AG ehrt die besten LVA-Leiter In dieser Ausgabe: Die Bronze-Gewinner

Ähnliche Dokumente
Sie ist wieder da. Hol dir jetzt deine uniteich.card!

MEIN AG AG Beer Pong Turnier mit 20 Teams ein voller Erfolg

WEIHNACHTEN. Deine AG wünscht eine magische Weihnachtszeit

Neues vom JKU-Campus Ausgabe /18 FÜR DICH ERREICHT 2.0. Deine AG in der ÖH VOTE YOUR PROF. Die besten LVA-Leiter wurden ausgezeichnet

Für erbrachte Leistungen dürfen keine Kosten entstehen!

ÖH WiWi Sprachenplaner

ÖH WiWi Sprachenplaner

Erstsemestrigentutorium

ÖH Orien)erungslehrveranstaltung

Sommer ist, was in deinem Kopf passiert!

Neues vom JKU-Campus Ausgabe 8 SS 2018 FÜR DICH ERREICHT. Deine AG in der ÖH PARTY. Mensafest am 15. März

Neuer Vorsitz an der ÖH JKU IMAS-Studie: Studiengebühren und Studienbedingungen. (über Teilnehmer - Rekord)

Helena Ziegler ÖH Vorsitzende

PLATZ FÜR WIRTSCHAFTSRECHT. Bachelorstudium

Neues vom JKU-Campus Ausgabe 5 WS 17/18 ÖH JKU PETITION. Bereits über Unterstützer

PRESSEKONFERENZ ÖH JKU. Die Gesprächspartner DDr. Paul Eiselsberg, IMAS International Helena Ziegler, ÖH Vorsitzende

Neues vom JKU-Campus Ausgabe 6 WS 17/18

Neues vom JKU-Campus Ausgabe /18 ALLES NEU AN DER JKU. Campus NEU AG MOST WANTED. Mostkost im am 18. April

Neues vom JKU-Campus Ausgabe 7 WS 17/18 EDIN KUSTURA HANNA SILBER ÖH JKU. Neu im ÖH-Vorsitz UMFRAGE Studiengebühren: 81 % dagegen

Einführungsveranstaltung für Studienanfänger Wirtschaftsrecht am Britta Willacker Wissenschaftliche Mitarbeiterin Studienfachberaterin

Welcher StudEnten-Typ bist du?

Studentenbefragung 2002

Die ÖH Linz (siehe Kommentar rechts) führte dazu bereits die ersten Gespräche mit Bürgermeister Klaus Luger.

Neues vom JKU-Campus Ausgabe 3 WS 17/18 AG EVENTS. 08. November - 20:00 Uhr. THEMA Evaluierung und Feedback

Neues vom JKU-Campus Ausgabe 4 WS 17/18 THEMA. USI Kurs Guide. EVENTS AG Punschstand 14. Dezember

ÖH JUS Musterstudienplan

Welcome Days Vorstellung der Studienvertretung für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften

1. ordentlichen Sitzung. ws 2017/18

Wir setzen uns für dich ein: Ich will schneller studieren!

PLATZ FÜR NATUR- WISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN DER TECHNIK (NAWITEC).

PLATZ FÜR. Masterstudium

PLATZ FÜR RECHTSWISSEN- SCHAFTEN. Diplomstudium

Einführung in den Maschinenbau Vorstellung der Studienvertretung für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften

ÖH WiWi - Finance and Accounting Planer

PLATZ FÜR FINANCE AND ACCOUNTING. Masterstudium

Wir setzen uns für dich ein: Ich will transparente Noten!

Platz für Wirtschaftswissenschaften. Bachelorstudium

Ziele, Berufsfelder, Karrierechancen.

Neues vom JKU-Campus Ausgabe /18 MEINE AG. Viel Erfolg bei deinen Klausuren und einen schönen Sommer!

ENTER_DAY Vorstellung Mentoring, STV & u:space Fakultät für Informatik,

Platz für Wirtschaftspädagogik. Diplomstudium

Studierende fordern bessere Studienbedingungen an der JKU!

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL

ÖH WiWi - Finance and Accounting Planer

Reihung der Bewerbungen für ein Leistungsstipendium an der Medizinischen Fakultät der JKU Linz (gem. 61 Abs. 4 StudfG 1992) Studienjahr 2016/17

ANTRAGSTELLUNG FÜR AUSLANDAUFENTHALTE

Forschungsdesign. Forschungsziel. Methode. Sample. Timing 27. Februar 2015 bis 17. März 2015

ÖH / JKU LINZ: AKTUELLE THEMEN IN DEN AUGEN DER LINZER STUDIERENDEN TRENDERHEBUNG

Auch wenn noch andere Fragen offen sind, dürft ihr euch gerne bei uns melden! Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, eure Fachgruppe Linguistik

PLATZ FÜR WIRTSCHAFTS- INFORMATIK.

