vom 10. bis zum 18. September 2016

Ähnliche Dokumente
Vom 3. bis zum 11. September 2016

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

vom 3. bis 11. Juni 2017

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016

vom 6. bis 14. Mai 2017

P far r n a ch r i ch t e n

vom 11. bis 19. März 2017

vom 13. bis 21. Mai 2017

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

vom 17. bis 25. Dezember 2016

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 26. Dezember Redaktionsschluss der Weihnachtsausgabe der Pfarrnachrichten

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Pfarrnachrichten. vom 15. bis 23. Oktober ,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

vom 8. bis 16. Oktober 2016

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung.

P far r n a ch r i ch t e n

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten vom 20. bis zum 28. September 2014

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

K I R C H E N B L A T T

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

vom 17. November bis 2. Dezember 2018

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015

vom 8. bis 23. Dezember 2018

Errichtung des Pastoralen Raumes Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Konzerte in der Fastenzeit. vom 4. bis 12. März 2017

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016

Pfarrnachrichten. Pfarrfest in Westenholz! vom 14. bis zum 22. September 2013

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

vom 29. April bis 7. Mai 2017

Gottesdienstordnung vom

Pfarrnachrichten. vom bis Impulse für einen lebendigen Glauben

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. Gruppenleiter Fortbildung Nutz diese Möglichkeit am , von Uhr im Pfarrheim in Delbrück-Sudhagen!

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. 25./26. Februar: Du gehörst dazu. Prediger: Domkapitular Dr. Thomas Witt Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes, Paderborn

Pfar r nachrichten. vom 10. bis 18. Juni 2017


P far r n a ch r i ch t e n

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

vom 27. Mai bis 5. Juni 2017

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

vom 25. März bis 2. April 2017

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 21. bis zum 29. Mai 2016

P far r n a ch r i ch t e n

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

vom 12. bis 20. November 2016

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014

vom 3. bis zum 11. Februar 2018

Wie man ein Priester in einem D.D.S.A.M.T.U.S.

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof

vom 27. August bis zum 4. September

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Transkript:

Pfar r nachrichten vom 10. bis zum 18. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 230 pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 259 pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: 9-11.00 Uhr Tel: 05250/ 53384 pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 02944 / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: 0 52 50 / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: 0 52 50 / 52622 Fax: 0 52 50 / 936500 pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: 0 5294 / 387 Sekretariat des PV-Leiters Di: 13.30-15.30 Uhr Mi u. Do: 8-12.30 Uhr Fr: 8-12.00 Uhr Tel. 05250-9369769 Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Pastoralverbundsbuero @ Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 14. September um 12.00 Uhr Notfallhandy: 0160-6483460

