DAS EVENT. Leitartikel. Infobrief Januar/Februar 2012 PRODUKTE. ein Highlight! Die Prince de Bretagne Organisation erwartet Sie auf.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAS EVENT. Leitartikel. Infobrief Januar/Februar 2012 PRODUKTE. ein Highlight! Die Prince de Bretagne Organisation erwartet Sie auf."

Transkript

1 Leitartikel Das leidige Wetter, es spielt manchmal verrückt und dieses Jahr will es einfach nicht wirklich winterlich werden. Dasmacht der Natur ganz schön zu schaffen Wir wollen uns trotzdem an die Saisonzeiten halten und wer weiß, was uns noch erwartet; die große Kälte steht uns ja vielleicht noch bevor. Deshalb jetzt attraktive Auslagen mit richtigem Wintergemüse gestalten! PRODUKTE WINTERGEMÜSE : jetzt Hochsaison Was Sie schon immer über den bretonischen Blumenkohl, Wirsing, Porree und Chicoree wissen wollten > Seite 5-6 DAS EVENT Die Prince de Bretagne Organisation erwartet Sie auf Ihrem Stand E-03, Halle 22 Auf der Fruit Logistica vom 8. bis 10. Februar in Berlin. Jeden Tag ein Highlight! Seien Sie dabei! > Seite 2 et 3 ALTE GEMÜSESORTEN : eine reichhaltige Angebotspalette Découvrez leur diversité et faites-en profiter votre rayon. > Seite 7 DIE ANDEREN PRODUKTE AKTUELL IM ANGEBOT : Die Zwiebelgemüse, die ersten Primaline und knackigen Kopfsalat! > Seite 8 Unsere im Januar Februar erhältlichen Produkte > Seite 4 Infobrief Prince de Bretagne - Januar/Februar Seite 1/8

2 Vom 8. Bis 10. Februar findet die Fruit Logistica, das führende internationale Branchentreffen der Fruchthandelswelt in Berlin statt. Sie ist auch dieses Jahr wieder ein unumgängliches Event: Aussteller aus 84 Ländern Fachbesucher aus 136 Ländern qm Ausstellungsfläche Die Prince de Bretagne Organisation lädt Sie herzlich, auf ihrem 272 qm großen Stand ein, der täglich von von 9 18 Uhr geöffnet ist: Halle 22 Allee E Stand 3 Highlight um Uhr Jeden Tag, um Uhr sind Sie herzlich eingeladen, um ein Gläschen Punch mit uns zu trinken. Anlass ist unser Projekt "Route du Rhum" (bedeutende Segelregatta). Stoßen Sie mit uns an, um der Route du Rhum viel Glück zu wünschen! Die auf Prince de Bretagne Stand ausstellenden Partnerfirmen sind : Außer dem Marketing-Team Prince de Bretagne, das Ihnen unsere Planung für 2012 sowie alle Neuheiten vorstellen wird, sind zahlreiche Partner der Organisation auf dem Stand präsent: Produktion: 28 Personen Export: 19 Personen Marketing & Organisation: 18 Personen Verpackung: 8 Personen Transport: 3 Personen Fachmann für Auslagengestaltung & Befeuchtungssysteme für Frischgemüse: 1 Person Areco Celtileg Jacob Le Dauphin SAS Jean L'Hourre Matembal Emballages Transports Mesguen Pouliquen SAS Primeurs de Saint-Malo Primeurs des Iles Plasticaen - Saint André Plastiques Sicagri-Ollier Infobrief Prince de Bretagne - Januar/Februar Seite 2/8

3 Kulinarische Demonstrationen & Verkostungen Fokus auf vier Gruppen des Prince de Bretagne Gemüsesortiments : Stand Gemüsesorten ideal für Befeuchtungssysteme Stand Tomatensortiment Stand Zwiebelgemüse Stand Bio-Gemüse Mustapha, unser Koch, bietet jeden Tag von bis Uhr Verkostungen mit zubereitetem Prince de Bretagne Gemüse an. Highlight um Uhr Jeden Tag, um Uhr sind Sie herzlich eingeladen, um ein Gläschen Punch mit uns zu trinken. Anlass ist unser Projekt "Route du Rhum" (bedeutende Transatlantik-Segelregatta). Gerade wird mit dem Bau unseres neuen Bootes begonnen, ein Trimaran (Dreirumpfboot) Maxi 80, ein Bolide, der keine Transatlantik-Regatta scheuen wird. Ziel ist eine volle Einsatzfähigkeit und Hochform für die Route du Rhum 2014! Warum ein solches Projekt? Gerade in Krisenzeiten, ist es wichtig an die Zukunft zu denken und optimistisch nach vorne zu sehen. Arbeit und Abenteuer sind wichtige Werte der Marke. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage bezüglich des Bekanntheitsgrads der Marke Prince de Bretagne bestätigt diese klar als Nummer 1 im Obst- und Gemüsebereich. Mehr als 60 % der befragten Obst-und Gemüse Verbraucher kennen die Marke (Zielgruppe Personen über 35 J.) Quelle TNS Soffres Dezember Das Projekt des Prince de Bretagne Multi 80 ergänzt und unterstützt die seit 3 Jahren sehr erfolgreiche Aktion mit dem Multi 50, um den Bekanntheitsgrad der Marke weiter zu fördern und von ihrer Dynamik zu zeugen. Infobrief Prince de Bretagne - Januar/Februar Seite 3/8

4 > Unsere im Januar/Februar erhältlichen Produkte Infobrief Prince de Bretagne - Januar/Februar Seite 4/8

5 > Hochsaison für Wintergemüse Mitte Januar konnten wir erstmalig Vorzeichen des Winters spüren: ob er wohl jetzt wirklich kommt? Wie dem auch sei, die klassischen Wintergemüse sind Jetzt in Hülle und Fülle vorhanden. Richten Sie jetzt für Ihre Kunden schöne Winterauslagen her! News vom Feld Blumenkohl Der Großteil der Produktion Prince de Bretagne wird so programmiert, dass von Januar bis März geerntet werden kann. Die Ernteaussichten, allein für diesen Winter, liegen bei100 Millionen Köpfen. Die kurze, aber intensive Kälteperiode Mitte Januar hat den Wachstumsrhythmus wieder in normale Bahnen gebracht. Nota : die ungewöhnlichen hohen Temperaturen in diesem Herbst hatten uns Sorgen bezüglich der Qualität der Köpfe beschert, denn mitunter mussten wir bestellen, dass kleine Sprossen von Blättern innerhalb der Köpfe heranwuchsen. Wir haben daraufhin die Qualitätskontrollen verstärkt, um weiterhin nur einwandfreie Ware liefern zu können. Bei den jetzt heranwachsenden Varietäten gibt es keinerlei Probleme mehr. eleonore.faucher@ Wirsing Bretonischer Wirsing wird Ihnen in zweierlei Präsentationsformen angeboten : Klassisch mit allen Blättern Teilentblättert: die äußeren, dunklen Blätter werden entfernt und der präsentierte Kopf ist harmonisch rund geformt und von hellgrünen Blättern umgeben. Vorteil: Einsparungen beim Transport, weniger Arbeit bei der Zubereitung und weniger Abfall! eleonore.faucher@ Ebenfalls im Angebot mit 6 Köpfen pro Kartonkiste. Infobrief Prince de Bretagne - Januar/Februar Seite 5/8

