Was ist meine Pensionszusage noch wert?



Ähnliche Dokumente
Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Arbeitskraftabsicherung. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Arbeitskraftabsicherung über den Betrieb.

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Direktversicherung. Entgeltumwandlung

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten?

Mit Herz und Verstand: Berufsunfähigkeitsschutz. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sichern Sie sich über Ihren Arbeitgeber.

Auftrag zum Fondswechsel

GARANTIEN FÜR DIE ZUKUNFT. WIR SCHAFFEN DAS. Zukunftspension plus Die Pensionsvorsorge, die der Staat Jahr für Jahr fördert. k NV Zukunftspension plus

S Sparkassen Pensionsfonds. Meine Direktzusage erhält jetzt das Plus an Sicherheit. TransferR. Sparkassen-Finanzgruppe

GENERATION BASIC PLUS STEUERN SPAREN MIT RENDITECHANCEN

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.


Meinungen zur Altersvorsorge

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Sofort-Rente. Mit Sicherheit ein Leben lang

VHV Der Bauspezialversicherer Pensionszusagen Sprengstoff in der Handelsbilanz

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Rententafelgarantie. Langlebigkeit: Fluch oder Segen?

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

LVM-Pensionsfonds LVM-Unterstützungskasse. Gewinnen Sie neue Spielräume: Lagern Sie die Pensionsrückstellungen für Ihre Arbeitnehmer aus!

Kennen Sie die Antworten?

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Evangelisieren warum eigentlich?

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Schön, dass ich jetzt gut

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Steuerfalle im Alter?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen. EinkommensSicherungsKonzept

Erste Bank Spar und Kreditprognose. 2. Quartal 2015

Elternzeit Was ist das?

Änderungen zum Jahreswechsel 2010

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung

Daten und Fakten zur Einführung der Unisex-Tarife bei Swiss Life

Frau sein in jedem Alter

Auf das Glück vertrauen? Oder: Plan B Plan B Plus

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Das Glück wird mehr. Die Sicherheit bleibt. ELTERNZEIT. BVK Bayerische. V ersorgungskammer

Altersvorsorge Berufsunfähigkeitsschutz. Pflege-Schutzbrief. BU + OLGA die lebenslange Vermögenssicherung bei Berufsunfähigkeit

Die 7 wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Einführung von Zielvereinbarungen und deren Ergebnissicherung

Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police.

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Fragen und Antworten (Q&A) zur freiwilligen Weiterversicherung bei der Stiftung Auffangeinrichtung BVG

Mein Laden Beratung und Service mit Herz. Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Betriebliche Altersversorgung. für Einsteiger Teil 1. München,

Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S. value beyond financial advice

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Immobilien mieten, kaufen oder bauen 2013

Private Altersvorsorge

Die flexible Versorgungslösung für Ihr Unternehmen

schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten

Ihre Fragen unsere Antworten

Eigentlich müssten wir SV FondsRente so schreiben: SV FondsRendite.

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Was ist das Budget für Arbeit?

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Sparen mit der Sparkassen-RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf.

GENERATION PRIVATE UNBESCHWERT VORSORGEN

FORSA-STUDIE ARBEIT, FAMILIE, RENTE WAS DEN DEUTSCHEN SICHERHEIT GIBT

Altersvorsorge-Check.de Renten- und Altersvorsorge Analyse und Planung. Altersvorsorge-Planung. für. Max Mustermann

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Gezielt über Folien hinweg springen

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Gut versichert. Wie man für sich selbst und die Familie vorsorgt

Auswertung des Jahresabschlusses Bilanzanalyse 2

Ihr Zeitwertkonto. Ihre Absicherung und Zukunftsvorsorge Wir arbeiten für Ihre Sicherheit

Flexibler Rückkauf möglich! Swiss Life Sofortrente mit Beitragsrückgewähr. Garantiert, sicher und flexibel

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp?

