Metzler European Smaller Companies/Class A

Ähnliche Dokumente
Metzler European Smaller Companies/Class A

Risikoprofil. Kontakt

Metzler Wertsicherungsfonds 98

Metzler European Small and Micro Cap/Class B

Metzler Premium Aktien Global A

Metzler Premium Aktien Global C

Metzler European Growth/Class A

Metzler European Dividend Sustainability / Class B

Metzler European Dividend Sustainability / Class A

Nordea 1 - Heracles Long/Short MI Fund AI

Metzler Euro Corporates Short Term

Metzler Aktien Europa AR

Metzler European Growth/Class B

Metzler Aktien Europa AR

Metzler Eastern Europe/Class A

Metzler Sovereign Select LCR / Class B

Nordea 1 - Heracles Long/Short MI Fund AP

Metzler Aktien Deutschland AR

Metzler Eastern Europe/Class B

Metzler Euro Corporates Short Term

Risikoprofil. Kontakt

Metzler Wachstum International

Risikoprofil. Kontakt

Metzler Euro Corporates B

Metzler Eastern Europe/Class B

Risikoprofil. Kontakt

Metzler European Smaller Companies/Class B

Metzler International Growth/Class A

Metzler Japanese Equity Fund/Class B

ishares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE)

ishares STOXX Europe 600 (DE)

ishares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE)

Metzler European Focus Fund

ishares STOXX Global Select Dividend 100 (DE)

PRIVACON ETF-Dachfonds Aktien global (I)

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update

ishares STOXX Global Select Dividend 100 (DE)

VM Sterntaler Euroland

Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland.

ishares STOXX Global Select Dividend 100 (DE)

Dividendenfonds mit Chance auf Extra-Ertrag. Pioneer Funds European Equity Target Income

Depotbankgebühr: Total Expense Ratio: 0,075 % 1,39 % 10,00 (des Betrages, um den der börsentäglich ermittelte Anteilwert den bi...

Fondsupdate HANSAgold. D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities

AGIF - ALLIANZ EUROPE EQUITY GROWTH SELECT - A - EUR

PremiumMandat Dynamik - C - EUR. September 2014

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

Pioneer Funds U.S. Pioneer Fund Europäisches Parallelportfolio des erfolgreichen US-Klassikers für Standardwerte. Pioneer Investments Juli 2009

ISIN: DE WKN: Degussa Bank-Universal-Renten. Depotbankgebühr: Total Expense Ratio:

Pioneer Funds Global Ecology Ihr Umweltklassiker für nachhaltiges Investieren

Invesco Pan European High Income Update August 2016

Deutsche Aktien im Wahljahr Tim Albrecht, Head of DACH Equities

Produkt-Info. Swiss Life REF (DE) European Real Estate Living and Working. Offener Immobilienfonds

3 Jahre p.a

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity

Versicherung für das Depot. HANSAgold. Oberursel, 22. Juli 2016

Produkt-Info. Swiss Life REF (DE) European Real Estate Living and Working. Offener Immobilienfonds

Investieren wie Warren Buffett

Strategie. Wertentwicklung zum in EUR gegen Vergleichsindex* Wertentwicklung zum in EUR in Prozent

Mitteilung an die Anteilinhaber

Die Sauren Dachfonds im Überblick

Wesentliche Anlegerinformationen


Wir investieren nicht in Fonds wir investieren in Fondsmanager

Die Sauren Dachfonds im Überblick

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. Konzept Pro-Select. Werbung FONDSPORTRAIT

Allianz Flexi Immo - A - EUR. September 2014

Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland.

Fidelity Funds - European Fund A-ACC-EUR

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Pioneer Investments Total Return. Pioneer Investments Juli 2010

Allianz Global Investors GmbH

Depotanalyse. Depotanalyse. Musterdepot risikobewußt. Musterdepot - risikobewußt

DWS TOP DIVIDENDE LD

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg Roth

HANSAsmart Select E (Class-A) Europäischer Aktienfonds mit Risikominimierung. Werbung KOMMENTAR DES FONDSMANAGERS FONDSPORTRAIT FONDSPROFIL

5 Hochspekulativ. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. 1 Wertbewahrend. 4 Risikoorientiert

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

Sparda München nachhaltige Vermögensverwaltung

1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont

Der Star ist das Team. Flexibel in gute Managerleistungen investieren

Invesco Privatstrategie Fonds

1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont

Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU

4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 5 Hochspekulativ

Vereinfachter Verkaufsprospekt

Depotanalyse. Depotanalyse. Herrn Max Mustermann Musterstr Musterstadt

1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont

Wesentliche Anlegerinformationen

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ

HANSAeuropa Class A Aktienfonds mit europäischen Spitzenwerten. Werbung FONDSPORTRAIT KOMMENTAR DES FONDSBERATERS FONDSPROFIL VERMÖGENSAUFTEILUNG

