Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger 99423 Weimar Steubenstraße 35a. Handwerks-Bildungszentrum Weimar



Ähnliche Dokumente
-Prüfung der Tragwerksplanung-

Ich versichere, dass mir ein Exemplar der Nachweisberechtigtenverordnung vorliegt, und dass ich von dem Inhalt Kenntnis genommen habe.

Ingenieurbüro Hans Wolf & Partner GmbH

Informationen für die Bauherrschaft

Inhaltsübersicht. 1 Anwendungsbereich

Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler

Vertrag -Tragwerksplanung-

Herzlich Willkommen zum 16. Energieberatersymposium

Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger Weimar Steubenstraße 35a. Gohliser Schlösschen Leipzig

Gohliser Schlösschen Leipzig. Stadtbibliothek Torgau. Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger Weimar Steubenstraße 35a

Deutschland-Berlin: Projektmanagement im Bauwesen 2013/S

Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Diplomstudiengang. Bauingenieurwesen. an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.

Architektenkammer Thüringen / Ingenieurkammer Thüringen Fortbildungsangebot September 2011 bis Februar 2012

Berufshaftpflichtversicherung: Deckungssummen

Evangelisches Schulzentrum Leipzig Maria-Montessori-Schulzentrum Leipzig

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerber (Architekt) Straße. PLZ + Ort. Tel.-Nr

BILDUNG VON BIETERGEMEINSCHAFTEN ZUR ERFÜLLUNG DER ANFORDERUNGEN VON ARTIKEL 263 DES DPR 207/2010 LEITFADEN

Hans R. Czapka. Architekt Dipl.-Ing.(FH)

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht im Rahmen der Produktakzessorischen Vermittlung gemäß 34d Abs. 3 Gewerbeordnung

VERSICHERUNGSVERMITTLER MIT ERLAUBNISBEFREIUNG

Fachliste 38. Verwaltung. An Mitglieder der INGBW, die an der Eintragung in die Fachliste 38 Sachverständige für Brandschutz interessiert sind

Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler nach 34 d Abs. 3 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 34 d Abs.

1 Name und Sitz. 2 Zweck

Ordnung über die Grundsätze für die Anerkennung von Praxispartnern der Europäischen Studienakademie Kälte- Klima-Lüftung (ESaK)

Zweck der Prüfung. 2 Meldung und Zulassung zur Prüfung

Sanierung/Umbau/Erweiterung Gemeinschaftsschule Sachsenheim

6.2 Energieeffizienz-Experten

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Grant Thornton Hungary News. April 2014

VERBINDLICHE ANMELDUNG

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Masterstudiengang Konstruktiver Ingenieurbau Fachbereich Bauingenieurwesen

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Maßgeschneiderte Konzepte, wirtschaftliche Lösungen.

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

Ordnung für das Praktikumssemester des Bachelor-Studiengangs Landschaftsarchitektur an der Hochschule Neubrandenburg University of Applied Sciences

Grundordnung der Fachhochschule Mainz

5. Änderung der Satzung der Zusatzversorgungskasse der Stadt Hannover

Ordnung über die Feststellung der Eignung im Master-Studiengang Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience (Eignungsfeststellungsordnung)

ODDSLINE Entertainment AG

Zweibrücker Sanierungsinfo

1.2 Gefördert werden kann pro Träger und Standort maximal der Aufbau von zwei Diensten aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern gemäß Ziffer I. 1.

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Merkblatt Existenzgründung im Nebenerwerb

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis.

Erforderliche Unterlagen zur Erlaubniserteilung bei Gewerbeanmeldung 34 f GewO

Vom 26. Januar 1989 (ABl. EKD 1989 S. 105) Datum Fundstelle Paragrafen Art der Änderung. Recht. bisher keine Änderungen. erfolgt

Baubeginnsanzeige (Art. 68 Abs. 5 BayBO)

von Einstufungsprüfungen gem. 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 der Polizeilaufbahnverordnung

Artikel I. Besteht eine Modulprüfung aus mehreren Prüfungsleistungen, müssen alle Prüfungsleistungen bestanden sein.

