Formularbuch Zivilverfahren mit Auslandsberührung

Ähnliche Dokumente
Inhaltsverzeichnis. Seite Vorwort... V Abkürzungsverzeichnis... XVII. A. Zuständigkeiten. I. Zivil- und Handelssachen Allgemein

Formularbuch Zivilverfahren mit Auslandsberührung

Formularbuch Zivilverfahren mit Auslandsberührung

Internationales Scheidungsrecht

Zivilprozessordnung (ZPO)

Inhaltsverzeichnis. Zivilprozessordnung. Vorwort... Abkürzungsverzeichnis... Schrifttumsverzeichnis... Einleitung... 1

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis... XV Literaturverzeichnis... XXIII. Erster Teil. Grundlagen und Rechtsquellen

Kommentar zur Zivilprozessordnung

Kommentar zur Zivilprozessordnung: ZPO

Internationales Insolvenzrecht

auf grenzüberschreitende Streitigkeiten begrenzte Kompetenz

... Revision,

Inhaltsverzeichnis. Rz. Vorwort. Literaturverzeichnis

Europäisches Verfahrens-, Kollisions- und Privatrecht

ZPO. Zivilprozessordnung

Europäischer Vollstreckungstitei nach der EuVTVO und Rechtsbehelfe des Schuldners

Bundesgesetzblatt Jahrgang 2005 Teil I Nr. 51, ausgegeben zu Bonn am 26. August

Karteikarten ZPO I + II

Merkblatt Geltendmachung grenzüberschreitender Forderungen (Stand: Mai 2014)

NomosGesetze. Zivilrecht. Textsammlung. 24. Auflage Buch S. Kartoniert ISBN

Inhaltsverzeichnis. Zivilprozessordnung (ZPO)

Teil 1: Die Zuständigkeit für Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung mit grenzüberschreitendem Bezug im Regelfall 21

Zivilverfahrensrecht III. Thema: Überblick über das IZVR

Merkblatt Geltendmachung grenzüberschreitender Forderungen (Stand: Oktober 2017)

Internationale Kindesentführung

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... Abkürzungsverzeichnis... Schrifttumsverzeichnis... Einleitung Internationales Zivilprozessrecht...

Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis. 2 Wesen und Begriffe des Zivilprozessrechts 2

Internationales Privatrecht. Einheit 12: Internationales Zivilverfahrensrecht

Internationale Zuständigkeit für elterliche Verantwortung in der Europäischen Union

Der Europäische Vollstreckungstitel für unbestrittene Forderungen

KOMPENDIEN

Anerkennung und Vollstreckung von Titeln innerhalb der EU

Internationales Privatrecht. Einheit 1: Überblick

Vorwort zur 2. Auflage Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Teil 1: Das FamFG

Vorwort zur 2. Auflage Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Teil 1: Das FamFG

(Gelbe Reihe) Inhaltsverzeichnis

Internationales Zivilprozessrecht

Kompass Recht. Insolvenzrecht. Bearbeitet von Prof. Dr. Hans Haarmeyer. 2. Auflage Buch. XV, 156 S. Paperback ISBN

3 Grundlagen des Rechtshilfeverkehrs

Europäisches Zivilverfahrensrecht

Teilstoffplan. für die. Arbeitsgemeinschaft 4.6. (Teilbereich: Internationales Recht) (überarbeitet Oktober 2017)

Die Anerkennung US-amerikanischer Gesellschaften in Deutschland

Nr. 1: Einführung zum Internationalen Zivilverfahrensrecht

Internationales Zivilprozessrecht

FamFG Europäisches Verfahrensrecht

Europäisches Zivilverfahrensrecht HS 2016

Humboldt-Universität Berlin, Wintersemester 2013/2014. Vorlesung: Europäisches und Internationales Zivilprozessrecht und Internationales Privatrecht

Internationales Zivilverfahrensrecht Do., h, R. 404, Ludwigstr. 29. Zeitplan und Gliederungsübersicht (vorläufig)

WISO: Scheidungsberater

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis...XVII Literaturverzeichnis...XXXI. 2. Teil: Das Mandatsverhältnis im internationalen Bereich...

GESETZESFORMULARE. Ingo Saenger Christoph Ullrich Oliver Siebert [Hrsg.] Zivilprozessordnung. Kommentiertes Prozessformularbuch

Arbeitnehmererfindungsrecht

Humboldt-Universität Berlin, Wintersemester 2018/2019. Prof. Dr. Peter-Andreas Brand. Vorlesungsgliederung

Schnell informiert. Asylrecht. Bearbeitet von André Weiße

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) - Auszug - Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - Auszug -

Die Begriffe der Niederlassung und der Hauptniederlassung im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht

Die internationale Gerichtszuständigkeit bei Urheberrechtsverletzungen im Internet

Die Abwicklung des beendeten Arbeitsverhältnisses

1. Verweisungsnormen Sachnormverweisungen Gesamtverweisung... 5

Lehrbuch Abgabenordnung

Vorwort Vorwort zur ersten Auflage Autorenverzeichnis Im Einzelnen haben bearbeitet

Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen

Inhaltsverzeichnis. I. Die Haftung des Vollstreckungsgläubigers bei grenzüberschreitenden Sachverhalten

Wiss. Ass. Ruth Janal WS 2004/05 AG Internationales Privatrecht. Fälle zum Aufwärmen

Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Landwirtschaftssachen: LwVG

Heidelberger Kommentar. Insolvenzordnung

Erster Abschnitt Erteilung der Vollstreckungsklausel zu gerichtlichen Entscheidungen und zu anderen Schuldtiteln. VollstrVtrNLDAG

Einstweiliger Rechtsschutz in Familiensachen

NomosGesetze. Zivilrecht. Wirtschaftsrecht. 20. Auflage. Nomos

FamFG. Kommentar zu dem Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

Einstweiliger Rechtsschutz in Familiensachen

Einstweiliger Rechtsschutz in Familiensachen

1 Fallbearbeitung mit Auslandsbezug: Einführung

So erzwingen Sie ein ausländisches Dokument aus einem unbestätigten Anspruch in Deutschland

Nr. 6: Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen

Inhaltsübersicht. B. Allgemeiner Teil 43. Abschnitt 2 Verfahren im ersten Rechtszug 89 Vorbemerkung Verfahrenseinleitender Antrag 90

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis... XVII Literaturverzeichnis... XXI

3. Fall. D Düsseldorf (D) Schenkung Haus Zürich. Freundin F. CH-Konkursverwaltung

Info aus dem Justizportal NRW

Die neue EuGVO sowie die zukünftige Verordnung über die vorläufige Kontenpfändung

... Revision,

Nr. 4: Internationale Zuständigkeit in Ehesachen

Die gesetzlichen Grundlagen finden sich in dem 8. Buch der Zivilprozessordnung in den 704 ff ZPO

Beck-Texte im dtv Familienrecht: FamR. Textausgabe. von Prof. Dr. jur. Dagmar Coester-Waltjen. 16. Auflage

Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen

Teil A Gerichtsstand (Brüssel I)

Zivilprozeßordnung: ZPO

Das neue Kostenrecht in Arbeitssachen

Beck'scher Fristen-Kalender 2018

- Nichtamtliche Fassung -

Zivilprozessordnung ... FamFG Verfahren in Familiensachen EGZPO, GVG, EGGVG, EU-Zivilverfahrensrecht. Kommentar. Gelbe Reihe: Thomas/Putzo, ZPO (A

Der Zivilprozess. Eine Einführung für Wirtschaftsjuristen in das Zivilprozessrecht und die Zwangsvollstreckung. von. Prof. Dr.

GesetzesFormulare. FamFG. Familienverfahren Betreuungs- und Unterbringungsverfahren Nachlassverfahren Grundbuchverfahren Sonstige Verfahren

Freiwillige Gerichtsbarkeit

Zählkarte. Anlage 1. für Familiensachen vor dem Amtsgericht

Sozialgerichtsgesetz: SGG

Transkript:

Formularbuch Zivilverfahren mit Auslandsberührung Zuständigkeit, Streitverfahren und Freiwillige Gerichtsbarkeit, Zustellung, Anerkennung und Vollstreckung Bearbeitet von Herausgegeben von Prof. Dr. Peter-Andreas Brand, Rechtsanwalt, Alexander Leidig, Rechtsanwalt, Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens, Rechtsanwältin, Martin Reuter, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht, Jürgen Rieck, Rechtsanwalt, Dr. Jörgen Rubel, LL.M., Rechtsanwalt und Syndikus, Dr. Susanne Sadtler, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Dr. Nina Scherber, Rechtsanwältin, Cornelius Wefing, Dipl.- Jur., Sabine Wildfeuer, Rechtsanwältin, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz, und Dr. Jakob Wulff, Rechtsanwalt 2. Auflage 2018. Buch. XXVI, 718 S. Mit Formularen zum Download. In Leinen ISBN 978 3 406 71016 2 Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm Recht > Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht, Insolvenzrecht > Zivilverfahrensrecht allgemein, Gesamtdarstellungen > Internationales Zivilprozessrecht, Schiedsverfahrensrecht Zu Leseprobe und Inhaltsverzeichnis schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, ebooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.

