Herzlich willkommen. zum Lehrer-Workshop

Ähnliche Dokumente
Herzlich willkommen. Lehrer-Workshop 2017

Lehrer-Workshop Protokoll

Sparkassen-SchulService

Sparkassen-SchulService

HERZLICH WILLKOMMEN zum 2. Elterninformationsabend im Rahmen von KAoA

HERZLICH WILLKOMMEN zum 2. Elterninformationsabend im Rahmen von KAoA

DAS HAT POTENZIAL! SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS

Kooperationsvereinbarung

Leitziel 5: Einblick in die Arbeitswelt

BERUFSINFO ON TOUR BERUFSINFO ON TOUR BERUFSINFO ON TOUR BERUFSINFO ON TOUR BERUFSINFO ON TOUR BERUFSINFO ON TOUR

Bildungspartnerschaft. ist Zukunft. Unsere Angebote für Schulen.

IHK-Bildungspartnerschaft der Montfort Realschule Zell i.w. mit der Sparkasse Schopfheim-Zell

Kein Abschluss ohne Anschluss. Thementag Klasse Juni 2017 Herzlich Willkommen!

7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern

Industrieisolierung: Wärme-, Kälteschutz, Brandschutz

AGENDA. MakerBot. Studie: 3D-Druck in der Ausbildung. Ausbildungskonzepte 2 STRATASYS / THE 3D PRINTING SOLUTIONS COMPANY

Landratsamt Günzburg. Fachgruppe "Fachkräftesicherung" Günzburg,

Berufswahl-SIEGEL MV Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung Bewerbungsformular Rezertifizierung 2018

Deutscher Gründerpreis für Schüler INFORMATIONEN FÜR SCHULEN

Gestaltung des Übergangs von der allgemeinbildenden in die berufsbildende Schule im Bildungsgang Lernen

Auswertung des Girls Day/ Boys Day 2016 in Dresden


KAoA-Handlungsfeld Attraktivität der dualen Ausbildung ; Vorhaben in 2017 (Stand )

Bildungspartnerschaft. ist Zukunft. Unsere Angebote für Schulen.

Berufsorientierung in der Schule

Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln

40 Jahre Sparkassen-SchulService!

LISE. Schule. macht L I S E - M E I T N E R - G Y M N A S I U M L E V E R K U S E N

Nadine Giejlo IHK Koblenz. Schulpatenschaften in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Rheinland-Pfalz

Ausbilderseminare 2018: Perspektivenwechsel gute Ausbildung aus Sicht von Bewerbern und Azubis

Kein Abschluss ohne Anschluss. Thementag Klasse Juni 2018 Herzlich Willkommen!

Termine zur Berufs- und Studienorientierung in Leipzig

BOGY Berufsorientierung am Gymnasium

Unser Angebot für Schulen.

Finanzielle Bildung: Gut fürs Leben. DIW, Berlin, 29. November 2016

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt

Dienstbesprechung für Genderbeauftragte - Gender Day Bericht

Mit freundlicher Unterstützung von 1 von 4

Kümmerer, Brückenbauer, Grenzgänger Regionaler Mittler für Unternehmenskooperationen werden

Einladung zur DSJ-Akademie vom 15. bis 17. Juni 2012 in Rotenburg an der Fulda

Kümmerer, Brückenbauer, Grenzgänger

Du machst. Deutscher Gründerpreis. für Schüler 2017 Alle Wettbewerbsinformationen. dasspiel. Jetzt anmelden und durchstarten!

Kurzanleitung für Lehrkräfte

Das Berufskolleg Bottrop eine Bündelschule im Ruhrgebiet

Berufsfelderkundung in der Referenzkommune Siegen-Wittgenstein

Herzlich Willkommen in unserem Restaurant und Biergarten IHRE SPEISEKARTE BALKANGRILL DEUTSCHE BÜRGERLICHE KÜCHE INTERNATIONALE SPEZIALITÄTEN

Workshop MES & Industrie 4.0

Ausbildung in Bayerns Gastgewerbe Angela Inselkammer Präsidentin DEHOGA Bayern. Mitglied im Wertebündnis Bayern

Uhrzeit Programm Treffpunkt. Sexismus in der Werbung Ausstellung und Workshop zum Thema der Geschlechterdarstellung in den Medien

In Zusammenarbeit mit 1 von 4

BIM- die ESF Bildungsmesse am 30. und 31 August 2019 Eine Kooperation der Seestadt Bremerhaven mit dem job4u e.v.

EINLADUNG ZUM EVENT EINFACH ZUKUNFT INTEGRATION GEFLÜCHTETER JUNGER MENSCHEN

Kooperation. IHK SCHULE WIRTSCHAFT 17. September 2014

JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen

Schule in der Region - Kooperation mit der Wirtschaft

Berufliche Orientierung am Gymnasium Letmathe im Überblick

Preisverzeichnis Sparkassen- SchulService.

