Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG



Ähnliche Dokumente
Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Dabei sind OZ Europe Overseas Fund II, Ltd. diese 4,43 % ( Stimmrechte) vollständig nach 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG über folgende

Jährliches Dokument nach 10 WpPG

Deutsch. DGAP Stimmrechtsmitteilung: Leoni AG Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Jährliches Dokument nach 10 WpPG für das Geschäftsjahr 2004/2005


UNTERNEHMENS- REGISTER

Jährliches Dokument für das Geschäftsjahr 2011/2012

Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS ********************************************* DECEMBER 31, 2003

von , 15:08

Deutsch. DGAP Stimmrechtsmitteilung: Epigenomics AG Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Listening Comprehension: Talking about language learning

Bayerische Gewerbebau AG

Einladung zur 119. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2016, um 10:00 Uhr

Einladung zur Hauptversammlung der KAP Beteiligungs-AG, stadtallendorf ISIN: DE // WKN:

Deutsch. DGAP Stimmrechtsmitteilung: Epigenomics AG Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstandes der ams AG Unterpremstätten, FN k, gemäß 159 Abs 2 Z 3 AktG zu TOP 9

Carl Schlenk Aktiengesellschaft Roth- Barnsdorf

Deutsch. DGAP Stimmrechtsmitteilung: Epigenomics AG Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Deutsch. Stimmrechtsmitteilung. 1. Angaben zum Emittenten Epigenomics AG Geneststraße Berlin Deutschland

Händler Preisliste Trade Price List 2015

Deutsch. DGAP Stimmrechtsmitteilung: Leoni AG Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Am 10. Dezember 2009 hat der Stimmrechtsanteil der GSEM Bermuda Holdings,

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Deutsch. DGAP Stimmrechtsmitteilung: Epigenomics AG Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Erläuternder Bericht des Vorstands der GK Software AG zu den Angaben nach 289 Abs. 4 und 5, 315 Abs. 4 Handelsgesetzbuch (HGB)

Deutsch. DGAP Stimmrechtsmitteilung: Epigenomics AG Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Notice pursuant to article 93 section 2 BörseG (Austrian Stock Exchange Act)

Deutsch. Korrektur einer am veröffentlichten Stimmrechtsmitteilung. Anteil Instrumente (Summe 7.b b.2.)

2. DO & CO will weiter wachsen und dabei auch andere Unternehmen oder Anteile an Unternehmen erwerben.

Erläuternder Bericht des Vorstands der aap Implantate AG gemäß 175 Abs. 2 AktG zu den Angaben gemäß 289 Abs. 4 und 315 Abs. 4 HGB

Schwabenverlag Aktiengesellschaft mit Sitz in Ostfildern. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2015


Entsprechenserklärung der EUROKAI GmbH & Co. KGaA gemäß dem Deutschen Corporate Governance Kodex

Jährliches Dokument der Kizoo AG nach 10 WpPG für 2011


Einladung zur 118. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2015, um 10:00 Uhr

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Futtereinheiten können noch über die Handelsplattform von Van Lanschot gehandelt werden.


Stimmrechtsmitteilung. 1. Angaben zum Emittenten Epigenomics AG Geneststraße Berlin Deutschland

Sanochemia Pharmazeutika AG

Wenn Russland kein Gas mehr liefert

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Entsprechenserklärung der EUROKAI GmbH & Co. KGaA gemäß dem Deutschen Corporate Governance Kodex

UniCredit S.p.A. Rom / Italien

Heidelberger Lebensversicherung AG

Wüstenrot & Württembergische AG Stuttgart - ISIN DE / WKN Bezugsangebot

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH


AUFBAUPROGRAMME YOU ONLY LIVE ONCE, BUT IF YOU DO IT RIGHT, ONCE IS ENOUGH.