Die fett gedruckten Buchstaben, römischen und arabischen Zahlen beziehen sich auf die Systematik des Formularbuchs; die nachfolgenden mageren Zahlen bezeichnen die Anmerkungen. Abstammungssachen Antrag auf Feststellung gem. 100, 169 Nr. 1, 171 FamFG A.II.31 Abstammungserklärung A.II.32 1b Abstammungsfeststellung A.II.32 1a Abstammungsgutachten A.II.32 2b Abstammungstatut A.II.32 1b Abstammungsuntersuchung A.II.32 1b Abstammungsverhältnis A.II.32 2c Anfechtung A.II.32 2a Anfechtung der Vaterschaft A.II.31 2 Nichtabstammung A.II.32 1b Zuständigkeit, internationale A.II.32 1b action directe A.I.31 1 Adhäsion Antrag A.I.1 I 1 Klage A.I.11 3 Adoptionssachen Abstammungserklärung A.II.32 1b Adoptionsvermittlungsstelle A.II.32 3d Antrag auf Adoption gem. 1752 Abs. 2 BGB A.II.32 1b Antrag auf Wirkungsfeststellung einer ausländischen Adoption gem. 108 FamG Abs. 2, S. 2, 3 2, 4, 5, AdWirkG D.II.19 Anerkennung und Vollstreckung D.II.3c Antrag auf Adoption eines Volljährigen A.II.33 Beteiligte gem. 188 FamFG A.II.32 3b Name des Adoptierenden gem. 1757 Abs. 1 S. 1 BGB A.II.32 2c Verfahrensbeistand gem. 191 FamFG A.II.32 3e Zuständigkeit; Anerkennung und Vollstreckung D.I.1 8 AdWirkG Adoption 2 A.II.32 3a; A.II.33 3a AktG 246 Abs. 3 A.I.72 249 Abs. 1 ivm 246 Abs. 3 A.I.73 275 Abs. 4 A.I.74 Aktiengesellschaft Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage einer General- oder Vertreterversammlung A.I.77 5; A.I.76 Anfechtungsklage A.I.72 5 Gründungsmängel A.I.75 6 Hauptversammlung A.I.72 2 Klage auf Nichtigerklärung einer Aktiengesellschaft, 275 Abs. 4 AktG ivm 246 Abs. 3 AktG A.I.74 Klagen in Deutschland gg. AG A.I.72 5 Satzungssitz A.I.72 5 Verwaltungssitz und Klageerhebung in EuGVVO-Staat A.I.72 5 Alleinvertriebshändler Zweigniederlassung A.I.14 2 allgemeine Vorschriften in Zivil- und Handelssachen, Zuständigkeiten Drittstaaten Art. 6 Abs. 1 EuGVVO A.I.2 3 EuGVVO Inkrafttreten A.I.1 3 Freibeweis A.I.1 5 Fremdwährungsschulden A.I.1 1 Gesellschaften und juristische Personen nach Art. 60 EuGVVO A.I.2 2 Klage, Art. 4 Abs. 1 EuGVVO/Art. 2 Abs. 1 LugÜ II A.I.1 4 Klageerwiderung, Art. 4 Abs. 1 EuGVVO/ Art. 2 Abs. 1 LugÜ II A.I.2 Wohnsitz Art. 25 Abs. 1 EuGVVO A.I.2 3 Anerkennung und Vollstreckung Adoptionssachen D.I.1 8 Anerkennungsvoraussetzung und -hindernisse 107 Abs. 1 FamFG D.II.3 2 Anhörung des Schuldners 1106 Abs. 2 ZPO D.V.1 2 Antrag auf Anerkennung einer ausländischen Entscheidung in Kindschaftssachen D.II.8 Antrag auf Anerkennung/Nichtanerkennung einer Entscheidung in Ehesachen, Art. 21 Abs. 3 EuEheVO, 32 IntFamRVG D.II.2 Antrag auf Anerkennung/Nichtanerkennung einer Entscheidung über die elterl. Verantwortung, Art. 21 Abs. 3, 23 EuEheVO, 32 IntFamRVG D.II.5 Antrag auf Aussetzung der Vollstreckung, Art. 23 lit. c EuVTVO D.III.10 Antrag auf Aussetzung der Vollstreckung Art. 23 lit. c EuMahnVO D.IV.5 Antrag auf Aussetzung oder Beschränkung der Vollstreckung, Art. 23 EuBagatellVO D.V.3 697

Antrag auf Ausstellung einer Ersatzbestätigung, Art. 6 Abs. 3 EuVTVO D.III.2 Antrag auf Berichtigung der Bestätigung, Art. 10 Abs. 1 lit. a EuVTVO D.III.3 Antrag auf Bescheinigung in Ehesachen, Art. 39, Anhang I EuEheVO D.II.1 Antrag auf Bescheinigung über das Umgangsrecht, Art. 41 Abs. 1 Anhang III EuEheVO D.II.6 Antrag auf Bescheinigung über die Rückgabe eines Kindes, Art. 42 Abs. 1, Anhang IV EuEheVO D.II.7 Antrag auf Bescheinigung über elterl. Verantwortung, Art. 39, Anh. II EuEheVO D.II.4 Antrag auf Beschränkung der Vollstreckung, Art. 23 lit. a EuMahnVO D.IV.3 Antrag auf Beschränkung der Vollstreckung, Art. 23 lit. a EuVTVO D.III.8 Antrag auf Beschränkung der Vollstreckung, Art. 23 lit. b EuMahnVO D.IV.4 Antrag auf Beschränkung der Vollstreckung, Art. 23 lit. b EuVTVO D.III.9 Antrag auf Bestätigung der Nichtvollstreckbarkeit oder der Beschränkung der Vollstreckbarkeit, Art. 6 Abs. 2 EuVTVO D.III.6 Antrag auf Bestätigung des im Europäischen Bagatellverfahren ergangenen Urteils, Art. 20 Abs. 2 EuBagatellVO D.V. I. Antrag auf Bestätigung einer Entscheidung als Europäischer Vollstreckungstitel, Art. 6 Abs. 1 i.v.m. Art. 9 EuVTVO D.III.1 Antrag auf Verweigerung der Vollstreckung, Art. 22 Abs. 1 EuMahnVO D.IV.1 Antrag auf Verweigerung der Vollstreckung, Art. 22 Abs. 2 EuMahnVO D.IV.2 Antrag auf Verweigerung der Vollstreckung Art. 21 EuVTVO D.III.7 Antrag auf Widerruf der Bestätigung, Art. 10 Abs. 1 lit. b EuVTVO D.III.5 Antrag des Schuldners auf Berichtigung der Bestätigung, Art. 10 Abs. 1 lit. a EuVTVO D.III.3 Antrag nach autonomem Recht gem. 108, 109 FamFG D.II.9 Antragsberechtigte in Anerkennungsverfahren in Kindschaftssachen D.II.8 1 Anwendung autonomes Verfahrensrecht D.II.9 Anwendungsbereich EuVTVO D.III.1 Vorb. 1 autonomes Recht, Anträge Kindschaftssachen D.II.9 Berichtigung Frist D.III.3 3 Berichtigung gegen Ausstellung einer Bestätigung D.III.1 12 Berichtigung wg. fehlerhafter Angaben D.III.3 5 Berichtigung, Statthaftigkeit D.III.4 1 Bestätigung als Europäischer Vollstreckungstitel, Voraussetzung D.III.1 7 Ehescheidungssachen D.II. Einschlägigkeit der Verordnung D.III.2 5 Ersatzbestätigung gem. Art. 6 Abs. 3 EuVTVO D.III.2 2 Europäisches Bagatellverfahren D.V. Vorb. 1 7 Familiensachen D.II.1 Formblatt als Europäischer Vollstreckungstitel infolge eines Rechtsbehelfs Art. 10 Abs. 1 lit. b EuVTVO D.III.5 3 Formblatt Ersatzbestätigung als Europäischer Vollstreckungstitel infolge eines Rechtsbehelfs gem. Art. 6 Abs. 3 EuVTVO D.III.2 6 Gegenseitigkeit gem. 328 Nr. 5 ZPO D.I.17 10 Insolvenzverfahren Hinweise (vgl. Art. 17 Abs. 1 EuInsVO) D. VI. Kindschaftssachen in Anerkennung und Vollstreckung D.II.4 7 Klage auf Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Urteils nach 722, 723 ZPO D.I.16 Klageerwiderung im Verfahren auf Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Urteils nach 722, 723 ZPO, 328 Abs. 1 ZPO D.I.16 Kostengrundentscheidung, Kostenfestsetzungsbeschluss D.III.5 6 LugÜ II D.I.9 1 Mahnverfahren D.IV.1 5 Prozesskostensicherheit D.I.16 3 Rechtsbehelfe des Schuldners, Ursprungsmitgliedstaat D.III.4 ; 6 Rechtsbehelfe des Schuldners, Vollstreckungsmitgliedstaat D.III.7 ; 10 Rechtshängigkeit D.I.16 Schiedsspruch D.I.17 Umrechnung fremder Währung D.I.15 2 unerlaubte Handlung D.I.16 6 Verbrauchersache Anwendungsbereich nach Art. 6 Abs. 1 lit. d EuVTVO D.III.1 5 Vollstreckbarerklärung Art. 38 bis 52 LugÜ II D.I.9 1 Vollstreckung unbestrittener fälliger Forderungen D.III. Vorb. 1 10 Widerruf D.III. Vorb. 7; D.III.3 4; D.III.5 5 Wirkungserstreckung D.I.1 1 Zivil- und Handelssachen D.II.1 17 ZP0 328 Anwendungsbereich D.I.16. 5 Anerkennungsversagungsgrund 1059 Abs. 2 ZPO D.I.17 10 328 ZPO, Zivil- und Handelssachen D.I.16 Art. 34 EuGVVO D.III.7 5 Beschwerde gegen die Entscheidung über d. Erteilung der Vollstreckungsklausel D.I.3 698

UN-Schiedsübereinkommen, Zivil- und Handelssachen D.I.17 Anhang Antrag auf Bescheinigung in Ehesachen, Art. 39, Anhang I EuEheVO D.II.1 Antrag auf Bescheinigung über die Rückgabe eines Kindes, Art. 42 Abs. 1 Anhang IV EuEheVO D.II.7 Antrag auf Bescheinigung über die elterl. Verantwortung, Art. 39 Anhang 1 EuEheVO D.II.4 Antrag auf Bescheinigung über die Rückgabe des Kindes, Art. 42 Abs. 1 Anhang IV EuEheVO D.II.7 EuEheVO Antrag auf Bescheinigung in Ehesachen, Art. 39 Anhang I D.II.1 EuEheVO Antrag auf Bescheinigung über das Umgangsrecht Art. 41 Abs. 2 Anhang III D.II.6 EuEheVO Antrag auf Bescheinigung über elterl. Verantwortung, Art. 39 Anhang II D.II.4 Anleitung zum Ausfüllen des Antragsformulars auf Erlass eines Europäischen Zahlungsbefehls, Art. 7 EuMahnVO C.I.1 Formblatt A.in Anhang I EuBagatellVO C.II.1 Annex Annexkompetenz A.I.13 2 Annexzuständigkeit A.I.13 1; A.II.14, A.II.15 Antrag auf Entscheidung bzgl. der elterl. Verantwortung, Annexzuständigkeit nach Art. 12 Abs. 1 EuEheVO A.II.15 Antrag auf Entscheidung bzgl. der elterl. Verantwortung, Annexzuständigkeit nach Art. 12 Abs. 3 EuEheVO A.II.14 Zulässigkeit einer Zivilklage als Annex zur Strafsache A.I.11 Arbeitsgericht A.I.47 52 Arbeitsort Definition A.I.47a 8 Arbeitsvertrag, individueller arbeitsrechtliche Streitigkeit im Sinne des Art. 20 Abs. 1 EuGVVO A.I.47 6 Definition A.I.47 6 EuGVVO Artt. 20 Abs. 1, 21 Abs. 1 lit a Klage A.I.47 EuGVVO Artt. 20 Abs. 1, 21 Abs. 1 lit b i) Klage A.I.47a EuGVVO Artt. 20 Abs. 1, 21 Abs. 1 lit b ii) Klage A.I.52 EuGVVO Art. 22 Abs. 2, Widerklage A.I.50 EuGVVO Art. 23 Nr. 1, Gerichtsstandsvereinbarung A.I.51 EuGVVO Art. 23 Nr. 2, Gerichtsstandsvereinigung A.I.52 Kündigungsschutzklage A.I.47 1; A.I.50 1 nachträgliche Gerichtsstandsvereinbarung A.I.51 1, 3 Passivgerichtsstand des Arbeitgebers, Art. 21 EuGVVO A.I.47 7 Passivgerichtsstand des Arbeitnehmers A.I.49 6 Vertragsstrafe A.I.49 1 vorbeugende Gerichtsstandsvereinbarung A.I.52 1 Wohnsitz Beklagter A.I.53 Vorb. Zuständigkeit A.I.47 4, 5 ArbGG 1 A.I.47 3 82 Antrag A.I.78 1 4 Auffangtatbestand A.I.62 1 Aufhebungs- und Abwicklungsvereinbarung Arbeitsvertrag A.I.47 6 ausschließliche Zuständigkeit EuEheVO Art. 3 Abs. 1 a) erster Spiegelstrich i. V. m. Art. 6 a), ausschließl. Zuständigkeit: Antrag auf Ehescheidung A.II.2 EG-EheVO Art. 3 Abs. 1 a) erster Spiegelstrich i.v.m. Art. 6 b) 11, ausschließl. Zuständigkeit: Antrag auf Ehescheidung A.II.6 EuGVVO Art. 24 Nr. 1 S. 1/Art. 22 Nr. 1 lit a LugÜ Klage A.I.53 EuGVVO Art. 24 Nr. 1 S. 2/Art. 16 Nr. 1 lit b LugÜ A.I.54 EuGVVO Art. 24 Nr. 2/Art. 12 Nr. 2 LugÜ Klage A.I.55 EuGVVO Art. 24 Nr. 3/Art. 12 Nr. 3 LugÜ Klage A.I.56 EuGVVO Art. 24 Nr. 4/Art. 12 Nr. 4 LugÜ Klage A.I.57 EuGVVO Art. 24 Nr. 5/Art. 12 Nr. 5 LugÜ Klage A.I.58 LugÜ Art. 22 Nr. 1 lit. a/eugvvo Art. 24 Nr. 1 S. 1 A.I.53 LugÜ Art. 16 Nr. 1 lit. b/eugvvo Art. 24 Nr. 1 S. 2, Klage A.I.54 LugÜ Art. 12 Nr. 2/EuGVVO Art. 24 Nr. 2, Klage A.I.55 LugÜ Art. 12 Nr. 3/EuGVVO Art. 24 Nr. 3, Klage A.I.59 1 LugÜ Art. 12 Nr. 4/EuGVVO Art. 24 Nr. 4, Klage A.I.60 LugÜ Art. 162Nr. 5/EuGVVO Art. 24 Nr. 5 Klage A.I.61 Zivil- und Handelssachen A.I.53 58 Außergerichtliche Schriftstücke Antrag auf Zustellung im Ausland innerhalb der Europäischen Union (Zustellung im Parteibetrieb), 183 ZPO, Art. 4ff. EuZVO B.I.1 Einschreiben B.I.1 3 EuZVO B.I.1 1 5 grenzüberschreitende Zustellung B.I.1 3 699

