PROVISORISCHES BESCHLUSS-PROTOKOLL

Ähnliche Dokumente
BESCHLUSS-PROTOKOLL GENEMIGT DURCH DIE DELEGIERTENVERSAMMLUNG

PROVISORISCHES BESCHLUSS-PROTOKOLL GENEMIGT DURCH DIE DELEGIERTENVERSAMMLUNG

STATUTEN. Durch die konstituierende Versammlung vom 9. März 2017 genehmigt

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran.

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Protokoll der 12. Generalversammlung SGSV Sektion Deutschschweiz

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 17. Mai 2018 des Tageselternvereins Seestern mit Sitz in Ipsach

über die Liste der Pflegeheime des Kantons Freiburg

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018

Protokoll Gründungsversammlung Fraktion Schulleitungen

PROTOKOLL. Allreal Holding AG

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

TKöS Thurgauische Konferenz der öffentlichen Sozialhilfe

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

STATUTEN. Name, Sitz und Zweck

1. Begrüssung und Eröffnung der Delegiertenversammlung durch die Präsidentin des Vorstands von palliative ch

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00

Viscom Schweizerischer Verband für visuelle Kommunikation Statuten der Sektion Bern

Statut der Schweizerischen Konferenz der. der Leiterinnen und Leiter der Berufs- und Studienberatung"

Protokoll. palliative Zentralschweiz 17. Oktober 2012 Generalversammlung Palliative Zentralschweiz 9. November 2015 in Schwyz.

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO.

Protokoll der 1. ordentlichen Generalversammlung des Spitex-Verein Wettingen-Neuenhof

Protokoll. der 2. Vereinsversammlung vom 3. Juni 2010, Uhr Gemeindesaal, 3816 Lütschental

Protokoll der 1. Generalversammlung des Gewerbeverein Region Gurmels

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden)

Protokoll der Mitgliederversammlung IVR Datum: 19. Mai :45 Uhr 19:10 Uhr Roman Wüst, Präsident IVR

Statuten. TCS Landesteil Bern-Mittelland

Protokoll der 10. Generalversammlung

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

25. Generalversammlung. der Spitex Grenchen

PROTOKOLL. der 114. ordentlichen Hauptversammlung der geosuisse. vom 21. April 2017, im Rahmen des Jubiläums 100 Jahre IGS in Lausanne

Statuten. Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS. Zuchwilerstrasse Solothurn. Nationale Spitex-Nummer

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 24. Oktober 2015

Mitgliederversammlung physio graubünden vom

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH

Statuten. 1. Ziele Name, Sitz

Statuten des Vereins Organisationen der Arbeitswelt im Berufsfeld Wald (OdA Wald Schweiz)

Die Einladung erfolgte ordnungsgemäss und fristengerecht gemäss Statuten. Somit ist die Versammlung beschlussfähig.

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer:

Im Anschluss an die Delegiertenversammlung referiert Markus Würsch, Initiant und Kassier des Bogenpark Nidwalden.

P R O T O K O L L. SVMTRA Sektion Nordwestschweiz Generalversammlung 2018

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter

der 113. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 5. Mai 2004 Tennishalle Auwiesen der Rieter Immobilien AG in Winterthur-Töss

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

S T A T U T E N. SVA-Sektion. Bern

Corinne Banholzer, Geschäftsführerin der Spitex OOB AG Katrin von Bergen, Hasliberg Reuti Frédérique Vanetti, Präsidentin Förderverein SPITEX Brienz

9. Wahl eines Vorstandsmitglieds / Wahl eines Mitglieds der GPK (Geschäftsprüfungskommission)

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Der 120. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 13. April 2011

DER 17. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG. Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich

HERZLICH WILLKOMMEN. zur. 9. Mitgliederversammlung 17. Mai 2018

Willkommen zur Generalversammlung Spitex-Verein. Embrachertal. 18. Mai 2015

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

SOVE Solothurnische Vereinigung für Erwachsenenbildung

2. Genehmigung Protokoll der 16. Generalversammlung vom 8. Oktober 2015 in Disentis

Statuten. des. HGV Handwerker- und Gewerbeverein Elgg

SCHWEIZER BERUFSVERBAND DER PFLEGEFACHFRAUEN UND PFLEGEFACHMAENNER SBK, Sektion Graubünden, Gürtelstrasse 24, Postfach 578, 7001 Chur

Schweizerische Vereinigung für Sport an Berufsfachschulen SVSB. Statuten

YPS0MED SELFCARE SOLUTIONS

Verbund Lebensraum Zürich (VLZ) Vereinsstatuten

Freie Landschaft Schweiz Paysage Libre Suisse Schweizerischer Verband für eine vernünftige Energiepolitik und Raumplanung

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder):

Statuten. Gründung

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr

B E S C H L U S S P R O T O K O L L. der 49. ordentlichen Generalversammlung. der Aktionäre der INTERSHOP HOLDING AG, ZÜRICH

Art. 1. Unter dem Namen Arbeitgeberverband Sarganserland - Werdenberg (AGV) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des ZGB.

