Stand Marke für Partner. Corporate-Design-Richtlinien Naturpark Altmühltal. Ja, natürlich!

Ähnliche Dokumente
Stand Marke für Partner. Corporate-Design-Richtlinien Naturpark Altmühltal. Ja, natürlich!

Stand Marke für Produkte. Corporate-Design-Richtlinien Naturpark Altmühltal. Ja, natürlich!

Kurzmanual. Einsatz Naturpark-Logo auf geförderten Medien. Stand

Lizenzvertrag. zwischen. Oberfranken Offensiv e.v. Maximilianstraße Bayreuth. - nachfolgend Lizenzgeber genannt - und

Richtlinie Das Audi Markenzeichen

Corporate Design-Manual 11/2008 Leitfaden zur Verwendung der Dachmarke für die Region Itzehoe

CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN

NUTZUNG DES LOGOS SOWIE DES SLOGANS DER ARCHITEKTENKAMMER NIEDERSACHSEN DURCH MITGLIEDER

BRANDGUIDELINE SEPA-LASTSCHRIFT-LOGO

Der Lizenznehmer hat davon Kenntnis, dass der Tourismusverband alleiniger. Inhaber der uneingeschränkten Nutzungsrechte an dem Vogtland-Logo

Allgemeine Lizenzbedingung für die Nutzung gewerblicher Schutz- und Namensrechte der Hochschule Niederrhein

Souverän und einzigartig. Logo

Partner innerhalb des Netzwerks:

LOGO HANDBUCH Definition der grundlegenden Verwendung des Logos BIKE COMPANY

Markensatzung EU-Kollektivmarke (Wort/Bild) M Stadt Meißen. vom , in der Fassung der 1. Änderung vom

Die grafischen Gestaltungsrichtlinien

DIE ANWENDUNG DES TICKETCORNER LOGOS CD-MANUAL

1. ALLGEMEINES LOGOARCHITEKTUR

Gestaltungsrichtlinien

Jako Ci-Richtlinien 01/ Grundelemente

ALLGEMEINE NUTZUNGSRECHTE - NUTZUNGSVEREINBARUNG

LOGO UND CORPORATE DESIGN FÜR DAS TOURISMUS-CLUSTER SCHLESWIG HOLSTEIN

Richtlinien zur Verwendung des schaufenster-logos

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa. Stand 22 / 01 / 2018 gekürzte Version. Handbuch zur visuellen Identität

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

EASYPIX LOGO 04 AQUAPIX LOGO 08

Das Corporate Design der Dachmarke Nürnberger Land

DESIGN-LEITFADEN 2014 DER CDU-FRAKTION IM HESSISCHEN LANDTAG

SCHWEIZER TOURISMUS-VERBAND CORPORATE DESIGN MANUAL

LIZENZVERTRAG. Zur Nutzung des Logos 800 Jahre Neustadt. und. Vorname Nachname. Straße Hausnummer. PLZ Ort

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

Verwendungsbestimmungen der Markenzeichen der Austria Bio Garantie Landwirtschaft GmbH (ABG LW)

CORPORATE DESIGN UND MARKEN GRUNDLAGEN

CORPORATE DESIGN GRUNDLAGENINFORMATIONEN

Antrag auf Einwilligung zur Nutzung des Logos der Südwestfalen Agentur GmbH

WissenschafTSjahr 2016*17

875 Jahre Lübeck. Logo-styleguide

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

Reisen für Alle. Gestaltungsrichtlinien

CORPORATE DESIGN HANDBUCH

Gestaltungsrichtlinien für Werbeartikel, Allgemeines

VEREINBARUNG. zwischen der. Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Rheinstraße Wiesbaden

Nutzungsvereinbarung. Bild-Wortmarke. Für die Nutzung der Bild-Wortmarke kbo Zuverlässig an Ihrer Seite gilt folgende Nutzungsvereinbarung:

