Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Druckverhältnisventil. Qualität Leistung /95

Ähnliche Dokumente
Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Qualität ANHÄNGERSTEUERVENTIL Fortschritt. Leistung

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Membranzylinder. Qualität Leistung /95

Druckverhältnisventil /

Anhänger-Bremsventil Anhänger-Bremsventil mit einstellbarer Voreilung

Anhänger-Löseventil /

BR5524. Gewicht ca. [kg] Relaisfunktion. mit mit 3,1. Grundeinstellung leer beladen. =0,5 bar p 41. =5,1 bar. /p 42. =0,6 bar p 41. =6,5 bar.

3/2-Wege-Magnetventil

Nomogramme zur Ermittlung der Einstelldaten des automatischen Bremskraftreglers Abw. 220 und Abw. 403

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Qualität Integriertes Lift - Achs - System Fortschritt.

DATEN PD AS3..., AS7... Anhängerbremsventile. Produkt. Funktion

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Qualität ILAS - E Leistung

Relaisventil

DATEN. KU13.., KU14.., KU41.. Kupplungsköpfe. P r o d u k t PD Funktion. Technische Merkmale

DATEN PD KU13.., KU14.., KU41.. Kupplungsköpfe. Produkt. Funktion. Technische Merkmale

Automatisch Lastabhängiger Bremskraftregler (ALB) ALB Applikation

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Qualität. Trailer Control Module Leistung

ALB-Anhänger-Bremsventil

Technische Daten: Betriebsdruck: pe = 10 bar; Pneum. Anschlüsse: Flansch passend an Anhängerbremsventil, IG M22x1,5

KNORR-BREMSE SYSTEME FÜR NUTZFAHRZEUGE GMBH Seite 1

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Qualität WL - VENTIL Leistung

Luftfederventil

DATEN PD AE437. Produkt. Park-/Rangierventil mit integriertem Überströmventil. Funktion. Technische Merkmale

Relaisventile mit und ohne Überlastschutz Grundlehrgang

Membranzylinder

Lastzug-Abstimmung Grundlehrgang

VPN2-10/S. HPH GmbH Handel-Projektierung-Hydrauliksysteme Im Bocksacker 21 - D Bramstedt. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung

BX7... Kombibremszylinder für S-Nockenbremse (Membran/Membran)

Liftachssteuerventil

VPN2-10/S. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2012. Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile. Ersetzt HD /2008

Kupplungskopf / 452

Bremsventil. Versuchsaufbau. Funktion im Kraftfahrzeug

Inhaltsverzeichnis. Funktionsventile > Baureihe VZ Seite Baureihe OR Seite Baureihe AN Seite Baureihe SZ Seite 8-03

Gerätebeschreibung. DDSB Trommelbremse. Verwendung an mindestens einer Achse des Fahrzeugs.

Druckschalter - Transmitter K5 K51 K7 K4 TR5

DATEN PD BR43.. Bremskraftregler, mechanisch. Produkt. Funktion. Typenübersicht

Druckhalteventil DHV 718

Aufbauplan Holzspalter mit Differentialventil

Manometer-Absperrhähne und -Ventile

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Qualität EPV. Electronic Proportioning Valve Leistung

BX3..., BZ3... PD Membranbremszylinder für S-Nockenbremse. Abdichtung Kolbenhubstange. Beipack/ Gabelkopf für BX3..., BZ3...

SystemStak -Ventile. Vickers. Filters. ISO 4401 Größe 07; 315 bar; bis zu 200 L/min Allgemeine Beschreibung. Schaltzeichen

Ventilspiel Einstellen beim 4 Takter IN 7 SCHRITTEN

Universal- Tristop -Zylinder für Nockenbremse

zahlen i DAten i FAkten Druckminderer V 782

DATEN PD SV13.., SV14.. Luftfederungsventile. P r o d u k t. Funktion. Technische Merkmale. Typenübersicht

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Qualität. Integriertes Lift - Achs - System Leistung

VPN2-10/MR. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2012. Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile. Ersetzt HD /2008

Druckbegrenzungsventile. DBD direktgesteuert

Montage- und Bedienungsanleitung. tubra -Eckrückschlagventil DN 25 DN 50. Eckrückschlagventil zur Hebersicherung und Druckentlastung

Handbuch. Akustische Reinigungssysteme

Wirkungsweise von Druckluft-Bremsanlagen Grundlehrgang

HERZ-Thermostatmischventil 7766

DATEN PD SV13.., SV14.. Luftfederungsventile. Produkt. Funktion. Technische Merkmale. Typenübersicht

einstellbar einstellbar Hydraulische Bremszylinder (HB) 10/2013

1 Einleitung und Definitionen 13

Druckbegrenzungsventile SPV, SPVF

Druckminderventil DMV 765. Nennweite DN Nennweite 3/8 2 Nenndruck PN 10 bar.

