POLNISCHE STAATSBAHNEN GRUPPE

Ähnliche Dokumente
FALCK UMSETZUNG VON SYSTEMEN. Lokalisation von medizinischen Zentren und Regionalbüros der Abteilung Rettungsdienst von Falck

Finanzierungmöglichkeiten für den deutschen Mittelstand

Beginnen Sie Ihr erstes Projekt von IoT und AR mit Transition Technologies PSC

LIEBE GÄSTE! Herzlich Willkommen im Hotel ACTIVE.

Investitionsstandort Głogów

Kundenbedienung in den letzten Tagen von 2016 (Aktualisierung: 21. Dezember 2016)

SCANIA FLEET MANAGEMENT UND TACHOGRAPH SERVICES. ein Überblick mit Mehrwert

Microsoft Dynamics NAV 2017 Transportlösung DispoTrans einige Highlights

DAS SMOK SYSTEM ZU FAHRZEUGÜBERWACHUNGEN KOMMUNAL BRANCHE

was tun wir? Osteuropa-Beratung, Fokus Polen Länder Polen Russland Ukraine

Enterprise Content Management für Hochschulen

zone ATMS.zone Das professionelle System zur Analyse und Registrierung der Arbeitszeit und Zutrittskontrolle.

ADL-MXmini- Datenlogger

GPS ÜBERWACHUNGSSYSTEM FÜR FAHRZEUGE SMOK

Zwischenergebnisse: EU INTERREG IV - Programme zur Unterstützung der Oder-Partnerschaft

Privat- und Geschäftskunden. Privatkundengeschäft in Deutschland: Wachstum durch Kundenfokus

1 Modul Kraftstoffüberwachung (Kraftstoff-Tracking)

AMRA ASSET MONITORING FOR RAILWAY APPLICATIONS INNOVATIONS-CHALLENGE LOCATION TRACKING IM SCHIENENGÜTERVERKEHR DER RAIL CARGO GROUP DER ÖBB

Polen. Baedeker. c\?s. Verlag Karl Baedeker. Allianz (i'l'i) Reiseführer

Investitionsklima für Investoren in Polen

Online-Fuhrparkcontrolling mit Oracle Discoverer und Portal

Optionen für Trailer. Nützliche Zusatzfunktionen zur Basistelematik. Qualität sichern Ressourcen sparen Sicherheit erhöhen

Hitlers Vorposten. ten des deutschen Geheimdienstes im Jahre Die Aktivitäten. Tomasz Chinciński

INDUSTRIE 4.0 IN DER BMW PRODUKTION WERK REGENSBURG. ENTWICKLUNGSSTUFEN.

S SEITENBLICK

Die Verbindung zwischen Fahrzeug und Büro

Asset Intelligence bei DB Cargo Digitaler Güterwagen & myrailportal. DB Cargo AG Dr. Eric Pfaffmann VPI-Symposium Hamburg

ANGEBOT FÜR UNTERNEHMEN Bau einer Produktionshalle mit Verwaltung und Gemeinschaftsbereich ul. Kielecka, Radom

ATHION ALPHA AM PULS DER ENERGIE

Schriftliche Prüfung

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

SCHLIESSSYSTEME VARIABLE ZUGRIFFSLÖSUNGEN VON LISTA. making workspace work

SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON

Spring Summer in Marrakech

Car tracing / Fahrzeugüberwachung

AUTO- SYSTEM Ted-Electronics, Skoczów, 17. März 2008

ECHO Verlader. Logistiksoftware für die verladende Wirtschaft

10 GUTE GRÜNDE FÜR DEN PTV NAVIGATOR. navigator.ptvgroup.com

«Logistik Das vernetzte Fahrzeug» Daniel Thommen LOSTnFOUND

Messe Messekalender 2015 / 2016

Parameter Fahrerinformationen. Einführung. SDP3 für Aufbauhersteller

Allgemeine Informationen

Energieeffizienz in der Schneeproduktion - vom Wasser zur fertigen Piste! Georg Eisath

Einsatzplanung mit GS

PikoLoad Produkt. PikoLoad. Gerät für den gesetzlich vorgeschriebenen Download des Massenspeichers des digitalen Tachographen

TACHOfresh. Die unabhängige* Lösung für Ihr Datenmanagement rund um den digitalen Tachographen.

