Leitartikel. Infobrief März DAS EVENT Die ersten Gariguette Erdbeeren PRODUKTE VERMARKTUNG MESSEN KOMMUNIKATION. Prince de Bretagne

Ähnliche Dokumente
Leitartikel. Infobrief März 2011 EREIGNIS PRODUKTE AKTUELL AKTUELL

DAS EVENT. Leitartikel. Infobrief Januar/Februar 2012 PRODUKTE. ein Highlight! Die Prince de Bretagne Organisation erwartet Sie auf.

Finanziert mit Fördermitteln der Europäischen Gemeinschaft.

Leitartikel. Ein gigantisches Frühlingsfest für Frischgemüse. Infobrief Mai 2011 EREIGNIS PRODUKTE IM RAMPENLICHT AKTUELL

Infobrief. Dezember ALTE GEMÜSESORTEN Newcomer in den Festmenüs! Jetzt Ihren experimentierfreudigen Kunden anbieten.

Grillgemüse. Ein praktisches Konzept für Genießer: Ein Mix aus Mini-Paprika und Cocktailtomaten im grillfähigen Aluminium-Schälchen!

TOMATEN. Ein Großteil unserer Erzeuger (2/3 der Erzeuger von Rispentomaten) ist bereits ab 2018 voll engagiert

bio-gemüse Hersteller Prince de Bretagne vereinigt um ihre Produktionsweise zu entwickeln und den Ausschuss Bio Prince de Bretagne zu gründen.

Ökologische Landwirtschaft und Manufaktur Frisch gepresste BIO-Direktsäfte BIO-Trockenfrüchte

AgriNatura Stiftung Erhaltung und Nutzung von gro-bio Vielfalt nachhaltige Entwicklung von ländlichen Gebieten

Anforderungen des Bio-Marktes Seitens der Verarbeiter und des Handels

Aus Liebe Zum Gemüse Gemeinsam für Frische und Geschmack

Bio-Tomatenpflanzen Alte Sorten

Ganzjährig verfügbare Obst- und Gemüsesorten

2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen Saisonale Produkte

Bergische SoLaWi. Solidarische Landwirtschaft Die Ernte teilen Lebensmittel wieder erleben! So La Wi. Mal ganz kurz!

2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen Saisonale Produkte

Wer ist Der Frischelieferant aus Norddeutschland

Dann mach mit. Lust auf Geschmack? bei der. vom

Top 15 Gemüsesorten Ranking nach Menge in kg, HH Total, Jahr 2012

Kartoffeln Karotten Zucchini Zuckermais Kürbis Kohlrabi Fenchel Rote Rohnen Topinambour

Kurzbericht zur Exkursion nach Frankreich

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten.

Schlangengurke. Veredelt

Jeglicher Nachdruck für den kommerziellen Gebrauch ist nur mit Erlaubnis gestattet! 1. Auflage by Celticgarden Alle Rechte vorbehalten

GG-Tomaten German Gold ReinSaat / Arche Noah Fleischtomate. Ochsenherz Orange ReinSaat Fleischtomate. Tomate Lilac ReinSaat.

Schulobst- und Gemüseprogramm

Yuzu und Wasabi eine ganz besondere Entdeckung aus Japan

GELIEBTE TOMATE. M-TIPP

Ein Mal- und Lernbuch für kleine Genießer

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Nachtlichter. Im Vertrieb durch Trullala Spielwaren GmbH

Startschuss für s Gartenjahr!

Dieses Smoothie-Rezeptbuch wurde von Kindern im Projekt Bio macht mobil gestaltet.

BIO-gEMÜSE. Prince de Bretagne Bio-Gemüse

Obst- und Gemüsekontrollen

Früchtesuchen. In diesem Rätsel verstecken sich 28 heimische Obst- und Gemüsesorten. Findest du sie alle? Suche M A N K H E I D E L B E E R E

DER GANZE REICHTUM DER BRETAGNE SEIT 1936

Belieferung Gastrobetriebe

Erdbeerzeit Didaktisierter Lesetext

Bio SoLaWi Auf dem Acker Eine Initiative stellt sich vor

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten!

Tomaten sind nicht gleich Tomaten!