Gottesdienste, vom 10. bis zum 18. September 2016 Informationen für den Pastoralverbund Glaubenskurs Der Gebetskreis Kleine Herde in Paderborn steht für die charismatische Erneuerung in der Katholischen Kirche. Johannes - Wir sind der Ton, Du unser Töpfer - lautet das Thema eines weiteren Glaubenskurses. Dazu sind von Freitag, 30.9. bis Montag, 3.10.2016, alle eingeladen, die in ihrem Glauben wachsen und gestärkt werden möchten. Er findet im Jugendhaus Salesianum, Busdorfwall 28 in Paderborn statt. Als Referenten begrüßt der Gebetskreis Michael und Patricia Papenkordt. Der gebürtige Delbrücker und die Mexikanerin haben zwei Kinder. Seit 1987 gehören sie zum Mitarbeiterteam des bekannten Instituts für Weltevangelisierung ICPE Mission. Die internationale, geistliche Gemeinschaft mit kirchlicher Anerkennung und Sitz in Mannheim sieht ihren Ruf und Auftrag darin, Katholiken zu motivieren und zu befähigen, wirksam zu evangelisieren. Sie erfüllt diese Aufgabe durch Schulungen, Aufbau von Gemeinschaften und karitativ-missionarischen Diensten. Der Kurs gehört zur Sankt Andreas Schule für Evangelisierung. Das Konzept für Pfarreien, Gemeinschaften und Einzelne hat sich seit 30 Jahren in vielen Ländern bewährt. Die Seminargebühr inklusiv Unterkunft und Verpflegung beträgt: EZ 179,00 - DZ 168,50 - Tagesgäste 65,00 Bei Bedarf ist eine Ermäßigung und eine private Übernachtung möglich. Anmeldungen bis zum 15.9.2016 bei Manuela Sohl Tel.: 05691-6238750 oder per Email.: manuela.sohl@gmx.de. Weitere Informationen: icpe.de und icpe.org, neueva.de und evangelizacion.com St. Johannes Baptist Delbrück Samstag 10. Sep. 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse der Kuhlengemeinde Westenholz, Leb. u. der Kuhlengemeinde 14.30 Uhr Brautamt von Lea und Markus Mersch 16.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfarrer Haase C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 17.00 Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Margarete Protte, Sechswochenamt Käthe Lindner, 1. Jahresseelenamt Franz-Josef Wulbeck, 1. Jahresseelenamt Heinrich Horenkamp, 1. Jahresseelenamt Franz Austenfeld, Leb. u. d. Fam. Austenfeld u. Keuter, 1. Jahresseelenamt Ferdinande Moor, Maria u. Georg Beckering, Hubert Lampe, Georg Stamm und Angeh., Bernhard Schlingmann, Johannes u. Josefine Quinkert, Theodor u. Agnes Thebille u. Tochter Elisabeth, Klaus Lindner, Brigitte Prothmann v.d.n., Franz Grewing u. Angeh., d. Fam. Hüllmann u. Sandmeier, Bernhard u. Maria Lübbers u. Dorothea Grothoff, Theresia Stolte Sonntag 11. Sep. 24. Sonntag im Jahreskreis L1: Ex 32,7-11.13-14, L2: 1 Tim 1,12-17, Ev: Lk 15,1-32 9.00 Uhr Hochamt zum Fest Kreuzerhöhung, anschließend Prozession, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden in den Pastoralverbünden Delbrück und Hövelhof, Maria Schulte, Pfr. Philipp Schniedertüns und Angeh., Maria Börnemeier, Alois u. Maria Pahlsmeier u. Angeh., Georg u. Maria Kettelgerdes, d. Fam. Johannes Rehkämper, Theresia u. Walter Morfeld, Hans Strunz, Anton u. Maria Sprenger, Josefine Beringmeier und Angeh., Maria Schniedertüns, Maria Grewing u. Johannes Nolte, Pastor Hermann Winkels, Anton Jarosch u. d. Fam. u. d. Fam. Tamm, Irmgard Diekmann, Thea, Theo u. Heinrich Westerhorstmann, in best. Meinung, Leb. u. d. Fam. Westehorstmann - Pache, Leb. und Fam. Föster-Brüggenthies, Leb. und Fam. Kellner-Hansmeier, der Fam. Hupe und Thebille 10.30 Uhr Hl. Messe fällt aus!! 12.00 Uhr Tauffeier von Nele Sofie Rode u. Amelia Megan Howe 18.00 Uhr Andacht der Todesangstbruderschaft 19.00 Uhr Hl. Messe, Stiftungsmesse Irmgard Klocke, Josefa Dahl, Hermann-Josef Selle, Heinrich u. Else Dorenkamp, Ursel Rempe-Frey, Stefan u. Elisabeth Brokmeier Montag 12. Sep. Hl. Name Mariens 8.00 Uhr Hl. Messe, Heinrich Heimeier, Theodor u. Maria Meier u. Manfred und Andre Meier, Maria Frensemeier, geb. Brökelmann, Maria Frensmeier Brinkkp. Delb. 17.00 Uhr Rosenkranzgebet / kfd Dienstag 13. Sep. Antoniuskp. Delb. 18.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch 14. Sep. Kreuzerhöhung C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 18.00 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Johannes Schefer, Johannes Werner u. Angeh. 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtvater: Pfarrer Haase 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Schützen, Theodor Josephs, Konrad Schulte u. Angeh., Leb. u. d. Fam. Walter Hölscher, Josefine Born