: Programm und Ultraschallmodule für

Seamless Solutions for Science

Smart Mobility. Intelligente Telematik_. Wertschöpfung und Sicherheit mit der Plug&Play-Lösung für das Fuhrparkmanagement

Containertransporte auf der Schiene nach Polen ein Erfahrungsbericht

BATTMASTER. Neue Generation drahtloses Batterie Überwachungssystem

Concept Serie Klebstoff-Schmelzgeräte

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?

Kosten- und effektives Reifenmanagement für Ihren Fuhrpark

Cosmos RoomManager. Applikation zur Bettenverwaltung in Beherbergungsbetrieben

Leitfaden für den Bereich Service & Instandhaltung

H-Energy Systems. Hybrid-Systeme mit Wärmeauskopplung im Betrieb mit. Biogas Grubengas Klärgas

Die PO siegt und die PSL feiert

Leistung dokumentieren

Lighting Energy Domotics

Zählerparkmanagement. für die Immobilien-, Wohnungs- und Versorgungswirtschaft

SmartFuse 250 Netz-Ausfallzeiten minimieren

Energiedatenmanagement weiter gedacht Schnelle Datenerfassung durch Parametrierung ohne Programmierung

Digitalisierung des Schienengüterverkehrs Chancen und Herausforderungen

Verantwortung der Leitung (ISO 9001 Kap. 5)

MOBILES OBJEKTMANAGEMENT MIT DER ERP-SOFTWARE HAUFE WOWINEX

ALLEINSTELLUNGSMERKMALE ERFOLGSFAKTOREN ZIELE. Condition Monitoring und Energiemonitoring

Allgemeine Informationen. Europäische Krankenversicherungskarte

HAUS-MANAGER. Was ist neu in Version 13? Professionelle und praxisorientierte Verwaltung von Immobilien

Zuverlässig Automatisch. Übersichtlich + Datenschutz

Design von RFID-Systemen

Digitaler Tachograph. TachoControl DATA Integrierte Lösungen für das Herunterladen und Speichern der Daten

Informationsbroschüre. via logis - Logistik professionell planen

DepoTrend 0 INSTALLATION 1 DATEN SICHERN UND IMPORTIEREN 1.1 STARTEN DES PROGRAMMS 1.2 PROJEKTE ANLEGEN 1.3 IMPORTIEREN DER ROHDATEN

Hinweise Datenübertragung zur boso-app ab Version

Wir bewegen die Erde. Continental EM Reifen. ContiEarth.

ecoroute B

Renke Stolle. Mathias Temmeyer. Durchgängige Prozesse bei der PHL Logistik GmbH mit der Logistiksoftware DISPONENTplus. Geschäftsführer PHL

Zusatz zur Installations- und Bedienungsanleitung für die erweiterten Funktionen des: ATHON GPS-R ATHON GPS-RW

DAS von Techem Ihre komfortablen Digitalen Abrechnungs-Services FREI. für Ihr Kerngeschäft mit Digitalen Abrechnungs-Services, die entlasten.

GE Healthcare. MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten

TomTom LINK 510. Volle Kontrolle über Ihre Flotte mit dem führenden Gerät zur Fahrzeugortung. Optimieren Sie die Effizienz Ihrer mobilen Teams.

Gemeinschaftsstand in Polen

Gute Praxis in der sozialen Sicherheit. Gute Praxis umgesetzt ab: Landesanstalt für soziale Sicherheit Bulgarien.