Anwendungshinweise. Logo Investitionspakt Soziale Integration im Quartier

CORPORATE DESIGN HANDBUCH

Logovereinbarung zur Verwendung des Logos des Metropolregion Rhein-Neckar Clusternetzwerk Energie & Umwelt. zwischen. und. Ansprechpartner: Name

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

> CORPORATE DESIGN MANUAL

Verwendungsbestimmungen der Markenzeichen der Austria Bio Garantie GmbH (ABG)

CD-Grundlagen: Label-Ebene Approved für Medical Base

Rechtsabteilung Lizenzvertrag

Verwendungsbestimmungen der Markenzeichen der Austria Bio Garantie GmbH (ABG)

Domowina Zwjazk Łužiskich Serbow, Zwězk Łužyskich Serbow, Bund Lausitzer Sorben

Qualitätssicherung. Vom Landwirt bis zur Ladentheke. Gestaltungskatalog für das QS-Prüfzeichen

12.1 PARTNER ANWENDUNGEN LOGOANWENDUNG WERBEMITTEL

Vereinbarung. Präambel. Die Lizenzgeberin ist Inhaberin der in Anlage 1 wiedergegeben DE-Marke

Gestaltungsrichtlinien

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH

Das Erscheinungsbild der SGZ Schweizerische Gesellschaft für Zwangsstörungen

CORPORATE DESIGN MANUAL. Corporate Design Leitlinien

STELLUX Austrian Crystal. Kommunikationsrichtlinien für Markeninhaber

1 DAS LOGO. 1.1 Das Erste Das Erste HD DasErste.de 18. GRUNDLAGEN Design Manual

Gestaltungsrichtlinien

VBÖ. Verband der Baustoffhändler Österreichs. Logo Relaunch Corporate Design Brand Manual

Manual Logoanwendung Energiewende Hamburg

Manual. zur Verwendung der Wort- und Bildmarke Ein Unternehmen der CTS Eventim Gruppe

C O R P O R AT E D E S I G N Guidelines 2017

C O R P O R AT E D E S I G N Guidelines 2017

SIBB. Logo Styleguide. 07/2013. ICT & Digital Business Association Berlin Brandenburg

Corporate Design Manual. Stand

Audi Sport customer racing Corporate Design Richtlinien

copyright by brandident - Januar 2016 DESIGN MANUAL

Corporate-Design-Richtlinie. Für den Klimaschutz. GOGREEN Produktlogo

design manual zurzibiet August 2016 Version: 1

C o r p o r a t e D e s i g n M a n u a l Auftritt im OLYMP

Antrag auf Anerkennung als Förderer von Junior Slow Frankfurt e.v.

CD Tutorials auf einen Blick: Corporate Design > CD Tutorials

I. Gestaltungsrichtlinien

Allgemeine Lizenzbedingungen für Schmetterling Marken

Brand. Guidelines. Stand

SEITE 1. CD MANUAL für Partner und Förderprojekte

Lizenzgebühr PC Magazin-Testsiegel

Kurzanleitung zur Handhabung des neuen Schreinerlogos

Inhaltsverzeichnis. Logovariationen. Anwendungsregeln des Logos Schutzzone. Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße. Gebote und Verbote des Logos

V-Label Styleguide. Handbuch zum grafischen Einsatz des V-Labels

Nutzungsvereinbarung. zwischen der. Allianz Lebensversicherungs-AG Reinsburgstraße 19, Stuttgart. (im Folgenden kurz Gesellschaft genannt)

Zeichensatzung & Nutzungsrichtlinie des WIFI-Zert-Siegels für Zertifikate von natürlichen Personen

Verwendungsbestimmungen der Markenzeichen der Austria Bio Garantie GmbH (ABG)

CORPORATE DESIGN MANUAL BLAUES BAND

Manual. zur Verwendung der Wort- und Bildmarke

LOGO HANDBUCH. Definition der grundlegenden Verwendung des Logos

Corporate Design der FF NRW. Stand Mai 2017

TAG DER NIEDERSACHSEN 2017 LOGO-GUIDELINE JANUAR 2017

DRUCKDATENERZEUGUNG AUS MICROSOFT POWERPOINT 2007

Transkript:

Stand 03. 2018 Marke für Partner Corporate-Design-Richtlinien Naturpark Altmühltal Ja, natürlich!