Druckunabhängiges, voreinstellbares Ventilgehäuse

Brems- und Tristop-Zylinder Grundlehrgang

Lufttrockner Teil 1

Dokumentation. Druckregler (Mini) - Typ R M5..., DR , DR , DR 00..., DR

Pneumatisches Verblockrelais Typ Einbau- und Bedienungsanleitung EB 8391

LOGIK- ELEMENTE 1 2 1

Druckhalteventil DHV 718

Druckbegrenzungsventile, direkt gesteuert. Baureihe DS/DT

VRN2-10. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2012. Vorgesteuerte Druckreduzierventile. Ersetzt HD /2011

Montage- und Wartungsanleitung

DATEN PD BS7... Produkt. Kombibremszylinder für Scheibenbremse (Membran/Membran) Funktion. Technische Merkmale

anleitung JF System Unbedingt vor Arbeitsbeginn lesen

Montage- und Bedienungsanleitung

DATEN. AE431. Park- / Rangierventil mit integrierter Notbremsfunktion. P r o d u k t PD Funktion

N086, N186, N786. Druckhalteventil, Kunststoff

Anhänger-Steuerventile Grundlehrgang

Agrar-Trailer Produktkatalog Europa

Druckwaage (Proportional-Stromregelventil)

Kolbenpumpen PPU, PHU

CCO Kit. Compact Change Over, 6-Wege-Umschaltventil mit Motor KURZINFORMATIONEN

Sicherheitsgruppe Securfix NG 4807

Überströmventil V 185. V 85

DATEN PD LS1..., LS2..., LS3... Produkt. Liftachsventile - pneumatisch. Funktion. Technische Merkmale. Schaltzeichen nach DIN ISO 1219 LS1500

Druckminderventil DMV 750. Nennweite DN Nennweite 2 1/2 3 Nenndruck PN 10 bar.

Thermischer Stellantrieb ABNM-LOG/LIN für AB-QM, 0-10 Vdc, proportional

Vorwort 5. 1 Einleitung und Definitionen 13

Bedienungsanleitung ftir VVartungsgerate- Kombination Typ LFR-D-... -S-B

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MS-18 3/2-Wege, G1/8, 56 Nl/min

Dosiereinheiten DH.N. SKF DosaLub Dosiereinheit DH.N zum Dosieren pro Schmierzyklus von 0,05 cm 3 bis 3 cm 3 Öl oder Fett bis NLGI-Klasse 2.

VR DN PVC-U. Rückschlagventil

VRN2-06. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2008. Vorgesteuerte Druckreduzierventile. Ersetzt HD /2007

EINBAUHINWEISE. Innovative Vehicle Solutions

Hydraulische Bremszylinder (HB) 07/2011

Ich bedanke mich bei für seine Unterstützung bei diesem Projekt! Und euch viel Spaß! 1 / 5

Wartungseinheiten. Kombigeräte Wartungseinheiten, 2-teilig Filter-Wasserabscheider Druckregler Nebelöler Absperrventil Zubehör

G U T A C H T E N. zur Erteilung eines Nachtrags zur (ABE) nach 22 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in Verbindung mit 20 StVZO

Kontrollgerät HON 670 / 671

Rückschlagklappe K6 PVC

Anwendung Kennzeichnung Montage Einstellung Wartung Ersatzteile... 50

Rotationsmodule compact CR CR 12 - CR 32

Pneumatisch gesteuerte ALB-Ventile Grundlehrgang

Teilegutachten Blatt 1 von 5 T E I L E G U T A C H T E N

Service Information Fehlerbild: Hauswasserautomat schaltet nicht ab

Transkript:

Innovation Sicherheit EINBAUHINWEISE Qualität Druckverhältnisventil 356 009... 356 010... 000356009-04/95 Leistung