8.30 Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 16.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Roland 17.00 Uhr Vorabendmesse, Heinz Speit u. Angeh., Georg Müller u. Dorothea Sunder, Margret Protte v. d. N., Gerhardt Wolf Sonntag 18. Sep. 25. Sonntag im Jahreskreis L1: Am 8,4-7, L2: 1 Tim 2,1-8, Ev: Lk 16,1-13 9.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Anneliese Jäger, Maria u. Alois Vogel u. Roswitha Vogel, Konrad Schulte u. Angeh., Leb. und Fam. Josef Kösters 10.30 Uhr Hl. Messe, Ludgerus Gerling u. Angeh., Maria Förster Brinkkp. Delb. 16.00 Uhr Fatimarosenkranz fällt aus!! 19.00 Uhr Hl. Messe, Fam. Martin und Maria Strunz Der Bus zur am heutigen Sonntag fährt um 12.25 Uhr vom Wiemenkamp ab. Altersjubilare Frau Anna Timmermann, Westenholzer Str. 9, wird am 11. September 80 Jahre alt. Anmeldung zur Erstkommunion in St. Johannes Baptist Delbrück Ab sofort können sich alle katholischen Kinder der 3. Klassen für die Erstkommunion 2017 anmelden. Die Kinder des 3. Schuljahres in der Marienschule und der Johannesschule die 2017 zur Kommunion gehen, haben in dieser Woche die Anmeldeunterlagen erhalten. Für die Kinder, die auf eine andere Schule gehen, in der eigenen Gemeinde aber zur Erstkommunion gehen wollen, können sich die Eltern die Anmeldeunterlagen im Pfarrbüro abholen. Die Erstkommunion feiern wir am Sonntag, den 23.4.2017 in St. Johannes Baptist Delbrück. Der erste Elternabend findet am Mittwoch, den 28. September 2016 um 20.00 Uhr im Johanneshaus statt. Dort kann die Anmeldung auch abgegeben werden. Falls Ihr Kind noch nicht getauft oder schon in einer höheren Klasse ist und zur Erstkommunion gehen möchte, setzen Sie sich bitte mit Frau Claudia Großewinkelmann, Tel. 01606222334 bzw. c.grossewinkelmann@gmx.de.de in Verbindung. Messdiener Delbrück - Minibrot 2016 Die Messdiener Delbrück beteiligen sich in diesem Jahr wieder an der Aktion Minibrot. Wir werden nach den Sonntagsmessen am 01. und 02.Oktober die Minibrote zum Preis von 1,- pro Stück an den Kirchentüren verkaufen. Der Erlös kommt in diesem Jahr wieder einigen Projekten zu Gute, wie beispielsweise einer Viehzucht in Sambia und der Förderung gesunder Ernährung in Tansania. Weitere Informationen gibt es unter http://www.kljbpaderborn.de/internationales/aktion-minibrot/ Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer was Gutes bekommt, der bedankt sich auch. (Wilhelm Busch) Das schöne Pfarrfest bleibt uns in Erinnerung, wir hatten große Hilfe und Unterstützung von der Kita St. Johannes und den Helfern. Ein großes Dankeschön für das Startkapital unseres Vereins, dass den Kindern zugutekommt! Es wird nicht in Vergessenheit geraten und wir sind auch auf dem Katharinenmarkt vertreten. Förderverein St. Johannes Baptist e.v. Caritas-Kleiderladen, Oststr. 8 Der Caritas-Kleiderladen ist auch zum Katharinenmarkt am Sonntag, 18. September von 13.00 Uhr - 18.00 Uhr geöffnet. Zur Annahme jeweils montags von 16.00 18.00 Uhr bitte ausschließlich saubere und tragbare Kleidung abgeben und keine Lumpen. Abgabe von gut erhaltener Kleidung, Schuhen und Taschen: Dienstag von 10 12 Uhr und von 16 18 Uhr von 16 18 Uhr Samstag von 10 12 Uhr St. Elisabeth Sudhagen 10.30 Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, Heinrich, Elisabeth u. Anna Bewer u. d. Fam. Göstenkors, Antonius Lobbenmeier u. d. Fam. Rolf u. Menke, Leb. u. der Fam. Bökmann, Georg u. Maria Sandheinrich, Maria Hessel, Georg, Anna u. Maria Sandheinrich, Thekla Schniedermeier v. d. N., Johann u. Maria Breimhorst u. Johannes u. Änne Zufacher Dienstag 13. Sep. 18.30 Uhr Stille Anbetung fällt aus!! 19.00 Uhr Hl. Messe, Franz Brökelmann, zum Dank, Elisabeth u. Franz Bolte 19.00 Uhr Hl. Messe, Heinrich u. Marianne Schwarzenberg v. d. N., Leb. u. der Fam. Breimhorst u. Lummer, Bernhard u. Anna Schniedermeier, Christan u. Elisabeth Höber u. Sohn Christian 10.30 Uhr Hochamt, Beate Schröder, Ursula u. Gisela Schwarzenberg u. Elisabeth Hesse, Leb. u. der Fam. Sandmeyer u. Dörhoff, Johannes Fulhorst u. Heinz Brökelmann, Franz u. Maria Kemper 2