Informationen zur Berufsausbildung

Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG)

Erwin Fromme Stiftung des privaten Landhandels

Risikofragebogen für Architekten, Bauingenieure

Satzung. " Peiner Betreuungsverein e.v." Name, Sitz, Geschäftsjahr

Ihre Sachverständigen am Bau. Willkommen bei der GTÜ-Baubegleitung

"P R A K T I K A N T E N R I C H T L I N I E "

Versicherungsvermittler mit Erlaubnisbefreiung

VEREINBARUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DES PRAKTISCHEN STUDIENSEMESTERS

Vertragsnummer: Deutsche Krankenhaus TrustCenter und Informationsverarbeitung GmbH im folgenden "DKTIG"

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Industrie- und Handelskammer zu Köln Geschäftsbereich Recht und Steuern Vermittlerregister Unter Sachsenhausen Köln

Ordnung über die Grundsätze für die Anerkennung von Praxispartnern der Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Bautzen

ENTWURF. Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages

ARCHITEKTENKAMMER SACHSEN Eintragungsausschuss

Freier Mitarbeiter Vertrag

Bürovorstellung und Referenzliste Planungsbüro Barz Leipzig

Informationen zur Mitgliedschaft

HÖHN HAUSVERWALTUNG ERFAHRUNG. SICHERHEIT. VERTRAUEN.

MODELLFLUGCLUB BETZDORF-KIRCHEN E. V. (IM DMFV / VEREINS-NR.: 02/032)

Art des Anspruches: 2. Bitte benutzen Sie die Rückseite oder eine andere Seite, falls Sie mehr Platz für Informationen brauchen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

Amtsblatt. TECHNISCHE-ry- m \ der Technischen Hochschule Deggendorf HOC - SCHULE { DEGGENDOI?F I [./

TÜV NORD Akademie Personenzertifizierung. Informationen zur Zertifizierung von Qualitätsfachpersonal

Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Soziales und Gesundheit

Beratende Ingenieure für Bauwesen

Familienversicherung. Voraussetzungen für die beitragsfreie Familienversicherung 2015.

Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsform:

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Fassaden aus Holz das attraktive Kleid des Gebäudes , Uhr, BERNEXPO, Raum 1+2

Verträge mit anderen Planern, TU Dresden Verträge mit anderen Planern

Leitfaden zu VR-Profi cash

Kurzanleitung zur Anmeldung:

Sächsisches Sozialanerkennungsgesetz

Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) TRBS 1111 TRBS 2121 TRBS 1203


Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Freier Sachverständiger für Schäden an Gebäuden Mitglied beim Bundesverband freier Sachverständiger. Nr.1380 / 4606

Antragsteller/-in: Name, Vorname:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Wohnort:... Geburtsdatum:... Tel-Nr.:... Fax-Nr.:

An unser Angebot halten wir uns 4 Wochen ab dem heutigen Datum gebunden. Nach Ablauf dieser Frist verliert es seine Gültigkeit.

Mitteilungen der Justus-Liebig-Universität Gießen

Auswahlkriterien in Wettbewerben und VOF-Vergabeverfahren. Less is more. Was? Wann?

Amtsblatt der Westfälischen Hochschule

Auftrag des Lieferanten an den Netzbetreiber zur Unterbrechung der Anschlussnutzung gemäß 24 Abs. 3 NAV

Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die Qualifikation zum zertifizierten Passivhaus-Planer / -Berater" über eine Prüfung

Satzung des Historischen Vereins für Dortmund und die Grafschaft Mark e.v.

Prüfungsrichtlinie für die Anerkennung von Prüfingenieuren/Prüfsachverständigen für Brandschutz

1.2 Herausgeber und Autoren

Transkript:

Handwerks-Bildungszentrum Weimar Wellritzhof Wiesbaden Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger 99423 Weimar Steubenstraße 35a