Inhalt 2 Inhalt Die Marke Naturpark Altmühltal für Partner 3 Nutzungsbestimmungen 4 Eingetragenes Markenzeichen 5 Die Marke für Partner 6 Farben: Die Marke in Farbe (CMYK, RGB) 7 Farben: Die Marke einfarbig 8 Die Marke: so bitte nicht 9 Beispiele Partneranwendungen 10 Beispiele Partner: so bitte nicht 11 Verwendung im Internet 12 Verlinkung zum Naturpark Altmühltal 13 Partner des Naturpark Altmühltals 14 Download, Impressum 15 Corporate Design Naturpark Altmühltal Dies ist ein Auszug aus den umfangreichen Corporate-Design-Richtlinien des Naturpark Altmühltal.

Die Marke Naturpark Altmühltal für Partner 3 Die Marke Naturpark Altmühltal für Partner Markenkernwerte Der Naturpark Altmühltal ist eine hervorragend etablierte Urlaubsdestination und einer der größten und ältesten Naturparke in Deutschland. Die Werte, die den Naturpark Altmühltal auszeichen, sind umweltverträglicher, naturnaher, aktiver Tourismus, unkomplizierter Kulturgenuss und herzliche Gastfreundschaft. All das wird symbolisiert durch die Wort-Bild-Marke. Sie ist das Herzstück des visuellen Auftritts des Naturpark Altmühltal. Partner des Naturpark Altmühltal Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Dazu gehört, dass sie das Markenbewusstsein und den Markenwert der Marke Naturpark Altmühltal erkennen und wertschätzend weitertragen. Wer sind Partner Touristische Anbieter, Unternehmen und Institutionen, die als Partner des Naturpark Altmühltal auftreten, können mit dieser Marke auf ihren Medien werben. Über die Vergabe von Lizenzen für die Marke entscheidet der Naturpark Altmühltal e.v. Über die Nutzung wird eine entsprechende Vereinbarung (Nutzungsvertrag siehe S. 5) abgeschlossen. Als Partner des Naturpark Altmühltal gilt: jedes Mitglied des Tourismusverbandes Naturpark Altmühltal e.v. und Privatmitglieder. jeder Partner, der im Gastgeberverzeichnis oder in anderen Broschüren des Naturpark Altmühltal sowie im Internet unter www.naturpark-altmuehltal.de eingetragen ist. jeder Direktvermarkter des Naturpark Altmühltal, der im Amt für Landwirtschaft und Forsten gemeldet ist. Entsprechend ist die Einhaltung der Richtlinien für die Gestaltung und für den Umgang mit der Marke für Partner sowie die Einhaltung der Nutzungsbestimmugen für Partner selbstverständlich. Nur so profitieren unsere Partner vom positiven Image der Marke Naturpark Altmühltal!

