Mitteilungen des Vorstandes

Ähnliche Dokumente
Jahresprogramm 2015/ 2016

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

Jahresprogramm 2017/2018

Jahresbericht. der. studentische Fachgruppe (FG) Pflegewissenschaft (Nursing Science) der Universität Basel. für die Zeit

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten]

Fachschaft Psychologie

3. Nennung der Abwesenden (entschuldigt und unentschuldigt)

Jahresbericht. der. studentische Fachgruppe (FG) Pflegewissenschaft (Nursing Science) der Universität Basel. für die Zeit

Reglement der Fachgruppe IUS der Universität Basel

Personalrekrutierung für Startups

Art. 20 Pflichten des Vorstandes (Aufgaben und Pflichten) Art. 15 Zusammensetzung und Bestand des Vorstandes (Kassier und Sekretär)

Sitzungsprotokoll vom

Jahresbericht. der. studentische Fachgruppe (FG) Pflegewissenschaft (Nursing Science) der Universität Basel. für die Zeit

Protokoll der 27. Sitzung

PPBE:Protokoll Piratenwiki

JAHRESRÜCKBLICK EUROPA DONNA SCHWEIZ, CH-3000 Bern,

Protokoll Vorstandssitzung am

5 Jahresziele Kommissionen AD/DV 166 VSS-UNES-USU

Checkliste Mustervortrag Erläuterungen

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Vorsitz Sven, Stephan und Philipp S. Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Politische Bildung Presse

Theater Marie Postfach 4105 CH Aarau T / F

Protokoll der Sitzung am Montag, , 18hr c.t. Ort: In der Studimeile, Große Scharrnstraße 20 A

Hier ein paar Beispiele zu einigen Abteilungsarbeiten:

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Evangelische Studierendengemeinde Köln

»Helping Hands«an der Hochschule Bremen

Bericht zum Frauenförderplan 2005 der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn

8 Strukturanpassung AD/DV 166 VSS-UNES-USU

Jahresbericht 2016 des Vorstandes

Allgemeiner Studierendenausschuss

PROTOKOLL VOM 18. JULI 2016 ÖFFENTLICHE VERSION

Das Kids Takeover im Rathaus

12. Sitzung des Fachbereichs Archäologie und Altertumswissenschaften

piratenpartei beider Basel

TW-Protokoll 06/18 Mittwoch, 3. Oktober 2018, Uhr

Infovortrag der Fachschaft Chemie

Arthroskopie hilft! KAMPAGNENHANDBUCH Startklar! Kampagne für die Arthroskopie. Eine Initiative der AGA

Materialien. Konvents der Fachschaften. zur Sitzung am des. 18:00 Uhr s.t. Uni-Hauptgebäude. Raum E 004. Materialien

Pflichtenheft der Geschäftsstelle

Sitzung am Dienstag, , Uhr c.t. Ort: Große Scharrnstr. 20A. Anwesend:

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T2-239

Recruiting & Personalmarketing im öffentlichen Bereich

1. Vorstellung & Ablauf 2. Idee & Nutzen 3. Mitwirkende 4. Besuchstermine 5. Ausstattung 6. Werbemaßnahmen

Protokoll der Vorstandssitzung vom Montag, 22. Mai 2013 von bis Uhr in der Praxis von Sara Michalik-Imfeld, Zollrain 2, 5000 Aarau

Reglement Elternrat. Schule Teufen. Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf. Afrikanisches Sprichwort

WELCOME TO WIN SETUP. (deine RZ-Kennung bekommst du bei erstmaliger Anmeldung auf dem QIS-Server)

Handlungsleitlinie Einstellungen Pädagogisches Personal

Protokoll der AStA-Sitzung am

Allgemeine Präsentation Fourchette verte Schweiz. Stéphane Montangero, Generalsekretär

Ordentliche FSR Sitzung, , 19:15 Uhr

Jasmin Friedrichs & Marco Fuhrmann. Ein Projekt des Beauftragten für die Belange behinderter oder chronisch kranker Studierender nach 88 HmbHG

Entschuldigt fehlende Referent*innen Carolin M.,Torsten W., Benjamin D., Julia A., Sabrina L., Manuel Q., Stefan S.

Der Gemeinderat von Bern, gestützt auf Artikel 17 des Reglements vom 24. April über die Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen, beschliesst:

Konzept Sponsoring und Partnerschaft

Bestellungen werden erst getätigt, nachdem Rückmeldung von Stuvus vorliegt.

