Sie ist wieder da. Hol dir jetzt deine uniteich.card!

Ähnliche Dokumente
AG ehrt die besten LVA-Leiter In dieser Ausgabe: Die Bronze-Gewinner

MEIN AG AG Beer Pong Turnier mit 20 Teams ein voller Erfolg

WEIHNACHTEN. Deine AG wünscht eine magische Weihnachtszeit

Erstsemestrigentutorium

Für erbrachte Leistungen dürfen keine Kosten entstehen!

Sommer ist, was in deinem Kopf passiert!

Neues vom JKU-Campus Ausgabe 8 SS 2018 FÜR DICH ERREICHT. Deine AG in der ÖH PARTY. Mensafest am 15. März

Neues vom JKU-Campus Ausgabe /18 FÜR DICH ERREICHT 2.0. Deine AG in der ÖH VOTE YOUR PROF. Die besten LVA-Leiter wurden ausgezeichnet

Neuer Vorsitz an der ÖH JKU IMAS-Studie: Studiengebühren und Studienbedingungen. (über Teilnehmer - Rekord)

Welcome Days Vorstellung der Studienvertretung für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften

Neues vom JKU-Campus Ausgabe /18 ALLES NEU AN DER JKU. Campus NEU AG MOST WANTED. Mostkost im am 18. April

Helena Ziegler ÖH Vorsitzende

PRESSEKONFERENZ ÖH JKU. Die Gesprächspartner DDr. Paul Eiselsberg, IMAS International Helena Ziegler, ÖH Vorsitzende

ÖH Orien)erungslehrveranstaltung

Wo drückt der Schuh? AG fragt nach: Mehr Tutoren für deine JKU

Neues vom JKU-Campus Ausgabe 7 WS 17/18 EDIN KUSTURA HANNA SILBER ÖH JKU. Neu im ÖH-Vorsitz UMFRAGE Studiengebühren: 81 % dagegen

Wir setzen uns für dich ein: Ich will transparente Noten!

Die ÖH Linz (siehe Kommentar rechts) führte dazu bereits die ersten Gespräche mit Bürgermeister Klaus Luger.

Neues vom JKU-Campus Ausgabe 5 WS 17/18 ÖH JKU PETITION. Bereits über Unterstützer

Wir setzen uns für dich ein: Ich will schneller studieren!

ÖH WiWi Sprachenplaner

Wir setzen uns für dich ein! Aktuelle Forderungen meiner AG

Hilfe! Ich glaub, ich brauch einen Anwalt!

Neues vom JKU-Campus Ausgabe 6 WS 17/18

Studentenbefragung 2002

Neues vom JKU-Campus Ausgabe 3 WS 17/18 AG EVENTS. 08. November - 20:00 Uhr. THEMA Evaluierung und Feedback

Stipendium: Worauf es ankommt!

Neues vom JKU-Campus Ausgabe 4 WS 17/18 THEMA. USI Kurs Guide. EVENTS AG Punschstand 14. Dezember

Infotutorium zum Bio-Studium (Lehramt und Bachelor) WiSe

Erstsemestereinführung Sommersemester 2012

Welcher StudEnten-Typ bist du?

ENTER_DAY Vorstellung Mentoring, STV & u:space Fakultät für Informatik,

Studierende fordern bessere Studienbedingungen an der JKU!

1. ordentlichen Sitzung. ws 2017/18

Sehr geehrte, liebe Studierende im 1. Semester,

Auch wenn noch andere Fragen offen sind, dürft ihr euch gerne bei uns melden! Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, eure Fachgruppe Linguistik

WELCOME TO WIN SETUP. (deine RZ-Kennung bekommst du bei erstmaliger Anmeldung auf dem QIS-Server)

Erstsemestrigentutorium WS 2016/17

Neues vom JKU-Campus Ausgabe /18 MEINE AG. Viel Erfolg bei deinen Klausuren und einen schönen Sommer!

