GRUNDKURS EXPERIMENTALPHYSIK



Ähnliche Dokumente
PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik II (Beugungsphänomene)

Brewsterscher Winkel ******

36. Linsen und optische Instrumente

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

Gitterherstellung und Polarisation

Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): Experimentalphysik I/II für Studierende der Biologie und Zahnmedizin Caren Hagner V

Instrumenten- Optik. Mikroskop

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005

Praktikum I BL Brennweite von Linsen

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max

Physik - Optik. Physik. Graz, Sonja Draxler

6.4. Polarisation und Doppelbrechung. Exp. 51: Doppelbrechung am Kalkspat. Dieter Suter Physik B Polarisation

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

Polarisation des Lichts

5.8.8 Michelson-Interferometer ******

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: sin 2 ϕ

Lichtbrechung an Linsen

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

Optik. Optik. Optik. Optik. Optik

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung)

Geometrische Optik. Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen )

C. Nachbereitungsteil (NACH der Versuchsdurchführung lesen!)

Versuch O3. Polarisiertes Licht. Sommersemester Daniel Scholz

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = α=arctan ( nm ) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse Lösung 10 Punkte

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Geometrische Optik. Versuch: P Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis

BL Brennweite von Linsen

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

08 Aufgaben zur Wellenoptik

Wechselstrom (Widerstand von Kondensator, Spule, Ohmscher Widerst.) Abstrahlung von elektromagnetischen Wellen (Hertzscher Dipol)

2.8 Grenzflächeneffekte

EM-Wellen. david vajda 3. Februar Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

Abriss der Geometrischen Optik

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum

Übungen zur Experimentalphysik 3

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung.

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am

Versuch 17: Geometrische Optik/ Mikroskop

3. Beschreibe wie eine Mondfinsternis entstehen kann. + möglichst exakte, beschriftete Skizze

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973

Geometrische Optik. Lichtbrechung

1.2 Drehung der Polarisationsebene, Faradayeffekt, Doppelbrechung

SC Saccharimetrie. Inhaltsverzeichnis. Konstantin Sering, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April Einführung 2

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

Lineare Gleichungssysteme

Theoretische Grundlagen - Physikalisches Praktikum. Versuch 11: Mikroskopie

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Tutorium Physik 2. Optik

Licht + Licht = Dunkelheit? Das Mach-Zehnderund das Michelson-Interferometer

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

Versuch 22 Mikroskop

GRUNDLAGEN (O1 UND O3)... 2 STRAHLENGÄNGE AN LUPE UND MIKROSKOP:... 4 MIKROSKOP: INSTRUMENTELLE GRÖßEN, EXPERIMENTELLE METHODEN...

Mikroskopie. Kleines betrachten

Vortrag 2: Kohärenz VON JANIK UND JONAS

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Polarimetrie. I p I u. teilweise polarisiert. Polarimetrie

37. Interferenz und Beugung

Versuchsvorbereitung: P1-42, 44: Lichtgeschwindigkeitsmessung

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

Warum brauchen manche Menschen eine Brille?

Brechung des Lichtes Refraktion. Prof. Dr. Taoufik Nouri

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Physikalisches Praktikum I. Optische Abbildung mit Linsen

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

18. Magnetismus in Materie

Einführung in die Algebra

PROJEKTMAPPE. Name: Klasse:

Lichtbrechung. Wissenschaftliches Gebiet: Physikalische Eigenschaften von Licht. Film/Jahr: QED Materie, Licht und das Nichts (2005)

Approximation durch Taylorpolynome

Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik. von Sören Senkovic & Nils Romaker

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Optik. Grundlagen und Anwendungen. von Dietrich Kühlke. überarbeitet

Lineare Gleichungssysteme

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

QED Materie, Licht und das Nichts. Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht

Fakultät Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik Institut für Mechanik und Fluiddynamik Praktikum Messmethoden der Mechanik

E-10, E-20 und Polfilter

Das Mathematik-Abitur im Saarland

5.1. Wellenoptik d 2 E/dx 2 = m 0 e 0 d 2 E/dt 2 Die Welle hat eine Geschwindigkeit von 1/(m 0 e 0 ) 1/2 = 3*10 8 m/s Das ist die

7 Rechnen mit Polynomen

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Transkript:

Vorlesungsskript GRUNDKURS EXPERIMENTALPHYSIK Prof. Dr. Frank Richter Skript angefertigt von cand. phys. Stefan Welzel Technische Universität Chemnitz Fakultät für Naturwissenschaften Institut für Physik

Vorwort VORWORT Das vorliegende Skript basiert auf der Vorlesung in Experimentalphysik für Studenten des. und. Semesters des Diplomstudiengangs Physik. Die Vorlesung ist, anschließend an eine Einleitung, in vier große Teilbereiche gegliedert: Mechanik Thermodynamik Elektrizitätslehre Optik Zur besseren Orientierung finden sich am Rand folgende Symbole: Definitionen/Merksätze Beispiele SI Kommentare/Interpretationen/Diskussionen Definition von Einheiten nach dem SI-System (..) Gleichungsnummerierung Nebenrechnung Wird im Rahmen der Erläuterungen auf eine Gleichung aus einem vorangegangenen Kapitel Bezug genommen, so geschieht dies durch Voranstellen der jeweiligen Kapitelnummer vor die entsprechende Gleichungsnummer (z.b. verweist die Angabe ( - 6) auf Gl. (6) in Kapitel ) Desweiteren werden im Text wichtige physikalische Grundbegriffe gesondert hervorgehoben, die dann auch im Sachregister aufgelistet sind. Weitere im Text verwendete Symbole sind: Schlussfolgerungen <..> Verweis auf andere Kapitel {..} Quellenangabe I

Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS VORWORT...I INHALTSVERZEICHNIS...II C. OPTIK... 35. Geometrische Optik (Strahlenoptik)... 35.. Einleitung... 35.. Reflexion... 3 35.3. Brechung... 6 35.4. Totalreflexion... 7 35.5. Prismen... 9 36. Linsen und optische Instrumente... 36.. Brechung an Kugelflächen... 36.. Linsen... 3 36.3. Linsenfehler... 7 36.4. Abbildungsmaßstab und Vergrößerung... 0 36.5. Optische Instrumente... 37. Interferenz und Beugung... 7 37.. Kohärenz... 7 37.. Interferenz zweier kohärenter Quellen... 9 37.3. Beugungsgitter... 30 37.4. Einzelspalt und Lochblende... 35 37.5. Auflösungsvermögen optischer Geräte... 37 37.6. FRESNELsche Zonenplatte... 39 37.7. Holographie... 40 37.8. FRESNELsche Beugung... 4 37.9. Interferenzen an dünnen Schichten... 45 38. Polarisation... 50 38.. Einführung... 50 38.. Doppelbrechung... 53 38.3. Polarisation bei Reflexion und Brechung... 56 38.4. FRESNELsche Formeln... 56 38.5. Optisch aktive Materialien... 59 39. Absorption und Streuung... 6 39.. Absorption... 6 39.. Streuung... 6 II

Inhaltsverzeichnis 40. Strahlungsenergie... 64 40.. Das elektromagnetische Spektrum... 64 40.. Energie und Licht... 65 40.3. Strahlungsgesetze... 66 LITERATURLISTE...IV QUELLENVERZEICHNIS... V SACHREGISTER...VI III

C. OPTIK Optik

Optik Geometrische Optik (Strahlenoptik) 35. Geometrische Optik (Strahlenoptik) 35.. Einleitung Optik ist die Lehre vom Licht. Licht sind elektromagnetische Wellen eines bestimmten Bereichs (sichtbares Licht) von ca. λ (380.. 700) nm Auf m kommen mehr als Million Wellenlängen Deshalb: In vielerlei Hinsicht kann man den Wellencharakter des Lichts vernachlässigen und sich auf die Betrachtung von Lichtstrahlen beschränken. Die Lichtstrahlen sind identisch mit der Ausbreitungsrichtung des Lichts und stehen senkrecht auf den Wellenfronten. Wir sehen einen Gegenstand, weil Licht von ihm in unser Auge gelangt (direkte Beobachtung): Von jedem Punkt P der Oberfläche geht ein Strahlenbüschel aus. Das Licht kann vom Gegenstand G selbst erzeugt werden (z.b. glühendes Metall, Oberfläche des TV-Bildschirms) oder reflektiert werden. Wir können aber auch ein Bild des Gegenstandes sehen. Dies hier ist ein sogenanntes reelles Bild, da es auf einen Schirm projiziert werden kann:

Optik Geometrische Optik (Strahlenoptik) Im Gegensatz dazu gibt es das virtuelle Bild. (Das Auge denkt, dass das Licht immer geradlinig gelaufen ist) Eine Lochkamera benutzt eine Lochblende als abbildendes System: 35.. Reflexion An einer Grenzfläche zwischen zwei Medien wird Licht reflektiert, und zwar mehr oder weniger vollständig (z.b. Luft - Metall) oder zu einem geringen Teil (z.b. Luft - Glasscheibe). Dabei ist Ausfallswinkel = Einfallswinkel (vgl. auch die Skizze zum virtuellen Bild). Erklärung: FERMATsches Prinzip (es wird der optisch kürzeste Weg gewählt, vgl. <7.3.>) Impulserhaltung (eine Welle transportiert Impuls) 3

Die Senkrecht-Komponente p wird umgedreht Optik Geometrische Optik (Strahlenoptik) pnach, = p vor, Die Parallel-Komponente p bleibt unverändert p nach, = p vor, Daraus folgt sofort das bereits oben formulierte Reflexionsgesetz. α = α Betrachten wir nun einen sphärischen Hohlspiegel (Teil einer Kugel-Oberfläche) bei Punkt A befinde sich ein leuchtender Körper (Gegenstand) Kugelradius ist r, Spiegelmittelpunkt sei mit M bezeichnet Für kleine Winkel gilt dann y β =, g y γ = sowie r δ = y b Außerdem findet man α = γ β = δ γ Daraus folgt mit den oben gefundenen Beziehungen für β, γ und δ α = y = y r g b r Nach kurzem Umstellen erhält man g + b = r () 4

Optik Geometrische Optik (Strahlenoptik) Also: Alle von A (Gegenstand im Abstand g) ausgehenden Strahlen treffen sich (für kleine Winkel) in einem Punkt B (Bild im Abstand b). hier: b... Bildweite g... Gegenstandsweite Es ist f = r die Brennweite des Spiegels. Damit wird Gl. () zu b + g = f () Dies ist die Abbildungsgleichung des Hohlspiegels. Diskussion: Der Strahlengang ist natürlich umkehrbar, da wir von der Ausbreitungsrichtung keinen Gebrauch gemacht haben, d.h. es ist äquivalent: Gegenstand bei B Bild bei A. Für g, d.h. parallel einfallendes Licht wird r b = = f Der Punkt P bei r heißt Brennpunkt. Beim sphärischen Spiegel gilt die fokussierende Eigenschaft nur für kleine Winkel. Ein Parabolspiegel sammelt alle Parallelstrahlen (auch achsenferne) in einem Punkt F: Es gilt: p SF = Beispiel: Parabolantennen für das Empfangen (Satellitenschüssel) und Senden Brennspiegel 5

Optik Geometrische Optik (Strahlenoptik) 35.3. Brechung Licht wird an einer Grenzfläche im Allgemeinen in seiner Richtung geändert. Dies bezeichnet man als Brechung. Es gilt: sin α sin α = n n (3) (Brechungsgesetz) Die Größe n heißt Brechungsindex. Die Strahlungsrichtung ist bezüglich des Abknickens ohne Belang (Umkehrbarkeit des Lichtwegs) Beispiel: Material n für 0 C, 589 nm Vakuum,000000 (optisch dünn) Luft,0007 Wasser,330 Kronglas BK,50 Flintglas F3,63 Diamant,47 (optisch dicht) Wie wir in <7..> gesehen haben, hängt sin α mit der Phasengeschwindigkeit des Lichts zusammen. Es gilt für den Brechungsindex eines Mediums c n = c 0 m (4) c 0... Lichtgeschwindigkeit im Vakuum ( c) c m... Lichtgeschwindigkeit im Medium Kommentar: Da die Frequenz des Lichts vorgegeben ist, hängt eine Reduzierung der Geschwindigkeit mit einer Verringerung der Wellenlänge zusammen: Es gilt: cm = ν λ m 6

Optik Geometrische Optik (Strahlenoptik) Man kann das Abweichen aber auch verstehen als die Möglichkeit, die Zeit zu minimieren, um von A nach B zu kommen (vgl. vorhergehende Skizze). Der direkte Weg würde länger dauern (FERMATsches Prinzip, vgl. <7.3.>)) Bei einem kontinuierlichem Übergang n = n(z) verläuft das Licht natürlich kontinuierlich gekrümmt. Fata Morgana Die Luft unmittelbar über dem heißen Asphalt ist wärmer, dadurch ist n reduziert. Der optisch kürzeste Weg verläuft also gekrümmt scheinbarer Ort der Sonne: Nahe dem Horizont kommt es zu einer Verschiebung von 0,5. Die Sonne erscheint höher: 7 0 5 50 0 6 0,3 35.4. Totalreflexion Wir betrachten den Übergang vom dichteren ins dünnere Medium Im dünneren Medium muss die Wellenlänge λ größer sein, was durch den unterschiedlichen Winkel gewährleistet wird. Für Fall 4 ist das Maximum erreicht. 7

Optik Geometrische Optik (Strahlenoptik) Für diesen Fall folgt mit Gl. (3): sin αt = sin 90 n n eine Möglichkeit zur Berechnung von α T bzw. n sin αt = n α T n = arcsin n α T... Grenzwinkel der Totalreflexion (5) Beispiel: Wasser (n =,33) gegen Luft α T 49 Glas (n =,5) gegen Luft α T 4 Für α > α T erfolgt Reflexion, und zwar praktisch zu 00 % - dies entspricht Fall 5 in der Skizze oben (Metallspiegel haben nur einen Reflexionsgrad von ca. 90%). Beispiel: Spiegelprismen in Ferngläsern Die wirkliche Physik ( Strahlenoptik) stellt sich etwas komplizierter dar: Die totalreflektierte Welle dringt etwas ins dünnere Medium ein und klingt dort exponentiell ab (sogenannte evaneszente Welle). ({}, S. 457) Stroboskopische Aufnahme des Eindringens von Ultraschallwellen in ein totalreflektierendes Medium ({}, S. 457) 8

Optik Geometrische Optik (Strahlenoptik) Die evaneszenten Wellen ergeben sich auch formal als Lösungen der MAX- WELLschen Gleichungen für den betrachteten Fall: Anwendungsbeispiel: Glasfaserkabel Es kommt zu einer praktisch verlustlosen Reflexion der Strahlung am äußeren Bereich mit n < n 35.5. Prismen Gegeben sei ein Prisma mit n > in Luft: Es kommt zur zweimaligen Ablenkung. Im symmetrischen Fall zeigt sich für die Gesamtablenkung δ γ + δ γ sin = n sin (6) Dieser Zusammenhang ist nicht ganz simpel, da noch der Winkel γ enthalten ist. Jedoch sieht man, dass die Ablenkung stark von n abhängt 9

Optik Geometrische Optik (Strahlenoptik) Im Allgemeinen gilt jedoch n = n( λ) Diese Erscheinung heißt Dispersion. Einige typische Beispiele: In der Regel sinkt also der Brechungsindex n mit zunehmender Wellenlänge λ, was als normale Dispersion bezeichnet wird. Die Dispersion bewirkt beispielsweise die Spektralzerlegung am Prisma: Typisch ist die höhere Absorption im UV-Bereich. 0

Optik Linsen und optische Instrumente 36. Linsen und optische Instrumente 36.. Brechung an Kugelflächen Linsen besitzen aus fertigungstechnischen Gründen meist Kugelflächen (Ausnahmen sind Spitzenobjektive, z. B. für Projektionslithographie). Eine Linse kann man als eine Anordnung von Prismen betrachten, wobei der Winkel γ sehr klein ist. Außerdem betrachten wir kleine Ablenkwinkel δ. Damit gelten die bekannten Vereinfachungen für kleine Winkel, z.b. für Gl. (35-6) γ sin γ γ + δ γ = n (35-6 ) δ ( n ) γ () Beispiel: Sammellinse Der Lichtstrahl von A schneidet die optische Achse wieder bei B.