Aktuelle Entwicklungen zur Qualitätsoptimierung im Asphaltstraßenbau in Deutschland

TomTom LINK 510. Partner Produkt Kit

Labor-Gerätemanagement BERICHTERSTATTUNG ZUR GERÄTEAUSLASTUNG

LC100 (Level Controller 100) Überwachung von Füllständen

Die Lösung des Konsortium Swatch EM Marin Hayek

Goodbye ISDN Hello ALL-IP Wissenswertes für den Unternehmer

DIESES PRODUKT WIRD SEINEM HERSTELLER SCHON BALD DEN SCHLAF RAUBEN. Vistron PROZESSOPTIMIERUNG IN DER MASSENFERTIGUNG

DIGITALE POSTSTELLE. Canon Business Services

2 pick the future. EKS 210 / 312 Mehr Kommissionierung. Mehr Zukunft.

Verfügbarkeitserhöhung durch Data Analytics und moderne Instandhaltung Branchen Tag Logistik in Oberhausen am

MatchWare Datenschutzrichtlinie

SecurePLUGandWORK eines Winkelkopfes in ein BAZ

ITSS practice group. Industrieplattform Telematik und Sensorik im Schienengüterverkehr

LiDAT Das umfassende Datenerfassungsund Ortungssystem von Liebherr

SensoControl. Differenzierte und exakte Analysen ständig aktuell. 2 Katalog /DE

Transkript:

UMSETZUNG VON SYSTEMEN POLNISCHE STAATSBAHNEN GRUPPE Polnische Staatsbahnen Gruppe (PKP Gruppe) verbindet den öffentlichen Dienst mit der Aktivität, die für ein modernes, in der Marktwirtschaft agierendes Unternehmen charakteristisch ist. Zur PKP Gruppe gehören: PKP S.A. und 10 Gesellschaften, die Leistungen u.a. am Eisenbahn-, Energie- und ICT-Markt erbringen. Die Mission der Gruppe ist die Stärkung der Rolle des Eisenbahnverkehrs in Polen, gemäß den modernen, europäischen Eisenbahnen. Zu der Gruppe gehören u.a. PKP CARGO S.A., PKP Intercity S.A., PKP LHS Sp. z o.o.. SZCZECIN ZIELONA GÓRA POZNAŃ GDYNIA BYDGOSZCZ GDAŃSK ŁÓDŹ OLSZTYN WARSZAWA SIEDLCE BIAŁYSTOK Die Gesellschaften der PKP Gruppe beschäftigen ca. 70 Tausend Mitarbeiter u.a. Spezialisten aus den: Transport-, ICT-, Energie-, und Immobilienbranchen. In Bezug auf die Anzahl der Beschäftigten ist die PKP Gruppe der zweitgrößte Arbeitgeber Polens. WAŁBRZYCH WROCŁAW CZĘSTOCHOWA TARNOWSKIE GÓRY SOSNOWIEC KATOWICE SKARŻYSKO-KAMIENNA KIELCE RZESZÓW LUBLIN ZAMOŚĆ KRAKÓW NOWY SĄCZ Standorte der Gesellschaften aus der PKP Gruppe. [1] Quelle: www.pkp.pl PKP S.A. PKP PLK S.A. PKP CARGO PKP INTERCITY PKP INFORMATYKA PKP LHS PKP SKM XCITY NATURA TOUR PKP TELKOM

ET GPS Das Ortungssystem Das ET GPS System dient zur Überwachung des Standortes von Lokomotiven und Waggons. Der GPS Controller speichert Daten über deren Standort, die Geschwindigkeit und die Richtung, sowie Daten von Sensoren und Schnittstellen. Die Daten werden im internen Speicher des GPS Controllers gespeichert und an das Monitoring-System übertragen. Auf dieser Grundlage ist es möglich, alle Arten von Berichten zu erstellen u.a. über die prozentuale Nutzung der Lokomotive und zusammenfasender Bericht über die Kilometerleistung der Waggons. Animationsfunktion und Visualisierung der Route auf der digitalen Karte. ET GPS WAGON System für Kilometerzähler des Waggons Das wichtigste Element des ET GPS Wagon Systems ist an der Achse des Waggons montierte s.g. Kilometerzähler, der über eine Standortungsfunktion und Software verfügt. Der Kilometerzähler besitz eine eigene Energiequelle, die eine über mehrere Jahre ununterbrochene Arbeit gewährleistet. Dazu verfügt er über GSM und GPS Module, die eine Fernablesung des aktuellen Standortes und des aktuellen Kilometerstandes ermöglicht. Der Standort des Waggons kann sowohl auf Bahn-, als auch auf Straßenkarten abgebildet werden. On-line Ablesung der Laufleistung der Waggons mit der Visualisierung deren Standorte auf der digitalen Karte.