Erstsemester Einführungsveranstaltung. Donnerstag

FACHSCHAFT WIRTSCHAFT INFOVERANSTALTUNG

ÖH WiWi Sprachenplaner

Rektor Dr. Meinhard Lukas

Start up for the Start

PLATZ FÜR. Bachelorstudium

Informationen zum 1. Semester

Einführung in den Maschinenbau Vorstellung der Studienvertretung für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften

Die Quelle Zeitung der Fachschaft Geschichte an der Uni Münster Sonderausgabe zur Wahl Die Quelle. unabhängig unabwendbar unkaputtbar

Forschungsdesign. Forschungsziel. Methode. Sample. Timing 27. Februar 2015 bis 17. März 2015

HOW2WINFO. Wie geht s weiter. Aufbau des Studiums. Um die Uni herum. Die Fachgruppe. Stundenplan Live-Demo. After- Bierchen.

PLATZ FÜR HUMANMEDIZIN. Bachelorstudium

HOW2WINFO. Aufbau des Studiums. Wie geht s weiter. Die Fachgruppe. Rund um die Uni. Stundenplan Live-Demo. Abschluss- Bier.

PLATZ FÜR STATISTIK. BACHELORSTUDIUM

PLATZ FÜR WIRTSCHAFTSRECHT. Bachelorstudium

Traditionell. Das neue Corporate Design der Universität Bonn. welcome. benvenuto. välkommen. bienvenue. Bienvenido!

Bachelorstudium Wirtschaftspädagogik

PLATZ FÜR Technische. Bachelorstudium

Grusswort des Vorstandes

BACHELOR- BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

Infos to go für Erstsemestrige 2015/16

ÖH / JKU LINZ: AKTUELLE THEMEN IN DEN AUGEN DER LINZER STUDIERENDEN TRENDERHEBUNG

PLATZ FÜR TECHNISCHE MATHEMATIK.

FACHSCHAFT WIRTSCHAFT INFOVERANSTALTUNG

Quick Start Guide. 1) Welche Kurse muss ich belegen?

8:15 TechFak Einführungsveranstaltung MHB

Mediadaten. Herausgeber: Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Universität Innsbruck. Josef-Hirn-Straße Innsbruck

Programm. Begrüßung durch die Fakultät Studienangelegenheiten

Einführungsveranstaltungsabend (EVA)

ENTER_DAY 2016 Herzlich Willkommen!

Masterkurse im Bachelor:

Informationsveranstaltung BWL B

FACHSCHAFT WIRTSCHAFT INFOVERANSTALTUNG

StuRaMed - der Fachschaftsrat Medizin stellt sich vor -

Willkommen an der Fakultät für Chemie. Wintersemester 2017/18 1

-lich Willkommen zur ESE für Biologen und Biochemiker 05. & ESE WS15/16 2

UV SITZUNG

Maschinenbau & Verfahrenstechnik

Vorwort. Was ist die HTW? Was macht die HTW? Was ist die ÖH?

Erstsemestereinführung WS 16/17 der FSI BP FSI Berufspädagogik Technik

Fach Wirtschaftswissenschaft Fachspezifische Einführung B.Ed. Lehramt Gymnasium

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung für Studienanfänger im Fach Politikwissenschaft

Bildungswissenschaften an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Bildungswissenschaften an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Grusswort des Vorstandes

Willkommen! Soyez les bienvenus! Benvenuti! Bienvenidos!

Orientierungslehrveranstaltung für Lehramtsstudierende

Erstsemestrigentutorium WS 2018/19

Eure studentischen Vertreter und Ansprechpartner

Ratgeber zum Beginn des Lehramtsstudiums Chemie in Innsbruck. Anlaufstellen & Adressen für Studium und Freizeit S. 2-3

Erstsemesterbegrüßung Herzlich willkommen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Bachelorstudium Wirtschaftspädagogik

Platz für Wirtschaftspädagogik. Diplomstudium

Begrüßung durch den Fachschaftsabteilungsrat Physik

Universität Trier - Fachbereich IV -

Fachschaft Psychologie

Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016)

PIASTA Interkulturelles Leben und Studieren International Welcome Week (SoSe11-1) Erfasste Fragebögen = 26

PLATZ FÜR INFORMATIK. Bachelorstudium

Transkript:

abe 1 WS 2018/2019 Neues vom JKU-Campus Ausg MEHR VORTEILE MIT MEINER AG Sie ist wieder da. Hol dir jetzt deine uniteich.card!

