SYNGAP1 Informationsbroschü re

Ähnliche Dokumente
A. Autismus ist eine Form der Autismus-Spektrum-Störung

Das Lennox-Gastaut-Syndrom

TNF-Rezeptorassoziiertes

Weltweiter Lyme Protest

Vorzeichen von Multiple Sklerose früh erkennen

Fettmoleküle und das Gehirn

Diagnose Epilepsie TRIAS. Dr. med. Günter Krämer

Silber Sponsor (3000 ) Bronze Sponsor (2000 )

Interdisziplinäres Neuromuskuläres Symposium

Das Lennox- Gastaut-Syndrom

Das Freiburger Zentrum für Seltene Erkrankungen

Daten bestätigen Bedeutung einer frühen Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose (MS)

Wie erblich sind Epilepsien?

Periodisches Fieber mit Aphthöser Stomatitis, Pharyngitis und Adenitis (PFAPA)

Die Parkinson Krankheit. Diagnostik und Therapie

Informationsbroschüre für Patienten

Deutsche Multicenter-Studien erforschen die Wirksamkeit der Psychotherapie chronischer Depression und ihre neurobiologischen Wirkmechanismen

Häufige Begleiterkrankungen: Körperliche Erkrankungen Epilepsie Sonstige körperliche Erkrankungen

Eine neue Art, voran zu kommen von Monica Coenraads

Autismus-Spektrum- Störung. von Dennis Domke & Franziska Richter

Deutsches Zentrum für Lungenforschung

in vivo -- Das Magazin der Deutschen Krebshilfe vom

Häufige Begleiterkrankungen: Körperliche Erkrankungen Epilepsie Sonstige körperliche Erkrankungen

Progeria nimmt Kindern weltweit das Leben

Demenz-Prävention Praxis-Ratgeber

Lungenerkrankungen. Kompetente Antwort auf Ihre persönlichen Fragen.

MORBUS FABRY Morbus Fabry ist eine seltene und schwere, aber behandelbare Krankheit

Genetische Beratung. Abklären, erkennen, vorsorgen. Informationen für Patienten und Familien mit genetischen Risiken

Patienteninformation Palliative Care. Kunst- und Maltherapie. Behandlung. Seelsorge. Physiotherapie Pflege

Novartis Pharmaceuticals. Hyper-IgD- Syndrom (HIDS)

DEMENZ EIN LEITFADEN FÜR DAS ARZT- PATIENTEN-GESPRÄCH

20 von 100. an Krebs erkrankten Kindern sterben immer noch. ehemals KIND UND KREBS

Lungenerkrankungen Kompetente Antwort auf Ihre persönlichen Fragen

Selbsthilfeverein Deutsche Pankreashilfe e.v.

Auswahlrunde Name: Medizinstudium seit: In der Auswahlrunde 2014 wurden 5 Bewerber in das Programm aufgenommen.

m 4 Personalisierte Medizin Den Mehrwert in der Medizin von morgen mitgestalten

Innovative Neuro-Bildgebung unterstützt frühe Diagnose und maßgeschneiderte Therapiestrategien

Alzheimersche Krankheit

schlechte verbesserte Lebensqualität

Den Alltag meistern mit Zystennieren (ADPKD) Autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung

Forschung im Bereich Seltene Erkrankungen 6. Forum Patientennahe Forschung November 26, 2014

Vorhofflimmern geht mit Depressionen einher

Auf Facebook bist du doch auch! Wie kann man chronisch kranke Jugendliche erreichen?

oder auch Privatpersonen kranke Menschen überweisen oder vermitteln können, etwa wenn es sich um komplizierte Fälle handelt oder ein Patient auf eine

Als Krebspatient an einer Studie teilnehmen was sollte man wissen?

in der industrialisierten Welt stark ansteigt und auch weiter ansteigen wird, ist mit einer weiteren Zunahme der Zahl der Betroffenen

Parkinson und die Blase

Medizinische Genetik: Beispiele aus der Praxis

LWL-Klinik Lengerich. Das Leben im Gleichgewicht. Abteilung für Allgemeinpsychiatrie Station 16.2

Gemeinsam für ein gesundes Herz. Informationen für Studienpatienten

LoFric encathopedia. Behandlung von Blasenproblemen. Wie sich Parkinson auf die Blase auswirkt. ISK kann helfen

Thrombasthenie Glanzmann verstehen

Trifluridin-Tipiracil-Kombination bei Darmkrebs: Zusatznutzen nur für manche Patienten

Zur Situation von FAS-Kindern und betroffenen Familien im Lahn-Dill-Kreis

Parkinson gezielter einsetzen

Update Neuroendokrinologie Bedeutung der serotinergen Neurotransmittersystems für Stoffwechsel und Immunsystem

Forschung für bessere Therapie chronischer Schmerzen

Bernhard J. Schmidt Klartext kompakt. Das Asperger Syndrom für Eltern Bernhard J. Schmidt Klartext kompakt. Das Asperger Syndrom für Lehrer

Wie können wir in Zukunft diese Fragen beantworten?

