Amtsblatt der STADT BECKUM

Ähnliche Dokumente
Amtsblatt der Stadt Beckum

Jahrgang 2012 Beckum, den 16. Oktober 2012 Nr.: 23

Beckum, den 17. April 2014 Jahrgang 2014/Nummer 13

Beckum, den 18. November 2014 Jahrgang 2014/Nummer 34

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37

Beckum, den 31. Mai 2017 Jahrgang 2017/Nummer 18

Beckum, den 4. Februar 2015 Jahrgang 2015/Nummer 05

B E K A N N T M A C H U N G

Beckum, den 7. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Münster; hier: Veräußerung von Masselandflächen

Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid

Beckum, den 10. Mai 2017 Jahrgang 2017/Nummer Bekanntmachung der Vertretungsregelung für den Eigenbetrieb Städtischer Abwasserbetrieb Beckum

Amtliche Bekanntmachung

Beckum, den 4. Mai 2016 Jahrgang 2016/Nummer 19

Jahrgang 4 Nr. 21. Inhalt:

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 15. Mai 2015 Jahrgang 2015/Nummer 15. Inhaltsverzeichnis. Laufende Nummer. Bezeichnung

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 12. Oktober 2016 Jahrgang 2016/Nummer 35. Inhaltsverzeichnis. Laufende Nummer.

der Stadt Schwerte 06/06 Amtsblatt Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 11. Mai 2016 Jahrgang 2016/Nummer 20. Inhaltsverzeichnis. Bezeichnung. Laufende Nummer

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Beckum, den 23. April 2018 Jahrgang 2018/Nummer 13

Amtsblatt der Stadt Beckum

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Amtsblatt der Stadt Beckum

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Beckum, den 16. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 09

Amtsblatt Nr. 3/13 vom

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt der Stadt Beckum

Beckum, den 13. Dezember 2016 Jahrgang 2016/Nummer Einladung zur Sitzung des Rates am 20. Dezember 2016

Beckum, den 15. November 2017 Jahrgang 2017/Nummer 36

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Beckum, den 19. Januar 2017 Jahrgang 2017/Nummer 4

Bekanntmachung der Ergebnisse Wahl zum Gemeinderat der Mitgliedsgemeinde Molauer Land vom 27. September 2009

Beckum, den 14. Oktober 2015 Jahrgang 2015/Nummer 29

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

Bekanntmachung. Wahlberechtigte insgesamt (A 1 + A 2 + A 3) 814. Wähler/innen insgesamt 624. Ungültige Stimmzettel 24. Gültige Stimmzettel 600

Amtsblatt der Stadt Beckum

Nr. 6 Brilon, 9. September 2011 Jahrgang Bekanntmachung über die Ersatzbestimmung für ein Ratsmitglied

Beckum, den 19. Oktober 2016 Jahrgang 2016/Nummer 36

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 7. April 2016 Jahrgang 2016/Nummer 15. Inhaltsverzeichnis. Laufende Nummer. Bezeichnung

Beckum, den 24. Februar 2016 Jahrgang 2016/Nummer 08

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Beckum, den 20. September 2017 Jahrgang 2017/Nummer 29

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Beckum, den 6. Juli 2017 Jahrgang 2017/Nummer 22

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern

Amtsblatt. der Stadt Oelde. Benachrichtigung gem. 10 LZG NRW Zustellung eines Bescheides durch öffentliche Bekanntmachung an Ionut Valeanu

Amtsblatt der Stadt Beckum

Bekanntmachung der Stadt Erkrath. Kommunalwahlen 2014

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Beckum, den 22. September 2017 Jahrgang 2017/Nummer 30

Amtsblatt der Stadt Beckum

I. Allgemeine Hinweise

B. Wahlvorschläge für die Wahl des Rates der Stadt Köln

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtsblatt der Stadt Greven

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

STADT SALZKOTTEN 001

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des Ergebnisses

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

Wahlordnung. für die Wahl des Integrationsrates der Stadt Bornheim vom Geltungsbereich und Zuständigkeit

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in der Gemeinde Sundhagen am 25.

