Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich



Ähnliche Dokumente
Internationales Altkatholisches Laienforum

Nutzungsbroschüre für Vereine

StudyDeal Accounts auf

Kurzanleitung Webmail Verteiler

MANUAL EXTRANET 11. Mai 2016 ERSTELLUNG EINES FIRMENPROFILS UND BEARBEITUNG DER MITGLIEDERDATEN UNTER

Anleitung zum LPI ATP Portal

Corporate Video Nutzerhandbuch zum Corporate Video Buchungsportal

Kurzer Leitfaden für den Einstieg in PayComm

Anleitung für die Hausverwaltung

Inhalt: Ihre persönliche Sedcard... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3

Aktions-Tool. Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen. Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen

Anleitung Postfachsystem Inhalt

die neuen DGSP Online Tools

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Benutzerhandbuch für Hundehalter

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

Auf der linken Seite wählen Sie nun den Punkt Personen bearbeiten.

Biogena IMK. Individuelle Mikronährstoff Komponenten. Benutzerhandbuch. Natürlich so individuell wie Ihr Patient

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach Bremen. Friedrich-Mißler-Straße Bremen

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Inhalt Im Main-Netz einloggen:... 2 Im Main-Netz registrieren:... 2 Gruppen in Unser Echo:... 2 Gruppe beitreten:... 2 Gruppe anlegen:...

Leitfaden. zur Registrierung und Beschaffung einer elektronischen Signatur für die IKK classic Ausschreibungsplattform.

Wie kann ich mein Profil pflegen und/oder ihm ein PDF hinzufügen? Sie vermissen die Antwort auf IHRE Frage? Bitte lassen Sie uns Ihnen weiterhelfen:

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

HorstBox (DVA-G3342SD)

Einrichtung eines -konto mit Thunderbird

Funktionsbeschreibung Website-Generator

Anleitung zur KAT-Datenbank Qualitrail Eingabe Futtermittel

Kurzanleitung der Gevopa Plattform

Anleitung zum Login. über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten

Südliche Weinstraße Datenpflege Wein-Datenbank

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Partnerportal Installateure Registrierung

ÖVSV Mitglieder-Datenbank. Benutzerhandbuch Version 1.2.1

Electronic Systems GmbH & Co. KG

So gelingt Ihre Online-Bewerbung!

CC Modul Leadpark. 1. Setup 1.1 Providerdaten 1.2 Einstellungen 1.3 Qualifizierungsstati 1.4 Reklamationsstati 1.5 Design 1.

EAP. Employee Administration Platform

Bedienungsanleitung für Mitglieder von Oberstdorf Aktiv e.v. zur Verwaltung Ihres Benutzeraccounts auf

Online-Fanclub-Verwaltung

Dienst zur Rücksetzung des Kennworts im Self-Service SSPR. Dokument zur Unterstützung bei der Nutzung des SSPR- Portals

ONLINEERHEBUNG IM STATISTISCHEN BUNDESAMT

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt:

Neue Zugangsdaten für sg-online erstellen

Kurzanleitung für Verkäufer

SAMMEL DEINE IDENTITÄTEN::: NINA FRANK :: :: WINTERSEMESTER 08 09

Um eine Person in Magnolia zu erfassen, gehen Sie wie folgt vor:

Der erstmalige Besuch (Neuregistrierung)

Benutzeranleitung Profilverwaltung

Kurzanleitung: Den ersten Termin bei AnthroTermin.de veröffentlichen

proles-login. Inhalt [Dokument: L / v1.0 vom ]

Kursangebot gesammelt einlesen

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen)

Datenbank LAP - Chefexperten Detailhandel

Lehrer: Einschreibemethoden

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

Prozessbeschreibung Lieferantenbewerbung bei Dürr

Alltag mit dem Android Smartphone

Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung. Dokumentation für Wirtschaftsvertreter

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Ephorus Handbuch für Dozenten und Lehrer

teamsync Kurzanleitung

Erste Schritte ANLEITUNG Deutsche Sportausweis Vereinsverwaltung Schnittstelle zum Portal des Deutschen Sportausweises unter