5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont

5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend

BGF Euro Short Duration Bond Fund A2 EUR ISIN LU WKN Währung EUR

Transkript:

Factsheet Stand: 31.5.2019 Seite 1 Stammdaten ISIN IE0002921975 WKN 987735 Fondsart Fondswährung Verwaltungsgesellschaft Verwahrstelle Aktienfonds Euro Metzler Ireland Limited Brown Brothers Harriman Trustee Services (Ireland) Limited, Dublin Geschäftsjahr 1.10. - 30.9. steuerliche Klassifizierung (D) Aktienfonds gemäß 2 Abs. 6 InvStG Fondsauflegung 2.1.1998 Auflegungspreis Ertragsverwendung 51,13 EUR Ausschüttend Vergleichsindex* STOXX Europe Small 200 Vertriebszulassung Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich, Schweiz, Spanien *Für alle Indexdarstellungen gilt: bis 31.7.1998 MSCI Europa Net; bis 31.12.2001 zhsbc JC Small Cap; bis 30.9.2003 STOXX Europe Small Cap Growth; bis 30.6.2007 STOXX Europe TMI Small Anlagestrategie Ziel des Fonds ist es, eine langfristige Wertsteigerung zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds diversifiziert überwiegend in europäische Aktien und aktienähnliche Wertpapiere. Der Schwerpunkt liegt auf Unternehmen mit mittlerer bis niedriger Marktkapitalisierung (der Wert der ausgegebenen Anteile eines börsennotierten Unternehmens). Der Fonds wird so verwaltet, dass die Eignung für den französischen "Plan dépargne en Actions" ("PEA") sichergestellt ist. SRRI - Synthetischer Risiko-Rendite-Indikator Typischerweise geringere Rendite Geringeres Risiko Typischerweise höhere Rendite Höheres Risiko 1 2 3 4 5 6 7 Empfohlene Anlagedauer 5-10 Jahre Risikoprofil Der Fonds ist in die Kategorie 6 eingestuft, da er hauptsächlich in Aktien investiert und somit generellen Marktschwankungen sowie Schwankungen regionaler Aktienmärkte unterworfen ist (Europa). Hohen Ertragserwartungen aus Kurs- und Währungsgewinnen stehen hohe Verlustrisiken aus Aktien- und Währungsschwankungen sowie Liquiditätsrisiken gegenüber. Die Anlage in den Fonds ist nur für sehr erfahrene und sehr risikobereite Anleger geeignet, die in der Lage sind, die Risiken und den Wert der Anlage abzuschätzen. Der Anleger muss bereit und in der Lage sein, erhebliche Wertschwankungen der Anteile und möglicherweise einen erheblichen Kapitalverlust hinzunehmen. Kontakt Metzler Ireland Limited Kilmore House Spencer Dock North Wall Quay Dublin 1 Ireland Telefon: (+49-69) 21 04-14 14 Telefax: (+49-69) 21 04-73 92 www.metzler.com/asset-management metzler-service@metzler.com

Factsheet Stand: 31.5.2019 Seite 2 Preis- und Ausschüttungsdaten Ausgabepreis Rücknahmepreis Volumen Anteilklasse Fondsvolumen 312,09 EUR 297,23 EUR 297,44 Mio. EUR 538,87 Mio. EUR Kapitalbeteiligungsquote 97,35 % Ausschüttungsdatum 18.12.2013 Letzte Ausschüttung Von der Rücknahme ausgesetzte Zielfondsanteile Wertentwicklungsgrafik 0,41 EUR 0,00 % Modellrechnung Der Anleger investiert am 1.6.2014 einen Betrag von 1.000 EUR. In der Netto-Modellrechnung beinhaltet der Anlagebetrag von 1.000 EUR einen durchschnittlichen Ausgabeaufschlag von 5,00 %. Das individuelle Anlageergebnis wird am Erwerbstag durch die Zahlung eines Ausgabeaufschlages von 47,62 EUR vermindert, wodurch sich der zur Anlage zur Verfügung stehende Betrag um 4,76 % reduziert (Berechnung: 1.000- [(1.000/105,00)*100]). Das heißt, es werden Anteile an dem Fonds in 952,38 EUR erworben. Zusätzlich können die Wertentwicklung mindernde Depotkosten anfallen. Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt die auf Fondsebene anfallenden Kosten (z. B. Verwaltungsvergütung), ohne die auf Kundenebene anfallenden Kosten (z. B. Ausgabeaufschlag und Depotkosten) einzubeziehen. Wertentwicklung in % Wertentwicklung 12-Monats-Zeiträume in % Zeitraum Fonds Vergleichsindex* 1.6.2018-31.5.2019-7,23-4,94 1.6.2017-31.5.2018 9,13 6,23 1.6.2016-31.5.2017 17,71 16,66 1.6.2015-31.5.2016-3,45-6,39 1.6.2014-31.5.2015 28,40 19,09 1.6.2014-31.5.2015** 22,28 - **Unter Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages von 5,00 % (Nettoberechnung) Zeitraum Fonds Vergleichsindex* Seit Jahresbeginn 14,10 11,98 1 Monat -5,29-5,78 3 Monate -0,18-0,62 1 Jahr -7,23-5,01 3 Jahre p. a. 6,02 5,62 5 Jahre p. a. 8,11 5,59 10 Jahre p. a. 13,28 11,25 Seit Auflegung p. a. 8,63 5,70 Fondsstruktur per 31.5.2019 Aktien Kasse Sonstige 97,35 % 2,77 % -0,12 %