Aus der Skizze liest man folgende Beziehungen ab: Optik Linsen und optische Instrumente δ = ϕ h g + ϕ + h b () γ = χ + χ h + r h r (3) Setzt man Gl. () und (3) in Gl. () ein, so folgt b + g = (n ) r + r (4) Für g, ϕ 0 rückt B in den Brennpunkt F, also ist b = f. f = (n ) r + r (5) Kommentar: Dies ist die sogenannte Linsenmacher-Formel. Sie gibt f - als Funktion von r, r und n an. Die reziproke Brennweite f - wird als Brechkraft bezeichnet. Die Brechkraft hat die Dimension (Länge) -. Maßeinheit: = m Dioptrie f SI Aus Gl. (4) und (5) gewinnt man durch Gleichsetzen die Linsen- Abbildungsformel. f = b + g g... Gegenstandsweite b... Bildweite (6) Kommentar: Jede Linse hat eine Brennweite f ( nach links und rechts ), auch bei r r. Dies resultiert aus der Umkehrbarkeit der Lichtwege Die Brechkraft der Linse ist umso größer, je stärker gekrümmt die Linsenoberflächen sind (Krümmung ~ r - ). Gl. (5) und (6) gelten allgemein (konvex - konkav, reelles - virtuelles Bild) Es ist alles nur eine Vorzeichenfrage. Der Brennpunkt ist so definiert.

Optik Linsen und optische Instrumente 36.. Linsen 36... Brechkraft In Gl. (5) sind die Radien positiv definiert, wenn die Oberfläche konvex ist. Beispiele: für n = n - = a) r = r = m = + m = m ( Dioptrien) f f = 0,5 m b) r = m r = = m ( Dioptrie) f f =,0 m c) = m = 0,5 m (0,5 Dioptrien) f f =,0 m Kommentar: Linse c) ist immer noch eine Sammellinse, da sie weiterhin innen dicker als außen ist. Linse c) besitzt eine ähnliche Form wie Brillengläser (generelle Krümmung, der die Linseneigenschaft überlagert ist). Die nachfolgenden Ausführungen gelten für das Beispiel einer Sammellinse. 3

Optik Linsen und optische Instrumente 36... Bildkonstruktion Wir bedienen uns einiger (geschickt) ausgewählter Strahlen : a) Parallelstrahl (der im Brennpunkt landet) b) Mittelpunktsstrahl (der, abgesehen von leichtem Parallelversatz, der bei der dünnen Linse vernachlässigt wird, gerade durchgeht) c) Brennpunktstrahl (der zum Parallelstrahl wird) Jetzt stellen wir den Gegenstand zwischen F und die Linse: Mit Gl. (6) wird für g < f die Bildweite b < 0. Es entsteht ein virtuelles Bild 36..3. Zerstreuungslinsen... besitzen negative Brechkraft, d.h. in Gl. (5) ist r + < 0 r Wir untersuchen wieder eine Sammellinse Diese Strahlen sind natürlich nicht die einzigen, die das Bild entstehen lassen. Unter Umständen tragen sie überhaupt nicht bei (vgl. <36.5.>) (7) 4

Optik Linsen und optische Instrumente Am sichersten ist diese Bedingung erfüllt, wenn r < 0 und r < 0 sind. Man spricht von einer bikonkaven Linse. (Die Parallelstrahlen werden beim Durchgang durch die Linse zerstreut, daher der Begriff Zerstreuungslinse ) Aber es kann auch eine der beiden Seiten konvex sein, solange Gl. (7) erfüllt ist, z.b. (also innen dünner als außen ) Zur Bildkonstruktion muss man wegen f < 0 immer den jenseitigen Brennpunkt nehmen. Sonst ist das Vorgehen analog dem in <36...>: 36..4. Kombination von Linsen Werden mehrere Linsen hintereinandergeschaltet, addiert sich die Brechkraft, d.h. f + f = fges (8) 5

Optik Linsen und optische Instrumente 36..5. FRESNEL-Linse Da die Wirkung der Linse auf der Brechung an den Oberfläche beruht, hat die FRESNEL-Linse praktisch dasselbe Verhalten. Probleme ergeben sich bei der Fertigung und durch Beugung an den Stufen. 36..6. Linsenmaterialien Hinweis: in Gl. (5) steht (n - ), die Gleichung gilt für n > Anderenfalls muss man schreiben: f n = n r + r n... Brechungsindex des Linsenmaterials n... Brechungsindex der Umgebung (5 ) Bei n < n (z.b. Luftlinse in Wasser) wir also alles anders 36..7. Dicke Linsen Bisher haben wir stillschweigend die Brechungseigenschaften der Linse den Brechungseigenschaften der gekrümmten Grenzflächen gleichgesetzt, d.h. wir haben die Rolle der Linsendicke vernachlässigt. Linsen, für die solch eine Herangehensweise zutrifft bezeichnet man als dünne Linsen. Berücksichtigt man den Einfluss der Linsendicke, so ergeben sich andere Verhältnisse: (einfaches) Beispiel: 6

Optik Linsen und optische Instrumente Die Beschreibung erfolgt über zwei Hauptebenen H und H. Die Brennweiten werden von den Hauptebenen aus gerechnet, die Bild- und Gegenstandsweiten ebenso. Damit gilt die Abbildungsgleichung für eine Linse weiterhin: b + g = f (6) Der Mittelpunktsstrahl zeigt Parallelversatz. Das Beispiel ist ausgesucht einfach. Die Hauptebenen können sich z.b. auch außerhalb des Linsenkörpers befinden 36.3. Linsenfehler Die Abbildung durch Linsen ist in der Regel nicht vollkommen, d.h. ein Punkt wird nicht wieder genau in einen Punkt abgebildet. 36.3.. Sphärische Aberration Die Herleitung in <36..> galt nur für annähernd achsenparallele Strahlen, so dass unter anderem δ sin δ angesetzt werden konnte. Dies heißt gleichzeitig, dass achsennahe Strahlen vorausgesetzt wurden (weil außerdem auf die Transformation Parallelstrahl Brennpunktstrahl orientiert wurde) Eine genaue Betrachtung zeigt, dass sich mit zunehmender Achsenferne/Schrägheit die effektive Brennweite verringert. Ein mögliches Gegenmittel ist die Randstrahlbegrenzung durch eine Blende. Aberration (lat.)... Abirrung, Abweichung 7

Optik Linsen und optische Instrumente Diese Art Abbildungsfehler liegt in der Natur der sphärischen Linse. Linsen dürften eigentlich nicht sphärisch sein 36.3.. Astigmatismus schiefer Bündel Dieser Linsenfehler besteht darin, dass ein Punkt in einen Strich abgebildet wird. Beispiel: Zylinderlinse Für die Strahlen AB und AD ist die Brechkraft Null Die Zylinderlinse ist ein Extremfall. Der typische Fall ist, dass die Brechkraft für einzelne Strahlen des Bündels unterschiedlich ist, z.b. weil das Bündel schräg auftritt. Die fokusverkürzende Wirkung lt. <36.3..> tritt hier bei den Strahlen AB und AD auf. Dadurch ist S näher als S Es kommt zur Abbildung von A in zwei senkrecht zueinander stehende Striche S und S. Dies geschieht schon bei einer idealen sphärischen Linse, nur infolge des schrägen Einfalls (im Gegensatz zu <36.3.3.>). 36.3.3. Astigmatismus infolge der Abweichung von der Rotationssymmetrie Dieser Linsenfehler tritt bereits bei nicht-schrägen Strahlenbündeln auf. Astigmatismus (griech.)... Punktlosigkeit (stigma... Punkt) 8

Optik Linsen und optische Instrumente 36.3.4. Chromatische Aberration Infolge der Tatsache, dass n = n(λ) ist (Dispersion, vgl. <35.5.>), kommt es zu dieser Form von Abbildungsfehlern. Die Linse wirkt spektralzerlegend, wie das Prisma. Als Gegenmaßnahme verwendet man die Kombination geeigneter optischer Gläser, z.b. Kommentar: Die gezeigte Kombination ist natürlich kein Äquivalent für die Kronglaslinse Billige Optiken (Kunststofflinsen) haben Farbsäume. 36.3.5. Verzeichnungen Um die Abbildungsschärfe wieder zu verbessern, selektiert man durch Blenden enge Strahlenbündel, die dann wieder einigermaßen einheitlich gebrochen werden und dadurch wieder schärfer abbilden. Beispiel: Blende vor der Linse 9