Amtsblatt. 9. Jahrgang - Nr Februar 2018

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 31. März 2017 Nr. 15/2017. INHALT Datum Titel Seite

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Wahlordnung für den Seniorenbeirat der Stadt Radevormwald

(Seite) Bekanntmachungen 2 Einladung zur Ratssitzung am 23. September Bestimmung der Nachfolge für ein Mitglied des Rates der Stadt Velbert

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Beckum, den 3. Dezember 2014 Jahrgang 2014/Nummer Widmung der Weststraße für den öffentlichen Verkehr

Inhaltsverzeichnis. Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Wahl der Bezirksvertretung Elberfeld

STADT BECKUM. Niederschrift

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

AMTSBLATT. Jahrgang 39/2012 Dienstag, 22. Mai 2012 Nr. 21 INHALTSVERZEICHNIS. Rhein-Erft-Kreis. 99 Bekanntmachung 2-6

Wahlordnung. Geltungsbereich/Zuständigkeit. 2 Wahlorgane. 3 Wahlausschuss. 4 Wahlberechtigung

Wahlordnung für die Wahl des Integrationsrates der Stadt Castrop-Rauxel vom 07. Februar 2014

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 6. Juli 2016 Jahrgang 2016/Nummer 25. Inhaltsverzeichnis. Bezeichnung. Laufende Nummer

46. Jahrgang 15. Januar 2014 Nummer 2. Cellitinnenstraße ( ) Öffentliche Bekanntmachung

Amtsblatt der Stadt Beckum

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Beckum, den 26. September 2018 Jahrgang 2018/Nummer 30

Beckum, den 23. August 2017 Jahrgang 2017/Nummer 26

Transkript:

Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 6. August 2014 Jahrgang 2014/Nummer 25 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Ergebnisse der Wahl der Vertretung der STADT BECKUM 2014 2 Ergebnisse der Wahl zum Integrationsrat der STADT BECKUM 2014 3 Versteigerung von Fundsachen

Herausgeber: STADT BECKUM DER BÜRGERMEISTER www.beckum.de Das Amtsblatt der STADT BECKUM erscheint nach Bedarf; in der Regel jeweils mittwochs. Als Papierausfertigung liegt es an der Information des Rathauses Beckum und in den Bürgerbüros in Beckum und Neubeckum zur kostenlosen Mitnahme aus. Auf der Internetseite der STADT BECKUM kann es als pdf-datei abgerufen werden. Beantragung eines E-Mail-Newsletters als pdf-datei kostenlos unter stadt@beckum.de. Abonnement: Jahresabonnement: Einzelexemplar: 60,00 Euro 1,00 Euro Kontakt: Fachdienst Zentrale Dienste und Controlling 02521 29-0 02521 2955-199 (Fax) stadt@beckum.de

Laufende Nummer 1 Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl der Vertretung der STADT BECKUM am 25. Mai 2014-1 - Am 28. Mai 2014 hat der Wahlausschuss der STADT BECKUM in öffentlicher Sitzung die Wahlergebnisse der Wahl der Vertretung der STADT BECKUM festgestellt. Gemäß 35 Absatz 2 Gesetz über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen in Verbindung mit 63 Absatz 1 Kommunalwahlordnung werden die Namen der in den Wahlbezirken und aus den Reservelisten gewählten Bewerberinnen und Bewerber hiermit bekannt gegeben. In den Wahlbezirken wurde gewählt: WBZ Familienname, 001 Gerwing, Theresia 002 Ottenlips, Rainer 003 Kottmann, Hubert 004 Sadlau, Erwin 005 Beelmann, Dieter Josef 006 Wamba, Gilbert Geschäftsstellenleiterin außer Dienst Gas- und Wasserinstallateurmeister 007 Müller, Udo Diplom- Finanzwirt/ Pensionär 008 Dr. Grothues, Rudolf 009 Halbach- Thien, Dagmar Esther 010 Höner, Markus 011 Goriss, Rudolf ort Anschrift 1951 Beckum Von-Staufenberg- Weg 13 1953 Beckum Obere Wilhelmstraße 143 Rentner 1947 Beckum Gartenstraße 89 Rentner 1947 Castrop- Rauxel Südstraße 34 Polizeibeamter 1955 Beckum Heddigermarkstraße 40 Diplom- 1962 Fokoué Am Himmelreich 35 Ingenieur/Leiter (Kamerun) Netzplanung Wissenschaftlicher Referent und Geschäftsführer Diplom- Kauffrau/ Hausfrau 1939 Beckum Augustin-Wibbelt- Straße 11 1963 Beckum Lübecker Straße 2 1958 Münster Göttfricker Weg 24 Landwirt und Geschäftsführer 1975 Beckum Hesseler 14 Polizeibeamter 1953 Beckum Falkenberger Straße 7