Daimler AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung


Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software

OVB Holding AG. Köln

ODDSLINE Entertainment AG

Bewertungsbogen. Please find the English version of the evaluation form at the back of this form

Update Gesellschafts- und Finanzmarktrecht. Dr. Alexander Vogel, LL.M. Head of Corporate & Finance Department

Meldepflichtige Aktiengeschäfte

Ventegis Capital EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG VENTEGIS CAPITAL AG, BERLIN DER. Wertpapier-Kenn-Nummer

(VOL - Informations-/ Absageschreiben nach 101a GWB) Vergabestelle

Kyros A AG München. Jahresabschluss 30. September 2012

Hauptversammlung der thyssenkrupp AG am 29. Januar 2016 Seite 1/5

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH

Petrotec AG. Erläuternder Bericht des Vorstandes der Petrotec AG zu den Angaben nach 289 Abs. 4 und Abs. 5, 315 Abs. 4 des Handelsgesetzbuches (HGB)


UNTERNEHMENS- REGISTER

Mag. Josef Ahorner, Wien, Austria*; Mag. Louise Kiesling, Wien, Austria*; Prof. Ferdinand Alexander Porsche, Gries/Pinzgau, Austria*;

New Member and Market Maker of CEGH Gas Exchange Spot & Futures Market:

Erklärung zur Präferenzberechtigung auf der Handelsrechnung


MANAGING DIVERSITY IM SINNE VON VOM ICH ZUM WIR DEN MEHRWERT KOLLEKTIVER ANDERSARTIGKEIT ERKENNEN UND NUTZEN PMA

IBB wenn es um Wohneigentum geht

S&T AG Linz, FN m. Beschlussvorschläge des Vorstandes und des Aufsichtsrates für die 17. ordentliche Hauptversammlung am 14.

German Taxation of Islamic Finance (Sukuk)

MITTEILUNG ZUR EINBERUFUNG DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER FERRATUM OYJ. Die Hauptversammlung wird in englischer Sprache abgehalten.

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

MEAG als aktiver Aktionär Richtlinie über das Abstimmverhalten auf Hauptversammlungen (Proxy Voting Richtlinie) Stand: Oktober 2014

MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA

Dieses Bezugsangebot richtet sich ausschließlich an die derzeitigen Aktionäre der Fritz Nols AG und stellt kein öffentliches Angebot von Aktien dar.

Internationales Altkatholisches Laienforum

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

Gesetzesänderungen «Nominee», Entwurf

S&T AG Linz, FN m. Beschlussvorschläge des Vorstandes und des Aufsichtsrates für die 16. ordentliche Hauptversammlung am 25.

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Mittteilung des Senats vom 25. November 2008

SATZUNG DER BERLIN HYP AG

«Anlegernr» MS "Patmos" GmbH & Co. KG i.l. Ordentliche Gesellschafterversammlung 2012 im schriftlichen Verfahren

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Hauptversammlung und die Ausübung des Stimmrechts

Transkript:

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG First Sensor AG Peter-Behrens-Str. 15 12459 Berlin First Sensor-Aktie ISIN DE0007201907 Ι WKN 720190 25. November 2011 Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung 1.) Die ING Groep N.V., Amsterdam, Niederlande hat uns gemäß 27a WpHG am 24. November 2011 folgendes mitgeteilt: Wir nehmen Bezug auf unsere Meldung gemäß 21 WpHG vom 1. November 2011. Hinsichtlich der mit dem Erwerb der Stimmrechte verfolgten Ziele teilen wir Ihnen gemäß 27a Abs. 1 Sätze 1 und 3 WpHG folgendes mit: 1. Der zur Überschreitung der Meldegrenze von 25 % führende Erwerb von Stimmrechten dient dem Aufbau einer strategischen Beteiligung an der First Sensor AG mit dem Ziel der langfristigen Wertsteigerung. 2. Aus derzeitiger Sicht besteht keine Absicht, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf sonstige Weise zu erlangen. Je nach dem aktuellen Kursniveau behalten sich Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG bzw. die Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh jedoch vor, bis zu maximal 29,9 % der Stimmrechte weitere Aktien der First Sensor AG zu erwerben. 3. Es ist beabsichtigt, für die nächste Hauptversammlung der First Sensor AG eine Änderung der Besetzung des Aufsichtsrats vorzuschlagen und mit ihren Stimmen Einfluss auf die personelle Besetzung des Aufsichtsrats zu nehmen. 4. Es ist keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der First Sensor AG angestrebt, insbesondere nicht im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung sowie der Dividendenpolitik der First Sensor AG. -1-