POWERED BY AKTIONSGEMEINSCHAFT (AG) AN DER JKU LINZ HIER IST SIE: DEINE NEUE UNITEICH.CARD! Edin Kustura AG-Obmann & ÖH-Vorsitzender Auf ins Semester mit der uniteich.card Vor allem für die Erstsemestrigen bringt der Wechsel an die Uni und damit der Semesterstart wohl einige hoffentlich positive! Neuerungen und Veränderungen. Auch deine AktionsGemeinschaft bringt dir diesen Herbst mit der neuen uniteich.card eine Neuerung, die dir eine lange Liste an Vorteilen bringt siehe dazu die Berichte auf Seite 2 und 3. Die Karte bekommst du mit der Post zugestellt, dazu haben wir an den ersten zwei Tagen in einer Verteilaktion zum Semesterstart die Karte und einige weitere Goodies wie den AG-Wandkalender unter die Studierenden gebracht. Positiv angenommen wurde auch heuer wieder der Welcome Day, bei dem rund 600 Neo-Studierende in Campusführungen und einer Kennenlern-Veranstaltung im Hörsaal 1 die Uni gleich einmal unter die Lupe nehmen konnten. Aber auch die anderen 20.000 Studierenden, die ihr erstes Semester bereits hinter sich haben, dürfen wir im neuen Studienjahr begrüßen. Die AktionsGemeinschaft wünscht viel Erfolg und alles Gute! Die orangene Karte, die Tausende Studierende der Johannes Kepler Die orange Karte, die tausende Studierende der JKU dieser Tage zugestellt bekommen haben, ist nicht bloß zu dekorativen Zwecken gedacht, sondern bringt ihnen handfeste Vorteile, nämlich Rabatte, Vorteile und Vergünstigungen, bei denen man bares Geld sparen kann gerade für Studierende ist schließlich jeder Cent etwas wert. uniteich.card mehr Vorteile mit meiner AG Prozente.Rabatte. Vorteile. Warum nutzen so viele Studierende die uniteich.card? Wir haben derzeit über 25 Partner über den Sommer konnten wir viele neue hinzugewinnen und es werden von Monat zu Monat mehr. Durch die Nutzung entstehen keine Nachteile: keine Anmeldungen, keine Spams, keine Verpflichtung. Zu hundert Prozent freiwillig, zu hundert Prozent zu deinem Vorteil! Was bringt mir die uniteich.card? Mehr als 25 Partner bieten dir mit deiner uniteich.card Vorteile und Ermäßigungen. Hier einige Highlights: 10 bei Only, Jack & Jones, Vero Moda 25 auf dein Happy Fit Abo 1+1 gratis Cheeseburger bei Burgerista Donnerstags 1 Kaffee im Ch@t an der JKU 20 auf alle Burger im Rox 1 Rabatt auf dein Abendessen in der Raabheim Mensa Gratis Fuxxxy s Limo zu deiner Hauptspeise bei Jack the Ripperl Edin

ALLE INFOS ZUR UNITEICH.CARD WIE FUNKTIONIERT S? 1. SCHRITT uniteich.card dem zugeschickten Brief entnehmen oder beim AGler deines Vertrauens besorgen. Hast du die Karte nicht erhalten, wende dich per Mail an uns: elias.lugmayr@oeh.jku.at 2. SCHRITT In die Geldbörse packen oder praktischerweise über die StoCard- App (Appstore, Google Play) aktivieren 3. SCHRITT Prozente, Rabatte und Vorteile in ganz Linz und Umgebung nutzen und Geld sparen i BESONDERS PRAKTISCH UNITEICH.CARD MIT STOCARD Du musst die Karte nicht einmal immer mithaben: Installiere die App StoCard (Appstore, Google Play) und speichere dort ganz einfach die uniteich.card. Damit hast du die uniteich.card ganz praktisch immer auf dem Smartphone mit. Impressum und Offenlegung gem. 24f Mediengesetz: M/H/V: AktionsGemeinschaft Linz, Julius-Raab-Straße 5-7, 4040 Linz, ZVR 299119770, Obmann: Edin Kustura

uniteich.card mehr Vorteile mit meiner AG Prozente.Rabatte. Vor teile.