Inhalt. 1. Einleitung Hilfe, mein Kind kann nicht richtig schreiben und lesen! Seite

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Die Zukunft beginnt heute. Altersvorsorge auch. Die PlusPunktRente mit Riester-Förderung. BVK Bayerische. Versorgungskammer

Expertentipp VHV Lebensversicherung AG Bautage VD West. Bautag Köln

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance:

Mehr Rente durch Entgeltumwandlung. Machen Sie Ihre Altersversorgung zur Chefsache! BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG ENTGELTUMWANDLUNG

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

GEGENÜBERSTELLUNG PRODUKTINFORMATIONSBLATT

Statuten in leichter Sprache


NÜRNBERGER Betriebsrenten Sicher mit System

Der ideale Zeitpunkt und die Finanzierung beim Immobilienkauf

Befragt wurden Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Häufig gestellte Fragen

Baufinanzierung mit Wohnriester

Vorsorgeverhalten und Pensionskonto Neu Steiermark

Schnellstart - Checkliste

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Gemeinsamer Bericht gem. 293 a AktG. des Vorstands der Allianz AG, München, und

Entwicklung neuer Angebote

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Transkript:

Was ist meine Pensionszusage noch wert? Referenten: StB Gerhard Bauer StB Christina Lauterbach 05.07.2006 1

Wie kann ich meine finanzielle Situation im Alter beeinflussen? Ich ziehe in eine Sozialwohnung Ich schaffe mein Auto ab Ich mache nur noch Urlaub auf Balkonien Ich habe viel Geld geerbt oder reich geheiratet Ich arbeite bis zum umfallen 05.07.2006 2

ODER Ich sorge rechtzeitig und richtig vor! Ein geeignetes Mittel dazu ist die betriebliche Altersvorsorge (BAV) Im Blickpunkt steht im Folgenden die Pensionszusage 05.07.2006 3

Fall 1 Theorie: - Pensionsrückstellung als Steuersparmodell - Grundstock für eine spätere Rentenzahlung Praxis: - Der GmbH geht es schlechter, Geld aus Steuerersparnis ist verbraucht - Rente muss aus laufenden Gewinnen erwirtschaftet werden

Ergebnis: ursprüngliche Zielsetzung wird nicht erreicht - Ausscheidender GGF (z.b. Vater) benötigt zugesagte Rente in voller Höhe als Alterseinkünfte - Der neue GGF (z.b. Sohn) kann die vereinbarte Rente aber nicht aus den Mitteln der GmbH zahlen, da sonst Überschuldung droht.

Fall 2 Theorie: - GGF (Vater) will in seiner aktiven Zeit die Rente verdienen - Abschluss Rückdeckungsversicherung über 50% oder 100% der Zusage - Verpfändung Rückdeckungsversicherung an GGF

Praxis: - EUR 2.000,- mit 40 Jahren zugesagt - GmbH muss länger als geplant zahlen, da Lebenserwartung gestiegen ist - Die Rückdeckungsversicherung reicht nicht aus, da die Versicherungen ihre Gewinnanteile reduziert haben Ergebnis: - Alles richtig gemacht, aber Wert der Rente nur noch 50%, d.h. EUR 1.000,-

Pensionszusage Auswirkungen beim Gesellschafter- Geschäftsführer (GGF): 1. In der Anwartschaftszeit entsteht aus der erteilten Zusage keine Steuerpflicht 2. Kürzung des Höchstbetrages für Sonderausgaben, Ausnahme: Allein-GGF 3. Im Leistungsfall sind nachträgliche Einkünfte aus der GF-Tätigkeit zu versteuern (Nachgelagerte Versteuerung) 4. Versorgungsfreibetrag (bis 2040) 05.07.2006 8

Auswirkungen bei der GmbH: 1. Für die P-Zusage muss die GmbH eine Rückstellung in der Bilanz bilden (Bilanzwirksamkeit) 2. Ertragsteuerlicher Finanzierungseffekt durch Zuführung zur P-Rückstellung, damit Zinsvorteil während der Anwartschaft 3. GmbH übernimmt betriebsfremde Risiken, wie das Auflösungs- und Finanzierungsrisiko aus der P-Zusage 4. Möglichkeit der Rückdeckung der P-Zusage 05.07.2006 9

