Qualität Ihrer Barcodes auf den Paketscheinen

Ähnliche Dokumente
L O G I S T I K "Anliefer-Vorschriften für Lieferanten"

TIPPS UND TRICKS FÜR IHRE VERPACKUNG

Transportschäden! Januar 2016

SO VERSENDEN SIE PROFESSIONELL DHL INFOPOST

GRANIT. Einfach und schnell anmelden

Versand von Swiss-Express- und Paketsendungen für Privat

c.b.c. logistics GmbH Ihr Paketversand - leicht gemacht

SO VERSENDEN SIE PROFESSIONELL DHL INFOPOST

Preisübersicht. Stand: 1. Januar 2015

Probleme mit der Druckqualität

ERGÄNZUNG ZUM DHL VERPACKUNGSLEITFADEN

Hilfedokumentation. Stand November KNV-Sendungserfassung Hilfedokumentation Seite 1

Probleme mit der Druckqualität

Anliefer- und Verpackungsvorschrift

PREISÜBERSICHT Stand: 1. Januar 2017

Ein. ternehmen der Wessels + Müller AG Verpackungsvorschriften Stand Mai 2014

INFO DOKUMENT. Dokumentation. Versand über DHL Rahmenvertrag von Rakuten Deutschland. Rakuten Deutschland GmbH Geisfelder Str.

Kickertisch /A 2011 Seite 1/12

DIE DHL VERSANDINTEGRATION BEI EPAGES

Lieferprogramm Versandverpackungen

TNT SWISS POST GMBH VERSANDHINWEISE. Verpackung Volumengewicht I Grössenund Gewichtsbeschränkungen THE PEOPLE NETWORK. tnt.com

Checkliste zum. Brexit. Diese Vorbereitungen sollten Sie nun für Ihren Paketversand nach UK treffen

optimal

Preisübersicht Stand: 1. März 2018

Anpassung unseres Service Entgelts infolge der allgemeinen Preiserhöhungen unserer Versanddienstleister sowie Mautausweitung durch die Bundesregierung

Der einfache Weg zum automatisierten Falzen und Kuvertieren von Post

1,45 C4, C5, B4, B5 Höchstmaße: Länge 353 mm x Breite 250 mm x Höhe 20 mm. 2,60 C4, C5, B4, B5 Höchstmaße: Länge 353 mm x Breite 250 mm x Höhe 50 mm

Automationsfähigkeit von POSTWURFSPEZIAL

Stand: 09/

Leitfaden. Vorgaben. für den Einsatz und die Gestaltung Ihrer WERBEANTWORT sowie wichtige Infos zum Produkt.

TNT SWISS POST AG versandhinweise. Verpackung Volumengewicht I Grössenund Gewichtsbeschränkungen THE PEOPLE NETWORK. tntswisspost.com

Road User Portal (RUP) - Eine OBU zurückgeben

Herzlich Willkommen zum Webinar. Versand durch Amazon Wie kommt Ihre Ware in unser Versandzentrum? , Amazon.com, Inc.

Arbeitsanweisung Liefervorschrift

VOR-EINSTELLUNGEN, DIE DIE ARBEIT ERLEICHTERN... 2

Preisliste ALU Beschichtungen

Anleitung zur Druckqualität und zur Problemlösung. Gedruckte Zeichen weisen gezackte oder ungleichmäßige Kanten auf

Verpackung- und Anliefervorschriften Lieferadressen Hart bei Graz und Puntigam

Datenblatt: Briefumschläge

WARENANLIEFERUNG - ANLEITUNG ZUR VORGEHENSWEISE

1 ZWECK 2 2 GELTUNGSBEREICH 2 3 BEGRIFFE 2 4 ZUSTÄNDIGKEITEN 2 5 VORSCHRIFTEN DES ADR FÜR BEGRENZTE MENGE 2 6 BESCHREIBUNG 3

BRANDS4FRIENDS DIE NUMMER EINS UNTER DEN DEUTSCHEN SHOPPING-CLUBS

1,45 C4, C5, B4, B5 Höchstmaße: Länge 353 mm x Breite 250 mm x Höhe 20 mm. 2,60 C4, C5, B4, B5 Höchstmaße: Länge 353 mm x Breite 250 mm x Höhe 50 mm

Gehen Sie bitte über Ihren Internet Browser auf die OPC Webseite und wählen Sie Onlineauftrag aus.

