Der SGKB Multi Defendo Fonds. Mehr Sicherheit am Anlagehorizont

Ähnliche Dokumente
Das Aktionärs-Sparkonto Unica. Ihre Mitsprache ist uns etwas wert

Das Sparkonto. Erreichen Sie sicher Ihr Sparziel

Das Fondskonto. Sparen Sie gezielt mit Anlagefonds

Das Vereinskonto. Die Leistungen für Ihren Verein auf einen Blick

Finreon Tail Risk Control Fonds. Geringeres Risiko dank systematischer Kontrolle

Sicherheits-Check für Ihr Portfolio: Schlagen Sie jetzt den richtigen Weg ein.

Wohnen in der zweiten Lebenshälfte: Sicherheit für die schönsten Jahre

Sparen 3. Finanzielle Vorteile für Ihre individuelle Vorsorge

Kantonalbank BASIC MasterCard und BASIC Visa. Leisten Sie sich mehr dank einer preiswerten Kreditkarte

Preistabelle für Konti, Karten und Geldverkehr

Zinssätze und Kontoinformationen

Gesetz über die St.Galler Pensionskasse

Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG)

Legende: g = gratis k = kostenpflichtig = Zahlen 2008 Kehricht Grünabfälle Kehricht. Einwohner ( ) Grundgebühr (Ja / -) Sackgebühr (Ja / -)

Kantonsratsbeschluss über den Neubau der Institute für Pathologie und für Rechtsmedizin am Kantonsspital St. Gallen

Änderung vom 30. September 2011 des Bundesgesetztes über die Krankenversicherung (KVG) (Managed Care)

Volksinitiative «Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere (Tierschutzanwalt-Initiative)»

Personenfreizügigkeit Schweiz - EU: Weiterführung des Abkommens und Ausdehnung auf Bulgarien und Rumänien:

VI. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die Berufsbildung

Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetz)

Erweiterung Haus 24 Kantonsspital St.Gallen

Dienstleistungen und Preise für Anlagegeschäfte

Meine erste Freiheit. Mein erstes Konto.

Mehr Aufmerksamkeit für Ihre Geldanlagen mit einem Vermögensverwaltungsmandat

Bauinvestitionen in Mio. CHF, Kanton St.Gallen, Wahlkreise und Gemeinden,

Meine erste Freiheit. JETZT GEWINNEN! Mein erstes Konto.

Das Privatkonto. Ihre Basis für alle Bankgeschäfte

Pensionierung: Schöne Aussichten dank gezielter Planung

Preistabelle für Konti, Karten und Geldverkehr

Wie sind meine Vorsorgegelder von den Finanzmärkten betroffen? Caroline Hilb Paraskevopoulos Leiterin Anlagestrategie St.Galler Kantonalbank

KMUStart. Das clevere Basispaket für KMU

«FlNANZPLATZ» Anlageforum der St.Galler Kantonalbank Anlagechancen morgen

Dienstleistungen und Preise für Anlagegeschäfte für Kunden im Ausland

Gesamte ausländische Wohnbevölkerung nach Aufenthaltsbewilligung, Jahresendbestände

Dienstleistungen und Preise für Anlagegeschäfte für Kunden im Ausland

Unsere Anlagelösungen. Individuelle und preiswerte Angebote für Ihren Vermögensaufbau

Factsheet Reichmuth Himalaja USD Dezember 2016

Anlageberatung genau nach Ihren Wünschen

Abgeltungsberechtigte Linien

Fachstelle für Statistik Personen im Asylprozess nach Aufenthaltsstatus Kanton St.Gallen, Dezember 2001 bis Oktober 2017

Personen im Asylprozess, Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden

Abgeltungsberechtigte Linien

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen

WKB Anlagefonds. Mehr Flexibilität für Ihre Investitionen

Abgeltungsberechtigte Linien

Referenzliste vermittelte Objekte

Herbert Grönemeyer, AFG Arena Fahrplan Hinfahrt, 10. Juni 2016

Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember 2016

SZKB-ANLAGEFONDS. Mit unseren hausgemachten Fonds nach Ihren Wünschen Geld anlegen

Abgeltungsberechtigte Linien

Meine erste Anlageempfehlung. Meine erste Bank. Einladung zum Anlageforum der St.Galler Kantonalbank

Dienstleistungen und Preise für Anlagegeschäfte für Kunden im Ausland

Andreas Gabalier & Band Fahrplan Hinfahrt

FondsKonto. Vermögen aufbauen mit regelmässigen Einzahlungen in leistungsfähige Anlagefonds unabhängig ausgewählt.

2

Fonds-Sparplan Schritt für Schritt zum Vermögen

Fonds-Sparplan Schritt für Schritt zum Vermögen

Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig!