Hinsichtlich der für den Erwerb der Stimmrechte verwendeten Mittel teilen wir Ihnen gemäß 27a Abs. 1 Satz 4 WpHG mit, dass dieser ausschließlich aus eigenen liquiden Mitteln der Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG finanziert wurde, die der Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh diese Mittel im Wege eines Darlehens zur Verfügung gestellt hat. 2.) Die ING Verzekeringen N.V., Amsterdam, Niederlande hat uns im Namen der ING Verzekeringen N.V., im Namen der Nationale Nederlanden Levensverzekering Maatschappij N.V. wie auch im Namen der Nationale Nederlanden Nederland B.V. gemäß 27a WpHG am 24. November 2011 folgendes mitgeteilt: Wir nehmen Bezug auf unsere Meldung gemäß 21 WpHG vom 1. November 2011. Hinsichtlich der mit dem Erwerb der Stimmrechte verfolgten Ziele teilen wir Ihnen gemäß 27a Abs. 1 Sätze 1 und 3 WpHG folgendes mit: 1. Der zur Überschreitung der Meldegrenze von 25 % führende Erwerb von Stimmrechten dient dem Aufbau einer strategischen Beteiligung an der First Sensor AG mit dem Ziel der langfristigen Wertsteigerung. 2. Aus derzeitiger Sicht besteht keine Absicht, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf sonstige Weise zu erlangen. Je nach dem aktuellen Kursniveau behalten sich Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG bzw. die Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh jedoch vor, bis zu maximal 29,9 % der Stimmrechte weitere Aktien der First Sensor AG zu erwerben. 3. Es ist beabsichtigt, für die nächste Hauptversammlung der First Sensor AG eine Änderung der Besetzung des Aufsichtsrats vorzuschlagen und mit ihren Stimmen Einfluss auf die personelle Besetzung des Aufsichtsrats zu nehmen. 4. Es ist keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der First Sensor AG angestrebt, insbesondere nicht im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung sowie der Dividendenpolitik der First Sensor AG. Hinsichtlich der für den Erwerb der Stimmrechte verwendeten Mittel teilen wir Ihnen gemäß 27a Abs. 1 Satz 4 WpHG mit, dass dieser ausschließlich aus eigenen liquiden Mitteln der Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG finanziert wurde, die der Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh diese Mittel im Wege eines Darlehens zur Verfügung gestellt hat. -2-

