Gewichtsentwicklung von Milchkühen in Weide- und Stallperiode Weiterführung der Untersuchungen seit 2011

Ähnliche Dokumente
Entwicklung von Einzelkuhleistung und Lebendgewicht bei Kühen mit/ohne Kalbung

Kraftfuttergaben bei HF-Kühen und Doppelnutzungskühen im Vergleich zu Jahresmilchleistung und Gesundheitsdaten

Dr. E. Leisen, Landwirtschaftskammer NRW, Nevinghoff 40, Münster, Tel: (0251) ,

Wirtschaftlichkeit von Milchleistung, Kraftfuttermenge und Weideumfang in Öko-Betrieben 2004/05 bis 2008/2009

ph-werte im Pansen von Kühen unterschiedlicher Rangordnung bei Kartoffelgaben

Thema des Vortrages: Weidenutzung und Dauergrünland

Einfluss von tiefem Verbiss bei Kurzrasenweide auf die Flächenproduktivität und Einzelkuhleistung

Weideleistung durch Kurzrasenweide steigern Weideverluste minimieren Weide effizient nutzen

Wirtschaftlichkeit von Weidehaltung, Kraftfuttermenge und Milchleistung auf Öko-Betrieben

Veränderungen von Wasseraufnahme in der Weide- und Stallperiode bei Milchkühen, abgeleitet aus Pansentemperatur

Fütterungspraxis und Futterautonomie von Milchviehbetrieben in der Schweiz

Milchleistung und Gesundheit bei Ausdehnung des Weideumfangs in Norddeutschland 2004/05 bis 2010/2011

Dr. E. Leisen, Dr. P. Heimberg, LWK NRW, Nevinghoff 40, Münster, Tel: (0251) ,

Erstkalbealter, Milchleistung und Wirtschaftlichkeit im Vergleich

Entwicklung von Milchleistung und Gesundheit sowie Kraftfuttereffizienz bei Reduzierung der Kraftfuttermenge in Betrieben mit HF-Kühen 2004 bis 2015

Weidehaltung und Weidemanagement bei Kälbern, Rindern und Milchvieh Bioland-Wintertagung 2018

Berechnung der Weideleistung

Blauzungenkrankeit in Öko-Milchviehbetrieben Auftreten und Symptome bei Kühen und Färsen

Knackpunkte für längere Nutzungsdauer bei Kühen

Automatisches Melken und Weidegang

Gesamtbetriebliche Analyse von Weidebetrieben und Weidesystemen in der Milchviehhaltung

Weniger Kraftfutter, mehr Erfolg Entwicklung von Betrieben in. Baden-Württemberg

Wie lange sollte eine Kuh leben? Untersuchungen zur Nutzungsdauer und Lebensleistung bei Deutschen Holstein Kühen

Themen: 1. Wirtschaftlicher Vergleich Bio konventionell 2. Zukunftsperspektiven? Harlange, 26. Januar 2016

Die ideale Graslandkuh?

Hohe Zellgehalte und ihre Ursachen Praxisbeispiele aus ökologischem Landbau der letzten Jahre

Zuchtwertschätzung Erläuterungen zu den Zuchtwerten bei swissherdbook

Optimale Nutzung von Gras? Warum Weide? Gesetzliche Vorgaben? (CH, Bio) Tiergesundheit. Imagepflege Verbraucherakzeptanz

Effizienz bei Milchkühen Einfluss von Rasse, Laktationszahl und Laktationsstadium

Weiden im schwierigen Gelände

Betriebsangepasste Produktionsoptimierung

Weidehaltungeine Frage der Arbeitswirtschaft

Mehr Ruhe für Hochleistende

Das optimale Erstkalbealter Praxisdaten aus Rheinland-Pfalz

Alpung von Milchkühen. Hans-Rudolf Wettstein Institut für Nutztierwissenschaften, Tierernährung, ETH Zürich

Beziehung zwischen Exterieur und Gesundheitsmerkmalen

Einfluss der Milchleistungssteigerung in den letzten 10 Jahren auf die Nut- zungsdauer und Lebensleistung der Milchkühe in Thüringen

