Es gibt in Deutschland mehr Weihnachtsmärkte als Städte

Ähnliche Dokumente
Aktionstage Heimat shoppen. Alisa Hellmann, Niederrheinische IHK

Exposé Schützenstraße

Masterplan Duderstadt 2020 Projektinformation

Institut für Geographie Prof. Dr. B. Hahn. Abschlussbericht. Quelle:

Masterplan Innenstadt Düren

39. Siegburger Stadtfest August Ein Fest von Siegburgern für Siegburger und Gäste aus der ganzen Region.


Konzept Innenstadtentwicklung-Ost Städtebauliche Rahmenplanung

Bürgerbefragung Einzelhandel und Dienstleistung in Eislingen

Innenstadt. Zukunft. Vision. Vorstellung. Zustand. attraktiv

Was macht erfolgreiches Stadtmarketing aus?

Konzept Innenstadtentwicklung-Ost Städtebauliche Rahmenplanung

1. NEVIGESER ALTSTADTKONFERENZ

Sachleistung. Sponsoring-Konzept

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM STRATEGIEWORKSHOP ZUKUNFTSKOMPASS MÖCKMÜHL 2025

Pressekonferenz Die neue Augsburger Innenstadt

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept Stadt Gräfenberg

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Stadtentwicklung in Hof

Masterplan Innenstadt Düren

Perspektivworkshop IEHK Fachbereich 3 Stadtentwicklung und Umwelt

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für Ihren Einsatz bedanken!

Masterplan Innenstadt Delmenhorst

Podium II - Öffentlicher und Privater Raum

Titelerneuerung Fairtrade-Towns Fragebogen

Themen. Auswertung der Bürgerumfrage. Forum zur Stadtentwicklung. Zusammenfassung. Verlosung Gewinnspiel

BOULEVARD KIRCHSTRAßE Die Altstadt lädt ein zum Flanieren vom

2. Präsentation Studio DL: Arbeitsweise, Expertise, Referenzen

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

dem Ernst-Ludwig-Platz für hochwertige Open-Air-Bühnenprogramme sorgen.

Lust auf Innenstadt. 22. Juni 2018 Große Kreisstadt Schwarzenberg

Masterplan Altstadt Votum des Offenen Bürgerforums 11. März 2014

Willkommen im ENERGETICON Dipl. Kfm. Birgit Godehardt Geschäftsführerin

Grußwort. Paul Larue Henner Schmidt Thomas Hissel (Bürgermeister) (Aufsichtsrat WIN.DN) (Hauptgeschäftsführer WIN.DN)

Tourismusstrategie Schwäbisch Hall

Beckum. Städtebauliches Entwicklungskonzept Innenstadt Neubeckum. Planungswerkstatt am

St. Pölten war nicht anders! Klassische Antworten auf klassische Probleme

Referat Nachhaltige Stadtentwicklung

Die Bewerbung um die Dienstleistungskonzession zur Nutzung des Marktplatzes muss folgende Vorgaben erfüllen:

Die Sedelhöfe. Mehr Stadt. Mehr Zukunft. Mehr Ulm.

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Wir Wangener wollen faire Zeichen setzen, sei dabei!

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Masterplan Innenstadt Düren. HJPplaner

Regionaler Genuss im Ganzen Land: Instrumente des Landes für Produzenten, Großhandel und Gastronomie

Partner / Werbepartner Konzept für die 1200 Jahrfeier der Ortschaft Diedorf 09. Juni bis 18. Juni 2017

Satzung über die Wahrung der Belange von Menschen mit Behinderung in der Stadt Dortmund vom

Infobroschüre Travel Guide Terminal Hauptbahnhof Freiburg

Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld Nr. 108 /14

Schaffung einer einheitlichen sozialräumlichen Einteilung des Stadtgebietes

Mobilstationen zur Förderung der multimodalen Mobilität

Projektentwicklungen im Einzelhandel Thomas Doerr Geschäftsführender Gesellschafter der Comfort Center Consulting GmbH

Tourismus in Linz am Rhein. Dienstag, 9. August :30 Uhr, Golfclub in Windhagen-Rederscheid Lions Club Rhein-Wied

Landkreis Harburg Zukunft neben Hamburg? Fragen zur Markenbildung im regionalen Wettbewerb

Plastikfreies Einkaufen, nachhaltige Rekrutierung und Hochschulmarketing: Studierende präsentieren ihre Projekte.