PLATZ FÜR. Bachelorstudium

PLATZ FÜR STATISTIK. BACHELORSTUDIUM

Ziele, Berufsfelder, Karrierechancen.

PLATZ FÜR RECHT UND WIRTSCHAFT FÜR. Masterstudium

PLATZ FÜR WIRTSCHATS- INFORMATIK.

INFORMATIONSBLATT ZUM STUDIENBERECHTIGUNGS- LEHRGANG

Rektor Dr. Meinhard Lukas

Informationsveranstaltung für StudienanfängerInnen des Unterrichtsfachs Mathematik

Informationsveranstaltung für StudienanfängerInnen im Unterrichtsfach Mathematik

Spezielles Studienangebot im Sommersemester 2011 an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Würzburg

Wir setzen uns für dich ein! Aktuelle Forderungen meiner AG

PLATZ FÜR STEUERRECHT UND STEUERMANAGEMENT. Masterstudium

A. Bundesweit einheitliche Fragen

PLATZ FÜR WIRTSCHAFTS- INFORMATIK. Masterstudium

PLATZ FÜR HUMANMEDIZIN. Bachelorstudium

Informationsveranstaltung für StudienanfängerInnen des Unterrichtsfachs Mathematik

Informationen zum Auslandssemester. Sonder-Info-Mail Erasmus+ Bachelor BWL

PLATZ FÜR. Masterstudium

Studienvertretung Wirtschaftswissenschaften. öh.linz.

PLATZ FÜR. Bachelorstudium

Fachschaft Romanistik

Informationsveranstaltung für StudienanfängerInnen des Unterrichtsfachs Mathematik

Masterkurse im Bachelor:

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung für Studienanfänger im Fach Politikwissenschaft

-lich Willkommen zur ESE für Biologen und Biochemiker 05. & ESE WS15/16 2

PLATZ FÜR MOLEKULARE BIO- WISSENSCHAFTEN. Bachelorstudium/Joint Degree Studium

PLATZ FÜR TECHNISCHE MATHEMATIK.

Mediadaten. Herausgeber: Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Universität Innsbruck. Josef-Hirn-Straße Innsbruck

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne

Herzlich Willkommen. Bachelorstudiengang Pädagogik / Bildungswissenschaft

Studieren im Ausland Die Schritte ins Auslandssemester

uniteich.at verbessert: mein Portal für Lernunterlagen

Willkommen im Starter-Studium

PLATZ FÜR MATHEMATIK. JKU Masterstudien

Orientierungsveranstaltung. Montag, 1. Oktober 2018, 08:00-09:30, HS C2 PPT

Die Mathematik-Studien an der Universität Wien. Lehramtsstudium (Unterrichtsfach Mathematik) sowie Fachstudium Mathematik

Informationsveranstaltung für StudienanfängerInnen im Bachelorstudium Mathematik

PLATZ FÜR Technische. Bachelorstudium

PLATZ FÜR BIOPHYSIK. Masterstudium

PLATZ FÜR INFORMATIK. Bachelorstudium

Vorwort. Was ist die HTW? Was macht die HTW? Was ist die ÖH?

Stipendium: Worauf es ankommt!

KRITERIEN FÜR DIE STIPENDIENVERGABE

Die neue Studien- und Prüfungsordnung im Masterstudiengang Erziehungswissenschaften

WIRTSCHAFTSINFORMATIK IM BACHELOR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN. an der Johannes Kepler Universität Linz

Basics 4 Jus. Info-Präsentation für Zweitsemestrige

Auftragsvergaben Vergaberecht. WS 2011/12 Kurt Reindl

Transkript:

abe 2 WS 2018/2019 Neues vom JKU-Campus Ausg VOTE YOUR PROF AG ehrt die besten LVA-Leiter In dieser Ausgabe: Die Bronze-Gewinner