Nutzungsbestimmungen 4 Nutzungsbestimmungen der Marke Naturpark Altmühltal Nutzungsbestimmungen Als Partner des Naturpark Altmühltal dürfen Sie die Wort-Bild-Marke des Naturparks kostenfrei für Printund Onlineprodukte verwenden, wenn: es sich um eine rein informative oder werbliche Nutzung handelt. Sie zuvor die Nutzungsvereinbarung unterzeichnet haben. Sie die Gestaltungsrichtlinien beachten. Informationen, Beispiele und Downloads unter: intern.naturpark-altmuehltal.de/marke Richtlinien zur Verwendung der Marke Naturpark Altmühltal für Partner in Kurzform Bitte beachten Sie: ausreichend Kontrast zum Hintergrund gut lesbar souverän platziert Größe im Verhältnis zu anderen Elementen und zur Gesamtgestaltung Einhaltung der Mindestgröße Einhaltung der Farbigkeit Einhaltung der Schutzzone technisch einwandfreie Darstellung (Schärfe, Farbe) Markennutzungsbedingungen nachfolgend MNB genannt Markeninhaber: Naturpark Altmühltal (Südliche Frankenalb) e. V. 91781 Weißenburg Deutschland Vorbemerkung: 1. Die Wort-Bild-Marke Naturpark Altmühltal ist unter dem Warenzeichen 30 2012 044 150.5 / 35 beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen und geschützt. Markeninhaber dieser Marke ist der Naturpark Altmühltal (Südliche Frankenalb) e.v. 2. Der Naturpark Altmühltal bezweckt mit der Wort-Bild-Marke Naturpark Altmühltal einen positiven Imagetransfer für die gesamte Region. Die Region Naturpark Altmühltal soll mit einem einheitlichen Erscheinungsbild sowohl nach innen als auch nach außen auftreten und sich durch gebündelte Marketingaktivitäten positionieren. 3. Der Markenpartner hat seinen Sitz oder eine Betriebsstätte im Naturpark Altmühltal und möchte die Marke für Marketing-zwecke in seinem Kommunikationsauftritt nutzen. Ziel der Parteien ist ein positiver gegenseitiger Imagetransfer. 4. Durch die Auszeichnung mit der Marke Naturpark Altmühltal werden die Werte Qualität, Naturschutz durch Erhalt der Kulturlandschaft, naturorientierter Tourismus, Nachhaltigkeit im Sinne von Ökologie, Ökonomie und Sozialem anerkannt und aktiv gefördert. Gewährung des Rechts zur Markennutzung 1. Für die Nutzung der Marke über das Markendownloadportal www.naturpark-altmuehltal.de/marke des Naturpark Altmühltal ist eine einmalige Registrierung durch den Markenpartner unter Angabe von persönlichen Daten wie Name, Anschrift und E-Mail Adresse erforderlich. Der Download der Marke kann nur durch Anklicken des Buttons Ich akzeptiere die Markennutzungsbedingungen abgeschlossen werden. Durch das Anklicken (Annahme) wird ein Vertragsverhältnis zwischen dem Markeninhaber und Markenpartner begründet, dessen Inhalt durch diese MNB bestimmt wird. 2. Nachdem der Markenpartner die MNB akzeptiert hat, erteilt der Markeninhaber dem Markenpartner die Befugnis, im Rahmen seines Kommunikationsauftritts die Marke Naturpark Altmühltal zu verwenden. 3. Der Markeninhaber gewährt dem Markenpartner das Recht zur Markennutzung nach Maßgabe der im Partner-Design-Handbuch Naturpark Altmühltal definierten Designrichtlinien. Dieses Recht darf vom Markenpartner nicht an Dritte weitergegeben werden. 4. Der Markenpartner nutzt die Marke ausschließlich in der vom Markeninhaber jeweils vorgegebenen Form. Eine Nutzung insbesondere für verfassungsfeindliche, unsittliche oder sonstige imageschädliche Zwecke ist untersagt. Markennutzung 1. Der Markenpartner verpflichtet sich, die Marke nur in der vom Markeninhaber jeweils vorgegebenen Form und, falls der Markeninhaber Zusätze für erforderlich erachtet, nur mit den vom Markeninhaber vorgegebenen Zusätzen zu nutzen. Nutzungsvertrag 2. Änderungen der Form oder der Zusätze werden dem Markenpartner vom Markeninhaber schriftlich mitgeteilt und sind innerhalb der vom Markeninhaber gesetzten angemessenen Frist vom Markenpartner durchzuführen. Nach Ablauf der vom Markeninhaber gesetzten Frist darf der Markenpartner die Marke nur mit schriftlicher Zustimmung des Markeninhabers in einer nichtaktualisierten Form oder mit nichtaktualisierten Zusätzen nutzen. Kosten Die Gewährung des Rechts zur Markennutzung erfolgt unentgeltlich. Alle mit der Markennutzung beim Marktenpartner anfallenden Kosten trägt dieser selbst. Laufzeit 1. Die Laufzeit dieser Vereinbarung beträgt ein Jahr und verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern die Vereinbarung nicht gekündigt wird. Die Vereinbarung kann von jeder Partei ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von drei Monaten zum Ablauf der jeweils verlängerten Laufzeit gekündigt werden. 2. Das Recht zur außerordentlichen (fristlosen) Kündigung bei Unzumutbarkeit der Fortsetzung des Nutzungsverhältnisses bleibt unberührt. 3. Mit Beendigung dieser Vereinbarung hat der Markenpartner die Markennutzung unverzüglich zu unterlassen. 4. Sofern beim Markenpartner aufgrund der Benutzung der Marke Kennzeichenrechte entstanden sein sollten, überträgt der Markenpartner mit Vertragsbeendigung diese Rechte auf den Markeninhaber. Der Markeninhaber nimmt diese Übertragung an. Verletzung der Vertragsrechte durch Dritte Erhält der Markenpartner davon Kenntnis, dass ein Dritter eine Kennzeichnung benutzt und/oder als Marke anmeldet, die möglicherweise mit der Marke verwechslungsfähig ist oder diese ansonsten verletzt, so hat er den Markeninhaber unverzüglich hiervon zu unterrichten. Sollte der Markenpartner wegen der Benutzung der Marke durch einen Dritten auf Unterlassung und/oder Schadensersatz in Anspruch genommen werden, so ist er verpflichtet, den Markeninhaber hiervon unverzüglich unter Angabe der notwendigen Details über die Natur des Anspruchs zu unterrichten. Allgemeine Bestimmungen Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