Pensionszusage Arbeitgeber Bilanz Pensions- Rückstellung Zusage Anspruch Arbeitnehmer

Rückdeckung der Zusage Risiko, Kapitalanlage Arbeitgeber Versicherung Anspruch Arbeitnehmer

Rückdeckungsversicherung Vermögen Langfristiger Aufbau des für die Altersvorsorge notwenigen Kapitals Verpflichtung Rückdeckung der vorzeitigen Versorgungsfälle Invalidität/Tod durch Risikolebensversicherung und BU-Versicherung

Zurückgedeckte P-Zusage Aktiva Passiva Anspruch auf Kapital aus Rückdeckungsversicherung Verpflichtung Pensionszusage Risiko BU/Tod bei Versicherung Risiko ausgelagert

Verlauf der Pensionsrückstellung in 180.000 160.000 140.000 120.000 100.000 80.000 60.000 40.000 20.000 0 der Anwartschaft 29 35 40 45 50 55 60 65 Zusage mit 28 Zusage mit 40 Zusage mit 55

Gesamtverlauf Pensionszusage Mittelbindung in EUR Phase 1: Rückstellungsbildung Phase 2: Rückstellungsauflösung Zusage Phase 1 Phase 2 Versorgungsfall Ende Versorgungsfall Zeitachse

Ziele und Probleme Ziele: Aufbau einer sicheren Altersvorsorge (Rückdeckung) Finanzierung der Pensionszusage durch Steuerstundungseffekt Probleme: 1. Mit Finanzierung ohne Rückdeckung trägt UN betriebsfremde Risiken (Invalidität und Tod) 2. verschlechterte wirtschaftliche Gesamtsituation, Ertragschwäche der GmbH und Überschuldungsproblematik 3. Insolvenzsicherung des Anspruchs 4. Negativer Einfluss der Pensionszusage aufs Rating 5. Liquidations- und Veräußerungshindernis 6. Demographische Entwicklung, Langlebigkeitsrisiko 7. Bewertung Pensionszusage 8. Kapitalmarktentwicklung (Rückdeckungsversicherung) 9. Wertsicherung 05.07.2006 17

Lösungen und Chancen Im Betriebsvermögen der GmbH (bilanzielles Gleichgewicht) 1. Erhöhung Rückdeckungsversicherung 2. Rückdeckung durch Wertpapiere, Immobilien, Fonds 3. Herabsetzung/Verzicht P-Zusage Bilanzbereinigung durch Teil- oder Vollauslagerung 1. Auf eine Unterstützungskasse 2. Auf einen Pensionsfons 3. Abfindung der Pensionszusage 05.07.2006 27

Zusammenfassung Für bestehende Pensionszusagen ergibt sich durch die aktuelle Entwicklung ein Risiko: 1. Rente muss durch höhere Lebenserwartung länger gezahlt werden 2. Fehlende Dynamisierung 3. Unzureichende Rückdeckung

1. Höhere Lebenserwartung Wir freuen uns über die höhere Lebenserwartung Nehmen diesen Umstand als Erklärung zur Kenntnis Es ist nichts zu veranlassen

2. Dynamik bzw. fehlender Inflationsausgleich der Zusage Geht einfach zu lösen durch Vertragsanpassung mit 1%iger oder 2%iger Dynamisierung

3. Unzureichende Rückdeckung Wichtiges Kriterium Kostet auf jeden Fall Geld Muss unbedingt besprochen werden Eventuell anderen Anbieter für die Schließung der Deckungslücke wählen

Fazit Die Problematik ist bedeutend Es besteht auf jeden Fall Handlungsbedarf Es gibt keine pauschale Lösung Erforderlich ist eine Einzelfallbetrachtung Wir wollen uns für so ein wichtiges Thema Zeit nehmen. Wir werden daher in den nächsten Wochen wegen eines Termins auf sie zukommen.

Damit das mit dem Golfspielen im Alter doch klappt, müssen rechtzeitig Lösungen erarbeitet werden. Das Team von Merget + Partner steht Ihnen dabei gerne zur Seite