Biogemüse CSA Kamptal Kremserstraße 6/2, 3564 Plank am Kamp biogemuese-csa-kamptal.at Gemüsehandy: 0676/

Qualitätskriterien Obst und Gemüse

GEMÜSE & FRÜCHTE GESUND & FARBENFROH

Obstbaumverkauf in der Gemeinde

Obstbaumverkauf in der Gemeinde

Basis ANGEBOT für die KW 16

Biogemüse CSA Kamptal Kremserstraße 6/2, 3564 Plank am Kamp biogemuese-csa-kamptal.at Gemüsehandy: 0664/

Amerikanische. Rote Anjou-Birnen. aus den USA. FARBige Highlights in der Saison 2010/2011

MEDITERRANE DELIKATESSEN

ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Ungarischer Markt Frühling 2017

Callunen Programm 2015

Sehr verehrter Herr Minister, sehr verehrter Prinz zu Löwenstein, meine sehr verehrten Damen und Herren!

So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS

Tomaten-Neuheiten Herbert Kleine Niesse

Unsere Kompetenz: Bio mit Mehrwert

Gemüseproduktion in der Steiermark

Tel. (0228) Fax (0228)

EINFACH DAS BESTE AUS OBST UND GEMÜSE

Unsere verwendeten Rohkaffees für Hochstrasser Bio-Kaffee Espresso und Crema werden von bio.inspecta kontrolliert und zertifiziert.

Große mattrote Früchte, krautfäuletolerant. Geeignet für Saucen u. zum Einkochen. Entwickelt dabei ein säuerliches Aroma. Freilandtomate.

Einfuhrmindestpreise

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten.

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren,

SALAT- UND SAUCENTOMATEN

Corporate Identity. voran. Vom ersten Augenblick an verzeichnet

Tomatenanbau JUNGES GEMÜSE. von klingelhöfer

JA Pflanze NEIN. Basilikum. Blaukraut. Blumenkohl Bohnenkraut Borretsch. Buschbohnen. Dicke Bohnen. Dill. Endivien. Erbsen

BIO, Lebensmittel mit Charakter

Gerda's Kräuter und Duftpflanzen. Tomatenliste Gerdas Tomatenkatalog

Holle präsentiert Neuheiten auf der Biofach

Richtlinien für das Ländle Gütesiegel

Tomatensorten Biogärtnerei Holderrieds Pflanzenwelt Samenlieferant

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE

IHRE MY M&M S EBENSO!

Greenpeace-Marktcheck Test Obst und Gemüse im September 2018 Abschneiden und Informationen über das Angebot der Supermärkte

4. Jahrestagung ökologischer Landbau am 03. März 2010 in Bernburg Die Zukunfts-Strategie bei Lehmann Natur

KatalOg geschälte und verpackte Produkte

Speisenkarte Montag der

Jahresbericht Projekt Gartenland in Kinderhand. Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2011

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal!

IHR TÄGLICHES OBST UND GEMÜSE ZERTIFIKATE

Gemüsekalender. - Ein Gemüsejahr in der nachhaltigen Landwir t schaf t - Gestaltung durch Minke Noordam Fotos und Daten von SoLaWi Dahlum

Was zeichnet eine gute Kita-Verpflegung aus?

Vermarktung von Getreide, Kartoffeln, Zwiebeln & Feldgemüse

Deutscher. Obst und gemüse in Deutschland

Lebensmittelverluste bei Obst, Gemüse, Kartoffeln in NRW zwischen Feld und Ladentheke Ergebnisse einer Online-Umfrage

Aussaat & Pflanzung im März. Nutzgarten. Ziergarten. Aussaat & Pflanzung im. Aussaat & Pflanzung im

Essig vom Feinsten.

FRISCHE IST UNSERE STÄRKE

P R I VAT E L A B E L GÜNSTIG PERSÖNLICH

Kleines Gärtner 1x1. Oder: Neugierig machen und fürs Leben lernen. inkl. Saat- und Pflanzkalender inkl. Malvorlage

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Produktkatalog. Molkerei an der Grenze von Lausitzer Gebirge und Böhmisch-Sächsischer Schweiz.