Ingenieurbüro für Tragwerksplanung VBI Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger Steubenstraße 35a Telefon: 03643/59549 99423 Weimar Fax: 03643/59516 email: Dr._Hunger@t-online.de www.drhunger.de Organisation des Büros Das Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger ist ein Unternehmen eines freiberuflich tätigen Beratenden Ingenieurs im Bauwesen. Zur Zeit werden 2 festangestellte Mitarbeiter beschäftigt. Das Büro bietet im Rahmen der HOAI Beratungs-, Planungs- und Überwachungsleistungen an. Die Erbringung von Planungsleistungen dient dazu, bauliche Qualität zu erzeugen, die den Anforderungen des Auftraggebers in technischer, wirtschaftlicher und terminlicher Hinsicht entspricht. Die Geschäftsleitung bekundet deshalb den Willen, die Planungsleistungen des Büros stets mit einem Höchstmaß an Qualität vorzulegen. Die Erbringung der dem Ingenieurbüro übertragenen Planungsleistungen wird als geistigschöpferische Tätigkeit verstanden. Diese Planungsleistungen müssen (mindestens) den anerkannten Regeln der Technik entsprechen und den allgemeinen Anforderungen technischer Baubestimmungen genügen. Darüber hinaus wird durch stetiges Informieren über neueste Entwicklungen aus der Forschung, gepaart mit praktischer Berufserfahrung, qualifizierte moderne Ingenieurarbeit geleistet. Der Inhaber dieses Büros ist als Freiberufler allein dem Auftraggeber verantwortlich. Er ist unabhängig von Produktions-, Handels- und Lieferinteressen. Die Berufsregeln des Verbandes Beratender Ingenieure VBI werden beachtet.

Qualifikation des Büros Das Büro ist auf folgenden Gebieten tätig: - Tragwerksplanung und Überwachung von Gebäuden und Ingenieurbauwerken - Objektplanung und Überwachung von Ingenieurbauwerken - Thermische Bauphysik / Schallschutz Es werden folgende Fachbereiche abgedeckt: - Konstruktiver Ingenieurbau Stahlbetonbau, Stahlbau, Stahlverbundbau, Mauerwerksbau, Holzbau, Grundbau - Bauen im Denkmalschutz Kirchen, Schlösser, Burgen, Fachwerkhäuser - Wohnungsbau Mauerwerksbau, Holzbau, Stahlbetonbau - Umbau und Instandsetzung - Bauphysik Wärmeschutz, Schallschutz - Brandschutz Konstruktiver Brandschutz 1990 gründete Herr Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger das Büro. Es bestehen folgende Mitgliedschaften in Verbänden und technischen Vereinigungen: - Ingenieurkammer Thüringen: seit 1994 Mitglieds-Nr.: 0314-94-BI - VBI Verband Beratender Ingenieure: seit 1992 - Förderkreis Bauwerkserhaltung e. V. Weimar: seit 1994 Die Tätigkeit des Büros in den letzten Jahren lässt sich wie folgt beschreiben: - ca. 60 % Tragwerksplanung von Hochbauprojekten in Denkmalschutz und Sanierung (Entwurf, Genehmigungs- und Ausführungsplanung) - ca. 20 % Tragwerksplanung von Hochbauprojekten Neubau (Entwurf, Genehmigungs- und Ausführungsplanung) - ca. 15 % Tragwerksplanung von Bauwerken des konstruktiven Ingenieurbaus (Entwurf, Genehmigungs- und Ausführungsplanung) - ca. 5 % Objektplanung von Ingenieurbauwerken

Das Büro arbeitet mit mehreren Architekten seit Jahren zusammen: Architekturbüro Ilg/Friebe/Nauber Architekturbüro Meyer-Landrut Architekturbüro Elster und Henker Planungsgesellschaft Rittmannsperger und Partner Architekturbüro Lindemann Architekturbüro Ungethüm und Winkelmann Leipzig Weimar Weimar Erfurt Weimar Arnstadt Für folgende Projekte konnten Preise erzielt werden: 1995 Thüringer Denkmalschutzpreis Pfarrhaus Sömmerda 1997 Hieronymus-Lotter-Preis für Denkmalpflege Wohnhaus Cunnersdorfer Straße 6, Leipzig 2002 Thüringer Ingenieurpreis (Lobende Erwähnung) Turmhaube Stadtkirche Jena 2003 Architekturpreis der Stadt Leipzig Maria-Montessori-Schulzentrum Leipzig 2009 Ehrenpreis VICADO Wettbewerb Kirche Kleinneuhausen 2011 Thüringer Staatspreis für Ingenieurleistungen 2011 Kirche Kleinneuhausen Das Ingenieurbüro arbeitet weiterhin eng mit der Bauhaus-Universität Weimar (ehemals Hochschule für Architektur und Bauwesen) sowie der Fachhochschule Erfurt zusammen: - Kooperation mit der messtechnischen Abteilung - Betreuung von Studienarbeiten und - Diplomarbeiten/ Bachelorarbeiten Qualifikation der Mitarbeiter Der Inhaber ist Bauingenieur mit einem abgeschlossenen universitären Hochschulstudium und zusätzlich promoviert auf dem Gebiet des konstruktiven Ingenieurbaus. Herr Dipl.-Ing. (FH) Christian Stabe - abgeschlossenes Fachhochschulstudium zum Bauingenieur 2000 (Fachhochschule Erfurt) - Mitarbeiter seit 01.10.1999 - Projektleiter Mobilfunk - Aufgabengebiete: Statik Mobilfunk-Standorte Statik und Konstruktion in allen sonstigen genannten Fachbereichen einschließlich Objektüberwachung