Eingetragenes Markenzeichen 5 Eingetragenes Markenzeichen Eingetragenes Markenzeichen Die Marke des Naturpark Altmühltal ist ein eingetragenes Markenzeichen (seit August 2012). Sie ersetzt alle älteren Marken, Zeichen und Symbole des Naturpark Altmühltal. Die alten Marken und deren Nutzung, auch Teile davon (Bsp. alter Ammonit) auf neuen Anwendungen (Broschüren, Internet etc.) sind ungültig. Die Marke für Partner Nutzungsrechte Sämtliche Nutzungsrechte befinden sich uneingeschränkt und ausschließlich im Besitz des Naturpark Altmühltal. Markennutzung Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der Marke Naturpark Altmühltal grundsätzlich der vorherigen Zustimmung des Naturpark Altmühltal bedarf. Die entsprechenden Nutzungsbestimmungen entnehmen Sie bitte der Nutzungsvereinbarung. Diese können Sie per E-Mail unter info@naturpark-altmuehltal.de anfragen oder im Internet unter intern.naturpark-altmuehltal. de/marke-fuer-partner bestellen. Eingetragenes Markenzeichen

Die Marke für Partner 6 Die Marke für Partner Die Marke des Naturpark Altmühltal besteht aus drei Elementen, die zusammen eine Einheit bilden: Wortmarke, Bildmarke und Hintergrundform. Für Partneranwendungen steht die nebenstehende Marke zur Verfügung. Die Marke sollte mit Sorgfalt verwendet werden. Dazu gehört, sie nur in der hier abgebildeten Form und Farbigkeit zu verwenden, eine Mindestgröße einzuhalten und die Schutzzone zu beachten. Die Marke darf nicht modifiziert, verzerrt oder mit Effekten verwendet werden. Im Gegensatz zu Anwendungen des Naturpark Altmühltal wird die Marke für Partner frei und nicht im Anschnitt platziert. Sie hat vier abgerundete Ecken. Die Marke für Partner Schutzzone Wortmarke Bildmarke / Zeichen Hintergrundform Schutzzone Die Schutzzone ist der Mindestabstand zu anderen Elementen wie Texten, Bildern oder Grafiken. Ein durchaus größerer Abstand zu anderen Elementen ist empfehlenswert. Mindestgröße Die Mindestgröße ergibt sich aus der Lesbarkeit der Wortmarke. Sie beträgt in der Breite 25 mm. Mindestgröße Breite 25 mm 120 px