Berufswahlfahrplan der Albert-Schweitzer-Realschule in Dortmund-Nette

Schulen brauchen einen starken Partner. Unsere Schulförderung

Deploy your Talents Entfalte deine Talente! Das RaMa Pilotschule in Deutschland eines europaweiten Projektes zur Stärkung der MINT-Fächer

Lage auf dem Ausbildungsmarkt und IHK-Fachkräftemonitor

Weibliche Azubis Fehlanzeige? Workshop mit Nachspiel bis ca Uhr

Berufsorientierung an der Anne-Frank- Realschule Ettlingen

Kreissparkasse Ostalb. Partner der Schulen im Ostalbkreis

Potentialanalyse - Studien-und Berufsorientierung am GaO

ZUKUNFT:industrie. Kooperation Schule-Industrie

BIM- die ESF Bildungsmesse am 24. und 25 August 2018 Eine Kooperation der Seestadt Bremerhaven mit dem job4u e.v.

Unterrichtsmaterialien zum Ökolandbau ein Beitrag zur Bewusstseinsbildung!? am 24. Oktober 2009 in Kassel

Qualitätsrahmen Berufsorientierung. Praxismaterial. Qualitätsdimension 1: Unterrichtliche Aktivitäten. Kap. 3.2

Neue Simulationsspiele zur Einwanderungs- und Asylpolitik

Basiskurs zur SESAM Mediathek

Elbe 1-Werkstattgespräch 2010: Beratungsqualität. Qualität im Fokus Dienstleister der Finanzdienstleister als Innovationstreiber?

Auswertung des Girls Day/ Boys Day 2017 in Dresden

Gasthof Auwermann. Vorspeisen SPEISEKARTE. Bauernfrühstück. Holländer Käse. Gekochter Schinken. Strammer Max. westf. roher Schinken.

WORKSHOPREIHE»ARBEITSWELTEN DER ZUKUNFT«

Allgemeine Zielvorstellungen

ANTRAGO academy Nutzertagung Exklusiv für Hochschulen und Akademien. Hannover,

Jugendarbeit baut Brücken.

Auftaktveranstaltung zum Modellversuch Lesen macht stark, Mathe macht stark am 3. Juli 2018

Wir stellen uns vor. Kreuz Grundschule. Offene Ganztagsschule Dortmund.

Schulmensa Mittelpunkt des Schulalltags mit Genuss und Qualität

RESTAURANT MIT BISS. Lieber Gast

Wir freuen uns sehr, dass wir Sie in. begrüßen und kulinarisch verwöhnen dürfen. Bis zum nächsten Mal Ihre Familie Toto

Gruppen, Vereine und Familienfester 2014

Herzlich Willkommen. Wir bieten Ihnen einen herzlichen und aufmerksamen Service und haben für Sie an 365 Tagen im Jahr geöffnet!

Hochbegabung Hochsensibilität Talententfaltung

Kooperationsvereinbarung

Herzlich Willkommen zum

Sparkasse Kraichgau. Sparkassen-SchulService. Gut für unsere Zukunft. Sparkassen-Finanzgruppe

Herzlich willkommen! BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH

Einladung. Unternehmen Glück. Mit Positiver Psychologie das eigene Führungspotenzial entfalten

Einladung zur Weihnachtsfeier. Schützenhaus Albisgütli, 6. Dezember 2016

JIK HAMBURG 2016 VORBEREITUNGSSEMINAR (1. TAG) SAMSTAG, 12. NOVEMBER Uhr Registrierung Plenum Uhr Begrüßung und Eröffnung

Angebote der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit und die Zusammenarbeit im Tandem mit der Schule

Workshop III. Globales Lernen in Botanischen Gärten Tropengewächshaus Witzenhausen

Schulleiter Herr Möntenich. Fachtagung Praxistag ; Koblenz

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am 21. Februar 2017 in Bonn

Transkript:

Herzlich willkommen zum Lehrer-Workshop

Agenda Begrüßung Rückblick 2014 Sparkassen SchulService & Mediathek Kaffeepause Aktuelle Angebote Ihre Themenwünsche Gemeinsames Mittagessen im Casino Seite 2

Rückblick Lehrer-Workshop 2014 Tagesordnung 1 Begrüßung 2 Rückblick 2013 - Lehrer-Workshop - Schulpatenschaften 3 Aim Ausbildung ist mehr 4 Workshops und Vortragsangebote 5 NEU im Sparkassen SchulService 6 Kaffeepause 7 Worldcafê 8 Ihre Themenwünsche 9 Gemeinsames Mittagessen im Casino Austausch im World-Café zu den Themenfeldern: Integration der Schulpatenschaft auf Facebook Wie sieht eine erfolgreiche Patenschaft für Schule und Sparkasse aus? Medien & Unterrichtseinheiten Wie sind wir an Ihrer Unterrichtsgestaltung noch näher dran? Seite 3

