Wiener Börseinformationstag Graz

Ähnliche Dokumente
Wir schaffen Wert durch Performance

OMV Konzernpräsentation

Wir schaffen Wert durch Performance

Wir schaffen Wert durch Performance

Wir schaffen Wert durch Performance

Börse- Informationstag

Quartalsbericht OMV Aktiengesellschaft. Die Energie für ein besseres Leben.

OMV Halbjahresergebnis

Wir schaffen Wert durch Performance

Quartalsbericht OMV Aktiengesellschaft

Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2018

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017

Aktionärsinformation 10. August 2016, 7:30 (MESZ)

Mehr als Strom. Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ Mai MVV Energie AG

Klöckner & Co SE. Hauptversammlung Düsseldorf, 15. Mai 2019 Gisbert Rühl CEO

Bilanzpressekonferenz

BILANZPRESSEKONFERENZ März 2018

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Quartalsbericht OMV Aktiengesellschaft. Die Energie für ein besseres Leben.

Aktionärsinformation 18. Februar 2016, 7:30 (MEZ)

Hauptversammlung 2007

Aktionärsinformation 12. August 2015, 7:30 (MESZ)

Grüner Strom und Versorgungssicherheit

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2015/16. Zürich, 28. Oktober 2015

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Ein starkes erstes Quartal Prognose für 2018 angehoben

Hauptversammlung 2018

Quartalsbericht OMV Aktiengesellschaft. Die Energie für ein besseres Leben.

Der OMV Konzern in Zahlen OMV Aktiengesellschaft

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum

Unsere Zukunft: Nachhaltig erfolgreich! Halbjahres-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG / DB Mobility Logistics AG Berlin,

Aktionärsinformation 9. November 2016, 7:30 (MEZ)

GESCHÄFTSZAHLEN Q Mai 2015

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018

ALLIANZ GLOBAL INVESTORS DIVIDENDENSTUDIE

Bilfinger 2018: Gut gefülltes Auftragsbuch für profitables Wachstum

HAUPTVERSAMMLUNG. Hamburg, 31. März 2015

Geschäftsjahr 2005/06

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert)

Aktionärsinformation 5. November 2015, 7:30 (MEZ)

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office Aktie. Stand: Februar 2017

Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017

Ordentliche Hauptversammlung 2017 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 26. April 2017

TUI AG: Hauptversammlung 2014

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2016/17. Zürich, 3. November 2016

Das neue LANXESS: Stabil, profitabel und auf Wachstumskurs. Bilanzpressekonferenz 2017

Umgestaltung der Vorstandsvergütung

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Wienerberger AG

Dividendenaktien als Basisinvestments für jedes Portfolio Helen Windischbauer, Leiterin Aktien 16. April 2019

Agenda. Rückblick. Strategie. Ausblick

Bilanz-Pressekonferenz Bertrandt AG

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2008

Allianz Gruppe Geschäftsjahr 2015

2. Quartal Deutlich höheres Ergebnis im Chemiegeschäft*; Oil & Gas signifikant unter Vorjahresquartal. Umsatz Millionen

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017

Bilfinger SE Bilfinger: Ergebnis Q3 2018

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2016 (IFRS, NICHT TESTIERT)

SMA Solar Technology AG. Hauptversammlung SMA Solar Technology AG 2013 I Kassel I Pierre-Pascal Urbon, Vorstandssprecher

Präsentation Jahresergebnis 2016

ERGEBNISSE 2. QUARTAL 2017 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

DAIMLERCHRYSLER BILANZPRESSEKONFERENZ

RWE Bilanzpressekonferenz

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

Neun-Monats-Zahlen Premiere. Fernsehen erster Klasse. 1

SdK Unternehmenspräsentation Kaiserslautern

Präsentation zur Hauptversammlung. 23. Mai 2012

DIE ZUKUNFT LEBENSWERT GESTALTEN. FÜR PATIENTEN. WELTWEIT. JEDEN TAG. Geschäftsjahr Pressekonferenz Bad Homburg 25.

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO

Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2016

Hauptversammlung 2013 Herzlich Willkommen

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten.

Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16. Burgdorf, 20. Mai 2016

Software AG Ergebnisse 2. Quartal 2015 (IFRS, nicht testiert)

4. QUARTAL 2016 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

Allianz Gruppe 2011 Status und Ausblick

Hauptversammlung der RWE AG am 19. April Dr. Jürgen Großmann Vorsitzender des Vorstands

ERGEBNISSE 1. QUARTAL 2018 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal

Hauptversammlung 2017

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge

1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

Präsentation Halbjahresergebnis 2017

Der Weg zum Erfolg auf dem deutschen Markt (W. Milkiewicz, Geschäftsführer der ORLEN Deutschland GmbH)

Bilfinger SE Zwischenbericht zum 30. September 2014

Sendesperrfrist bis 5. März 2019, 7:00 Uhr MEZ. Wirtschaftliche Eckdaten: 1. Januar 31. Dezember Strategie greift: Evonik steht robuster da

Analystenkonferenz GJ 2015/2016 Bertrandt AG

DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation H1 2017

HUGO BOSS UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

1.Halbjahr 2018 und Ausblick

Hauptversammlung der Fresenius SE Herzlich Willkommen. 12. Mai 2010

Transkript:

Wiener Börseinformationstag Graz 9. Oktober 2018 OMV Aktiengesellschaft

Haftungshinweis für die Zukunft betreffende Aussagen Diese Präsentation beinhaltet die Zukunft betreffende Aussagen. Diese Aussagen sind durch Bezeichnungen wie Ausblick, glauben, erwarten, rechnen, beabsichtigen, planen, Ziel, Einschätzung, können/könnten, werden und ähnliche Begriffe gekennzeichnet oder können sich aus dem Zusammenhang ergeben. Aussagen dieser Art beruhen auf aktuellen Erwartungen, Einschätzungen und Annahmen von OMV sowie OMV aktuell zur Verfügung stehenden Informationen. Die Zukunft betreffende Aussagen unterliegen ihrer Natur nach bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten, weil sie sich auf Ereignisse beziehen und von Umständen abhängen, die in der Zukunft eintreten werden oder eintreten können und die außerhalb der Kontrolle von OMV liegen. Folglich können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von jenen Ergebnissen, welche durch die Zukunft betreffende Aussagen beschrieben oder unterstellt werden, abweichen. Empfänger dieser Präsentation sollten die Zukunft betreffende Aussagen daher mit der gebotenen Vorsicht zur Kenntnis nehmen. Weder OMV noch irgendeine andere Person übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Präsentation enthaltenen die Zukunft betreffenden Aussagen Verantwortung. OMV lehnt jede Verpflichtung ab und beabsichtigt nicht, diese Aussagen im Hinblick auf tatsächliche Ergebnisse, geänderte Annahmen und Erwartungen sowie zukünftige Entwicklungen und Ereignisse zu aktualisieren. Diese Präsentation stellt keine Empfehlung oder Einladung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren von OMV dar. 2 Wiener Börseinformationstag Graz, 9. Oktober 2018

OMV EIN STARKES FUNDAMENT 428 kboe/d Produktion, 1-6/18 1,15 Mrd boe Reserven, 2017 17,8 Mio t Raffineriekapazität 2,5 Mio t Petrochemiekapazität 113 TWh Erdgas- Verkaufsmengen, 2017 31 TWh Gasspeicherkapazität UPSTREAM DOWNSTREAM ÖL DOWNSTREAM GAS 4+1 Kern- und Entwicklungsregionen Zentral- und Osteuropa Nordsee Mittlerer Osten und Afrika Russland + Australasien 3 Raffinerien in Österreich, Deutschland und Rumänien 36% Beteiligung an Borealis ~2.000 Tankstellen in 10 Ländern Im Zentrum des Europäischen Gasnetzes Langfristige und verlässliche Partnerschaften mit den wichtigsten Lieferanten Europas 3 Wiener Börseinformationstag Graz, 9. Oktober 2018