Optik Linsen und optische Instrumente Die Pfeilmitte wird mit Bündel A, die Pfeilspitze mit Bündel B abgebildet. Bündel B fällt schräger ein und erfährt eine stärkere Brechkraft das Pfeilvordere wird gestaucht. Man spricht von tonnenförmiger Verzeichnung, wenn mit zunehmendem r r die r r zu kurz abgebildet werden. Ordnet man die Blende hinter der Linse an, entsteht eine kissenförmige Verzeichnung. 36.4. Abbildungsmaßstab und Vergrößerung Der Abbildungsmaßstab ist das Verhältnis von Bild- zu Gegenstandsgröße. 0

Optik Linsen und optische Instrumente β = B = G b g B... Bildgröße G... Gegenstandsgröße b... Bildweite g... Gegenstandsweite Die Vergrößerung hat also etwas mit dem Winkel zu tun, unter dem man den Gegenstand sieht. Bezugsgröße ist die Betrachtung in ca. s 0 = 5 cm Entfernung (deutliche Sehweite; Leseentfernung). (9) Die Vergrößerung v ist v = ε ε 0 ε 0... Sehwinkel bei s 0 = 5 cm Der geringste scharf einstellbare Abstand beträgt (bei jungen Leuten) ca. 0 cm maximale Vergrößerung von v,5 erreichbar Auf der Netzhaut auflösbar sind Details mit einem Winkelabstand von einer Bogenminute (ε ): (0) am Gegenstand also noch auflösbar, sind voneinander um x entfernte Details π x = 0 cm = 0,003 cm = 30 µ m Haar-Durchmesser 360 60 Wenn wir mehr auflösen wollen, brauchen wir optische Instrumente

Optik Linsen und optische Instrumente 36.5. Optische Instrumente 36.5.. Lupe Am entspanntesten kann man bei auf akkomodiertem Auge sehen, d.h. der Gegenstand befindet sich im Brennpunkt. Das Bild befindet sich dann im. Entscheidend ist der Sehwinkel ε G G ε = arctan f f () der ohne Lupe gleich ε 0 wäre ε 0 = G s 0 () Einsetzen von Gl. () und () in Gl. (0) für die Vergrößerung ergibt v = ε ε 0 s = f 0 (3) Beispiel: Briefmarkenlupe mit f 5 cm fach Uhrmacherlupen mit f... cm 0... 0fach 36.5.. Fotoapparat... besteht aus einem Gehäuse mit Film. Ein Objektiv projiziert ein umgekehrtes reelles Bild auf diesen.

Optik Linsen und optische Instrumente Die Scharfeinstellung auf einen näheren Gegenstand (g sinkt) hat eine steigende Bildweite b zur Folge. Um einen näheren Gegenstand scharf abzubilden, müssen also der Auszug vergrößert und gegebenenfalls Zwischenringe angewendet werden. Für g >> f liegt b nur ganz knapp oberhalb der Brennweite f. Bildwinkel: Das Verhältnis von Filmabmessung und Brennweite bestimmt den Bildwinkel. Ein Normalobjektiv hat etwa den Sehwinkel des menschlichen Auges ; die Brennweite des Normalobjektivs hängt jedoch von der Bildgröße ab: 4 x 36 mm f 50 mm 60 x 60 mm f 80 mm Bildwinkel 50 Die beiden Objektive bilden auf das unterschiedliche Format jeweils dasselbe ab. Der dargestellte Sachverhalt ist eigentlich trivial, da er nur die Anwendung der Abbildungsgleichung für Linsen (Gl. (6)) verkörpert. Dies lässt sich auf ganz einfachem Wege mit jedem Fotoapparat mit Zoom-Objektiv ausprobieren 3

Optik Linsen und optische Instrumente Für den Kleinbildfilm ist f = 80 schon ein Teleobjektiv; der Bildausschnitt (X) wird auf das gesamte Format vergrößert 80 v,6fach 50 Das Öffnungsverhältnis bestimmt die pro Filmfläche durchgelassene Lichtenergie. Öffnungsve rhältnis = Beispiel:,8er Objektiv (Zeiss Tessar) maximaler Blendendurchmesser Brennweite Blendendurchmesser d 8 mm für f = 50 d 9 mm für f = 80 Langbrennweitige Objektive sind bei gleicher Lichtstärke viel größer und teurer Durch Abblenden erreicht man, dass nur noch achsennahe/achsenparallele Strahlen hindurchgelassen werden die Abbildungs- und Tiefenschärfe steigt. 36.5.3. Lichtmikroskop... besteht aus zwei optischen Systemen: Objektiv und Okular, die durch den sogenannten Tubus verbunden sind. 4

Optik Linsen und optische Instrumente Der Gegenstand befindet sich wenig außerhalb des Objektivbrennpunktes. Somit entsteht ein stark vergrößertes Bild B am anderen Tubusende (eigentlich analog der Kamera in <36.5..>, nur sind hier B und G vertauscht). Für die Objektivvergrößerung folgt somit v Ob = B G = b g t f (4) t... Tubuslänge ( 5 cm) f... Objektivbrennweite Das Bild wird durch das Okular (= Lupe) vergrößert betrachtet; deswegen folgt für die Okularvergrößerung mit Gl. (3) s v Ok = f 0 f... Okularbrennweite (3 ) Die Gesamtvergrößerung des Lichtmikroskops ergibt sich durch Multiplikation von Gl. (3 ) und (4) v M = v Ob v Ok s = f 0 t f (5) 36.5.4. (Astronomisches) Fernrohr Das Objektiv erzeugt das Bild eines sehr fernen Gegenstandes praktisch in seinem Brennpunkt Unter Anwendung von Gl. (6) mit g folgt sofort b f. Damit erhält man aus Gl. (9) b f β = B = G g g f... Objektivbrennweite B f (6) G g 5

Optik Linsen und optische Instrumente Die Betrachtung dieses Bildes aus der Sehweite s 0 erfolgt unter dem Winkel Β ε = arctan s B 0 s 0 (7) ansonsten wäre der Winkel ε 0 = G s 0 (8) Die Vergrößerung des Objektivs ergibt sich also mit Gl. (7), (8) v ε Ob = = ε0 B s0 G g Setzt man noch Gl. (6) zur Umformung ein, so ergibt sich B s0 f v Ob = = B s f 0 (9) Die Betrachtung mit einem Okular (= Lupe) erbringt nochmals einen Vergrößerungsfaktor s0 v Ok = f f... Okularbrennweite (3 ) Die Gesamtvergrößerung ergibt sich wieder Multiplikation f s0 f v = = s f f 0 (0) Hinweis: heute verwendet man vorwiegend Spiegelteleskope, wegen fehlender chromatischer Aberration einfacherer Herstellung (Fehlerfreiheit des Glasvolumens unwichtig) besserer Fixierbarkeit (Glas fließt) Außerdem erweist sich auf der Erdoberfläche der Einfluss der Erdatmosphäre als problematisch (Szintillation/Streulicht) Space-Teleskop Hubble 6

Optik Interferenz und Beugung 37. Interferenz und Beugung Wir sind jetzt an dem Punkt, wo wir nicht länger über die Wellennatur des Lichts hinweg sehen können 37.. Kohärenz Interferenz ist die Überlagerung von Wellen, im engeren Sinne so, dass geordnete und stationäre Erscheinungen entstehen, z.b. Auslöschung/Schwächung oder Verstärkung von Wellen. Damit Interferenz zweier Wellenzüge beobachtbar wird, müssen sie in sich sowie zueinander (mit einer definierte Phasenverschiebung) über eine gewisse Zeit stabil sein. also so: und nicht so: Die Welle muss (in sich) kohärent sein. Maß für den Grad der Kohärenz ist die Kohärenzlänge l. Die interferierenden Wellenzüge müssen (zueinander) kohärent sein, d.h. sie müssen zueinander eine definierte Phasenlage haben. Die folgenden Abbildungen zeigen, dass zwei Teilbündel aus demselben Wellenzug konstruktiv (a) oder destruktiv (b) interferieren, je nach dem Gangunterschied. Bei etwas größerem Gangunterschied (c), größer als die mittlere Länge der Wellenzüge ohne Phasensprung, geht aber die Kohärenz, d.h. die Interferenzfähigkeit verloren. ({4}, S. 54) a) 7