Europäische Kommission erteilt Zulassung für neue intravenöse Formulierung von Revatio (Sildenafil) d

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Bezirksklinikum Ansbach

Thema. Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird

ADHS Wissenswertes kurz erklärt

Sorgen um und für Versorgung von "Sorgenkindern" am Beispiel Fragiles-X Syndrom

PSYCHISCHE KOMORBIDITÄTEN BEI CHRONISCHEN RÜCKENSCHMERZEN

Anamnese Alle Angaben auf diesem Anamnesebogen sind freiwillig!

Homöopathische Behandlung bei Krebs

Patientenakademie Neurologie am Universitätsklinikum Jena

Demenz. Diagnostik Therapie - Entscheidungsfindung. Technische Universität München. Bürgerforum Altenpflege. Prof. Dr. Janine Diehl-Schmid

SYMPOSIUM demenzerkrankungen - NEUE ansätze IN

Ganzheitliches Verständnis für Körper und Psyche

Alzheimer-Krankheit: Antworten auf die häufigsten Fragen

. Frühe Anzeichen eines Parkinson-Syndroms... 5

Demenzscreening oder Screening zur Identifikation von Menschen mit kognitiven Einschränkungen workshop

Auf in eine neue Welt wenn Migration von Angst & Depression begleitet wird. Dr. med. Janis Brakowski Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

UPKE. 1. BEATS Symposium Frühintervention von Psychosen Donnerstag, 28. März bis Uhr, Basel

Gemeinsam Großes erreichen.

TYPISCH ANGELMAN-SYNDROM

Leben mit. LEMS.com LAMBERT-EATON- MYASTHENIE-SYNDROM

NEUE BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN MONOKLONALE ANTIKÖRPER

Abgrenzung von anderen Störungen und Krankheiten

Haben Sie Bluthochdruck? Schulungsangebot der Klinik für Nephrologie, Endokrinologie, Altersmedizin und Innere Medizin

Morbus Parkinson Ratgeber

Novartis Pharmaceuticals. Familiäres Mittelmeerfieber (FMF)

Warum in die Selbsthilfegruppe gehen? SelbstHilfeGruppe Blasenkrebs Hessen. Gemeinsam stärker. Wir sind Mitglied im

Depressive Verstimmung oder Depression?

Labor für Leukämiediagnostik Medizinische Klinik und Poliklinik III Ludwig-Maximilians-Universität München.

Grünenthal. Das Pharmaunternehmen gegen Schmerzen

Wieder lernen zu leben ergänzende Therapieformen. Ich fühle mich so verwundbar. Wer hilft mir jetzt weiter?

Inhalt. Vorwort zur deutschen Übersetzung. Vorwort zur fünften amerikanischen Auflage. Einführung 1

Faktenbox Darmkrebs-Früherkennung durch Stuhltest

Palliativmedizinischer Konsiliardienst Informationen für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter

Ich bin mir Gruppe genug

Medizin. »Andern altert das Herz zuerst und andern der Geist. Und einige sind greis in der Jugend: Aber spät jung, erhält lang jung.

Nachbericht: Verleihung des Kurt Kaufmann-Preises an Dr. Dr. Marc Aurel Busche

10 Was Sie wissen sollten. 22 Ursachen und Auslöser

Sterbebegleitung bei Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Lazarus Hospiz-Forum 11. Februar 2013 Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust

Transkript:

Kontaktadresse 15319 Redbud Berry Way Cypress, Texas 77433, USA Telefon: +1 (832) 671-0010 Fax: +1 (281) 783-2427 E-Mail: admin@bridgesyngap.org Web: www.bridgesyngap.org SYNGAP1 Informationsbroschü re Sich vor Ort vernetzen Bridge the Gap SYNGAP Education and Research Foundation 15319 Redbud Berry Way Cypress, Texas 77433, USA Weltweit zusammenarbeiten

