Anleitung vom 4. Mai 2015. BSU Mobile Banking App



Ähnliche Dokumente
Mobile Banking App Bedienungsanleitung

> Lokal, persönlich und traditionell. Ihre Bank. Seit Sparkasse Mobile Banking App > Anleitung zur Aktivierung.

Internationales Altkatholisches Laienforum

> Ihr Sparkasse Mobile Banking. Jederzeit griffbereit.

Installations- und Bedienungsanleitung CrontoSign Swiss

ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN TKB E-BANKING

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Anleitung: Passwort-Self-Service-Portal

Zahlung der Vermittleraufsichtsgebühr per Kreditkarte

Wegleitung Internetbestellungen

E-Banking so richten Sie Ihren Zugriff ein

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Benutzerhandbuch Ersatzgerät (M-IDentity Air+)

E-Finance Java de PF

MyDHL SCHNELLEINSTIEG

Anleitung zur KAT-Datenbank Qualitrail Eingabe Futtermittel

Kurzanleitung der Gevopa Plattform

StudyDeal Accounts auf

persolog eport Anleitung

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Aktivierung von Makros in den Erfassungshilfen

Kartenleser für Ihre UBS Online Services Anleitung

E-Rechnung: Einfach, bequem und sicher zahlen

E-Banking. Gemeinsam jederzeit und überall Bankgeschäfte erledigen.

Outlook Web App 2013 designed by HP Engineering - powered by Swisscom

myhelsana das neue Kundenportal der Helsana-Gruppe Registration, Aktivierung und Login myhelsana Konto

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Schnell, sicher, umweltfreundlich und sparsam

Erste Schritte mit Sfirm32 und itan

Ihre Lizenz ändern. Stand 01/2015

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id

CitiManager: Kurzanleitung zur Migration für Karteninhaber

Anleitung Postfachsystem Inhalt

E-Rechnung Einfach, bequem und sicher zahlen.

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN

Erste Schritte mit Microsoft Office 365 von Swisscom

Moneybookers Integration bei

MEIN LUEG JETZT ANMELDEN. Ihre persönliche Gebrauchtwagensuche auf NEU

Lehrer: Einschreibemethoden

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Um eine Person in Magnolia zu erfassen, gehen Sie wie folgt vor:

Anleitung Administration Alterssiedlungen Basel. So aktualisieren Sie Ihre Daten. Version:

Anleitung für die Hausverwaltung

Der erstmalige Besuch (Neuregistrierung)

Dokumentation PuSCH App. android phone

Anleitung für -Client Outlook 2000 mit SSL Verschlüsselung

Benutzeranleitung Superadmin Tool

Forum des Freundeskreises der Flüchtlinge Rutesheim:

JTL PayPal-Plugin. PayPal Express und PayPal PLUS in Ihrem JTL-Shop 4. Plugin-Version 1.03 Plugin-Dokumentation vom

UMSTELLUNG DER RÖNTGEN-SCHNITTSTELLE DÜRR-DBSWIN AUF DÜRR-VDDS

Meine ZyXEL Cloud. Tobias Hermanns V0.10

Unico Cloud AdminPortal

Sendungen aufgeben > Briefe: Aufgabeverzeichnis Anleitung Auftragserfassung Dienstleister

Handout Wegweiser zur GECO Zertifizierung

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

SCHNELLEINSTIEG FÜR HOSTED EXCHANGE BASIC / PREMIUM

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

Willkommen beim TOSHIBA E-PORTAL. Benutzerhandbuch. Seite 1 von 15

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Hosted.Exchange. Konfigurationsanleitung Outlook 2007

phototan-token Mit den Erstzugangsdaten haben Sie ebenfalls einen phototan-token erhalten, den wir nachfolgend kurz beschreiben.

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Nutzung der Onleihe Schritt für Schritt

Kurzanleitung RACE APP

Anleitung für die Einrichtung weiterer Endgeräte in 4SELLERS SalesControl

Vodafone MailboxAnsage Pro

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

PayPal PLUS für Shopware

Schritt für Schritt. Anmeldung

mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money

CampusNet Webportal SRH Heidelberg

Ihren persönlichen Anrufbeantworter

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Verfahrensanleitung mobile TAN (mtan)

Benutzerhandbuch. für das Extranet des. Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. zur Anmeldung per Grid-Karte

Wie kann ich meine Daten importieren? Wie kann ich meine Profile verwalten?