6 > Hochsaison für Wintergemüse Porree Porree hat sich mittlerweile zum gro ßen Klassiker bei Prince de Bretagne entwickelt. Die Ernteerwartungen liegen bei Tonnen pro Woche. Er wird in der 10 kg Holzkiste, oder auf Wunsch in der 5 kg Holzkiste oder in Bündeln (10 x 1 kg) angeboten. marc.eric.pavillard@ Chicoree Hochform f ür den Prince de Bretagne Chicoree Topqualität und reichliche Mengen. Z.Z. werden 300 Tonnen pro Woche produziert. Lieferbar in Qualität "Royale" und im Frischebeutel (im Karton 10 x 1 kg). Auf Wunsch: Qualität "Endive du Prince" gelegt in der 5 kg Holzkiste 40 x 30 cm 5 kg. Ebenfalls im Angebot: die Carmine, roter Chicoree, ein beim Verbraucher sehr beliebtes Produkt, das einen attraktiven Farbtupfer in Ihre Chicoree-Auslagen bringt. marc.eric.pavillard@ Infobrief Prince de Bretagne - Januar/Februar Seite 6/8

7 > Alte Gemüsesorten eine reichhaltige Angebotspalette Im Mittelpunkt stehen die vier inzwischen bekanntesten Sorten: Topinambur, Pastinaken, Steckrüben und Goldballrüben. Prince de Bretagne bietet jedoch darüber hinaus noch zahlreiche andere alte, und sehr attraktive Gemüsesorten an: lila farbene Rüben, verschiedenfarbige Beete und Möhren, schwarzen Rettich, Kapuzinerkresse, Oca (knolliger Sauerklee), Helianthi Die von Prince de Bretagne angebotenen, alten Gemüsesorten bringen mit ihren originellen Formen und Farben eine neue Dynamik in Ihre Winterauslagen. Der Verbraucher kennt sie zum großen Teil inzwischen und fängt an, sie zu schätzen, da er in zahlreichen Gourmet- und Familienzeitschriften, sowie im Internet viele Artikel und eine große Anzahl von verlockenden Rezepten zur Zubereitung findet. Infobrief Prince de Bretagne - Januar/Februar Seite 7/8

8 > Die anderen Produkte aktuell im Angebot Zwiebeln und Echalotten Weiterhin in ausgezeichneter Qualität und ausreichenden Mengen lieferbar: die rosa Zwiebel aus der Bretagne und die traditionelle Echalotte. Für eine optimale Haltbarkeit wird das Zwiebelgemüse in Kühlräumen gelagert und vor der Ernte mit Antikeimmitteln bestäubt. Bei Ihrem Prince de Bretagne Exportpartner ist ein vielfältiges Verpackungsangebot erhältlich, besonders gefragt sind der 1 kg Girsac und der 1 kg Sack mit rosa Zwiebeln aus der Bretagne. Primaline Die erste Frühkartoffel des Jahres, die beliebte und begehrte Primaline ist seit dem 10. Januar im Angebot. Ein absoluter Rekord! Mehrere Erzeuger sind lieferbereit einem ganzen Monat früher als üblich Kopfsalat im geschützten Anbau Auch von diesem milden Winter abgesehen die bretonischen Winter kennen kaum starken Frost. Die Prince de Bretagne Erzeuger nutzen diesen Vorteil, um ihren Vorsprung auszubauen und beginnen die Produktion von Kopfsalat und Batavia Salat bereits im Februar/ März. In diesem Winter, mit ungewöhnlich gemäßigten Temperaturen, sind Sie sogar noch zwei Wochen früher dran und konnten bereits die erste Ernte an Kopfsalat vermarkten. Der Batavia Salat folgt schon ganz bald, Anfang Februar. PRINCE DE BRETAGNE Direction Marketing Tél Fax Die Ernteerwartungen bis Mitte März liegen bei Salatköpfen. pierre.gelebart@ marie.deredec@ contact@ Internet : www. Finanziert mit Fördermitteln der Europäischen Gemeinschaft Infobrief Prince de Bretagne - Januar/Februar Seite 8/8

Infobrief. Dezember ALTE GEMÜSESORTEN Newcomer in den Festmenüs! Jetzt Ihren experimentierfreudigen Kunden anbieten.

Infobrief. Dezember ALTE GEMÜSESORTEN Newcomer in den Festmenüs! Jetzt Ihren experimentierfreudigen Kunden anbieten. Leitartikel Infobrief Dezember 2011 Weihnachten ist für die Fachbranche Obst und Gemüse eine ganz besondere Zeit. In den Geschäften herrscht viel Hektik und Aufruhr, aber auch schönes Ambiente und weihnachtliche

Mehr

Finanziert mit Fördermitteln der Europäischen Gemeinschaft.

Finanziert mit Fördermitteln der Europäischen Gemeinschaft. Finanziert mit Fördermitteln der Europäischen Gemeinschaft. >> Bio Infobrief abbestellen : hier klicken > Bio Infobrief kostenlos abonnieren : hier klicken

Mehr

Leitartikel. Infobrief März DAS EVENT Die ersten Gariguette Erdbeeren PRODUKTE VERMARKTUNG MESSEN KOMMUNIKATION. Prince de Bretagne

Leitartikel. Infobrief März DAS EVENT Die ersten Gariguette Erdbeeren PRODUKTE VERMARKTUNG MESSEN KOMMUNIKATION. Prince de Bretagne Leitartikel PRODUKTE FRÜHKATOFFELN : Saisonstart für die Primaline und ein neues Produkt im Angebot > Seite page 4 TOMATEN : eine reichhaltige Angebotspalette Spezialitäten sind immer mehr gefragt > Seite

Mehr

Leitartikel. Infobrief März 2011 EREIGNIS PRODUKTE AKTUELL AKTUELL

Leitartikel. Infobrief März 2011 EREIGNIS PRODUKTE AKTUELL AKTUELL Leitartikel Mit den ersten Erdbeeren und den ersten Frühkartoffeln, vor allem der köstlichen Primaline kommt jetzt der frühling ins Haus! Guter Start in die Tomatensaison, jetzt schon mit einem vielfältigen,

Mehr

Leitartikel. Ein gigantisches Frühlingsfest für Frischgemüse. Infobrief Mai 2011 EREIGNIS PRODUKTE IM RAMPENLICHT AKTUELL