Tierwohl aus Sicht der Gesundheit von Milchkühen in MV. Tierwohltagung MV Dr. Ariane Boldt

Die wirtschaftliche Milchkuh. Ökonomische Aspekte der Tiergesundheit Prof. Dr. Thoralf Münch

Neue Richtwerte und Konsequenzen für die Mutterkuhhaltung

Jahresabschluss der Milchleistungsprüfung - Prüfjahr 2017/2018

Mehr Milch aus Weidegras Milchleistung und Herdenmanagement

Einsatz von Technik zur Verbesserung von Management und Tierwohl

Naturland Verband für ökologischen Landbau e.v.

Ergebnisse eines Mehrländerprojektes mit aktuellen Schlussfolgerungen zu Verfahren der Kälber- und Jungrinderaufzucht

Effizienzmerkmale in der Rinderzucht

Voraussetzungen und Empfehlungen zum Einsatz von automatischen Melksystemen auf Bio-Betrieben mit Weidegang

Ergebnisse zur Ergänzungsfütterung bei Ganztagsweidehaltung von Milchkühen sowie zur Weideaufzucht von Kalbinnen

Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft. Einfluss der Aufzuchtintensität auf die Lebensleistung und Nutzungsdauer von Milchkühen

Ergebnisse bei der Umstellung auf Vollweidehaltung von Milchkühen im österreichischen Berggebiet

Schlanke Färsen leichte Kalbungen

Ein- oder zweiphasige Trockensteherfütterung

Einfluss der Lebenseffektivität von Kühen auf die Wirtschaftlichkeit der Milcherzeugung

Tabelle 1: Erhaltungsbedarf und Leistungsbedarf der Milchkühe. Lebendgewicht Rohproteinbedarf je Tag Energiebedarf je Tag

Paul Ertl, Andreas Steinwidder, Werner Zollitsch und Wilhelm Knaus

Milchproduktion auf der Weide Ein Produktionssystem mit Zukunft

Kostenreduktion (Low bzw. lower Input) durch Weidehaltung als mögliche Strategie in der Milch- und Fleischproduktion

Weide und Ergänzungsfütterung Weide mit und ohne Kraftfutter

Einfluss des Erstkalbealters auf spätere Leistungen beim Braunvieh D. Sprengel J. Duda

Stall- und weidebasierte Milchproduktion Analysen zur Wirtschaftlichkeit und Lebensmittel-Konversionseffizienz

8. Zuchtwertschätzung Kalbeverlauf und Totgeburtenrate

LfL Jahrestagung 2016

Stoffwechselerkrankungen nach dem Abkalben- Wie groß sind die Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und die Milchleistung?

Neue Ergebnisse zur Bedeutung der Kälbergesundheit für die Leistungsfähigkeit von Milchkühen

Klimaschutzpotentiale und Konsequenzen für die Tierhaltung

Automatisches Melken und Weidegang

Kalbinnenaufzucht. Richtige Fütterung von weiblichen Jungrindern. Beratungsstelle Rinderproduktion OÖ., Stand März 2014

Workshop: Weidehaltung - Einfluss auf Leistung, Gesundheit und Wirtschaftlichkeit

Die Schätzung der Futteraufnahme weidender Milchkühe unter Zuhilfenahme von Verhaltenselementen

Was kostet uns eine geringe Lebensleistung?

Auswirkungen unterschiedlicher Absetztermine auf Fleckviehmutterkühe und deren Nachzucht. Johann Häusler, Sandra Hörmann und Stefanie Enzenhofer

Ökonomische Betrachtung einer Ergänzungsfütterung

Milchproduktion Schweiz Landwirtschaftsbetrieb Rütmatt. Ausblick & Herausforderung

MUTTERKUH und KALB. Fütterung. Beratungsstelle für Rinderproduktion OÖ

Wenn Kraftfutter, dann gezielt einsetzen - welche Alternativen gibt es - auch bei Nahrungskonkurrenz?