WBZ Familienname, 012 Brinkmann, Felix 013 Stumpenhorst, Lothar 014 Koch, Karsten 015 Poppenborg, Alexandra 016 Himmel, Sigrid 017 Bürsmeier, Günter 018 Schumacher, Josef Bernhard 019 Goriss, Peter Paul - 2 - ort Anschrift Versicherungskaufmann 1985 Bielefeld Louise-Otto-Straße 3 Landwirt 1951 Neubeckum Harberg 1 Geschäftsführer 1965 Minden Von-Stauffenberg- Weg 15 Projektberaterin 1967 Oelde Rieckstraße 58 Familienfrau/ freie Journalistin 1954 Elmshorn Pappelweg 15 Rentner 1947 Neubeckum Wiethagen 7 Landwirt 1968 Beckum Holtmar 16 Justizvollzugsbeamter im Ruhestand Aus der Reserveliste wurden gewählt: Lfd Nr. Familienname, 1 Pundt, Christoph 2 Meinke, Michael 3 Kühnel, Andreas Gerd 4 Wanger, Matthias Rechtsanwalt, stellvertretender Geschäftsführer 5 Maier, Sandra Diplom-Stadtund Regionalplanerin 6 Harrendorf- Vorländer, Birgit 1951 Beckum Lennebrokstraße 7 ort Anschrift in 59269 Beckum 1967 Wuppertal Oberer Dalmerweg 107 Rechtsanwalt 1960 Neubeckum Jahnstraße 8 Polizeibeamter 1966 Beckum Auf Sonnenschein 24a Service- und 1984 Hamm Klarastraße 19 Montagetechniker 1977 Beckum Dr.-Prüssing-Straße 10 Realschullehrerin außer Dienst 1947 Bremen Christian- Morgenstern-Straße 20

Lfd Nr. Familienname, - 3 - ort Anschrift in 59269 Beckum 7 Tripmaker, Peter Abteilungsleiter 1955 Waltrop Franz-Liszt-Straße 22 8 Sudbrock, Lehrerin 1949 Neubeckum Schrievers Brede 27 Maria 9 Huckebrink, kaufmännischer 1953 Beckum Starenweg 8 Werner Angestellter 10 Stöppel, Gregor ssoldat 1955 Beckum Everkekamp 4 FWG außer Dienst 11 Ludwig, Edith Hausfrau 1950 Ennigerloh Keplerstraße 5 FWG Wilhelmine 12 Scholz, Wolfgang Finanzbeamter 1950 Beckum Brede 16 FWG im Ruhestand 13 Grüttner- Justizangestellte 1952 Soest Oberer Dalmerweg Grüne Lütke, außer Dienst 98b Angelika 14 Braunert, Kai leitender Angestellter 1970 Beckum Elisabethstraße 7a Grüne 15 Burtzlaff, Hausfrau 1959 Beckum Hertha-Koenig- Grüne Karin Straße 7 16 Gerber, Monika Bürokauffrau 1959 Beckum Hermann-Löns-Weg Grüne 11 17 Przybylak, Student 1979 Hamm Parallelweg 117 FDP Timo 18 Przybylak, Rentner 1947 Herne Parallelweg 117 FDP Karl-Heinz 19 Ortner, Rentner 1957 Königstein Hauptstraße 61 PIRATEN Andreas Michael im Taunus Gemäß 39 Gesetz über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen kann gegen die Gültigkeit der Wahl der Vertretung der STADT BECKUM jede und jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes, die für das Wahlgebiet zuständige Leitung solcher Parteien und Wählergruppen, die an der Wahl teilgenommen haben, sowie die Aufsichtsbehörde binnen eines Monats nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses Einspruch erheben, wenn sie eine Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl gemäß 40 Absatz 1 Buchstabe a c Gesetz über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen für erforderlich halten. Der Einspruch ist beim Wahlleiter schriftlich einzureichen oder mündlich zur Niederschrift zu erklären. Beckum, den 4. August 2014 gezeichnet Holger Klaes stellvertretender Wahlleiter