Workshop zum zukünftigen Espelkamper Weihnachtsmarkt

T A G E S O R D N U N G

Stärke durch Dialog. Initiative Starke Innenstadt Münster

Ansätze zur Fachkräftesicherung im ländlichen Raum. Das Projekt Masterplan Duderstadt 2020

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept Stadt Gräfenberg

NETZWERK INNENSTADT NRW

Stadtteilentwicklung Augsburg Umsetzungswerkstatt 1 Bärenkeller

- KICK-OFF VERANSTALTUNG Strategisches Nutzungs- und Leerstandsmanagement für die Gemeinde Herxheim

Monitoring zur Einzelhandelsentwicklung. Augsburger Innenstadt. Baustein: Passantenbefragung und zählung in der Augsburger Innenstadt

AKTIVE STADT- UND ORTSTEILZENTREN HAPPURG. Ergebnisse des Bürger-Workshops am Dipl.-Geogr. Lisa Ritter Dipl.-Geogr.

Aufteilung der Gruppen und Gruppenaufgaben. Dr. Markus Preißner, IFH Köln Berlin, 14. Dezember 2016

Gestaltungshandbuch. Gestaltungshandbuch für die Sondernutzung an öffentlichen Flächen Der Stadt Würzburg. Einleitung

Beirat der Stadt Speyer für. Migration und Integration

Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid

INSEK Dessau-Roßlau. Stadt Dessau-Roßlau Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Denkmalpflege Stand

Sind Sie ein Heimat Shop? Dann machen Sie mit!

Pressekonferenz. PASSANTENBEFRAGUNG in FRANKFURT AM MAIN. 4. Februar 2015

Exposé Bahnhof Südgelände

5 Jahre Welterbe-Managementplan Bilanz und Ausblick

Einladung. Tagesordnung

Kultur. Sponsoring-Konzept

Ihr Unternehmen als Partner beim Rheinland-Pfalz-Tag

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Der Standort Homburg aus dem Blickwinkel des Handwerks - Ergebnisse der Umfrage

Zertifizierte Fortbildung zum/zur Gesundheitsmanager/-in

Stadt und Fluss: Eine städtebauliche In-Wert-Setzung

Fairtrade-Stadt Mayen. Vortrag von Jasmin Franz im Seniorenbeirat am

Identitätsorientierte Standortentwicklung Gemeinsam für Idar-Oberstein

Masterplan Innenstadt Delmenhorst Bürgerforum

Entwicklung der neuen Ortsmitte Gottenheim - Bürgerbeteiligungsprozess - Plenum Ziele der AG Dorfleben

Stadtmarketingprozess Gerlingen

DIE ENTWICKLUNGSAGENTUR UNKEL - KULTURSTADT AM RHEIN E.V. Rex Stephenson, Vorsitzender, Entwicklungsagentur Unkel - Kulturstadt am Rhein

Bürgerbeteiligung in der nachhaltigen Stadtentwicklung

, , , , , , , ,14

Der Mein HEILBRONN Shop. Online-Marktplatz für den Heilbronner Handel

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017

Altstadtfest. Trier Tourismus & Marketing GmbH.

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien)

Untersuchung. Welche Auswirkungen hat die Parkgebührenerhöhung aus dem Jahr 2010 auf den Reutlinger und Tübinger Einzelhandel?

Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Bocholt

800 Jahre Rostock. Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Büro Hanse Sail Warnowufer Rostock

Immobilien- und Standortgemeinschaften in NRW

Einmal im Jahr ist alles anders

Transkript:

Es gibt in Deutschland mehr Weihnachtsmärkte als Städte Ein Weihnachtsmarkt wird nur dann positiv wahrgenommen, wenn er ein oder mehrere Alleinstellungsmerkmale besitzt. Der kulinarische Weihnachtsmarkt ist ein Versuch vollkommen neue Wege zu gehen.