Optik Interferenz und Beugung b) Im Licht eines thermischen Strahlers (z.b. einer Glühlampe) stecken viele rasch und unregelmäßig aufeinanderfolgende Wellenzüge. Überlagerung solcher unabhängigen Vorgänge ergibt kein klares Interferenzbild (weder durchweg hell noch durchweg dunkel) ({4}, S. 54) c) Das Licht z.b. eines glühenden Körpers stammt, wie schon illustriert, aus sehr vielen Einzelereignissen. Ein solcher Übergang dauert ca. τ 0-8 s. Für die Kohärenzlänge folgt l = c τ...0 m Wir können das als Länge eines Photons auffassen. Wellenzüge von anderen Atomen stehen dazu in keiner Beziehung, sind also zueinander nicht kohärent. Diese Einzelereignisse sind der Übergang jeweils eines Atoms in einen energieärmeren Zustand 8

Optik Interferenz und Beugung Eine Ausnahme bildet der Laser, wo das Photon n die Emission des Photons n+ hervorruft (sogenannte induzierte Emission) und beide dadurch kohärent sind. Damit sind lange Züge von einigen Kilometern Kohärenzlänge möglich. 37.. Interferenz zweier kohärenter Quellen Eine gute Methode zur Schaffung zweier kohärenter Wellenzüge ist die Aufspaltung eines Wellenzuges. zwei Spalte FRESNEL-Doppelspiegel FRESNEL-Biprisma Aus einer Quelle Q werden somit zwei virtuelle Quellen Q und Q. Selbst mit Lasern ist die Interferenz zweier unabhängiger Quellen schwierig Je nach Gangunterschied bildet sich an einem Punkt P ein Interferenz- Maximum oder Minimum: Verstärkung Q P Q P = z λ (a) Auslöschung P Q P = z + λ Q (b) P,,3... für = λ (z... ganze Zahl) Mathematisch bilden alle Punkte gleichen Gangunterschieds eine Hyperbel. 9

Optik Interferenz und Beugung (Nach H.-U. Harten) ({}, S. 485) 37.3. Beugungsgitter Wir betrachten jetzt N zueinander kohärente Quellen, z.b. viele Spalte nebeneinander: 30

Optik Interferenz und Beugung In Richtung ϕ herrsche ein Gangunterschied zwischen benachbarten Quellen: = d sin ϕ () Daraus resultiert eine Phasendifferenz δ δ π = λ bzw. nach Umformung d sin ϕ = λ d d = π sin ϕ = π (3) λ Untersuchen wir zuerst die Verstärkung: Verstärkung tritt auf in Richtungen mit = z λ (a) δ = π z z... ganze Zahl (4) Dies gilt natürlich auch für das Gitter als Ganzes, wie die folgende Skizze z.b. verdeutlichen soll. = 3 = λ Verstärkung zwischen und sowie und 3 also insgesamt zwischen, und 3 Also: Wenn sich zwei benachbarte Spalte verstärken ( als Doppelspalt ) verstärkt sich auch das Gitter als Ganzes. Mit der Auslöschung ist das komplizierter: Wenn sich jeweils zwei benachbarte Spalte gegenseitig auslöschen (wie beim Doppelspalt), löscht sich auch das Gitter aus. Wir untersuchen zunächst einen Punkt sehr weit weg von den Spalten in Richtung ϕ (vgl. auch <37.8.>). 3

Für das gegenseitige Auslöschen gilt die bekannte Beziehung Optik Interferenz und Beugung = z + λ z... ganze Zahl (b) Es gibt aber noch viele weitere Möglichkeiten, z.b. Auslöschung in Dreiergruppen = 3 = λ 3 Bei der erwähnten Konstellation ergibt sich an einem weit entfernten Ort dieses Bild der Überlagerung der Wellen. Eine elegante Behandlung der Interferenzvorgänge erreicht man durch die Addition der Amplituden der Einzelwellen im Zeigerdiagramm: δ... Phasendifferenz zwischen benachbarten Spalten A... Einzelamplitude (eines Spaltes) A... Gesamtamplitude an einem weit entfernten Punkt Zur Illustration: Die Auslöschung der Dreiergruppen sieht in dieser Darstellung wie in der nebenstehenden Skizze aus: 3 i= A i = A = 0 3

Optik Interferenz und Beugung Von jetzt ab betrachten wir viele Quellen, d.h. kleine δ. Die um jeweils δ verdrehten A bilden, wie aus der obigen Darstellung ersichtlich, einen Kreis mit dem Radius r. Für ein einzelnes Kreissegment gilt nun: δ sin = A' r und nach Umstellen folgt für r A' r = δ sin Die Gesamtamplitude A ist die Sehne am Kreisabschnitt, für die aus den Skizze folgt A r = sin N δ nach A umgestellt, findet man N δ A = r sin Die folgenden Abbildungen illustrieren, auf wie viele verschiedene Weisen sich die Einzelamplituden A zur Gesamtamplitude A überlagern und wie oft dabei A = 0 herauskommt. Die Abbildungen a) bis c) zeigen die Amplituden (dünn) und Intensitäten (dick) des monochromatischen Lichtes hinter einer Reihe sehr feiner äquidistanter Spalte in Abhängigkeit von der Richtung α. Auf der Abszisse ist der Phasenunterschied ϕ = λ - d sin α aufgetragen. a) Spalte b) 5 Spalte c) 0 Spalte ({}, S. 490) (5) (6) 33

Optik Interferenz und Beugung Fazit: Bei N Spalten kommt zwischen den Maxima (N-)mal Dunkelheit (Minima), d.h. die Maxima werden mit steigendem N immer schärfer. Dargestellt sind die Intensitäten nullter bis zweiter Ordnung für verschieden große N. Deutlich erkennbar ist, dass die Hauptmaxima deutlich intensiver als die (wenn vorhanden) Nebenmaxima sind und dass deren Schärfe mit N steigt. Eigentlich ist das Maximum 0. Ordnung am intensivsten, die Intensitäten fallen mit zunehmender Ordnung 34

Optik Interferenz und Beugung Technische Gitter werden oft in Reflexion betrieben und durch Ritzen hergestellt: Es werden auch blazed Gitter mit geneigter Oberfläche verwendet, um die maximale Intensität in die Richtung eines der ersten Maxima zu lenken: Wegen Gl. () und () folgt (hier für den Verstärkungsfall) d sin ϕ = = z λ () (a) dass die Beugung am Gitter λ-abhängig ist (Dispersion). Der Winkel ϕ n unter dem das n-te Maximum beobachtet wird, steigt mit der Wellenlänge λ. 37.4. Einzelspalt und Lochblende Bisher haben wir so getan, als sei der Einzelspalt unterschiedlich schmal. Das kann nicht aufrecht erhalten werden. Wir behandeln den Einzelspalt nun als Gitter der Breite D, das aus N Spalten der Breite d besteht, so, dass gilt Einzelspaltbreite d 0 Spaltzahl N jedoch: Spaltbreite d N = D (7) Wir setzen nun Gl. (6) mit Gl. (5) an A Mit δ lt. Gl. (3) und A' N δ = sin δ sin r D d = lt. Gl. (7 ) folgt aus Gl. (8) N (8) A π D sin sin ϕ λ = A' π D sin sin ϕ N λ to blaze... leuchten 35

Optik Interferenz und Beugung Wegen N wird das Argument der Sinusfunktion im Nenner klein und es folgt schließlich A π D sin sin ϕ λ = A ' N (9) π D sin ϕ λ Dies ist die Amplitude der resultierenden Welle als Funktion des Beobachtungswinkels ϕ. Kurven-Diskussion für Gl. (9): sin x Die Gleichung ist vom Typ. Bei x = 0 erhält man nach Anwendung x der L HOSPITALschen Regel einen endlichen Wert. nach links und rechts kommt es zu einem Abfall, da x steigt die Nullstellen lauten π D sin ϕ = z π λ (z = 0, ±, ±,...) bzw. nach Umformung sin ϕ A = 0 λ = z D (0) 36