Frau Marlis Jaslan - qualifizierter Abschluss einer anerkannten Berufsfachschule als Bauzeichnerin 1974 - Abschluß als Konstrukteur 1982 - Mitarbeiterin seit 01.02.2007 - Aufgabengebiete: Ausführungsplanung Bestandsaufnahme Sekretariat Ständige freie Mitarbeiter: Herr Dipl.-Ing. Ludger Hottenrott - abgeschlossenes Hochschulstudium zum Bauingenieur 1992 (Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar) - Mitarbeiter seit 01.10.1992 - Projektleiter Hochbau - Aufgabengebiet: Statik und Konstruktion in allen genannten Fachbereichen Objektüberwachung Frau Dipl.-Ing. Bettina Hahn - abgeschlossenes Hochschulstudium zum Bauingenieurin 1996 (Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar) - Mitarbeiterin seit 01.10.1992 - Aufgabengebiet: Statik und Konstruktion in allen genannten Fachbereichen einschließlich Objektüberwachung Freie Mitarbeiter: - Herr Dipl.-Ing. Müller - Herr Dipl.-Ing. Wolfram

Fortbildung Für alle Mitarbeiter finden Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen intern und extern statt. Der Inhaber nahm an folgenden Seminaren teil: Tragwerksplaner in der Denkmalpflege des Deutschen Zentrums für Handwerk und Denkmalpflege, Propstei Johannesberg, Fulda e. V. teil (6 Seminarblöcke von jeweils 3 Tagen im halbjährlichen Abstand). Abschluss im Februar 1997. Fachplaner für Planen und Bauen mit Holz im Rahmen der Weiterbildung der Architektenkammer Thüringen und der Ingenieurkammer Thüringen wurde in der Zeit 16.06.2006 16.12.2006 die Zusatzqualifikation erfolgreich abgeschlossen. Nachweisberechtigungen Die Eintragung des Inhabers am 16.03.2004 in der gemeinsamen Liste für bautechnische Nachweise gemäß 63 d. ThürBO gilt als: Nachweisberechtigter für Standsicherheit unter der Listennummer 014-S-I-04 Nachweisberechtigter für den Wärmeschutz unter der Listennummer 0162-W-I-05 Die Eintragung des Inhabers in der gemeinsamen Liste für bautechnische Nachweise gemäß 19 Abs.2 SächsIngKG vom 01.10.2004 gilt als: auswertiger qualifizierter Tragwerksplaner unter der Listennummer 80466 Die Eintragung des Inhabers in der gemeinsamen Liste für bautechnische Nachweise gemäß 65 Abs.2 BauO LSA vom 20.12.2005 gilt als: Nachweisberechtigter für Standsicherheit des Landes Sachsen-Anhalt unter der Listennummer 16605

Haftung Der Büroinhaber prüft für jeden Planungsauftrag, ob die Haftungsrisiken durch vertragliche Gestaltung und Versicherungsschutz ausreichend abgedeckt sind. Im Zweifelsfall wird mit der Berufshaftpflicht-Versicherungsgesellschaft Zürich Versicherung AG Rücksprache genommen. Die Höhe der Haftpflichtversicherung beträgt - für Personenschäden: EUR 3.000.000,00 - für Sachschäden: EUR 2.600.000,00 Es bestehen keinerlei einschränkende Vereinbarungen seitens des Versicherungsgebers. Nach BGB 631 und 632 kommt bei einer Beauftragung des Büros ein Werkvertrag zustande. Nach 638 BGB beträgt die Verjährungsfrist 5 Jahre. Ausstattung des Büros mit Datenverarbeitungssystemen für Statische Berechnungen und Ausführungsplanungen EDV-Hardware: Computer: Drucker: Plotter: 6 PC-Arbeitsplätze, davon mehrere Pentium-Personalcomputer Hewlett Packard DeskJet 895Cxi; business injet 1100 series Brother DCP 8060; HL-4050CDN Hewlett Packard DesignJet 430 (Farbe) EDV-Software: Software-Firma mb-aec Software GmbH Kaiserslautern Programme Statik allgemeine Statikprogramme der Fachgebiete: Massivbau Stahlbau Holzbau Grundbau MicroFe (FEM) EuroSta (Stahl und Holz) Verbundbau