Der Bus zur am heutigen Sonntag fährt um 12.25 Uhr von der Kirche ab. Anmeldung zur Erstkommunion in St. Elisabeth Sudhagen Ab sofort können sich alle katholischen Kinder der 3. Klassen für die Erstkommunion 2017 anmelden. Die Kinder des 3. Schuljahres in der Grundschule Hagen, die 2017 zur Kommunion gehen, haben in dieser Woche die Anmeldeunterlagen erhalten. Für die Kinder, die auf eine andere Schule gehen, in der eigenen Gemeinde aber zur Erstkommunion gehen wollen, können die Eltern sich die Anmeldeunterlagen im Pfarrbüro abholen. Die Erstkommunion feiern wir am Sonntag, den 7.5.2017 in St. Elisabeth Sudhagen Der erste Elternabend findet am Mittwoch, den 5. Oktober 2016 um 20.00 Uhr im Pfarrheim statt. Dort kann die Anmeldung auch abgeben werden. Falls Ihr Kind noch nicht getauft oder schon in einer höheren Klasse ist und zur Erstkommunion gehen möchte, setzen Sie sich bitte mit Frau Claudia Großewinkelmann, Tel. 01606222334 bzw. c.grossewinkelmann@gmx.de.de in Verbindung. St. Joseph Westenholz Samstag 10. Sep. 8.30 Uhr Hl. Messe, Heinrich Borys 14.30 Uhr Trauung der Brautleute Markus Heimeier und Julia Endt 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh 18.30 Uhr Vorabendmesse, Ehel. Bernhard u. Hedwig Beine u. Theodor Breimhorst u. Angeh., Heinrich Knaup, Leb. u. Fam. Hülseweh u. in der Weide 8.30 Uhr Hl. Messe 10.30 Uhr Hochamt, Pfr. Josef Müller Montag 12. Sep. Hl. Name Mariens 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Hilgers u. Meiwes Dienstag 13. Sep. 8.30 Uhr Hl. Messe, zu Ehren der hl. Schutzengel, Paula Tensi 14.30 Uhr Hl. Messe fällt aus!! Mittwoch 14. Sep. Kreuzerhöhung 7.55 Uhr Wortgottesdienst der Hauptschule 8.30 Uhr Hl. Messe heute wird der Wettersegen zum letzten Mal mit dem Kreuzpartikel gegeben., in besonderen Anliegen 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung 18.25 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse, Leb. u. der Kuhlengemeinde, Maria Hakenewerd v. d. N., Marita Borgmeier u. Angeh., Leb. u. der Fam. Pickmeier 8.30 Uhr Schulmesse der kath. Grundschule, Leb. u. der Fam. Hansel u. Schnittker, Josef Schormann 8.30 Uhr Hl. Messe, für bestimmte Verstorbene 8.30 Uhr Hl. Messe, für alle Kranken und Schwerkranken 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. i. R. Franz Kleimeier 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh 18.30 Uhr Vorabendmesse, Hubert Lichtenauer, Söhne Ferdi u. Helmut u. Maria Heitz u. Maria Mielemeier 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Lummer - Föhrmann, Prälat Winfried Schwingeneuer 10.30 Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, Leb. u. Fam. Berkemeier, Hans Vollmer u. Angeh. 14.30 Uhr Tauffeier der Kinder Linus und Greta Schormann-Diekmann, Emily Breimhorst Die Busse zur am heutigen Sonntag fahren um 12.15 Uhr vom Sr.-Bonavita-Platz ab. Altersjubilarin Frau Maria Keimeier, Holsteiner Weg 8, wird am 10. September 80 Jahre alt. Wir wünschen der Jubilarin Gottes reichen Segen. 3