Preisübersicht Stand: 1. Juli 2018

Preisübersicht Stand: 1. Januar 2019

PAPIERLOSE STEUERERKLÄRUNG MIT SIGNATUR

Artikel-Nr. gm² Aussenmasse in mm B x L für DIN Farbe Typ Menge VE Stück Palette Stück

4.4.2 Bohrungen und Ausschnitte

ANLEITUNG. Road User Portal (RUP) - On Board Unit (OBU) zurückgeben. Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an den Satellic Kundendienst unter

OPERATIONS QUALITY DIE RETOUR PROZEDUR

RECYCLING VERSAND-ETIKETTEN

pack packaging

Overnight- Transport ist unsere Stärke!

Lösen von Problemen mit der Druckqualität

Technische Liefer- und Bezugsbedingungen (TLB)

Wir verkaufen für Euch

laposte.fr/colissimo-entreprise PRAKTISCHER PAKET-RATGEBER

Datenschutzinformation

KUNDEN, LIEFERANTEN, GESCHÄFTSPARTNER

WIE VERPACKE ICH KOMPLETTRAD-RÜCKSENDUNGEN RICHTIG?

Verpacken von Kunstwerken

Leitz Icon und Deutsche Post Internetmarken

Gefahrguttransport. Straße und Schiene ANLEITUNG. Biologischer Stoff, Kategorie B. Klasse 6.2

Leitfaden. Vorgaben. für den Einsatz und die Gestaltung Ihrer WERBEANTWORT sowie wichtige Informationen zum Produkt.

Small and Light Programm

Verpackungshandbuch der Firma Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG

Eimerhandbuch. UN-FESTSTOFFSORTIMENT ROPAC - Premium Packaging Protection OKTOBER

Automationsfähige Briefsendungen

FAQ RUND UM DEN REWE PAKETSERVICE

Aufreißstreifen An der Schmalseite des Briefumschlags mit zwei perforierten Trennlinien integrierte Aufreißhilfe.

ANLEITUNG / (aus Belgien und seinen Nachbarländern.) oder (für das restliche Europa)

Allgemeine Verpackungs- und Anliefervorschrift für Bleche. -Lieferanten-

Standardbrief südmail weltweit DPAG *) Höchstgewicht: 20 g 0,55 0,75 0,62 DIN lang, C6 Höchstmaße: Länge 235 mm x Breite 125 mm x Höhe 5 mm

Diese Website und das Leistungsangebot von bome.net werden von der

ArGe Briefpostautomation e. V.

Trapezblechhalterungen

Liefervorgaben für das Zentrallager EGU Elektro Großhandels Union Rhein-Ruhr GmbH & Co. KG Heßlingsweg Dortmund. Version 1.

GRENZENLOSES SHOPPING- VERGNÜGEN MIT DHL EXPRESS

Anlieferungsrichtlinien. Grundsätze

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de

HORIZONTALWICKELANLAGEN: VERPACKUNG IN TOP-FORM

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems

Leergebindebewirtschaftungssystem Standardisierte Briefbehälter

Lieblinge für jedes Format.

>> So einfach funktioniert s >> So attraktiv sind unsere Preise >> So charmant ist unser Service

Austausch der Netzkabel von Hoffrichter Atemtherapiegeräten des Typs Trend II, point und Vector et

>> Montageanleitung BALANCE ART als Hängeelement und frei stehend. Stand 04/2013

Herzlich Willkommen beim Lüneboten!

Neu. Die neue DIALOGPOST der Deutschen Post und Preisänderungen zum

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL

Hochstuhl UNO 2-in-1

Wiederherstellen des Android-Betriebssystems

Lachenmeier Haubenstretch XL. Für die Verarbeitung großer Formate...

I. Produktbeschreibung

Transkript:

TM Logistik informiert (13): Qualität Ihrer Barcodes auf den Paketscheinen Lieber Kunde, heute wenden wir uns mit einem eskaliertem Thema an Sie! Ein schneller und reibungsloser Versand ist nur möglich, wenn vor allem die Ausdrucksqualität Ihres Paketscheines einwandfrei ist. Ganz besonders davon betroffen ist der Barcode, als auch der Leitcode. Nur wenn diese lupenrein gedruckt sind, kann das Paket problemlos über die Bänder DHLs seinen Weg zum Empfänger finden. Wir sind nun mehr seit Wochen mit unserem Geschäftspartner DHL hierzu im Gespräch. Die Qualität der Paketlabel bei vielen durch uns in Ihrem Auftrag eingelieferten Paketen lässt zu wünschen übrig und die hochsensiblen Scanner der Anlagen bei DHL können diese nicht verarbeiten. Das führt dazu, dass diese Pakete über eine manuelle Zusatzbearbeitung in den Frachtzentren auf die Reise gebracht werden müssen. Auch wenn Sie sich selber nicht angesprochen fühlen, kann das leider täuschen! Nachfolgend haben wir Ihnen verschiedene Beispiele aufgeführt, wie es nicht aussehen darf:

Seite 2 - Gemeinsam mit Ihnen wollen wir dieses Problem in den Griff bekommen! Häufige Gründe hierfür sind: - Paketschein über den Seitenabschnitt gedruckt Druckeinstellungen nicht korrekt - Barcode extrem verschwommen Drucker in die Tage gekommen? - Barcode gepunktet/verwischt Druckertrommel defekt - zu schwacher Ausdruck rechtzeitig Tonerkartusche wechseln - Barcode extrem verwischt falscher Drucker für Barcodeausdruck - durchgängige Streifen (nicht sauber gedruckte Bereiche) Druckkopf ist kaputt - Thermodrucker falsch eingestellt zu heiß, zu kalt, zu schnell Für die manuelle Nachbearbeitung von Paketen wird DHL ab sofort den Leitcode als fehlerhaft bewerten und uns, und damit Ihnen, die 30 CENT in Rechnung stellen. - LABEL KORREKT, VERSAND PERFEKT - Im Zuge dessen finden Sie auf den folgenden Seiten noch zusätzlich durch DHL für einen reibungslosen Versand zur Verfügung gestelltes Informationsmaterial. Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihr Paketscheinausdruck richtig ist oder die Druckqualität ausreicht, senden Sie uns entweder ein Bild des ausgedruckten Paketscheines an vertrieb@tmparcel.de oder drucken Sie ein zweites Exemplar, welches Sie unserem abholenden Paketfahrer zur weiteren Prüfung mitgeben. Sollten Sie noch weiterführendes Material für eine idealen Versand benötigen, dann schreiben Sie an vertrieb@tmparcel.de. Wir senden Ihnen dann die Informationsbroschüre Damit Ihre Ware immer gut ankommt! von DHL zu. Wir sind gerne für Sie da! Ihre TM Logistik

LABELKORREKT? VERSANDPERFEKT! Für eine erfolgreiche Zustellung Ihres Paketes müssen Aufschriften und Barcodes korrekt, lesbar und richtig platziert sein. So vermeiden Sie Versandverzögerungen oder Rücksendungen und ersparen sich kostenpflichtige Nachbearbeitungen oder Haftungsausschlüsse. Achten Sie auf vollständige und korrekte Absender- und Empfänger-Angaben: Name, Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort. Geben Sie die Sendungsart und den gewünschten Service über Ihr Versandlogistiksystem an. Selbsterstellte Hinweise wie Vorsicht zerbrechlich oder Nicht an Jugendliche ausliefern werden wegen maschineller Bearbeitung nicht berücksichtigt. Die Aufschrift inkl. Ident- u. Leitcode muss gut sichtbar und lesbar sein, darf nicht überdeckt werden oder über die Kante der Sendung laufen. Nachträgliche Änderungen/Korrekturen in der Anschrift sind nicht zulässig (z.b. durch Durchstreichen) und führen zu einem Transportausschluss. Platzieren Sie Anschrift und Barcode immer auf der größten Fläche der Sendung. Verwenden Sie nur eindeutige postalische Barcodes. Das heißt: keine doppelten, unleserlichen, unvollständigen oder unkorrekten Barcodes (weder im Ident- noch im Leitcode) oder Aufschriften. Firmeninterne Barcodes sind nicht in der Nähe der Anschrift anzubringen (dies kann Fehlleitungen erzeugen). DHL Paket GmbH Kenn-Nr.: 300 Stand: 04/2017 1 von 2