Optik Interferenz und Beugung Für den wichtigeren Fall der Lochblende ergibt sich analog und sehr ähnlich: λ λ sin ϕ A=0 = ±, ; ±,4 ; D D λ anstatt: sin ϕ A=0 = ± ; ± λ ; D D λ ± 3,4 () D ± 3 λ beim Spalt (0) D Gl. () hängt mit den Nullstellen der BESSEL-Funktion zusammen. Kommentar: Gl. (9) ist der (δ = 0)-nahe Teil der Abbildung auf S. 34; die Hauptmaxima erster und höherer Ordnung sind wegen d 0 sehr weit nach außen gerückt. Die Lochblende bildet keinen Punkt ab, sondern ein Beugungsscheibchen mit dem Winkeldurchmesser d B λ λ λ =, =,44 =, D D r D... Öffnungsdurchmesser r... Öffnungsradius () Als Bezugspunkte für den Winkeldurchmesser des Beugungsscheibchens wurden also die beiden ersten Nullstellen des Intensitätsverlaufs verwendet. Verkleinern des Lochs vergrößert den Beugungsfleck, die Verringerung der Wellenlänge verkleinert ihn. 37.5. Auflösungsvermögen optischer Geräte Beugung analog dem in <37.4.> Erläuterten tritt an jeder Kante auf, auch z.b.: an der Einfassung einer Linse (oder an deren Rand). Bei jeglicher Abbildung werden Punkte in Beugungsscheibchen abgebildet. Das Auflösungvermögen ist begrenzt. In <36.4.> wurde erwähnt, dass das menschliche Auge auf der Netzhaut Details mit einer Winkelauflösung von ca. auflöst. Dies entspricht genau der Verschmierung durch die Beugung an der Pupille: Pupillen-Durchmesser D = 4 mm mittlere Wellenlänge an Luft λ = 600 nm Wellenlänge im Augapfel λ = 450 nm, da n,33 übrigens: Die Rasterung der Netzhaut (= Abstand der Rezeptoren (Zäpfchen)) ist gerade so weit getrieben wie nötig (ca. 6 µm) 37

Optik Interferenz und Beugung Generell aus Gl. () erkennt man, dass die Beugungsunschärfe gering ist, bei großem Durchmesser des abgebildeten Systems (Fernrohr, Mikroskop,...) kurzer Wellenlänge Beispiel: Mikroskop (nach ABBÉ) Der Gegenstand befindet sich etwa im Abstand f vom Objektiv (vgl. <36.5.>). Die Gegenstandspunkte GP, werden in die Beugungsscheibchen BS, abgebildet. Damit GP und GP getrennt gesehen werden, darf ihr Winkelabstand β nicht kleiner sein als der Öffnungswinkel eines Beugungsscheibchens lt. Gl. (), also β min = ϕ 0 λ =, r λ r (3) Dem entspricht ein Minimalabstand x min zwischen GP und GP mit β min = f x min (4) Gleichsetzen von Gl. (3) und (4) ergibt f x min = λ (5) r Der aus der Skizze ablesbare Ausdruck r f = tan α sin α heißt numerische Apertur. Sie beschreibt das Ausmaß, in dem das Objektiv das vom Objekt ausgehende Licht sammelt (entsprechend einem bestimmten Raumwinkel) und ist eine Gerätekonstante. (5) λ x min = (5 ) sin α Wir betrachten hier eine etwas vereinfachte Herleitung, die aber für unsere Zwecke ausreichend ist 38

Optik Interferenz und Beugung Ein Medium mit n > (Immersionsöl) zwischen Gegenstand und Objektiv verringert dort die Wellenlänge λ Med λ = n (5 ) Aus Gl. (5 ) folgt damit λ x = min n sin α (5 ) Diskussion: Man erhält also höchste Auflösung für: kleine Wellenlängen λ (blaues Licht) Immersion (n > ) große Öffnungen r bei gegebener Brennweite f, d.h. große numerische Apertur sin α 37.6. FRESNELsche Zonenplatte Befassen wir uns mit folgendem Gedankenexperiment: Von jedem Punkt gehen HUYGENSsche Wellen aus, hier: Die Welle vom Punkt C interferiert konstruktiv am Punkt B mit der direkten, da der Gangunterschied gerade beträgt. δ = ( 7 + 5) 8 = 4 λ (5 ) Warum wird es dann bei B trotzdem dunkel, wenn man den Schirm S einfügt? Antwort: Es gibt auch andere Sekundärwellen, die anders interferieren: die von C aus z.b. schon die von D ausgehende kompensiert. In der Summe bleiben praktisch nur die direkten Wellen übrig. Wenn man aber durch einen speziell geformten Schirm nur geeignete Wellen durchlässt, kann man die HUYGENSschen Sekundärwellen zu beeindrukkenden Effekten ausnutzen. 39

Optik Interferenz und Beugung Beispiel: FRESNELsche Zonenplatte Diese speziell geformte Platte lässt das Licht nur in ringförmigen Bereichen vom Radius r z durch, so, dass der Weg von A nach B über C um ein ganzzahliges Vielfaches der Wellenlänge größer ist als der direkte Weg: AC + CB AB = z λ (6) z... natürliche Zahl Es zeigt sich leicht, dass gilt z r z λ = a b + (7) Alle Strahlen durch die Ringschlitze r z interferieren konstruktiv. Die, die negativ interferieren würden, werden nicht durch die Platte durchgelassen. Das von A ausgehende Licht wird in B wieder fokussiert, es existiert also eine Linsenwirkung Deutlicher wird dies, wenn Gl. (7) umgeformt wird: a + b = λ z z r f (7 ) Die Brennweite ist aber eine Funktion der Wellenlänge λ, daher zeigt diese Linse eine sehr starke chromatische Aberration. 37.7. Holographie Wie wir wissen, bedeutet einen Gegenstand sehen, das von diesem ausgehende Licht im Auge abzubilden. Eine Vorrichtung, die dasselbe Wellenfeld aussendet wie ein Gegenstand, ist vom Aussehen her von diesem nicht zu unterscheiden. Die FRESNELsche Zonenplatte ist ein Hologramm einer Punktquelle. 40

Optik Interferenz und Beugung 37.7.. Erzeugung eines Hologramms Die vom Gegenstand ausgehende Objektwelle (gestreuter Teil des einfallenden kohärenten Wellenfeldes) überlagert sich mit der Referenzwelle (= ungestreuter Teil des kohärenten Wellenfeldes). Das überlagerte Feld wird auf dem Fotofilm aufgenommen. Es entsteht ein Hologramm (hier identisch mit FRESNELscher Zonenplatte). 37.7.. Rekonstruktion... erfolgt durch die Bestrahlung des Hologramms mit einem gleichartigen kohärenten Wellenfeld. Das Wellenfeld wird durch das Streifensystem des Hologramms gebeugt. Dadurch entsteht rechts vom Hologramm ein Wellenfeld, das den Eindruck vermittelt, man sähe den ursprünglichen Gegenstand. Je nach Blickrichtung sieht man den Gegenstand in zweierlei Weise: In diesem einfachen Fall kann man das Hologramm auch berechnen (vgl. <37.6.>) 4

Optik Interferenz und Beugung scheinbar vom Ursprungsort PQ herkommendes Wellenfeld virtuelles Bild hinter dem Hologramm auf PQ zulaufendes Wellenfeld reelles seitenverkehrtes Bild bei PQ Kommentar: Das Hologramm enthält die gesamte Information der Wechselwirkung des kohärenten Wellenfeldes mit dem Gegenstand. Es sieht aus dem rechten Halbraum gesehen (virtuelles Bild) wie der Gegenstand aus; allerdings wie der Gegenstand im monochromatischen Laserlicht Farbige Hologramme sind viel komplizierter 37.8. FRESNELsche Beugung Wir untersuchen folgendes Experiment näher: Beugung an einer Kante Analyse: Wir betrachten den Anteil der vom Punkt x (in Blendenebene) ausgehenden Elementarwelle am resultierenden Wellenfeld bei x (Schirmebene). 4

Optik Interferenz und Beugung Für den Lichtweg s findet man anhand der Darstellung s = D + (x x') eine geschickte Umformung mittels quadratischer Ergänzung ergibt: s (x x' ) = D + D (x x') D 0 (8) Der letzte Term kann wegen (x - x ) << D vernachlässigt werden, so dass folgt: s (x x' ) D + D (9) Kann man Gl. (9) noch mehr vereinfachen? s x xx' x' D + + D D D (9 ) In <37.3.> und <37.4.> (Gitter, Spalt) war stets x << x (begrenzte Spalt- bzw. Gitterbreite). Dort konnte der letzte Term in Gl. (9 ) vernachlässigt werden und s hing linear von x ab. s x D + D x D x' = K + k x' (9 ) Dies geht hier nicht mehr, da die Quelle in der Blendenebene ausgedehnt ist; d.h. Gl. (9) ist für die weiteren Betrachtungen nicht weiter zu vereinfachen. Die Phasendifferenz zwischen der direkten Welle (*) und der von x ausgehenden Elementarwelle beträgt, wie aus obenstehender Skizze ersichtlich π π δ = = (s D) λ λ bzw. mit Hilfe von Gl. (9) δ = π (x x') λ D (0) Wir müssen also die quadratische Abhängigkeit von x bei δ berücksichtigen; man bezeichnet dies als FRESNELsche Beugung. Die Näherung weiter vorn (x << x bzw. Schirm weit entfernt ) heißt im Gegensatz dazu FRAUNHOFERsche Beugung (vgl. <37.3, 37.4.>). 43