Bedienungsleitfaden ERINNERUNGSDIENST. Ein Service für gesündere Zähne und gesundes Zahnfleisch unterstützt von

Anleitung für den Euroweb-Newsletter

Password Depot für ios

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

Bedienungsanleitung zum Kunden-Redaktions-System I. Anmeldung für Neukunden. Schritt 1: Auswahl der Eintragsgruppe

Neue Kennwortfunktionalität. Kurzanleitung GM Academy. v1.0

CitiManager: Kurzanleitung zur Migration für Karteninhaber

Die Lernplattform Schulbistum Eine Einführung für Lehrerinnen und Lehrer

Fotostammtisch-Schaumburg

DRK Ortsverein Henstedt-Ulzburg e.v. DRK Möbelbörse. Benutzerhandbuch. Version 1.2

MOM - Medienforum Online-Medien Anleitung zum Ändern der Login-Nummer und des Passworts

Schweizerische Kriminalprävention Prévention Suisse de la Criminalité

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

Registrierung für eine Senioren IPIN Ab 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren.

Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten!

MWSoko Erste Schritte

FAQ. Hilfe und Antworten zu häufig gestellten Fragen

ONLINE Kaufen im Internet.

FDISK. Login-Verwaltung. Feuerwehrdateninformationssystem und Katastrophenschutzmanagement

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung für die Version von online 1. Schritt: Rufen Sie die Website auf...

Online-Anmeldeportal der Historic Race Events GmbH

Anleitung zum Hochladen von Bilddateien in die Bilderverwaltung des CVJM Mössingen

persolog eport Anleitung

Das DAAD-PORTAL. Prozess der Antragstellung in dem SAPbasierten Bewerbungsportal des DAAD.

Termin-Tool Administrator-Leitfaden

Registrierung als webkess-benutzer

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

MyDHL SCHNELLEINSTIEG

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App

SMS-Dienst SMS-Dienst procar informatik AG Stand: FS 04/2011 Eschenweg Weiterstadt 1

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Vereine neu anlegen oder bearbeiten

Transkript:

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Mitgliederbereich (Version 1.0) Bitte loggen Sie sich in den Mitgliederbereich mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten ein. Wenn Sie keinen Zugang erhalten, können Sie mit der Funktion Neues Passwort anfordern, ein neues Passwort an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse anfordern. Sollten Sie dennoch keinen Zugang oder kein neues Passwort erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an clubbeauftragte@bertram-internet.de wir werden versuchen Ihnen kurzfristig einen neuen Zugang zu ermöglichen. Sollten Ihre Club-Mitglieder keinen Zugang erhalten, so können Sie neue Zugangsdaten erstellen oder die bestehenden Einträge ändern. Weitere Informationen weiter unten. Neues Passwort anfordern kann auch von Ihren Mitgliedern genutzt werden, dann erhält das Mitglied automatisch ein neues Passwort an die hinterlegte E-Mail-Adresse, falls diese korrekt unter Zugangsdaten eingetragen wurde. Club- und Mitgliederverwaltung Wenn Sie sich erfolgreich eingeloggt haben, sehen Sie als Clubbeauftragte auf der linken Seite ein eigenes Menu zur Verwaltung der Club- und Mitgliederdaten. Dieses Menü sehen Sie nur als Clubbeauftragte. Mit diesen Funktionen können Sie die Clubdaten verwalten. zonta@bertram-internet.de. www.bertram-internet.net Seite 1 von 6

Clubdaten bearbeiten Hier können Sie die allgemeinen Daten zu Ihrem Club sehen und bearbeiten. Die angezeigten Informationen werden auch auf der Internet-Seite veröffentlich. Mitgliederbereich Unionsseite Über den Kartei-Reiter Bearbeiten können Sie die Inhalte bearbeiten Hier erhalten Sie weitere Felder, wo Sie auch den Vorstand eintragen können. Diese Daten werden nicht auf der Homepage veröffentlicht, aber in der Datenbank gespeichert. Hierbei handelt es sich um Felder, die sich Auto-Vervollständigen, d.h. Sie geben ca. 5-7 Zeichen des Namens ein und erhalten eine Liste angezeigt, aus der Sie den Namen auswählen können. z.b. wenn Sie weiden eingeben, erhalten Sie Hinweis: Es können Ihnen nur die Namen angezeigt werden, zu denen auch ein Mitgliederprofil existiert. Sollte Ihnen ein Name nicht angezeigt werden, schauen Sie bitte in der Mitgliederliste nach, ob ein Mitgliederprofil existiert. Speichern der Seite bitte nicht vergessen. zonta@bertram-internet.de. www.bertram-internet.net Seite 2 von 6