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

KiJuP-online.de FAQ und Suchtipps für Mitglieder des DIJuF

Cornèrcard bietet mehr: In allen Einzelheiten erklärt und beschrieben. Aktivieren Sie jetzt onlineaccess mit SMS Code.

Die mobiletan im Hypo Internetbanking

Bitte genau durchlesen.

ELBA für Raiffeisen-Mitarbeiter Version 5. Anleitung zur Einrichtung der Bankdaten am BANK-PC

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

27. Oktober 2015 / Vertriebsteam (jz) - support@engadin.com - Tel. +41 (0) Anleitung: Optimiertes TBooking

WLAN mit WPA (wpa4fh)

etoken mit Thunderbird verwenden

1. Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld-Card basic in Profi cash. Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

Sage Shop Schnelleinstieg

Ersterfassung DolomitenBank Office Banking

PartnerWeb: Anleitung

5trade Anleitung. Online-Börsenhandel mit der Aargauischen Kantonalbank

mmone Internet Installation Windows Vista

HorstBox (DVA-G3342SD)

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen)

Anleitung E-Books auf Android-Geräte laden

s aus -Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option " s archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

Transkript:

Anleitung vom 4. Mai 2015 BSU Mobile Banking App Marketing Anleitung Mobile Banking App 4. Mai 2015

Inhaltsverzeichnis I. Zugang aktivieren 1 1. Zugang aktivieren und Passwort definieren 1 2. Transaktionen zulassen 3 3. Mobilgerät aktivieren 4 II. Einstellungen ändern 5 1. Einstellungen zu den Transaktionen ändern 5 2. Mobilgeräte verwalten 6 III. Häufige Fragen 7 Marketing Anleitung Mobile Banking App 4. Mai 2015

I. Zugang aktivieren Wir bieten Ihnen neu eine Mobile Banking App für Mobilgeräte an. Mit dieser App haben Sie immer und überall Zugang zu Ihren Konten und Depots. Ihnen stehen grundsätzlich die gleichen Daten zur Verfügung wie im e-banking. Der Zugang via App ist passwortgeschützt und Sie müssen diesen einmalig via e-banking aktivieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus: 1. Zugang aktivieren und Passwort definieren 2. Transaktionen zulassen 3. Mobilgerät hinzufügen Detaillierte Informationen zu jedem Schritt finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten. Nachdem die Aktivierung abgeschlossen ist, können Sie unsere Mobile Banking App vollumfänglich nutzen. 1. Zugang aktivieren und Passwort definieren Damit Sie von der Mobile Banking App auf Ihre Konten und Depots zugreifen können, müssen Sie Ihre e-banking Benutzer-Identifikation für das Mobile Banking aktivieren. Klicken Sie auf den Button Zugang und Passwort verwalten um Ihren Zugang zu aktivieren und Ihr persönliches Mobile Banking Passwort zu definieren. Marketing Anleitung Mobile Banking App 4. Mai 2015 Seite 1

Mobile Banking Passwort Benutzer-Identifikation Geben Sie Ihr aktuelles e-banking Passwort ein Definieren Sie Ihr Mobile Banking Passwort Wiederholen Sie Ihr Mobile Banking Passwort Wählen Sie den Button Aktiviert um Ihren Zugang zu aktivieren und Ihr Mobile Banking Passwort zu definieren. Anzeige Ihrer Benutzer-Identifikation (diese gilt für das Login ins e- Banking und auch für das Login in die Mobile Banking App) Eingabe des aktuell gültigen e-banking Passwortes Definieren Sie Ihr persönliches Mobile Banking Passwort selbst. Beachten Sie die Anforderungen an Ihr Mobile Banking Passwort: - mindestens 6 Zeichen lang - besteht aus mindestens 1 Buchstaben und 1 Zahl - die Gross- / Kleinschreibung wird beachtet - Ihr aktuelles e-banking Passwort darf für die App nicht verwendet werden Bitte bestätigen Sie die Eingabe des definierten Mobile Banking Passwortes. Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen für die Mobile Banking App und speichern Sie Ihre Einstelllungen. Marketing Anleitung Mobile Banking App 4. Mai 2015 Seite 2

