Innovationen und Trends in der internationalen Lebensmittelwirtschaft - Die Strategie von VION -



Ähnliche Dokumente
Fazit: Gemessen an den wesentlichen Wettbewerbsmärkten braucht die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen!

Erfolg beginnt im Kopf

Die GAP ist... Die GAP ist nicht... Europäische Kommission Landwirtschaft und ländliche Entwicklung

Nachhaltigkeit und Animal Welfare aus Sicht der Konsumenten

EU - Geflügelmarkt. Ausblick auf die globale Entwicklung am Geflügelmarkt. Wolfgang Christ

Thema 1: Obst und Gemüse große Auswahl von nah und fern

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Landwirtschaft unter neuen Markt- und Preisbedingungen - Konsequenzen für hessische Betriebe. Dr. Christian Bickert

UNTERNEHMENSLEITBILD DER WERNSING FOOD FAMILY LEITBILD UND LEITIDEE

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Auslobung Ohne Gentechnik Marktbedeutung und Mitwirkungsmöglichkeiten

Wo stehen wir bei der Initiative Tierwohl in Deutschland, in Europa und in der Welt

NACHHALTIGKEIT ANERKENNUNG DER ARBEIT - TIERWOHL GESUNDE LEBENSMITTEL

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009

Unternehmensleitlinien

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich vorläufige Ergebnisse

Vortrag STAHL Wirtschaftsvereinigung Stahl. Stahldialog. Energiewende und industrielle Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Kontext

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Lösungen mit Strategie

Nachhaltigkeit aus Sicht von VION

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie

EMPLOYER BRANDING DIE KRAFT DER MARKE KOMMT VON INNEN

Staaten mit der höchsten Anzahl an Migranten USA 13,5. Russland 8,7. Deutschland 13,1. Saudi-Arabien. Kanada. Frankreich 10,7 10,4.

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Herzlich Willkommen zur Präsentation von. Erfahren Sie alles über Ihre Chancen als GDA. (c) by HaWo Holding Inc., 2015, All rights reserved

Requirements Engineering

Newsletter SLA April 2015

Thermodynamik Primärenergie

Papa - was ist American Dream?

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Menschen und Natur verbinden

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Kartoffeln. Qualität produzieren und Mehrwert generieren mit regionalen Projekten. 2. Nationale Ackerbautagung Murten,

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

SCHWERPUNKTFRAGEN 2015

Natürlich geniessen. Wissen was gut ist. Alle Informationen zu einer gesunden Ernährung.

P r e s s e s p i e g e l Modellregion Energieregion Weiz-Gleisdorf startet mit neuer Gesamtstrategie energie_mensch durch

2 SICK AG Industrial Safety Systems Deutschland Alle Rechte vorbehalten / Betriebsanleitung

Sind wir attraktiv für Mitarbeiter? Employer Branding für Unternehmen auf Wachstumskurs.

Strom in unserem Alltag

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration

Lokale und globale Partnerschaften in der Wissensproduktion Die Bedeutung wissenschaftlicher Kooperationen im globalen Wandel

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Orientierungsverhalten der Konsumenten bei gesunden Lebensmitteln April 2008

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Konzentration auf das. Wesentliche.

Gentechnikfreie Futtermittel. Ein Erfolgsrezept für die Zukunft

Schnellstart - Checkliste

Förderung des Frauenfußballs Sponsoring. Thierry Weil FIFA-Direktor Marketing

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England

Logistik macht Schule

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Europass in Wiener Schulen

Außenhandel der der EU-27

Nachhaltigkeit nur Energieeinsparung und höhere Baukosten?

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Die ABL Montag, 3. August 2009 Letzte Aktualisierung Mittwoch, 27. Juli 2011

Wirtschaftspotenziale durch grenzüberschreitenden Online-Handel

Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Mobile Intranet in Unternehmen

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

So sieht Klimaschutz aus, der sich auszahlt.

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Soja-Lebensmittel - Quelle von hochwertigem Eiweiß

Kulturelle Evolution 12

Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet.

