Anmeldung zur Ferienbetreuung 2019

Ähnliche Dokumente
Ansuchen um Gewährung eines finanziellen Zuschusses für den Besuch einer Privatschule

Für die/den Musikschüler/in muss ein Anspruch auf die Familienbeihilfe bestehen.

Das gewichtete Pro-Kopf-Jahresnettoeinkommen darf die Einkommensobergrenze von ,-- nicht überschreiten.

Das gewichtete Pro-Kopf-Jahresnettoeinkommen darf die Einkommensobergrenze von ,-- nicht überschreiten.

Das gewichtete Pro-Kopf-Jahresnettoeinkommen darf die Einkommensobergrenze von ,-- nicht überschreiten.

Angaben zur Datenanwendung Meldung einer Datenanwendung (gemäß Anlage 2 DVRV 2002BGBl. II Nr. 24/2002)

Antrag auf SozialCard

An die Trägergemeinde der Musikschule: Name des Kindes bzw. des/der Jugendlichen: Geb.Datum: Wohnadresse*

An die Trägergemeinde der Musikschule: Name des Kindes bzw. des/der Jugendlichen: Geb.Datum: Wohnadresse*

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter Tel.:

Anmeldebogen #Zukunftsretter

Gifhorner Märchentage

AZ Tullnerbach, am Beitragsregelung (Richtlinie) für die Nachmittagsbetreuung des NÖ Landeskindergarten Tullnerbach

Anmeldeschluss

Befreiung vom Essensbeitrag in Kinderbetreuungseinrichtungen Antrag Kindergartenjahr * 20 /20

Tarifordnung für die Kinderbetreuungseinrichtungen Ottensheim. Auf Grund 14 der Elternbeitragsverordnung 2011 wird folgendes festgelegt: Präambel

Ansuchen um einen Wohnungswechsel für Personen, die bereits Mieter/innen einer Gemeindewohnung sind

Einwilligungserklärung der Personensorgeberechtigten für die Teilnahme Minderjähriger

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Schülper Sportverein Von 1921 e.v.

Ziel der Ferienbetreuung ist für berufstätige Eltern eine optimale Betreuung der Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu organisieren.

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck

LANDESJUGENDTREFFEN 20. September bis 22. September 2019 WE ARE BACK!!

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Ansuchen um einen Wohnungswechsel

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

F ö r d e r u n g s a n t r a g

Häufig gestellte Fragen von Eltern betreffend Einschränkung Gratiskindergarten (gültig für das Kinderbetreuungsjahr 2015/2016)

Ansuchen um einen Kautionsbeitrag. 1. Persönliche Daten des/der Ansuchenden. 2. Daten des/der Ehepartners/in oder Lebensgefährten/in.

Antrag auf Heizkostenzuschuss 2016

Antrag auf ein Stipendium Dualer Karriere Kompass im BLSV

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule

vom Mai 2016 (Pfingsten)

Antrag auf ein Stipendium Dualer Karriere Kompass im BLSV

Ansuchen um einen Wohnungswechsel für Personen, die bereits Mieter/innen einer Gemeindewohnung sind

Richtlinie für die Gewährung eines rückzahlbaren Kautionsbeitrages durch die Marktgemeinde Kalsdorf bei Graz

Boule Club Lindenberg e.v.

ANMELDUNG Ich melde mich/meine Tochter/meinen Sohn zu folgender Veranstaltung an (genaue Bezeichnung)*:

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Ansuchen um einen Wohnungswechsel

Sehr geehrte Erhalterin, sehr geehrter Erhalter einer Kinderbetreuungseinrichtung, sehr geehrte Leiterin, sehr geehrter Leiter!

Antrag Studienbeihilfe der Stadtgemeinde Klosterneuburg

Verbindliche Erklärung zum Elterneinkommen für den Besuch der offenen Ganztagsschule OGS

KIT Schulkindbetreuung 2016

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Vertragsprüfung mit Rechenservice für Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen der Volksfürsorge (heute Generali)

Anmeldebogen. für den Klosterkindergarten St. Theresia Augsburgerstr. 7, Geisenfeld / Erziehungsberechtigt: ja nein ja nein

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Allgemeine Info zur Ferienbetreuung in dem Jahr 2019

Tarifordnung für sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen. der Marktgemeinde Pucking

Mutter / Erziehungsberechtigte. 2. Kinder der Familie, für die Sie Kindergeld gemäß Bundeskindergeldgesetz erhalten

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

BEITRAGSORDNUNG DER FREIEN WALDORFSCHULE INNSBRUCK

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung für Realschüler

sprungbrett SPEED DATING Unternehmen treffen Schülerinnen und Schüler

WETTBEWERB: TEILNAHMEBEDINGUNGEN

KIT Schulkindbetreuung 2018

Selbstauskunft. 1. Persönliche Angaben. 1.1 Antragsteller und Mitantragsteller / Ehegatte. Name, Vorname. ggf. Geburtsname. Geburtsdatum.