ET TACHO/KOL ET GPS Eisenbahn-Fahrtenschreiber System lokalizacji System ET TACHO/KOL System dient zur Messung und Erfassung der Geschwindigkeit des Schienenfahrzeuges, zurückgelegter Route und Daten von angeschlossenen Sensoren. Das System ist mit einem GPS Modul ausgestattet, mit dem die präzise Bestimmung des Standortes und der Zeit des eingetretenen Ereignisses möglich ist. Beispieldiagramm eines Fahrtenschreibens. Der Fahrtenschreiber von ELTE GPS unterscheidet sich von den anderen, derartigen Fahrtenschreibern durch: ÒÒ ÒÒ ÒÒ niedrigere Betriebskosten (np. eliminacją taśmy papierowej), Erleichterung der Archivierung (dane zapisują się automatycznie w formie plików na serwerze), sofortiger Zugriff auf die Daten in der Anwendung/auf die gespeicherten Daten. Eisenbahn-Fahrtenschreiber

ET Tacho/SHP Eisenbahn-Fahrtenschreiber mit SHP Funktion Das wichtigste Element des ET Tacho/SHP Systems ist ein ausgebauter Eisenbahn-Fahrtenschreiber, der über ein Modul Automatische Bremsung verfügt. Das Modul ist mit einem Arbeitsspeicher ausgestattet, auf dem die Informationen über die Aktivierung der SHP Funktion in bestimmten Standorten und Fahrtrichtungen gespeichert sind. SHP Funktion wird an den festgelegten Standorten aktiviert anhand von Informationen über aktuellen Standort des Zuges. Verwendung eines Fahrtenschreibens, der über eine Datenbank mit den Standorten der automatischen Bremsung des Zuges verfügt, lässt auf den Einkauf und die Instandhaltung kostspieliger, streckenseitiger Infrastruktur verzichtet. Diese Lösung ermöglicht Ausgabensenkung für die Ausrüstung von Triebfahrzeugen, Reduzierung der Instandhaltungskosten der streckseitigen Infrastruktur und Erhöhung der Sicherheit im Zugverkehr. Animationsfunktion und Visualisierung der Route auf der digitalen Karte

ET FUEL RAIL Kraftstoffkontrolle System Die Anwendung des ET Feul Rail Systems unterstütz eine bessere Verwaltung der Kraftstoffwirtschaft. Es ermöglicht eine schnelle, effiziente Zusammenfassung der Informationen von getanktem und verbrauchtem Kraftstoff für ein bestimmtes Eisenbahnfahrzeug. Zur Kontrolle des Kraftstoffstandes wird eine Mikroprozessor-Kraftstoffsonde eingesetzt und zusätzlich ein Durchflussmessergerät für die Messung des tatsächlichen Kraftstoffverbrauchs. Diagramme mit einer Darstellung der Änderung des Kraftstoffstandes im Tank der Lokomotive und Kraftstoffverbrauch gemessen durch das Durchflussmessergerät. Anzeiger des Kraftstoffstandes ist ein Gerät, das an der Einfüllvorrichtung eingebaut ist. Es eliminiert die Notwendigkeit nicht ausreichend präzise Messleisten einsetzten zu müssen. ET TERMINAL Kommunikationsterminal System Kommunikationsterminal ist ein Gerät, das in der Kabine der Lokomotive eingebaut ist. Es ermöglicht dem Zugfahrer den Zugriff auf die Informationen über der Betriebsparameter der Lokomotive, die im System gespeichert sind. Die zusätzliche Funktion des Gerätes ist eine Möglichkeit der beidseitigen Kommunikation zwischen dem Zugfahrer und dem Disponenten.

