RailMaster Neues mit Version 7.00.p27.07 zum 01.04.2015



Ähnliche Dokumente
RailMaster Neues mit Version 7.00.p29.01 zum

Projektmanagement in Outlook integriert

Fallbeispiel: Eintragen einer Behandlung

Dokumentation PuSCH App. android phone

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

1. Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld-Card basic in Profi cash. Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

Datenexport aus JS - Software

RepCare für Android. Konfiguration und Installation André Weinert

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Eingangsseite Umwelt-online

Dokumentation PuSCH App. android phone

Anleitung für die Hausverwaltung

Einzel- s und unpersönliche Massen-Mails versenden

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

ecaros2 - Accountmanager

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Webalizer HOWTO. Stand:

Voraussetzung. Anleitung. Gehen Sie auf Start Einstellungen und suchen Sie hier den Eintrag Datenverbindungen oder Verbindungen. Öffnen Sie diesen.

Etikettendruck mit Works 7.0

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

BUCHUNGSASSISTENT. Zahlungen verwalten. Leitfaden Buchungsassistent. Zahlungen verwalten. Inhalt:...

Software- und Druckerzuweisung Selbstlernmaterialien

Projektmanagement in Outlook integriert

Die HBCI-Verwaltung unter VR-NetWorld-Software 3.x für das Einrichten von unpersonalisierten Chipkarten

Step by Step-Anleitung Version 1.00 vom 03. März 2009 Christian Schnettelker,

In 8 Schritten zum OnlineTicket

Hierfür benötigen Sie zunächst immer einen INI-Brief von Ihrer Bank!

GS-Buchhalter/GS-Office 2015 Saldovorträge in folgenden Wirtschaftsjahren erfassen

Anzeige von eingescannten Rechnungen

Erweitertes Kalkulationsfenster

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

SF-RB Die optimale und Preisgünstige CRM, Mid & Backofficelösung für Ihr Reisebüro. Unser Standort ist Ihr Preisvorteil!

Zweitdepotfunktionalitäten Applet

BUCHUNGSANLEITUNG My Jack Stand

Dokumentation IBIS Monitor

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

TYPO3 Tipps und Tricks

EDITIEREN DER DATEN NACH DEM E-COMMERCE-GESETZ UND MEDIENGESETZ IM WKO.AT - DETAILINFORMATION

Neuerungen für Unternehmen

Mail-Signierung und Verschlüsselung

Antolin-Titel jetzt automatisch in WinBIAP kennzeichnen

Lehrer: Einschreibemethoden

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

SMS-Tool. Seite 1 von 8

ANLEITUNG GERÄTEREGISTRATION KRZ.SMK IOS MIT IBM VERSE APP

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Anleitung zum Upgraden der Speed4Trade_DB Instanz (MSDE) auf SQL Server 2005 Express Edition

StudyDeal Accounts auf

Das Roaming Cockpit. Inhalt. 1 Das Roaming Cockpit Aufrufen des Roaming Cockpit über den Browser... 3

7DVWH.HOOQHU. Kassensystem SANYO (X&D6RIWKapitel 42

Internet online Update (Mozilla Firefox)

Wichtige Informationen für die Bieter

Beispiel(unten ist der Spielfeldrand):

1. Laptop: Benutzen Sie die Anleitung ab Seite 2 2. Tablet / Smartphone: Benutzen Sie die Anleitung ab Seite 4. Seite 2 Seite 4

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

Beschreibung der Umstellungsschritte Hibiscus (Umstellung Sicherungsmedium auf smstan)

Rechnung WAWI01 zu WAWI Version 3.8.6x01

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

Anleitung für die Einrichtung weiterer Endgeräte in 4SELLERS SalesControl

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager

ÖBB Businesscard. Im Ticketshop. Registrierung, Anmeldung, Buchung. tickets.oebb.at

Freischalten von e-versions und Encodern

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

NODELOCKED LIZENZ generieren (ab ST4)

Dokumentenverwaltung im Internet

Erstellen der Barcode-Etiketten:

Programmteil Bautagebuch

Leitfaden zu VR-Profi cash

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Update-News. Perigon Neuerungen

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

SJ PROMA - Update 6.0

Handbuch zur Tarifkalkulation. (Stand: August 2015)

Datenbanken Microsoft Access 2010

Barcodedatei importieren

Outlook Web App Kurzanleitung. Zürich, 09. Februar Eine Dienstabteilung des Finanzdepartements

Handbuch Kundenportal

Serienbrief mit Works 7.0

HorstBox (DVA-G3342SD)

Anleitung für den SMS-Versand auf any-sms.de

Kurzanleitung für den ME App-Store

IOM. Office. V Lagerverwaltung Fassungen und Sonnenbrillen. IOM Software GmbH 2005 / 2006

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

TopKontor Handwerk. sirados - Kalkulationsdaten importieren - so einfach geht s! einfach sicher schnell

Nützliche Tipps für Einsteiger

dikasse Rechnungskunden

Geschäftsprozesse mit Exact Globe Next

Internationales Altkatholisches Laienforum

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach Bremen. Friedrich-Mißler-Straße Bremen

Jederzeit Ordnung halten

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Transkript:

RailMaster Neues mit Version 7.00.p27.07 zum 01.04.2015 Bahnbuchungen so einfach und effizient wie noch nie! Copyright Copyright 2015 Travelport und/oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Travelport stellt diese Dokumentation ausschließlich für Informationszwecke zur Verfügung. Es besteht keine Gewährleistung, dass die enthaltenen Informationen zutreffend, aktuell und vollständig sind. Änderungen können durch Travelport ohne vorheriges Ankünden vorgenommen werden. Die Dokumentation darf ausschließlich für die persönlichen Zwecke des Lizenznehmers genutzt werden. Es ist nicht gestattet, die gesamte Dokumentation oder Auszüge daraus in jeglicher Form und für jegliche Zwecke elektronisch oder mechanisch (einschließlich Fotokopien und Aufzeichnungen) zu vervielfältigen, in Datenbanken zu speichern oder weiterzureichen, wenn nicht zuvor eine entsprechende schriftliche Genehmigung bei Travelport und/oder Tochtergesellschaften von Travelport eingeholt wurde. Neues mit RailMaster Version 7.00.p27.07 Seite 1

ALLGEMEINES Am 01.04.2015 wird eine neue RailMaster Version 7.00.p27.07 geladen. Diese Version beinhaltet folgende Neuerungen, Erweiterungen und Korrekturen: NEUERUNGEN Ausdruck und Versand von Reiseverbindungen/Fahrplanauskünften Ab sofort wird auf Reiseverbindungen ein QR Code mit aufgedruckt. Dies gilt auch für Reiseverbindungen, welche über den RailMaster versendet werden. Mit dieser innovativen Lösung geben Sie Ihren Reisenden die Möglichkeit, sich auch unterwegs über den aktuellen Reiseplan inklusive Änderungen zu informieren. Neues mit RailMaster Version 7.00.p27.07 Seite 2

Wie funktioniert es: 1. Der Reisende muss ein Smartphone besitzen und eine Barcode Scanner App auf seinem Smartphone geladen haben. 2. Der Reisende scannt mit der Barcode Scanner App den QR Code auf der ausgedruckten Reiseverbindung ab. 3. Es wird eine URL erzeugt. 4. Mit einem Klick auf diese erzeugte URL gelangt man automatisch auf die mobile Seite von "Deutsche Bahn - Verbindungen - Ihre Auskunft" und es erscheint folgende Information auf dem Smartphone des Reisenden. Mit einem Klick z.b. auf die Uhrzeit erhält man folgende Detailinformation: Neues mit RailMaster Version 7.00.p27.07 Seite 3

ERWEITERUNGEN Zahlungsart In der Maske Kundenprofil wurde das Auswahlfenster für die Zahlungsart aktualisiert. Ab sofort ist die Zahlungsart girocard auswählbar. Beachten Sie, dass die Zahlungsabwicklung einer girocard (ehemals ec-karte) Ihnen obliegt und nicht über RailMaster erfolgt. Bei Zahlungsart girocard wird auf die Fahrkarte die Bezeichnung EC-AGENTUR gedruckt. Neues mit RailMaster Version 7.00.p27.07 Seite 4

Verkauf Übergang/Zusatz Original-Fahrkarte Unter dem Feld Preisart DB (Alt) wurde die Sortierung der auszuwählenden Angebote geändert. Anstatt von A nach Z, werden die Werte jetzt von Z nach A sortiert. Dies ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf die relevanten Angebote, wie z.b. Sparpreis Gruppe. Neues mit RailMaster Version 7.00.p27.07 Seite 5

Fahrtverlauf eines Zuges Mit dieser RailMaster Version können Sie sich die Unterwegshalte des kompletten Fahrtverlaufs eines Zuges (auch in der Zukunft) nun auch für Züge, die ausschließlich im Ausland verkehren, darstellen lassen. Bisher funktionierte dies bereits für ICE, IC und RE-Züge sowie grenzüberschreitende Züge ins Ausland. Den Fahrtverlauf eines Zuges können Sie sich entweder über die Maske "Fahrkarten-Erstellung" oder über die Maske "Vorgangsübersicht" anzeigen lassen. Maske "Fahrkarten-Erstellung" Mit einem rechten Mausklick auf die Zugnummer öffnet sich ein kleines Menü. Klicken Sie auf Fahrtverlauf und es öffnet sich die Fahrtinformation aus bahn.de. Neues mit RailMaster Version 7.00.p27.07 Seite 6

Maske "Vorgangsübersicht" Mit einem rechten Mausklick auf ein ausgewähltes Fahrplanauskunft-Segment öffnet sich ein Menü. Klicken Sie auf Fahrtverlauf. Es öffnet sich die Maske Fahrtverlauf Zugauswahl. Markieren Sie den Zug. Mit Klick auf die Schaltfläche Fahrtverlauf öffnet sich die Fahrtinformation aus bahn.de. Neues mit RailMaster Version 7.00.p27.07 Seite 7

Neues mit RailMaster Version 7.00.p27.07 Seite 8

KORREKTUREN bahn.bonus In allen Masken wurde die Bezeichnung für das Feld, in dem die BahnCard zum Sammeln von Punkten eingeben wird, mit der Bezeichnung bahn.bonus einheitlich gestaltet. In der Maske Details-Ticket wird nun die BahnCard Nummer angezeigt, mit der bahn.bonus Punkte gesammelt werden. Maske Reservierung In den Reservierungs-Masken wird nun unter dem Feld Reservierungspflicht der gesamte Text angezeigt, nicht nur Ziffern. Maske Vorgangssuche Hier wurde eine Änderung, welche wir zum 01.02.2015 eingeführt hatten, zurückgenommen, so dass Sie in der Vorgangssuche wieder wie bisher suchen und arbeiten können. Neues mit RailMaster Version 7.00.p27.07 Seite 9