Anmeldung für (Fach-) Abiturienten

Infoblatt für Real- und Mittelschüler

KIT Schulkindbetreuung 2018

Missionsverein Lasst uns gehen e.v. Heiligenstadt. LASST UNS GEHEN - Wer sind wir? Was machen wir? Was sind unsere Ziele?

Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See

Ev. Kinder- und Jugendtreff FORUM im Lutherhaus. Wir fahren zum. Ponyhof 2019

ANTRAG auf Gewährung einer Förderung für pflegebedingte Wohnraumumbaumaßnahmen sowie sonstige pflegebedingte Maßnahmen

Infoblatt für Real- und Mittelschüler

Anmeldung B3 intensiv Training

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen

Hast Du noch Fragen? Dann setze Dich bitte mit dem sprungbrett bayern-team in Verbindung.

Anmeldung. Hiermit melde ich mein Kind Name, Vorname für den Schulbesuch in der 5. Klasse am Gymnasium Lemwerder an.

Name, Vorname des Kindes/der Kinder. Geburtsdatum. bei den Eltern. bei der Mutter. (ggf. auf gesondertem Blatt erläutern) beim Vater

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Bad Camberger Festspiele e. V. mehr als nur Theater!

Antrag auf Unterstützung

KIT- Ferienbetreuung 2013

Anmeldung zum Schulhort an der Grundschule: Name, Vorname des Hortkindes (Rufname unterstreichen) Personensorgeberechtigte (Eltern) Hortbesuch ab:

Weltreise. Zeltlager in Arpe. Aufbruch in ferne Länder. lagerleitung kjko.de

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Anmeldung für die Betreuung im Grundschulbereich (Schülerhort Schatzkiste) nur für e i n Schuljahr gültig!! Anmeldung ab - Schuljahr

Deutschlandstipendium

Anmeldung für (Fach-) Abiturienten

Transkript:

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2019 Name des Erziehungsberechtigen: Straße und Hausnummer: PLZ: Ort: E-Mail: Telefon: Name des 1. Kindes: Name des 2. Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Sozialversicherungsnummer des Kindes: Sozialversicherungsnummer des Kindes: Allergien: O nein O ja wenn ja: welche? Anmerkungen: Anmeldung zum Ferienspaß 1

Ich melde meine(n) Tochter/Sohn zur Ferienbetreuung in der Ganztagesschule (GTS) Frohnleiten für folgenden Zeitraum an: Wochenanmeldungen Tagesanmeldungen Kalenderwoche von bis Gesamte Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08.07.2019-12.07.2019 28 29 30 31 32 15.07.2019-19.07.2019 22.07.2019-26.07.2019 29.07.2019-02.08.2019 05.08.2019-09.08.2019 12.08.2019-16.08.2019 33 15.08.2019 Geschlossen Preise abhängig vom Familieneinkommen (siehe beiliegendes Informationblatt): Bis 1.200,-- netto Wochenpreis pro Kind 60,-- inkl. Mittagessen. Ab 1.201,-- bis 1.799,-- netto Wochenpreis pro Kind 70,-- inkl. Mittagessen Ab 1.800,-- netto Wochenpreis pro Kind 80,-- inkl. Mittagessen Für Familien mit Mehrkinder ist ein Mehrkinderbonus vorgesehen Geschwister-Wochenpreis 60,-- inkl. Mittagessen Tagespreis: 7.30 bis 16.30 Uhr 25,-- (inkl. Mittagessen), Geschwister-Tagespreis 20,-- Die Berechnung der Sozialstaffel erfolgt bei der Stadtgemeinde Frohnleiten, Sozialreferat, Herrn Steindl, Tel 03126 5043 190 Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen. ja Ich melde hiermit mein Kind verbindlich an und habe die geltenden Tarife zur Kenntnis genommen! Ort, Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten Stadtgemeinde Frohnleiten Brucker Straße 2 8130 Frohnleiten T: +43 (0) 3126/5043-0 F: +43 (0) 3126/5043-470 gemeinde@frohnleiten.com Anmeldung zum Ferienspaß 2