Pfarrfest 2016 Am vergangenem Sonntag konnten wir unser diesjähriges Pfarrfest feiern. Leider regnete es in den Mittagsstunden. Dank der guten Vorbereitung durch den Pfarrgemeindeausschuss und weiterer Helfer wurde es aber nicht langweilig. Vielfältige Angebote für Jung und Alt bescherten uns schöne Stunden, in denen wir Gemeinschaft und Freude erfahren konnten. Allen, die für das Programm und das leibliche Wohl gesorgt haben, sei herzlich gedankt. Lektoren Wir laden alle Lektoren zu einer wichtigen Absprache am kommenden, 15. September um 18.30 Uhr in die Pfarrkirche ein. Kuhlengemeinde Aus Anlass des Festes Kreuzerhöhung feiern wir am Mittwoch, 14. September um 19 Uhr eine hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Gemeinde. Hierzu laden wir alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Kuhlen besonders ein. Erstkommunion 2017 Wir laden alle Eltern der Kommunionkinder des kommenden Jahres zu einem ersten Elternabend am Mittwoch, 21. September nach der Abendmesse, die um 19 Uhr beginnt, ins Pfarrheim ein. Bronze-Skulptur Tanzende Kinder Am Sonntag, 18. September wird nach dem Hochamt gegen 11.30 Uhr auf dem Sr.-Bonavita-Platz in Westenholz die von der Volksbank Westenholz gestiftete Skulptur mit dem kirchlichen Segen versehen und anschließend an die Westenholzer Bevölkerung übergeben. Alle Bürger/innen sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Caritas-Konferenz Am kommenden Mittwoch feiern wir um 19 Uhr die hl. Messe in der Pfarrkirche, anschließend Konferenz im Schwesternhaus. kfd Westenholz 1) Feierabendradtour am, 15.09.2016. Wir treffen uns um 17.30 Uhr am Sr.-Bonavita-Platz. Nach der Radtour (ca. 15 km) kehren wir bei "Swin-Golf Meiwes" ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 2) Am Freitag, 30. September laden wir um 19.30 Uhr herzlich ein zum Weinfest im Landgasthof Lütkewitte. Zu verschiedenen, durch den Hauswinzer ausgewählten Weinen wird ein Mehrgängemenü gereicht. Die Kosten betragen ca. 39,- Euro pro Person. Anmeldungen nimmt Karin Morfeld (Tel. 02944 5256) entgegen. St. Meinolf Schöning Samstag Dienstag 10. Sep. 13. Sep. 17.00 Uhr Vorabendmesse, Josef Brinkschröder, Leb. u. d. Fam. Wilhelm Davidhaimann u. Helmut u. Irmgard Winkel, Waltraud Kassenbrock v. d. Kfd, Maria Hagenbrock 8.15 Uhr Hl. Messe, Konrad Davidhaimann u. Heinz Stamm 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Für d. Kranken d. Gemeinde, Anna u. Georg Linnenbrink 17.00 Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Theresia Rochau, Georg Ringkamp u. Maria u. Heinrich Kersting u. Leb. u. der Familie, Leb. u. der Fam. Hagenbrock-Böltner, Georg u. Maria Sprick, Alfred Rochau, Herbert Nieweg u. Tochter Annette, in best. Meinung Die Busse zur am heutigen Sonntag fahren um 12.15 Uhr von der Kirche in Lippling oder um 12.25 Uhr ab Wiemenkamp in Delbrück ab. Kath. Frauengemeinschaft Die Helferinnen treffen sich am Dienstag, 20. September um 20.00 Uhr im Pfarrheim Heimatverein Schöning Der Heimatverein Schöning lädt recht herzlich zum Familienausflug am 3. Oktober ein. Ziel ist in diesem Jahr die Glashütte Gernsheim in Petershagen. Hier heißt es: Kunst aus Feuer und Sand. Es findet eine Führung durch die Glashütte und das angegliederte Museum statt. Abfahrt ist morgens um 9.30 Uhr ab Mehrzweckhalle. Auf der Hinfahrt ist ein Zwischenstopp am Kaiser-Wilhelm- Denkmal in Porta Westfalica mit verspätetem Frühstück (Brunch) geplant. Nachdem am Nachmittag in geselliger Runde beim Kaffeetrinken im Café Weserscheune über das Gesehene und Erlebte geplaudert wurde, geht es wieder Richtung Heimat. Der Fahrpreis einschl. Brunch, Eintritt und Führung sowie Kaffeetrinken beträgt ca. 22,00 pro Person. Anmeldungen, unbedingt erforderlich, bis zum 18. September bei Achim Ogasa Tel. 05250/9376747 bzw. 0160 7707044 4