2. Transaktionen zulassen Definieren Sie selbst, ob Sie mit der Mobile Banking App Transaktionen ausführen oder nur Ihre Finanzdaten abfragen möchten. Indem Sie Transaktionen zulassen, können Sie die folgenden Funktionen nutzen: - Einzahlungsscheine scannen - e-rechnungen bezahlen - Zahlungen und Kontoüberträge erfassen - Pendente Zahlungen löschen - Börsenkäufe und -verkäufe aufgeben - Pendente Aufträge annullieren Klicken Sie dazu auf den Button Transaktionen zulassen und anschliessend auf Weiter. Marketing Anleitung Mobile Banking App 4. Mai 2015 Seite 3

3. Mobilgerät aktivieren Um Zugriff auf die Bankdienstleistungen der Mobile Banking App zu erhalten, müssen Sie Ihr Mobilgerät einmalig für den Zugriff autorisieren. Klicken Sie hierfür im e-banking unter dem Menü Einstellungen Mobile Banking App auf Mobilgeräte autorisieren. Nun wird Ihnen im e-banking automatisch ein Aktivierungscode angezeigt: 1. Öffnen Sie nun die App auf Ihrem Mobilgerät. 2. Geben Sie in der App Ihre Benutzer-Identifikation und das von Ihnen definierte Mobile Banking Passwort ein und klicken Sie auf den Button Anmelden. 3. Geben Sie den im e-banking angezeigten Aktivierungscode ein und klicken Sie in der Mobile Banking App auf den Button Aktivieren. Marketing Anleitung Mobile Banking App 4. Mai 2015 Seite 4

II. Einstellungen ändern Sie können die bei der Aktivierung definierten Einstellungen jederzeit ändern. Wählen Sie auf der Lasche Mobile Banking App dazu einfach die gewünschte Funktion. 1. Einstellungen zu den Transaktionen ändern Klicken Sie auf den Button Transaktionen zulassen. Wählen Sie die gewünschte Option, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen für die Mobile Banking App und speichern Sie Ihre Änderungen. Indem Sie Transaktionen zulassen, können Sie die folgenden Funktionen nutzen: - Einzahlungsscheine scannen - e-rechnungen bezahlen - Zahlungen und Kontoüberträge erfassen - Pendente Zahlungen löschen - Börsenaufträge aufgeben - Pendente Aufträge annullieren Marketing Anleitung Mobile Banking App 4. Mai 2015 Seite 5

2. Mobilgeräte verwalten Sie können Ihre Mobilgeräte selbständig verwalten. Für die Verwendung der Mobile Banking App können Sie mehrere Geräte autorisieren. Für Geräte, welche für das Mobile Banking nicht mehr verwendet werden, sollte die Autorisierung gelöscht werden. Wichtig: Wechseln Sie beispielsweise Ihr Telefon, müssen Sie das neue Gerät wieder einmalig für den Zugang autorisieren. Anschliessend können Sie die Autorisierung für das alte Telefon löschen. Marketing Anleitung Mobile Banking App 4. Mai 2015 Seite 6

III. Häufige Fragen Was kann ich tun, wenn mein Passwort gesperrt wurde? Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall unseren Kundendienst e-banking, um Ihren Zugang wieder entsperren zu lassen. Was kann ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe? Unter der Funktion Zugang und Passwort verwalten können Sie sich jederzeit selbständig ein neues Mobile Banking Passwort definieren. Wurde Ihr Zugang bereits gesperrt, müssen Sie diesen durch unseren Kundendienst e-banking zuerst entsperren lassen. Erst danach können Sie Ihr Passwort ändern. Was kann ich tun, wenn mein Mobilgerät verloren ging oder gestohlen wurde? Um sicherzustellen, dass dieses Mobilgerät für Mobile Banking nicht verwendet werden kann, können Sie das betroffene Mobilgerät in der Geräteverwaltung löschen. Sie haben auch die Möglichkeit, unseren Kundendienst e-banking zu kontaktieren und die Autorisierung für das entsprechende Mobilgerät entfernen zu lassen. Marketing Anleitung Mobile Banking App 4. Mai 2015 Seite 7