Haager Zivilprozessübereinkommen B.I.1 3; B.I.2 1; B.I.3 1 Parteizustellung B.I.1 1 Übersetzungen B.I.1 6 Zustellungsarten B.I.1 3 Zustellungsnachweis B.I.1 3 autonomes Recht Ehesachen, Zuständigkeiten A.II.9 Ehescheidungssachen, Anerkennung und Vollstreckung D.II.9 Kindschaftssachen, Anerkennung und Vollstreckung D.II.4 AVAG 11 Abs. 1 (i.v.m. EuGVVO Art. 43) Beschwerde gegen die Entscheidung über die Erteilung der Vollstreckungsklausel D.I.9 24 Abs. 2, Antrag auf unbeschränkte Fortsetzung der Zwangsvollstreckung D.I.16 23 Abs. 2, Antrag auf unbeschränkte Fortsetzung der Zwangsvollstreckung D.I.13 688 Abs. 3 ZPO i.v.m. 1 AVAG C.I. Vorb. 1 Begehungsort A.I.72 4 Berichtigung Antrag auf Berichtigung der Bestätigung, Art. 10 Abs. 1 lit. a EuVTVO D.III.3 Antrag des Schuldners auf Berichtigung der Bestätigung, Art. 10 Abs. 1 lit. a EuVTVO D.III.4 Bagatellverfahren C.II. Vorb. 5 Mahnverfahren C.I. Vorb. 6 Bescheinigung Anhang I EuEheVO 1. Antrag auf Bescheinigung in Ehesachen, Art. 39 D.II.1 Anhang II Bescheinigung gem. Art. 39 über Entscheidungen über die elterl. Verantwortung D.II.4 Anhang III EuEheVO Antrag auf Bescheinigung über das Umgangsrecht, Art. 41 Abs. 1 D.II.6 Anhang IV Antrag auf Bescheinigung über die Rückgabe eines Kindes, Art. 42 Abs. 1, EuEheVO D.II.7 Antrag auf Erteilung der Bescheinigung nach Anhang I zur EU-UnterhaltsVO D.II.17 Antrag auf Bescheinigung nach Art. 45 Abs. 3 lit. b) der EheGüterverordnung D.II.18 Antrag auf Bescheinigung nach Art. 54 EuGVVO, 1110f. ZPO D.I.7 Antrag auf Bescheinigung nach Art. 60 EuGVVO, 1110f. ZPO D.I.8 Ehesachen D.II.1; D.II.1 1 3; D.II.2 1 elterl. Verantwortung D.II.4 Herausgabeentscheidung A.II.25 3 Rückgabe eines Kindes D.II.7 1 3 Schuldner D.III.7 6 Umgangsrecht D.II.6 2 Widerrechtlichkeitsb. A.II.23 Beschwerde gegen die Vollstreckungsklauselerteilung nach Art. 43 LugÜ II i.v.m. 11 Abs. 1 AVAG D.I.10 gegen die Entscheidung über die Ablehnung des Antrages auf Vollstreckungsklauselerteilung nach Art. 43 LugÜ II iv. m. 11 Abs. 1 AVAG D.I.10 Beschwerdefrist für Vollstreckungsschuldner D.I.10 4 Art. 44 LugÜ II Rechtsbeschwerde D.I.12 Insolvenzverfahren, Fristen und Rechtsmittel A.III.1 EuGVVO Art. 44, Rechtsbeschwerde D.I.12 besondere Zuständigkeiten in Zivil- und Handelssachen Erfüllungsort A.I.5; A.I.7; A.I.8; A.I.21 EuGVVO Art. 7 Nr. 3/LugÜ II Art. 5 Nr. 4, Klage A.I.11 EuGVVO Art. 7 Nr. 7/LugÜ II Art. 5 Nr. 7, Klage A.I.16 EuGVVOArt. 8 Nr. 1/LugÜ II Art. 6 Nr. 1, Klage A.I.17 EuGVVOArt. 7 Nr. 2/LugÜ II Art. 6 Nr. 1, Klageerwiderung A.I.12 EuGVVO Art. 7 Nr. 1 lit. a/lugü II Art. 5 Nr. 1 lit. a, Klage A.I.3 EuGVVO Art. 5 Nr. 1 lit. a/lugü Art. 5 Nr. 1 1. Var, Klageerwiderung A.I.4 EuGVVO Art. 7 Nr. 1 lit. b erster Spiegelstrich, Klage A.I.5 EuGVVO Art. 7 Nr. 1 lit. b erster Spiegelstrich, Klageerwiderung A.I.6 EuGVVO Art. 7 Nr. 1 lit. b zweiter Spiegelstrich, Klage A.I.7 EuGVVO Art. 7 Nr. 1 lit. b zweiter Spiegelstrich, Klageerwiderung A.I.8 EuGVVO Art. 7 Nr. 2/LugÜ II Ar.t 5 Abs. 3, Klage A.I.9 EuGVVO Art. 7 Nr. 2/LugÜ II Art. 5 Abs. 3, Klageerwiderung A.I.10 EuGVVO Art. 7 Nr. 3/LugÜ II Art. 5 Nr. 3, Klageerwiderung A.I.12 EuGVVO Art. 7 Nr. 5/LugÜ II Art. 5 Nr. 5, Klage A.I.13 EuGVVO Art. 7 Nr. 5/LugÜ II Art. 5 Nr. 5, Klageerwiderung A.I.14 EuGVVO Art. 7 Nr. 6, LugÜ II Art. 5 Nr. 6, Klageerwiderung A.I.15 EuGVVO Art. 8 Nr. 1/LugÜ II Art. 6 Nr. 1, Klageerwiderung A.I.18 EuGVVO Art. 8 Nr. 2/LugÜ II Art. 6 Nr. 2, Klageerwiderung A.I.19 EuGVVO Art. 8 Nr. 4/LugÜ II Art. 6 Nr. 4, Klage A.I.21 EuGVVO Art. 8 Nr. 3/LugÜ II Art. 6 Nr. 3, Widerklage A.I.20 700