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros


Hrsg: VIS a VIS Agentur für Kommunikation GmbH, Köln

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

S-Förde Sparkasse. Pressemitteilung. Förde Sparkasse und Stadtwerke Kiel eröffnen Strom-Filiale. Kiel, 21. September 2015

Studienkolleg der TU- Berlin

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Management Summary. Was macht Führung zukunftsfähig? Stuttgart, den 21. April 2016

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Glaubwürdigkeit in der Öffentlichkeit Krisen PR

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Die Bedeutung von Breitband als Standortfaktor für Unternehmen

Durchbruch für Stevia mit der Innovationskraft von FitLine

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Bevölkerungsbefragung 2009 Kreisverband Frankfurt am Main (Onlinebefragung)

Kundenorientierung ist wichtigster Wachstumstreiber in Europa

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO.

GUNDELFINGER Umweltstrom. Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten.

Transkript:

Innovationen und Trends in der internationalen Lebensmittelwirtschaft - Die Strategie von VION - Agrarsymposium 2011 Unser Lagerhaus Warenhandelsges.m.b.H. Klagenfurt, den 02.02.2011 Dr. Heinz Schweer Direktor Landwirtschaft (Deutschland)

Agenda 1. Struktur VION 2. Der globale Fleischkonsum 3. Der globale Rindfleischmarkt 4. Der globale Schweinefleischmarkt 5. Landwirtschaft und Fleischbranche stehen vor großen Herausforderungen (Die VION-Strategie) 6. Unser Kurs Zukunft

1. VION ist ein bauernnotiertes Unternehmen

Woher kommt VION? ZLTO/NCB Ontwikkeling 100% Aufsichtsrat Bauernverband (18.000 Mitglieder) Ingredients Fresh Meat Convenience UK

VION ist nicht börsennotiert, sondern bauernnotiert Aufsichtsrat VION Vorstand FOOD Kernaktivitäten VION Food: Frische Schweine-, Rind-, Geflügel- & Lammfleischprodukte Convenience-Produkte INGREDIENTS Kernaktivitäten VION Ingredients: Ingredienzien (z.b. Gelatine, Fette, Eiweiße) weitere Verwendungszwecke (z.b. Energie oder Haustierfutter)

2. Der Fleischkonsum wächst weltweit

Ausblick Wenn die Weltbank sagt, das Wirtschaftswachstum in Asien schafft weltweit 2 Millionen neue Mittelschicht-Konsumenten im Monat, ist dies für uns eine positive Entwicklung, denn es bedeutet monatlich zusätzlich 2 Millionen potentielle Erstkonsumenten für tierische Produkte. (Don Heatley, Chairman Meat & Livestock Australia M.L.A.)

Die Anzahl der Konsumenten mit Jahreseinkommen von mehr als 10.000 US-Dollar wird zunehmen 70 76 700 Deutschland 76 China 110 112 236 284 Japan USA 18 72 Indien 39 58 Brasilien 2006 2015 Angaben in Mio. Quelle: Weltbank, EIU, US Census Bureau, DekaBank

Der weltweite Fleischverbrauch wächst alle zehn Jahre um 25 30% Mio. t 350 Weltweiter Fleischkonsum 5% Schaf 300 250 200 150 100 50 0 5% 32% 5% 30% 5% 27% 24% 21% 25% 28% 34% 39% 40% 40% 40% 1985 1995 2005 2015 Rind Geflügel Schwein Quelle: SUS 2/2009

3. Auf dem globalen Rindfleischmarkt spielt Europa keine Rolle mehr

Europa produziert Rindfleisch am teuersten, Südamerika am günstigsten US-$/100 kg SG 500 Produktion und Kosten von Rindfleisch 2006 (US-$/100 kg SG) 400 300 200 100 0 USA Brasilien China EU-27 Argentinien Indien Kanada Australien

Europa wird Importregion und spielt im globalen Handel keine Rolle mehr Netto Export Netto Import Canada Russia USA Mexico EU Mediteran en Middl e East Africa Japan /South Korea / Taiwan Mercosur Australia / New Zeeland Source: ZMP, FAS, FAO, Eurostat, own estimations Data 2003 as CCW

Noch schützen Zölle die EU-Produktion. Wegfall 2013? Preise/Zölle in /100 kg SG 450 400 350 300 250 200 150 100 50 0 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Preis Südamerika Importzoll EU-Preis Quelle: Deblitz (2006), DG Agri (2007), Rabobank (2007)

4. Der globale Schweinefleischmarkt wird sich stark verändern

Europa produziert Schweinefleisch am teuersten, die USA, Brasilien und Kanada am günstigsten Vergleich Produktionskosten Schwein 2008 2,00 1,80 1,88 1,83 1,71 1,72 1,67 1,65 1,60 /kg 1,40 1,20 1,13 1,16 1,23 1,00 0,80 Schweden Deutschland Spanien Frankreich Dänemark Niederlande USA Brasilien Kanada Quelle: DMA Danish Meat Association

