1 von , 19:23

Ähnliche Dokumente
Aquateam Wasmeier. Babyschwimmkurse Kinderschwimmkurse


Ausrüstung einer Mermaid 1

Die wichtigsten Fischarten im Chiemsee sind: Renke, Brachse, Aal, Seesaibling, Seeforelle, Barsch, Hecht und Zander.

Sporttage in der Badi

4/5 Copyright All R e t ech e vorb al eh : ten


Behörde für Schule und Berufsbildung Abitur 2010 Lehrermaterialien zum Grundkurs Mathematik

Unser aktuelles Artenschutzprojekt: Die Wiederansiedlung der Äsche in der oberen Nidda

Camps & Events Herbst Winter 2015

M NTAGE. schlafendes Auge. Zeitschrift für differenzierte Wahrnehmung. Nr. 8 / 2017

Feste. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2064R_DE Deutsch

Feste. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2064R_DE Deutsch

Bezeichnung des Objektes. Eigentümer/ Besitzer, heute: Gemeinde Erlau Hauptstraße Erlau / OT Gepülzig. 1.1 heute: Gepülziger Mühle bis 1961

... das Erlebnisbad am Chiemsee

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Michael Hitzek Bernhard Krebs Julia Patschorke

*** Pressemitteilung Ring on Feier vom ***

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Ein Tag in München

Spielplan Vorrunde. Tabelle Gruppe A

... das Erlebnisbad am Chiemsee

150 Jahre Turnverein Werden Sie Sponsor

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Fisch gleich Fisch? Lösungen

Fischbestände erheblich bedroht

Schritte 1. international. Lückendiktat

Werkstatt - Die Zauberflöte. Eine Werkstatt ab Klasse 3 *******************************************************

Von Schauspielern und Riesenmenschen rund um die Münchner Freiheit

Aus dem Leben eines Wanderfisches

Fischarten. und deren Schutz in NRW. nua: Biodiversität unter Wasser Freitag, 23. Juni 2016 Blaues Klassenzimmer, LFV Westf. u. Lippe e.v.

Schule mit Erfolg. Leseprobe Fische Sachtext Blatt 1

Im Original veränderbare Word-Dateien

Aus dem Leben eines Wanderfisches

Pressemitteilung. So samma hoid

50 Jahre FreizeitSport

10. Auflage

Camps & Events Sommer 2015

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Pferdeflüstern für Kinder. Susanne Kreuer. Pferdeflüstern FÜR KINDER. So werden Pferde zu deinen besten Freunden

BIODIVERSITÄT eine wertvolle Ressource für die Wirtschaft. Michael Zipperer, Umweltdachverband

Neuanfang. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch

Fasching. 55 Jahre. Moosacher Faschingsclub München e.v.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Leben im Wasser. Das komplette Material finden Sie hier:

WAS MACHT FIN FUN SO EINZIGARTIG?

Fasching. 54 Jahre. Moosacher Faschingsclub München e.v.

Kurzurlaube für Kinder und Jugendliche

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Und was ist mit den Fischen?

Fitnesspark mit Challenge Parcours Halle 6

Bunte Bilder, kühle Klänge

Pressemappe Rosenheim,

Deutsch Aufsatz 2009 Serie A (BM 1)

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

in der Waschanlage Andrea Schomburg Dorothee Mahnkopf t lipan verlag

8. Chiemgauer EM-Tage stellen neue Anwendungsbereiche der Effektiven Mikroorganismen vor

Kapitel 01.06: Krebse

ELASA 2017 \\\ ALPITECTURE LANDSCAPES

20. Oktober Eltmann / Gg - Schäfer - Halle 14:30 Uhr. 1. JC Oberhaid - BC Karlsruhe

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Tore schiessen wie...

Christa Rittner. Was ist Diabetes? Typ 2. Ich habe Zucker. Ein Ratgeber in Leichter Sprache Herausgeber Lebenshilfe Schweinfurt

JOSEPHINE CAMERON. Wie ich einmal eine Meerjungfrau vor dem Ertrinken rettete

Viel Spaß beim Schmökern wünscht Rolf

Inhaltsverzeichnis. 1 von :09. Liebe Leserin, lieber Leser,

Willkommen Ankommen Wohlfühlen Erleben

Heilende Sätze Einführung

Faszination DONAUDELTA. Unterrichtsmappe.

Premiere des Familienmusicals: Die kleine Meerjungfrau. Ab dem 16. November 2012

CM EVENT CARS DODGE COUNTY SHERIFF Your Safety is My Business = Ihre Sicherheit ist mein Geschäft Show Entertainment & Prävention haben Zukunft

Party. Tolle Party! Alles Gute zum Geburtstag! Tolle Party! Danke für die Einladung. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach.

Programm für Samstag, 30. Juni und Sonntag 1. Juli 2012 Schwimmspass für Gross und Klein

was Paulus aus der Gemeinde in Korinth zu Ohren gekommen ist, fährt ihm durch Mark und Bein und bereitet ihm eine schlaflose Nacht.

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS. Verknüpfung von Aussagen

Nach feuchtem Auftakt läuft sich die Sonne warm Überlinger Vereine wollen Charakter bewahren

Mit Big Data gegen Waldbrände in

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Edition 35/2016 Seite 1 7

(SCH) [ʃ] kommt im Deutschen vor als: [ʃ] Sch. sch. sch. [ʃp] [ʃt] 2015 verlag modernes lernen B 1940 Baumgarten Alle Rechte vorbehalten!