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom. Mittwoch 17. Mai im Kirchgemeindehaus

Datum: Dienstag, 9. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Art. 3 Aufgaben Aufgaben des Vereins sind: 3.1 Bildung der Frauen in persönlichen, religiösen, politischen und kulturellen Bereichen

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

Statuten. f i n a n z fa c h le u t e a a rg a u e r g e m e i n d e n

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Transkript:

PROVISORISCHES BESCHLUSS-PROTOKOLL DELEGIERTENVERSAMMLUNG 2018 Mittwoch 27. Juni 2018 «La Grange» Ch. Fontaine 1 in 1752 Villars-sur-Glâne Traktanden 1. Begrüssung 2. Genehmigung der Traktandenliste 3. Stimmenzählung Ernennung der Stimmenzähler 4. Genehmigung des Protokolls der Delegiertenversammlung vom 08.06.2017 5. Neuwahl der Mitglieder aus dem Saanebezirk in den Vorstand des SVF 6. Bericht 2017 - der Präsidentin - des Generalsekretärs 7. Jahresrechnung 2017 und Revisorenbericht 8. Tätigkeitsprogramm 2019 9. Budget 2019 10. Aktuelles vom Spitex Verband Schweiz durch Frau Pfister 11. Diverses 1. BEGRÜSSUNG Frau Schnyder, Präsidentin des SVF eröffnet die Delegiertenversammlung und bedankt sich bei allen anwesenden Personen für ihr Erscheinen. Im Besonderen bedankt sie sich bei den Vertretern des Saanebezirks, die uns für diese Versammlung in Villars-sur-Glâne empfangen und bei Frau Marianne Pfister, Geschäftsführerin Spitex Schweiz. Frau Zosso begrüsst auf Deutsch die Vertreter des Sense- und Seebezirks. Frau Schnyder ergreift erneut das Wort, dieses Mal als Gemeindepräsidentin und richtet im Namen Ihrer Gemeinde einige Willkommensgrüsse an die Delegierten. AFAS/AD 03.07.2017/pv/d Seite 1 von 6

Anwesende Personen: Vorstand und Generalsekretariat SVF: - Frau Schnyder, Präsidentin - Frau Zosso, Vize-Präsidentin - Frau Bourqui, Direktorin RSSV - Herr Pollet (neu), Direktor RSS - Frau Morgenthaler (neu), Verantwortliche Spitex des RSS - Frau De Weck, Direktionsvorstand RSS - Herr Buchmann, Direktor RSG - Herr Contini, Administrator RSSG - Frau Lambelet-Moulin, Direktorin Service d aide et de soins à domicile de la Broye - Frau Truffer-Herzig, Direktorin Spitex See-Lac - Herr Müller, Generalsekretär - Frau Lehmann, Direktionssekretärin Delegierte: - Herr Pollet, RSS - Frau Michel, RSS - Frau Guillet, RSS - Herr Stockel, RSS - Herr Baeriswyl, Verein Spitex Sense - Herr Klünsch, Verein Spitex Sense - Frau Schorderet Richard, RSSG - Frau Gapany, RSSG - Herr Dousse, RSSG - Herr Leuenberger, RSL-GNS - Herr Guy, RSL-GNS - Frau Marchon, RSG - Frau Berger, Service d aide et de soins à domicile du district de la Broye - Frau Terrapon, Service d aide et de soins à domicile du district de la Broye - Herr Menoud, RSSV Vertretene Institutionen: - Herr Aeby, Präsident von AFIPA/VFA und Réseau Bénévolat Netzwerk - Frau Berchier, Pflege-Verantwortliche des ASDG - Herr Bucheli, Vize-Präsident der Freiburger Rentenvereinigung - Herr Fournier, Projektchef von Voltigo Gesundheitsligen - Herr Goasmat, Pflegedirektor des FNPG - Frau Guillaume, Pflege-Verantwortliche des ASDV - Herr Marchon, Präsident von VALM - Herr Michielan, Generalsekretär AFIPA/VFA - Herr Monney, Direktor von OrTra - Frau Pfister, Geschäftsführerin Spitex Schweiz - Herr Schaller, Präsident von OrTra - Frau Viens-Python, Direktorin der Hochschule für Gesundheit Freiburg - Herr Vogler, Schulungs-Verantwortlicher der OrTra Entschuldigt: - Frau Baechler, Co-Präsidentin von Palliative Fribourg - Herr Butty, Präsident des kantonalen Gemeindeverbandes Freiburg - Herr Delacombaz, Patientenberatungsleiter des HFR - Frau Demierre, Staatsrätin und Direktorin GSD - Herr Devaud, Direktor des HFR - Frau Dorogi, Pflegedirektorin des HFR - Herr Etienne, Direktor der Berufsfachschule Soziales Gesundheit - Herr Gapany, Direktor der HETS-FR SVF/DV 04.07.2017/pv/d Seite 2 von 6