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Transkript:

Leitartikel PRODUKTE FRÜHKATOFFELN : Saisonstart für die Primaline und ein neues Produkt im Angebot > Seite page 4 TOMATEN : eine reichhaltige Angebotspalette Spezialitäten sind immer mehr gefragt > Seite page 5 Der Erfolg einer Saison ist nie vorauszusehen, mal geht es auf, mal geht es ab oder umgekehrt! Die erste Hälfte des Winters war in diesem Jahr ungewöhnlich mild; dadurch hat sich der Wachstumsprozess für zahlreiche Wintergemüse stark beschleunigt. Die Produktion lief auf Hochtouren was allerdings für den Absatz nicht der Fall war, denn bei den warmen Temperaturen fiel die Kauflust der Kunden auf richtige Wintergemüse dann ziemlich lau aus Im Februar, kam dann ein großer Paukenschlag, und eisige Kälte brach über ganz Europa herein. Das kurbelte das Wintergemüsegeschäft wieder gut an. Die Bretagne stand und steht als wahrer Spezialist von Wintergemüse wieder im Fokus: Porree, Blumenkohl und Chicorée sind aktuell im Hochform und in bester Qualität lieferbar. In den letzten Tagen sieht es aber doch schon wieder nach Frühling aus: die ersten Frühkartoffeln und Tomaten locken in den Auslagen ebenso wie die allerersten Erdbeeren, die mehr noch als die Schwalben andeuten, dass der Frühling naht! DIE ANDEREN PRODUKTE AKTUELL IM ANGEBOT Porree, Rosa Zwiebeln aus der Bretagne > Seite page 6 VERMARKTUNG DAS EVENT Die ersten Gariguette Erdbeeren Prince de Bretagne Thema in der französischen Tagesschau Jetzt sind die ersten, köstlichen Gariguette Erdbeeren im Angebot - Genuss und Gaumenfreuden für Klein und Groß. > Seite page 2 Unsere im März erhältlichen Produkte > page 3 DIE TRADITIONELLE ECHALOTTE Jetzt im Versteigerungssystem vermarktet > Seite page 7 MESSEN Im Februar war Prince de Bretagne auf nicht weniger als DREI MESSEN vertreten. > Seite pages 8/9 KOMMUNIKATION DIE AUFLAGE 2012 DES PRODUKTKATALOGES PRINCE DE BRETAGNE jetzt erhältlich. > Seite page 10 Infobrief Prince de Bretagne - März 2012 - page 1/10

DIE GARIGUETTE Prince de Bretagne, das Starprodukt der Saison! Start in die Erdbeersaison mit der Gariguette Prince Bretagne. Die Ernteerträge werden sich schon im Laufe des Monats März erheblich steigern. Jedes Jahr erwarten kleine und große Schlemmermäuler ungeduldig die ersten Erdbeeren. Jean-Pierre Pernault ein bekannter französischer Journalist, machte sie sogar zum Tagesthema in der Tagesschau des französischen Fernsehens, von Montag, dem 5. März. Die dort gezeigte Reportage wurde bei André Hascöet, einem Prince de Bretagne Erzeuger in Cleder, bei Saint-Pol-de-Leon, gedreht. Besonders hervorgehoben wurde die Qualität des Produktes und die Sorgfalt mit der es gehandhabt wird. Jede einzelne Erdbeere wird von Hand geerntet. Im Interview gibt eine Verbraucherin zu "richtig süchtig nach Erdbeeren zu sein", ein anderer Kunde sagt, dass "die ersten Erdbeeren den Winter verscheuchen und der süße Genuss für ihn ein Vorbote des Frühlings ist." Dank des milden bretonischen Winters finden Sie jetzt schon die ersten Prince de Bretagne Gariguette Erdbeeren in den Auslagen. Die Ernteerträge werden in den kommenden Wochen stetig zunehmen und im April und Mai läuft die Produktion dann auf Hochtouren. Die Gariguette Prince de Bretagne ist verfügbar : gelegt in der 2 kg Steige 40 x 30 cm gelegt in der 1 kg Steige 30 x 20 cm im 250g Körbchen Qualität Extra im 250g Schälchen Cat. 1 im flachen 250g Schälchen, Qualität Extra Die Gariguette Erdbeere 2012 Ernteerwartungen unverändert für 2012 mit 550 Tonnen Hochsaison im April und Mai marie.deredec@ prince-de-bretagne.com Infobrief Prince de Bretagne - März 2012 - page 2/10