3.) Die ING Insurance Eurasia N.V., Amsterdam, Niederlande hat uns gemäß 27a WpHG am 24. November 2011 folgendes mitgeteilt: Wir nehmen Bezug auf unsere Meldung gemäß 21 WpHG vom 1. November 2011. Hinsichtlich der mit dem Erwerb der Stimmrechte verfolgten Ziele teilen wir Ihnen gemäß 27a Abs. 1 Sätze 1 und 3 WpHG folgendes mit: 1. Der zur Überschreitung der Meldegrenze von 25 % führende Erwerb von Stimmrechten dient dem Aufbau einer strategischen Beteiligung an der First Sensor AG mit dem Ziel der langfristigen Wertsteigerung. 2. Aus derzeitiger Sicht besteht keine Absicht, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf sonstige Weise zu erlangen. Je nach dem aktuellen Kursniveau behalten sich Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG bzw. die Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh jedoch vor, bis zu maximal 29,9 % der Stimmrechte weitere Aktien der First Sensor AG zu erwerben. 3. Es ist beabsichtigt, für die nächste Hauptversammlung der First Sensor AG eine Änderung der Besetzung des Aufsichtsrats vorzuschlagen und mit ihren Stimmen Einfluss auf die personelle Besetzung des Aufsichtsrats zu nehmen. 4. Es ist keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der First Sensor AG angestrebt, insbesondere nicht im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung sowie der Dividendenpolitik der First Sensor AG. Hinsichtlich der für den Erwerb der Stimmrechte verwendeten Mittel teilen wir Ihnen gemäß 27a Abs. 1 Satz 4 WpHG mit, dass dieser ausschließlich aus eigenen liquiden Mitteln der Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG finanziert wurde, die der Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh diese Mittel im Wege eines Darlehens zur Verfügung gestellt hat. 4.) Die DPE Deutsche Private Equity B.V., Schiphol Flughafen, Niederlande hat uns gemäß 27a WpHG am 24. November 2011 folgendes mitgeteilt: Wir nehmen Bezug auf unsere Meldung gemäß 21 WpHG vom 1. November 2011. Hinsichtlich der mit dem Erwerb der Stimmrechte verfolgten Ziele teilen wir Ihnen gemäß 27a Abs. 1 Sätze 1 und 3 WpHG folgendes mit: -3-

1. Der zur Überschreitung der Meldegrenze von 25 % führende Erwerb von Stimmrechten dient dem Aufbau einer strategischen Beteiligung an der First Sensor AG mit dem Ziel der langfristigen Wertsteigerung. 2. Aus derzeitiger Sicht besteht keine Absicht, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf sonstige Weise zu erlangen. Je nach dem aktuellen Kursniveau behalten sich Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG bzw. die Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh jedoch vor, bis zu maximal 29,9 % der Stimmrechte weitere Aktien der First Sensor AG zu erwerben. 3. Es wird beabsichtigt, für die nächste Hauptversammlung der First Sensor AG eine Änderung der Besetzung des Aufsichtsrats vorzuschlagen und mit ihren Stimmen Einfluss auf die personelle Besetzung des Aufsichtsrats zu nehmen. 4. Es wird keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der First Sensor AG angestrebt, insbesondere nicht im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung sowie der Dividendenpolitik der First Sensor AG. Hinsichtlich der für den Erwerb der Stimmrechte verwendeten Mittel teilen wir Ihnen gemäß 27a Abs. 1 Satz 4 WpHG mit, dass dieser ausschließlich aus eigenen liquiden Mitteln der Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG finanziert wurde, die der Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh diese Mittel im Wege eines Darlehens zur Verfügung gestellt hat. 5.) Die Parcom Capital B.V., Schiphol Flughafen, Niederlande hat uns gemäß 27a WpHG am 24. November 2011 folgendes mitgeteilt: Wir nehmen Bezug auf unsere Meldung gemäß 21 WpHG vom 1. November 2011. Hinsichtlich der mit dem Erwerb der Stimmrechte verfolgten Ziele teilen wir Ihnen gemäß 27a Abs. 1 Sätze 1 und 3 WpHG folgendes mit: 1. Der zur Überschreitung der Meldegrenze von 25 % führende Erwerb von Stimmrechten dient dem Aufbau einer strategischen Beteiligung an der First Sensor AG mit dem Ziel der langfristigen Wertsteigerung. 2. Aus derzeitiger Sicht besteht keine Absicht, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf sonstige Weise zu erlangen. Je nach dem aktuellen Kursniveau behalten sich Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG bzw. die Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh jedoch vor, bis zu maximal 29,9 % der Stimmrechte weitere Aktien der First Sensor AG zu erwerben. -4-