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

Fondssparplan. Gemeinsam aus Träumen Ziele machen.

Andreas Gabalier. Fahrplan Hinfahrt, Samstag 9. Juni 2018.

Meine erste Goldreserve. Meine erste Bank. Einfach. Übersichtlich. Individuell. Das neue Anlagemodell für Kunden im Ausland.

Fahrplan Hinfahrt

Inhaltsübersicht. Thema. Seite. Vorwort Chef Verkehrspolizei

Unsere Migros Bank Fonds

Inhaltsübersicht. Thema. Seite. Vorwort Chef Verkehrspolizei

Unsere Migros Bank Fonds. Für jedes Anlagebedürfnis den passenden Fonds

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

Mein erster Karriereschritt. Meine erste Bank. Das Trainee-Programm der St.Galler Kantonalbank.

Anzahl Personen, Geburten, Todesfälle, Einbürgerungen, Zu- und Wegzüge der ständigen Wohnbevölkerung Kanton St.Gallen, Wahlkreise und Gemeinden

Quellen Tabellen Hinweise. Ständige Wohnbevölkerung (I_27) Bedeutung. Geburten (I_57) Bedeutung Geburtenrate (Geburten pro 1000) (I_254) Bedeutung

Kirchenbücher im Kanton St.Gallen

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen

SZKB VORSORGEFONDS. Die massgestickte Vorsorge nach Schwyzer Art.

5. Regionalanlass WDA Forum

Unsere Anlagelösungen. Drei Anlegertypen drei Möglichkeiten

Fürstenland. St. Gallen. Toggenburg. Rheintal. Linthgebiet. Sarganserland. Organisation der Veranlagungsabteilungen

Inhaltsübersicht. Thema. Seite. Vorwort Chef Verkehrspolizei

Personal Financial Services. Sie geniessen die Freizeit. Und Ihr Vermögen wächst. A company of the Allianz Group

Dienstleistungen und Preise für Anlagegeschäfte

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen

ANLAGEFONDS Arbeitsauftrag

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen

Die richtigen Lösungen für Ihr Unternehmen. Rundum gut beraten mit unseren umfassenden Dienstleistungen für KMU

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen

AWi BVG 35 allegro. Quartalsreport. 30. September 2011

Raiffeisen Fonds. Steuerwerte per 31. Dezember 2017 für in der Schweiz steuerpflichtige Anleger

Vermögensverwaltung. Aktiv, professionell und verantwortungsvoll

Kadertag Salez Hans Sonderegger Kantonaler Bieneninspektor

Meine erste Bank. Die St. Galler Kantonalbank stellt sich vor.

Historie und Unternehmensphilosophie

Comfort Die professionelle Vermögensverwaltung

fintego Managed Depot

Wir sind Spezialisten. Wir machen wenig, aber das extrem gut.

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Musterdepot- ausgewogen Friedrichshaller Str Bad Friedrichshall

Privatkunden. Sparplan Fondsinvest - Aussichtsreich und variabel

Clientis Fondsinvest. Langfristig Vermögen aufbauen. Anlegen

Transkript:

Der SGKB Multi Defendo Fonds Mehr Sicherheit am Anlagehorizont

Legen Sie mehr Wert auf Sicherheit Anlagefonds der St.Galler Kantonalbank sind nicht nur ausgerichtet auf Qualität und Diversifikation, sondern auch auf ein optimales Chancen-/Risiko-Verhältnis. Investitionen sichern Der neue SGKB (CH) Multi Defendo Fonds ist ein gemischter Dachfonds, der sich in erster Linie für den Werterhalt von Anlagevermögen empfiehlt. Zum einen investiert er in wertbeständige, themenbasierte Obligationenfonds und alternative Anlagen, zum anderen, allerdings sehr begrenzt, in ausgewählte Rohstoff-, Immobilien- und Aktienfonds. Risiken minimieren Für viele weitsichtige Anlegerinnen und Anleger dürfte der Multi Defendo Fonds eine willkommene und erfolgsversprechende Alternative zu konventionellen Obligationen bzw. Obligationenfonds sein. Zwar ist der Multi Defendo Fonds «auf Sicherheit» konzipiert, er kann aber aufgrund seiner durchdachten Struktur in jedem Marktumfeld sein Ertragspotenzial ausschöpfen. Um das Risiko von Währungsschwankungen zu reduzieren, wird das Fondsvermögen hauptsächlich in CHF-Anlagen investiert. Anlagestrategien im Überblick RISIKO SGKB (CH) Multi Defendo Fonds SGKB (CH) Multi Fokus Fonds Ausgewogener Strategiefonds Hyposwiss (lux) Multi Spectra Fonds Themenbasierter globaler Aktienfonds Mit Obligationen und themenbasierten Satelliten ERTRAG Mit dem Multi Defendo Fonds zielen Sie auf Sicherheit und Werterhalt. 2