Aktionswoche Selbsthilfe 2019

Fachschaft Psychologie

Dokumentation 2. Jugendforum Ostprignitz Ruppin

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Geburtsjahr Kinder

Aktionstage Nachhaltigkeit 2017 an der Universität Hamburg

EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE in Deutschland

Aufgaben und Rollen von Schulpflegen, Schulleitungen, QUIMS-Beauftragten und QUIMS-Team

Statuten. 1. Ziele Name, Sitz

Jahresbericht 2015 des Vorstandes

Geschäftsordnung des Vorstandes

Protokoll. der 38. AStA-Sitzung der 61. Amtsperiode, am Protokoll der 38. Sitzung 61. AStA der UdS. Protokollführung

Jahresprogramm 2016/ 2017

Universitätsbibliothek Paderborn

1. Tag der saarländischen Gewerbevereine, Veranstaltungen sicher und erfolgreich organisieren

Protokoll zur Sitzung des FUN-Referates am

Reglement Eltern Café Vorderthal

Career Service. Angebote für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Blick in die berufliche Zukunft

IHR PARTNER FÜR HOCHSCHULMARKETING. MASTER-MESSE 2015 StageOne, Zürich-Oerlikon November Uhr FEEDBACK-DOKUMENTATION

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr Raum T2-239

Feedbackdokumentation

Protokoll über das 2. DGSF Regionalgruppentreffen am

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina

Workshop: Hochschulinterne Zusammenarbeit von IO/Konsortien mit Career Services am bis h

Verzahnung von. Kerstin Melzer Hannover, Universität Konstanz

Best Cases Ausstellerstände auf der Stellenwerk Jobmesse

Team- und Vorgangsmanagement

Verfasste Studierendenschaft

Fachschaft Psychologie

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek

Universitätsbibliothek Paderborn

Tagung der Projektleiter der DAAD- Flüchtlingsprogramme Welcome und Integra

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Moritz, Govinda, Liliana, Samira, Valentin, Alexander, Katharina, Yuexin, Sebastian, Ali

Reglement Schweizerische IG für Wundspezialistinnen

Mitgliederbefragung ASF Köln 2018 Köln,

Inhalt. 1. Der PRSH e.v. 2. Die Hochschule Hannover. 3. Ziele. 4. Ihre Vorteile. 5. Zielgruppe. 6. Das Kuratorium. 7.

Herzlich willkommen zum ZHE Zürich-Open Circle «Internationalisierung der Curricula»

Basel Bern Luzern St. Gallen Thun Zürich Aargau

Reglement Elternforum Schulen Wangen b. Olten

Geschäftsordnung der Hochschulversammlung der Pädagogischen Hochschule Zürich

Herzlich Willkommen an der FH Dortmund!

Chancengleichheit im Berufungsverfahren. Eine Handreichung

Security Awareness-Kampagne 2007 der FIDUCIA IT AG

Transkript:

Mitteilungen des Vorstandes Valentina Achermann Ressorts Gleichstellung und Personal Stand: 08. November 2018 Geschäft Geschehnisse Ressort Gleichstellung Abteilung für Gleichstellung (AfG) Womentoring SUB KiStE Kind, Studium, Elternschaft Sexuelle Belästigung Ich war laufend in Kontakt mit der AfG bzgl. SUB KiStE, sexuelle Belästigung an Hochschulen und Vereinbarkeit von Studium und Familie. Ausserdem habe ich als Vertretung der AfG und der SUB an einer Dekanatsleitungssitzung teilgenommen, um einige Anliegen von studierenden Eltern zu platzieren. Die Projektkoordinatorin hat mich auf dem Laufenden gehalten. Mit dem Rahmenprogramm funktioniert alles gut und es gibt einen regen Austausch mit Koordinatorinnen von anderen Mentoringprogrammen. Neben E-Mails und Facebook Posts gab es Organisatorisches für die SUB KiStE zu tun wie das Aktualisieren der Webseite und des Verteilers. Ich habe ein Doodle für das nächste Treffen der studierenden Eltern erstellt. Es wird voraussichtlich am 11. Dezember stattfinden. Nächsten März wird es einen nationalen Tag gegen sexueller Belästigung an Hochschulen geben. Ich bin in Kontakt mit der AfG und der CodEg.