Der Steuerausschuss hat in seiner Sitzung am 7.6.2016 die Verwaltung beauftragt nach einem Thema für den Weihnachtsmarkt zu suchen. Im Umkreis von Düren existieren attraktive Weihnachtsmärkte in Köln, Aachen, Monschau und Merode, die im Wesentlichen ihr historisches Erscheinungsbild nutzen. In Köln existieren einige Weihnachtsmärkte zu unterschiedlichen Themen. Siegburg hat den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt der Firma Kramer, Zunft und Kurzweyl.

Die Stadt Düren besitzt keine historisch wahrgenommene Innenstadt. Wir müssen vorhandene Strukturen nutzen und darauf aufbauen. Ziele des Masterplanes beachten Die Stadt als Bühne für Ereignisse verstehen Erlebnisse in der Innenstadt ermöglichen Gastronomie und Einzelhandel nachhaltig stärken

Dritte, kommerzielle Marktanbieter nach Düren zu holen, wie in Siegburg, ist deshalb kontraproduktiv und nicht nachhaltig. Es wird der Vorschlag gemacht, ähnlich wie bei den Jazztagen, die örtliche Gastronomie und den örtlichen Handel in die Ausprägung des Marktes einzubeziehen. Wie kann so etwas gehen?

Warum sollen sich Gäste zu dieser Jahreszeit draußen aufhalten? Ein Markt der alle Sinne anspricht muss her!!!

Ein Markt der alle Sinne anspricht: Internationale Erlebnisgastronomie (riechen, schmecken)

Ein Markt der alle Sinne anspricht: Internationale Erlebnisgastronomie (riechen, schmecken) Kleinkunst (sehen, staunen)

Ein Markt der alle Sinne anspricht: Internationale Erlebnisgastronomie (riechen, schmecken) Kleinkunst (sehen, staunen) Musik, Texte (hören)

Ein Markt der alle Sinne anspricht: Internationale Erlebnisgastronomie (riechen, schmecken) Kleinkunst (sehen, staunen) Musik, Texte (hören) Tanz (fühlen/mitmachen)

Können die Gastwirte das auch ohne den Marktveranstalter? Nein, Gastronomen sind zum Teil Franchisenehmer und an ihr Erscheinungsbild gebunden. Die Gestaltung, Qualitätssicherung und Dauerhaftigkeit kann nur durch einen Organisator mit Blick auf das Gesamte sicher gestellt werden. Der Veranstalter muss erfahren sein und Abstimmungsprozesse innerhalb der Verwaltung vornehmen.

Chancen?!!! Mit einer niveauvollen Marktveranstaltung gewinnt die Stadt Düren positives Image in der Region. Weihnachtliches Vorkosten der Cateringprodukte eröffnet den Gastronomen neue Möglichkeiten. Geschäft mit Weihnachtsaccessoires

Chancen?!!! Gastronomie und Handel haben die Chance ihre Leistungsfähigkeit zu präsentieren. Düren kann Tagesausflugsziel in der Vorweihnachtszeit werden. Geschäft mit Weihnachtsaccessoires

Was müssen wir tun? Brainstorming im Arbeitskreis Märkte Formulierung einer gemeinsamen Zielsetzung der Fachämter: Marktwesen, Kulturbetrieb, Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung Information Verwaltungsvorstand Beratung im Steuerausschuss Gespräche mit Gastronomen, Einzelhändlern, Cafés und Bäckereien, Schaustellern, Kulturschaffenden

Was müssen wir tuen? Entwicklung eines zeitlichen, räumlichen und finanziellen Konzeptes Entwicklung Marketingkonzept Anpassung des derzeitigen Weihnachtsmarktes vor dem Rathaus Gestaltungs- und Koordinierungsstelle

Warum Jetzt? Masterplan initiiert Veränderungsprozesse Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus steht ohnehin vor Veränderung Kölnstraße, Markt und Kaiserplatz werden umgestaltet Die Stadt Düren erhält die Chance für ein neues Gesicht und neue Wahrnehmung in der Region