3. Es wird beabsichtigt, für die nächste Hauptversammlung der First Sensor AG eine Änderung der Besetzung des Aufsichtsrats vorzuschlagen und mit ihren Stimmen Einfluss auf die personelle Besetzung des Aufsichtsrats zu nehmen. 4. Es wird keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der First Sensor AG angestrebt, insbesondere nicht im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung sowie der Dividendenpolitik der First Sensor AG. Hinsichtlich der für den Erwerb der Stimmrechte verwendeten Mittel teilen wir Ihnen gemäß 27a Abs. 1 Satz 4 WpHG mit, dass dieser ausschließlich aus eigenen liquiden Mitteln der Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG finanziert wurde, die der Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh diese Mittel im Wege eines Darlehens zur Verfügung gestellt hat. 6.) Die Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG, München, Deutschland, vertreten durch ihre Komplementärin Parcom Deutsche Equity Administration GmbH, hat uns gemäß 27a WpHG am 24. November 2011 folgendes mitgeteilt: Wir nehmen Bezug auf unsere Meldung gemäß 21 WpHG sowie die Meldung der Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh gemäß 21 WpHG jeweils vom 1. November 2011. Hinsichtlich der mit dem Erwerb der Stimmrechte verfolgten Ziele teilen wir Ihnen im Namen der Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG wie auch im Namen der Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh gemäß 27a Abs. 1 Sätze 1 und 3 WpHG folgendes mit: 1. Der zur Überschreitung der Meldegrenze von 25 % führende Erwerb von Stimmrechten dient dem Aufbau einer strategischen Beteiligung an der First Sensor AG mit dem Ziel der langfristigen Wertsteigerung. 2. Aus derzeitiger Sicht besteht sowohl seitens der Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh als auch seitens der Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG keine Absicht, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte zu erwerben oder auf sonstige Weise zu erlangen. Je nach dem aktuellen Kursniveau behalten sich Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG bzw. die Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh jedoch vor, bis zu maximal 29,9 % der Stimmrechte weitere Aktien der First Sensor AG zu erwerben. 3. Die Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh und die Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG beabsichtigen, für die nächste Hauptversammlung der First Sensor AG eine Änderung der Besetzung des Aufsichtsrats vorzuschlagen und mit ihren Stimmen Einfluss auf die personelle Besetzung des Aufsichtsrats zu nehmen. -5-

4. Die Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh und Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG streben keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der First Sensor AG, insbesondere nicht im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung sowie der Dividendenpolitik der First Sensor AG an. Hinsichtlich der für den Erwerb der Stimmrechte verwendeten Mittel teilen wir Ihnen gemäß 27a Abs. 1 Satz 4 WpHG mit, dass dieser ausschließlich aus eigenen liquiden Mitteln der Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG finanziert wurde, die der Alegria diese Mittel im Wege eines Darlehens zur Verfügung gestellt hat. First Sensor AG Der Vorstand -6-

Release of an announcement according to article 27a section 1 of the WpHG First Sensor AG Peter-Behrens-Str. 15 12459 Berlin First Sensor Share ISIN DE0007201907 Ι WKN 720190 November 25, 2011 Release according to article 26 section 1 of the WpHG (the German Securities Trading Act) with the objective of Europe-wide distribution 1.) On November 24, 2011, ING Groep N.V., Amsterdam, The Netherlands has notified us according to article 27a of the WpHG as follows: We refer to our notification pursuant to section 21 German Securities Trading Act as of 1 November 2011. With respect to the aims pursued with the acquisition of shares we hereby inform you pursuant to section 27a para 1 sentences 1 and 3 German Securities Trading Act as follows: 1. The acquisition of voting rights exceeding the notification threshold of 25% aims at a long term strategic investment in First Sensor AG in order to create a sustained value enhancement. 2. From a current perspective, there is no intention to acquire or to otherwise obtain further voting rights within the next twelve months. However, Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG and Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh, respectively, reserve the right, depending on the relevant market price, to acquire additional shares in First Sensor AG up to 29.9% of the voting rights. 3. It is envisaged to propose a change of the composition of the supervisory board in the course of the next general meeting of shareholders and to exercise influence regarding the actual composition of the supervisory board by exercising the voting rights. -1-

