PHAROS Jahresabschluss Jahresabschluss, Fibu, Debitoren, Kreditoren, Lohn, Auftrag, Bebu, Adress

Ähnliche Dokumente
Comatic C7. Jahreswechsel mit Comatic ERP Index. WICHTIG: Die Daten auf den Bildern entsprechen dem Jahreswechsel

Jahreswechsel. Wann muss der Jahreswechsel gemacht werden? Zu einem beliebigen Zeitpunkt wird das Jahr 2024 eröffnet.

Schulungsunterlagen Jahresabschluss. Dateiname: Jahresabschluss Erstelldatum: Druckdatum: :01:42

Update RSA3000 / 2017

Update RSA3000 / 2018

Update RSA3000 / 2016

xx I neues Geschäftsjahr eröffnen, Buchungszeitraum bestimmen... 1 Firmeneinstellungen neues Geschäftsjahr eintragen

Geschäftsjahreswechsel mit Sage 50 Extra - SQL

Sage 50/ Sage 50 Extra

Mandant neu anlegen (SQL) Sage 50. Customer Services

Jahresabschluss-Arbeiten 2008 Version FT2

GESCHÄFTSJAHRESWECHSEL 2018/2019 Sage Start

ABACUS LOHN - Jahresendverarbeitung

Für Leute, die es schneller machen wollen

Update RSA3000 / 2015

Zeiterfassung. Anleitung Lohn-Schnittstelle

ABACUS LOHN - Jahresendverarbeitung

Infos zum Jahreswechsel 2017/18

Sage 200 Personal Jahresendarbeiten Sage Schweiz AG

Sage 50 Lohn Jahresendarbeiten Sage Schweiz AG

LOHN Jahresende 2011/2012. Dokumentation Lohnbuchhaltung V-3.60/3.70

AbaWeb. wirtschaftlich vorteilhaft für Treuhänder und Kunden. Ihr Vertriebspartner für

Quellensteuertabellen aus Internet einlesen 1

Gemeinsame Buchungsmaske für die Finanzsoftware

Sage 50 Rechnungswesen Valutaausgleich

Merkblatt Monatsabschluss. Dateiname: Merkblatt Monatsabschluss.doc Erstelldatum: Druckdatum: :21:01

Business Software für KMU. Einstellungen HRM Swiss ab

Jahresabschlussarbeiten 2018

Dadurch starten Sie eine Reorganisation, das System rechnet alles nochmals durch.

SOZIALVERSICHERUNGEN CH

Der neue WebLohn von hrm4you

Wechsel vom Käfer-Kontenplan zum KMU-Kontenplan

Update RSA3000 / 2014

Sage 50 Extra / Sage 50 Version 2015 Lohn Jahresendarbeiten Sage Schweiz AG

Spezialkurse Büro. Kurs Büro Regie- und Kleinauftragsabrechnung, 1 Tag Vormittag

Oktober 2017 ( / ) Rechnungswesen Bezeichnung Version Beschreibung

Lohn & Gehalt Kurzdokumentation

Handbuch PKLohn. PKLohn 1/29

Sage 50 Extra / Sage 50 Version 2016 Lohn Jahresendarbeiten Sage Schweiz AG Dezember 2016

Sage 50. Erstellen von Buchungsvorlagen. Programmversion (erhältlich seit dem )

Lexware buchhalter pro: Firmenneuanlage SKR-45

Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz

Umstellung Schweizer Kontenrahmen KMU

Lohnbuchhaltung. Lohnbuchhaltung. Portos Informatik GmbH Zürcherstrasse 59 CH-5400 Baden

projekt7 Preisliste AbaWeb Version 2017

SOZIALVERSICHERUNGEN CH

Neuaufbau KORE Kanton LU

Business Software für KMU. Einstellungen HRM Swiss ab

Sage 200 Extra Personal Jahresendarbeiten Sage Schweiz AG Dezember 2016

FAQ CashComm zu PROFFIX

Fremdwährungen einrichten und verwenden

Inhalt 1 1 Kurzbeschreibung 2 2 Topal Finanzbuchhaltung 2

AbaWeb-Treuhand. Angebotsübersicht

PC-Kaufmann 2014 Endgültiger Jahresabschluss im Startpaket

Umstellung MWST in Comcona nach der Abrechnungsmethode effektiv V1.2

AbaWeb-Treuhand. Angebotsübersicht

ABACUS Jahresendverarbeitung Lohn

ABACUS Jahresendverarbeitung Lohn

Kassensystem. Kassensystem. Einstellungen

Bedienungsanleitung zum Anlageinventar in der Buchhaltung

FAQ Rema-Fibu-Jahreswechsel

SC-Line - Jahresende 2012 auf 2013

1 Umstellung Kontoplan

Sage Teil des Jahresabschlusses. Impressum. Business Software GmbH Primoschgasse Klagenfurt

projekt7 Preisliste AbaWeb Version 2019

ISO PROFFIX ISO 20022

Endgültiger Jahresabschluss

Inhaltsverzeichnis. Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13. Die Firma anlegen (buchhalter standard und plus) 23

Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Software. Investieren Sie in die Ausbildung.