CSI GmbH Dortmund VEITCHRISTOPH Abel Softwareentwicklung für Bauingenieure Statik allgemeine Statikprogramme der Fachgebiete: Massivbau Stahlbau Holzbau Grundbau BauText Statik- Office Friedrich und Lochner ROWA-Soft GmbH, Lignadata WEKA Holzbauprogramme Wärme und Dampf (Thermische Bauphysik) Schallschutz CAD-Arbeitsplätze: Software-Firma mb-aec Software GmbH Kaiserslautern Autodesk Programm VICADO und ProCAD (6 Arbeitsplätze) AutoCADLT Kommunikationstechnik: ISDN-Anschluss Nummern: 03643/59549 und 03643/59510 Online-Anschluss email: Dr._Hunger@t-online.de Internet Adresse: www.drhunger.de Fax-Gerät Nummer: 03643/59516 Sonstiges: Kopierer (DIN A3/A4) Fotoapparate Videostation Camcorder

Ingenieurbüro für Tragwerksplanung VBI Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger Steubenstraße 35a Telefon: 03643/59549 99423 Weimar Fax: 03643/59516 email: Dr._Hunger@t-online.de www.drhunger.de Beruflicher Werdegang des Inhabers Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger 1970 1973 Baufacharbeiter mit Abitur Baukombinat Leipzig 1975 1979 Studium an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar Sektion Bauingenieurwesen 1979 1981 Projektingenieur für Statik und Konstruktion im Projektierungsbetrieb Plauen des Metallleichtbaukombinates 1981 1990 Wissenschaftlicher Assistent an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, Sektion Bauingenieurwesen, Wissenschaftsbereich Metallbauwerke 1986 Dissertation zum Thema Statisch-konstruktive Untersuchungen für Rekonstruktionsmaßnahmen an einschiffigen Vollwandrahmenhallen mit Kranbahnen zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Rekonstruktion von Stahlbauten 1990 1991 Statiker in der Projektierungsstelle der Bauabteilung der Evangelisch- Lutherischen Kirche in Thüringen 01.10.1990 Gründung des eigenen Ingenieurbüros für Tragwerksplanung 2001-2011 Schatzmeister des Verbandes Beratender Ingenieure, Landesverband Thüringen seit 2004 2. Vizepräsident der Ingenieurkammer Thüringen 2007 Lehrbeauftragter an der Hochschule für Bildende Künste Dresden seit 2011 Vorsitzender des Verbandes Beratender Ingenieure, Landesverband Thüringen

Ingenieurbüro für Tragwerksplanung VBI R E F E R E N Z E N T R A G W E R K S P L A N U N G (Auswahl - Neubau) Projekt Auftraggeber Bausumme in Mio. EUR Campus ZMD Dresden FELIS Grundstücks- Neubau Vermietungsgesellschaft mbh & Co. 13,0 Evangelisches Schulzentrum Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen 7,5 Leipzig Neubau Maria-Montessori-Schulzentrum Bistum Dresden-Meißen 5,5 Leipzig-Grünau Neubau und Umbau Wohn- und Geschäftshaus Gera Privater Auftraggeber 4,0 Betreutes Wohnen Neubau Altenwohnungen + Kinderzentrum Wellritzhof GbR,Wiesbaden 2,5 Wellritzhof Wiesbaden Neubau Stadtbibliothek Torgau Stadt Torgau 2,0 Seitengebäude, Gelenkbau Neubau Wohn- und Geschäftshaus Leipzig Baywobau Leipzig 1,0 Marschnerstraße Baubetreuungs-GmbH Neubau Wohn- und Geschäftshaus privater Auftraggeber 1,0 Döbeln Neubau Handwerkerbildungszentrum Handwerkerbildungszentrum e.v. 0,35 Weimar Neubau

Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger NEUBAU Bauherr und Auftraggeber: HANDWERKS-BILDUNGSZENTRUM WEIMAR e.v. Handwerks - Bildungszentrum Weimar Erweiterung Haus 3 - KFZ-Ausbildungshalle/Verbinder Rödchenweg 24, 99427 Weimar Bauzeit: 2008-2009 Baukosten: 0,35 Mio EUR Leistungen: Tragwerksplanung Allgemeines: Neubau einer KFZ-Halle als Mauerwerksbau mit Stahlbetonstützen und Bindern aus Brettschichtholz sowie Innenansicht KFZ-Halle Ausführungsverbänden. Der Verbinder ist ein Flachbau mit Stahlbetondecke und bekiestem Dach. Bauwerksdaten: In Anpassung an die vorhandenen Gebäude erhielten die Fassaden der KFZ-Halle L/B/H - 19,10 m x 11,30 m x 6,50 m Halle und des Verbinders eine Ver- Verbinder L/B/H - 6,50 m x 10,40 m x 3,10 m klinkerung. Nord-Ost-Ansicht KFZ-Halle Gesamtansicht Nordseite

Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger NEUBAU Bauherr und Auftraggeber: Wellritzhof GbR Wiesbaden Wellritzhof - Wiesbaden Altenwohnungen und Kinderzentrum Wellritzstraße 21-23, 65183 Wiesbaden Bauzeit: 2008-2009 Baukosten: 2,5 Mio EUR Leistungen: Tragwerksplanung Leistungsphase 5 Allgemeines/Bauwerksdaten: Der "Wellritzhof" wurde als Begegnungsstätte für alle Generationen konzipiert und dieses wurde in der Planung des Architekten ansprechend umgesetzt. Seniorenwohnungen Seniorenwohnungen und Kinderzentrum: Mauerwerksbau mit Pfetten-bzw. Stahlbetondach und Stahlbetondecken. Räumliche Stabilität durch Wand- und Deckenscheiben sowie Ringanker. Sport- und Spielhalle: Rundbau aus Stahlbeton mit verklinkerter Fassade, Massivdach mit Kuppel als räumliches Stabwerk und abgehängter Stahlbetondecke. Kinderzentrum Innenansicht Sport-u. Spielhalle Sport- und Spielhalle /Kinderzentrum

HAN DWE R KS.BI LD U NGSZENTR U M Rödchenweg 24 ' 99427 Weimar ' Tel. 03643 / 44 1020 WEIMAR e.v. Fax 03643 44 10222 I ngenieurbüro für Tragwerksplanung Dr. -lng. Hans-Reinhard Hunger Steubenstraße 35a 99427 Weimar Weimar, 01. Mrz. 2010 Referenz Das Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dr.-lng. Hans-Reinhard Hunger hat für das Handwerks-Bildungszentrum Weimar e.v. die Erweiterung des Hauses 3 - Kfz-Ausbildungshalle und Verbinder die gesamte Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 nach HOAI und die ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung durchgeführt. Diese Arbeiten erfolgten im Zeitraum 2008 bis 2009 und sind zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt worden. Mit freundlichen Grüßen t(/;k" Kühn Geschäftsführerin info@hbz-weimar.de www.hbz-weimar.de VR Bank Weimar' Konto 5090377 Bankleitzahl 82064188

INGENIEURKAMM ER THU RINGEN l l rönpenschaft DESOFFENTLICHEN RECHTS URKUNDE ] - über die Eintragung bei der lngenieurkammer Thüringen Herr Dr.-lng. Hans-Reinhard Hunger geb. am 19.09.1953 wohnhaft in 99423 Weimar Steubenstraße 35 a ist auf Grund des Beschlusses des Eintragungsausschusses vom 09.05.1994 als Beratender Ingenieur unter der Nummer: 0314-94'Bl bei der lngenieurkammer Thüringen registriert. Sie sind berechtigt den von der Ingenieurk.*.", Thüringen übergebenen Stempel zu f ühren. Erfurt. 21. März 2OOZ ss;.ä 1:,"-=-1.^fi? a T=?i:4, = Q,;Y{{9 eurkammer Thuringen Pröf. Dr.-lng. habil. S amt. Präsident

