-Mehlis Großbreitenbach St. Trinitatiskirche jeden Yoga für Alle Altenfeld Bürgerhaus Montag 19.30 Uhr Dienstag 09.00 Uhr jeden Malzirkel 19.00 Uhr Altenfeld Bürgerhaus Donnerstag Dienstag bis Bergwerksführungen 09.00 bis Langewiesen Schaubergwerk Freitag mit Feldbahnrundfahrt 16.00 Uhr Volle Rose im Samstag bis 10.00 bis Schortetal zw. Ilm. Sonntag 18.00 Uhr und Langewiesen Impressum Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg Herausgeber: Gemeinde Wolfsberg Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, 98704 Langewiesen, Tel.: 0 36 77 / 20 50-0, Fax: 0 36 77 / 20 50-21, info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de Verantwortlich für Text: Gemeinde Wolfsberg Verantwortlich für Anzeigen: David Galandt - Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Nächster Redaktionsschluss Freitag, den 23.10.2015 Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Erscheint: monatlich, kostenlos an alle Haushalte im Verbreitungsgebiet; Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 e (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag abonnieren. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere z.z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nichtgelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Nächster Erscheinungstermin Freitag, den 30.10.2015