Raum der Stille Rassismus an Hochschulen Awareness Commission d Égalité (CodEg) Zusammen mit anderen studentischen Organisationen haben wir einen Antrag für einen Raum der Stille an der Uni erstellt. Im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus der Stadt Bern soll die SUB auch 2019 einen Event über Rassismus an Hochschulen veranstalten. Ich habe einen Antrag und ein Budget erstellt, und am 20. November bekomme ich Bescheid, ob wir finanzielle Unterstützung der Stadt Bern erhalten. Ich habe für die Veranstaltung Julian Warner und Cooperaxion angefragt, um über das Thema White Privilege in Bildungsinstitutionen Inputs und Workshops zu geben sowie an der Podiumsdiskussion teilzunehmen. Mehr Infos folgen. Für Awareness am Unifestival war ich in ständigem Austausch mit der Koordinatorin, habe von der Unibox Jingles erstellen lassen damit diese am Unifestival abgespielt werden konnten hatte Kontakt mit dem Security- Verantwortlichen, Plakate gedruckt, an der Einführung für die Helfenden teilgenommen, sowie weitere Abklärungen und Organisatorisches erledigt. Es waren insgesamt 12 Personen, wobei es 3 Schichten à 4 Personen gab. Es hat gut funktioniert, aber um den Zweck von Awareness wirklich zu erfüllen, sollte es nächstes Jahr ausgebaut werden. Ich habe an einer Sitzung der CodEg des VSS teilgenommen. Es ist eine Kampagne zur horizontalen Segregation am Laufen.

Ausserdem wurden in Basel, Zürich und Lausanne Cafés-débats zu Gleichstellungsthemen durchgeführt. Ressort Personal Gespräche und Kontakt mit Mitarbeitenden Personaladministrative Arbeiten Anstellung Event- und Kampagnenleiter Anstellung Protokollant_in und Hilfskraft SR Ich war mit einigen Mitarbeitenden in Kontakt per Mail, Telefon oder persönlich wegen unterschiedlichen Anliegen. Ich habe zwei Arbeitszeugnisse erstellt und gegengelesen, Geschenke für Mitarbeitende organisiert, Leitfaden für die Administration des Personals sowie eine Checkliste für neue Mitarbeitende oder Vorstände sowie Kündigungen erstellt. Wir haben einen neuen Event- und Kampagnenleiter, welcher in Zusammenarbeit mit dem Vorstand Events, Aktionen und Kampagnen plant und durchführt. Ich habe für die Stelle Bewerbungen entgegengenommen und gesichtet, Bewerber_innen eingeladen und abgesagt, den Gesprächsleitfaden verfasst sowie Vorstellungsgespräche durchgeführt. Anschliessend habe ich Referenzen angerufen, die Absagen verschickt, ein Pflichtenheft und einen Arbeitsvertrag erstellt, weitere Dokumente für die Einstellung vorbereitet und das Einstellungsgespräch zusammen mit NL durchgeführt. Wir suchen eine_n neue_n Protokollant_in und Hilfskraft SR. Zusammen mit FH habe

Mitarbeitendengespräche Ich die Stelle ausgeschrieben und Bewerbungen entgegengenommen. FH und ich haben mit den letzten drei Mitarbeitenden Gespräche geführt, um Rückmeldung zu geben und einzuholen. Ein Protokoll wurde erstellt und verschickt. Allgemeine Vorstandsarbeit Vorstandssitzungen Visibilität Instagram Unifestival Ich habe aktiv an den VS-Sitzungen teilgenommen und hatte bei zweimal die Sitzungsleitung inne. Um die Visibilität der SUB zu erhöhen sowie auf die Wahlen aufmerksam zu machen, ist ein Video in Planung. Zusammen mit NL und TV haben wir Offertenanfragen verschickt und uns schliesslich für the Setrunners entschieden. Ausserdem habe ich mit dem zfv bzgl. der Visibilitätskampagne für Studijob Kontakt aufgenommen. Der Event- und Kampagnenleiter wird diese Aktion durchführen. Es werden Flyer mit einem Rätsel verteilt, und wenn die Studis das Rätsel lösen, erhalten sie einen Kaffee. Ich habe Instagram für die SUB erstellt und Posts vorbereitet. Neben Awareness und anderen vielfältigen Aufgaben war ich auch für den Backstage am Unifestival zuständig. Ich habe den Backstage dekoriert und im Verlaufe des Abends immer wieder vorbeigeschaut, ob es den Bandmitgliedern und DJs gut geht und

Diverses Ferien dass sie genügend Essen und Trinken haben. Es hat alles sehr gut funktioniert und wir haben positives Feedback erhalten. Beantwortung diverser Mails und Anfragen, Gegenlesen und Korrekturen, Stellungsnahmen für den SR erstellt, Kontakt mit der BuHa bzgl. Rechnungen, Kontakt mit dem IT-Administrator, Kontakt mit Seki-Mitarbeitenden, Server aktualisiert, an versch. Sitzungen teilgenommen, Budget für das Ressort Gleichstellung erstellt. Ich hatte am 25.10.18 frei.