Profitieren Sie jetzt von klaren Vorteilen Die Gunst der Stunde nutzen Wer jetzt von reinen Obligationenfonds oder defensiven Anlagestrategiefonds in den Multi Defendo Fonds wechselt, erwischt aus folgenden Gründen den richtigen Moment: Klassische Obligationenfonds notieren zurzeit auf sehr hohem Niveau. Sollten in den nächsten Monaten die Zinsen wie erwartet ansteigen, würde dies zu entsprechenden Kursverlusten führen. Wer in klassische Obligationenfonds oder defensive Anlagestrategiefonds investiert ist, kann jetzt die Gewinne realisieren. Auf den Multi Defendo Fonds setzen Ertragspotenzial dank fortschrittlicher Themen Zugang zu innovativen Anlageklassen dank Dachfondsstruktur Gute Ertragschancen mit Obligationenstrategien, Aktien, Immobilien, Rohstoffen und alternativen Anlagen Grössere Rendite als bei ausschliesslich sicherheitsorientierten Anlagen (Obligationen und Kassenobligationen) Geringe Wertschwankungen Gewinne mitnehmen und in den Multi Defendo Fonds investieren. Gemischter Fonds (80 % Obligationen/20 % Aktien) CHF-Obligationenfonds 165 160 155 150 145 140 135 130 125 120 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 130 125 120 115 110 105 100 Gewinner der letzten Jahre waren vor allem Inhaber von Produkten mit einem grossen Obligationenanteil. Zurzeit notieren Obligationenkurse auf hohem, Zinsen auf historisch tiefem Niveau bei ansteigenden Zinsen könnten Kursverluste die Folge sein. Deshalb lohnt sich ein Wechsel in den Multi Defendo Fonds jetzt besonders. 3

Legen Sie mit uns Ihr Vermögen gezielt an Bei der Analyse Ihrer Anlagebedürfnisse dreht sich alles um die Frage, welche Ziele Sie verfolgen: Rendite und Wachstum? Sicherheit und Wertbeständigkeit? Liquidität und Verfügbarkeit? Sie treffen die Entscheidung wir unterstützen Sie dabei mit fundiertem Wissen. Bei diesem Prozess berücksichtigen wir auch Ihre Risikobereitschaft und Ihre finanziellen Verpflichtungen. So stellen wir sicher, dass Sie Ihr Anlageziel erreichen und nur Fonds in Ihr Portfolio aufgenommen werden, die zu Ihrem persönlichen Anlageprofil und zu Ihrer Lebens- und Finanzsituation passen. SGKB (CH) Multi Defendo Fonds auf einen Blick Fondswährung: CHF Ausgabepreis bei Emission: CHF 100. Ausgabe/Rücknahme: täglich Valor-Nr./ISIN: 10'495'524/CH0104955247 Ausschüttend/thesaurierend: ausschüttend, sofern Ertrag vorhanden Domizil: Schweiz (CH-Recht) Benchmark: Swiss Bond Index Kurspublikationen: NZZ, St.Galler Tagblatt, Telekurs Reporting: monatliche Factsheets www.sgkb.ch/multidefendo All-in-Fee: 1.10% p.a. Abschluss Rechnungsjahr: 31.12. Beispiel Anlagestruktur n Unternehmensanleihen Beispiel n Inflationsgeschützte Anleihen Währungsaufteilung n Staatsanleihen n Wandelanleihen n Hochverzinsliche Anleihen n Total Return Strategien n Immobilien n Versicherungsgebundene Anleihen n Alternative Anlagen n Rohstoffe n Aktien n Liquidität n CHF n USD n EUR n Diverse Der Multi Defendo Fonds setzt neben traditionellen Anlagen auch alternative Anlagen ein. Diese profitieren auch in Phasen, in denen Obliga tionen die erwartete Rendite nicht erzielen. Der Fonds investiert vor allem in CHF-Anlagen, ausgewählte Fremdwährungen werden nur zurückhaltend beigemischt. 4

Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung Ein kompetentes Team mit ausgewiesenen Fachleuten setzt sich in unserem Investment Center tagtäglich dafür ein, dass der Multi Defendo Fonds Ihre und unsere Erwartungen erfüllt. Sie verfolgen das Geschehen an den Finanzmärkten, erkennen frühzeitig Risiken und Chancen und ziehen die richtigen Schlüsse daraus. Dabei legen sie nicht nur grossen Wert auf die Auswahl der Titel, sondern auch auf die lückenlose Überwachung der ausgewählten Instrumente. Christoph Schmid, CFA 2006 heute Senior Fondsanalyst, Hyposwiss Privatbank, Zürich 2004 2006 Key Account Manager LGT Capital Management, Pfäffikon (SZ) 2002 2004 Relationship Manager Fund Sales ABN AMRO AM, Zürich Ausbildung 2003 2006 Ausbildung zum Chartered Financial Analyst (CFA) 1998 2001 Hochschule für Wirtschaft und Technik HWV, Chur Christian Braun 2008 heute Fondsanalyst, Hyposwiss Privatbank, Zürich 2004 2008 Teamleiter Support Investmentcenter, Hyposwiss Privatbank, Zürich 2001 2004 Assistent Portfolio und Asset Management, St.Galler Kantonalbank Ausbildung seit 2009 in Ausbildung zum Eidg. Dipl. Finanzanalytiker und Vermögensverwalter sowie zum Certified International Investment Analyst (CIIA) 2003 2005 Finanzplaner mit eidg. Fachausweis Disclaimer: Die Angaben und die Beschreibung einzelner Wertpapiere stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer anderen Transaktion dar. Sämtliche enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder Darstellungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigungen geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. 5

Mehr Informationen zum Multi Defendo Fonds Ja, ich möchte mehr über den Multi Defendo Fonds wissen. Bitte vereinbaren Sie mit mir ein Beratungsgespräch. Anrede Frau Herr Name Vorname Strasse/Nr. PLZ/Ort Einfach ausfüllen, zukleben und absenden. Vielen Dank! Geburtsdatum E-Mail Telefon (für Rückfragen) Erreichbar von bis Uhr Datum Unterschrift

Multi Defendo Fonds Mehr Sicherheit am Anlagehorizont St.Galler Kantonalbank AG Multi Defendo Fonds Postfach 9001 St.Gallen

Persönliche Beratung für Privat- und Geschäftskunden E,T & H 159.025.002 08.2010/15 9450 Altstätten 071 755 01 26 9434 Au 071 747 15 15 9478 Azmoos 081 783 10 11 7310 Bad Ragaz 081 303 42 00 9602 Bazenheid 071 931 24 24 9471 Buchs 081 756 36 66 9113 Degersheim 071 371 14 22 9444 Diepoldsau-Schmitter 071 733 77 11 9642 Ebnat-Kappel 071 993 26 26 8733 Eschenbach 055 282 20 01 9230 Flawil 071 393 15 25 8890 Flums 081 733 22 23 9473 Gams 081 771 11 41 9403 Goldach 071 844 28 28 9201 Gossau 071 385 20 20 9435 Heerbrugg 071 722 55 55 9102 Herisau 071 354 85 11 8887 Mels 081 723 01 81 9650 Nesslau 071 994 14 22 9463 Oberriet 071 761 24 24 8640 Rapperswil-Jona 055 222 74 11 9424 Rheineck 071 888 52 88 9401 Rorschach 071 844 27 27 7320 Sargans 081 723 11 43 8718 Schänis 055 619 67 67 9475 Sevelen 081 783 10 11 Persönliche Beratung für Private Banking 7310 Bad Ragaz 081 303 43 00 8640 Rapperswil-Jona 055 222 53 00 9401 Rorschach 071 844 14 00 9001 St.Gallen 071 227 96 00 9001 St.Gallen 071 231 31 31 9014 St.Gallen-Bruggen 071 231 34 00 9016 St.Gallen-Neudorf 071 288 01 88 9430 St.Margrethen 071 744 01 51 9053 Teufen 071 335 09 90 8730 Uznach 055 285 93 41 9240 Uzwil 071 955 49 49 8880 Walenstadt 081 735 16 22 9630 Wattwil 071 988 42 42 9500 Wil 2 071 913 62 06 9300 Wittenbach 071 298 45 45 9430 St.Margrethen 071 747 13 00 9500 Wil 2 071 913 71 00 Bei jeder Niederlassung finden Sie einen oder mehrere Bancomaten. Im Weiteren kann an folgenden Standorten Bargeld bezogen werden: n Abtwil n Bad Ragaz: Casino n Jonschwil n Niederuzwil n Rapperswil-Jona: Molkereistrasse; Fischmarktplatz 1 n Schwellbrunn: Gemeindehaus n St.Gallen: AVIA Shop (Oberstrasse) Casino (Hotel Radisson) Kantonsspital Multergasse OLMA: Cashbox n Trübbach n Valens: Klinik n Widnau: Cashbox n Wil: Railcenter Internet: www.sgkb.ch E-Mail: info@sgkb.ch Beratungszentrum: 0844 811 811 Beratung zu Produkten und Dienstleistungen sowie Auskünfte über Kontoführung und Zahlungsverkehr Herausgeberin: St.Galler Kantonalbank AG St.Leonhardstrasse 25 9001 St.Gallen