Laufende Nummer 2-4 - Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum Integrationsrat der STADT BECKUM am 25. Mai 2014 Am 25. Mai 2014 hat der Wahlausschuss der STADT BECKUM in öffentlicher Sitzung das Wahlergebnis der Wahl zum Integrationsrat der Stadt Beckum festgestellt. Nach 20 Absatz 2 der Wahlordnung der STADT BECKUM für die Wahl des Integrationsrates werden die Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie die gewählten Vertreterinnen und Vertreter hiermit bekannt gegeben. Gewählt wurden: Familienname, Anschrift Kleineaschoff, Danuta (Einzelbewerberin) 1952 Lippborger Str. 153 Can, Azime (Liste Ankommen e. V. ) 1964 Werseweg 68 Ustaoglu, Aydin (Einzelbewerber) 1978 Drosselstiege 1 Karaca, Münür (Einzelbewerber) 1967 Alsenstraße 20 Als Vertreterin oder Vertreter gewählt wurden: Familienname, Dannheisig, Sonja (Vertreterin Einzelbewerberin Danuta Kleineaschoff) jahr jahr Anschrift 1978 Friedrich-Hegel-Str. 14 Yildiz, Yasemin (Vertreterin Liste Ankommen e. V. ) 1965 Heinrich-Zille-Str. 50 Gemäß 24 der Wahlordnung der STADT BECKUM für die Wahl des Integrationsrates in Verbindung mit 39 Gesetz über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen können gegen die Gültigkeit der Wahl zum Integrationsrat der STADT BECKUM jede und jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes, die Einzelbewerberinnen und Einzelbewerber und Listenbewerberinnen und Listenbewerber, die an der Wahl teilgenommen haben, sowie die Aufsichtsbehörde binnen eines Monats nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses Einspruch erheben, wenn sie eine Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl gemäß 40 Absatz 1 Buchstabe a c Gesetz über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen für erforderlich halten. Der Einspruch ist beim Wahlleiter schriftlich einzureichen oder mündlich zur Niederschrift zu erklären. Beckum, den 4. August 2014 gezeichnet Holger Klaes stellvertretender Wahlleiter

Laufende Nummer 3 Versteigerung von Fundsachen - 5 - Am Samstag, dem 6. September 2014 ab 12:00 Uhr, versteigert das Bürgerbüro der STADT BECKUM auf dem Rathausparkplatz in Beckum Fundgegenstände, zum Beispiel Fahrräder und Taschen. Die Aufbewahrungsfristen der Fundgegenstände sind spätestens am 1. September 2014 abgelaufen. Etwaige Eigentümerinnen und Eigentümer können sich beim Bürgerbüro melden, um noch vor der Versteigerung ihren Eigentumsanspruch an den Gegenständen nachzuweisen und ihr Eigentum in Empfang zu nehmen. Bei Fragen wenden Sie sich an das Bürgerbüro in Beckum unter der Telefonnummer 02521 29-488 oder per E-Mail an buergerbuero@beckum.de. Beckum, den 4. August 2014 In Vertretung gezeichnet Holger Klaes Allgemeiner Vertreter und Stadtkämmerer