Kaufvertrag für bewegl. Sachen A.I.5 2 Vertrag, Begriff A.I.3 1 Vertragsgerichtsstand A.I.5 2 Bestätigung Antrag auf Ausstellung einer Ersatzbestätigung, Art. 6 Abs. 3 EuVTVO D.III.2 2 6 Antrag auf Berichtigung der Bestätigung, Art. 10 Abs. 1 lit. a EuVTVO D.III.3 2, 5 Antrag auf Beschränkung der Vollstreckung, Art. 23 lit. b EuVTVO D.III.9 Antrag auf Bestätigung einer Entscheidung als Europäischer Vollstreckungstitel, Art. 6 Abs. 1 i.v.m. Art. 9 EuVTVO D.III.1 2, 3, 5, 8, 11, 12; D.III. Vorb. 3, 5, 7 Antrag auf Widerruf der Bestätigung, Art. 10 Abs. 1 lit. b EuVTVO D.III.5 2, 4 7 Antrag des Schuldners auf Berichtigung der Bestätigung, Art. 10 Abs. 1 lit. a EuVTVO D. III.4 1, 3 Bestätigungsverfahren D.III.1 11; D.III.3 2; D.III.5 Kosten D.III.6 6 Formblatt Ersatzbestätigung als Europäischer Vollstreckungstitel infolge eines Rechtsbehelfs Artikel 6 Absatz 3) D. III.2 6 im Zus. mit Europäischem Zahlungsbefehl D.IV. Vorb. 1 im Zus.mit Bagatellverfahren D.V. Vorb. 2, 3; D.V.1 1 3; D.V.3 schriftl. B. einer mündl. Gerichtsstandsvereinb. A. I.59 1 bewegliche/unbewegliche Sachen Gerichtsstandvereinbarung A.I.53 4 Kaufvertragf. bewegl. Sachen, europarechtl. Def. A. I.5 1 Verkauf bewegl. S. A. I.5 1 Versicherung A.I.28 2, 4; A.I.29 4 Brüsseler Übereinkommen Beschränkung der Haftung für Seeforderungen A.I.22 1 Arrest von Seeschiffen A.I.16 1 Color Drack Urteil A.I.5 4 GmbH A.I.5 1; A.I.7 3 Deckungsklage Versicherungssachen A.I.23 2 Dienstleistung Definition und Verträge A.I.5 1; A.I.7 2; A.I.8 Erfüllungsort A.I.7 2 i. Z. m. Kreditvertrag A.I.7 2 dingliche Klage/dingliches Recht ausschließl. Zuständigkeiten A.I.53 Vorb. besondere Zuständigkeiten A.I.21 1 3 Gewaltschutzsachen A.II.29 5 diplomatischer Weg, Botschaften, Vertreter, Beziehungen usw. Zuständigkeiten A.I.66 1 Zustellung B.I.2 4 Direktklage Versicherungssachen A.I.25 1; A.I.30 3; A.I.31 1 Drittstaat Arbeitsverträge A.I.50 5; A.I.51 1, 6; A.I.54 3 Bagatellverfahren C.II.1 3 Ehesachen D.II.3 5 Verbrauchersachen A.I.38 3; A.I.47 7 dynamisierter Unterhaltstitel Unterhaltssachen A.II.43; A.II.44 1 Ehegattenunterhalt Stufenantrag auf Trennungsunterhalt 105 i.v.m. 231 Abs. 1 Nr. 2, 235 FamFG A.II.40 2 3 Ehesachen/Ehescheidung Anerkennungsvoraussetzung und -hindernisse 107 Abs. 1 FamFG D.II.3 2 Antrag auf Anerkennung anderer ausländischen Entscheidungen 108 FamFG D.II.11 Antrag auf Anerkennung/Nichtanerkennung einer Entscheidung in Ehesachen, Art. 21 Abs. 3 EuEheVO, 32 IntFamRVG D.II.2 Antrag auf Anerkennung/Nichtanerkennung einer ausländischen Entscheidng in Ehesachen 107 FamFG D.II.10 Antrag auf Bescheinigung in Ehesachen, Art. 39, Anhang I EuEheVO D.II.1 Antrag auf Ehescheidung Art. 3 Abs. 1 a) dritter Spiegelstrich EuEheVO A.II.2 Antrag auf Ehescheidung Art. 3 Abs. 1 a) erster Spiegelstrich EuEheVO A.II.2 Antrag auf Ehescheidung Art. 3 Abs. 1 a) fünfter Spiegelstrich EuEheVO A.II.4 Antrag auf Ehescheidung Art. 3 Abs. 1 a) sechster Spiegelstrich EuEheVO A.II.5 Antrag auf Ehescheidung Art. 3 Abs. 1 a) vierter Spiegelstrich EuEheVO A.II.3 Antrag auf Ehescheidung Art. 3 Abs. 1 a) zweiter Spiegelstrich EuEheVO A.II.2 Antrag auf Ehescheidung Art. 3 Abs. 1 b) EuEheVO A.II.1 Antrag auf Ehescheidung gem. 98 FamFG A.II.9 Antrag gem. 107 FamFG D.II.3 Anträge nach autonomem Recht A.II.9 1, 2; D.II.9 Anträge nach VO (EG) Nr. 2201/2003 (EuEheVO, Brüssel II a) D.II.1 4 Anwalt, einer für zwei Ehegatten A.II.3 1 Aufenthalt d. Antragstellers A.II.4 1 ausschließl. Zuständigkeit A.II.6 701

ausschließliche Zuständigkeit: Antrag auf Ehescheidung, Art. 3 Abs. 1 a) erster Spiegelstrich i.v.m. Art. 6 a) EuEheVO A.II.2 autonomes Recht A.II.9 1, 2; D.II.3 1 autonomes Verfahrensrecht nach 107 FamFG D.II.3 1 Begriff Ehesachen nach 98 Abs. 1 FamG A.II.9 1 BGB 1408 Abs. 2 A.II.1 4 Brüssel IIa-VO A.II.9 1 Doppelstaatler A.II.33 1 Drittstaaten Zuständigkeit A.II.10 8; A.II.11 8 Ehesachen in Zuständigkeiten, A.II.1 9 FamG 122 Nr. 3 A.II.9 1 FamG 133 Abs. 1 Nr. 1 A.II.2 5 Gegenantrag auf Ehescheidung, Art. 4 EuEheVO A.II.8 Gegenstandswert A.II.1 3 Gründe für Nichtanerkennung nach Art. 22 EuEheVO D.II.2 Kinder A.II.2 5; A.II.3 2; A.II.9 1 Restzuständigkeit: Antr. a. Ehescheidung, Art. 3 Abs. 1 i.v.m. Art. 7 EuEheVO A.II.7 Scheidungsfolgen A.II. Vorb.; A.II.1 3; A.II.2 10; A.II.3, 14, 18 Scheidungsfolgenvereinbarung A.II.5 4 Scheidungsvereinbarung A.II.6 4 Staatsangehörigkeit A.II. Vorb.; A.II.1 1; A.II.2 4; A.II.4 1; A.II.5 1; A.II.6 1, 2; A.II.7; A.II.10 8 Trennungsjahr A.II.2 7 Versorgungsausgleich A.II.1 4; A.II.2 2; A.II.3; A.II.4; A.II.35 1; A.II.41 1, 3 Vertretungsbefugnis A.II.5 3 Zuständigkeit A.II.1 1, 2; A.II.2 4; A.II.4 1, 3, 5, 6; A.II.5 2; A.II.6 3; A.II.8 1; A.II.9; A.II.10 1, 5, 8; A.II.11; A.II.35 1; A.II.37 1, 4; A.II.38 Zustellungsvollmacht A.II.5, 3 Ehewohnungs- und Haushaltssachen Antrag gem. 105 i.v.m. 200ff. FamFG A.II.34 Ehewohung Gewaltschutzsachen A.II.37 2, 3; A.II.34 Zuständigkeiten A.II.30 1 einstweilige Anordnung Antrag auf einstweilige Anordnung Art. 35 EuGVVO A.I.65 Ehegattenunterhalt A.II.40 2; A.II.42 3 Ehewohnungs- und Haushaltssachen A.II.34 1 Zwangsvollstreckung D.III.8 5 elterliche Sorge/Umgang/Verantwortung Abwehr eines Rückgabeantrags Art. 12 Abs. HKÜ A.II.19 Anerkennung und Vollstreckung in Unterhaltssachen nach VO (EG) Nr. 44/2001 (EuGVVO, Brüssel I) D.II.9 Antrag auf Anerkennung/Nichtanerkennung einer Entscheidung über die elterl. Verantwortung, Art. 21 Abs. 3 EuEheVO, 32 Int- FamRVG D.II.2 1 Antrag auf Bescheinigung über das Umgangsrecht, Art. 41 Abs. 1 Anhang III EuEheVO D.II.6 Antrag auf Bescheinigung über die Rückgabe eines Kindes, Art. 42 Abs. 1, Anh. IV EuEheVO D.II.7 Antrag auf Bescheinigung über elterl. Verantwortung, Art. 39, Anh. II EuEheVO D.II.4 4 Antrag auf Entscheidung bzgl. der elterl. Verantwortung, Annexzuständigkeit nach Art. 12 Abs. 3 EuEheVO 1 A.II.23 1 Antrag auf Entscheidung bzgl. der elterl. Verantwortung, Annexzuständigkeit nach Art. 12 Abs. 1 i.v.m. Abs. 4 EuEheVO 1 A.II.15 1 Antrag auf Erlass eines Grenzbeschlusses A.II.20 Antrag auf Erteilung einer Widerrechtlichkeitsbescheinigung gem. Art. 15 HKÜ A.II.23 2 Antrag auf Regelung der elterl. Sorge/des Umgangs (Art. 8 Abs. 1 EuEheVO, 151 Nr. 1 und 2, 156 FamFG A.II.10 1 Antrag auf Verweisung nach Art. 15 Abs. 2 EuEheVO A.II.17 2 Antrag gem. 108, 109 FamFG D.II.9 Antrag nach 99, 98 Abs. 2 FamFG A.II.28 1 Bescheinigung gem. Artikel 39 über Entscheidungen über die elterl. Verantwortung D.II.4 4 Bescheinigung gem. Artikel 42 Absatz 1 über Entscheidungen über die Rückgabe des Kindes (1) D.II.7 4 Begriff elterl. Verantwortung nach EG- EheVO in Art. 2 Nr. 7 S. 2 A.II.10 1 Erwiderung auf einen Antrag bzgl. der elterl. Verantwortung, Annexzuständigkeit nach Art. 12 Abs. 1 EuEheVO A.II.15 1 Feststellungsantrag auf Abstammung A.II.31 Gegenantrag zur Regelung der elterl. Sorge/ des Umgangs (Art. 8 Abs. 1 EuEheVO, 151 Nr. 1 bzw. 2, 156 FamFG) A.II.11 1 3 Herausgabeantrag, Art. 10 lit. a, 11 EG- EheVO A.II.12 Mitteilung gem. Art. 16 HKÜ A.II.21 Rückführungsantrag Art. 12 Abs. 3 HKÜ A.II.19 2 Umgangsantrag, Art. 21 HKÜ A.II.25 4 Vollstreckungsanordnung A.II.24 Erblasser Klage 27 S. 2 ZPO A.I.69 1, 2 Gerichtsstandsvereinbarung, 38 Abs. 1 ZPO i.v.m. 40 ZPO A.I.70 1 702