Kurz & bündig: DAS ist Deine AG! Wir für Dich in der UV VERTRETUNG Die AktionsGemeinschaft (AG) an der JKU ist eine von fünf Fraktionen in der Universitätsvertretung dem ÖH-Parlament. Die AG führt dort sieben von 15 Mandaten und stellt mit Edin Kustura den ÖH-Vorsitzenden und mit Hanna Silber die 2. stv. Vorsitzende. Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter in der ÖH (Referate, Studienvertretungen) sind Mitglieder der AG. Der Unterschied zu anderen Fraktionen: Wir betreiben seriöse Interessenvertretung, bei der die Studierenden immer im Mittelpunkt stehen. Unser Ziel sind bessere Studienbedingungen an der JKU. unteich.at SERVICE Unter der Marke uniteich unterstützen wir dich als AG im Unialltag. Mit der uniteich.card bekommst du zahlreiche Vergünstigungen in Geschäften oder Bars. Auf unserer Homepage gibt es einen kostenlosen Klausurendownload, der dich bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt. uniteich.card mehr Vorteile mit meine Prozente.Rabatte. Vorteile. uniteichcard_o range_mit scha tten2.indd r AG 1 05.09.2018 11:45:07 Mensafeste und Co VERANSTALTUNGEN Mit dem AG-Mensafest Anfang Oktober und im März organisieren wir eines der größten Mensafeste am Campus. Außerdem sind wir mit Events in den Heimen aktiv. Auch das Ch@t-Café nutzen wir einmal pro Semester für eine gemütliche Party oder ein Pub-Quiz. Erfolge In den letzten Jahren konnte die AktionsGemeinschaft in der ÖH viel erreichen und auch umsetzen. Windows 10 & Office 365 gratis für Studierende 24/7 Lernzone am Campus Kostenlose ÖH-Rechtsberatung & Steuerberatung Voraussetzungsketten in WIWI-Fächern gekürzt Einfache Anerkennung beim WIWI-Auslandssemester fb.com/uniteich @mitch_uniteich www.uniteich.at

NEWS VON DEN STUDIENVERTRETUNGEN WIRTSCHAFTSRECHT (WIJUS) Willkommen an der JKU in deinem neuen Studium Wirtschaftsrecht. Zu Beginn des ersten Semesters ist vieles neu und ungewohnt und so manches im auch verwirrend. Doch wir sind da, um dich zu unterstützen. Das Team der ÖH Wijus ist deine Studienvertretung an der JKU und berät dich in allen Belangen rund um das Wijus-Studium. Das ÖH Wi- Jus-Büro befindet sich im Keplergebäude neben dem Aufgang zum HS 2 und 3 im Jus-Kammerl. Studenten können sich mit sämtlichen Anliegen bezüglich Semesterplanung, Prüfungsvorbereitung, Auslandsaufenthalten, Anrechenbarkeit und allen anderen Fragen, die im Laufe der Zeit auftauchen, an die ÖH Wijus wenden. Die ÖH Wijus ist jederzeit per E-Mail unter wijus@oeh. jku.at zu erreichen. In unserer Sprechstunde immer dienstags, RECHTSWISSENSCHAFTEN (JUS) 10-12 Uhr im Jus-Kammerl (Keplergebäude), kannst du ebenfalls gerne vorbeischauen! Sollte dein Interesse geweckt worden sein, in der ÖH mitzuarbeiten, melde dich einfach und werde Teil des ÖH Wijus-Teams. v. l. im Bild: Peter Sawicki, Christina Geißler, Anna Rechberger, Gerhard Guttmann Deine AG-Ansprechpartner in der ÖH JUS: Susanne Kruta und Edin Kustura stehen dir zur Seite. Es liegt wieder ein spannendes und intensives Semester vor uns! Bereits am ersten Unitag wurden die Jus-Erstsemestrigen bei einer Einführungsveranstaltung der ÖH Jus gemeinsam mit der Jus-Fakultät von Professoren begrüßt, Lehrende der Fächer Öffentliches Recht, Privat- und Strafrecht gaben einen ersten Überblick über die Lehrveranstaltungen sowie Tipps und Tricks fürs erste Semester Jus. Auch die alljährliche Schwerpunktveranstaltung Ende September ging gut über die Bühne. Was kommt? Anfang November gibt es eine Hausarbeiten-Veranstaltung, am 20. November wird wieder eine interessante Podiumsdiskussion stattfinden. Am 30. November steht eine Advocat-Schulung an, Anfang Dezember findet unter anderem die Practice 4 Jus-Veranstaltung statt und das sind nur einige Termine von vielen. Wir wünschen ein erfolgreiches Semester!