Leitartikel. Ein gigantisches Frühlingsfest für Frischgemüse. Infobrief Mai 2011 EREIGNIS PRODUKTE IM RAMPENLICHT AKTUELL EREIGNIS Leitartikel PRODUKTE ARTISchOcKE Blickfang und Prunkstück Ihrer Auslagen: Schön wie eine Blume : die bretonische Artischocke. Hier unser vollständiges Angebot. > Lesen Sie Seite 4 Infobrief Mai

Mehr

Wer ist Der Frischelieferant aus Norddeutschland

Wer ist Der Frischelieferant aus Norddeutschland Wer ist Der Frischelieferant aus Norddeutschland Godeland wurde im Januar 2006 gegründet. Die Erzeugerorganisationen Landgard, Veiling Hamburg und Godeland haben sich mit den Handelshäusern Reimer Hauschildt

Mehr

Aus Liebe Zum Gemüse Gemeinsam für Frische und Geschmack

Aus Liebe Zum Gemüse Gemeinsam für Frische und Geschmack K a t a l o g 2 0 1 1 Aus Liebe Zum Gemüse Gemeinsam für Frische und Geschmack Katalog 2011 Prince de Bretagne, Inhaltsverzeichnis # Strategie und Kommunikation 4 # Organigramm Prince de Bretagne 4 # Eines

Mehr

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001.

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Lauch Gurke Kartoffeln Spinat Bohnen Brokkoli Tomate Tomate Tomate Möhre Tomaten Porree Tomate Möhre Kartoffel Tomaten Gurke Chicoree Salat Kartoffeln Tomate Gurken Zucchini Salat

Mehr

Jeglicher Nachdruck für den kommerziellen Gebrauch ist nur mit Erlaubnis gestattet! 1. Auflage by Celticgarden Alle Rechte vorbehalten

Jeglicher Nachdruck für den kommerziellen Gebrauch ist nur mit Erlaubnis gestattet! 1. Auflage by Celticgarden Alle Rechte vorbehalten In diesem Band Nr.15 meiner kleinen kostenlosen ebooks Altes Wissen geht es diesmal um einen Ernte -und Saisonkalender für Obst, Gemüse, Gartenkräuter und Salate. Auch das Wissen welches Obst und Gemüse

Mehr

bio-gemüse Hersteller Prince de Bretagne vereinigt um ihre Produktionsweise zu entwickeln und den Ausschuss Bio Prince de Bretagne zu gründen.

bio-gemüse Hersteller Prince de Bretagne vereinigt um ihre Produktionsweise zu entwickeln und den Ausschuss Bio Prince de Bretagne zu gründen. bio-gemüse Die wichtigsten Zahl en: Erste Herstellerverbu nd auf den Biogemüsemärkte in Frankreich 40 Erzeuger 14 000 Tonnen / pr o Jahr Prince de Bretagne Bio-Gemüse Prince de Bretagne ist heute der erste

Mehr

Aussaat & Pflanzung im März. Nutzgarten. Ziergarten. Aussaat & Pflanzung im. Aussaat & Pflanzung im

Aussaat & Pflanzung im März. Nutzgarten. Ziergarten. Aussaat & Pflanzung im. Aussaat & Pflanzung im Aussaat & Pflanzung im März Aussaat & Pflanzung im Nutzgarten Aussaat & Pflanzung im Ziergarten Gemüse erfolgreich vorkeimen Das 1x1 der richtigen Aussaat Richtig aussäen bei Vorzucht oder Freilandaussaat

Mehr

Nährstoffgehalte im Haupt- und Nebenerntegut

Nährstoffgehalte im Haupt- und Nebenerntegut ährstoffgehalte im Haupt- und ebenerntegut 04. Mai. 07 Fruchtart * Getreide, Körnermais Wintergetreide Wintergerste, 12 % RP 1,65 0,60 Wintergerste-Stroh 0,50 0,30 1,70 Wintergerste, 13 % RP 1,79 0,60

Mehr

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE #fruitlog2019 Fruit Logis tica 2019 6 7 8 Februar Berlin CONNECT TO CHANGE DIE IMPuLS- PLATTFOrM FÜr IHr BuSINESS. Innovationen und Experten aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette: Nur hier wird der

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 4: Saisonen Präsentationsunterlage für LehrerInnen Obst und Gemüse: Wann gibt s was? Obst und Gemüse dann zu kaufen, wenn es frisch

Mehr

JA Pflanze NEIN. Basilikum. Blaukraut. Blumenkohl Bohnenkraut Borretsch. Buschbohnen. Dicke Bohnen. Dill. Endivien. Erbsen

JA Pflanze NEIN. Basilikum. Blaukraut. Blumenkohl Bohnenkraut Borretsch. Buschbohnen. Dicke Bohnen. Dill. Endivien. Erbsen Weiße Bohnen Aubergine Paprika, Tomaten Fenchel, Gurken, Tomaten, Zucchini Borretsch, Buschbohnen, Erbsen, Möhren, Phacelia, Salate, Sellerie, Buschbohnen, Erbsen, Phacelia, Sellerie Bohnen, Rote Bete,

Mehr

Kohlarten / Karotten / Rettich / Hülsenfrüchte

Kohlarten / Karotten / Rettich / Hülsenfrüchte Calabrese natalino Brokkoli Granaat Chinakohl Neckarperle Karfiol Superschmelz Calabrese natalino Brokkoli Sortenbeschreibung: Mittelfrüh, ertragreich. Traditionelle Sorte, die für die Verbreitung des

Mehr

SPROSSEN und MIKROKRÄUTER SORTIMENT

SPROSSEN und MIKROKRÄUTER SORTIMENT Neu im Sortiment SPROSSEN und MIKROKRÄUTER SORTIMENT Preisliste 2015 Verpackungen: Sämtliche unten aufgelistete Artikel sind in folgenden Verpackungseinheiten erhältlich. Haltbarkeit aller Produkte mindestens

Mehr

Schon wieder ist ein Jahr (fast) vorbei.

Schon wieder ist ein Jahr (fast) vorbei. Schon wieder ist ein Jahr (fast) vorbei. Wie immer versuchen wir zum Ende eines Gartenjahres Ordnung zu machen. Aber eigentlich sollten wir nicht zu viel schneiden, graben, werkeln Die Hauptarbeit des

Mehr

BIO-gEMÜSE. Prince de Bretagne Bio-Gemüse

BIO-gEMÜSE. Prince de Bretagne Bio-Gemüse BIO-gEMÜSE Die wichtigsten Zahlen: Erster Herstellerverbund auf dem Bio-Gemüsemarkt in Frankreich Mehr als 50 Erzeuger 20 000 Tonnen / pro Jahr Prince de Bretagne Bio-Gemüse Es fing im Jahre 1998 an. Damals

Mehr

2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen Saisonale Produkte

2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen Saisonale Produkte 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen 2.1.3 Saisonale Produkte DIE JAHRESZEITEN In manchen Regionen der Welt hat man den Eindruck, dass alle Lebensmittel das ganze Jahr über geerntet

Mehr

Ein Kucharek so viele Möglichkeiten!