Hochwertiges Upstream-Portfolio OMV Portfolio Produktion 1-6/18 nach Regionen, kboe/d Niedrige Produktionskosten USD/boe Mittlerer Osten und Afrika Australasien 10,6 4+1 Kern- und Entwicklungsregionen Zentral- und Osteuropa Russland 428 kboe/d Production split Zentralund Osteuropa 8,8 7,5 Nordsee Mittlerer Osten und Afrika Russland + Australasien Nordsee 2016 2017 1-6/18 4 Wiener Börseinformationstag Graz, 9. Oktober 2018

Führendes Unternehmen in Downstream Öl Top - Raffineriebetreiber Eigenes Retail-Geschäft Starke Marken Integriertes Geschäftsmodell Im ersten Quartil der Europäischen Raffineriebetreiber 1 und Olefinproduzenten 2 ~ 50% der Raffinerieproduktion wird über eigenes Retail- und Petrochemie- Geschäft verkauft in den Kernmärkten und bei Premium-Kraftstoffen Exzellentes Management des integrierten Geschäfts entlang der Wertschöpfungskette 1 Laut Solomon Studie: Fuel Net Cash Margin, Cash Opex, Maintenance, Energy intensity 2 Laut Solomon Studie: Olefins Cash Opex, Maintenance, Energy intensity 5 Wiener Börseinformationstag Graz, 9. Oktober 2018

Downstream Gas Integrierter Gasversorger in Europa Integriertes Portfolio Starke Präsenz in Europa Gasdrehscheibe Europas Zuverlässige Partnerschaften Integriert entlang der Wertschöpfungskette vom Bohrloch bis zum Kunden Von Nordwest- nach Südosteuropa Im Zentrum des europäischen Gasnetzes 1 Langfristige Partnerschaften mit den großen Gaslieferanten Europas 1 Die OMV hält 51% am Fernleitungsnetzbetreiber Gas Connect Austria 6 Wiener Börseinformationstag Graz, 9. Oktober 2018

OMVs integriertes und ausgewogenes Portfolio zahlt sich aus Cash-Generierung 1 und Ölpreisentwicklung EUR Mrd 3,9 3,3 3,2 3,0 Downstream 99 Upstream 52 44 54 Ölpreis 2 2014 2015 2016 2017 Konzern 3 3,3 7,2 4,7 6,0 OMV Referenz-Raffineriemarge, USD/bbl 1 Mittelzufluss nach unbaren Posten: Cashflow aus der Betriebstätigkeit exklusive Änderungen der Net Working Capital-Positionen; 2 in USD/bbl; 3 Konzernbereich und Sonstiges 7 Wiener Börseinformationstag Graz, 9. Oktober 2018

OMV 2025 Profitables Wachstum und Wertsteigerung Ausrichtung der Wachstumsstrategie am erfolgreichen integrierten Geschäftsmodell Verstärkte Internationalisierung des Upstream- und Downstream-Geschäfts Ausbau der Position im europäischen Gasmarkt Weitere Verbesserung der Performance Steigerung des operativen Ergebnisses und der Cash-Generierung 8 Wiener Börseinformationstag Graz, 9. Oktober 2018

Kontinuierliche Wertsteigerung CCS Operatives Ergebnis vor Sondereffekten EUR Mrd 5 3 Investitionen Akquisitionen 4 Investitionen Akquisitionen Downstream Positiver freier Cashflow nach Dividenden Langfristiges Ziel: Verschuldungsgrad 30% Progressive Dividendenpolitik Upstream 2017 2020 2025 9 Wiener Börseinformationstag Graz, 9. Oktober 2018

Progressive Dividendenpolitik Dividende pro Aktie EUR +50% 1,50 Rekorddividende von EUR 1,50 pro Aktie für das Jahr 2017 ausgeschüttet 1,00 1,20 Grundsatz einer attraktiven und kalkulierbaren Rendite für Aktionärinnen und Aktionäre über den Geschäftszyklus 2015 2016 2017 Progressive Dividendenpolitik: OMV strebt an die Dividende jedes Jahr zu erhöhen oder zumindest auf dem Niveau des jeweiligen Vorjahres zu halten im Einklang mit der finanziellen Performance 24% 34% 61% Total Shareholder Return 10 Wiener Börseinformationstag Graz, 9. Oktober 2018

