Wolken, die aussehen wie Dinge

Ähnliche Dokumente
Wolken, die aussehen wie Dinge

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Statuten in leichter Sprache

Kulturelle Evolution 12

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Papa - was ist American Dream?

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Gutes Leben was ist das?

Bürgerhilfe Florstadt

Kreativ visualisieren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Elternzeit Was ist das?

Schnellstart - Checkliste

Was ist das Budget für Arbeit?

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Wenn man nach Beendigung der WINDOWS-SICHERUNG folgendes angezeigt bekommt

Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Hohe Kontraste zwischen Himmel und Landschaft abmildern

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Leit-Bild der Sonnenhofschule

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt.

Der Klassenrat entscheidet

Konzentration auf das. Wesentliche.

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

Studienkolleg der TU- Berlin

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Lichtbrechung an Linsen

Ideen für die Zukunft haben.

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Menschen und Natur verbinden

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Der Kunde zahlt die Gehälter.

Tipps zur TV-Nutzung für Eltern

Vorderthal, 15. April Liebe Eltern,

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Bekommen durch Ansteckung. H Human Beim Menschen. Acquired I D. Schwäche des Immunsystems. Schwäche des Immunsystems.

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: , Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

Neuigkeit 1: Die neue Contergan-Rente. Sie bekommen ab dem 1. Juli 2014 mehr Contergan-Rente.

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Thema 1: Fotos im Internet verwenden

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Fenster. zwischen Innen- und Außenwelt. von Anne Hensgen

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Workshop. Zeitmanagement Hamburg, 24. November 2004

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Erst Lesen dann Kaufen

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Darum geht es in diesem Heft

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Was kann ich jetzt? von P. G.

Transkript:

Fotografiert von der Cloud Appreciation Society Wolken, die aussehen wie Dinge Übersetzung aus dem Englischen von Martin Bauer Herausgegeben, gestaltet und geschrieben von Gavin Pretor-Pinney, dem Gründer der Cloud Appreciation Society, mit Unterstützung von Ian Loxley, dem Gestalter der Web-Galerie des Vereins. www.cloudappreciationsociety.org

Einleitung Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist ein Einkaufstüten tragender Geist. Oder ein rosaroter Elefant. Oder ein riesiger Mick-Jagger-Mund. Wir vom Verein der Wolkenfreunde (Cloud Appreciation Society) lieben es, in Wolken nach Formen zu suchen. Dafür wurden faule Nachmittage im Park schließlich erfunden. Wir finden sowieso, dass alle öfter mal in die Wolken gucken sollten. Deswegen ermuntern wir unsere Mitglieder regelmäßig, uns ihre Bilder von Wolken zu schicken, die aussehen wie Dinge. Die stellen wir dann in unserer stetig wachsenden Online-Galerie aus. 2007 veröffentlichten wir 28 dieser Fotos in einem Buch mit dem Titel A Pig With Six Legs and Other Clouds (Ein sechsbeiniges Schwein und andere Wolken). In den folgenden vier Jahren stieg die Zahl unserer Mitglieder von 8000 auf 28000, und unsere Sammlung von Wolken, die aussehen wie Dinge, wuchs auf über 1000 Fotos. Dinosaurier, Drachen, Ufos wir haben alles. Hauptsache, sie bestehen aus winzigen, in der unteren Atmosphäre schwebenden Wasserpartikeln. So bunt ist unsere Sammlung inzwischen geworden, dass wir es für höchste Zeit hielten, ein weiteres Buch herauszubringen. Ein größeres und besseres als das vorhergehende. In diesem Buch finden sich nicht nur mehr Bilder insgesamt 86 die Abbildungen sind auch größer. Außerdem finden Sie am Ende des Buchs eine kurze Erklärung, warum es Wolken überhaupt gibt. Wenn es Sie interessiert, wie Wolken entstehen, schauen Sie doch im Abschnitt»Was sind Wolken eigentlich genau?«ab Seite 100 nach. Keine andere Organisation hätte eine Sammlung wie diese zusammenstellen können. Um einen aufschlagenden Andy Murray aus Wolken auf Foto bannen zu können, muss man nicht nur zur rechten Zeit am richtigen Ort sein (an der Westküste Schottlands) des Titels»Wolken, die aussehen wie Dinge«(978-3-86883-309-6) 5