4. There is no intention to materially amend the capital structure of First Sensor AG, in particular with regard to the relation between equity-funding and debt financing as well as with regard to dividend policy of First Sensor AG. Regarding the origin of funds used for the acquisition of shares we hereby inform you pursuant to section 27a para 1 sentence 4 German Securities Trading Act that such acquisition has been financed solely from liquid funds of our subsidiary, Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG, which has provided such funds by way of a loan to Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh. 2.) On November 24, 2011, ING Verzekeringen N.V., Amsterdam, The Netherlands has notified us on behalf of ING Verzekeringen N.V., on behalf of Nationale Nederlanden Levensverzekering Maatschappij N.V. and on behalf of Nationale Nederlanden Nederland B.V. according to article 27a of the WpHG as follows: We refer to our notification pursuant to section 21 German Securities Trading Act as of 1 November 2011. With respect to the aims pursued with the acquisition of shares we hereby inform you pursuant to section 27a para 1 sentences 1 and 3 German Securities Trading Act as follows: 1. The acquisition of voting rights exceeding the notification threshold of 25% aims at a long term strategic investment in First Sensor AG in order to create a sustained value enhancement. 2. From a current perspective, there is no intention to acquire or to otherwise obtain further voting rights within the next twelve months. However, Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG and Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh, respectively, reserve the right, depending on the relevant market price, to acquire additional shares in First Sensor AG up to 29.9% of the voting rights. 3. It is envisaged to propose a change of the composition of the supervisory board in the course of the next general meeting of shareholders and to exercise influence regarding the actual composition of the supervisory board by exercising the voting rights. 4. There is no intention to materially amend the capital structure of First Sensor AG, in particular with regard to the relation between equity-funding and debt financing as well as with regard to dividend policy of First Sensor AG. -2-

Regarding the origin of funds used for the acquisition of shares we hereby inform you pursuant to section 27a para 1 sentence 4 German Securities Trading Act that such acquisition has been financed solely from liquid funds of our subsidiary, Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG, which has provided such funds by way of a loan to Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh. 3.) On November 24, 2011, ING Insurance Eurasia N.V., Amsterdam, The Netherlands has notified us according to article 27a of the WpHG as follows: We refer to our notification pursuant to section 21 German Securities Trading Act as of 1 November 2011. With respect to the aims pursued with the acquisition of shares we hereby inform you pursuant to section 27a para 1 sentences 1 and 3 German Securities Trading Act as follows: 1. The acquisition of voting rights exceeding the notification threshold of 25% aims at a long term strategic investment in First Sensor AG in order to create a sustained value enhancement. 2. From a current perspective, there is no intention to acquire or to otherwise obtain further voting rights within the next twelve months. However, Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG and Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh, respectively, reserve the right, depending on the relevant market price, to acquire additional shares in First Sensor AG up to 29.9% of the voting rights. 3. It is envisaged to propose a change of the composition of the supervisory board in the course of the next general meeting of shareholders and to exercise influence regarding the actual composition of the supervisory board by exercising the voting rights. 4. There is no intention to materially amend the capital structure of First Sensor AG, in particular with regard to the relation between equity-funding and debt financing as well as with regard to dividend policy of First Sensor AG. Regarding the origin of funds used for the acquisition of shares we hereby inform you pursuant to section 27a para 1 sentence 4 German Securities Trading Act that such acquisition has been financed solely from liquid funds of our subsidiary, Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG, which has provided such funds by way of a loan to Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh. -3-