>Unsere im März erhältlichen Produkte Infobrief Prince de Bretagne - März 2012 - page 3/10

> Die primaline Früh, früher, Frühling! Saisonstart für die Primaline Prince de Bretagne, die allererste und für viele allerbeste aller Frühkartoffeln. Ein Vorbote auf den Frühling ein Leckerbissen für Ihre Kunden! Der außerordentlich milde bretonische Winter beschert uns dieses Jahr eine ganz besonders "frühe" Frühkartoffel. Die spezialisierten Erzeuger konnten gute drei Wochen früher mit der Ernte anfangen als gewöhnlich. Die Primaline ist die allererste Frühkartoffel. Sie wird in geschütztem Anbau im milden Klima der an der Küste liegenden Anbaugebieten herangezogen und ihrem Wert entsprechend wie ein kostbarer Schatz behandelt. Sie wird von Hand geerntet, sortiert und noch auf dem Feld vom Erzeuger schonend verpackt. Die Primaline ist bis Ende April, Anfang Mai lieferbar. Die Primaline ist in der 5 kg Holzkiste lieferbar Neuheit 2012 : Die Sorte Blondeline, eine Frühkartoffel in Qualität extra, gewaschen und in der Holzkiste mit Torfzusatz schonend verpackt Prince de Bretagne hat auf den besonderen Wunsch einiger Kunden hin eine neue Sorte ins Kartoffelsortiment aufgenommen: die Blondeline, eine Frühkartoffel, die ebenfalls, wie die Primaline, in geschütztem Anbau produziert wird. Sie wird nach der Ernte mit Torfzusatz schonend in Holzkisten verpackt angeboten. Die Blondeline ist in der 5 kg Holzkiste lieferbar pierre.gelebart@prince-de-bretagne.com Infobrief Prince de Bretagne - März 2012 - page 4/10

> Tomaten jetzt geht es richtig los Starkes Wachstum für alle Spezialitäten und Neuheiten Jetzt beginnt die Prince de Bretagne Tomatensaison. Die Auslagen füllen sich mit den ersten Cocktailtomaten, kleinen Früchten, Rispentomaten, runden Tomaten Ab Mitte März läuft die Produktion auf Hochtouren. Im Jahre 2008 wurde die Prince de Bretagne Angebotspalette erheblich erweitert, Spezialitäten und neue Sorten tauchten erstmalig in dem bretonischen Tomatensortiment auf. Vier Jahre später, in 2012 ist der Erfolg und das starke Wachstum dieser Spezialitäten hervorzuheben: + 50 %! In der Gesamtproduktion macht das einen Anstieg von12 auf 20 % des Gesamtvolumens aus, wobei Cherrytomaten, Ochsenherztomaten und die alten Tomatensorten den Löwenanteil ausmachen. Prince de Bretagne bietet ein reichhaltiges Sortiment an: Die klassischen Sorten : Rispentomaten, runde Tomaten, Ochsenherztomaten, Fleischtomaten, Olivines (Pflaumentomaten), Cocktailtomaten Kleine Früchte : Cherry-Rispentoaten, Coeur de Pigeon, rote und gelbe, Cherrytomaten, Mini San Marzano Alte Sorten, neu entdeckt : Saveurs d'antan, schwarze Krimtomaten, Green Zebra Tomaten, rosa farbene Tomaten, San Marzano, Ananastomaten Prince de Bretagne stellt Ihnen ein spezielles Tomaten- Poster mit attraktiver Darstellung des gesamten Tomatensortiments zur Verfügung. Einfach per Mail bestellen bei : françoise.creuse@ prince-de-bretagne.com Mehr Infos zu dem Prince de Bretagne Tomatensortiment? BESTELLEN SIE UNSEREN TOMATENKATALOG 2012 Eine anerkannte Qualität Erhebliche Ernteerträge: 80 000 Tonnen/Jahr von Februar bis Dezember lieferbar Anbauregion und Herkunft 100 % bretonisch Ernte von Hand und fachmännischer, traditionsreicher Anbau Unsere Qualitätsinitiativen: Hummeln werden zur biologischen Bestäubung eingesetzt, gute Agrarpraxis und natürliche Schädlingsbekämpfung, 100 % der Prince de Bretagne Tomatenerzeuger sind sowohl Agri-Confiance wie auch GlobalGap zertifiziert. Rigorose Vorgaben in den produktspezifischen Lastenheften marie.deredec@ prince-de-bretagne.com Infobrief Prince de Bretagne - März 2012 - page 5/10