und eine Kamera dabeihaben, sondern man muss vor allem der Typ Mensch sein, der seiner Fantasie freien Lauf lässt. Manche sind darin besser als andere, aber selbst die hartnäckigsten Wolkengucker werden merken, dass fantastische Wolkenformationen sich nicht allzu oft zeigen. Deswegen braucht man ein weltweites Netz von Wolkenguckern, die alle zusammenarbeiten. Und genau das haben wir in unserem Verein: eine internationale Ansammlung von Menschen, die mit dem Kopf in den Wolken leben und einer Kamera in der Tasche. Als wir noch jung waren, haben wir alle gelegentlich in die Wolken geschaut und nach Formen gesucht. Vielleicht ist diese Beschäftigung deswegen so entspannend, weil sie uns an die sorglosen Tage unserer Jugend erinnert. Um zu bemerken, dass die Wolke über mir wie ein Herz aussieht, muss ich mich nicht groß konzentrieren. Tatsächlich fällt es einem sogar leichter, Formen in Wolken zu entdecken, wenn man sich nicht zu sehr darum bemüht. Man muss auch nicht den Unterschied zwischen einer Kumulus- und einer Altostratus-Wolke kennen, um zu sehen, dass die Wolke über einem wie ein Ufo aussieht. Aber wenn Sie die korrekten wissenschaftlichen Namen der Wolken auf den Bildern kennen wollen, finden Sie diese in der Liste»Die offizielle Klassifikation«ab Seite 108. Wenn Menschen spektakuläre Wolkenbilder sehen, fragen sie oft: Wurden sie mit Photoshop bearbeitet? Unsere kategorische Antwort darauf lautet: nein. Damit nehmen wir es bei der Cloud Appreciation Society ganz genau: Von einfachen Kontrast- und Helligkeitskorrekturen abgesehen, ist jede Bildbearbeitung streng untersagt. Wann immer es möglich ist, wählen wir Bilder aus einer ganzen Reihe von Aufnahmen, die die Entwicklung der Wolkenbildung wiedergibt. Das gibt uns eine gewisse Sicherheit, dass keine Schummelei im Spiel war. Deswegen sind wir auch hinreichend überzeugt, dass die Wolken in diesem Buch nicht getürkt sind und genau so von den Winden geformt wurden. Unser herzlicher Dank geht an all unsere Vereinsmitglieder, die den Abdruck ihrer Fotos in diesem Buch so großzügig genehmigt haben. Dank ihren Fähigkeiten als Fotografen und, wichtiger noch, dank ihrem Blick für den Himmel und ihrer lebendigen Fantasie wurden Wolken, die aussehen wie Dinge, zu einer Glanzleistung der Wolkenguckerei. Das Suchen nach Formen in den Wolken ist das perfekte Gegengift zum modernen Leben. Vor allem, weil es total nutzlos ist: Es bringt absolut gar nichts. Und sinnlose Vergnügungen brauchen wir heute mehr denn je. In unserer modernen Welt fühlen 6 des Titels»Wolken, die aussehen wie Dinge«(978-3-86883-309-6)

wir uns schuldig, wenn wir nicht ständig irgendetwas tun. Wenn wir gerade mal nicht arbeiten oder lernen, müssen wir dringend twittern oder unseren Status auf Facebook aktualisieren und Videos davon, wie wir das tun, auf YouTube posten. Wir brauchen Ausreden, um gar nichts zu tun. Und was wäre eine bessere Ausrede als die, wir müssten den Himmel nach Wolken absuchen, die wie eine riesige Ratte aussehen, die gerade ein Geheimnis verrät? Oder nach einem glupschäugigen Ufo? Oder nach Sherlock Holmes, der an seiner Pfeife ziehend in die untergehende Sonne schaut? Gavin Pretor-Pinney Gründer von The Cloud Appreciation Society November 2011 cloudappreciationsociety.org des Titels»Wolken, die aussehen wie Dinge«(978-3-86883-309-6) 7

Fliegende Tiere des Titels»Wolken, die aussehen wie Dinge«(978-3-86883-309-6)

10 Ein Elefantenbaby über Bedford (Bedfordshire, Großbritannien). Ian Forsdike, Mitglied Nr. 16 289

Eine Elefantenmama über Terschelling (Niederlande). Saskia van der Sluis, Mitglied Nr. 23 801 11

12 Ein Delfin springt über Sausalito (Kalifornien, USA). David R. Holbrooke, Mitglied Nr. 22 251

Ein Hai kreist über der Straße von Marrakesch nach Agadir (Marokko). Ellen Claire Ward, Mitglied Nr. 15 611 13

Ein Regenbogenfisch hat sich über Elgin (Moray, Schottland) in einem Netz verfangen. Alan C. Tough, Mitglied Nr. 21 958 Ein Seepferdchen über Eltham (Victoria, Australien). Entdeckt von Oscar Alvarez, fotografiert von Jordie Albiston, Mitglied Nr. 4262

Ein Mondfisch über dem Big-Bend-Nationalpark (Texas, USA). Barry Milyovsky, Mitglied Nr. 17 394 15

16 Ein gigantischer Aal über Ouaisne Bay, St. Brelade (Jersey, Großbritannien). Frank Le Blancq, Mitglied Nr. 7914

Ein roter Schnapper über den Blasket-Inseln (Kerry, Irland). Gavin Tobin, Mitglied Nr. 23 454 17

Ein Paradiesvogel (inmitten schillernder Perlmuttwolken) über Leeds (Großbritannien). Lee Montgomerie, Mitglied Nr. 280 Ein Hahn auf dem Dach und im Himmel über Bishop (Kalifornien, USA). Andrew Kirk, Mitglied Nr. 6333

19