Einwohnergemeinde 4654 Lostorf. Kreditoren. 2. Prozesseinheit von Jennifer Ruf 2011 / 12

Ihre eigene AG, GmbH oder Einzelfirma?

GS-Buchhalter/GS-Office Teil des Jahresabschlusses

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wiederkehrende Buchungen

Jahresabschlusstätigkeiten mit Microsoft Business Solutions-Navision (basierend auf Release 3.7)

Saldenvortragsbuchungen

Wiederkehrende Buchungen

JAHRESUMSTELLUNG 2018 Borm- / EvoBusiness und Evo

PC-Kaufmann Endgültiger Jahresabschluss in Komplettpaket Pro, Komplettpaket, Fibu Pro

Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz

Sie können diese Arbeiten auch durch einen unserer Support-Mitarbeiter an unserer Telefon-Hotline ausführen lassen.

Kontrolle der Hilfsbücher zum Jahresabschluss

Fremdwährungen verwenden

Inhaltsverzeichnis. Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 9. Die Firma anlegen (buchhalter standard und plus) 19

Ihre eigene AG, GmbH oder Einzelfirma?

Sie können diese Arbeiten auch durch einen unserer Support-Mitarbeiter an unserer Telefon-Hotline ausführen lassen.

GS-Buchhalter/GS-Office Saldovorträge in folgenden Wirtschaftsjahren erfassen

BAUDAT-Journal Nr. 46

Sage 50. DATEV Export und Import. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

Leitfaden Swissbilanz

Sie können diese Arbeiten auch durch einen unserer Support-Mitarbeiter an unserer Telefon-Hotline ausführen lassen.

Business Software für KMU. Einstellungen HRM Swiss ab

Einnahmen und Ausgaben buchen

Transkript:

PHAROS Jahresabschluss Jahresabschluss, Fibu, Debitoren, Kreditoren, Lohn, Auftrag, Bebu, Adress Wählen Sie als Erstes in der Fibu das Programm Neues Jahr eröffnen Sie können bereits vor Abschluss der laufenden Buchhaltung das neue Geschäftsjahr eröffnen. Öffnen Sie Ihre laufende Buchhaltung. Wählen Sie dann Neues Jahr eröffnen und eröffnen Sie eine Buchhaltung mit dem neuen Namen. Die Bilanz-Saldi werden nun in dieser neuen Buchhaltung eröffnet. Die Erfolgsrechnung vom alten Jahr wird ebenfalls in die neue Buchhaltung übertragen, jedoch nur für den Vorjahresvergleich, das heisst, die Erfolgsrechnung im neuen Jahr beginnt mit Saldo Null. Die Buchhaltung vom Vorjahr bleibt bestehen! Sie können nun in beiden Buchhaltungen arbeiten. Parallel zur neuen Buchhaltung können Sie zum gegebenen Zeitpunkt die Abschlussbuchungen in der alten Buchhaltung vornehmen; z.bsp: Transitorische Buchungen (wenn Sie wollen, dass im neuen Geschäftsjahr diese automatisch zurückgebucht 31.12.2018 werden, müssen Sie diese Buchungen mit dem Buchungscode T erfassen). Gewinn oder Verlust verbuchen (z.b. Gewinnvortrag an Bilanzkonto). Kontoblätter für alle Konti ausdrucken. Buchungsjournal ausdrucken. Schlussbilanz/Erfolgsrechnung ausdrucken usw. Nach diesen Abschlussarbeiten wählen Sie das Programm Übertrag Salden (Übertrag Salden kann mehrmals wiederholt werden). Debitoren, Kreditoren, Auftragsbearbeitung und Lohn Sollten Sie mit zwei oder mehrere Debitorenbuchhaltungen verbunden mit einer Fibu arbeiten, rufen Sie uns bitte vor Beginn dieser Arbeiten an. Die Eröffnung des neuen Geschäftsjahres für diese Programme geht gleich wie in der Fibu. Damit jedoch ein neues Geschäftsjahr in diesen Programmen eröffnet werden kann, MUSS das neue Geschäftsjahr in der Fibu bereits überarbeitet März 2019 1