Einsatz der neuen Schätzgleichung

4.3. Körperkondition zum Zeitpunkt der Wiederbelegung

8. Zuchtwertschätzung Kalbeverlauf und Totgeburtenrate

Gliederung Vergleich ökologische und konventionelle Produktion Deutschland Niedersachsen - Milch Ost-Deutschland Milch

Hochschule Anhalt. Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung

Material und Methoden. Ergebnisse

Langzeitmessung des Pansen-pH-Wertes bei Milchkühen

Archived at

Kontrolle von Wachstum und Entwicklung weiblicher Jungrinder (Intensitätssteuerung) über die Bewertung der Kondition

Einfluss von Tränkedauer und Genotyp auf die Entwicklung und Futteraufnahme in der Aufzuchtphase bei unterschiedlichem Erstabkalbealter

Hochschule Anhalt. Stickstoff-Effizienz bei Mutterkühen im geburtsnahen Zeitraum beim Einsatz von Grassilagen und TMR.

Grasfütterungssysteme Stall oder Weide?

Vollweidesysteme in der Milchviehhaltung

Kurzrasenweide mit hoher Flächenproduktivität

Fütterung von Mutterschafen Versuchsergebnisse aus Iden

Betriebswirtschaftliches Fachgespräch Milch

Fruchtbarkeit im Fokus- Ist die Reproduktion gesichert?

Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft

Veränderungen in ausgewählten Verhaltensweisen bei brünstigen Kühen in der Milchproduktion

Fruchtbarkeit von hochleistenden Milchkühen - Stimmt unsere Zielstellung noch? Birgit Rudolphi Milchrindtag /07. März 2012

Fütterung von Hochleistungskühen unter ökologischen Bedingungen. Silke Dunkel Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft

Transkript:

Gewichtsentwicklung von Milchkühen in Weide- und Stallperiode Weiterführung der Untersuchungen seit 2011 Problematik Unter Weidebedingungen könnten kleinere Kühe Vorteile bringen. So werden in Neuseeland höhere Kuhgewichte in der Zuchtwertschätzung negativ bewertet. Der Hintergrund: Große Kühe gelten als Verschwender. 100kg mehr Körpergewicht bedeuten 7% mehr Futterbedarf für die gleiche Milchmenge (LIC, 2012). Entsprechend sind in Neuseeland, wo die Kühe ausschließlich Weidegang haben (nur mit wenig Zufütterung), -Kühe um 500 kg schwer. In Deutschland sind - Kühe mit etwa 700 kg dagegen deutlich schwerer. Die Kühe stehen aber überwiegend nicht mehr auf der Weide, sondern im Stall. Selbst in Weidebetrieben stehen unter mitteleuropäischen Verhältnissen Milchkühe einen Teil des Jahres im Stall. Fragestellung In Praxisbetrieben gibt es sowohl leichtere als auch schwerere Kühe. Das trifft auch für Kühe in derselben Altersklasse zu. Hier wird geprüft: Welchen Einfluss hat das Körpergewicht auf die Milchleistung unter mitteleuropäischen Bedingungen? Material und Methoden In 3 Betrieben wurden in den Jahren 2011 und 2012 die Gewichte von Milchkühen festgehalten, jeweils: Im März/April, im Juli/August und im November/Dezember. Die Wiegung erfolgte nach dem morgentlichen Melken. Auf der Basis der Milchkontrolldaten und der ermolkenen Milch wurde die 305-Tageleistung, alternativ, sofern noch nicht alle 305 Tage vorlagen, die 250-Tageleistung berechnet. Alle 3 Betriebe füttern ganzjährig wenig Kraftfutter (4 6 dt/kuh) und haben in der Sommerration 90 95 % Weidefutter (Betrieb 3 incl. Grünfütterung). Die Jahresmilchleistung liegt zwischen und 6300. Ergebnisse und Diskussion Lebendgewicht Möglicherweise Anpassung an das Betriebssystem Die beiden Betriebe mit Vollweide und nur geringer Zufütterung im Stall haben im Mittel der Herde nur Einzelkuhgewichte von 560 bzw. 589 kg und sind im Vergleich 184