Teilnahmebedingungen Anmeldung Anmeldeschluss: 31. Mai 2019 Maximale Teilnehmeranzahl: 25 Kinder (5-12 Jahre) Die Anmeldung (per Email oder Post) ist nur in Verbindung mit der Einzugsermächtigung verbindlich. Nach der Anmeldung wird ihr Kind in die Teilnehmerliste aufgenommen. Zahlungsmodalitäten Zahlung mittels Einzugsermächtigung die früheste Abbuchung erfolgt am 02.Juli 2019 Absage / Stornobedingungen Vor Beginn des Ferienspasses kann der/die Teilnehmer/in (TN) durch schriftliche Erklärung von der Anmeldung Vertrag zurücktreten. Die schriftliche Erklärung wird mit dem Eingangsdatum in der Stadtgemeinde Frohnleiten wirksam. Bei Rücktritt werden folgende Stornogebühren der Kosten berechnet: Abmeldung bis 01.06.2019 50%, ab 01.07.2019 100 %. Alternativ dürfen auch Ersatzpersonen genannt bzw. geschickt werden. Für den vereinbarten Teilnehmerpreis haftet die Ersatzperson und der/die ursprüngliche TN. Absagen sind per Post (an: Stadtgemeinde Frohnleiten, Brucker Straße 2, 8130 Frohnleiten) oder E-Mail (gemeinde@frohnleiten.com) möglich. Fotorechte Mit meiner Anmeldung ermögliche ich der Stadtgemeinde Frohnleiten und dem Verein Fratz Graz eine umfassende Nutzung von Bild-, Film- und Tonaufnahmen. Insbesondere beinhaltet dies die Vervielfältigung der Aufnahmen zur Verwendung in Broschüren, Flyern, auf Postern oder in sonstigen gedruckten Materialien, die im Zusammenhang mit der Darstellung der Stadtgemeinde Frohnleiten und des Vereins Fratz Graz erstellt werden (zur Bebilderung bzw. Vertonung von redaktionellen Beiträgen über die Stadtgemeinde Frohnleiten und den Verein Fratz Graz in Print-, Online-, TV- oder Radiomedien oder zur Verwendung im Rahmen des Internetauftritts). Dies vorausgeschickt, erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Stadtgemeinde Frohnleiten, der Verein Fratz Graz und die evtl. anwesenden Medien die während des Ferienspass hergestellten Aufnahmen (Film-, Audioaufnahmen, Fotografien) beliebig oft, im Ganzen oder in Teilen, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbegrenzt für Rundfunk-, Vorführungs-, audiovisuelle und phonographische Zwecke sowie für sonstige Publikationszwecke in allen Arten, Formen und Medien, auch auf jeweils individuellen Abruf und unabhängig von der Art des Empfangsgerätes, kostenfrei vervielfältigen, verbreiten, ausstellen, öffentlich wiedergeben oder in sonstiger Art und Weise nutzen dürfen und/oder durch Dritte entsprechend nutzen lassen dürfen. Die Einwilligung umfasst auch die elektronische Bearbeitung und Retuschierung. Falls im Rahmen der o.g. Nutzungen der Aufnahmen mein Kind in Namen, Stimme und Bild erkennbar werden sollte, bin ich hiermit ausdrücklich einverstanden. Datenschutz Mit meiner Anmeldung willige ich ein, dass die hier angegebenen personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, E- Mail-Adresse etc. gespeichert zur Verwaltung des Ferienspasses genutzt werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Stadtgemeinde Frohnleiten und der Verein Fratz Graz meine Daten zur Kontaktaufnahme, zur Information über Veranstaltungen nutzt. Keinesfalls werden meine Daten zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich (an: Stadtgemeinde Frohnleiten, Brucker Straße 2, 8130 Frohnleiten und Verein Fratz Graz, Gabelsbergerstrasse 22, 8020 Graz) widerrufen. Anmeldung zum Ferienspaß 3