Ein Kucharek so viele Möglichkeiten! PRODUKTKATALOG Ein Kucharek so viele Möglichkeiten! Kucharek ist eine gute Wahl für die Liebhaber des Kochens. Es ist in Polen das beliebteste Gewürz auf Basis von getrockneten Gemüsen und einer entsprechend

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 1: Vielfalt Präsentationsunterlage für LehrerInnen Hallo! Wir sind Anton und Sophie! Wir bringen euch jetzt die große Welt des heimischen

Mehr

Ganzjährig verfügbare Obst- und Gemüsesorten

Ganzjährig verfügbare Obst- und Gemüsesorten Ganzjährig verfügbare Obst- und Gemüsesorten Gemüse Sous Fresh steht für tagesfrische Inspiration und verlässliche Lieferung von bestem Obst und Gemüse. Das ganze Jahr über versorgen wir Sie mit Routineprodukten

Mehr

2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen Saisonale Produkte

2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen Saisonale Produkte 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen 2.1.3 Saisonale Produkte DIE JAHRESZEITEN In manchen Regionen der Welt hat man den Eindruck, dass alle Lebensmittel das ganze Jahr über geerntet

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Max Hiegelsberger Agrar-Landesrat und Georg Friedl, Restaurant "Mühlvierteln im Salzamt" am 16. Jänner 2014 im Restaurant "Mühlvierteln im Salzamt", Linz,

Mehr

Aussaat & Pflanzung im Juli. Nutzgarten. Ziergarten. Aussaat & Pflanzung im. Aussaat & Pflanzung im

Aussaat & Pflanzung im Juli. Nutzgarten. Ziergarten. Aussaat & Pflanzung im. Aussaat & Pflanzung im Aussaat & Pflanzung im Juli Aussaat & Pflanzung im Nutzgarten Aussaat & Pflanzung im Ziergarten Gemüse erfolgreich vorkeimen Das 1x1 der richtigen Aussaat Richtig aussäen bei Vorzucht oder Freilandaussaat

Mehr

Jahresbericht Projekt Gartenland in Kinderhand. Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2011

Jahresbericht Projekt Gartenland in Kinderhand. Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2011 Regenbogen ggmbh, Mannheim Das Projekt wird gefördert von Jahresbericht Projekt Gartenland in Kinderhand Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2011 Auch in diesem Jahr hatten die Kinder der Regenbogen-Kindergärten

Mehr

Vegetarisch (100% veg.): Enthält gentechnisch veränderte Organismen: Enthält Allergene:

Vegetarisch (100% veg.): Enthält gentechnisch veränderte Organismen: Enthält Allergene: Roter Amaranth Brillante, magentarote Farbe, elegantes Aussehen und neutrales Aroma. Ein üppig-rotes Mini-Kräutchen mit mildem Rote-Beete-Aroma. Verleiht Speisen verblüffende Farbigkeit. Amarant passt

Mehr

Deutscher. Obst und gemüse in Deutschland

Deutscher. Obst und gemüse in Deutschland Obst und gemüse in Deutschland Regional alleine reicht nicht aus Wer sich nur von in Deutschland erzeugtem Obst und Gemüse ernähren will, der muss auf sehr vieles verzichten. Weniger als 20 Prozent des

Mehr

Erinnerungen an herbstliche Köstlichkeiten 9 Blatt- & Stängelgemüse 12 Endiviensalat Feldsalat Chicorée Fenchel Stangensellerie Porree Wurzel- & Knollengemüse 32 Pastinake Petersilienwurzel Schwarzwurzel

Mehr

Dann mach mit. Lust auf Geschmack? bei der. vom

Dann mach mit. Lust auf Geschmack? bei der. vom Lust auf Geschmack? Dann mach mit bei der vom 1 Was ist die Bio Gemüse Kooperative? Die Bio Gemüse Kooperative ist eine Kooperative zwischen Haushalten und unserem Biohof wir bauen für die teilnehmenden

Mehr

Früchtesuchen. In diesem Rätsel verstecken sich 28 heimische Obst- und Gemüsesorten. Findest du sie alle? Suche M A N K H E I D E L B E E R E

Früchtesuchen. In diesem Rätsel verstecken sich 28 heimische Obst- und Gemüsesorten. Findest du sie alle? Suche M A N K H E I D E L B E E R E Früchtesuchen In diesem Rätsel verstecken sich 28 heimische Obst- und Gemüsesorten. Findest du sie alle? Suche M A N K H E I D E L B E E R E S I E R B S E Z R E U K N E R E Y H T R L L O F T L I N S E

Mehr

Federkohl und Flower Sprout Die beiden Vitamin-Bomben des Winters.

Federkohl und Flower Sprout Die beiden Vitamin-Bomben des Winters. Federkohl und Flower Sprout Die beiden Vitamin-Bomben des Winters. Mit Rezepten Der Federkohl enthält viele gesunde Nährstoffe. Federkohl ist ein sattgrünes Wintergemüse und gehört zur Kohl- Familie. Damit

Mehr

Sigrid Tinz. entdecken & erforschen. Naturführer für Kinder

Sigrid Tinz. entdecken & erforschen. Naturführer für Kinder Sigrid Tinz B AU E RN HOF entdecken & erforschen Naturführer für Kinder 10 20 cm dick 19 Zuckerrübe Typisch Dreieckig geformte Rübe, schmutzig-weiß und mit dunkelgrünen Blättern. Königin der Kulturpflanzen

Mehr

JUICE PLUS+ VERFÜHRT ZU EINEM GESUNDEN LEBEN

JUICE PLUS+ VERFÜHRT ZU EINEM GESUNDEN LEBEN JUICE PLUS+ VERFÜHRT ZU EINEM GESUNDEN LEBEN EINFACH MEHR VOM LEBEN MIT JUICE PLUS+ Leb dein Leben. Wie du es magst. Was dein Körper braucht, damit es dir dabei richtig gut geht? Eine Vielzahl an wertvollen

Mehr

DER GANZE REICHTUM DER BRETAGNE SEIT 1936

DER GANZE REICHTUM DER BRETAGNE SEIT 1936 DER GANZE REICHTUM DER BRETAGNE SEIT 1936 ALL THE WEALTH OF BRITTANY since 1936 Unsere Zertifizierungen Schüsselzahlen / key figures Our approvals and certifications 1936 IFS - BRC - HACCP - BIO (certificated

Mehr

Kohlarten / Karotten / Rettich / Hülsenfrüchte

Kohlarten / Karotten / Rettich / Hülsenfrüchte Calabrese natalino Brokkoli Calabrese natalino Brokkoli Sortenbeschreibung: mittelfrüh, ertragreich. Traditionelle Sorte, die für die Verbreitung des Brokkoli wegweisend war. Nach der Hauptblume bilden