Auto-Experte Dudenhöffer: "Trump schafft sich Urteile durch alternative Fakten"

Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung Wald. Lachsprojekt Kanton Aargau. Bericht Aarau, 8. Dezember 2006 Dr.

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das?

das Schönburger Palais

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

Wohnen und Zusammenleben

Wir öffnen die Tür zum

Fitness & Ausgleich. Yoga, Pilates, Zumba unsere Angebote von sanft bis sportlich! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de.

Warum machen wir Wassergewöhnung?

Die Fischer vom Urftsee

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick!

aquaparty von aquababy

Solidarität und Gegenseitigkeit

Wussten Sie schon, 24 Antworten zur Wasserkraft

Transkript:

1 von 9 30.06.17, 19:23 Redaktion Hochries Webcams

2 von 9 30.06.17, 19:23 Veröffentlicht von Anton Hötzelsperger Eine Märchenfigur, die wohl die meisten kennen und lieben, ist die kleine Meerjungfrau. Sie wünscht sich nichts sehnlicher als ein Mensch zu sein. Wohingegen einige Badbesucher im Prienavera Erlebnisbad genau vom Gegenteil träumen und nur allzu gerne ihre Beine gegen eine Schwanzflosse tauschen würden. Mermaiding, also Meerjungfrauen-Schwimmen, heißt der Trendsport aus Amerika und ist bis nach Prien geschwappt. Rund 900 Gäste, viele davon im Arielle-Kostüm, feierten am Samstag, 29. April 2017 den Meerjungfrauentag im Prienavera Erlebnisbad. Flossen, die tragen nicht allzu weit, denn man braucht Beine zum Springen, Tanzen, um zu spazieren singt die Disney-Zeichentrickfigur Arielle. An dem Satz ist etwas Wahres dran, denn wer denkt, Mermaiding sei bloß ein fantasievolles Rollenspiel, irrt sich. Beim kostenlosen Schnuppertraining von 11 bis 13 Uhr konnten sich die Teilnehmer davon überzeugen, dass es sich hier um eine Schwimmsportart handelt, die es in sich hat. Das Schwimmen mit der Monoflosse ist anstrengend und braucht Übung. Teilweise war der Andrang so groß, dass das Erlebnisbad komplett ausgelastet war. Wie von den Sirenen gelockt waren sogar mehrere Gäste aus München, Dachau und Schwäbisch Hall angereist. Neben einer Meerjungfrauenschwimmshow des Event-Teams der Münchner Meerjungfrauen Schwimmschule um 12 Uhr, Autogrammstunden mit Meerjungfrau Katharina Hegemann vom Meerjungfrauen Club Deutschland und den Auftritten von Daniela Rodler, Deutschlands bekanntester Profimeerjungfrau, um 10.15 und 13.30 Uhr konnte man an einer Schatzsuche um 14 Uhr teilnehmen. An den Verkaufsständen von dem Meerjungfrauen Club Deutschland und Magictail konnte man Flossen und diverse Accessoires erwerben. Den letzten Schliff erhielten kleine und große Badenixen in der Beautyecke, hier wurden wasserfeste Glitzer-Tattoos aufgemalt. Über 300 Lose wurden für einen guten Zweck verkauft. Zu gewinnen gab es ein Flossenset von Magictail, ein Unterwasser Fotoshoting mit Profifotografen Georg Erdmann, ein gemeinsames Schwimmen mit Profimeerjungfrau Daniela Rodler, eine Flossenverschönerung und einen Platz im Schnupperevent von Katharina Hegemann vom Meerjungfrauen Club Deutschland und zwei Meerjungfrauen- Schwimmkurse mit der Münchner Meerjungfrauen Schwimmschule. Abschließend fand die Scheckübergabe im Wert von 500 Euro an den 1. Sportfischerverein Prien e. V. für deren Äschenzuchtprogramm statt. Die Äschenpopulation in den Flüssen und Bächen rund um den Chiemsee wird durch die Kormorane und weitere Faktoren stark geschwächt. Ziel des Artenschutzprojektes, welches vom bayerischen Fischereiverband unterstützt wird, ist der langfristige Aufbau und Erhalt dieser bedrohten heimischen Fischart. Um den dauerhaften Bestand zu sicheren werden Muttertiere elektrisch abgefischt, anschließend werden in der Fischzucht 20.000 bis 30.000 Eier gewonnen. Die heranwachsenden Fische werden mit spezieller Nahrung aufgezogen und bis Ende Juni von Helfern im Mühlbach ausgesetzt. Der gespendete Betrag war durch die Verlosung und den Flossenverleih zusammen gekommen. Um sich noch lange an den verzauberten Tag im Prienavera Erlebnisbad zu erinnern, konnte man sich von dem Profifotografen Georg Erdmann unter Wasser ablichten lassen. Voraussetzungen für diesen Schwimmspaß waren eine mittlere Schwimmfertigkeit und die

3 von 9 30.06.17, 19:23

4 von 9 30.06.17, 19:23

5 von 9 30.06.17, 19:23

6 von 9 30.06.17, 19:23

7 von 9 30.06.17, 19:23

8 von 9 30.06.17, 19:23

9 von 9 30.06.17, 19:23 Impressum Kontakt Copyright Datenschutz Rainer Nitzsche