NEWS VON DEN STUDIENVERTRETUNGEN WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK (WIPÄD) Ein Studium, so individuell wie DU - Mit dem ÖH Wipäd Leitspruch begrüßen wir dich in deinen ersten Uniwochen! Ein kurzer Rückblick in den Sommer und die ersten Tage des neuen Wintersemesters bringt dich wieder auf den neuesten Stand: Studienplanänderung In den Ferien haben wir für dich die Studienplanänderung aufbereitet, die seit 1. Oktober bereits gilt. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest oder sonstige Fragen zu deinem Studium und der Uni hast, komm einfach in unsere Sprechstunden. Besuch uns dienstags und mittwochs von 12:00 bis 13:30 Uhr im SOWI-Büro! v. l. im Bild: Katharina Zeilermayr, Stefanie Redhammer, Julia Ernst, Valentina Grurl und StV-Vorsitzende Nicole Zöhner. Stammtische von uns für dich! Am 1. Oktober haben wir schon unseren Erstsemestrigen-Stammtisch über die Bühne gebracht, und das mit vollem Erfolg! Das hast du verpasst? Du hast noch nicht genug? Wir freuen uns natürlich auch, dich beim nächsten Stammtisch am 14. November um 19:00 Uhr in der KHG Kellerbar (wieder) zu sehen. Sicher fällt uns auch für diesen Stammtisch wieder eine kleine Überraschung ein. WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN (WIWI) Abwechslungsreiches Semester steht bevor! In der ÖH-WiWi wird dir auch in diesem Semester viel geboten. In erster Linie sind wir für dich in allen Studienangelegenheiten da, um dich und deine Interessen in diversen Gremien V. l. im Bild: Deine AG-Ansprechpartner in der ÖH WiWi: Stella Wetzlmair, Tanja Waldmann und Kilian Humer. und Kommissionen zu vertreten sowie um unsere Erfahrungen und Tipps aus dem Studium mit dir zu teilen. Fragen zum Studium kannst du jederzeit per Mail an wiwi@oeh.jku.at oder während unserer Sprechstunden von Montag bis Mittag im SO- WI-Kammerl stellen. Des Weiteren haben wir für dich auch noch einige gesellige Veranstaltungen geplant: Zum einen wird Anfang November ein Pub-Quiz stattfinden, in der Vorweihnachtszeit gibt s für dich dann noch einen von uns veranstalteten Punschstand sowie eine Infoveranstaltung zu den Schwerpunkten in deinem Wi- Wi-Studium. Wir freuen uns auf ein lässiges Semester mit dir!

Donnerstag, 11.10.2018 mein AG Mensafest on the turntables DJ JAMES PARKER doors open 21:00 Uhr JKU-Mensakeller Einlass nur mit Studentenausweis Band BLASKAPELLE KARAMBOLAGE happy hour 21:00-22:00: 1,50 Bier & Spritzer Gratis Eintritt mit uniteich.card für die ersten 200 Studenten Impressum und Offenlegung gem. 24f. Mediengesetz: M/H/V: AktionsGemeinschaft Linz, Julius-Raab-Straße 5-7, 4040 Linz, ZVR: 299119770, Obmann: Edin Kustura