eröffnet sein. Achten Sie darauf, dass Sie bei der entsprechenden Aufforderung den richtigen Kurznamen der Fibu wählen: zuerst: anwählen, dann mit Pfeil nach unten die neu Fibu auswählen, dann auf ERÖFFNEN klicken. PCDM 2018 Kontrollieren Sie nach den Eröffnungen in den Programmen Debi, Kredi, Auftrag und Lohn die Schnittstellen: Wählen Sie im neuen Geschäftsjahr Einstellung Firma und wählen Sie dort Schnittstellen. bitte kontrollieren Achten Sie darauf, dass der richtige Name der neuen Fibu erscheint. Wenn nicht, wählen Sie den richtigen Namen aus. Im Auftrag muss neben dem Namen Hauptbuch (Fibu) auch der Name der Debitorenbuchhaltung richtig sein. Auch in diesen Programmen können Sie noch im alten Jahr weiterarbeiten. Nach dem 31.12. sollten Sie jedoch im alten Geschäftsjahr keine DTA/ISO-Files mehr erstellen (Kreditoren und Lohn) noch BESR-Files (Debitoren) einlesen! Nach allfälligen Arbeiten im alten Jahr wählen Sie das Programm Übertrag OP-Liste (Debi und Kredi) resp. Übertrag History (Auftrag). Natürlich sind in diesem Falle auch die Übernahmen (Abschluss) in die Fibu im alten überarbeitet März 2019 2

Jahr nötig und dort die erneute Übernahme der Saldi ins neue Jahr. Diese Arbeitsabläufe können ebenfalls mehrmals durchgeführt werden. Lohn: Bevor Sie die Lohnbuchhaltung für das neue Jahr eröffnen, empfehlen wir Ihnen sämtliche Abschlussarbeiten wie AHV- Abrechnung, SUVA-Abrechnung, Druck Lohnausweise usw. durchzuführen. QST neues Jahr Die Quellensteuertabellen für da neu Jahr können voraussichtlich ab ca. Mitte Januar heruntergeladen werden. Wählen Sie dazu im Lohnprogramm links: und wählen Sie das entsprechende Jahr aus. Die Quellensteuertabellen werden nun heruntergeladen. Diese hat auf die Vorjahre keinen Einfluss. Bitte beachten Sie die neuen Wegleitungen des Quellensteueramtes und passen Sie die Quellensteuercodes pro Mitarbeiter im Personalstamm an. Wenn Sie das Feriengeld und/oder 13ter Monatslohn monatlich im Bruttolohn mit Quellensteuer / AHV ALV usw. - Abzug berechnen und dann monatlich bei der Auszahlung wieder abziehen und Ende Jahr oder bei Austritt quellensteuer / AHV ALV-usw. -frei ausbezahlen, bitten wir Sie mit dem Quellensteueramt Ihres Kantons abzuklären ob dies noch für Ihren Betrieb erlaubt ist. Wenn nicht, muss Ihr Lohnartenstamm angepasst werden. Dazu bitten wir Sie mit uns rechtzeitig vor dem ersten Lohn Kontakt aufzunehmen; um Ihren Lohnartenstamm anzupassen. Dazu dürfen noch keine variablen Daten im neuen Jahr erfasst sein. überarbeitet März 2019 3

Bebu: 1. Eröffnen Sie das neue Jahr analog Fibu. 2. danach Schnittstellen in Fibu in Einstellungenüberprüfen!!! richtige Bebu wählen in den Pharos-Programmen Debi und Kred ebenfalls die Schnittstellen kontrollieren: neue Fbu neue Bebu wählen überarbeitet März 2019 4

im Pharos-Lohn: neue Bebu wählen neue Bebu wählen Adressverwaltung: Nach der Eröffnung der Debitoren-, Kreditoren- und Lohnbuchhaltung müssen noch die Schnittstellen im Adress angepasst werden. Wählen Sie dazu im Adress als erstes "Firma wählen" und kopieren Sie die aktuelle Firma in z. Bsp. Muster: 1. rechte Maustaste auf Muster 2. Kopieren wählen Muster2018 3. Name für Kopie erfassen erfassen (Z.Bsp. Muster 2018) 5. OK klicken überarbeitet März 2019 5

Damit haben Sie eine Kopie von Muster mit Name Muster2018 erstellt. Dieses Kopieren ist optional. Wählen Sie in "Firma wählen" wieder "Muster" und wählen dort "Einstellung Firma" und dort "Schnittstellen". Wählen Sie nun in den den Feldern "Verbunden mit. " die Entsprechenden Buchhaltungen: neue Debitoren neue Kreditoren neuer Lohn Paul Comps überarbeitet März 2019 6