Mehr

JUICE PLUS+ VERFÜHRT ZU EINEM GESUNDEN LEBEN

JUICE PLUS+ VERFÜHRT ZU EINEM GESUNDEN LEBEN JUICE PLUS+ VERFÜHRT ZU EINEM GESUNDEN LEBEN EINFACH MEHR VOM LEBEN MIT JUICE PLUS+ Leb dein Leben. Wie du es magst. Was dein Körper braucht, damit es dir dabei richtig gut geht? Eine Vielzahl an wertvollen

Mehr

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4 ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4 LOLLO MIX SALAT SALAT KISTE 9 KOPF 5 EICHBLATT ROT SALAT

Mehr

JANUAR GEMÜSE OBST. Tipp. FRISCHWARE: Chicorée Feldsalat Grünkohl Lauch Rosenkohl Topinambur

JANUAR GEMÜSE OBST. Tipp. FRISCHWARE: Chicorée Feldsalat Grünkohl Lauch Rosenkohl Topinambur SAISON- FRISCHWARE: Chicorée Feldsalat Grünkohl Lauch Rosenkohl Topinambur JANUAR LAGERWARE: Karotte Kartoffel Knollensellerie Kürbis Pastinake Rote Beete Rotkohl Schwarzwurzel Speiserübe Weißkohl Wirsing

Mehr

Anforderungen des Bio-Marktes Seitens der Verarbeiter und des Handels

Anforderungen des Bio-Marktes Seitens der Verarbeiter und des Handels Anforderungen des Bio-Marktes Seitens der Verarbeiter und des Handels Referent: Franz Westhues 1 Biolebensmittel sind gefragt! Angebot im LEH und bei den Discountern ab Hof begrenzter Absatz Bio-Märkte

Mehr

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen Fingerfood Mini 07.01.2019 13.01.2019 Eine Zusammenstellung aus Obst und Gemüse mit Vitaminen für Pause, Büro oder unterwegs. 495 Fenchel 0,3 kg 520 Bananen 0,4 kg 600 Orangen 0,6 kg 517 Kinderapfel verschied.

Mehr

Kultur Anbauform, Ertrag Gesamt Erstdüngung Kopfdüngung (KD) N-Nachlieferung Zeitraum Verwendung N-Sollwert 1) N- Meßtiefe. Meß-

Kultur Anbauform, Ertrag Gesamt Erstdüngung Kopfdüngung (KD) N-Nachlieferung Zeitraum Verwendung N-Sollwert 1) N- Meßtiefe. Meß- 12.1 N min -Sollwerte und Nachlieferung aus Ernteresten bei Gemüse Tab. 7: N min -Sollwerte und Nachlieferung aus Ernteresten bei Gemüse im Freiland Kultur Anbauform, Ertrag Gesamt Erstdüngung Kopfdüngung

Mehr

Kartoffeln Karotten Zucchini Zuckermais Kürbis Kohlrabi Fenchel Rote Rohnen Topinambour

Kartoffeln Karotten Zucchini Zuckermais Kürbis Kohlrabi Fenchel Rote Rohnen Topinambour Salate verschiedene Sorten Asiasalate Radieschen/Rettich Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Lauch Grüne Bohnen Pastinaken Spinat Gurken Mangold Mai/Herbstrüben Kartoffeln Karotten Zucchini Zuckermais Kürbis

Mehr

Daher ist es uns ein Anliegen, mit Kindern im täglichen Miteinander auch in diesem Bereich ein neues Erfahrungsfeld zu öffnen.

Daher ist es uns ein Anliegen, mit Kindern im täglichen Miteinander auch in diesem Bereich ein neues Erfahrungsfeld zu öffnen. Campus Klarenthal Anlässlich des Tags der Schulverpflegung 2018 ließ Frau Bilges Caner die Schülerinnen und Schüler des Campus Klarenthal mit Feldbesuch und gemeinsamer Koch-Aktion erfahren, wie vielfältig

Mehr

Stickstoffdüngung nach dem Nmin-System. Nmin-Sollwerte für Freilandgemüse. Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau

Stickstoffdüngung nach dem Nmin-System. Nmin-Sollwerte für Freilandgemüse. Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau 1 Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Stickstoffdüngung nach dem Nmin-System Nmin-Sollwerte für Freilandgemüse Blumenkohl 60 0 251 40 300 Blumenkohl, früh 60 0 251 40 315 Blumenkohl, starker

Mehr

Aussaatkalender Ein Arbeitskalender: Monat für Monat und Tag für Tag. Jeden Tag etwas zum Säen, Auspflanzen und Ernten

Aussaatkalender Ein Arbeitskalender: Monat für Monat und Tag für Tag. Jeden Tag etwas zum Säen, Auspflanzen und Ernten Aussaatkalender 2018 Ein Arbeitskalender: Monat für Monat und Tag für Tag Jeden Tag etwas zum Säen, Auspflanzen und Ernten Impressum / Copyright: 2017 Izabella Nagy, Ebrach 34a, 83539 Pfaffing Blog: https://haus-und-beet.de/

Mehr

Mischkulturtabelle (weitere Infos:

Mischkulturtabelle (weitere Infos: Mischkulturtabelle (weitere Infos: http://www.kleingaertnerin.de/mischkultur.html) günstig mit Pflanze ungünstig mit Weiße Bohnen Aubergine Paprika, Tomaten Fenchel, Gurken, Tomaten, Zucchini Basilikum

Mehr

BEWUSST WIE LEBENSMITTEL RICHTIG LAGERN

BEWUSST WIE LEBENSMITTEL RICHTIG LAGERN Vom Feld in den Müll wir werfen 313 kg Lebensmittel in die Tonne - pro Sekunde! Die Unwissenheit über die richtige Lagerung ist oft Grund für den Verderb von Obst und Gemüse. BEWUSST WIE ist konzipiert

Mehr

Foto: DLeonis/Fotolia.com. Gemüse, Obst & Co.

Foto: DLeonis/Fotolia.com. Gemüse, Obst & Co. Foto: DLeonis/Fotolia.com Gemüse, Obst & Co. Gemüse Amaranth, Gemüse- Abstand 40 x 30 A. MaiM. Mai ab A. Jul Artischocke 100 x 100 ab A. FebE. Mär Aubergine 40 x 40 M. MärM. Apr Bohnen Busch- Stangen-

Mehr

Essen für die Tonne? Nicht mit uns!

Essen für die Tonne? Nicht mit uns! Schmeiß mich nicht weg! Wenn bei Obst braune Stellen sind, schneide ich sie einfach weg! Ich schmecke noch! Der Joghurt ist einen Tag drüber, aber ich esse ihn trotzdem. Denn er muss ja nicht direkt schlecht

Mehr

Artischocken: Artischocken sollen kühl und trocken gelagert werden. Eventuell in Papier gewickelt im Kühlschrank.

Artischocken: Artischocken sollen kühl und trocken gelagert werden. Eventuell in Papier gewickelt im Kühlschrank. Tipps zur Lagerung: Frisches Obst und Gemüse ist gesund, lecker und vitaminreich. Doch besonders die Vitamine sind sehr temperatur- und lichtempfindlich und gehen bei falscher Lagerung schnell verloren.