> Hochsaison für Wintergemüse Porree, Möhren, Chicorée und Carmine (roter Chicorée) In Frankreich und in ganz Europa hat die Gemüseproduktion stark unter dem ungewöhnlichen Kälteeinbruch Anfang des Jahres gelitten. Die bretonische Nordküste ist dank des Einflusses des Golfstroms verschont geblieben: alle Wintergemüsesorten sind reichlich und in ausgezeichneter Qualität lieferbar. Bis zum Ende der Saison nehmen wir Ihre Bestellungen entgegen, allein für Porree liegen die Ernteerwartungen für die kommende Periode noch bei 1 500 Tonnen. marc.eric.pavillard@prince-de-bretagne.com Die Rosa Zwiebel aus der Bretagne setzt sich durch Zwiebeln scheinen im Moment nicht besonders angesagt. Die Rosa Zwiebel aus der Bretagne macht da eine Ausnahme! Die Kunden schätzen dieses Qualitätsprodukt und dank der steten Nachfrage ist der Absatz ausgezeichnet. Neuheit: die Rosa Zwiebel aus der Bretagne ist ab jetzt auch im Zopf geflochten erhältlich. Diese Verpackungsform unterliegt den gleichen rigorosen Anforderungen des Lastenheftes wie für den Zopf AOC. Die Form ist die gleiche und die Zwiebeln werden vom Erzeuger selbst von Hand gereinigt und vorbereitet. pierre.gelebart@prince-de-bretagne.com Die alten, selten gewordenen Gemüsesorten Mit dem Auslauf der Wintersaison sind einige Sorten nicht mehr verfügbar, die Auswahl ist aber immer noch groß: - Topinambur - Pastinaken - Oca - Helianthi - Knollige Kapuzinerkresse - Schwarzer Rettich marc.eric.pavillard@prince-de-bretagne.com Infobrief Prince de Bretagne - März 2012 - page 6/10

> Verkauf im Versteigerungssystem für die traditionelle Echalotte, Angebot und Nachfrage entscheiden über den Preis Seit dem Herbst letzten Jahres, wird die traditionelle Echalotte über das in der Branche bereits bekannte Versteigerungssystem vermarktet. Wie alle Lagerprodukte ist die Echalotte Gegenstand von Spekulationen geworden. Das Versteigerungssystem hat hier eine ausgleichende Wirkung und die Preise werden auf transparente Weise ermittelt. Wie funktioniert das? Jeden Montag und jeden Mittwoch, bieten die bretonischen Erzeuger ausgewählte Lose an, für die sie intern einen minimalen Preis festgelegt haben. Die Einkäufer und Exporteure kennen diesen Preis nicht. Auf der Auktion bieten sie einen Preis für das von ihnen gewünschte Los an. Es wird dann dem Meistbietenden zugeschlagen. Bei dem Versteigerungssystem entscheiden Angebot und Nachfrage über den Preis. Die Vermarktung erfolgt auf transparente und faire Weise, wobei der Qualität der einzelnen Lose Rechnung getragen wird. Das bringt eine gesunde Dynamik in den Markt und wird den Ansprüchen der Einkäufer und Exporteure gerecht. pierre.gelebart@prince-de-bretagne.com Infobrief Prince de Bretagne - März 2012 - page 7/10