-TARCHITEKIEN ruffit* INGENIEURKAMMER rhüringen Köroerschaft öf fentlichen Rechts ffit W Urkunde über die Eintragung in die gemeinsame Liste der Nachweisberechtigten für bautechnische Nachweise gemäß S 63 d tnurgo vom 16. März 2004 bei der Architektenkammer ThtJringen und Ingenieurkammer Thüringen Herr Dr.-lng. Hans-Reinhard Hunger Geburtsdatum: 19.09.1 953 Geburtsort Leipzig Wohn-/Büroanschrift: lm Dorfe Nr. 53 in 99444 Blankenhain ist aufgrundes Beschlusses der Prüfungskommission vom22.11.2004 in die gemeinsam geführte Liste der Nachvieisberechtigten für Standsicherheit gemäß S 63 d ThürBO vom 16. März 2A04 (GVBI. Nr. I vom 25.3.2004, S. 349) eingetragen und wird geführt als Nachweisberechtigter fü r Sta ndsicherheit u nter Liste nu mmer 014-S'l-04 Diese Urkunde dient zum Nachweis der Eintragung in die Liste der Nachweisberechtigten ftjr Standsicherheit gegenüber der Bauherrschaft und der Eauaufsichtsbehörde. Die Urkunde ist im Falle einer Löschung der Eintragung auf einfaches Verlangen zurückzugeben. Die Voraussetzungen zur Eintragung als Nachweisberechtigter hat der Eingetragene jahrlich.ge_genüber den -Meldung Kammern in Forrn-einer freiwilligin nachzuweisen. Dieser Nachlveis ist rechtsverbindlich und eine \Mllenserklärung. Erfurt. 29.11.2004 ffi k+z cl'l''n) ""--*.SS*U f= ; #il,er" (?=E;c ^o*'/ Präsident der AKT Drnf Dr -lnn hehil Präsident der IKT Hrnv/ers: Der Inhaber der Urkunde ist befugt, gemäß S 63 d ThürBO die für ein Bauvorhaben erforderlichen bautechnischen Nach'rreise für Standsicherheit zü ersiellen bzvr. zu bescheinigen (ohne dass sie von einem Dritten geprüft rverden), sofern das Gebäude der in 63 d Abs. 2 ThürBO 2004 geregelien,gebäu1:g:,:" entspricht. Diese gefugnis gilt nur dann, vrenn die Nachweisberechtigtentatigkäit im konkreien Einzelfatl unabhängig ausgeübt vrird.

ARCHITEKTEN KAMMER THURINGEN INGENIEURKAMMER THÜRINGEI.J Köroerschaft öffentlichen Rechts U r k u n d e Ober die Eintragung die gemeinsame Liste der Nachweisberechtigten für bautechnische Nachweise gemäß S 63 d ThürBO vom 16. Mäz 2004 bei der Architektenkammer Thürinqen und Ingenieurkammer Thirringen. Herr Dr. -lng. Hans-Reinhard Hunger Geburtsdatum: 19.09.1953 Geburtsort:Leipzig Wohn-/Büroanschrifl 99444 Blankenhain, Am Angerberg 53 ist aufgrun des Beschlusses der Prüfungskommission für Wärmeschutz vom 03.02.2005 in die gemeinsam geführte Liste der Nachweisberechtigten für den Wärmeschutz gemäß S 63 d Abs. 2 ThürBO vom 16. Mär22004 (GVBL. Nr. 8 vom 25.3.2004, S. 349) eingetragen und wird geführt als Nachweisberechtigter für den Wärmeschutz unter Listennummer 0162-W-l-05 Diese Urkunde dient zum Nachweis der Eintragung die Liste der Nachweisberechtigten für den Wärmeschutz gegenüber der Bauherrschaft und der Bauaufsichtsbehörde. Die Urkunde ist im Falle einer Löschung der Eintragung auf einfaches Verlangen zurückzugeben. Die Voraussetzungen zw Eintragung als Nachweisberechtigter hat der Eingetragene jährlich gegenüber den Kammern in Form einer freiwilligen Meldung nachzuweisen. Dieser Nachweis ist rechtsverbindlich und eine Willenserkläruno. den 16.03.2005 Hinweis: Der Inhaber der Urkunde ist befugt, gemäß S 63 d Thür8O die für ein Bauvorhaben erforderlichen bautechnischen Nachureise für Wärmeschutzu erstellen bzw. zu bescheinigen (ohne dass sie von einem Dritten geprüft werden), sofern das Gebäude der in g 63 d Abs. 2 ThürBO 2004 geregelten Gebäudeklassentspricht, Diese Eefugnis gilt nur dann, wenn die Nachweisberechtigtentätigkeit im konkreten Einzelfall unabhängig ausgeübt wird.