Mehr

Roots. Rote Beete. Meerrettich. Pastinake. Karotte. Sellerie. Rübe. Radischen

Roots. Rote Beete. Meerrettich. Pastinake. Karotte. Sellerie. Rübe. Radischen Gemüsesorten Roots Rote Beete Meerrettich Karotte Pastinake Sellerie Rübe Radischen Alle diese Gemüsearten sind Wurzeln. Alle Wurzelgemüse werden häufig für Suppen und Salate benutzt. Die einzige Ausnahme

Mehr

Anleitung N-Düngebedarfsermittlung Erdbeeren

Anleitung N-Düngebedarfsermittlung Erdbeeren Anleitung N-Düngebedarfsermittlung Erdbeeren Stand 13.7.17 Die Düngeverordnung hat für Erdbeeren den N-Bedarfswert von 6 kg N/ha bundeseinheitlich festgelegt. Abzuziehende Nmin-Proben sind in der Tief

Mehr

Dieses Smoothie-Rezeptbuch wurde von Kindern im Projekt Bio macht mobil gestaltet.

Dieses Smoothie-Rezeptbuch wurde von Kindern im Projekt Bio macht mobil gestaltet. Dieses Smoothie-Rezeptbuch wurde von Kindern im Projekt Bio macht mobil gestaltet. Mai Dezember 2016 WeSpE e.v. Schulstraße 4 49492 Westerkappeln Telefon: 05404-919627 E-Mail: wespenetzwerk@t-online.de

Mehr

Bestelloption: oder / GEMÜSE. Artikel Herkunft Inhalt Colli EH Bestellmenge

Bestelloption: oder / GEMÜSE. Artikel Herkunft Inhalt Colli EH Bestellmenge GEMÜSE Baby Spinat 1 kg AT 8,55 kg Broccoli 5 kg AT 2,10 kg Bundkarotten 15 Bnd AT 200g 1,20 Bnd Chili 100g 1 Tss AT 2,40 Tss Fenchel 5 kg AT 4,10 kg Fisolen grün-gelb breit AT 5,20 kg Fisolen gelb schmal

Mehr

Anbau von Gemüse und Erdbeeren zum Verkauf in Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse der repräsentativen Gemüseanbauerhebung

Anbau von Gemüse und Erdbeeren zum Verkauf in Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse der repräsentativen Gemüseanbauerhebung Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW Anbau von Gemüse und Erdbeeren zum Verkauf in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der repräsentativen Gemüseanbauerhebung Bestell-Nr. C 13 3 00 (Kennziffer

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Landesamt für Statistik C I 3 j / 2013 Anbau von Gemüse und Erdbeeren zum Verkauf 2013 (repräsentativ) Mit dem Ergebnis der Speisepilzerhebung 2013 Zeichenerklärung = Nichts vorhanden

Mehr

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn Artischocke Fenchel, Schnittlauch,, Aubergine / Melanzani Basilikum Blumenkohl / Karfiol / Brokkoli / Romanesco Buschbohnen / Fisolen Kohl, Salat,,, Lauch Fenchel, Gurke, Mangold, Tomate, Zucchini, Buschbohnen,

Mehr

Auszüge und Tabellen zur Ermittlung des N-Düngebedarfs für Gemüse aus der DüV 2017

Auszüge und Tabellen zur Ermittlung des N-Düngebedarfs für Gemüse aus der DüV 2017 4(1) Punkt 2 [ ] e nach Anlage 4 Tabelle 4 dort genannten Gemüsekulturen; da sind e nach Maßgabe der Anlage 4 Tabelle 5 anzupassen, wenn das tatsächliche der angebauten en im Durchschnitt der letzten drei

Mehr

Regionale Lebensmittel liegen im Trend

Regionale Lebensmittel liegen im Trend Regionale Lebensmittel liegen im Trend Frage: Wenn Sie Lebensmittel für den täglichen Bedarf nach Herkunft und Regionalität betrachten, wie wichtig sind Ihnen folgende Aspekte? Werte = stimme voll und

Mehr

AUS NrW für NrW. Mit der eigenmarke Vom Lande setzen wir uns vom Manss Frischeservice bewusst für die Stärkung regionaler Produkte ein.

AUS NrW für NrW. Mit der eigenmarke Vom Lande setzen wir uns vom Manss Frischeservice bewusst für die Stärkung regionaler Produkte ein. 1 AUS NrW für NrW Mit der eigenmarke Vom Lande setzen wir uns vom Manss Frischeservice bewusst für die Stärkung regionaler Produkte ein. Regionalität ist kein Trend, sondern die konsequente Rückbesinnung

Mehr

IHR TÄGLICHES OBST UND GEMÜSE ZERTIFIKATE

IHR TÄGLICHES OBST UND GEMÜSE ZERTIFIKATE FIRMENPORTRAIT IHR TÄGLICHES OBST UND GEMÜSE TÄGLICH FRISCHE QUALITÄT MIT ZUVERLÄSSIGEM UND PÜNKTLICHEM SERVICE Seit 40 Jahren sind wir erfolgreich in der Obst- und Gemüsebranche tätig und verfügen über

Mehr

Obst und Gemüse richtig lagern

Obst und Gemüse richtig lagern Obst und Gemüse richtig lagern Viel zu viele Lebensmittel verderben aufgrund schlechter Lagerung. Um möglichst wenig wertvolle Lebensmittel wegwerfen zu müssen und um möglichst lange Freude an Obst und

Mehr

FRISCHE IST UNSERE STÄRKE

FRISCHE IST UNSERE STÄRKE FRISCHE IST UNSERE STÄRKE Absolute Frische und hohe Qualität in Verbindung mit zuverlässigem Service zu einem fairen Preis. Das ist unser Firmenmotto. TOMATEN Wir führen viele verschiedene Tomatensorten.

Mehr

Obst- und Gemüsekontrollen

Obst- und Gemüsekontrollen Regierungspräsidium Gießen Obst- und Gemüsekontrollen in Hessen Regierungspräsidium Gießen Dezernat 51.2 Schanzenfeldstraße 8 35578 Wetzlar Telefon: 0641 303-5150 Fax: +611327644502 E-Mail: silke.schiller@rpgi.hessen.de

Mehr

Qualitätskriterien Obst und Gemüse

Qualitätskriterien Obst und Gemüse Qualitätskriterien Obst und Gemüse Welche Anforderungen sind Ihnen in Bezug auf die Qualität von Obst und Gemüse wichtig? Guter Geschmack 75 2 3 Ohne Gentechnik hergestellt 67 7 0 3 2 Besondere Frische

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt ALTE GEMÜSESORTEN NEU ENTDECKT Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Rote-Bete-Carpaccio mit Topinambur-Salat, Aufstrich Hüttenkäse-Kräuter, Süßkartoffel aus dem Ofen mit Hähnchenbrust,

Mehr

Alles hat seine Zeit. Mit Gemüse durchs Gartenjahr. LERNZIELE UND KOMPETENZEN: Fächer: Sachkunde

Alles hat seine Zeit. Mit Gemüse durchs Gartenjahr. LERNZIELE UND KOMPETENZEN: Fächer: Sachkunde Unterrichtsbaustein Primarstufe shutterstock.de/juefraphoto Dieser Beitrag ist in der Ausgabe 1/2017 des Lehrermagazins lebens.mittel.punkt erschienen. Unter www.ima-lehrermagazin.de finden Sie die ganze

Mehr

Bergische SoLaWi. Solidarische Landwirtschaft Die Ernte teilen Lebensmittel wieder erleben! So La Wi. Mal ganz kurz!