Aktives Portfolio-Management Neuseeland Erwerb von Upstream Assets von Shell für USD 578 Mio Abu Dhabi Erwerb eines 20% Anteils an zwei Ölfeldern für USD 1,5 Mrd Österreich Vertragsverlängerung für Erdgaslieferungen mit Gazprom unterzeichnet Juni 2018 Juli 2018 September 2018 Malaysia Aufnahme exklusiver Verhandlungen über eine 50% Beteiligung an Sapura Upstream Russland Basic Sale Agreement für den Erwerb einer 24,98% Beteiligung an den Blöcken IV und V der Achimov- Formation März 2018 April 2018 Juni 2018 September 2018 Oktober 2018 Pakistan Verkauf des Upstream Geschäfts für EUR 158 Mio Norwegen Verkauf von Infrastrukturbeteiligungen in der Nordsee 1 Türkei Kraftwerk Samsun: Verkauf abgeschlossen Investitionen Devestitionen 1 Polarled Pipeline und Nyhamna Gasaufbereitungsanlage 11 Wiener Börseinformationstag Graz, 9. Oktober 2018

Konzern-Performance im ersten Halbjahr 2018 CCS Operatives Ergebnis vor Sondereffekten 1 EUR 1.544 Mio 1-6/17: EUR 1.467 Mio CCS ROACE vor Sondereffekten 1 13% 1-6/17: 11% Cashflow aus der Betriebstätigkeit EUR 2.309 Mio 1-6/17: EUR 1.914 Mio CCS Ergebnis je Aktie vor Sondereffekten 1 EUR 1,99 1-6/17: EUR 2,40 Organischer freier Cashflow nach Dividenden 2 EUR 733 Mio 1-6/17: EUR 573 Mio 1 Bereinigt um Sondereffekte; das bereinigte CCS Ergebnis eliminiert Lagerhaltungsgewinne/-verluste (CCS Effekte) der Treibstoff- und Mineralölprodukte aus den Raffinerien und der OMV Petrol Ofisi 2 Der organische freie Cashflow nach Dividenden berechnet sich aus dem Cashflow aus der Betriebstätigkeit abzüglich des Cashflows aus der Investitionstätigkeit und exklusive Veräußerungen und wesentlicher anorganischer Cashflow- Komponenten (zum Beispiel Akquisitionen) sowie abzüglich Dividendenzahlungen 12 Wiener Börseinformationstag Graz, 9. Oktober 2018

OMV Innovation Mobilität Recycling Strom Wasserstoff Gas ReOil Alternative Energien Anlagen 25 EV-Ladestationen in OMV Stationen 10 Wasserstofftankstellen 56 CNG Stationen 800 t p.a. Erste Pilotanlage in Österreich 13 Wiener Börseinformationstag Graz, 9. Oktober 2018

OMV Nachhaltigkeit Kohlenstoffintensität Treibhausgasemissionen pro Einheit OMV Externer Produktverkauf 15% Stabil 2016 vs 2010 2016 vs 2010 19% 4% 2025 vs 2010 2025 vs 2010 Kein routinemäßiges Flaring Fokus auf Erdgas 14 Wiener Börseinformationstag Graz, 9. Oktober 2018

Why invest in OMV? Integriertes und ausgewogenes Upstreamund Downstream Portfolio sichert finanzielle Stabilität Geografisch fokussierte und kosteneffiziente Aufstellung im Bereich Upstream Hochwertige Anlagen und effiziente Abläufe im Bereich Downstream Starker organischer freier Cashflow nach Dividenden Hervorragend positioniert für langfristiges Wachstum in attraktiven Regionen durch starke Partnerschaften Progressive Dividendenpolitik Klare Zielsetzung der Generierung einer attraktiven Aktionärsrendite 15 Wiener Börseinformationstag Graz, 9. Oktober 2018

OMV Downstream