Europa steht im Wettbewerb mit Nord- und Südamerika Netto Export Netto Import Canada East Europe Russia US EU Korea Japan Mexico China Chile Brasil

Weltweit verstärken vor allem internationale Unternehmen aus Nord- und Südamerika ihre Aktivitäten Die brasilianische JBS-Gruppe ist in der Krise besonders gewachsen durch Übernahme weiterer Unternehmen auf einen Jahresumsatz von über 30 Milliarden Euro. Quelle: Rabobank International 2010

VION ist gerüstet

VION sichert den Marktzugang in die wichtigsten Exportmärkte durch eigene Verkaufbüros vor Ort Südamerika VION-Büros: - Rumänien - Spanien -Polen - Tschechien -Slowenien - Ungarn -Bulgarien - Ukraine - Russland - Dänemark -Schweden - Frankreich - Griechenland - Italien - Brasilien

Die VION Strategie heißt wirtschaftliche Nachhaltigkeit Mit Veterinärabkommen neue Exportchancen, die VION langfristig und nachhaltig nutzen wird - aber sehr volatile Märkte Im Mittelpunkt steht die Stärkung unserer Marktposition auf den Heimatmärkten Niederlande, Deutschland und Großbritannien Die EU bleibt wichtigster Exportmarkt mit der Fokussierung auf die großen europäischen Lebensmittelfilialisten Landwirte brauchen Partner mit starken europäischen Positionen um Ihr Agrarpotenzial zu nutzen

Globalisierung und Regionalität ergänzen sich VION ist als einziges national agierendes Unternehmen überall in Deutschland wirklich nah am Markt. Die dezentrale Aufstellung der Schlachthöfe von VION ermöglicht: Kurze Transportwege der Tiere Kurze Wege zu den Outlets bzw. Fleischwerken des LEH Die internationalen Büros verkaufen die Teilstücke weltweit Nah am Konsumenten Nah am Landwirt Deutschland Nah am Schlachthof Nah am Kunden Nah am POS

5. Landwirtschaft und Fleischbranche stehen vor großen Herausforderungen -Die VION Strategie -

Die Nahrungsmittelindustrie trägt eine große Verantwortung Herausforderung: Ernährung der Welt (I von II) 6,8 Mrd. in den letzten 50 Jahren hat sich die Bevölkerung mehr als verdoppelt 9 Mrd. Prognose Weltbevölkerung 2045 1,39 Mrd. Wachstum der chinesischen Bevölkerung bis 2050 (GB + D + NL= 159 Mio.!) 100% Anstieg der globalen Nachfrage nach Fleisch bis 2050 100% Wachstum des Fleischverzehrs in China in den letzten 15 Jahren

Wir müssen aus weniger MEHR erzielen! Herausforderung: Ernährung der Welt (II von II) 4,5 Mrd. über die Hälfte der Weltbevölkerung wird 2020 in Städten leben 40% der Anbauflächen werden als von minderer Qualität eingestuft. Der größte Teil des fruchtbaren Bodens wird längst genutzt, was zukünftig noch effizienter & nachhaltiger erfolgen muss 600% Erhöhung des menschlichen Wasserbedarfs im letzten Jahrhundert (bei einer Bevölkerungsverdoppelung) 70% des Wasserverbrauchs durch Landwirtschaft

Wir übernehmen Verantwortung (Corporate Social Responsibility) VION fühlt sich verantwortlich für den Einfluss ihres Handelns auf Umwelt, Konsumenten, Mitarbeiter und Gesellschaft Wir wollen mehr sein, als nur ein weltweit führendes Nahrungsmittelunternehmen. Wir wollen unsere Leidenschaft für bessere Nahrungsmittel zeigen und unsere gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Wir wollen helfen, die Zukunft in Balance zu bringen. CSR fokussiert auf drei Kernelemente: People, Planet, Profit Nur Unternehmen, die das ernst nehmen, können dafür sorgen, dass Konsumenten ihre Produkte auch weiterhin konsumieren.