Antrag auf Erteilung eines Fremdrechtserbscheins, 105, 343 Abs. 1, 352c Abs. 1 FamFG A.IV.2 Erbscheinsantrag A.I.82 1, 10 Erfolgsort Begriff A.I.11 3, 4; A.I.75 4 Erfüllungsort Begriff A.I.5 2, 3 Dienstleistungsverträge A.I.7 2 E.vereinbarung A.I.8 5 Erkenntnisverfahren, europäisches Allgemeines Geltungsbereich, Ziele, Durchführung E. M. C.I. Vorb. 1 6 Anhörung des Schuldners 1106 Abs. 2 ZPO D.V.1 2 Annahmeverweigerung C.II. Vorb. 6 Antrag auf Ablehnung der Vollstreckung, Art. 22 Abs. 1 EuBagatellVO D.V.2 1 4 Antrag auf Aussetzung oder Beschränkung der Vollstreckung, Art. 23 EuBagatellVO D.V.3 1 5 Antrag auf Bestätigung des im E. Bagatellverfahren ergangenen Urteils Art. 20 Abs. 2 EuBagatellVO D.V. I. Antrag auf Erlass eines Europäischen Zahlungsbefehls, Art. 7 EuMahnVO C.I.1 1 8 Antrag auf Überprüfung des Europäischen Zahlungsbefehls, Art. 20 Abs. 1 lit. a EG- MahnVO C.I.3 1 6 Antrag auf Überprüfung des Europäischen Zahlungsbefehls, Art. 20 Abs. 1 lit. b Eu- MahnVO C.I.4 1 3 Antrag auf Überprüfung des Europäischen Zahlungsbefehls, Art. 20 Abs. 2 EuMahnVO C.I.5 1 6 Antrag auf Überprüfung des Urteils, Art. 18 Abs. 1 lit. a EuBagatellVO C.II.3 1 6 Antrag auf Überprüfung des Urteils, Art. 18 Abs. 1 lit. b EuBagatellVO C.II.4 1 6 Anwendungsbereich des Europäischen Bagatellverfahren C.II.1 2 Ausführungsbestimmungen 1097 bis 1109 ZPO C.II. Vorb. 4 Einspruch gegen den Europäischen Zahlungsbefehl Art. 16 EuMahnVO C.I.2 Einspruchsfrist C.I.2 2 Europäisches Bagatellverfahren C.II.1 4 Europäisches Mahnverfahren C.I.1 5 Fälligkeit und Form E. M. C.I.1 6 Formblatt A. in Anh. I. EuMahnVO C.I.1 Formblatt Art. 4 Abs. 1 EuBagatellVO, Klage C.II.1 1 Formblatt Bestätigung über die Aussetzung oder Einschränkung der Vollstreckbarkeit D.V.3 5 Formblatt Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen C.II.1 Formblatt F. in Anh. VI EuMahnVO C.I.2 Gläubigerrechte E. M. C.I.1 Grünbuch für Streitigkeiten mit geringem Streitwert C.II. Vorb. 2 Klageerwiderung, Art. 5 Abs. 3 EuBagatellVO C.II.2 1 5 Klageerwiderung Formblatt Art. 5 Abs. 3 EuBagatellVO C.II.2 1 mündliche Verhandlung C.II.2 3, 4 Prüfung des Anspruchs E. M. C. I.1 7 Rückwirkungsfiktion E. M. C. I.1 8 schriftliches Verfahren C.II.2 Schuldner, Rechtsbehelfe E. M. C. I.2 Überprüfungsgrund E. M. C. I.5 3 Überprüfungsrecht des Beklagten C.I.3 4 Verjährung, Hemmung C.I.3 3 Versendungsarten C.II.1 4 Voraussetzungen C.I.5 4 Widerklage durch den Beklagten C.II.1 2 Zuständigkeit des deutschen Gerichts C.II.1 3 Zuständigkeit E. M. C. I.1 3 Zustellung durch das Gericht C.II. Vorb. 6 Zwangsvollstreckung E. M. C. I.3 6 Europäischer Vollstreckungstitel Antrag auf Bestätigung einer Entscheidung als Europäischer Vollstreckungstitel, Art. 6 Abs. 1 i.v.m. Art. 9 EuVTVO D.III.1 2 12 Vollstreckung unbestrittener fälliger Forderungen, D.III. Vorb. 2 10 Europäischer Zahlungsbefehl Allgemeines C.I. Vorb. 1, 5, 6 Antrag auf Erlass eines E. Z., Art. 7 Eu- MahnVO C.I.1 1 8 Antrag auf Überprüfung des E. Z., Art. 20 Abs. 1 lit. a EuMahnVO C.I.3 Antrag auf Überprüfung des E. Z., Art. 20 Abs. 1 lit. b EuMahnVO C.I.4 Antrag auf Überprüfung des E. Z., Art. 20 Abs. 2 EuMahnVO C.I.5 Einspruch gegen den E. Z. Art. 16 Eu- MahnVO C.I.2 Europäisches Bagatellverfahren Europäisches Bagatellverfahren in Europäisches Erkenntnisverfahren C.II.1 4 Anwendungsbereich der E. B. sachlich, räumlich, persönlich C.II.1 2 Beweismittel C.II.1 5 Formblatt Art. 4 Abs. 1 EuBagatellVO, Klage C.II.1 1 Frist für die Verweigerung der Annahme C.II. Vorb. 6 Einspruchsfrist C.I.2 5, 8; C.II.3 4 Grünbuch für Streitigkeiten mit geringem Streitwert C.II. Vorb. 2 Gründe für die Schaffung der Europäischen Bagatellverordnung Handlungsbedarf C.II. Vorb. Klageerwiderung, Art. 5 Abs. 3 EuBagatellVO C.II.2 703

Klageerwiderung Formblatt Art. 5 Abs. 3 EuBagatellVO C.II.2 Klageerwiderung Frist C.II.2 1 Kosten und Gebühren C.II.1 6 mündliche Verhandlung C.II.2 Rechtsmittel gegen ein Urteil C.II. Vorb. 7 Antrag auf Überprüfung des Urteils, Art. 18 Abs. 1 lit. a EuBagatellVO C.II.3 1 6 Antrag auf Überprüfung des Urteils, Art. 18 Abs. 1 lit. b EuBagatellVO C.II.3 1 6 Überprüfungsrecht des Beklagten C.II.3 4 Versendungsarten C.II.1 4 Widerklage durch den Beklagten C.II.1 2 Zuständigkeit des deutschen Gerichts C.II.1 3 Zustellung durch das Gericht C.II. Vorb. 6 Europäisches Bagatellverfahren in Anerkennung und Vollstreckung D.V.1 3 Anhörung des Schuldners 1106 Abs. 2 ZPO D.V.1 2 Antrag auf Ablehnung der Vollstreckung, Art. 22 Abs. 1 EuBagatellVO D.V.2 1 4 Antrag auf Aussetzung oder Beschränkung der Vollstreckung, Art. 23 EuBagatellVO D.V.3 1 5 Antrag auf Bestätigung des im Europäischen Bagatellverfahren ergangenen Urteils, Art. 20 Abs. 2 EuBagatellVO D.V. I. Formblatt Bestätigung über die Aussetzung oder Einschränkung der Vollstreckbarkeit D.V.3 5 Formblatt Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen C.II.1 Vollstreckung eines Urteils D.V. Vorb. 1 Anhörung des Schuldners 1106 Abs. 2 ZPO D.V.1 2 Antrag auf Ablehnung der Vollstreckung, Art. 22 Abs. 1 EuBagatellVO D.V.2 1 4 Formblatt Bestätigung über die Aussetzung oder Einschränkung der Vollstreckbarkeit D.V.3 5 Europäisches Mahnverfahren Allgemeines -Geltungsbereich, Ziele, Vollstreckung und Durchführung C.I. Vorbem.1 6 Antrag auf Aussetzung der Vollstreckung Art. 23 lit. c EuMahnVO D.IV.5 1 2 Antrag auf Beschränkung der Vollstreckung, Art. 20 lit. a EuMahnVO D.IV.3 1 4 Antrag auf Beschränkung der Vollstreckung, Art. 20 lit. b EuMahnVO D.IV.4 1 4 Antrag auf Erlass eines Europäischen Zahlungsbefehls, Art. 7 EuMahnVO C.I.1 1 8 Antrag auf Überprüfung des Europäischen Zahlungsbefehls, Art. 20 Abs. 1 lit. a Eu- MahnVO C.I.3 1 6 Antrag auf Überprüfung des Europäischen Zahlungsbefehls, Art. 23 Abs. 1 lit. b Eu- MahnVO C.I.4 1 4 Antrag auf Überprüfung des Europäischen Zahlungsbefehls, Art. 20 Abs. 2 EuMahnVO C.I.5 1 6 Antrag auf Verweigerung der Vollstreckung, Art. 22 Abs. 1 EuMahnVO D.IV.1 Antrag auf Verweigerung der Vollstreckung, Art. 22 Abs. 2 EuMahnVO D.IV.2 Einspruch gegen den Europäischen Zahlungsbefehl, C.I.2; D. IV.1 5 EuMahnVO Art. 22 Abs. 2, Vollstreckungsabwehrklage D.IV.2 1 Europäischer Zahlungsbefehl C.I.1 Fälligkeit und Form C.I.1 1 Formblatt A gem. Art. 7 EuMahnVO C.I.1 Formblatt F gem. Art. 16 MahnVO C.I.2 Gläubigerrechte C.I.1 2 M., Anerkennung und Vollstreckung D.IV. I 5 M. Europäisches Erkenntnisverfahren C.I.1. 5 Prüfung des Anspruchs C.I.1 7 Europarechtliche Gründungstheorie A.I.2 2 Familiensachen Abstammungsgutachten, genetisches A.II.31 2 Abstammungssachen A.II.31 Adoptionssachen 101 FamFG A.II.32 33 Anerkennung und Vollstreckung in Unterhaltssachen D.II. Vorb. 3 Anerkennung/Nichtanerkennung einer ausländischen Entscheidung in Ehesachen gem. 107 Abs. 1 FamFG D.II.10 Anfechtung der Vaterschaft A.II.31 2 Antrag auf Anerkennung/Nichtanerkennung einer Entscheidung in Ehesachen, Art. 21 Abs. 3 EuEheVO, 32 IntFamRVG D.II.2 Antrag auf Anerkennung/Nichtanerkennung einer Entscheidung über die elterl. Verantwortung, Art. 21 Abs. 3, 23 EuEheVO, 32 IntFamRVG D.II.5 Antrag auf Bescheinigung in Ehesachen, Art. 39, Anhang I EuEheVO D.II.1 Antrag auf Bescheinigung über das Umgangsrecht, Art. 41 Abs. 1 Anhang III EuEheVO D.II.6 Antrag auf Bescheinigung über die Rückgabe eines Kindes, Art. 42 Abs. 1, Anh. IV EuEheVO D.II.7 Antrag auf Entscheidung bzgl. der elterl. Verantwortung, Annexzuständigkeit nach Art. 12 Abs. 1 i.v.m. Abs. 4 EuEheVO 1 A.II.15 1 Antrag auf Entscheidung bzgl. der elterl. Verantwortung, Annexzuständigkeit nach Art. 12 Abs. 1 EuEheVO 1 A.II.14 1 Antrag auf Erlass eines Grenzbeschlusses A.II.20 704