zu -Kühen in Deutschland sehr leicht. Die Erstlaktierenden liegen um 500 kg, die älteren Kühe um 600 kg/kuh. Im Mittel hatten die Kühe bisher 2,5 bzw. 2,6 Kalbungen (Nutzungsdauer gemerzter Kühe: 4,2 bzw. 4,5 Jahre). Möglicherweise gibt es eine Anpassung des Körpergewichts an das Betriebssystem, wie nachfolgender Vergleich mit der Literatur zeigt: In Versuchen in der Schweiz hatten unter Vollweidebedingungen -Kühe des neuseeländischen Typs (2006 aus Irland importiert oder von diesen abstammend nach Belegung mit Neuseelandbullen) mit 570 kg ein vergleichbares Gewicht und das bei etwa gleichem Alter (im Mittel 2,6 Kalbungen). Sie waren damit für diesen Typ aber schon relativ schwer. Der in den Versuchen ebenfalls getestete Schweizer -Typ war mit 613 kg zwar etwas schwerer, im Vergleich zu sonstigen mitteleuropäischen -Kühen aber deutlich leichter. Beide Kuhtypen haben sich unter dem System Vollweide also beim Körpergewicht angenähert: Statt 200 kg Gewichtsunterschied beim Vergleich über die Ländergrenzen nur noch 43 kg Unterschied unter vergleichbaren Bedingungen in der Schweiz (Thanner et al. 2013). Betrieb 3, Weide mit Grünfütterung, hat dagegen im Vergleich zu mitteleuropäischen -Kühen eher normale Einzelkuhgewichte: In der 1. Laktation werden um 600 kg erreicht, ältere Tiere haben um 700 kg. Sie sind damit um etwa 100 kg schwerer als bei den ersten beiden Betrieben. Dabei bekamen auch diese Kühe mit 4 dt/kuh sehr wenig Kraftfutter. Da aber schon die Kühe in der 1. Laktation deutlich schwerer sind, hängt dieser Unterschied teilweise auch schon mit den Aufzuchtbedingungen zusammen. In weitergehenden Untersuchungen wird geprüft, wie sich der große Unterschied zwischen den Betrieben erklären lässt (siehe Ausblick). Tabelle: Lebendgewicht von Milchkühen auf einzelnen Betrieben Dargestellt: Mittel von 3 Messungen Betrieb 2011 2012 1 (145 2 (91 3 (25 Laktation Laktation 1 2 ab 3 Mittel 1 2 ab 3 Mittel Lebendgewicht in kg/kuh (in Klammern: Laktationstage) Vollweide, 90 % Weide in Sommerration, 6 dt KF/Kuh ganzjährig, 2,5 Kalbungen 505 (195) 549 (192) 619 (193) 560 (191) 507 (189) 545 (187) 600 (212) Vollweide, 95 % Weide in Sommerration, 5 dt KF/Kuh ganzjährig, 2,6 Kalbungen 490 (197) 559 (175) 606 (203) 560 (212 589 (189) Weide + Grünfütterung (95 % Weide in Sommerration), 4 dt KF/Kuh ganzjährig, 3,9 Kalbungen 562 (164) 685 (236) 699 (241) 664 (221) 633 (249) 661 (199) 717 (251) 693 (239) 185