Bergische SoLaWi. Solidarische Landwirtschaft Die Ernte teilen Lebensmittel wieder erleben! So La Wi. Mal ganz kurz! Bergische SoLaWi Solidarische Landwirtschaft Die Ernte teilen Lebensmittel wieder erleben! Mal ganz kurz! Was ist das? ist bio und fair hoch 3: fair zur Umwelt fair zu den Landwirten und fair miteinander.

Mehr

Mehr Flexibilität durch das SmartFresh SM -Qualitätssystem

Mehr Flexibilität durch das SmartFresh SM -Qualitätssystem Pressemitteilung Mehr Flexibilität durch das SmartFresh SM -Qualitätssystem AgroFresh zieht positive Bilanz für Deutschland und Europa Paris, Januar Immer mehr europäische Produzenten nutzen die Vorteile

Mehr

... denn Lachen ist gesund!

... denn Lachen ist gesund! ... denn Lachen ist gesund! Betty Bunt: Wenn es auf Deinem Teller richtig bunt zugeht, dann ernährst Du Dich gesund! Ihre Kinder sind uns wichtig, darum ernähren wir sie richtig! Gesunde Entwicklung, körperliches

Mehr

100%REGIONAL INFORMATIONEN PRODUKTE PREISE WISSENSWERTES

100%REGIONAL INFORMATIONEN PRODUKTE PREISE WISSENSWERTES 1%REGIONAL INFORMATIONEN PRODUKTE PREISE WISSENSWERTES 1.17 1%REGIONAL ES IST BEKANNT VON ALTERS HER, WER ALS WEIN- UND WEIBERHASSER JEDERMANN IM WEGE STEHT, DER ESSE BROT UND TRINKE WASSER, BIS ER DARAN

Mehr

GÄRTNEREI- PROJEKT (April Juni 2006) KINDERGARTEN CARMINWEG

GÄRTNEREI- PROJEKT (April Juni 2006) KINDERGARTEN CARMINWEG GÄRTNEREI- PROJEKT (April Juni 2006) KINDERGARTEN CARMINWEG Ich, Andrea Lentsch, habe von dem Projekt zufällig erfahren und mich mit Herrn Koberg telefonisch in Verbindung gesetzt. Dieser begegnete mir

Mehr

Ein Mal- und Lernbuch für kleine Genießer

Ein Mal- und Lernbuch für kleine Genießer Meine erste Marmelade Dieses Buch gehört Ein Mal- und Lernbuch für kleine Genießer Liebe Kinder, ihr mögt Marmelade bestimmt genauso gerne wie wir: auf knusprigen Frühstücksbrötchen, in Joghurt gerührt

Mehr

Selbstversorgung aus dem Garten

Selbstversorgung aus dem Garten Selbstversorgung aus dem Garten Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten Dünger Obst Gemüse Arbeit Kräuter Permakultur Garten Futter Fleisch Eier Überschuss Obst Gemüse Arbeit Kräuter Dünger gespart, Überschuss

Mehr

Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit im Gartenbau

Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit im Gartenbau Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit im Gartenbau 42. Woche der Erzeuger und Vermarkter 19.11.2012 Herrsching am Ammersee Prof. Dr. Heike Mempel» Von der Qualitätssicherung zum Qualitätsmanagement» Aktuelle

Mehr

Aussaat & Pflanzung im Juni. Nutzgarten. Ziergarten. Aussaat & Pflanzung im. Aussaat & Pflanzung im

Aussaat & Pflanzung im Juni. Nutzgarten. Ziergarten. Aussaat & Pflanzung im. Aussaat & Pflanzung im Aussaat & Pflanzung im Juni Aussaat & Pflanzung im Nutzgarten Aussaat & Pflanzung im Ziergarten Gemüse erfolgreich vorkeimen Das 1x1 der richtigen Aussaat Richtig aussäen bei Vorzucht oder Freilandaussaat

Mehr

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen Schnelle Feierabendkiste 24.11.2014 30.11.2014 Alles für eine schnelle Mahlzeit inklusive dem passenden Rezept 5050 Linsen schwarz 1 500g 233 Zwiebeln gelb 0,2 kg 235 Knoblauch 0,8 100g 6105 Milchreis

Mehr

Schulkinder sind herzlich eingeladen, sich unserer Mission anzuschließen! Wettbewerbsbeginn: 24. Oktober 2018 Einsendeschluss: 01.

Schulkinder sind herzlich eingeladen, sich unserer Mission anzuschließen! Wettbewerbsbeginn: 24. Oktober 2018 Einsendeschluss: 01. Das EDEN ISS Gewächshaus wurde von europäischen Ingenieuren, Architekten, Wissenschaftlern und Pflanzenexperten entwickelt, und ermöglicht es Menschen, überall frisches Obst und Gemüse anzubauen! Schulkinder

Mehr

ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE

ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE Frische Frisch von heute Morgen Früh am Morgen bekommen wir frische Zutaten für unsere leckeren Rezepte und verarbeiten sie direkt weiter. Dadurch machen wir Rohkost, Salat-Mix

Mehr

Leicht verrückt und richtig lecker: Tyskie richtet Grill-Battle

Leicht verrückt und richtig lecker: Tyskie richtet Grill-Battle Tyskie Krakauer-Challenge Leicht verrückt und richtig lecker: Tyskie richtet Grill-Battle aus Köln. Mit der Premiere der Tyskie Krakauer-Challenge hat die polnische Biermarke des Brauereikonzerns SABMiller

Mehr

Ort: Kinder- und Jugendhaus Suspect Stadt Nürnberg Jugendamt Zeitraum:

Ort: Kinder- und Jugendhaus Suspect Stadt Nürnberg Jugendamt Zeitraum: Jugendamt Dokumentation des Projekts Alphabeet- Gemüse und Obst von A Z Ort: Kinder- und Jugendhaus Suspect Stadt Nürnberg Jugendamt Zeitraum: 29.03.2016 31.03.2016 Ziele: Kinder und Jugendliche erlernen