PROBLEMZONE MOBILITÄT ES BRAUCHT BESSERE ÖFFIS ODER MEHR PARKPLÄTZE! Edin Kustura AG-Obmann & ÖH-Vorsitzender Zurück im Unialltag Durch die Umbauarbeiten an der Uni fehlen von 1300 Parkplätzen bis 2020 mindestens 300, das ist für die Studierenden nicht tragbar. Auch die Öffi-Anbindung ist noch nicht ausreichend die AktionsGemeinschaft fordert mit Obmann Edin Kustura die Unileitung und die Politik deswegen auf, Maßnahmen zu setzen: Der Oktober neigt sich bereits wieder dem Ende zu, damit sind die meisten wohl wieder voll im Unialltag angelangt. Mit dem traditionellen Erstsemestrigen-Mensafest und natürlich unserem AG-Mensafest sollte der Einstieg auch gut gelungen sein. Ich bedanke mich bei allen AGlern, die kräftig mitangepackt und damit maßgeblich zum Gelingen des AG-Mensafests beigetragen haben. In dieser Ausgabe siehst du außerdem die Ergebnisse der vote-your-prof Befragung, die wir noch vor den Sommerferien durchgeführt haben. Ein voller Erfolg war auch die neue uniteich.card, die wir pünktlich zum Semesterstart lanciert haben. Wenn du noch nicht in den Genuss der Vorteile gekommen bist, die dir die neue Karte bietet, wird es Zeit!!!! Bessere Infrastruktur und Preise der Öffis Freigabe vorhandener Reserveflächen Langfristig: Parkhaus bzw. Erweiterung der Tiefgarage Für Unmut sorgt momentan vor allem die knappe Parkplatzsituation. Durch die Umbauarbeiten fehlen etwa 300 Parkplätze und die Qualität der Öffis ist immer noch schlecht. Das spüren die Pendler deutlich. Wir als Aktions- Gemeinschaft fordern umgehend Maßnahmen mehr dazu im Blattinneren. Edin

v.l. im Bild: Kilian Humer, Christian Paulik (TN-Fakultät) und Edin Kustura AG EHRT DIE BESTEN LVA-LEITER DER 3. PLATZ BEI VOTE YOUR PROF IM SOMMERSEMESTER 2018 GING AN... Eine hochwertige Lehre ist für das Ansehen der JKU essenziell. Deine AG zeichnet deshalb jedes Semester die in deinen Augen besten LVA-Leiter im Zuge der Vote your prof -Aktion für ihre Arbeit an der JKU aus. In den letzten Wochen hat deine AG die Gewinner geehrt. v.l. im Bild: Magdalena Neuhofer, Elias Lugmayr und Franz Leidenmühler (RE-Fakultät) i INFO WIE FUNKTIONIERT S? Die Gewinner werden von euch, den Studierenden, gewählt vor dem Sommer hattest du die Möglichkeit, am Campus mithilfe eines digitalen Stimmzettels die drei besten LVA-Leiter zu küren. Als Trophäe winkt den Professoren mit den meisten Stimmen eine Mitch -Ente in Gold, Silber und Bronze (siehe Fotos). v.l. im Bild: Edin Kustura und Gerald Pruckner (SOWI-Fakultät)

-Börsespiel in Zusammenarbeit mit Raiffeisen Oberösterreich 04. Oktober 28. November 2018 www.oon-boersespiel.at mit eigener Studentegnwertun Symbolfoto boerse -live.at

MEHR VORTEILE MIT DEINER AG UNITEICH.CARD SCHON BEKOMMEN? Sie ist wieder da mit vielen neuen Rabatten und Vorteilen! Die neue uniteich.card der AktionsGemeinschaft sollte in den letzten Wochen bei dir im Postkasten gelandet sein. Damit sparst du bares Geld bei Burgerista, Jack & Jones, Jack the Ripperl und vielen mehr! uniteich.card mehr Vorteile mit meiner AG Prozente.Rabatte. Vorteile. i Kontakt HOL DIR DEINE UNITEICHCARD Freigabe vorhandener Noch nicht bekommen? Wende dich an den AGler Reserveflächen deines Vertrauens oder schreib eine Mail an elias.lugmayr@oeh. jku.at und genieße die vielen Vorteile und Rabatte! Impressum und Offenlegung gem. 24f Mediengesetz: M/H/V: AktionsGemeinschaft Linz, Julius-Raab-Straße 5-7, 4040 Linz, ZVR 299119770, Obmann: Edin Kustura