Inhaltsverzeichnis SYNGAP1 Normale Funktion... 1 Die Besonderheiten von SYNGAP1... 2 Was unterscheidet SYNGAP1 von anderen Erkrankungen?... 2 Welche Eigenschaften hat SYNGAP1 mit anderen seltenen Erkrankungen gemeinsam?... 2 Verbreitete Symptome von SYNGAP1-Mutationen... 3 Folgen von SYNGAP1-Mütationen...4 Was unterscheidet SYNGAP1 von anderen Erkrankungen?... 4 Welche Eigenschaften hat SYNGAP1 mit anderen seltenen Erkrankungen gemeinsam?... 4 Ein kurzer Blick zurück... 5 Die SYNGAP1-Chronologie......5 Über uns... 6 Was wir erreichen möchten...... 6 SYNGAP1 Exzellenzzentren....7 SYNGAP1 Exzellenzzentren und beteiligte Forschungsinstitute Texas Children s Hospital/Baylor College of Medicine Jimmy Holder, MD, PhD Blue Bird Clinic of Neurology Texas Children's Hospital Clinical Care Center Adresse: 6701 Fannin St, Houston, TX 77030, USA Telefon: +1 (832) 822-0996 Weitere Informationen erhalten Sie von Truzella Benton Johns Hopkins University/Kennedy Krieger Institute SYNGAP1 Clinic Mike Johnston, MD S. Ali Fatemi, MD, MBA Constance Smith-Hicks, MD, PhD 707 N Broadway Baltimore, MD 21205, USA Telefon: +1 (443) 923-9400 CENTRE DE RECHERCHE du CHU Sainte-Justine Dr. Jacques Michaud jacques.michaud@recherche-ste-justine.qc.ca 514 345-4931 poste 5777 The Patrick Wild Centre Edinburgh University Dr. Andrew Stanfield Dr. Seth Grant Hugh Robson Building, George Square, Edinburgh EH8 9XD, Vereinigtes Königreich Telefon: +44 131 537 6275 Sheffield Children's NHS Foundation Trust Dr. Michael Parker Western Bank Sheffield S10 2TH Vereinigtes Königreich Telefon: +44 114 271 7000 University of Melbourne & Florey Institute Dr. Ingrid Scheffer 245 Burgundy St, Heidelberg VIC 3084, Australien Telefon: +61 3 9035 7344 7

ÜBER UNS Unsere Philosophie: Familien, die mit den Folgen von SYNGAP-Mutationen leben, durch Informationsweitergabe und durch Finanzierung von Forschung zu unterstützen. Was wir erreichen möchten: Unser Ziel ist es, Patienten und deren Angehörigen, Kliniker und Forscher mit den Informationen auszustatten, die sie benötigen, um Behandlungen durchführen zu können. Wir wollen Schwierigkeiten auf der Suche nach Heilungsmöglichkeiten aus dem Weg räumen und damit Patienten mit SYNGAP1-Mutationen helfen. Patienten und deren Angehörige für SYNGAP1 sensibilisieren und zusammenführen Forscher und medizinisches Fachpersonal informieren, um eine frühzeitige Diagnose zu ermöglichen und mögliche Therapien aufzuzeigen, die unseren Kindern jetzt helfen können Mit Hilfe der Daten des SYNGAP1 (MRD5)-Patientenregisters, die von Personen mit SYNGAP1-Mutationen stammen, Verhaltensprofile/medizinische Profile erstellen Informationen für Familien und Kliniker bereitstellen, damit persönliche Behandlungspläne erstellt werden können, die bei jeder Person die besten Fortschrittsergebnisse erzielen SYNGAP1 Normale Funktion Das SYNGAP1 Gen liefert Informationen züm Aufbau eines Proteins, das SYNGAP1 heißt und eine wichtige Rolle innerhalb der Nervenzellen im Gehirn spielt. SYNGAP1 befindet sich in den neüronalen Verknüpfungen der Nervenzellen (Synapsen), in denen Zellen miteinander in Kontakt treten. Verknüpfte Nervenzellen bilden die Verkabelüng im Schaltkreis des Gehirns. Synapsen können sich im Laüfe der Zeit verändern und sich anpassen. So wird der Schaltkreis des Gehirns immer wieder neu vernetzt, was für das Lernen und das Anlegen von Erinnerungen unerlässlich ist. SYNGAP1 ünterstützt die Adaptationen der Synapsen und damit auch die Funktionsweise des Gehirns. Die Fünktion des Proteins ist in einer kritischen Phase der frühen Gehirnentwicklung mit Wirkung auf die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten besonders wichtig. Quelle: https://ghr.nlm.nih.gov/condition/syngap1-related-intellectualdisability 6 1