Factsheet Stand: 31.5.2019 Seite 3 Top-10-Länder per 31.5.2019 Eurozone Großbritannien Schweden Schweiz Dänemark Norwegen Färöer USA Kanada Top-10-Branchen per 31.5.2019 Technologie Industriegüter & Dienstleistungen Gesundheit Finanzdienstleistungen Einzelhandel Persönliche- & Haushaltsgegenstände Reisen & Freizeit Banken Versicherungen Nahrungsmittel & Getränke 50,27 % 26,01 % 7,07 % 4,23 % 4,10 % 1,88 % 1,29 % 0,86 % 14,65 % 13,33 % 12,40 % 10,31 % 8,06 % 7,23 % 7,13 % 4,93 % 3,20 % 3,05 % Top-10-Aktien per 31.5.2019 INTERMED.CAP.GRP.LS-,2625 UDG HEALTHCARE EO -,05 RECORDATI SPA EO -,125 HOMESERVE LS-,0269230769 AMPLIFON S.P.A. EO-,02 CINEWORLD GRP PLC LS -,01 IMCD N.V. EO -,16 EURONEXT N.V. WI EO 1,60 BAKKAFROST P/F NAM. DK 1 DECHRA PHARMACEUT. LS-,01 Portfoliokennzahlen per 31.5.2019 2,23 % 2,14 % 1,93 % 1,89 % 1,77 % 1,74 % 1,74 % 1,68 % Tracking Error (ex-post) 3 Jahre 3,70 % Information-Ratio 3 Jahre 0,12 Sharpe-Ratio 3 Jahre 0,45 Volatilität seit Auflegung 25,85 % Volatilität 1 Jahr 18,44 % Volatilität 3 Jahre 14,30 % Volatilität 5 Jahre 14,42 % Maximum Drawdown 3 Jahre -22,23 % Risiko-Rendite-Grafik per 31.5.2019 Zahlen zur Grafik Rendite p. a. Volatilität 3 Jahre Fonds Vergleichsindex* 6,02 % 5,62 % 14,30 % 12,51 %

Factsheet Stand: 31.5.2019 Seite 4 Kosten und Gebühren Ausgabeaufschlag 5,00 % Rücknahmegebühr entfällt Verwaltungsvergütung p. a. 1,50 % Verwahrstellenvergütung p. a. 0,04 % Performance-Fee siehe Verkaufsprospekt Laufende Kosten* Berechnung per 30.9.2018 Laufende Kosten* inkl. Performance-Fee 1,66 % Performance-Fee (Partizipationsrate) 0,08 % *Die laufenden Kosten enthalten alle im Zusammenhang mit der Fondsanlage anfallenden Kosten mit Ausnahme der Transaktionskosten. Zahlstelle in Deutschland B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA Untermainanlage 1 60329 Frankfurt am Main Deutschland Zahlstelle in Österreich Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG Am Belvedere 1 1100 Wien Österreich Steuertransparenter (weiß) Meldefonds ab: 22.10.2007 Repräsentant und Zahlstelle in der Schweiz RBC Investor Services Bank S. A. Esch-sur-Alzette Zweigniederlassung Zürich Bleicherweg 7 8027 Zürich Schweiz Valoren-Nr.: 918225 Laufende Kosten* zum Halbjahr Berechnung per 31.3.2017 Laufende Kosten* zum Halbjahr inkl. Performance-Fee 2,94 % Performance-Fee (Partizipationsrate) zum Halbjahr 1,41 % Dies sind Marketing-Informationen. Investitionen in Investmentfonds unterliegen Marktrisiken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Besonders Leistungsresultate, die sich auf einen Zeitraum von weniger als zwölf Monaten beziehen, sind aufgrund der kurzen Vergleichsperiode kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Emissions- und Rücknahmekommissionen sind nicht in den Leistungszahlen enthalten. Der Domizil des Fonds ist Irland. Für interessierte Parteien können die Statuen, der Prospekt, die wesentlichen Anlegerinformationsdokumente (KIIDs) sowie der Geschäftsbericht und ggf. der Halbjahresbericht kostenlos bei der Schweizerischen Vertretung und Zahlstelle in der Schweiz bezogen werden. *Die laufenden Kosten enthalten alle im Zusammenhang mit der Fondsanlage anfallenden Kosten mit Ausnahme der Transaktionskosten im 12-Monatszeitraum zum Halbjahresende.