Clubmitglieder Daten bearbeiten Hier erhalten Sie einen Überblick über die Mitglieder Ihres Clubs. Die Daten sind aufgeteilt in ein Mitgliederprofil (Mitgliederdaten) und Benutzername (Zugangsdaten). Die angezeigte E-Mailadresse finden Sie in den Zugangsdaten! Diese E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht und dient der internen Kommunikation, z.b. Benachrichtigungen, Passwort anfordern, Newsletter usw. Im Mitgliederprofil können Sie weitere E-Mailadressen eintragen, private und geschäftliche, und nur diese werden im Rahmen des Mitgliederprofils angezeigt. Eine kurze Information zum Import der Mitgliederdaten aus der alten Datenbank: Die Mitglieder- und Zugangsdaten der ca. 4000 Mitglieder wurden bis auf wenige Ausnahmen erfolgreich importiert. Aufgrund neuer Sicherheitsvorgaben konnten einzelne Zugangsdaten nicht importiert werden, z.b. ein zu kurzes Passwort (unter 6 Zeichen), Fehler in der E-Mail-Adresse usw. Sind keine Zugangsdaten vorhanden, so wird Ihnen Gast - keine Zugangsdaten angezeigt. Bitte legen Sie in diesem Fall in Absprache mit dem Mitglied neue Zugangsdaten an. In Einzelfällen wurde der Benutzername geändert und um eine Ziffer erweitert, z.b. Müller1 Die gültigen Benutzernamen werden Ihnen in der Liste angezeigt. Hinweis: Bitte kontrollieren Sie die Daten! Bitte kontrollieren Sie die eingetragenen Zugangs- und Mitgliederdaten und korrigieren Sie diese. Bitte tragen Sie eine gültige E-Mailadresse, wenn vorhanden, unter Zugangsdaten ein. Das Mitglied kann sich an diese E-Mail-Adresse sofort ein neues Passwort zusenden lassen, falls es vergessen wurde, ohne dass Sie als Clubbeauftragte tätig werden müssen. Da eine E-Mail-Adresse vom System als Pflichtfeld verlangt wird, haben wir bei fehlenden E-Mail- Adressen, sogenannte Platzhalter-Adressen gesetzt, z.b. steht dort zonta-mitglied-107@bertram-internet.de Bitte ersetzen Sie diese Adressen, wenn möglich gegen eine gültige E-Mail-Adresse des Mitglieds. Sie können die Mitgliederdaten auch als Excel-Datei herunterladen. zonta@bertram-internet.de. www.bertram-internet.net Seite 3 von 6

Mitgliederprofil bearbeiten Durch Klick auf den Namen des Mitgliederprofils gelangen Sie auf die Mitgliederprofil-Seite Ihres Mitglieds. Sie können hier wählen zwischen Ansicht und Bearbeiten Wenn Sie die Seite bearbeiten, erhalten Sie eine Vielzahl an Eingabefeldern. So haben Sie in der neuen Anwendung die Möglichkeit Felder auch mehrfach zu belegen. Z.B. kann ein Mitglied mehrere Berufe haben, verschiedene Zonta-Titel, mehrere Telefonnummern, E-Mail-Adressen usw. Diese Daten können Sie nun in einzelne Zeilen einfügen und auch die Reihenfolge sortieren. Ebenso können Sie auch mehrere Bilder des Mitglieds hochladen. Das erste Bild wird dem Mitglied angezeigt, wenn es sich auf der Mitgliederseite erfolgreich eingeloggt hat. Deshalb empfehlen wir, wenn vorhanden, ein Bild von dem Mitglied hochzuladen. Der Anzeigename ist ein Pflichtfeld. Hier können Sie bestimmen, wie der Name des Mitglieds innerhalb des Mitgliederbereichs, z. B. beim Login, angezeigt werden soll.. In der Regel wird das wohl Titel, Vor- und Zuname sein, z.b. Prof. Dr. Ute Mustermann. Frau Mustermann könnte sich aber auch nur für Ute Mustermann oder auch U. Mustermann entscheiden. Nur wenn Sie dieses Feld anhaken, werden die Mitgliederdaten auch für andere Mitglieder in der Mitgliedersuche angezeigt. Speichern bitte nicht vergessen! zonta@bertram-internet.de. www.bertram-internet.net Seite 4 von 6