VION muss die relevanten Bausteine der Zukunft ausbalancieren Tierschutz Kosten Höhere Standards People Kunden Nachhaltigkeit Profit Verbraucherorientierung Planet Ressourcen Märkte

Konsumentenwissen ist der Schlüssel zum Erfolg Fleisch-Megatrends Verbraucherorientierung Ernährung & Gesundheit Tierwohl & Nachhaltigkeit Herkunft & Regionalität

Gesundheit & Ernährung - definitiv relevant in Deutschland

Die Konsumenten achten auf gesunde Ernährung So denken und handeln Konsumenten: 72% 42% 39% 35% achten beim Fleischeinkauf auf einen geringen Fettgehalt essen weniger Fleisch um sich gesund zu ernähren achten auf Cholesterin achten auf Zucker 33% vermeiden Salz Quelle GfK Worldpanel 2008 & VION Consumer Monitor 2009

Die Innovation bei Hackfleisch:

Nachhaltigkeit steht bei uns oben an

Nachhaltigkeit heißt für VION zu allererst die vollständige Veredelung und Verwertung aller Rohstoffe 60% 40%

VION leistet seinen Beitrag zur Verminderung des Treibhauseffekts und zur Senkung des Energieverbrauchs VION erzeugt selbst Energie in Form nachhaltiger Biokraftstoffe, z.b. werden tierische Eiweiße und Fette zu Biodiesel verarbeitet. Ecoson produziert Biogas durch die Vergärung tierischer Schlachtnebenprodukte der Kategorie 3. 2005 rief VION ein Programm zur Einsparung von Energie und Wasser ins Leben - bisher konnten 25% eingespart werden.

Wir müssen uns mit dem CO 2 Ausstoß in der Landwirtschaft beschäftigen kg CO2-eq/t 12.000 CO 2 Emission pro kg Fleisch 10.000 8.000 6.000 4.000 2.000 0 Rindfleisch (von Milchkühen) Schweinefleisch Hähnchen

Durch Einsatz der Best Technology lassen sich die Emissionen um 40% reduzieren GHG-Emissionen in der Schweinefleischproduktion (versch. Systeme) to CO 2 /to Fleisch 6 Eine bessere Futterverwertung und eine höhere Produktivität haben einen positiven Einfluss auf die Reduktion der Emissionen. 5 0,6 0,3 4 3 0,5 0,2 1,5 1,9 0,5 0,2-41% LEH 2 0,9 0,4 0,2 0,4 Schlachtung/Verarbeitung 1 2,4 2,7 1,9 1,7 Landwirtschaft 0 Standard Worst Practice Best Practice Best Technology Futterproduktion Quelle: LEI, Wageningen (NL)

Das Wohlergehen von Tieren ist Verbrauchern ein tiefes emotionales Bedürfnis

Tierwohl: Deutsche Verbraucher entwickeln ein Bewusstsein und handeln danach Interesse am Thema Tierwohl steigt 53% 2008 2010 60% Konsumenten kaufen mehr Tierwohl-Produkte 37% 39% Quelle: VION Consumer Monitor 2010, IGD

77% der Verbraucher würden Fleisch aus artgerechter Haltung bevorzugen! Chancen: mehr Information und Standards selber setzen Fleisch aus artgerechter Haltung wird bevorzugt 77% Bio-Fleisch bedeutet artgerechte Tierhaltung 30% Tierhaltungsvorschriften sind ausreichend 19% 0 10 20 30 40 50 Top-Two-Box Zustimmung in % Bio-Fleisch füllt die Bedarfslücke in Deutschland nicht aus Quelle: VION Consumer Monitor 2010

Das Image von Bio-Fleisch hat sich qualitativ weiter verschlechtert Weniger als 1/3 der Fleischkäufer bewerten Biofleisch aktuell besser Statement: Biofleisch ist qualitativ besser. Top-Two-Box Zustimmung in % 2007 2008 2009 2010 56% 36% 32% 30% Quelle: VION Consumer Monitor 2010

Hund, Katze, Maus - Deutschland, ein Land der Tierliebhaber die Herkunft vom Schnitzel & Co. wird meist ausgeblendet Jedes Jahr geben die Deutschen ca. 3 Mrd. Euro für Tiernahrung und Zubehör aus Der Tierschutzbund zählt über 800.000 Mitglieder Die Tiertafel e.v. hilft sozialschwachen Tierhaltern ihre Tiere zu ernähren Mehr als 520 Tierheime sind allein dem Deutschem Tierschutzbund angeschlossen Die Haltungsbedingungen von Tieren in der Landwirtschaft wird weitgehend verdrängt! Tierwohl = hochgradig Emotional