Verwendung 1 Bei einem Drehschemel - Anhänger hat die bei einem Bremsvorgang auftretende dynamische Achslastverlagerung zur Folge, daß die Hinterachse ent-, und die Vorderachse zusätzlich belastet wird. Aus diesem Grunde werden in der Regel auf der Vorderachse größere Bremszylinder eingebaut. lm Teilbremsbereich, (entspr. kleinen dynamischen Achslastverlagerungen), mindert das Druckverhältnisventil (mit gerader Kennlinie) den Druck in den größeren Bremszylindern und ermöglicht damit eine Anpassung der Bremskräfte zwischen Vorderachse und Hinterachse des Anhängers. Zusätzlich besitzt das Ventil Schnellösewirkung. A B C 2 Wirkungsweise Der Anschluß 1 ist mit dem Betätigungsventil, die Anschlüsse 2 sind mit den Bremszylindern verbunden. Beim Belüften des Anschlusses 1 werden die Membran und der Kolben nach Erreichen des eingestellten Öffnungsdruckes gegen die Kraft der vorgespannten Druckfeder nach unten gedrückt. Der Auslaßsitz wird geschlossen und der Einlaßsitz wird geöffnet. Die Druckluft strömt durch die Anschlüsse 2 zu den Bremszylindern. Nach Erreichen des eingestellten Angleichungsdruckes (p Ende ) erfolgt keine Minderung des eingesteuerten Druckes P e 1 (P e 1 = P e 2) mehr. 1 max.5,5 bar Einstellung des Angleichungsdruckes (p Ende ) Die Einstellung des Angleichungsdruckes p Ende muß immer in Übereinstimmung der Fahrzeugbzw. Achs -Herstellerangaben (z.b.bremsberechnung) für das jeweilige Fahrzeug erfolgen. Nach Lösen der Kontermutter A kann durch Drehen der Einstellschraube B der Angleichungsdruck p Ende von 0 bis ca. 5,5 bar eingestellt werden. 2 Hineindrehen der Einstellschraube B: Erhöhung des Angleichungsdruckes und der Druckminderung; p Ende max. ca. 5,5 bar Herausdrehen der Einstellschraube B: Herabsetzung des Angleichungsdruckes und der Druckminderung; p Ende min. 0 bar Die Einstellschraube B darf auf keinen Fall bis zum Anschlag hineingedreht werden, weil dadurch der Durchfluß von Anschluß 1 zu Anschluß 2 total unterbunden werden kann. Nach Einstellung mit Kontermutter A wieder sichern.

Ausführung A Ausführung B 3 4 Einbaurichtlinien Der Einbauort ist immer entsprechend der Ventilfolge 8 vorzunehmen, welche Bestandteil der Bremsberechnung des jeweiligen Fahrzeuges ist. Ansonsten (im Zweifel) Rücksprache mit dem Fahrzeughersteller. Das Druckverhältnisventil wird in der Regel vor den größeren Bremszylindern eingebaut. Die Einstellschraube B und die Entlüftung müssen nach unten zeigen. Der evtl. vorhandene Prüfanschluß (je nach Ausführung) muß für die Druckmessung gut zugänglich sein. Die Befestigung erfolgt entweder mit Hilfe der zwei vorhandenen Schrauben M 6 oder mit zwei zusätzlichen Schrauben M 8 an der je nach Ausführung vorhandenen Konsole, 4, 6 insbesondere wenn an den Anschlüssen 2 die Verbraucher mit flexiblen Leitungen angeschlossen sind. Beim Lackieren des Fahrzeuges darf die Entlüftung nicht mit Farbe zugedeckt werden. Das Gerät ist je nach Ausführung auf einen bestimmten Angleichungsdruck p Ende vom Werk aus eingestellt. Nach erfolgter Montage ist zu prüfen, ob der Angleichungsdruck p Ende den Fahrzeugherstellerangaben entspricht (Bremsberechnung). Wartung Wenn die Gummischeibe an der Entlüftung oder die Schutzkappe am evtl. vorhandenen Prüfanschluß fehlt oder beschädigt ist, sind diese zu erneuern. Das Druckverhältnisventil ist im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften StVZO bzw. EG - Richtlinie zu warten. Werden bei Bremsproben, Bremsensonderuntersuchungen oder während der Fahrt Mängel festgestellt, dann ist das Druckverhältnisventil einer inneren Untersuchung zu unterziehen, oder auszutauschen.

Ausführung C 5 6 Prüfung - Funktions- und Dichtheitsprüfung - Angleichungsdruck p Ende gem. Fahrzeug-, Achsen - Hersteller Technische Daten Betriebsdruck: pe max 8 bar (356 009...) pe max 10 bar (356 010...) Angleichungsdruck pende: 0-5,5 bar Betriebstemperatur: - 40 C bis + 80 C Anschlüsse: 1,2: M 22 X 1,5 Anschlußbezeichnungen: 1 = Energiezufluß 2 = Energieabfluß Ausführung D Ausführung C Ausführung D 7

8 356 0..... Ausführungsarten 9 Bestellnummer Ausführung Öffnungsdruck p Ende (p e 1=p e 2) Konsole Prüfanschluß p e in bar p e in bar 356 009 001 A ca.0,8 3,5 + - 0,3 nein nein 356 009 002 A ca.1,2 3,5 + - 0,3 nein nein 356 009 011 B ca.0,5 2,0 + - 0,15 ja nein 356 010 001 A ca.0,8 3,5 + -+- 0,3 nein ja 356 010 011 B ca.0,8 3,5 0,3 ja ja 356 010 021 C ca.0,8 3,5 + -+- 0,3 nein ja 356 010 031 D ca.0,8 3,5 0,3 ja ja Diese Einbauhinweise entsprechen den bei Drucklegung vorhandenen Kenntnissen und Erfahrungen und sind bei deren Änderung revisionsbedürftig. Die Haldex GmbH übernimmt keine Haftung für Anwendungsfälle, die über die in diesen Einbauhinweisen erwähnten hinausgehen. In solchen Fällen bedarf es einer besonderen Anfrage. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung. Unterliegt nicht dem Änderungsdienst.