Farben 7 Farben: Die Marke für Partner in Farbe (CMYK, RGB) Die Marke sollte, wenn technisch möglich, immer in Farbe verwendet werden. Farbspezifikation Naturpark_gelb: Fond / Label CMYK 0/10/100/0 RGB 255/221/0 Pantone 109 C / 108 U RAL 1021 Rapsgelb Marke in Farbe Abstufung ins Rot Naturpark_braun Naturpark_braun: Wortmarke + Outline Bildmarke Naturpark_gelb CMYK 30/85/100/80 RGB 65/19/0 Pantone 476 C / 483 U RAL 8016 Mahagonibraun Die Farben innerhalb der Bildmarke (Ammonit) steigern sich von 100 % Yellow zu 100 % Magenta / 100 % Yellow in 10er-Schritten.

Farben 8 Farben: Die Marke für Partner einfarbig Für Sonderanwendungen steht die Marke einfarbig in Graustufen, schwarz, weiß oder Naturpark_gelb zur Verfügung. Marke in Graustufen schwarz, 1c Marke in Strich, schwarz, 1c Marke in Strich weiß, 1c Naturpark_gelb: CMYK 0/10/100/0 RGB 255/221/0 Pantone 109 C / 108 U RAL 1021 Rapsgelb Marke in Strich Naturpark_gelb, 1c

Die Marke: so bitte nicht 9 Die Marke: so bitte nicht Die Marke sollte mit Sorgfalt verwendet werden. Deshalb liegt sie als Datei vor. Die Marke darf nicht modifiziert verzerrt oder mit Effekten verwendet werden. Ebenso darf sie nicht im Anschnitt stehen (im Gegensatz zur Marke des Naturpark Altmühltal für eigene Anwendungen). So ist es richtig: Die Marke bildet eine Einheit aus Wortmarke, Bildmarke und Hintergrundform und darf nicht in ihre Einzelteile zerlegt, um- oder nachgebaut werden. So bitte nicht: Neue Marke Die Einführung des neuen Corporate Designs des Naturpark Altmühltal und somit der neuen Marke ist ein Prozess. So wird sukzessive bei allen neuen Anwendungen und Medien das alte Logo ersetzt. Das alte Logo ist ungültig. > Bitte nicht mehr verwenden, auch nicht Teile davon (Bsp. Ammonit)

Beispiele Partneranwendungen 10 Beispiele Partneranwendungen VERANSTALTUNGEN Willkommen in Dietfurt: Infos über die 7-Täler- Stadt, Veranstaltungen, Gastronomie, Stadtplan und großes Unterkunftsverzeichnis. Urlaubsmagazin Dietfurt 2015 2013 Veranstaltungen Feste, Märkte, Highlights www.dietfurt.de

Beispiele Partner: so bitte nicht 11 Beispiele Partner: so bitte nicht Keine Imitation des Corporate Designs des Naturpark Altmühltal. Das alte Logo ist ungültig. Ganze Marke abbilden. Keinen Ausschnitt der Marke verwenden.

Verwendung im Internet 12 Verwendung im Internet Alle Regeln und Richtlinien zur Verwendung der Marke Naturpark Altmühltal für Partner gelten auch im Internet. So sind die Mindestgröße, die Schutzzone und die Farbigkeit einzuhalten. (siehe S. 6-8) Beispiele Partner Nutzungsbestimmungen im Internet Voraussetzung für die Verwendung der Marke Naturpark Altmühltal für Partner im Internet ist eine Verlinkung mit der Website des Naturpark Altmühltal. So bitte nicht: Ganze Marke abbilden. Das alte Logo ist ungültig. Keinen Ausschnitt der Marke verwenden. Keine eigenen Farben. Die Marke darf nicht verzerrt abgebildet werden. Die Marke nicht zu klein abbilden. Schutzzone bitte beachten.