Lebendgewicht und Milchleistung im Vergleich Bei 2 Betrieben war die Kuhzahl groß genug, um Gruppen mit vergleichbarem Kalbetermin zusammen zu stellen. Für Betrieb 2 wurden die Ergebnisse beider Jahre in einer Grafik zusammengefasst. Dazu wurde die Milchleistung auf das gewichtete Mittel beider Jahre korrigiert. Die absolute Höhe der Milchleistung erklärt sich aus dem Alter der Tiere (Anzahl Laktationen), dem Jahr und der Darstellung von 250- oder 305- Tageleistung. Zwischen Gewicht und Milchleistung besteht meist keine eindeutige Beziehung. Auch bei 200 kg Gewichtsunterschied geben größere Kühe kaum mehr Milch als kleinere Kühe (siehe Abbildungen im Anhang): - Im Betrieb 1 zeigen von 9 Gruppen nur 3 einen Anstieg, 1 Gruppe auch einen Rückgang der Milchleistung mit zunehmendem Gewicht.. - Im Betrieb 2 zeigt von 4 Gruppen 1 einen Anstieg, 1 Gruppe auch einen Rückgang der Milchleistung mit zunehmendem Gewicht. Fazit In Vollweidebetrieben erzielen kleinere Kühe meist eine vergleichbare Milchleistung wie größere Kühe. Aufgrund des geringeren Erhaltungsbedarfs erzeugen kleinere Kühe aber aus dem gleichen Futter mehr Milch und sind damit effizientere Futterverwerter. Ausblick Die Lebendgewichte der Kühe fallen offensichtlich in den einzelnen Betrieben sehr unterschiedlich aus. Hier stellen sich die Fragen: Liegt es an den unterschiedlichen Aufzuchtbedingungen oder an der Zufütterung im Stall? : Zu diesem Zweck wird in den nächsten Jahren die Entwicklung von Aufzuchtrindern und Kühen in unterschiedlichen Systemen festgehalten: - 2 Betriebe mit Vollweide und geringem Kraftfuttereinsatz - 2 Betriebe mit hohem Weideanteil und höherem Kraftfuttereinsatz - 2 Betriebe mit Weide und Grünfütterung sowie geringem bzw. höherem Kraftfuttereinsatz - 2 Betrieb mit überwiegend Stallfütterung 186

Literatur LIC (Livestock Improvement Corporation, 2012): Vortrag am 8.11.2012 in Hamilton, Neuseeland. Thanner, S., F. Schori, S. Görs, C.C. Metges, R.M. Bruckmaier, F. Dohme-Meier (2013): Vergleich von Energieaufwand, Futteraufnahme und Aktivität bei zwei Holstein Kuhtypen auf der Weide unter Bedingungen des biologischen Landbaus. Beiträge zur 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 512 515. Abb. 1 a: Vergleich von Körpergewicht und Milchleistung im Betrieb 1 hier: 1. und 2. Laktation Gewichte und 305 Tageleistung 1. Laktation 2010 und 2011 1. Laktation Gewichte und 305 Tageleistung 1. Laktation 2011 und 2012 Gewichte und 305 Tageleistung 1. Laktation 2010 und 2011 Kalbung: Mai/Juni 2. Laktation 7200 6800 Gewichte und 305 Tageleistung 2. Laktation 2010 und 2011 450 500 550 600 650 700 7200 6800 Gewichte und 305 Tageleistung 2. Laktation 2012 450 500 550 600 650 700 187

Abb. 1 b: Vergleich von Körpergewicht und Milchleistung im Betrieb 1 hier: ab 3. Laktation ab 3. Laktation Gewichte und 305 Tageleistung ab 3. Laktation 2010 und 2011 Gewichte und 305 Tageleistung ab 3. Laktation 2011 und 2012 Gewichte und 305 Tageleistung ab 3. Laktation 2012 Gewichte und 305 Tageleistung ab 3. Laktation 2010 und 2011 Kalbung: Mai/Juni Gewicht (kg /Kuh) Abb. 2: Vergleich von Körpergewicht und Milchleistung im Betrieb 2 Kühe ohne Beschriftung: Kreuzungen mit MRY (ältere belg.-holländische DN-Rasse) Gewichte und 305 Tageleistung ab 1. Laktation 2012 1. Laktation 4200 3800 3400 3000 2600 2200 Gewichte und 250 Tageleistung ab 1. Laktation 2012 Kalbung: März Gewichte und 305 Tageleistung ab 3. Laktation 2012 xfv x1/2sb BVx x1/2sb xsb xsb ab 3. Laktation 3500 3000 Gewichte und 250 Tageleistung ab 3. Laktation 2012 Kalbung: März xsbxfv xmry x1/2fv xmry xbv 188