Rückblick Schulpatenschaften 2014 Seite 4

Rückblick Schulpatenschaften 2014 Seite 5

Sparkassen und Schulen eine Partnerschaft mit Tradition! Seite 6

Der Sparkassen-SchulService Online-Shop https://schulmedien.sparkassenverlag.de/sparkasse-krefeld/ Über 85 unterschiedliche Medien Printmedien, Filme, PC-Programme Broschüren Foliensätze Filme (DVD`s) Software Planspiele für Schüler, Lehrer, Eltern für alle Schularten und Klassenstufen für unterschiedliche Lehrplanthemen Ausgerichtet an den Lehrplänen und Bildungsstandards Seite 7

Der Sparkassen-SchulService Online-Shop https://schulmedien.sparkassenverlag.de/sparkasse-krefeld/ Das Themenspektrum für Sekundarstufe I und Sekundarstufe II Geld- und Kreditwesen Wirtschafts- und Sozialpolitik Berufswahl/Berufsorientierung Arbeitswelt und Ausbildung Pädagogik und Methodik Seite 8

Bewerbungstraining Schüler Kooperation Schulverpflegung Austausch Tradition Lehrer Netzwerk Kaffeepause Schulpatenschaft Bildungsauftrag Deutscher Gründerpreis Betriebsbesichtigungen lernen Kommunikation Rolle Planspiel Börse Unterrichtseinheiten KOMPASS:BERUF Newsletter Feedback Workshop 14.02.2014 Sparkassen SchulService beitragen GUT für Bildung und Zukunft Berufsorientierung Wirtschaftserziehung Seite 9

Der Deutsche Gründerpreis für Schüler 2015 Spielphase: 2. Januar bis 12. Mai 2015 Anmeldeschluss: 13. Februar 2015 Kick-off-Veranstaltung: 19. Februar 2015 Alle Informationen unter www.dgp-schueler.de Seite 10

Kein Abschluss ohne Anschluss Berufsfelderkundungen www.fachkraefte-fuer-morgen.de Das Anmeldeverfahren und die Organisation für die Berufsfelderkundung sind leicht und zeitsparend zu handhaben: Die Schülerinnen und Schüler suchen die Veranstaltungen selbstständig online aus. Das Portal ist vom 9. bis 29. März 2015 für die Buchung eines Berufsfelderkundungsplatzes geöffnet. Die Lehrkräfte bestätigen mit einem Klick im Online-Tool, ob die gewählte Veranstaltung für die Schülerin/den Schüler geeignet ist oder nicht. Seite 11

Girls Day 2015 Datum: 23. April 2015 Zeitrahmen: Ort: Kontakt: 9:00 bis 13:00 Uhr Sparkasse Krefeld Konferenzbereich Rheinstraße 68 47798 Krefeld Frau Angelika Hanusrichter Tel. 02151 68 2233 Mail: angelika.hanusrichter@ sparkasse-krefeld.de Anmeldung: fachkraefte-fuer-morgen.de Seite 12

CHECK IN Berufswelt Termin: 16. Juni 2015 Ort: FinanzCenterViersen Hauptstr. 91 41747 Viersen Termin: 17. Juni 2015 Ort: FinanzCenter Ostwall Ostwall 155 47798 Krefeld Alle Informationen unter www.checkin-berufswelt.de Seite 13

Job-fit Seite 14

Ausstellung Anlass: 175 Jahre Sparkasse Krefeld Zeitraum: Mai/Juni 2015 Ort: Weinbrennerei Dujardin Krefeld-Uerdingen Führungen (Anmeldungen erforderlich) Geschichte des Geldes Sparkassen/Bankenmarkt Sparen: damals und heute Alle Informationen folgen im Newsletter nach den Osterferien Seite 15

Spannend ab dem ersten Tag Ausbildungsbeginn: 1. August 2015 Bankkaufmann/frau Kaufmann/frau für Büromanagement Informatikkaufmann/frau Koch/Köchin Alle Informationen und Bewerbertool unter www.sparkasse-krefeld.de/ausbildung Seite 16

Azubi-Geschäftsstelle 2015 Zeitraum: 15. Juni 2015 bis 6. Juli 2015 Ort: FinanzCenter Uerdingen Motto: Jugendmarkt Azubi GS - von jungen Leuten für junge Leute Seite 17

Zeit für Ihre Themenwünsche und offenen Fragen Seite 18

Gemeinsame Mittagspause im Casino Suppe Spargelcremesuppe Menü 1 Balkanschnitzel vom Schwein mit pikanter Paprika-Pustasauce Pommes frites oder Reis Menü 2 Gefüllte Champignonköpfe mit Kalbshackfleisch auf Tomatencreme mit Spaghetti Vegetarisches Gericht Kartoffelspätzle mit Waldpilzragout Dessert Seite 19