Optik Interferenz und Beugung Das Zeigerdiagramm liefert bei FRAUNHOFER-Beugung Kreis (wegen linearer Abhängigkeit δ ~ x ) FRESNEL-Beugung Spirale (wegen quadratischer Abhängigkeit δ ~ x ) δ bestimmt die gegenseitige Verschwenkung der Pfeile gegeneinander und die ändert sich nun bei der FRESNEL-Beugung linear (entspricht der Ableitung der quadratischen Abhängigkeit). Die CORNUsche Spirale, eine Kurve mit gleichmäßig zunehmender Krümmung, beschreibt die FRESNEL-Beugung an einer Kante. ({}, S. 500) Die CORNUsche Spirale hängt unmittelbar mit dem experimentell gefundenen Intensitätsverlauf zusammen: x = 0: Amplitude = A0 (A 0 - Wert der Amplitude im ganz Hellen) Intensität ~ 4 A0 = (Amplitude) x : Konvergenz der Amplitude/Intensität gegen einen endlichen Wert Beugung an einem endlich breiten Hindernis kann durch die FRESNELsche Beugung auf beiden Seiten beschrieben werden. Bei nicht allzu breiten Hindernissen kommt es zur Überlagerung der Helligkeit auf der Dunkelseite. 44

Optik Interferenz und Beugung Beugungsstreifen von Rotfilterlicht an der geometrischen Schattengrenze einer Halbebene. Beugung von Elektronen an einer Halbebene (Al O 3 -Folienkante). λ = 5 0 - m entsprechen einer Elektronenenergie von 3,4 0 4 ev. Beugung von Elektronen an einem µm dicken vergoldeten Draht. Elektronenenergie 9,4 0 3 ev ({3}, S. 80) 37.9. Interferenzen an dünnen Schichten Wir untersuchen die Interferenz an einer dünnen Schicht: Kommentar: typische Schichtdicken sind d < 0 λ Diese Einschränkung folgt aus der Forderung nach kohärenten Wellenzügen (vgl. <37..>) 45

Optik Interferenz und Beugung dünne Schichten können sein: echte Schichten auf einem Substrat dünner Luftraum zwischen zwei Materialien freitragendes dünnes Blättchen Für das oben dargestellte Beispiel eines freitragenden Blättchens mit n > sind folgende Überlegungen notwendig: die optischen Wege AB und A B sind gleich. Es bleibt lediglich eine Lichtwegdifferenz bzw. ein Gangunterschied im Material n von = l = n d cosβ () Dies entspricht lt. Gl. (3) einer Phasendifferenz von δ = π π = n d cosβ λ λ () Hinzu kommt noch der bekannte Phasensprung um π am Medium mit dem höheren Wellenwiderstand (vgl. <7.6.> und <7.7.>), das heißt in der Optik am optisch dichteren Medium mit dem größeren Brechungsindex. In unserem Beispiel kommt es zu einem Phasensprung am Strahl : δ = π π = n d cosβ + π λ λ ( ) Es kommt zur gegenseitigen Schwächung von Welle und für ( z + ) π δ = d.h. nach einem Vergleich mit Gl. ( ) = n d cosβ = z λ z... ganze Zahl Gegenseitige Verstärkung erfolgt bei δ = z π d.h. durch nochmaligen Vergleich mit Gl. ( ) = n d cosβ = z λ z... ganze Zahl (3a) (3b) Wenn an der Unterseite ein n > n vorhanden wäre, gäbe es zweimal einen Phasensprung 46

Optik Interferenz und Beugung Ein bestimmter Gangunterschied ist für bestimmte Wellenlängen verstärkend, für andere schwächend. Das durchgelassene bzw. reflektierte Licht wirkt farbig Interferenzfarben Für die Ausbildung eines bestimmten Gangunterschiedes gibt es lt. Gl. () verschiedene Möglichkeiten: Variation des Brechungsindex n und/oder Variation der Schichtdicke d und/oder Variation von cos β (bzw. des Einfallswinkels α) 37.9.. konstruktive Interferenz bei verschiedenen Winkeln Kommentar: der Phasensprung um π bewirkt ganzzahlige Vielfache von λ (z =, 3, 4), die für eine Verstärkung lt. Gl. (a) erforderlich sind die Schichtdicke beträgt d = 5 λ 0 = 7 λ Materie für senkrechten Lichteinfall wird = max = 4 λ Materie der Gangunterschied (= dick ausgezogene Linien in Skizze) nimmt mit größerer Schrägheit des Einfalls ab bei diesem Beispiel handelt es sich also um eine Variation von β in Gl. () 37.9.. Interferenz am Keil... entspricht einer Variation der Schichtdicke d in Gl. (). Der Einfachheit halber betrachten wir senkrechten Lichteinfall. 47

Optik Interferenz und Beugung Kommentar: Dies gilt für einen einmaligen Phasensprung (an einer der beiden Grenzflächen). Der Keil kann also auch Luft sein, dann erfolgt der Phasensprung an der unteren Grenzfläche. Dabei bilden sich die sogenannten NEWTONschen Ringe aus. 37.9.3. Interferenzen an sehr dünnen Schichten Besonders interessante Erscheinungen ergeben sich für sehr dünne Schichten mit d λ. Zur Erläuterung betrachten wir das folgende Beispiel: Gegeben sei eine Schicht der Dicke d = 56 nm mit n =,4 bei senkrechtem Einfall (d.h. cos β = ) Es zeigt sich, dass die gelbe Na-Linie (λ = 589 nm) maximal verstärkt wird; mit Gl. (3b) folgt =,4 56 nm = 589 nm + = (z = ) 473 nm = 473 nm q.e.d. Maximale Schwächung erfolgt für die Wellenlängen λ, bei denen der Gangunterschied lt. Gl. (3a) ein ganzzahliges Vielfaches von λ beträgt, also z.b. = λ bzw. = 3 λ = 473 nm = λ Schwäch, λ Schwäch, = 736 nm = 3 λ Schwäch, λ Schwäch, = 49 nm Die nächstliegenden Wellenlängen, die wieder verstärkt werden, sind die mit =,5 λ und = 3,5 λ, also 40 nm und 98 nm. Diese liegen am Rand des sichtbaren Bereichs (40 nm) bzw. im Infraroten (98 nm). Die Schicht wird kräftig gelb erscheinen. Die Schichtdicke d ist also genauso hingezirkelt, dass die Na-Linie maximal verstärkt wird. 48

Optik Interferenz und Beugung Derartig dünne Schichten haben sehr markante, kräftige Interferenzfarben. Damit ist die Ausnutzung zu Schichtdickenbestimmung möglich (bei definiertem Material, z.b. SiO ). 37.9.4. Interferenzschichtsysteme... sind Multilayer (typischerweise mit 5-50 Einzelschichten) aus verschiedenen Materialien mit geeignetem Design, d.h. geeignete Dicken der Einzelschichten Damit ist praktisch jeder spektrale Verlauf von Transmission oder Reflexion erreichbar Beispiele: Spiegel Filter Meistens werden Kombinationen eines Materials mit niedrigem n und eines mit hohem n verwendet. 49

Optik Polarisation 38. Polarisation 38.. Einführung Gegeben sei eine elektromagnetische Welle mit Ausbreitung in z-richtung und einer Amplitude in x-richtung: r E 0 = E0 r i r i... Einheitsvektor in x-richtung Die vollständige mathematische Beschreibung unter Verwendung von E r 0 lautet: r r E(z, t) = E0 i cos ( ωt kz) Bei einer solchen Welle zeigt E r immer nur in ± r i -Richtung (= x-richtung). Das zugehörige B r -Feld steht senkrecht dazu, liegt also in der y-z-ebene. () Eine solche Welle heißt linear polarisiert. Kommentar: lineare Polarisation einer Welle ist oft der triviale Normalfall, z.b. elektrischer Dipol: 50