- Herr Genoud, Oberamtmann des Vivisbachbezirk - Herr Genoud, Generaldirektor des HES-SO - Herr Groppo, Direktor von Pro Senectute - Frau Guerry, Generalsekretärin des kantonalen Gemeindeverbandes Freiburg - Frau Hemmer, Dipl. administrative Mitarbeiterin Amt für Gesundheit - Herr Kilchoer, Oberamtmann des Broyebezirk - Herr Lehmann, Oberamtmann des Seebezirk - Herr Meyer, Rechtsanwalt - Herr Morel, Präsident der Freiburger Rentenvereinigung - Herr Nydegger, Direktor Amt für Berufsbildung - Frau Peissard, Wirtschaftswissenschaftlerin Amt für Gesundheit - Herr Raemy, Oberamtmann des Sensebezirk - Herr Schorderet, Oberamtmann des Glanebezirk - Frau Uginet, Direktorin der Gesundheitsligen des Kantons Freiburg - Herr Zurich, Amt für Gesundheit 2. GENEHMIGUNG DER TRAKTANDENLISTE Die Traktandenliste wird einstimmig in der vorliegenden Form genehmigt. 3. STIMMENZÄHLUNG ERNENNUNG DER STIMMENZÄHLER 3.1 Stimmenkontrolle 2017 Stimmentotal der Mitglieder-Organisationen = 66 Stimmentotal der Bezirke = 7 Anzahl vertretene Stimmen = 64 Anzahl der vertretenen Bezirke = 7 Einfaches Stimmenmehr = 33 Einfaches Mehr der Bezirke = 4 Geheime Abstimmung: 1/5 der vertretenen Stimmen = 13 Abstimmung bezüglich der Artikel 12 und 13: Stimmenmehr von 2/3 der Mitgliederorganisationen = 43 der Bezirke = 5 3.2 Ernennung der Stimmenzähler Wird als Stimmenzähler ernannt: Herr Klünsch, Spitex Verein Sense SVF/DV 04.07.2017/pv/d Seite 3 von 6

4. GENEHMIGUNG DES PROTOKOLLS DER DELEGIERTENVERSAMMLUNG VOM 08.06.2017 Die Mitglieder-Organisationen und die Geladenen haben das Protokoll der Delegiertenversammlung vom 08.06.2017 mit der Einladung erhalten. Es werden keine Bemerkungen dazu geäussert, das Protokoll der Delegiertenversammlung 2017 wird einstimmig von den anwesenden Delegierten, mit Dank an die Verfasser, angenommen. 5. NEUWAHL DER MITGLIEDER AUS DEM BROYEBEZIRK UND DEM SEEBEZIRK Durch die Delegierten sind einstimmig und mit Beifall als Mitglieder des Vorstands des SVF gewählt: Frau Hélène Morgenthaler, Verantwortliche Spitex des RSS Herr Jacques Pollet, Direktor des Réseau Santé Sarine Frau Clavel wurde während dem vergangenen Jahr durch Frau Morgenthaler ersetzt, wurde aber noch nicht formell gewählt. Unsere Präsidentin bedankt sich bei Frau de Weck für ihr Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit während der vielen Jahre, welche sie im Vorstand tätig war. Sie wünscht ihr alles Gute für die Zukunft und überreicht ihr im Namen des Vorstands des SVF ein Geschenk. Frau de Weck bedankt sich beim Vorstand für die gute Aufnahme während ihrer Mitarbeit in unserer Dachorganisation, die Qualität des Austausches und den zusammen durchgeführten Projekten. Sie bedankt sich beim Vorstand des SVF für das Geschenk und wünscht dem Verband alles Gute. 6. BERICHT 2017 6.1 Bericht der Präsidentin Frau Schnyder präsentiert und kommentiert ihren Bericht aus dem Jahresbericht 2017. 6.2 Rapport du Secrétaire général Herr Müller präsentiert und kommentiert seinen Bericht aus dem Jahresbericht 2017. Es gibt keine Fragen zum präsentierten Inhalt und der Jahresrapport 2017 wird von den anwesenden Delegierten einstimmig angenommen. 7. JAHRESRECHNUNG 2017 UND REVISORENBERICHT 7.1 Präsentation der Jahresrechnung 2017 Herr Müller präsentiert und kommentiert die Jahresrechnung 2017 mit dem Augenmerk auf die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Budget und der Jahresrechnung. 7.2 Revisionsbericht Der Revisionsbericht befindet sich im Jahresbericht und wurde mit der Einladung versandt. Er empfiehlt der Versammlung, die Rechnung 2017 und die Bilanz per 31.12.2017 zu genehmigen. SVF/DV 04.07.2017/pv/d Seite 4 von 6