Erkundigen Sie sich, welche Güter vom Postversand ausgeschlossen sind, da sogenannte "Verbotsgüter" nicht zum Versand zuglassen sind. Die äußere Verpackung darf keinen Rückschluss auf den Wert des Inhalts zulassen. Wenn man vom Versender auf den Inhalt schließen könnte, sollte ngabe neutral gestaltet sein. Die Verpackung muss so beschaffen sein, dass die Sendung vor Verlust (Zugriff durch Unbefugte) und Beschädigung (Einwirkung durch Druck, Stoß oder Fall) geschützt ist. Falls dennoch ein unbefugter Zugriff erfolgt, sollte dies direkt äußerlich an der beschädigten Verpackung durch Spuren erkennbar sein. Ihr Sendung darf die Mindest- bzw. Höchstmaße nicht unterbzw. überschreiten. Das Gurtmaß beträgt maximal 360 cm (längste Seite des Paket + 2 x Breite + 2 x Höhe). Eine umlaufende Kantenhöhe Ihrer Sendung von mindestens 1 cm ist für die maschinelle Bearbeitung unabdingbar. Achten Sie darauf, dass Ihre Pakete nicht schwerer als 31,5 kg sind. Bei Paketen schwerer als 20 kg verwenden Sie bitte den Hinweis: Achtung schweres Paket auf der Aufschrift. Unser Angebot für Sie: rund um stabile Verpackungen und ausreichende Rutscheigenschaften (Reibungszahl zwischen 0,15 und 0,2 gemäß DIN EN 8295) in der Verpackungsbroschüre Damit Ihre Ware immer gut ankommt : www.dhl.de/verpackungsbroschuere zum Versand von Kartonagen und Folien im Infoblatt: Die Vorteile von Kartonagen gegenüber Folien-/ Versandtaschen : www.dhl.de/infoblatt-folientaschen Führen Sie vor dem ersten Versand mit unserem DHL Vertrieb einen Vortest bzgl. Verpackung und Versand in Ihrem Paketzentrum durch. Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich einfach an: verpackungsloesungen@deutschepost.de Oder wenden Sie sich direkt an Ihren Ansprechpartner in Ihrer DHL Vertriebsniederlassung; er gibt Ihnen auch gerne Auskunft zum Einsatz und Bezug von DHL tauglichen Folientaschen. DHL Paket GmbH Kenn-Nr.: 300 Stand: 04/2017 2 1 von 2 1 Korrektes Label DHL Paket

DIE VORTEILE VON KARTONAGEN GEGENÜBER FOLIEN-/VERSANDTASCHEN Entscheiden Sie sich für Kartonagen, wenn Ihre Waren bestmöglich geschützt beim Empfänger eintreffen sollen, um sein Einkaufserlebnis abzurunden. Feste Kartonagen aus stabiler Well- oder Vollpappe bieten sehr guten Schutz und stellen die beste Verpackungsform dar. Demgegenüber können beim Versand in Folien- /Versandtaschen eine Reihe von Risiken auftreten, die Sie vermeiden können. Jeden Tag befördern wir für unsere Kunden Millionen von Paketen. Um Ihre Sendungen möglichst schnell und unversehrt ans Ziel zu bringen, arbeiten wir mit hochautomatisierten Prozessen und modernster Fördertechnik. Geeignete Versandverpackungen spielen dabei eine sehr wichtige Rolle. Im Gegensatz zu Folien-/Versandtaschen sparen feste Kartonagen Zeit bei der Beförderung und bieten den nötigen Schutz während des gesamten Transportweges. Folien-/Versandtaschen müssen häufig in besonderen Prozessen bearbeitet werden und erreichen daher verzögert Ihre Empfänger. Außerdem steigt das Risiko, dass Waren beschädigt werden. Das kann gegebenenfalls zu unzufriedenen Kunden, erhöhten Garantieleistungen oder sogar Kundenabwanderungen führen. Folien-/Versandtaschen sind beschädigungsanfälliger als Kartonagen: Sie bieten keine Schutzwirkung gegen statische und dynamische Transportbelastungen. Nicht vollständig gefüllte Folien-/Versandtaschen können im Produktionsprozess hängen bleiben. Die Waren können verloren gehen, wenn die Klebkraft der Verschlusslaschen nicht ausreicht. Bei nicht faltenfrei aufgeklebten Etiketten kann die Aufschrift von den DHL Paket- Verteilanlagen nicht gelesen werden. Folien-/Versandtaschen sind schlecht geeignet für den Versand von Retouren. Nutzt Ihr Kunde für den Rückversand dieselbe Folien-/Versandtasche, kann es zu Schäden am Sendungsinhalt kommen. DHL Paket GmbH Kenn-Nr.: 183 Stand: 10/2015 1 von 2 Folientaschen DHL Paket