Antrag auf Erteilung einer Widerrechtlichkeitsbescheinigung gem. Art. 15 HKÜ A.II.23 Antrag auf Nichtanerkennung einer ausländischen Entscheidung gem. 109 FamFG D.II.11 Antrag auf Regelung der elterl. Sorge (Art. 14 EuEheVO, 99, 151 Nr. 3, 156 FamFG) A.II.10 1, 3 Antrag auf Regelung der elterl. Sorge/des Umgangs (Art. 8 Abs. 1 EuEheVO, 151 Nr. 2, 156 A.II.11 1, 3 Antrag auf Verweisung nach Art. 15 Abs. 2 EuEheVO A.II.17 Antrag auf Vollstreckbarerklärung einer ausländischen Entscheidung gem. 110 FamFG, D.II.15 Antrag auf Vollstreckbarkerklärung einer ausländischen Entscheidung gem. 110 FamFG D.II.13 Antrag nach 99, 98 Abs. 2 FamFG A.II.28 1 Anträge auf Anerkennung/Nichtanerkennung einer ausländischen Entscheidung gem. 108, 109 FamFG D.II.11 12 Anträge nach EuEhe VO A.II.1 18 Anträge nach HKÜ A.II.19 25 Anwendung autonomes Verfahrensrecht D.II.9 Lebenspartnerschaft Aufhebung A.II.41 Lebenspartnerschaft Versorgungsausgleich A.II.41 1 Ehenichtigkeit D.II. Vorb. 3 Ehesachen A.II.1 18 Ehescheidungssachen D.II.1 3 Ehewohnungs- und Haushaltssachen A.II.34 Familiensachen in Zuständigkeiten A.II.1 25 Gegenantrag zur Regelung der elterl. Sorge/ des Umgangs (Art. 8 Abs. 1 EuEheVO, 151 Nr. 2, 156 FamFG) A.II.11 1 11 Gewaltschutzsachen (gem. 105 FamFG i. V. m. 210ff. FamFG) A.II.29 30 Gliederung, vertial D.II. Vorb. 2 Gliederung, horizontal D.II. Vorb. 3 Gründe für die Nichtanerkennung nach Art. 23 EuEheVO D. II.5 5 Güterrechtssachen A.II. Vorb. 2 Herausgabeantrag Art. 10 lit. a, 11 EuEheVO A.II.12 Kindschaftssachen in Zuständigkeiten A.II.10 18 Kindschaftssachen in Anerkennung und Vollstreckung D.II.4 7; D.II.13 Lebenspartnerschaften 269 FamFG A.II.41 1 6 Lebenspartnerschaftssachen in Kindschaftssachen D.II.9 2 LPartG A.II.41 Mitteilung gem. Art. 16 HKÜ A.II.21 Rückführungsantrag Art. 12 Abs. 3 HKÜ A.II.19 Staatsangehörigkeit A.II.42 1 Staatsangehörigkeit d. Kindes A.II.10 8 Umgangsantrag, Art. 21 HKÜ A.II.25 Unterhaltssachen in Zuständigkeiten A.II.36 40 Verlobte A.II.39 3 Versorgungsausgleich A.II.41 1; D.II. Vorb. 3 Versorgungsausgleichsachen A.II.35 Vollstreckbarerklärung einer ausländischen Entscheidung D.II.13 1 Vollstreckungsanordnung A.II.24 Ferienhausvertrag ausschließl. Zuständigkeit A.I.53 6 Feststellungs- und Gestaltungsklagen Art. 6 Nr. 1 EuGVVO A.I.17 2 Feststellungsantrag Abstammungssachen A.II.31 Feuerversicherung Übernahme von Risiken A.I.26 2 Gebäude und Sachen A.I.28 2 Forderungen unbestrittene fällige F. D.III.1 10 Fremdgrundschuld A.I.56 3 Fremdrechtserbschein Erbscheinsantrag A.IV.1 Erteilung eines F. A.IV.2 Fremdwährung A.I.1 1 GenG 51, Klage A.I.77 1, 2 94, Klage A.I.77 2 Gerichtsstand allgemeiner A.I.1 4 Arbeitnehmer und Arbeitgeber A.I.47 7 deutsches Recht A.I.37 Erblasser A.I.69 2 für Deutsche im Ausland 15 ZPO A.I.66 1 4 G. des Vermögens nach 23 Abs. 1 ZPO A.I.68 Hilfsgerichtsstand A.I.70 1 Klägergerichtsstand Unterhaltsberechtigter A.I.9 3 Mehrparteiengerichtsstand A.I.17 1 Passivgerichtsstand A.I.47 7; A.I.48 6 Vertragsgerichtsstand A.I.5 1; A.I.6 2 Gerichtsstandsvereinbarung Arbeitsverträge A.I.39 4 Art. 25 EuGVVO/Art. 23 LugÜ internationale Zuständigkeit A.I.59 2 ausschließl. G. im Ausland A.I.70 1 ausschließl. Zuständigkeiten A.I.53 2 6 individuelle Arbeitsverträge A.I.51 52 nachträgliche G., Arbeitsverträge A.I.51 1, 3 705

Schriftformerfordernis nach Art. 25 Abs. 1 S. 3 lit a. EuGVVO bzw. 23 Abs. 1 S. 3 lit. a LugÜ A.I.59 2 Sonderregelung nach Art. 13 EuGVVO A.I.34 Verbraucher, Versicherte und Arbeitnehmer A.I.7 7 Versicherungssachen A.I.34 38 Voraussetzungen gem. Artt. 21, 23 EuGVVO A.I.51 2 vorbeugende G., Arbeitsvertrag A.I.52 1 weitere Zuständigkeiten A.I.70 Zivil und Handelssachen A.I.59 1 9; A.I.60 1 3 Zulässigkeit in Verbrauchersachen A.I.44 1 zusätzlicher Gerichtsstand A.I.52 zwischen Kaufleuten A.I.70 2 Gesellschaften und juristische Personen Hauptverwaltung A.I.23 5 Sitz A.I.47 Gewährleistungs- und Interventionsklage Versicherungssachen A.I.29 1 Zuständigkeitsbestimmung A.I.20 1 Gewaltschutzsachen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gem. 105 i.v.m. 214 FamFG A.II.30 Antrag gem. 105, 210 FamFG i.v.m. 1, 2 GewSchG A.II.29 Eilverfahren A.II.30 1 Wiederholungsgefahr A.II.29 4 GmbH im Vergleich zur Aktiengesellschaft A.I.75 1 GmbHG GmbHG 61 Abs. 3, Klage A.I.76 1 Grenzbeschluss Antrag auf Erlass A.II.20 Güterrechtssachen Anzuwendendes Recht A.II. Vorb. 4 Zuständigkeiten A.II. Vorb. 4 Haftpflichtversicherung Art. 13 EuGVVO A.I.29 1 Interventionsklagen A.I.29 Kfz A.I.23 2 Direktklage A.I.25 1; A.I.30 2; A.I.31 1 Streitverkündung A.I.31 Gesamtschuldnerausgleich A.I.31 4 Regressanspruch A.I.32 4 Handlungsort Definition A.I.9 3 Hauptniederlassung A.I.23 5; A.I.25 1; A.I.40 6 Hauptverwaltung Verbrauchersachen A.I.40 5 Herausgabe eines Kindes A.II.11 3; A.II.12 1 5; A.II.13 3 Herausgabeantrag HKÜ A.II.12 Hypothekenklage A.I.21 4 individuelle Arbeitsverträge arbeitsrechtliche Streitigkeit im Sinne des Art. 18 Abs. 1 EuGVVO A.I.47 6 Definition A.I.47 6 EuGVVO Artt. 20 Abs. 1 21 Abs. 1 lit a) Klage A.I.47 EuGVVO Artt. 20 Abs. 1, 21 Abs. 1 lit. b) i), Klage A.I.48 EuGVVO Art. 22 Abs. 2, Widerklage A.I.50 EuGVVO Art. 23 Nr. 1, Gerichtsstandsvereinbarung A.I.51 EuGVVO Art. 23 Nr. 2, Gerichtsstandsvereinigung A.I.52 Kündigungsschutzklage A.I.47a 1; A.I.47b 1; A.I.51 8 nachträgliche Gerichtsstandsvereinbarung A.I.51 1 Passivgerichtsstand des Arbeitgebers A.I.47 7 Passivgerichtsstand des Arbeitnehmers A.I.49 6 Vertragsstrafe A.I.49 1 vorbeugende Gerichtsstandsvereinbarung A.I.52 1 Insolvenzverfahren Anerkennung und Vollstreckung D.VI. Anforderungen A.III.1 3 EuInsVO vgl. Art. 17 Abs. 1, Hinweise Insolvenzverfahren D.VI. EuInsVO Art. 3 Abs. 1, 2, 4 A.III. Vorb.; A.III.1 1; A.III.4 EuInsVO Art. 3 Abs. 1, Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens, (Schuldnerantrag) A.III.2 EuInsVO Art. 3 Abs. 1, Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens (Gläubigerantrag) A.III.1 EuInsVO Art. 3 Abs. 2 und 3, Antrag auf Eröffnung eines Sekundärinsolvenzverfahrens A.III.3 EuInsVO Art. 3 Abs. 2 und 4, Antrag auf Eröffnung eines Partikularinsolvenzverfahrens A.III.4 EuInsVO Art. 53 55, Unterrichtung der Gläubiger B.II.1 Fristen und Rechtsmittel A.III.1 Gläubigerantrag Eröffnung A.III.1 1 10 Hinweise (vgl. Art. 19 Abs. 1 EuInsVO) D.VI. Insolvenzantragspflicht ausländische Kapitalgesellschaften A.III.2 3 Insolvenzgrund, Prüfung 1 A.III.1, A.III.4 lex fori concursus A.III.1 3; A.III.4 5 Partikularinsolvenzverfahren A.III.4 Schuldnerantrag A.III.2 1 5 706

Sekundärinsolvenzverfahren A.III.3 1 Sicherungsmaßnahmen A.III.1 11 Zuständigkeiten A.III.1 4 Zustellung, Unterrichtung der Gläubiger, Formblatt B.II.1 1 Zweigniederlassung A.III.3 7 Internet Verbrauchersachen A.I.41 1 Interventionsklage Versicherungssachen A.I.29 1 IntFamRVG IntFamRVG 32, EuEheVO Art. 21 Abs. 3, 23, Antrag auf Anerkennung/Nichtanerkennung einer Entscheidung über die elterl. Verantwortung D.II.5 IntFamRVG 32, EuEheVO, Art. 21 Abs. 3, Antrag auf Anerkennung/Nichtanerkennung einer Entscheidung in Ehesachen D.II.2 Islam elterl. Verantwortung A.II.15 5 Kaufmann deutsches Handelsrecht A.I.70 2 Kaufvertrag Klage, Art. 17 Abs. 1 lit. b i.v.m. Art. 18 Abs. 1 EuGVO A.I.40 Ansprüche aus K. A.I.39 Antrag auf Bestätigung einer Entscheidung als Europäischer Vollstreckungstitel, Art. 6 Abs. 1 i.v.m. Art. 9 EuVTVO D.III.1 Art. 7 Abs. 1 Nr. 1 lit. b erster Spiegelstrich EuGVVO, europarechtsautonome Def. des K. für bewegl. Sachen A.I.7 2 bewegl. Sachen, europarechtl. Def. A. I.7 2 Klage, Art. 17 Abs. 1 lit. a i.v.m. Art. 18 Abs. 1 EuGVVO A.I.39 2 Klageerwiderung, Art. 7 Nr. 1 lit. b erster Spiegelstrich EuGVVO A.I.6 Klageerwiderung, Art. 7 Nr. 5 EuGVVO A.I.14 Teilzahlung A.I.39 1 Verbrauchersachen A.I.39 Warenk. A. I.5 2 Widerklage, Art. 17 Abs. 1 lit. a i.v.m. Art. 18 Abs. 3 EuGVO A.I.43 Widerklage, Art. 8 Nr. 3 EuGVVO A.I.22 Kindesentführung A.II. Vorb. 2; A.II.23 3; D.II.3; D.II.12 2 Kindesentziehung A.II.29 1 Kindesunterhalt Anwendung deutsches materielles Recht A.II.40 Bemessung des Unterhalts A.II.36 1 3 Gegenstandswerte im Verfahren auf Kindesunterhalt A.II.36 Kindesunterhaltsverfahren nach autonomem Recht A.II.40 Vollstreckung D.II. Vorb. Zahlung bei Feststellung der Vaterschaft gem. 105 i.v.m. 235 FamFG A.II.40 Kindschaftssachen Anfechtungsantrag gem. 100 i.v.m. 169 Nr. 4, 171 FamFG A.II.31 Antrag auf Anerkennung einer ausländischen Entscheidung in Kindschaftssachen D.II.8 1 2 Antrag auf Anerkennung/Nichtanerkennung einer Entscheidung über die elterl. Verantwortung, Art. 21 Abs. 3, 23 EuEheVO, 32 IntFamRVG D.II.5 Antrag auf Bescheinigung über das Umgangsrecht, Art. 41 Abs. 2 Anhang III EuEheVO D.II.6 Antrag auf Bescheinigung über die Rückgabe eines Kindes, Art. 42 Abs. 1, Anh. IV EuEheVO D.II.7 1 Antrag auf Bescheinigung über elterl. Verantwortung, Art. 39, Anh. II EuEheVO D.II.4 1 4 Antrag auf Entscheidung bzgl. der elterl. Verantwortung, Annexzuständigkeit nach Art. 12 Abs. 1 EuEheVO 1 A.II.15 Antrag auf Entscheidung bzgl. der elterl. Verantwortung, Annexzuständigkeit nach Art. 12 Abs. 3 EuEheVO 1 A.II.14 Antrag auf Erlass eines Grenzbeschlusses A.II.20 Antrag auf Erteilung einer Widerrechtlichkeitsbescheinigung Art. 15 HKÜ A.II.23 2 Antrag auf Regelung der elterl. Sorge/des Umgangs (Art. 8 Abs. 1 EuEheVO, 151 Nr. 2, 156 FamFG D.II.10 Antrag auf Verweisung nach Art. 15 Abs. 2 EuEheVO A.II.17 Antrag gem. 108, 109 FamFG D.II.9 Antrag nach 99, 98 Abs. 2 FamFG A.II.28 Anträge nach autonomem Recht gem. 108, 109 FamFG D.II.9 Anträge nach autonomen Recht A.II.28 Anträge nach EuEheVO A.II.1 2, 3 7, 11 18 Anträge nach HKÜ A.II.19 25 Antragsberechtigte in Anerkennungsverfahren in Kindschaftssachen D.II.9 Aufenthalt des Kindes A.II.11 8; A.II.13 3; A.II.14 1; A.II.19 5; A.II.26 1; A.II.28 1 Bescheinigung elterl. Verantwortung gem. Art. 39 Anhang I EuEheVO D.II.1 4 Bescheinigung gem. Art. 41 Abs. 1 EuEhe- VO, D.II.6 4 Bescheinigung gem. Artikel 42 Abs. 1 EuEheVO über Entscheidungen über die Rückgabe des Kindes (1) D.II.7 Drittstaat A.II.11, 8; A.II.14, 4; A.II.15 1; A.II.26 1 EuEheVO Art. 10 lit. a, 11 Herausgabeantrag A.II.12 707