SOMMERKINDERBETREUUNG 2019 INFORMATIONSBLATT EINKOMMENSNACHWEISE Folgende Einkommen aus dem Jahr 2018 werden für die Berechnungsgrundlage herangezogen. a) Einkünfte aus unselbständiger Arbeit Jahreslohnzettel b) Einkünfte aus selbständiger Arbeit Einkommenssteuerbescheid c) Einkünfte aus Gewerbebetrieb Einkommenssteuerbescheid d) Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft Einkommenssteuerbescheid e) Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft letzter Einheitswertbescheid f) Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung g) Einkünfte aus Kapitalvermögen soweit nicht endbesteuert. h) Sonstige Einkünfte gemäß 29 Einkommensteuergesetz. i) Pensionen. j) Unfallrenten. k) Taggeld von Präsenz- und Zivildienern. l) Wochengeld. m) Kinderbetreuungsgeld. n) Arbeitslosengeld. o) Notstandshilfe. p) Einkünfte von Zeitsoldaten, jedoch ohne Taggeld und gesetzliche Abzüge. q) Sozialhilfe und Mindestsicherung, wenn die Leistung der Deckung des Lebensunterhaltes dient. r) Erhaltene Unterhaltszahlungen von geschiedenen Ehegatten. s) Erhaltene Unterhaltszahlungen und Waisenpensionszahlungen für Kinder. Folgende Ausgaben aus dem Jahr 2018 können von der Berechnungsgrundlage abgezogen werden. a) nachweislich erbrachte Unterhaltsleistungen, die verpflichtend an nicht haushaltszugehörige Angehörige zu leisten sind, werden abgezogen. Folgende Einkommen werden nicht für die Berechnungsgrundlage herangezogen. a) Familienbeihilfe. b) Sonstige Beihilfe (Wohnbeihilfe, Stipendien, Studienbeihilfen ect.). c) Aufwandsentschädigungen. d) Pflegegeld. e) Lehrlingsentschädigung. Anmeldung zum Ferienspaß 4

E i n z u g s e r m ä c h t i g u n g für die Kosten, der Kindersommerbetreuung 2019 inklusive Essen der Stadtgemeinde Frohnleiten: Name des Kindes:.. Kosten für Kindersommerbetreuung 2019. Name und Anschrift des/der Auftraggebers/in: Bankverbindung IBAN und BIC....... Unterschrift des/der Auftraggebers/in: Anmeldung zum Ferienspaß 5

,,Spiel & Spaß in den Ferien Sommerferienspaß 2019 in der Stadtgemeinde Frohnleiten 28 Spiel Sport - Spaß 08.07.-12.07.2019 Aktiv sein und viel Bewegung stehen in dieser Ferienwoche am Programm das macht nicht nur Spaß, sondern hält auch fit und gesund. Bei einem bunten Mix lernst du viele Sportarten und Bewegungsspiele kennen. 29 Lirum, Larum, Löffelstiel Kochen ist ein Kinderspiel 15.07.-19.07.2019 Alles rund um den Küchenalltag, vom Kochen und Genießen, verrückte Rezepte selbst kreieren, Cocktails mixen und vieles mehr steht in dieser Woche am Programm! Es wird geschnippelt, gerührt und gekocht, was der Löffel hergibt. Also auf den Kochtopf, fertig, los! 30 Abenteuer anderswo 22.07.-26.07.2019 In dieser Abenteuerwoche sind wir jeden Tag anderswo und doch zu Hause! Eine Woche vollgepackt mit vielen Spielen, Tänzen, Geschichten, Sport und Basteleien aus allen Winkeln der Erde. 31 Der Natur auf der Spur 29.07.-02.08.2019 Wir erkunden die Umgebung und beobachten das vielfältige Leben im Wald und auf der Wiese. Der Wald ist ein wunderbarer Spielplatz mit vielen Möglichkeiten zum Klettern und Balancieren. Komm mit uns mit und sei der Natur auf der Spur! 32 Einfälle + Abfälle = Upcycling 05.08-09.08.2019 Mit ganz einfachen Mitteln und kreativen Ideen widmen wir uns alten Materialien und basteln daraus neue individuelle Schätze. Ihr habt die Möglichkeit, eigene Materialien mitzubringen, aber natürlich haben wir jede Menge für euch gesammelt. 33 It s Party time 12.08-16.08.2019 Mit schriller Kleidung, lauter Musik und viel Spaß geht s in diese Woche. Noch einmal so richtig verrückt sein, mit allem was Spaß und Freude macht. Let s have a party! Anmeldung zum Ferienspaß 6