Auch der bei einem einzelnen Emissionsakt eines Atoms emittierte Wellenzug ist in der Regel in sich linear polarisiert. Jedoch: Normales Licht besteht aus sehr vielen Einzel-Wellenzügen ( Photonen ), deren jeweilige Polarisationsrichtungen voneinander unabhängig sind, d.h. im Wellenfeld sind alle Richtungen gleichmäßig vertreten ; das Licht erscheint unpolarisiert. Optik Polarisation Wenn alle Einzel-Wellenzüge zueinander parallel ausgerichtet schwingen, ist das Licht linear polarisiert. Ein weiterer wichtiger Fall ist die elliptische/zirkulare Polarisation. Zur Illustration betrachten wir die Überlagerung der Welle lt. Gl. () mit einer zweiten mit folgender Beschreibung r r (z, t) = E j cos 90 E 0 ( ωt kz ) () r j... Einheitsvektor in y-richtung Es handelt sich also um eine Schwingung parallel zur y-achse, mit gleicher Ausbreitungsrichtung entlang der z-achse wie in Gl. (), jedoch versehen mit einer Phasenverschiebung von π/ = 90. Es gilt allgemein π cos α = sin α so dass aus Gl. () folgt r r E (z, t) = E 0 j sin ( ωt kz) Wir betrachten jetzt die Überlagerung E r (t) für ein bestimmtes z, der Einfachheit halber z = 0: r r r E(t) = E (t) + E (t) = E 0 r r ( i cos ωt + j sin t) ω ( ) (3) Der E r -Vektor rotiert in der x-y-ebene im mathematisch positiven Drehsinn und bildet einen Kreis. linksdrehend zirkular polarisiertes Licht Hinzu kommt, dass sich die Polarisationsrichtung alle τ 0-8 s ändert Die Bezeichnungen links- bzw. rechtsdrehend werden von verschiedenen Autoren unterschiedliche gehandhabt, wir stützen uns hier auf {} 5

Optik Polarisation Wir hatten für unsere Betrachtung folgende Situation gewählt: Phasenverschiebung π ϕ =, E 0,x = E 0,y E0 Wenn dies nicht eingehalten wird, ergibt sich als allgemeiner Fall die elliptische Polarisation: Dies beinhaltet auch den Grenzfall der Geraden für eine Phasenverschiebung von ϕ = 0 Untersuchen wir nun ein paar Experimente mit Polarisationsfiltern näher: Bei Polarisationsfiltern nutzt man deren Eigenschaft, dass die Absorption eine Funktion der Polarisationsrichtung ist, d.h. in einer bestimmten Richtung kommt es zu vollständigen Absorption, senkrecht dazu tritt praktisch keine auf. a) Filter A (Polarisator) selektiert eine bestimmte Polarisationsebene, Filter B (Analysator) transmittiert je nach relativer Drehung α: Q ' = Q cos α (4) Für die Intensität ergibt sich damit I ' ~ Q' = Q cos α (5) Kein Durchlass mehr erfolgt π bei dem Fall α = : 5

Optik Polarisation b) Situation wie a) jedoch mit zusätzlichem Filter Z Für die hindurchgelassenen Amplituden findet man nun überraschender Weise: Plausibilitätserklärung: Die Zerlegbarkeit von Vektoren in Komponenten ist unbeschränkt. 38.. Doppelbrechung Bei den Polarisationsfiltern hatten wir eine sehr starke Abhängigkeit der Absorption von der Polarisationsrichtung: Bestimmte Materialien besitzen eine Abhängigkeit der Lichtgeschwindigkeit (bzw. damit des Brechungsindex) von der Polarisationsrichtung. Dies ist die sogenannte Doppelbrechung (z.b. bei Kalkspat) Man spricht von einer Anisotropie der Lichtgeschwindigkeit bzw. des Brechungsindex. Kristalle, die das aufweisen, besitzen eine bestimmte Vorzugsrichtung (kristallographische Hauptachse), die auch optische Achse (o. A.) genannt wird. Anisotropie der Lichtgeschwindigkeit (Beispiel Kalkspat): Bei der Ausbreitung parallel zur optischen Achse (S r o. A.) ist die Lichtgeschwindigkeit unabhängig von der Polarisationsrichtung, d.h. c c o. Bei der Ausbreitung senkrecht zur optischen Achse (S r o. A.) ist die Lichtgeschwindigkeit c unabhängig von der Ausbreitungsrichtung (vgl. Richtungen, oder 3 in der folgenden Darstellung), aber abhängig von der relativen Orientierung von Polarisationsrichtung und der optischen Achse. 53

Optik Polarisation Die dargestellten Pfeillängen sind ~ c Mit anderen Worten ausgedrückt: Licht mit der Polarisationsorientierung H r o. A. (sogenanntes ordentliches Licht) hat in alle Ausbreitungsrichtungen c = c o. Licht mit der Polarisationsorientierung H r o. A. (sogenanntes außerordentliches Licht) hat nur für Ausbreitung entlang der optischen Achse (S r o. A) c = c o. Mit zunehmendem Abweichen ändert sich c und erreicht dann für S r o. A c = c oa. Beispiele: Kalkspat: c oa =,6 c o > c o einachsig positiv Quarz c oa < c o einachsig negativ Fällt Licht auf einen doppelbrechenden Kristall, verhält es sich entsprechend seiner Polarisationsorientierung (Richtung der Polarisation relativ zur optischen Achse): Unpolarisiertes Licht zerfällt in die Komponenten ordentliches und außerordentliches Licht, die sich dann entsprechend verhalten. Beispiel: Lichteinfall auf einachsig negativen Kristall (Kalkspat) 54

In beiden Fällen gibt die HUYGENSsche Wellenfront die Richtung an. Der außerordentliche Strahl wird trotz senkrechtem Einfall gebrochen Optik Polarisation Bildverdopplung schräger Einfall: Der ordentliche Strahl folgt dem normalen Brechungsgesetz mit n o n(c o ). Der außerordentliche Strahl wird anders gebrochen (in unserem Beispiel von der optischen Achse weg). Im doppelbrechenden Kristall ist also das Licht vollständig in zwei senkrecht zueinander polarisierte Komponenten aufgespalten. Dies nutzt man zur Erzeugung linear polarisierten Lichts mit dem NICOLschen Biprisma aus, indem man den ordentlichen Strahl eliminiert: Deutung: Für den ordentlichen Strahl kommt es am Kitt zur Totalreflexion, für den außerordentlichen Strahl jedoch nicht. Betrachten wir nun ein Kristallstück, welches parallel zur optischen Achse geschnitten ist: Beim senkrechten Lichteinfall gibt es hier auch für den außerordentlichen Strahl keine Brechung, jedoch entwickelt sich ein Gangunterschied wegen c oa c o. Beispiel: Bei geeigneter Dicke d ist die Phasendifferenz δ = π/ und beim Wiederaustritt überlagern sich ordentlicher und außerordentlicher Strahl zu elliptisch polarisiertem Licht lt. Gl. (3) π λ Bei Quarz erhält man δ = = für 5 µm. Man spricht von einem sogenannten λ/4-plättchen. 4 Es gibt zwei Verwendungen dieser Bezeichnung: Gangunterschied (hier) bzw. Dicke = λ/4 55

Optik Polarisation 38.3. Polarisation bei Reflexion und Brechung Betrachten wir folgendes Experiment zum BREWSTERschen Winkel: Reflexion an einer Glasplatte (n =,5) unter einem Winkel von α B = 56,3 : Der reflektierte Strahl ist linear polarisiert (so, dass der E r -Vektor senkrecht zur Zeichenebene schwingt). Im gegebenen Fall ist der Einfallswinkel so beschaffen, dass reflektiertes und gebrochenes Licht (R bzw. B) senkrecht aufeinander stehen. Dies ist dann der Fall, wenn der Einfallswinkel gleich dem BREWSTERschen Winkel α B ist: α B = arctan n (6) (In unserem Fall ist also tan 56,3 =,5.) Deutung: Reflektiertes und gebrochenes Licht (R und B) werden (in einer Zwischenstufe) von schwingenden Ladungen am Punkt P vermittelt. Diese schwingen wegen des 90 -Winkels so, dass bezüglich der Polarisation in der Zeichenebene keine Emission in Richtung R auftritt (vgl. Richtcharakteristik eines Dipolstrahlers <34.5.>) In <38.4.> betrachten wir jetzt die Polarisations- und Intensitätsverhältnisse bei Reflexion und Brechung etwas detaillierter. 38.4. FRESNELsche Formeln Ein einfallender Strahl erfährt an einer Grenzfläche Reflexion und Brechung. 56