Konsequenzen auch in Deutschland agressive PR macht s möglich www.tierschutzbund.de www.ferkelprotest.de

Fokus Ferkelkastrations-Studie: Durchweg negative Reaktion der Verbraucherinnen! Grundgesamtheit: Frauen 20-65 Jahre kaufen & konsumieren Schweinefleisch Für 95% der Verbraucherinnen war Ferkelkastration völlig unbekannt Reaktion: Unverständnis & Ablehnung Muss das denn sein?" Frechheit, armer Eber!" "die Tiere tun mir leid, sind doch noch so klein" "7 Tage nach der Geburt ist zu früh" "hört sich nach Tierquälerei an" "das hat mich schockiert, dass das ohne Betäubung ist" "das ist ja grausam, die sind ja noch ganz klein" "wir sollten weniger Fleisch essen!"

Thema Ferkelkastration: Nahezu jeder Verbraucher ist bei diesem Thema emotional berührt! Kastrationsverzicht ist für den Verbraucher die einzige Lösung

VION forciert eigene Praxistests und die Forschung in der Jungebermast zum Ausstieg aus der Ferkelkastration VION Forschungsprojekte mit der Landwirtschaft in den Niederlanden und Deutschland VION schlachtet bereits in UK und den Niederlanden 35.000 Eber pro Woche und ist bestrebt, den Markt mit Jungeberfleisch sicher zu bedienen und die Jungebermast auszubauen

p6 VIONs Kontrollsystem mit menschlicher Nase zur Zeit das Beste Ausgebildete sensitive Tester 100% Kontrolle Ausschleusung auffälliger Schlachtköroer Erkennung auffälliger Schlachtkörper

Folie 80 p6 Zwei Satzen raus: Wettbewerb nicht weiter bringen pjansen; 22.10.2010

Der Markt wartet nicht... Partnerschaft Albert Heijn VION in den Niederlanden: Animal Welfare Programm für über 1 Millionen Schweine p.a. ab 2011: spezielle Haltungskriterien männliche Schweine werden nicht kastriert max. Transportzeiten werden festgelegt Ausgezeichnet mit dem Dieren bescherming -Siegel (Niederländischer Tierschutzbund)

Regionalität als Chance nutzen!

Die Regionalität gewinnt an Bedeutung! Statement: Beim Fleischeinkauf möchte ich über die Herkunft informiert werden. Top-Two-Box Zustimmung in % Befragungsergebnis 2007 Befragungsergebnis 2008 Befragungsergebnis 2009 67% 82% 83%

Hauptreiber bei der Regionalität ist die Unterstützung der heimischen (Land-) Wirtschaft! Unterstützung der heimischen Wirtschaft Besseres Gefühl 1 2 70% 86% Top-Two-Box Zustimmung in % Höheres Vertrauen 3 62% Unterstützung des Umweltschutzes Beitrag zum Wohlergehen der Tiere 4 5 52% 49% 0 20 40 60 80 100

VION ist flächendeckend regional vertreten Nah an der Landwirtschaft Nah am Kunden Deutschland Einzigartig in Deutschland

6. Unser Kurs Zukunft in Partnerschaft mit der Landwirtschaft

Blick nach vorn - Kurs Zukunft Heimatmärkte- unsere Basis 75 % unserer Umsätze generieren wir in den Heimatmärkten Niederlande, Deutschland und Großbritannien Verbraucherorientierung unsere Chancen Neben dem anhaltenden Convenience-Trend werden auch gesunde Produkte immer wichtiger für den Verbraucher, ebenso das Interesse an Tierwohlsein und Nachhaltigkeit Added Value Mehrwert schaffen Um auch die Position unserer Partner weiter zu stärken, liefern wir maßgeschneiderte Fleischkonzepte mit Mehrwert

Unser Kurs Zukunft geht nur in Partnerschaft mit der Landwirtschaft Die Landwirtschaft spielt in der VION Strategie eine herausgehobene Rolle. Ihre partnerschaftliche Einbindung ist die Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung von Tierwohlseinkonzepten, Regionalprogrammen sowie Nachhaltigkeitsthemen mit unseren Kunden. VION bietet als bauernotiertes, nicht börsennotiertes, Unternehmen die idealen Voraussetzungen für eine nachhaltige Partnerschaft mit der Landwirtschaft, die aus Lieferanten langfristig erfolgreiche Partner in der Wertschöpfungskette macht.

VIELEN DANK für Ihre Aufmerksamkeit!