St. Landolinus Boke Samstag 10. Sep. St. Dionysius Bentfeld 17.00 Uhr Vorabendmesse, Maria u. Josef Fernhomberg u. Meinolf Elend, Maria u. Stefan Kors u. Sohn Heinz u. Michael Fredebrecht u. Hermann Frensch, Heinrich Nolte u. d. Fam. Krause u. Nolte 18.30 Uhr Vorabendmesse, d. Fam. Leutnant u. Kniesburges, Josef Rüsing u. d. Fam., Ferdinand Vossebürger u. d. Fam., Theo Schröder, Muter Maria Schröder u. d. Fam. Holthoff, Stefan Hennemeier, Martin Jürgensmeier u. Eltern St. Josef Anreppen St. Dionysius Bentfeld Dienstag 13. Sep. 9.00 Uhr Hochamt, Erich Troja, Josef u. Ulrich Schnitzmeier u. leb. u. d. Fam. Schnitzmeier, Maria Korsmeier u. Leb. u. d. Fam. 10.30 Uhr Hochamt, Agatha u. Franz Henkemeier, Maria u. Fritz Hennmeier, Georg u. Anna Steffens, Mathilde u. Theresia Hennemeier u. Maria Eulenbach, Maria Rüsing u. in besonderer Meinung 11.30 Uhr Tauffeier Nele Wasserkort 18.30 Uhr Stille Anbetung Mittwoch 14. Sep. Kreuzerhöhung St. Josef Anreppen St. Dionysius Bentfeld 19.00 Uhr Hl. Messe, Elisabeth Hansmann u. Ursula Schwiese 9.00 Uhr Hl. Messe, Marlies Niggemeier, Leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Josef Göke, Leb. u. Mitglieder der KFD, in bestimmter Meinung u. f. bestimmte Verstorbene 17.30 Uhr Andacht 9.00 Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung (G), Heinrich u. Antonie Nolte u. d. Fam. 8.15 Uhr Hl. Messe St. Dionysius Bentfeld St. Dionysius Bentfeld 14.30 Uhr Brautamt Dr. Sarah Maria Evers und Dr. Fabian Evers 17.00 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Heinrich Hartmann, Karl Franke 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pastor Göke 18.30 Uhr Vorabendmesse, Heinrich Kroos u. Leb. u. d. Fam., Maria Berhorst, Hildegard u. Heinrich Bader u. d. Fam. Scherf u. Bader, Katharina u. Martin Rüsing, Gisela Kühler, Sohn Andreas u. Anna u. Josef Kerkemeier St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Josef u. Elisabeth Banse u. Heinz Rempe, Ferdinand u. Maria Wecker u. d. Fam., Engelbert Franke, Georg Steffens u. Leb. u. d. Fam. 10.30 Uhr Hochamt, Albert u. Hildegard Bürger u. Leb. u. d. Fam., Heinz Rüenbrink, Leb. u. d. Fam., Heinrich u. Marianne Jürgensmeier u. Teresa Jürgensmeier, Margarete Obergassel, Reinhold Brockmann, v.d. Nachb., Josef Heinrichs, v. d. N., Heinz Krämmer Kirchenrenovierung Bentfeld Am Samstag, 24.09.2016 nach der Vorabendmesse in Bentfeld findet eine Infoveranstaltung zur Kirchenrenovierung in der Kirche in Bentfeld statt. Der Kirchenvorstand und Architekt Kellner laden hierzu herzlich ein. Bauernmarkt-Café unterstützt Hilfsbedürftige Das Organisationskomitee des Bauernmarkt-Cafés auf dem Katharinenmarkt übergab jetzt mit 500,- einen Teil aus dem Erlös des Jahres 2015 an Pater Georg Vithayathil aus Indien. Pater Georg hat drei Jahre lang als Vikar in der Pfarrgemeinde St. Landolinus Boke gearbeitet und hat hier angenehme Spuren hinterlassen. Inzwischen hat er als Generalvikar seit einigen Jahren in seinem Indischen Orden in Kerala die stellvertretende Leitung dieses Ordens mit ca. 3000 Mitgliedern übernommen. Während einer Visitation bei seinen Ordensbrüdern in Deutschland besuchte er auch kurz seine ehemalige Wirkungsstätte in der Pfarrgemeinde St. Landolinus Boke. Pater Georg will die Spende für Waisenkinder, Kranke und Obdachlose in der Provinz Kerala in Indien verwenden. Das Bauernmarkt-Café eröffnet auf dem diesjährigen Katharinenmarkt in Delbrück in diesem Jahr schon zum 13. Mal seine Tore. 5