Zugangsdaten bearbeiten Wichtiger Hinweis vorab: Wenn Sie ein neues Mitglied anlegen, erstellen Sie unbedingt zuerst ein Mitgliederprofil und legen Sie dann die Zugangsdaten an, dann können Sie beides direkt verknüpfen. Wenn Sie in der Mitgliederliste auf den Benutzernamen des Mitglieds klicken, können Sie die Zugangsdaten verwalten/bearbeiten. Zuvor erhalten Sie eine kurze Ansicht, nur von dort können Sie die Daten über den Link Bearbeiten editieren. Benutzername Der Benutzername ist frei wählbar und kann auch Leerzeichen enthalten, z.b. Der Benutzername muss eindeutig sein. Es darf ihn kein weiteres Mal im System geben, z.b. Müller ist somit nur einmal möglich. Falls der gewählte Name bereits existieren sollte, werden Sie beim Speichern darauf hingewiesen. Mit diesem Benutzernamen meldet sich das Mitglied an! Passwort Das Passwort muss zur Kontrolle in zwei Felder eingetragen werden, um Tippfehler zu vermeiden. Nur wenn Sie das Passwort in beide Felder eingetragen haben, wird es auch geändert. Bei der Eingabe werden Sie unterstützt, ein sicheres Passwort zu wählen. Das Passwort wird verschlüsselt in der Datenbank abgespeichert und kann nicht mehr angezeigt werden. Das System wird beim nächsten Login das eingegebene Passwort ebenfalls verschlüsseln und mit dem verschlüsselten Passwort in der Datenbank vergleichen. Eine Entschlüsselung ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich und kann somit auch nicht mehr angezeigt werden. Sollten Sie die Zugangsdaten einmal nachträglich bearbeiten, brauchen Sie das Passwort nicht erneut einzugeben. Das alte Passwort bleibt in der Datenbank erhalten. Das Passwort wird erst geändert, wenn Sie ein neues Passwort in beide Felder eintragen haben. zonta@bertram-internet.de. www.bertram-internet.net Seite 5 von 6

Status aktiv/gesperrt Wenn Sie aktiv wählen, kann das Mitglied sich einloggen, ansonsten ist es gesperrt. Rolle Unbedingt Mitglied auswählen, wenn Sie einem Mitglied einen Zugang einrichten. Bild An dieser Stelle brauchen Sie kein Bild hochzuladen, da dieses Feld von uns nicht genutzt wird. Bilder laden Sie bitte im Mitgliederprofil hoch. Zeitzone Sie brauchen keine Zeitzone auszuwählen, falls Sie nicht eine besondere Zeitzone für das Mitglied setzen möchten (Mitglied im Ausland und eine andere Zeitzone). Mitgliederprofil Dieses Feld ist wichtig: Hier verbinden Sie die Zugangsdaten mit dem Mitgliederprofil, indem Sie den Namen des Mitglieds eingeben und aus der Liste auswählen. Ansonsten kann es sein, dass Ihnen in der Mitgliederliste zwar das Mitgliederprofil angezeigt wird, aber bei Zugangsdaten weiterhin Gast keine Zugangsdaten steht. Bitte Speichern nicht vergessen! Wir hoffen, diese kurze Einführung war Ihnen eine kleine Hilfe. Fragen / Hinweise Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Kurzanleitung haben, so können Sie uns gerne eine E-Mail an zonta@bertram-internet.de senden. zonta@bertram-internet.de. www.bertram-internet.net Seite 6 von 6