4.) On November 24, 2011, DPE Deutsche Private Equity B.V., Shiphol Airport, The Netherlands has notified us according to article 27a of the WpHG as follows: We refer to our notification pursuant to section 21 German Securities Trading Act as of 1 November 2011. With respect to the aims pursued with the acquisition of shares we hereby inform you pursuant to section 27a para 1 sentences 1 and 3 German Securities Trading Act as follows: 1. The acquisition of voting rights exceeding the notification threshold of 25% aims at a long term strategic investment in First Sensor AG in order to create a sustained value enhancement. 2. From a current perspective, there is no intention to acquire or to otherwise obtain further voting rights within the next twelve months. However, Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG and Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh, respectively, reserve the right, depending on the relevant market price, to acquire additional shares in First Sensor AG up to 29.9% of the voting rights. 3. It is envisaged to propose a change of the composition of the supervisory board in the course of the next general meeting of shareholders and to exercise influence regarding the actual composition of the supervisory board by exercising the voting rights. 4. There is no intention to materially amend the capital structure of First Sensor AG, in particular with regard to the relation between equity-funding and debt financing as well as with regard to dividend policy of First Sensor AG. Regarding the origin of funds used for the acquisition of shares we hereby inform you pursuant to section 27a para 1 sentence 4 German Securities Trading Act that such acquisition has been financed solely from liquid funds of our subsidiary, Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG, which has provided such funds by way of a loan to Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh. 5.) On November 24, 2011, Parcom Capital B.V., Shiphol Airport, The Netherlands has notified us according to article 27a of the WpHG as follows: We refer to our notification pursuant to section 21 German Securities Trading Act as of 1 November 2011. With respect to the aims pursued with the acquisition of shares we hereby inform you pursuant to section 27a para 1 sentences 1 and 3 German Securities Trading Act as follows: -4-

1. The acquisition of voting rights exceeding the notification threshold of 25% aims at a long term strategic investment in First Sensor AG in order to create a sustained value enhancement. 2. From a current perspective, there is no intention to acquire or to otherwise obtain further voting rights within the next twelve months. However, Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG and Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh, respectively, reserve the right, depending on the relevant market price, to acquire additional shares in First Sensor AG up to 29.9% of the voting rights. 3. It is envisaged to propose a change of the composition of the supervisory board in the course of the next general meeting of shareholders and to exercise influence regarding the actual composition of the supervisory board by exercising the voting rights. 4. There is no intention to materially amend the capital structure of First Sensor AG, in particular with regard to the relation between equity-funding and debt financing as well as with regard to dividend policy of First Sensor AG. Regarding the origin of funds used for the acquisition of shares we hereby inform you pursuant to section 27a para 1 sentence 4 German Securities Trading Act that such acquisition has been financed solely from liquid funds of our subsidiary, Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG, which has provided such funds by way of a loan to Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh. 6.) On November 24, 2011, Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG, Munich, Germany has notified us according to article 27a of the WpHG as follows: We refer to our notification pursuant to section 21 German Securities Trading Act as of 1 November 2011. With respect to the aims pursued with the acquisition of shares we hereby inform you on behalf of Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG and on behalf of Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh pursuant to section 27a para 1 sentences 1 and 3 German Securities Trading Act as follows: 1. The acquisition of voting rights exceeding the notification threshold of 25% aims at a long term strategic investment in First Sensor AG in order to create a sustained value enhancement. -5-

2. From a current perspective, there is no intention on the part of Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh as well as Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG to acquire or to otherwise obtain further voting rights within the next twelve months. However, Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG and Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh, respectively, reserve the right, depending on the relevant market price, to acquire additional shares in First Sensor AG up to 29.9% of the voting rights. 3. Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh and Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG envisaged to propose a change of the composition of the supervisory board in the course of the next general meeting of shareholders and to exercise influence regarding the actual composition of the supervisory board by exercising the voting rights. 4. There is no intention on the part of Alegria Beteiligungsgesellschaft mbh and Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG to materially amend the capital structure of First Sensor AG, in particular with regard to the relation between equity-funding and debt financing as well as with regard to dividend policy of First Sensor AG. Regarding the origin of funds used for the acquisition of shares we hereby inform you pursuant to section 27a para 1 sentence 4 German Securities Trading Act that such acquisition has been financed solely from liquid funds of Parcom Deutschland I GmbH & Co. KG, which has provided such funds by way of a loan to Alegria. First Sensor AG Board of Directors -6-