St. Joseph Ostenland Samstag 10. Sep. 9.00 Uhr Seelenamt f. d. + Heinrich Witte, anschl. Beisetzung 16.30 Uhr Stille Anbetung 17.00 Uhr Vorabendmesse, Anni u. Konrad Appelbaum, für best. Verstorbene 7.30 Uhr Frühmesse, in best. Meinung, Maria Keimeier u. d. Familie 9.00 Uhr Hochamt, Ehel. Heinrich u. Maria Relard, Heinz Kerkemeier u. Leb. u. d. Fam. Kerkemeier Brockmeier, Pfarrer Heinrich Hemken-to-Krax, Leb. u. d. Fam. Westerhorstmann, Maria Stollmeier, Maria Schmitz, Georg Sasse u. Leb. u. d. Familie, Anna Schüttemeier 14.00 Uhr Festliche Andacht, anschl. Pfarrfamilienfest Dienstag 13. Sep. 7.30 Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Hl. Messe, Georg u. Agnes Voß, Maria Gröpper, v. d. N. 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe 16.30 Uhr Stille Anbetung 17.00 Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Heinrich Güth, Hubert u. Heinrich Düsterhus u. Leb. u. d. Familie 7.30 Uhr Frühmesse 9.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Michael Brinkmeier, 1. Jahresseelenamt Katharina Fortschnieder, Elisabeth Pavenstädt, Georg Balsmeier, Maria u. Heinrich Appelbaum u. d. Familie, Stefan u. Maria Österdiekhoff u. Leb. u. Angehörige, Maria Stollmeier Gottesdienstordnung Ab Sonntag, 11. September findet um 9.00 Uhr das Hochamt wieder statt! Pfarrfamilienfest Herzliche Einladung zum Pfarrfamilienfest unserer Pfarrgemeinde am Sonntag, 11. September! Wir beginnen mit einer festlichen Andacht um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend ist im und um das Pfarrheim für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Von Gott heimgerufen wurde Herr Heinrich Witte, Reksweg 14 im Altere von 86 Jahren. Der Herr schenke ihm das ewige Leben. Vortreffen der Rompilger Am Dienstag, 20. September 2016 treffen sich die Teilnehmer der Rompilgerfahrt vom 10. bis 19. Oktober 2016 um 19 Uhr in der Gaststätte Beiwinkel. Herz Jesu Lippling 10.30 Uhr Hochamt, Hans-Georg Lindhauer, Ehel. Stefan u. Regina Wilsmann u. Leb. u. d. Fam. Jungewelter Wilsmann, Anna Kröning, v. Handarbeitsclub, in Meinung d. Fam., Ewers Sunder, Agnes Wolfslau, Maria Brake u. Leb. u. Angehörige, Detmolder Weg, Maria Remmert u. Sr. Karoline Wünnerke, Maria u. Josef Sasse Dienstag 13. Sep. 14.30 Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag 19.00 Uhr Hl. Messe, Rosa u. Heinrich Ringkamp, Maria u. Hubert Rosenmeier, Stefan Böddeker*, Leb. u. d. Fam. Schrautemeier, Ingrid Walecki, v. d. Schützenschwestern*, Leb. u. d. Fam. Hohl Sasse*, Stefan Pollmeier u. Leb. u. d. Fam. Pollmeier Dorenkamp 18.00 Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! 18.30 Uhr Vorabendmesse, Ehel. Gertrud u. Josef Hermesmeyer u. Heinrich Wiebeler, d. Fam. Kowalski u. Nelling, in best. Meinung, Leb. u. d. Fam. Austenfeld - Westhoff, Georg Mertens, Walter Rosenblatt u. Heinrich Wünnerke, Heinrich u. Änne Hansjürgens 6