Richtiges Material verwenden Unsere hocheffiziente Sortiertechnik ist auf die Bearbeitung von Paketen ausgelegt. Rutschen die Folien zu stark oder zu schwach, kann es zu Störungen im Sortierprozess kommen. Das verwendete Material muss daher unbedingt folgende Voraussetzungen erfüllen: Keine schwarze Außenverpackung: Diese kann nicht maschinell verarbeitet werden und führt zu Laufzeitverzögerungen. Reibungszahl zwischen 0,15 und 0,2 gemäß DIN EN 8295: Am besten lassen Sie sich die Reibungszahl durch Ihren Lieferanten schriftlich bestätigen. Damit Folientaschen infolge der beim Einzelversand von Sendungen unvermeidlichen Transportbelastungen nicht aufreißen, müssen diese entsprechende Eigenschaften (Reißkraft, Reißdehnung, Weiterreißfestigkeit usw.) aufweisen. Außerdem muss die Foliendicke umso höher sein, je schwerer das Gewicht des Inhalts ist. Die Foliendicke sollte mindestens 80 µm betragen. Verschluss-Schweißnaht: Sie muss dem gesamten Produktionsprozess standhalten, auch dem Retourenversand. Um auch den Retourenprozess zuverlässiger zu unterstützen, sollten Sie ggf. eine gefaltete Folien-/Versandtasche beilegen. Richtig verpacken Beachten Sie bei der Verpackung mit Folien-/Versandtaschen unbedingt folgende Empfehlungen, um einen möglichst problemlosen Produktionsprozess zu ermöglichen und das Risiko beschädigter Waren zu senken: Umlaufende Kantenhöhe von mind. 1 cm sowie Quaderform (mit den Mindestmaßen 15 x 11 x 1 cm): für eine reibungslose maschinelle Verteilung. Keine unausgefüllten, flachen Bereiche: Bei Textilien bitte die Folien-/Versandtasche verstärken, z. B. durch Einlegen eines Wellpappe-Zuschnitts, um die Ware zu stabilisieren und Falten an Barcodes zu verhindern. So kann die Sendung jederzeit einwandfrei erfasst werden. Keine Tragegriffe-/schlaufen verwenden: Auch diese können nicht maschinell verarbeitet werden und führen zu Laufzeitverzögerungen. Bitte keine kleinen Waren in große Taschen einlegen: Schlagen Sie die Verschlusslasche eng an den Inhalt anliegend um und kleben Sie diese dann zu. Verwenden Sie dabei die richtige Folien-/Versandtaschengröße. Bitte keine losen Einzelteile mischen: z. B. Schuhe ohne Karton. Ausreichende Polsterung je nach Inhalt: Dies ist wichtig, um Schäden durch mechanische Belastung während des Versands zu verhindern. Maschinenlesbare Aufbringung Ihres Adressetiketts: auf einer festen und verformungsfreien Unterlage auf der größten Seite mit ausreichendem Abstand zum Rand auf der Seite mit der verklebten Verschlusslasche Bitte vermeiden Sie dabei, das Label unter transparenter Folie einzulegen, da diese reflektieren und verrutschen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis und weisen ausdrücklich darauf hin, dass DHL keine Haftung für den Verlust oder Beschädigungen an Inhalten von Sendungen übernimmt, wenn die Verpackung ursächlich für einen nicht ausreichenden Schutz war. Bitte berücksichtigen Sie, dass Sendungen, die nicht maschinell verarbeitet werden können, manuell nachbearbeitet werden müssen, was ggf. zur Berechnung eines Sperrgutzuschlages führt. Richtiger Versandstart unser Angebot für Sie: Führen Sie vor dem ersten Versand mit unserem DHL-Vertrieb einen Vortest in Ihrem Paketzentrum durch. Bitte lassen Sie sich unbedingt die Gleitreibungszahl der Folientaschen gem. DIN EN 8295 von Ihrem Lieferanten bestätigen. So lassen sich viele Probleme mit Folien-/Versandtaschen von Anfang an vermeiden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter verpackungsloesungen@deutschepost.de oder wenden Sie sich direkt an Ihren Ansprechpartner in Ihrer DHL Vertriebsniederlassung. Maschinenlesbare Aufbringung des Adressetiketts DHL Paket GmbH Kenn-Nr.: 183 Stand: 10/2015 2 von 2 Folientaschen DHL Paket