EDIN KUSTURA SUSANNE KRUTA NEWS VON DEN STUDIENVERTRETUNGEN RECHTSWISSENSCHAFTEN WIRTSCHAFTSRECHT v. l. im Bild: Peter Sawicki, Christina Geißler, Anna Rechberger, Gerhard Guttmann Willkommen im ersten Semester Jus! Als Erstsemestriger hast du dich hoffentlich bereits gut im Studium eingelebt und Interesse an den Rechtswissenschaften gefunden. Wahrscheinlich ist auch noch vieles neu für dich: Du hast noch Fragen zum Studium? Besuche uns im ÖH Jus-Büro im Keplergebäude, wir sind Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr für dich da, um dich in allen Jus-relevanten Fragen zu beraten. Oder schreib uns einfach unter jus@oeh.jku.at. Wir stehen dir als erster Ansprechpartner in Studienfragen mit Rat und Tat zur Seite! Warst du schon in der Bibliothek? In der Bibliothek im Juridicum findest du auf vier Stöcke verteilt eine Unmenge an rechtswissenschaftlicher Literatur, wenn du in einer Frage noch keinen Überblick hast oder dir noch mehr Wissen verschaffen willst. In der Hauptbibliothek kannst du dir die gängigen Lehrbuch übrigens (meist in der aktuellen Auflage) auch ganz praktisch ausborgen, um hineinzulesen. How to Terminplanung. Wir hoffen, du hattest einen guten Start in das Wintersemester 2018/19! Vom Großteil deiner Lehrveranstaltungen hat der erste bereits stattgefunden. Dort wurdest du über organisatorische Angelegenheiten, Prüfungsmodi und Klausurtermine informiert. Nun ist es wichtig, nicht den Überlick zu verlieren: Wir empfehlen dir, deine Klausurtermine (inklusive Nachklausurtermine) in deinen Taschenkalender sowie auch in deinen großen Wandkalender einzutragen. Diese Visualisierung verschafft dir eine bessere Übersicht und erlaubt dir eine bessere Planung der intensiven Lernphasen, die noch kommen werden. So kannst du bereits zu Beginn des Semesters abschätzen, wann du für welches Fach zu lernen beginnen musst. Die Klausurphasen werden durch die vorausschauende Planung dann hoffentlich etwas weniger stressig. Bei Fragen rund um dein Studium zögere nicht, dich jederzeit an uns unter wijus@oeh.jku.at zu wenden.

WIRTSCHAFTS- PÄDAGOGIK Unser Service und unsere Events für dich im Überblick! Deine StV. Wipäd vertritt dich in verschiedenen Uni-Gremien und kümmert sich um dich sei es studientechnisch oder persönlich! Sprechstunden Wir sind jeden Dienstag und jeden Mittwoch von 12:00 bis 13:30 Uhr im ÖH SOWI Büro für dich da. Wir nehmen uns auch gerne extra Zeit für dich, wenn du eine individuelle Sprechstunde vereinbaren möchtest. Solltest du keine Zeit haben, an die Uni zu kommen, kannst du uns natürlich auch sehr gerne eine E-Mail schreiben an wipaed@ oeh.jku.at! v. l. im Bild: Katharina Zeilermayr, Stefanie Redhammer, Julia Ernst, Valentina Grurl und StV-Vorsitzende Nicole Zöhner. Stammtische von uns für dich! Stammtische verbinden, das haben wir schon oft feststellen dürfen. Die entspannte Atmosphäre und die gute Stimmung regen zu den unterschiedlichsten Gesprächen an. Manchmal kommen auch ein paar unserer Professoren vorbei, um den Tag mit uns ausklingen zu lassen und aufgestaute Fragen zu beantworten. Natürlich ist auch deine StV immer da, um dir Fragen zum Studium und der Uni zu beantworten. Du willst auch mal dabei sein? Am Mittwoch, den 14. November 2018 treffen wir uns wieder ab 19:00 Uhr in der KHG Kellerbar. Natürlich werden wir wieder eine kleine Überraschung parat haben. Wir freuen uns auf dich! WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN V. l. im Bild: Deine AG-Ansprechpartner in der ÖH WiWi: Stella Wetzlmair, Tanja Waldmann und Kilian Humer. Deine ÖH WiWi hat sich für eine Verbesserung der Auslandsanerkennung eingesetzt und umgesetzt. Du kannst mit der ausverhandelten Lösung im Bachelor bis zu 30 ECTS im Ausland machen, die dir angerechnet werden. Gültig ist die neue Lösung ab 01.10.2018. Möglichkeiten zur Anerkennung aus deinen Auslandssemestern im Bachelor: Bisheriges Verfahren, also Schwerpunktpakete, Anrechnung einzelner Kurse usw. NEU: Schwerpunktfach Wirtschaftswissenschaftliche Lehrveranstaltungen im Ausland zu 18 ECTS (kann nur bei WiWi ohne Studienschwerpunkt gewählt werden). Hier kannst du alle wirtschaftswissenschaftlichen LVAs im Rahmen eines Auslandssemesters zusammenfassen. NEU: Wahlergänzungsfach Ergänzungsfach Ausland zu je 6 ECTS oder 12 ECTS, die ergänzend zum WiWi Studium sind oder aus wirtschaftswissenschaftlichen Fächern (außerhalb der Schwerpunktfächer) bestehen Bei Fragen kannst du dich auch direkt an unsere Anerkennungsexpertin Tanja Waldmann unter tanja.waldmann@oeh.jku.at wenden.

UNSERES TEAMS Melde dich einfach bei AG-Obmann Edin Kustura auf Facebook oder per Mail unter edin.kustura@uniteich.at AG-Ch@tfest 07. November im Ch@t Impressum und Offenlegung gem. 24f. Mediengesetz: M/H/V: AktionsGemeinschaft Linz, Julius-Raab-Straße 5-7, 4040 Linz, ZVR: 299119770, Obmann: Edin Kustura