Die Besonderheiten von SYNGAP1 Was unterscheidet SYNGAP1 von anderen Erkrankungen? Die Erkrankung, die ebenfalls SYNGAP1 heißt, hat einige Symptome mit anderen Erkrankungen gemein. Die zugrundeliegenden Ursachen sind allerdings verschieden. Die Symptome können von Patient zu Patient unterschiedlich schwerwiegend sein und zu verschiedenen Zeitpunkten ausbrechen: es handelt sich hierbei um eine Spektrum- Erkrankung. Das Gen, das die Erkrankung auslöst, wurde bereits identifiziert: es ist eine Mutation des SYNGAP1 Gens, welches die Symptome auslöst. Eine Reihe von Symptomen sind mittlerweile bekannt. Es sind allerdings vermutlich nicht genügend eindeutige klinische Charakteristiken bekannt, um eine frühzeitige Diagnose zu ermöglichen. Ein langer Weg der Forschung und Analyse liegt vor uns, damit wir weiter über SYNGAP1 informieren können. Die hier präsentierten Anhaltspunkte reflektieren diesen Weg. Welche Eigenschaften hat SYNGAP1 mit anderen seltenen Erkrankungen gemeinsam? Derzeit gibt es keine Heilung oder zugelassene Therapien. SYNGAP1-Patienten legen ihr Leben in unsere Hände. Sie bleiben Zeit ihres Lebens von Dritten ABHÄNGIG, einfach nur um zu überleben und damit ihre Bedürfnisse erfüllt werden: sozial kognitiv körperlich emotional Ein kürzer Blick zürück Die SYNGAP1-Chronologie 1998 Entdeckung des Syngap1 Gens (Huganir Labor; Kennedy Labor) 2002 Erstes Mausmodell erstellt (Grant Labor) 2009 - Identifikation der ersten SYNGAP1-Patienten (Michaud Labor) 2012 - Erste Studien behandeln die Krankheitsmechanismen (Rumbaugh Labor) 2014 - Gründung der ersten internationalen Patientenorganisation, die sich mit SYNGAP1 befasst (Bridge the Gap SYNGAP1 Education and Research Foundation, USA) 2016 - Erste internationale SYNGAP1-Konferenz Start des ersten SYNGAP1 (MRD5)-Registers und einer Verlaufsstudie 2017 - Start des ersten SYNGAP1- Wirkstoffentdeckungsprojekts (Rumbaugh Labor) 2 5

Folgen von SYNGAP1- Mutationen SYNGAP1 ALS SYNDROM De-Novo-Mutationen im SYNGAP1 Gen verursachen mit SYNGAP1 zusammenhängende geistige Behinderungen. Eine Kombination aus Epilepsie, Hypotonie und Sprachstörungen sind wichtige andere Symptome. Sie ist weiterhin eine genetische Störung, da die Genveränderungen, die diese Erkrankung auslösen, bekannt sind. Sie sind erst seit 2009 bekannt. Verbreitete Symptome von SYNGAP1-Mütationen Nicht alle diese Symptome treten bei allen Betroffenen auf. Zum heutigen Zeitpunkt sind dies allerdings die am häufigsten beschriebenen Symptome: Unser Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern, während wir nach effektiven Therapien forschen. Geistige Behinderung kann im Spektrum von schwach bis schwer variieren Allgemeine Entwicklüngsverzögerüng Beginn in der frühen Kindheit Hypotonie (geringer Müskeltonüs) SYNGAP1 wird als seltenes Leiden oder als seltene Erkrankung bezeichnet. Beide Begriffe bedeuten im Rahmen dieser Broschüre das Gleiche. Derzeit existiert keine Heilungs- oder Behandlungsmöglichkeit, um die Erkrankung zu kontrollieren, ihren Verlauf umzukehren oder Verbesserungen zu erzielen. Forscher und Kliniker versuchen noch immer, die zugrundeliegende komplexe Biologie zu verstehen. Heutzutage ist der wissenschaftliche Erkenntnisgewinn rasant. Wenn wir zusammenarbeiten, können wir uns diese neuen Erkenntnisse zunutze machen. Indem wir zwischen den Kindern, ihren Familien, den behandelnden Ärzten und der wachsenden Gruppe von Forschern Verbindungen herstellen, können wir den schnellsten Fortschritt in unserem Verständnis dieser Erkrankung machen und so Fortschrittsergebnisse erzielen. Dr. Jacques Michaud Forscher & Leiter der Abteilung für medizinische Genetik, CHU Sainte-Justine Research Centre SYNGAP1 Maus-Biomarker für Epilepsie Ein Spektrüm an Epilepsien oft fällt es schwer, die Anfälle zu steuern Verzögerter Spracherwerb sowohl aktiv als auch passiv, das Kind kann nonverbal bleiben Verzögerte Entwicklüng der Motorik Sprachstörüng Apraxie Aütismüs-Spektrum-Störungen Störüngen der Sinneswahrnehmüngen Schlafstörüngen Verstopfüng Probleme mit den Gelenken, der Wirbelsäule und dem Gangbild hängt vermutlich mit dem geringen Muskeltonus zusammen 4 3