> Messen Im Februar war Prince de Bretagneauf drei Messen präsent: der internationalen Obst und Gemüsemesse Fruit Logistica, in Berlin vom 8. Bis 10. Februar. auf der internationalen Bio-Messe Biofach in Nürnberg, vom 13. Bis 16. Februar auf der internationalen Agrarmesse in Paris, vom 25. Februar bis 4. März. Jedes Jahr nutzt das Marketingteam Prince de Bretagne auf der Biofach und der Fruit Logistica die Gelegenheit, auf internationaler Ebene Kontakte mit den Branchenspezialisten zu knüpfen, das Prince de Bretagne Sortiment vorzustellen und über wichtige Punkte auszutauschen Prince de Bretagne hatte auf beiden Messen einen eigenen Stand. Biofach, Focus auf das starke Wachstum von Produktion und Nachfrage des Bio- Sortiments Prince de Bretagne Fruit Logistica, das bedeutendste europäische Branchentreffen Agrarmesse in Paris : Prince de Bretagne organisierte Highlights und Verkostungen auf verschiedenen Partnerständen Die internationale Agrarmesse in Paris ist jedes Jahr die Gelegenheit, ein breites Publikum anzusprechen und den Bekanntheitsgrad der Marke zu fördern. Prince de Bretagne war gut vertreten und organisierte Highlights auf mehreren Partnerständen: Verkostungen von bretonischem Gemüse auf dem Stand Agriconfiance und auf dem Stand der jungen Landwirte, kulinarische Demonstrationen auf dem Stand der Bretagne, Anleitung zum Zöpfe-Flechten mit der Roscoff Zwiebel AOC, Spiele und Quizz rund ums Gemüse für die Kinder Infobrief Prince de Bretagne - März 2012 - page 8/10

> Les salons Die Agrarmesse in Paris war auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, ein bedeutendes Event vorzustellen: das große Marinefest Brest 2012 und insbesondere der damit verbundene belebte Markt "Terres et Mers de Bretagne" der einem breiten Publikum und zahlreichen Touristen Produkte bretonischer Herkunft, insbesondere aus der Landwirtschaft und dem Fischfang vorstellen und nahebringen soll. Zahlreiche Prince de Bretagne Erzeuger werden hier aktiv präsent sein. Treffpunkt Brest, vom Freitag, dem 13. bis Donnerstag, dem 19. Juli 2012 Robert Jézéquel, Erzeuger und Präsident der Confrérie der Roscoff Zwiebeln und Laury Thilleman, Mitglied der Confrérie der Rosa Zwiebeln. Während der Vorstellung des Projektes "Terres et Mers de Bretagne" und der Unterzeichnung der Konvention sieht man hier: Laury Thilleman, Schönheitskönigin Miss France/Bretagne 2011, André Le Berre, Präsident des Regionalausschusses für Fischfang und Fischzucht, Jacques Jaouen, Präsident der regionalen Agrarkammer, François Cuillandre, Bürgermeister von Brest und Olivier de Kersauson, bekannter Seefahrertagne 2011 ; André Le Berre, président du comité régional des pêches et de l'aquaculture ; Jacques Jaouen, président de la chambre régionale d'agricultur ; François Cuillandre, maire de Brest et Olivier de Kersauson. Infobrief Prince de Bretagne - März 2012 - page 9/10

> DIE AUFLAGE 2012 des PRODUKTKATALOGES jetzt erhältlich Außer den üblichen Informationen über die Produkte (Produktions-Kalender, Aufstellung der verschiedenen Verpackungsangebote ) bieten wir Ihnen dieses Jahr einige neue Rubriken: Eine Rubrik ist der Marktstrategie und Kommunikation gewidmet: in einem speziellen Kalender werden die wichtigsten Events, die dieses Jahr von und mit Prince de Bretagne organisiert werden, aufgeführt. Eine weitere Rubrik stellt die Aktionen am POS und das reichhaltige Angebot an Werbemittel vor, die Prince de Bretagne Ihnen für eine effiziente Umsatzsteigerung anbietet. Das Kapitel Bio-Gemüse wurde erheblich ausgebaut und zeugt von dem starken Wachstum von Produktion und Nachfrage. Der Katalog ist in fünf Sprachen verfügbar: französisch, englisch, deutsch, spanisch und italienisch : EINFACH DEN PRODUKT-KATALOG VON DER WEBSITE PRINCE DE BRETAGNE RUNTERLADEN Als Papierdokument ebenfalls verfügbar, einfach bei Françoise Creuse bestellen: Tel. 02 98 69 39 47 PRINCE DE BRETAGNE Marketing-Abteilung Tél. 0033.2.98.69.39.00 Fax 0033.2.98.69.39.01 E-mail : contact@prince-de-bretagne.com E-mail ; françoise.creuse@ prince-debretagne.com Internet : www.prince-de-bretagne.com Finanziert mit Fördermitteln der Europäischen Gemeinschaft Infobrief Prince de Bretagne - März 2012 - page 10/10