ET CAN System zur Überwachung der Betriebsparameter der Lokomotive Das System ET CAN ermöglicht die Überwachung und Erfassung von vielen Parametern im laufenden Betrieb der Lokomotive ohne Notwendigkeit mehreren, zusätzlichen Sensoren einbauen zu müssen. Über das System ET CAN erfolgt die Erfassung und Registrierung der Betriebsparameter aus dem CAN-BUS wie beispielweise Kraftstoffstand, Kraftstoffverbrauch, Temperatur des Motors, Drehzahl usw. Bericht über die Arbeit der Lokomotive für 1 Woche, mit der Berücksichtigung eines 3 -Schichten Arbeitssystems. Der Bericht enthält u.a. Informationen über: - Die Zeit der ersten Einschaltung und der letzten Ausschaltung des Motors in der Schicht, - Gefahrene Route (anhand des GPS) - Lenk-, und Stillzeiten, - Arbeitszeit und Leer-Arbeit - Maximalle Temperatur des Motors, - Maximalle Geschwindigkeit, - Kraftstoffverbrauch, - Durchschnittliche Motordrehzahl. ET INTEGRATOR Systemintegration Der ET Integrator ermöglicht die Integration unserer Telematik-Lösungen in andere Systeme, z.b. Bilanzierung von Dienstleistungen, die Kontrolle der Arbeitszeit, die Planung, etc. Der Datenaustausch erfolgt z.b. durch Dateien oder Webservices. Beispiel einer Umsetzung dieser Lösung ist die Integration des Elte GPS Systems in das EKL System in der PKP Cargo. ET ID System zur Mitarbeiteridentifizierung Das System zur Mitarbeiteridentifizierung ET ID erlaubt eine genaue Abrechnung der Lenkzeiten jedes Mitarbeiters/Zugfahrers auf den einzelnen Lokomotiven. Es ermöglicht ebenfalls die Informationen über die gefahrenen Kilometer, Geschwindigkeit und Betriebsweise der Lokomotive zu erhalten. Die Identifikation des Mitarbeiters / Zugfahrers kann durch die Anwendung von RFID Karten, RFID Anhängern oder DALLAS Transponder Chips erfolgen.

Elte GPS ist ein erfahrener Hersteller und Implementierter von Telematik Systemen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen, Sonderdiensten und Kommunalverwaltungen. SZCZECIN GDYNIA GDAŃSK TCZEW OLSZTYN BYDGOSZCZ TORUŃ BIAŁYSTOK POZNAŃ WARSZAWA BOGATYNIA WROCŁAW KOZIENICE BOGDANKA WAŁBRZYCH OPOLE TARNOWSKIE GÓRY DĄBROWA GÓRNICZA RYBNIK ORZESZE PSZCZYNA CZECHOWICE-DZIEDZICE CZĘSTOCHOWA ŁAZY SŁAWKÓW TRZEBNICA KATOWICE KRAKÓW WŁOSIENICA NOWY SĄCZ BIELSKO-BIAŁA WOLA BARANOWSKA JASŁO ZAMOŚĆ UMSETZUNGEN IN EISENBAHNUNTERNEHMEN Unsere Lösungen sind ausgebaute Systeme, die die neuesten EDV Lösungen und Technologien verbinden. Unsere Systeme unterstützen die Prozesse der Planung und Durchführung von Dienstleistungen, beaufsichtigen die und optimieren den Einsatz von verfügbaren Ressourcen. Sie verbessern die Kommunikation und Organisation von Transport. All das bewirkt eine Senkung der Betriebskosten, Verbesserung der Servicequalität und Erhöhung de-, r Kundenzufriedenheit. individuellen Bedürfnisse anpassen mit der Gewährleistung der kontinuierlichen Modernisierung. Das höchste Serviceniveau, die hohe Qualität der verwendeten Komponenten und ein professioneller Garantie-, und Postgarantieservice werden von unserem großen Kundenstamm sehr geschätzt. www.eltegps.de Copyright 2019 Elte GPS Group Als Hersteller aller Software-, und Hardwarekomponenten, garantieren wir, dass wir unsere Systeme an Ihre