elterl. Sorge/des Umgangs A.II.11 elterl. Verantwortung, Begriff A.II.10 1 Elternvereinbarung A.II.10 2 Erwiderung auf einen Antrag bzgl. der elterl. Verantwortung, Annexzuständigkeit nach Art. 12 Abs. 1 EuEheVO A.II.15 1 FamFG 105 i.v.m. 235, Zahlung bei Feststellung der Vaterschaft A.II.40 FamFG 151, Wahlmöglichkeit A.II.10 FamFG 108, 109 Antrag D.II.9 Feststellungsantrag gem. 100 i.v.m. 169 Nr. 1, 171 FamFG A.II.31 Gegenantrag zur Regelung der elterl. Sorge/ des Umgangs (Art. 8 Abs. 1 EuEheVO, 151 Nr. 2, 156 FamFG) A.II.11 2 gewöhnlicher Aufenthalt, Begriff A.II.10 8 Grenzbeschluss A.II.20 Gründe für die Nichtanerkennung nach Art. 23 EuEheVO D.II.4 Vorb. Herausgabe A.II.11 3; A.II.12 1; A.II.14; A. II.19 2; A.II.34 3 HKÜ Art. 12 Abs. 3, Rückführungsantrag A.II.19 HKÜ Art. 15, Antrag auf Erteilung einer Widerrechtlichkeitsbescheinigung A.II.23 HKÜ Art. 16, Mitteilung A.II.21 HKÜ Art. 21, Umgangsantrag A.II.25 Islam A.II.15 5 Kindesentführung A.II. Einf. 2; A. II.23 3 Kindesentziehung A.II.23 6 Kindesunterhalt Anwendung deutsches materielles Recht A.II.40 Kindesunterhalt Bemessung des Unterhalts A.II.36 1 Kindesunterhalt Gegenstandswerte im Verfahren auf Kindesunterhalt A.II.36 Kindesunterhalt Vollstreckung D.II. Vorb. Kindesunterhalt Zahlung bei Feststellung der Vaterschaft gem. 105 i.v.m. 235 FamFG A.II.40 Kindesunterhaltsverfahren nach autonomem Recht A.II.40 Kindeswohl A.II.10 7; A.II.15 1; A.II.17 2; A.II.20 7; A.II.21 3; A.II.32 1 Kindschaftssachen in Anerkennung und Vollstreckung D.II.10 19 Kindschaftssachen in Zuständigkeiten A.II.10 18 Lebenspartnerschaftssachen D.II.13 1 Rückführungsantrag, Art. 12 Abs. 3 HKÜ A.II.19 Staatsangehörigkeit der Eltern A.II.10 8; A.II.11 8 Staatsangehörigkeit des Minderjährigen A.II.28 1 Umgangsrecht A.II. Vorb. 2; A.II.10 1, 9; A.II.11 1; A.II.26 2 Verweisung A.II.17 1 6; A.II.25 Vollstreckungsanordnung A.II.24 1 3 Widerrechtlichkeitsbescheinigung gem. Art. 15 HKÜ A.II.23 Zuständigkeit A.II.11 1 3 Zuständigkeit, Anerkennungsverfahren D.II.9 1 Kollisionsrecht Arbeitsverträge A.I.47 9 Verbrauchersachen A.I.39 1; A.I.40; A.I.42 Versicherungssachen A.I.23; A.I.26 Kompetenzrecht strafprozessuales K. A.I.11 3 Konnexität zwischen den Klagen A.I.17 4 Klage Widerklage A.I.20 3 konsularischer Weg Zustellung B.I.2 4 KSÜ Anwendungsbereich A.II. Vorb.; D.II.3 Vorb. Kündigung Arbeitsverträge A.I.51 1 Kündigungsschutzklage Beispiel Frankreich A.I.47 Drittstaat A.I.48 Lebenspartnerschaftssachen 269 FamFG A. II.41 1 6 Form A.II.41 1 Staatsangehörigkeit A.II.41 1 Verfahren im Zus. mit einer eing. Lebenspartnerschaft nach 269 FamG A. II.41 3 Versorgungsausgleich A.II.41 1 Wirkungsbegrenzung A.II.41 1 lex fori A.I.2 2; A.I.11 3; A.I.20 3; A.I.22 2; A.I.28 5; A.I.31; A.I.40 8 Lieferort Bestimmung A.I.5 3 mehrere A.I.5 4 Marken, Muster und Modelle Eintragung und Gültigkeit A.I.58 1 Mehrfachvertreter Versicherungsunternehmen A.I.27 2 Mehrparteiengerichtsstand Art. 6 Nr. 1 EuGVVO A.I.17 1 Mitversicherer Begriff A.I.26 1 Niederlassung Gerichtsstand nach Art. 7 Nr. 5 EuGVOO/ Art. 5 Nr. 5 LugÜ II A.I.13 1 Begriff A.I.27 1 Alleinvertriebshändler A.I.14 2 Rechtsschein A.I.15 3 ordre public Anerkennungsstaat D.I.1 1; D.III. Vorb. 708

Deutschlands D.I.3 4; D.I.16 9 Widrigkeit US-amerikanischer Sammelklagen B.I.7 4 Parteibetrieb Zustellung B.I.1 2 Parteiidentität A.I.21 3 Begriff A.I.64 2 Partikularinsolvenzverfahren EuInsVO Art. 3 Abs. 2 und 4 A.III. Vorb.; Passivgerichtsstand Arbeitsverträge A.I.47 7; A.I.48 6 Patent Eintragung und Gültigkeit A.I.57 1 Prioritätsprinzip Erstgericht, Zweitgericht A.I.62 2; A.I.72 4 Prozessstandschaft des führenden Versicherers A.I.26 1 Prozessverbindung A.I.63 1, 3 Quasidelikt Gerichtsstand A.I.9 2 Rechtsbehelfe des Gläubigers Berichtigung der Bestätigung als Europäischer Vollstreckungstitels D.III.3 5 Sofortige Beschwerde gegen den Europäischen Vollstreckungstitel D.III.1 12 Rechtsbehelfe des Schuldners Anerkennungsversagung D.I.2 3 Antrag auf Aussetzung der Vollstreckung, Art. 23 lit. c EuVTVO D.III.10 Antrag auf Beschränkung der Vollstreckung, Art. 23 lit. a EuVTVO D.III.8 Antrag auf Beschränkung der Vollstreckung, Art. 23 lit. b EuVTVO D.III.9 Antrag auf Bestätigung der Nichtvollstreckbarkeit oder der Beschränkung der Vollstreckbarkeit, Art. 6 Abs. 2 EuVTVO D.III.6 Antrag auf Überprüfung des Europäischen Zahlungsbefehls, Art. 20 Abs. 1 lit. a Eu- MahnVO C.I.3 Antrag auf Überprüfung des Europäischen Zahlungsbefehls, Art. 20 Abs. 1 lit. b Eu- MahnVO C.I.4 Antrag auf Überprüfung des Europäischen Zahlungsbefehls, Art. 20 Abs. 2 EuMahnVO C.I.5 Antrag auf Verweigerung der Vollstreckung, Art. 21 EuVTVO D.III.7 Antrag auf Widerruf der Bestätigung, Art. 10 Abs. 1 lit. b EuVTVO D.III.5 Antrag des Schuldners auf Berichtigung der Bestätigung, Art. 10 Abs. 1 lit. a EuVTVO D.III.4 Einspruch gegen den Europäischen Zahlungsbefehl Art. 16 EuMahnVO C.I.2 Formblatt Art. 10 Abs. 1 lit. b EuVTVO D.III.5 Insolvenzverfahren, Schuldnerantrag A.III.2 Kostengrundentscheidung, Kostenfestsetzungsbeschluss D.III.5 6 Rechtsbeschwerde nach Art. 44 EuGVVO Art. 37, 41 EuGVÜ/LugÜ D.I.12 1 7 Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof D.I.12 7 Vollstreckungserinnerung D.I.3 4 Vollstreckungsgegenklage D.I.4 4 Widerruf D.III.3 4 Widerruf der Bestätigung Art. 10 Abs. 1 lit. b EuVTVO D.III.4 5 Zwangsvollstreckung bei Vorlage eine Nichtvollstreckbarkeitsbestätigung nach Art. 6 Abs. 2 EuVTVO vom Ursprungsgericht D.III.6 1 Rechtshängigkeit ausl. Rechtshängigkeit D.I.16 Ehesachen Zuständigkeit A.II.9 1 Erkenntnisverfahren Schuldner D.III.7 EuGVVO Art. 29 Abs. 1, Klageerwiderung A.I.61 EuGVVO Art. 30 Abs. 1, Klageerwiderung A.I.62 EuGVVO Art. 30 Abs. 2, Klageerwiderung A.I.62 Gewaltschutzgesetz A.II.30 1 Gewaltschutzgesetz A.II.30 1 Güterrechtssachen A.II.34 1 Lebenspartnerschaft, Aufhebung A.II.41 1 R. und im Zusammenhang stehende Verfahren A.I.61 64 Vaterschaft, Feststellung A.II.40 ZPO 38 Abs. 3 Nr. 1 A. I.70 Rechtspfleger Mahnverfahren C.I.1 7 Vollstreckungstitel D.III.3 2 Rechtsschutz Anerkennung und Vollstreckung im Ausland B.I.1 2 Antrag auf einstweilige Anordnung Art. 31 EuGVVO A.I.65 Art. 31 EuGVVO Zuständigkeit A.I.65 1, 2 Gerichtsstandsvereinbarung A.I.59 Gewaltschutzsachen, einstweilige Anordnung A.II.30 1, 2 Mahnverfahren C.I. Vorb. 4 Rechtschutzbedürfnis Familiensachen D.II.2 1; D.II.5 1 Rechtschutzverpflichtung negativ, Versicherungssachen A.I.31 4 Rechtshängigkeit A.I.61 1 Rechtsschutzbedürfnis Anerkennung u. Vollstreckung D.III. Vorb. 3; D.III.3 2 Rechtsschutzinteresse Unterhaltstitel A.II.36 709