Mehr

Lerne ein Kind aus Ruanda und seine Familie kennen! 1

Lerne ein Kind aus Ruanda und seine Familie kennen! 1 1 Lerne ein Kind aus Ruanda 1 Hallo, ich heiße Niyobuhungiro Jean D Amour und bin 9 Jahre alt. Ich lebe in Ruanda, im Sektor Butare des Distrikts Rusizi. Heute erzähle ich Euch ein bisschen aus meinem

Mehr

NEUHEITEN Karl Knauer - Präsentverpackungen 2013/2014

NEUHEITEN Karl Knauer - Präsentverpackungen 2013/2014 M. Wieckenberg/23.07.2013 NEUHEITEN Karl Knauer - Präsentverpackungen 2013/2014 Vollendet schenken - das ist unser Anspruch und Ihre Forderung an die exklusiven Präsentverpackungen von Karl Knauer. Und

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Bodennutzung und Anbau C I - j Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren in Mecklenburg-Vorpommern 2016 Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: C133 2016 00 20. Juni 2017 EUR 4,00 Herausgeber:

Mehr

Index - Inhaltsverzeichnis

Index - Inhaltsverzeichnis Die Marke Der erzeugergen 100 % bretonisch, UGAL IRLANDE ESPAGNE FRANCE BELGIQUE ROYAUME- UNI PAYS- BAS NORVÈGE DANEMARK LUXEMBOURG SUISSE ALLEMAGNE AUTRICHE ITALIE REPUBLIQUE TCHEQUE SLOVENIE POLOGNE

Mehr

Das Gartenjahr. Im Frühjahr

Das Gartenjahr. Im Frühjahr Das Gartenjahr Im Frühjahr März Bei milder Witterung können ab der Mitte des Monats Möhren, Zwiebeln, Feldbohnen (Saubohnen) und Spinat ausgesät werden. Zudem sind Pflanzungen in einem mit Glas oder Folie

Mehr

Tel. (0228) Fax (0228)

Tel. (0228) Fax (0228) Die nächste Möhre steht in Ihrer Nähe Bonn, 07. Juli 2016 (AMI) In Deutschland gibt es kein Bundesland ohne Möhrenanbau. Allerdings gibt es gewisse regionale Schwerpunkte. Insgesamt wurden 2015 in Deutschland

Mehr

Kleines Gärtner 1x1. Oder: Neugierig machen und fürs Leben lernen. inkl. Saat- und Pflanzkalender inkl. Malvorlage

Kleines Gärtner 1x1. Oder: Neugierig machen und fürs Leben lernen. inkl. Saat- und Pflanzkalender inkl. Malvorlage Kleines Gärtner 1x1 Oder: Neugierig machen und fürs Leben lernen inkl. Saat- und Pflanzkalender inkl. Malvorlage Wo kommt eigentlich das Gemüse her? Wie sieht es aus, bevor es im Einkaufswagen landet,

Mehr

FRANZI SCHÄDEL. Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte

FRANZI SCHÄDEL. Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte FRANZI SCHÄDEL Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte FRANZI SCHÄDEL Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte k Inhalt Meine Biokiste 7 Saisonkalender 8 Frühling 10 Spargel vom Grill, eingelegte Radieschen,

Mehr

Basis ANGEBOT für die KW 16

Basis ANGEBOT für die KW 16 Bestellannahme bis 23:00h. Auslieferung am nächsten Werktag. E-Mail: Tel: Basis ANGEBOT für die KW 16 frisch@tranquillo.de 0176-14318003 Notizen: Alle genannten Preise sind Nettopreise und werden zuzüglich

Mehr

Amerikanische. Rote Anjou-Birnen. aus den USA. FARBige Highlights in der Saison 2010/2011

Amerikanische. Rote Anjou-Birnen. aus den USA. FARBige Highlights in der Saison 2010/2011 Amerikanische BIRNEN Rote Anjou-Birnen aus den USA FARBige Highlights in der Saison 2010/2011 Eine Birne mit Signalwirkung Rot ist eine der auffälligsten Farben. An ihr geht keiner vorbei eine wichtige

Mehr

Aussaat & Pflanzung im August. Nutzgarten. Ziergarten. Aussaat & Pflanzung im. Aussaat & Pflanzung im

Aussaat & Pflanzung im August. Nutzgarten. Ziergarten. Aussaat & Pflanzung im. Aussaat & Pflanzung im Aussaat & Pflanzung im August Aussaat & Pflanzung im Nutzgarten Aussaat & Pflanzung im Ziergarten Gemüse erfolgreich vorkeimen Das 1x1 der richtigen Aussaat Richtig aussäen bei Vorzucht oder Freilandaussaat

Mehr

ZEIGEN SIE IHR LOGO mit gutem Geschmack

ZEIGEN SIE IHR LOGO mit gutem Geschmack ZEIGEN SIE IHR LOGO mit gutem Geschmack Logo-Wasser Logo-Wasser ist unsere Spezialität. In Zusammenarbeit mit Aqua d Or, Teil der Danone Gruppe, bieten wir die attraktivsten und flexibelsten Lösungen auf

Mehr

AgriNatura Stiftung Erhaltung und Nutzung von gro-bio Vielfalt nachhaltige Entwicklung von ländlichen Gebieten

AgriNatura Stiftung Erhaltung und Nutzung von gro-bio Vielfalt nachhaltige Entwicklung von ländlichen Gebieten AgriNatura Stiftung Gegründet in 2007 5 Frauen aus dem NGO - Sozialer Eko Institute (SIE) haben die Stiftung gegründet mit dem Hauptziel: Erhaltung und Nutzung von Agro-bio Vielfalt und nachhaltige Entwicklung

Mehr

IMMER FRISCH AUF DEN TISCH

IMMER FRISCH AUF DEN TISCH IMMER FRISCH AUF DEN TISCH Sind wir mal ehrlich: Frisch schmeckt es doch am besten. Mit unserem Saisonkalender sehen Sie immer auf einen Blick, was gerade Saison hat und was bei den Lieferanten verfügbar

Mehr

Delticom veröffentlicht Q1-Geschäftsverlauf

Delticom veröffentlicht Q1-Geschäftsverlauf Delticom veröffentlicht Q1-Geschäftsverlauf Hannover, 13. Mai 2016 - Delticom (WKN 514680, ISIN DE0005146807, Börsenkürzel DEX), Europas führender Onlinehändler für Reifen und Autozubehör sowie Spezialist

Mehr

CACHAÇA ULTRA-PREMIUM. Cachaça Ultra Premium Germana - Die Geschichte von Cachaça Germana. Cachaça Artesanal Ultra Premium

CACHAÇA ULTRA-PREMIUM. Cachaça Ultra Premium Germana - Die Geschichte von Cachaça Germana. Cachaça Artesanal Ultra Premium Cachaça Ultra Premium Germana - Die Geschichte von Cachaça Germana Sergio Caetano, der Begründer der Marke Germana, begann vor über 100 Jahren mit der Cachaça-Herstellung in einer kleinen Schnapsbrennerei

Mehr