Factsheet Stand: 31.5.2019 Seite 5 Fondsmanager Markt- und Fondskommentar Im ersten Quartal erholten sich die europäischen Aktienmärkte deutlich von den starken Verlusten im letzten Quartal 2018. Die Marktteilnehmer sahen etwas positiver gestimmt auf die politischen Risiken wie den Brexit und den Handelsstreit zwischen den USA und China. Aktien generell profitierten von der zunehmend sich bestätigenden Erwartung, dass die US-Notenbank zumindest 2019 eine Zinspause einlegen wird. Der Fonds legte mit einem Plus von 13,70 % leicht stärker zu als seine Benchmark, der STOXX Europe Small (13,06 %). Zu den Gewinnern zählten die Papiere der schwedischen Lundin Petroleum (42 %), der Öl- und Gasproduzent profitierte vom steigenden Ölpreis und präsentierte gute Zahlen. Ebenfalls gute Zahlen berichteten das britische Softwareunternehmen AVEVA (34 %) und der deutsche Ticketverkäufer CTS Eventim (30 %). Fondsmanager Lorenzo Carcano, Stefan Meyer Lorenzo Carcano, CFA, ist seit 1996 bei Metzler. Er ist Leiter des Teams Equities und als Portfoliomanager verantwortlich für die Investmentstrategien European Mid, Small & Micro Caps. Seit 1999 liegt sein Schwerpunkt auf europäischen Aktien. Nachdem er das Investment-Trainee- Programm bei Metzler absolviert hatte, war er von 1997 bis 1999 als Portfoliomanager für deutsche Aktien tätig. Herr Carcano besuchte in Italien die Università L. Bocconi in Mailand, wo er ein wirtschaftswissenschaftliches Studium als "Dottore in Economia e Commercio" abschloss. Das Programm "Duke-Goethe-Executive MBA" schloss er 2009 ab. Stefan Meyer ist seit 2006 bei Metzler. Er ist Portfoliomanager im Team Equities und verantwortlich für die Investmentstrategien European Mid, Small & Micro Caps. Vor seiner Tätigkeit bei Metzler arbeitete er von 2000 bis 2006 als Portfoliomanager bei Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. KGaA in Köln. Sein Schwerpunkt lag hier im Management von europäischen Aktienfonds und insbesondere in der Auswahl europäischer Small und Mid Caps. Herr Meyer studierte Internationale Betriebswirtschaftslehre an der International Business School, Bad Homburg, und der Florida Atlantic University, wo er im Rahmen eines Dual- Degree-Programms 1999 den Bachelor of Science erwarb. Dagegen verloren die Papiere des deutschen Telekommunikationsunternehmens 1&1 Drillisch 29 %. Das Unternehmen plant, möglicherweise ein eigenes Mobilfunknetz aufzubauen, was die Marktteilnehmer eher skeptisch aufnahmen. Die Aktien des britischen Entwicklers von Sicherheitssoftware Sophos verkauften wir, nachdem das Unternehmen schlechten Zahlen berichtet hatte. Wir sind nicht mehr überzeugt von der Geschäftspolitik des Unternehmens. Nach ebenfalls enttäuschenden Zahlen reduzierten wir unsere Anteile am französischen Autovermieter Europcar. Wir trennten uns zudem von den Akten des irischen Convenience-Food-Produzenten Greencore, für die wir nach guter Performance kein Potenzial mehr sehen. Neu in den Fonds kauften wir Werte des deutschen Autovermieters Sixt, von dessen Strategie wir überzeugt sind. Zudem erwarben wir Anteile an der österreichischen Bank Bawag. Stand: 29. März 2019