7.3 Genehmigung der Jahresrechnung 2017 Die Jahresrechnung 2017 wie auch die Bilanz per 31.12.2017 werden von der Delegiertenversammlung einstimmig genehmigt. Dem Vorstand wird Entlastung erteilt. 8. TÄTIGKEITSPROGRAMM 2019 Herr Müller stellt verschiedene Aspekte des Tätigkeitsprogramms 2019 vor, welches mit der Einladung verschickt wurde. Es gibt keine Bemerkungen. Das Tätigkeitsprogramm wird von den anwesenden Delegierten einstimmig angenommen. 9. BUDGET 2019 9.1 Präsentation des Budgets 2019 Herr Müller präsentiert und kommentiert die wichtigsten Punkte des Budgets 2019. 9.2 Genehmigung des Budgets 2019 Das Budget 2019 wird ohne weitere Fragen einstimmig durch die Delegierten genehmigt. 10. AKTUELLES VOM SPITEX VERBAND SCHWEIZ DURCH FRAU PFISTER Frau Pfister, Geschäftsführerin von Spitex Schweiz, informiert die Versammlung über die Hauptaufgaben des SVS. Sie hebt die Diskussionen auf nationaler Ebene mit den Versicherungen hervor und im Besonderen die Frage zu LiMa-MiGeL, welche auf den Entscheid des Bundesgerichts folgt. (Die vollständige Präsentation ist auf der Homepage des SVF einsehbar.) Frau Schnyder bedankt sich bei Frau Pfister für ihr Kommen und ihre Präsentation für die Delegierten. 11. DIVERSES Herr Monney, Direktor der OrTra meldet sich zu Wort und weist die Delegierten auf die Veranstaltung SwissSkills 2018 (Berufsmeisterschaften) hin, welche vom 12. - 16. September 2018 in Bern stattfinden. Er verweist ebenfalls auf START, Forum der Berufe, das im Februar 2019 im Forum Freiburg stattfinden wird und die Notwendigkeit der Unterstützung der Mitglieder der Spitex (Präsenz am Stand), damit diese Veranstaltung stattfinden kann. Herr Müller informiert, dass die nächste Delegiertenversammlung im Juni 2019 im Sensebezirk stattfinden wird, das Datum und der Ort werden noch definiert. Frau Schnyder bedankt sich herzlich bei den Vorstandsmitgliedern für ihre gute Arbeit während dem vergangenen Jahr und informiert, dass das Aperitif im Anschluss an die Versammlung durch die Gemeinde Villars-sur-Glâne offeriert wird. Frau Zosso ergreift das Wort und bedankt sich bei Frau Schnyder für ihre Arbeit und ihr grosses Engagement für den Verband. Herr Müller informiert, dass am 8. Oktober 2018 durch Gérontopôle «Der grösste Tanz-Tee des Kantons» organisiert wird. Er findet an der Freiburger Messe (La Cantonale) statt und hat SVF/DV 04.07.2017/pv/d Seite 5 von 6

zum Ziel, den Senioren einen Moment der Entspannung und Musik zu schenken. Der SVF wird den Klienten der Spitex-Dienste 50 Gratis-Tickets zur Verfügung stellen. Die Versammlung wird um 18:20 Uhr beendet. Freiburg, Juli 2018 SVF/DV 04.07.2017/pv/d Seite 6 von 6