Der Bus zur am heutigen Sonntag fährt um 12.15 Uhr von der Kirche ab. Neue Polster für die Kirchenbänke Der Kirchenvorstand hat beschlossen, nach vielen Jahren die Polsterung auf den Kirchenbänken zu erneuern. Wir haben uns für ein Angebot der Fa. Havener aus Saarlouis entschieden. Die Ausstattung der Kirche mit den neuen Polstern erfolgt in der nächsten Woche. Zur Finanzierung der Maßnahme sollen in den nächsten Wochen noch einige Kollekten durchgeführt werden. Die Termine dazu werden rechtzeitig in den Pfarrnachrichten bekanntgegeben. Falls jemand darüber hinaus etwas Spenden möchte, nehmen alle Kirchenvorstandsmitglieder diese gerne entgegen. Alternativ ist auch eine Überweisung möglich auf IBAN DE28472627030011264300, BIC GENODEM1DLB, Volksbank Delbrück-Hövelhof. Hierfür wird selbstverständlich eine Spendenquittung ausgestellt. Caritas Am Dienstag, 13. September 2016 findet für alle Senioren der Gemeinde nach der Sommerpause wieder ein Seniorennachmittag statt, der mit der Hl. Messe um 14.30 Uhr beginnt. Anschließend laden die Caritas-Mitarbeiterinnen alle zu einem gemütlichen Kaffeetrinken ins Pfarrheim ein, wo wir erzählen und Volkslieder singen wollen. Wir gratulieren Frau Mathilde Emthaus, Lippoldsdamm 11 wird am 17.09.2016 90 Jahre alt. St. Marien Steinhorst Samstag 10. Sep. 18.30 Uhr Vorabendmesse, Leb. und Fam. Born, Resi Liedmeier, d. Fam. Humann u. Geisenhanslüke, Leb. u. d. Fam. Schumacher u. Pancherz Mittwoch 14. Sep. Kreuzerhöhung 8.00 Uhr Hl. Messe 14.30 Uhr Seniorenmesse 8.00 Uhr Hl. Messe 10.30 Uhr Hochamt, Stefan Meermeier u. Georg u. Anna Köllner, in best. Meinung, Maria u. Heinrich Rodemann, Pfr. Heinrich Humbert, Leb. u. d. Fam. Brinkmeier, Bruno Krukenmeier, v. d. N., Rudolf Biermeyer Der Bus zur am heutigen Sonntag fährt um 12.15 Uhr vom Sr.-Bonavita-Platz in Westenholz ab. Wir gratulieren Herr Karl Wagner, Steinhorster Str. 13a wird am 12.09.2016 80 Jahre alt. 7