Inhalt 13 Verlinkung zum Naturpark Altmühltal Nebenstehende Marke steht als Link zum Naturpark Altmühltal zur Verfügung. Marke für Partner 120 x 60 px Bestellung unter: intern.naturpark-altmuehltal.de/ marke-fuer-partner > Sie erhalten alle benötigten Vorlagen. Bitte beachten Sie: Der Einsatz der Marke setzt eine Verlinkung auf das Portal des Naturpark Altmühltal voraus. Die Marke darf in Farbe, Form und Proportion nicht verändert werden und mit keinem anderen Gestaltungselement kombiniert werden. Ein Einsatz anderer Grafiken / Banner für den Naturpark Altmühltal ist nicht zulässig. Die Marke / der Link darf nicht in einem negativen Zusammenhang mit dem Naturpark Altmühltal eingesetzt oder dazu verwendet werden, den Naturpark Altmühltal negativ darzustellen. Die Marke / der Link darf nicht auf erotischen, pornografischen, gewaltverherrlichenden oder anderweitig gegen die guten Sitten verstoßenden Seiten eingesetzt werden.

Lorem Ipsum dolor Logo Partner Veranstaltungen 2017 Umweltzentrum Treuchtlingen Lorem Ipsum dolor sit Natur erleben amet Lorem Ipsum 2017 Logo Partner Partner Lorem ipsum Textzusatz > Erleben > Entdecken > Buchen > Service Suchbegriff Anreise Abreise 14.05.2016 15.05.2016 Erwachsene Art der Unterkunft Suchen & Buchen Partner 14 Partner des Naturpark Altmühltal Möglichkeiten Als Partner des Naturparks haben Sie verschiedene Möglichkeiten, von der Marke zu profitieren: Marke für Partner Sie können die Marke für Ihre Kommunikation verwenden. > Manual: Die Marke für Partner > Manual: Die Marke auf Produkten Die Marke für Partner Partner-Design (Co-Branding) Stand 03. 2018 Partner-Design Co-Branding-Richtlinien Naturpark Altmühltal Headline Head Lorem Ipsum Natur & Geschichte erleben Partner-Design (Co-Branding) Sie haben die Möglichkeit, im Partner-Design des Naturpark Altmühltal zu erscheinen. So können Sie ein hochwertiges Design, das nahe an dem des Naturparks ist für sich nutzen. Für alle relevanten Medien Print und Online stehen hier Vorlagen zu Verfügung. > Manual: Partner-Design (Co-Branding) Die Marke auf Produkten Stand 03. 2018 Marke für Produkte Corporate-Design-Richtlinien Naturpark Altmühltal Ja, natürlich! Ja, natürlich!

Download, Impressum 15 Download Impressum Download Die digitalen Daten erhalten Sie online unter intern.naturpark-altmuehltal.de/marke oder nach Kontaktaufnahme per E-Mail vom Naturpark Altmühltal. Hinweis: Die Wiedergabe von Farben in dieser Broschüre kann je nach Ausgabegerät variieren. Die Abbildungen sind nicht farbverbindlich. Konzept und Gestaltung: Magenta4 GmbH. Agentur für Kommunikation Pfahlstraße 25. 85072 Eichstätt www.magenta4.com Für Rückfragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an: Andrea Hüttinger Informationszentrum Naturpark Altmühltal Notre Dame 1 85072 Eichstätt Telefon 08421/9876-0 Telefax 08421/9876-54 info@naturpark-altmuehltal.de www.naturpark-altmuehltal.de