ARCHITEKTEN KAMMER THÜRINGEN LANDESBEIRAT HOLZ THÜRINGEN INGENIEURKAMMER TFl URINGEN Köroerschaf t önentlichen Rechts Diese ZusaEqualifikation wurde gefördert aus Mitteln des Holzabsatzfonds Zertifikat Zusalzq ua lifikation Fachplaner für Planen und Bauen mit Holz Herr geb. Beratender Ingenieur Dr.-Ing. Hans-Reinhard Hunger 19.09.1953 in Leipzig hat im Rahmen der Weiterbildung der Architektenkammer Thüringen und der Ingenieur' kammer Thüringen in der Zeit 16.06.2006 - L6.L2.2006 (FH 1) am Lehrgang zum Erwerb der Zusaüqualifikation,,Fachplaner für Planen und Bauen mit Hol/' teilgenommen sowie die schriftliche und mündliche Prüfung mit Erfolg bestanden. Den Mittelpunkt der Zusa?qualifikation bildet Holz als der Baustolf für nachhaltiges, umweltgerechtes und ökonomisches Bauen. Herr Dr.-lng. Hans-Reinhard Hunger hat seine Befähigung nachgewiesen, Holzbau qualitätsgerecht zu planen und umzusetzen. 01.03.2007 Prä cidenf oel I Prof. Dr.- I Präsident I1," r lfl habil. Hans-Ulrich Mönn Ingenieurkammer Thüri t / / (/,/(fto-zn Dipl.-lng. Wolfgang Horn VorsiEender Landesbeirat Holz Thüringen e. V. 'y/ fu." //- "'-/z Prof.fr.-lng. Kail Rautenstrauch Professur Holz- und Mauerwerksbau Bau hau s-universität Weimar VorsiSender P.rufungskommission

UxtrA UNIT Versicherungsmakler GmbH Flughafenstr. 4 99092 Erfurt www.unita.de UNIT Versicherungsmakler GmbH I Flughafensrr 4 I 99092 Erfud t: 0361-644129 0 Herrn f: 0361-644129 11 Dr.-lng. Hans-Reinhard Hunger e: j-simon@unitade lngenieurbüro f. Tragwerksplan Steubenstrasse 35 a 99423 Weimar lhr Zeichen/Your reference Unsere Zeichen/Our reference Telefon/Phone/Fax Datum/Date Jufta Simon -03611644129 0l- 05.02.2010 0361t64412911 lh re Berufshaft pflichtversicherung N r. U N3286443 Sehr geehrter Herr Dr. Hunger, namens und im Auftrag der ZURICH Vers. AG (Deutschland) bestätigen wir, dass für Sie dort eine Berufshaftpflichtversicherung auf Basis der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigten Bedingungen besteht. Versichert ist lhre Tätigkeit als Beratender lngenieur. Die Deckungssummen betragen Personenschäden 3.000.000 EUR 2-fach maximiert Sonstige Schäden 2.600.000 EUR 2-fach maximiert Diese Deckungssummen stehen je Versicherungsfall einmal und für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres insgesamt mit der angegebenen Maximierung zur Verfügung. Der Versicherungsvertrag verlängert sich zum 01.01.201 1 um ein weiteres Jahr, wenn er nicht drei Monate vor diesem Termin gekündigt wurde. Mit freundlichen Grüßen.?} i, - a,.) L.LLU^-, Jutta Simon fuse,q U N lt Versicherungsmakler GmbH Ein Unternehmen der Aon Jauch & Hübener-Gruppe 1 von/of 1 Geschäftsführer: Andreas Bruckner, Ralph P. Liebke, Bernd Mikosch Sitz der Gesellschaft: Mülheim, Amtsgericht ouisburg HRB 20885 Eingetragener versicherungsmakler nach s 34d Abs. 1 Gewo D-BT8w-5w83-96; w,vw.vermittlerregister.org Deutsche Bank Essen, BLZ 36070050. Konto Nr. 708159901, SWIFT DEUTDEOEXXX, IBAN 0E38360700500708159901 UsllD Nr DE214324233