Rechtsschutzmöglichkeiten Bestätigungsverfahren D.III.3 2 Regressanspruch Haftpflicht A.I.34 3, 4 Regressklage im Verhältnis von Mehrfachversicherern A.I.25 3 Unterhaltsschuldner A.I.10 2 Rückführung eines Kindes A.II.22 2 Rückführungsantrag Art. 12 Abs. 3 HKÜ A.II.18 Rückgabe eines Kindes Abwehr eines Rückgabeantrags A.II.19 Antrag auf Bescheinigung über die R. D.II.7 Rückversicherungsvertrag Anwendbarkeit Art. 8 ff EuGVVO A.I.25 3 Rüge Fehlerhafte internationale Zuständigkeit A.III.1 Verweigerung der Annahme einer Zustellung aus dem Ausland mit Rüge der fehlerhaften Zustellung aus dem außereuropäischen Ausland, Art. 5 HZÜ B.I.5 Verweigerung der Annahme einer Zustellung aus dem Ausland mit Rüge der fehlerhaften Zustellung innerhalb der Europäischen Union, Art. 8 Abs. 2 EuZVO B.I.4 Schadeneintrittsort Definition A.I.28 4 Schadensersatz Eltern-Kind-Verhältnis A.II.47 1 Klage A.I.56 Klageerwiderung A.I.12; A.I.14 2; A.I.21; A.I.60 1 Zivilklage A.I.14 2 Zustellung B.I.7 Scheidungsfolgenvereinbarung A.II.1 9, 11; A.II.3 2, 3; A.II.6 4, 5; A.II.7 3 Scheinauslandsgesellschaft A.I.2 2 Schiedsspruch Anerkennungsversagungsgrund des Art. V. Abs. 1 lit c des UN- Schiedsübereinkommens D.I.17 Antrag auf Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs, 1061 ZPO i. V. m. dem UN- Schiedsübereinkommen D.I.17 2 in- und ausländische S., Unterscheidung nach ZPO D.I.17 4 US-amerikanische S. D.I.17 4 Schuldnerantrag Insolvenzverfahren A.III.2 SE mit Sitz in Deutschland A.I.72 1 Sekundärinsolvenzverfahren EuInsVO Art. 3 Abs. 2 und 3 Antrag auf Eröffnung eines Sekundärinsolvenzverfahrens A.III.3; A.III.1; A.III.2 Sitz- und Gründungstheorie ausschließl. Zuständigkeiten A.I.72 5 Aktiengesellschaft A.I.72 1 Sonstige Zivil- und Handelssachen in Anerkennung und Vollstreckung Antrag auf unbeschränkte Fortsetzung der Zwangsvollstreckung gem. 23 Abs. 2 AVAG D.I.7 1 4 Antrag auf Bescheinigung betr. gerichtl. Entscheidungen, Art. 53 EuGVVO, 1110f. ZPO D.I.14 1 3 Antrag auf Bescheinigung betr. öffentl. Urkunden, Art. 60 EuGVVO, 1110f ZPO D.I.8 1 5 Antrag auf unbeschränkte Fortsetzung der Zwangsvollstreckung gem. 24 Abs. 2 AVAG D.I.14 1 4 Zwangsvollstreckung D.I.14; D.I.13 Streitverkündung gegenüber dem Versicherungsnehmer/Versicherten A.I.31 Teilzahlung Kaufvertrag A.I.39 1 Tochterfirma Verhältnis zur Mutterfirma A.I.15 2 Trennungsunterhalt Auskunft und Zahlung A.II.40 trust Rechtsfigur aus UK und Irland A.I.15 1 Innenverhältnis A.I.15 3 Überprüfung des Urteils, Europäisches Bagatellverfahren C.II.3 4 Übersetzung gerichtliche Schriftstücke B.I.1 6; B.I.4 3 Umgangsantrag HKÜ Art. 21 A. II.25 UN-Schiedsübereinkommen Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedspruchs D.I.17 UN-Kaufrecht A.I.5 5 unbewegliche/bewegliche Sachen Bagatellverfahren C.II.1 2 Belegenheit A.I.53 4; A.I.55 1 Kauf aus Teilzahlung A.I.39 1 Kauf- und Dienstvertragf. bewegl. Sachen, europarechtl. Def. A. I.7 2 Kreditgeschäfte A.I.40 1 Lieferung A.I.7 3 Mahnverfahren C.I.1 1 710

Sicherungsmaßnahmen im Insolvenzverfahren A.III.1 11 Verkauf bewegl. S. A.I.5 Versicherung A.I.28 1, 4 unerlaubte Handlung Zuständigkeiten A. 1.9 2; A.I.16 6 Anerkennung und Vollstreckung D.I.15 6 Unterhalt Anspruch A.II.40 dynamisierter Unterhaltstitel A.II.36 Ehegattenunterhalt A.II.40 Haager Unterhaltsübereinkommen (HUntÜ) A.II.40 1 isolierter nachehelicher U. A.II.40 Kindesunterhalt A.II.40 Minderjährige, A.II.40 1 Nachehelicher U. A.II.40 Trennungsunterhalt A.II.40 Unterhaltssachen, Anerkennung und Vollstreckung D.II. Vorb. 3; D.III.1 Unterhaltsvereinbarungen D.II.16 2 Vollstreckbarerklärung gem 110 FamFG, D.II. Vorb. 3 Vorrangverhältnisse, D.II.11 Unterhaltssachen Anerkennung und Vollstreckung D.II. Vorb.; D.III.1 Anerkennung und Vollstreckung in Unterhaltssachen nach VO (EG) Nr. 44/2001 D.II. Vorb. Antrag auf Anerkennung und Vollstreckbarerklärung einer ausl. Unterhaltsentscheidung nach Völkervertragsrecht D.II.16 Antrag auf Anerkennung/Nichtanerkennung einer ausländischen Entscheidung in Ehesachen 107 FamFG D.II.10 Antrag auf Erteilung der Bescheinigung nach Anhang I zur EuUnterhaltsVO D.II.17 Antrag auf isolierten Stufenantrag Zugewinnausgleich A.I.38 Antrag auf Nichtanerkennung 109 FamFG D.II.12 Anträge nach autonomem Recht A.II.36 40 ausländische Ehescheidung, Anerkennung im Inland A.II.36 Auslandsunterhaltsgesetz (AUG) A.II.40 2 Billigkeitsschranke A.II.40 1 Ehegattenunterhalt, Antrag auf Auskunft und Zahlung A.II.40 EU-Recht A.II. Vorb. 3 EuUntVO, A.II.40 1 FamFG 105 i.v.m. 266 Antrag Zahlung des versprochenen Brautgeldes/Zahlung des durch den Bruch des Velröbnisses erlittenen Schadens, A.II.43 FamFG 105 i.v.m. 231 Abs. 1 Nr. 2, 235, Stufenantrag auf Trennungsunterhalt A.II.40 FamFG 231 Abs. 2, Antrag auf Bestimmung des Kindergeldberechtigten A.I.37 FamFG 245, Antrag auf Bezifferung eines dynamisierten Unterhaltstitel zur Zwangsvollstreckung im Ausland A.II.36 Gerichtsstandsvereinbarungen A.II.40 1 Kindesunterhalt, Antrag auf Zahlung bei Feststellung der Vaterschaft A.II.40 1 6 Haager Unterhaltsprotokoll (HUP), A.II. Vorb. 3 Luganer Übereinkommen A.II. Vorb. 3 Trennungsunterhalt A.II.40 3 Unterhaltsbetrag, Bemessung A.II.36 1 Verfahrensbegrenzung, A.II.40 1 Vollstreckbarerkläerung ausl. Entscheidungen 110 FamFG D.II.13 Vollstreckungsabwehrklage D.III.10 Unterhaltsschuldner Regressklagen A.I.10 2 Legalzession A.I.10 2 Urkunde Bescheinigung betr. öffentl. U. D. I.15 Ursprungsmitgliedstaat Rechtsbehelfe des Schuldners D.III.4 ; 6 UWG 14, Klage A.I.71 Vaterschaft Anfechtung der V. A.II.31 2 Feststellung der V. A.II.31 1 Kindesunterhalt, Antrag auf Zahlung bei Feststellung der Vaterschaft gem. 105 i.v.m. 235 FamFG A.II.40 Unterhaltstitel gg. potentiellen Vater, Verfahren 237 FamFG A.II.40 V.-Feststellungsverfahren A.II.31 3 Zuständigkeit deutscher Gerichte für Verfahren auf Feststellung der Vaterschaft als Abstammungssache 100 FamFG A.II.31 Verbraucher Begriff A.I.39 4; A.I.40 5 Verbrauchersachen EuGVVO Art. 17 Abs. 1 lit. a i.v.m. Art. 18 Abs. 1 Alt. 1, Klage A.I.39 EuGVVO Art. 17 Abs. 1 lit. b i.v.m. Art. 18 Abs. 1 Alt. 2, Klage A.I.40 EuGVVO Art. 17 Abs. 1 lit. c i.v.m. Art. 18 Abs. 2, Klage A.I.41 EuGVVO Art. 17 Abs. 1 lit. a i.v.m. Art. 18 Abs. 3, Widerlage A.I.41 EuGVVO Art. 19 Nr. 1, Muster zulässige Gerichtsstandsvereinbarung A.I.44 EuGVVO Art. 19 Nr. 2, Muster zulässige Gerichtsstandsvereinbarung A.I.45 EuGVVO Art. 19 Nr. 3, Muster zulässige Gerichtsstandsvereinbarung A.I.46 Zuständigkeit, Vertrag A.I.6 3 711